25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote

Kurzbeschreibung Ingenieur Materialwissenschaften

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ingenieur Materialwissenschaften Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Ingenieur Materialwissenschaften?

    Ihr Gehalt als Ingenieur Materialwissenschaften (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.210 € bis 5.330 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Ingenieur Materialwissenschaften?

    Als Ingenieur Materialwissenschaften finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Automatisierungstechnik, Forschungsinstituten, Umweltschutz, Sensortechnik, Stahl, Optik, Forschung, Biotechnologie, Elektrotherapiegeräten, Qualitätsprüfung, Magnetwerkstoffen, Entwicklungsabteilung, Supraleiterprodukten, Mikrobausteinen, Kondensatoren, Forschungsabteilung, Werkstoffen, Waren, Glasfasern, Isolatoren, Isolierteilen, Keramiken, Nanoröhren, Produktionsplanung, Medikamente, Füllungsmaterialien, Poliermitteln, Lasergeräte, Drähten, Materialprüfämtern, Elektroindustrie, Gießereiprodukte, Zubehörteile, Ingenieurbüros, Ingenieurdesign, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Werkzeugbau, Orthopädie, Zahntechnik, Metallbearbeitung, Metallbau, Metallerzeugung, Gießerei, Agrarwissenschaften, Medizin, Federstahlherstellung, Pharmazie, Leichtmetallbau, Stahlgießereien, Untersuchung, Materialprüfämter, Werkstoffprüfanstalten

  • Welche Tätigkeiten hat ein Ingenieur Materialwissenschaften?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Ingenieur Materialwissenschaften voraussetzen, werden Sie u.a. neue Verfahren zur Herstellung von Materialien entwerfen, Versuchsreihen und Materialprüfungen durchführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Materialien sowie Werkstoffe entwerfen, herstellen, optimieren und verarbeiten, bei der Entwicklung von Produktionsanlagen mitwirken.

Jobs im Beruf Ingenieur Materialwissenschaften werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote

Jobs im Beruf Ingenieur Materialwissenschaften (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Automatisierungstechnik
  • Forschungsinstituten
  • Umweltschutz
  • Sensortechnik
  • Stahl
  • Optik
  • Forschung
  • Biotechnologie
  • Elektrotherapiegeräten
  • Qualitätsprüfung
  • Magnetwerkstoffen
  • Entwicklungsabteilung
  • Supraleiterprodukten
  • Mikrobausteinen
  • Kondensatoren
  • Forschungsabteilung
  • Werkstoffen
  • Waren
  • Glasfasern
  • Isolatoren
  • Isolierteilen
  • Keramiken
  • Nanoröhren
  • Produktionsplanung
  • Medikamente
  • Füllungsmaterialien
  • Poliermitteln
  • Lasergeräte
  • Drähten
  • Materialprüfämtern
  • Elektroindustrie
  • Gießereiprodukte
  • Zubehörteile
  • Ingenieurbüros
  • Ingenieurdesign
  • Ingenieurdienstleistungen
  • Bausachverständigenwesen
  • Werkzeugbau
  • Orthopädie
  • Zahntechnik
  • Metallbearbeitung
  • Metallbau
  • Metallerzeugung
  • Gießerei
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Federstahlherstellung
  • Pharmazie
  • Leichtmetallbau
  • Stahlgießereien
  • Untersuchung
  • Materialprüfämter
  • Werkstoffprüfanstalten
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Ingenieur Materialwissenschaften sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Ingenieur Materialwissenschaften sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Beschichtungstechnik
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Bionik
  • Messverfahren
  • Entwicklung
  • Glastechnik
  • Herstellung
  • Verarbeitung
  • Kalkulation
  • Korrosionsschutz
  • Laborarbeiten
  • Labortechnik
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Materialphysik
  • Messtechnik
  • Metallografie
  • Metallvergütung
  • Mikrosystemtechnik
  • Nanotechnologie
  • Oberflächentechnik
  • Chemie
  • Kunststoffchemie
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Technische
  • Mechanik
  • Optik
  • Werkstoffprüfung
  • Werkstofftechnik

199 Ingenieur Materialwissenschaften Jobs auf Jobbörse.de

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Metalloxidkeramiken für thermochemische Energieumwandlungsprozesse Ingenieur/in Materialwissenschaften, Chemiker/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d) merken
Metalloxidkeramiken für thermochemische Energieumwandlungsprozesse Ingenieur/in Materialwissenschaften, Chemiker/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bremen

