25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote

1.412 Ingenieur Materialwissenschaften Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Materialwissenschaften
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Approval Engineer - Maritime Materials & Welding (m/f/d) - NEU! merken
Ingenieur/in, Physiker/in, Materialwissenschaftler/in, Informatiker/in (w/m/d) - NEU! merken
Ingenieur/in, Physiker/in, Materialwissenschaftler/in, Informatiker/in (w/m/d) - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Augsburg

Im ZLP entwickeln wir gemeinsam mit der Industrie innovative Produktionsverfahren. Unser Ziel ist es, manuelle Fertigungsprozesse in automatisierte Technologien zu überführen. Durch die Optimierung und Erweiterung von Automatisierungslösungen steigern wir die Effizienz. Unsere Methodik fokussiert sich auf die Entwicklung robuster Prozesse für eine stabile Bauteilqualität. Gleichzeitig reduzieren wir die Kosten und steigern die Wirtschaftlichkeit. Zu deinen Aufgaben gehören die Bewertung von Technologiereife und das Zukunftspotential innovativer Lösungen für die Strukturfertigung von Faserverbundbauteilen aus thermoplastischen Werkstoffen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Luft-und Raumfahrt-, Materialtechnik, Maschinenbau (w/m/d) - NEU! merken
Ingenieur/in Luft-und Raumfahrt-, Materialtechnik, Maschinenbau (w/m/d) - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Stuttgart

Das Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie entwickelt innovative Materialien und Fügetechnologien. Der Fokus liegt auf faserkeramischen, polymeren und hybriden Verbundwerkstoffen. Durch umfassende Erprobung in spezialisierten Prüfanlagen und Flugversuchen sichern wir die Qualität unserer Designs. Besonders im Bereich Satelliten kommen flexible Entwurfsplattformen und KI-basierte Designmethoden zum Einsatz. Für Explorationsmissionen stehen zukunftsweisende Technologien im Mittelpunkt, die den Erfolg solcher Projekte unterstützen. Erleben Sie, wie modernste Entwicklungsmethoden durch digitale Modelle und Nachhaltigkeitskonzepte revolutionäre Lösungen schaffen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Kassel

In Kassel suchen wir Ingenieure mit einem abgeschlossenen Studium in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Materialwissenschaften und mindestens fünf Jahren Erfahrung. Ihre Kenntnisse in Planung, Herstellung und Prüfung von Druckanlagen sind entscheidend für die Position. Ideale Kandidaten bringen auch erste Erfahrungen als Sachverständige mit und verfügen über analytisches Denkvermögen. Wir bieten zahlreiche Weiterbildungsangebote, darunter Coaching-Programme und ein "Women´s Network". Zudem profitieren Sie von umfassenden Gesundheitsschutzmaßnahmen und attraktiven Vergünstigungen wie Rabatten für Sportstudios. Kommen Sie in unser Team und gestalten Sie Ihre Karriere mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur* / Techniker* Materialwissenschaft / Korrosion (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur* / Techniker* Materialwissenschaft / Korrosion (m/w/d) - NEU!

EDAG | Fulda

Wir suchen einen erfahrenen Techniker oder Absolventen eines technischen Studiums im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Materialwissenschaften. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination, Durchführung und Auswertung von Tests auf Prüfgeländen sowie die Erstellung von Versuchsberichten. Ideale Kandidaten bringen Erfahrung in der Versuchsplanung und -dokumentation mit, am besten im Automotive-Umfeld. Ihre Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch sowie Teamfähigkeit sind entscheidend für den Erfolg. Profitieren Sie von flexibler, hybrider Arbeit, 30 Tagen Urlaub und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Gestalten Sie Ihre Work-Life-Balance aktiv und bewerben Sie sich noch heute! +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Materialuntersuchungen (m/w/d) merken
Ingenieur Materialuntersuchungen (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Reutlingen

Als Ingenieur für Materialuntersuchungen (m/w/d) in Reutlingen erwarten dich spannende Aufgaben. Du planst und führst komplexe Laboruntersuchungen von elektronischen und elektromechanischen Komponenten durch. Dazu gehört die Auswahl und der Aufbau von Prüfvorrichtungen sowie die Validierung der Testmethoden. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag und zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Engagierte Teamarbeit und ein Prämienprogramm für neue Kollegen machen uns besonders. Wenn du ein abgeschlossenes Studium in Mechatronik, Maschinenbau oder Elektrotechnik mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in für Akustik und Schwingungsanalyse (Pflicht - Praktikum) merken
Praktikant*in für Akustik und Schwingungsanalyse (Pflicht - Praktikum)

Mercedes-Benz AG | Stuttgart

Studiengang: Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaften oder ein vergleichbarer ingenieurswissenschaftlicher Studiengang; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Sicherer Umgang mit MS-Office; Engagement und +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Parkplatz | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflichtpraktikum im Bereich Lieferantenqualität im Bosch Mobility Einkauf merken
W2-Professur für Oralmedizinische Technologie / W2 Professorship for Oral Technology merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter EUV-Beschichtung (m/w/x) merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter EUV-Beschichtung (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Sie übertragen EUV-Beschichtungsprozesse in die Fertigung: Sie haben ein abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium (z.B. Physik, Materialwissenschaften, Nanotechnologie, physikalische Chemie), idealerweise mit Promotion. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Ingenieur Materialwissenschaften

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ingenieur Materialwissenschaften Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Ingenieur Materialwissenschaften?

    Ihr Gehalt als Ingenieur Materialwissenschaften (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.210 € bis 5.330 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Ingenieur Materialwissenschaften?

    Als Ingenieur Materialwissenschaften finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Automatisierungstechnik, Forschungsinstituten, Umweltschutz, Sensortechnik, Stahl, Optik, Forschung, Biotechnologie, Elektrotherapiegeräten, Qualitätsprüfung, Magnetwerkstoffen, Entwicklungsabteilung, Supraleiterprodukten, Mikrobausteinen, Kondensatoren, Forschungsabteilung, Werkstoffen, Waren, Glasfasern, Isolatoren, Isolierteilen, Keramiken, Nanoröhren, Produktionsplanung, Medikamente, Füllungsmaterialien, Poliermitteln, Lasergeräte, Drähten, Materialprüfämtern, Elektroindustrie, Gießereiprodukte, Zubehörteile, Ingenieurbüros, Ingenieurdesign, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Werkzeugbau, Orthopädie, Zahntechnik, Metallbearbeitung, Metallbau, Metallerzeugung, Gießerei, Agrarwissenschaften, Medizin, Federstahlherstellung, Pharmazie, Leichtmetallbau, Stahlgießereien, Untersuchung, Materialprüfämter, Werkstoffprüfanstalten

  • Welche Tätigkeiten hat ein Ingenieur Materialwissenschaften?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Ingenieur Materialwissenschaften voraussetzen, werden Sie u.a. neue Verfahren zur Herstellung von Materialien entwerfen, Versuchsreihen und Materialprüfungen durchführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Materialien sowie Werkstoffe entwerfen, herstellen, optimieren und verarbeiten, bei der Entwicklung von Produktionsanlagen mitwirken.

Jobs im Beruf Ingenieur Materialwissenschaften werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote

Jobs im Beruf Ingenieur Materialwissenschaften (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Automatisierungstechnik
  • Forschungsinstituten
  • Umweltschutz
  • Sensortechnik
  • Stahl
  • Optik
  • Forschung
  • Biotechnologie
  • Elektrotherapiegeräten
  • Qualitätsprüfung
  • Magnetwerkstoffen
  • Entwicklungsabteilung
  • Supraleiterprodukten
  • Mikrobausteinen
  • Kondensatoren
  • Forschungsabteilung
  • Werkstoffen
  • Waren
  • Glasfasern
  • Isolatoren
  • Isolierteilen
  • Keramiken
  • Nanoröhren
  • Produktionsplanung
  • Medikamente
  • Füllungsmaterialien
  • Poliermitteln
  • Lasergeräte
  • Drähten
  • Materialprüfämtern
  • Elektroindustrie
  • Gießereiprodukte
  • Zubehörteile
  • Ingenieurbüros
  • Ingenieurdesign
  • Ingenieurdienstleistungen
  • Bausachverständigenwesen
  • Werkzeugbau
  • Orthopädie
  • Zahntechnik
  • Metallbearbeitung
  • Metallbau
  • Metallerzeugung
  • Gießerei
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Federstahlherstellung
  • Pharmazie
  • Leichtmetallbau
  • Stahlgießereien
  • Untersuchung
  • Materialprüfämter
  • Werkstoffprüfanstalten
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Ingenieur Materialwissenschaften sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Ingenieur Materialwissenschaften sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Beschichtungstechnik
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Bionik
  • Messverfahren
  • Entwicklung
  • Glastechnik
  • Herstellung
  • Verarbeitung
  • Kalkulation
  • Korrosionsschutz
  • Laborarbeiten
  • Labortechnik
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Materialphysik
  • Messtechnik
  • Metallografie
  • Metallvergütung
  • Mikrosystemtechnik
  • Nanotechnologie
  • Oberflächentechnik
  • Chemie
  • Kunststoffchemie
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Technische
  • Mechanik
  • Optik
  • Werkstoffprüfung
  • Werkstofftechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.