Sie benötigen eine/n Ingenieur/in im Bereich Materialwissenschaften, Chemie oder Physik für die Thermochemie-Forschung und -Entwicklung. Erfahrung in anorganischer Chemie und Keramiksynthese sowie gute Kenntnisse in Charakterisierungstechniken sind Voraussetzung. Grundlegendes Wissen in chemischen Reaktionsprinzipien, Thermodynamik und Kinetik ist erforderlich. Englisch- und/oder Deutschkenntnisse sind wichtig, und Erfahrungen in der Datenanalyse sowie Programmierung sind von Vorteil. Ihre Aufgaben umfassen das Screening von Metalloxidmaterialien für thermische Energieumwandlung, die Synthese von Metalloxiden im Labormaßstab, analytische Untersuchungen und Strukturoptimierungen. Modellierung, Validierung und Langzeittests sind ebenfalls Teil der Arbeit, ebenso das Verfassen wissenschaftlicher Publikationen.     Jobs bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metalloxidkeramiken für thermochemische Energieumwandlungsprozesse Ingenieur/in Materialwissenschaften, Chemiker/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d) merken
Metalloxidkeramiken für thermochemische Energieumwandlungsprozesse Ingenieur/in Materialwissenschaften, Chemiker/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Nordrhein-Westfalen

Sie suchen eine/n qualifizierte/n Ingenieur/in oder Chemiker/in mit Erfahrung in anorganischer Chemie und Keramiksynthese. Neben Kenntnissen in Charakterisierungstechniken und chemischen Reaktionsprinzipien erwarten wir eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gute Kommunikationsfähigkeiten. Sprachkenntnisse in Englisch und/oder Deutsch sind erforderlich. Zusätzlich wären Kenntnisse in Datenanalyse und -visualisierung sowie Programmierung von Vorteil. Erfahrungen mit CAD-Tools sind wünschenswert. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Screening von Metalloxidmaterialien, die Synthese und Analyse von Metalloxiden sowie die Modellierung und Validierung kinetischer Prozesse. Langzeittests und wissenschaftliche Publikationen runden das Aufgabengebiet ab.     Jobs bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer Reliability befr. auf 2 Jahre (m/w/x) merken
System Engineer Reliability befr. auf 2 Jahre (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Der Job umfasst das engineering und das Risikomanagement von komplexen Designs und Komponenten in einem innovativen High-Tech Entwicklungsumfeld. Durch geeignete "design-to-reliability" Konzepte tragen Sie zur langfristigen Projekterfolg bei. Sie definieren und koordinieren die Aktivitäten zur Sicherstellung der Zuverlässigkeit bei internationalen Kunden und Lieferanten. Sie steuern die vielfältigen Schnittstellen und minimieren das Risiko durch gute Vernetzung. Sie unterstützen ein interdisziplinäres Team bei Root Cause Analysen bei Kundenreklamationen und Feldvorfällen und bewerten deren Auswirkung auf die Produktzuverlässigkeit. Ein sehr guter Abschluss in einer ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung (z.B. Physik, Chemie, Elektrotechnik), gerne mit Promotion, wird bevorzugt.     Jobs bei ZEISS     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r im Bereich Anlagensicherheit ggf. zur Ausbildung merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r im Bereich Anlagensicherheit ggf. zur Ausbildung

TÜV SÜD | Hof

Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bietet umfassende Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für die Industrie und Immobilienbranche. Das Unternehmen unterstützt Kunden über den gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und Gebäude, von der Machbarkeitsstudie bis hin zur Modernisierung oder dem Rückbau. Mithilfe fortschrittlicher zerstörungsfreier Prüfverfahren werden Druckbehälter inspiziert und Schadensmechanismen bei Verbundwerkstoffen bewertet. Zusätzlich entwickelt die TÜV SÜD Industrie Service GmbH neue Prüftechniken für Verbundbehälter und bietet schweißtechnische Betreuung für Druckgerätehersteller. Das Unternehmen führt außerdem Inbetriebnahmeprüfungen und regelmäßige Überprüfungen von Industrieanlagen durch, um die Einhaltung nationaler und europäischer Richtlinien sicherzustellen. Die kompetente Betreuung der Kunden im Außendienst steht dabei im Fokus, um langfristige Zusammenarbeit zu gewährleisten.     Jobs bei TÜV SÜD     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (Ingenieur/in - Materialwissenschaften) F&E (m/w/d) merken
Projektmanager (Ingenieur/in - Materialwissenschaften) F&E (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrow | Goslar

Abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise Materialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation, sowie betriebswirtschaftliches Know-how sind Voraussetzung für diese Position. Berufserfahrung in der Kalk- und Zementindustrie und nachgewiesene Erfolge in der Produkt- und Verfahrensentwicklung sind von Vorteil. Sehr gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel und Powerpoint, sowie sehr gute Englischkenntnisse werden erwartet. Das vorausschauende Arbeiten im Team, ein sicheres Auftreten, starke Kommunikationsfähigkeiten, Überzeugungskraft und strategisches Denken sind weitere wichtige Eigenschaften. Es wird Flexibilität, Selbstständigkeit und Reisebereitschaft erwartet. Diese Stelle bietet eine kostenlose Direktvermittlung in unbefristeter Festanstellung, ein familiäres Umfeld mit Großkonzernsicherheit, attraktive tarifvertragliche Vergütung, mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr, Altersversorgung, Zuschuss zur Entgeltumwandlung, Unfallversicherung und betriebliches Gesundheitsmanagement.     Jobs bei Hays – Working for your tomorrow     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Corporate Benefit Hays – Working for your tomorrow | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand Maschinenbau - Lasertechnik, Nanopartikel (m/w/d) merken
Doktorand Maschinenbau - Lasertechnik, Nanopartikel (m/w/d)

Bergische Universität Wuppertal | Wuppertal

Wir suchen eine*n 75% angestellte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich der Lasermaterialbearbeitung (E 13 TV-L). Die Stelle erfordert eigenverantwortliche Arbeit an einem Projekt zur Laserablation in Flüssigkeiten zur Herstellung von kolloidalen Nanopartikeln und Hochskalierung der Produktion. Zu den Aufgaben gehören auch die Entwicklung neuer Methoden und Verfahren für gepulste Laserstrahlformung und Hochskalierung der Laserablation in Flüssigkeiten. Zusätzlich soll der*die Bewerber*in an internationalen Forschungsprojekten mitarbeiten und Forschungsergebnisse publizieren. Die Stelle dient als Qualifizierungsstelle für ein Promotionsverfahren gemäß dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (Wiss; Zeit VG) und ist auf maximal 3 Jahre befristet.     Jobs bei Bergische Universität Wuppertal     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand Maschinenbau - Lasertechnik, Nanopartikel (m/w/d) merken
Doktorand Maschinenbau - Lasertechnik, Nanopartikel (m/w/d)

Bergische Universität Wuppertal | Köln

Wir suchen eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Doktorand/in) für ein 75% in Vollzeit besetztes Projekt im Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Die Stelle ist nach E 13 TV-L eingruppiert. Sie umfasst eigenverantwortliche Forschungsarbeit zur Herstellung kolloidaler Nanopartikel durch Laserablation in Flüssigkeiten und die Skalierung der Produktion. Zu den Aufgaben gehören auch die Entwicklung neuer Methoden zur Laserstrahlformung und die Kooperation mit externen Partnern. Engagement in internationalen Forschungsprojekten und die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen werden erwartet. Die Stelle ist auf die Dauer des Promotionsverfahrens befristet, vorerst jedoch für 3 Jahre.     Jobs bei Bergische Universität Wuppertal     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemtester für analytische Geräte (m/w/d) merken
Systemtester für analytische Geräte (m/w/d)

Bruker BioSpin GmbH | Ettlingen

Für den Standort Ettlingen suchen wir einen Systemtester (m/w/d) für analytische Geräte. Zu Ihren Aufgaben gehören der Testaufbau der Systeme nach Kundenauftrag, die Überprüfung der Kundenspezifikationen sowie die Durchführung der Tests nach Testprotokoll mit anschließender Dokumentation. Sie sind auch für die Fehleranalyse und Reparatur zuständig und arbeiten eng mit Mitarbeitern aus den Bereichen Qualität, Produktion, Anwendungstechnik, Service und Forschung & Entwicklung zusammen. Idealerweise bringen Sie Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit mit. Bei uns zählt am Ende nur eins: Das Jobziel erreichen.     Jobs bei Bruker BioSpin GmbH     ‒ +
Kantine | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) in der chemischen Anwendungstechnik merken
Ingenieur (m/w/d) in der chemischen Anwendungstechnik

Panacol-Elosol GmbH | Steinbach im Taunus

Wir suchen einen Ingenieur (m/w/d) in der chemischen Anwendungstechnik für unseren Standort in Steinbach/Taunus. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von projektbezogenen Fragestellungen zu Klebstoffen und deren Anwendungen, die Entwicklung individueller Prozesslösungen im Bereich der Klebetechnik, die Durchführung von klebtechnischen Versuchsreihen sowie das Management von Kunden- und Entwicklungsprojekten. Sie unterstützen den Vertriebsaußendienst technisch und präsentieren Versuchsergebnisse vor Kunden und Vertriebspartnern. Sie sollten ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium oder einen vergleichbaren Abschluss in Werkstofftechnologie, Materialwissenschaften, Chemischer Technologie oder Maschinenbau haben. Erste Erfahrungen in einer vergleichbaren Tätigkeit sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) - Klingenfertigung merken
Ingenieur (m/w/d) - Klingenfertigung

Feintechnik GmbH Eisfeld | Eisfeld

Wir suchen einen Ingenieur für die Klingenfertigung am Standort Eisfeld. Als Teil des Industrial Engineering-Teams sind Sie für die Gestaltung und Verbesserung der Produktionsprozesse verantwortlich. Mit Ihrem prozessorientierten Denken können Sie Problemursachen identifizieren, Potenziale erkennen und nachhaltige Verbesserungsmaßnahmen entwickeln. Sie gestalten Wertschöpfungs- und Unterstützungsprozesse unter technischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten, kümmern sich um die Betreuung der Betriebsmittel und optimieren die Fertigungseffizienz. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der Wärmebehandlung. Mit Hilfe von Kennzahlen und statistischen Werkzeugen erfassen und analysieren Sie Abweichungen, um robuste Produktionsprozesse sicherzustellen. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Expertise ein. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.