25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote

31 Ingenieur Optoelektronik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Optoelektronik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Sicherheitsingenieur (m/w/x) merken
Sicherheitsingenieur (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

In unserer Safety Germany Abteilung suchen wir einen verantwortungsvollen Sicherheitsingenieur (m/w/x), welcher u.a. am Standort Oberkochen unsere diversen Geschäftseinheiten berät sowie Maßnahmen strategisch ausgestaltet und umsetzt: Als beratende Ansprechperson +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Arbeitssicherheit (m/w/x) Region Nord merken
Teamleiter Arbeitssicherheit (m/w/x) Region Nord

ZEISS | Jena

Ihre Aufgabe: Standortübergreifendes Führen, Leiten, Motivieren, Beurteilen und Entwickeln aller Fachkräfte für Arbeitssicherheit/Sicherheitsingenieure der zugewiesenen Region innerhalb der ZEISS Gruppe Deutschland (≈ 7 bis 10 Mitarbeitende). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur optische Sensorik * merken
Entwicklungsingenieur optische Sensorik *

optek-Danulat GmbH | Essen

Entwicklungsingenieur optische Sensorik *: Entwicklung hochgenauer optischer Sensoren für die Prozessmesstechnik; Entwicklung und Qualifizierung optischer und optoelektronischer Baugruppen; Bewertung von Lichtquellen hinsichtlich photobiologischer Sicherheit +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik / Elektronik (B. Eng) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik / Elektronik (B. Eng)

EnBW Energie Baden-Württemberg AG | Stuttgart

Im Studium der Kommunikations- und Übertragungstechnik erlernst du modernste Technologien für Mobilfunk und Breitband. In einer kleinen Gruppe von etwa 30 Personen profitierst du von intensivem Kontakt zu erfahrenen Dozenten. Dein Studium schließt du mit dem „Bachelor of Engineering“ ab, nachdem du deine Bachelor-Thesis verfasst hast. Ein zentraler Bestandteil sind die drei Praxisblöcke, die dir ermöglichen, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden. Du optimierst in Teamprojekten den Transport und die Verarbeitung von Signalen und Daten. Anwendungsbereiche sind Optoelektronik, Glasfaserausbau sowie Netzwerk- und Leittechnik in der Energieversorgung, die dir zahlreiche Karrierechancen bieten. +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium B.Eng. (d/m/w) Optical Engineering zum 01.09.2026 merken
Duales Studium B.Eng. (d/m/w) Optical Engineering merken
Application Engineer Technical Marketing Medium & Low Power Semiconductor (m/w/d) merken
Application Engineer Technical Marketing Medium & Low Power Semiconductor (m/w/d)

Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland | Nordrhein-Westfalen

Application Engineer Technical Marketing Medium & Low Power Semiconductor (m/w/d) Die Semiconductor European Business Group steuert ihre Vertriebs- und Marketingaktivitäten von ihrer europäischen Firmenzentrale in Ratingen aus und übernimmt auch die Exportaktivitäten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fertigungsmitarbeiter für elektro-optische Geräte (m/w/d) - NEU! merken
Elektronikentwickler:in – Forschungsassistent/in – Job in Hamburg - NEU! merken
Elektronikentwickler:in – Forschungsassistent/in – Job in Hamburg - NEU!

beBeeCareers | Hamburg

Die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und schwerbehinderten Personen. " Kontakt: " Rufen Sie uns an, um weitere Informationen zu erhalten. || IT, Telekommunikation, Ingenieur +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in Sondermaschinenbau (all genders) merken
Ingenieur*in Sondermaschinenbau (all genders)

nanosystec GmbH | Groß-Umstadt

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Sondermaschinenbau? Als Ingenieur*in sind Sie verantwortlich für den Aufbau und die Inbetriebnahme innovativer Maschinen. Ihre Aufgaben umfassen die technische Abstimmung mit Kunden, die Entwicklung von Maschinenprozessen und die Durchführung von Vorabnahmen. Ein erfolgreiches Studium in Mikrosystemtechnik, Maschinenbau oder Optoelektronik sowie gute Englischkenntnisse sind unerlässlich. Wir suchen teamfähige Persönlichkeiten mit einer „Hands-On“-Mentalität, die auch eigeninitiativ Probleme lösen. Reisen zu Kunden weltweit (2-3 Mal jährlich) rundet Ihr vielseitiges Tätigkeitsfeld ab und bietet Ihnen die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Kurzbeschreibung Ingenieur Optoelektronik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ingenieur Optoelektronik Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Ingenieur Optoelektronik?

    Ihr Gehalt als Ingenieur Optoelektronik (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.210 € bis 5.330 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Ingenieur Optoelektronik?

    Als Ingenieur Optoelektronik finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Automatisierungstechnik, Medizintechnik, Überwachungsvereinen, Optik, Elektrotherapiegeräten, Röntgenapparate, Solarzellenhersteller, Telekommunikationstechnik, Bildtelefonie, Lasertechnologie, Telekommunikation, Ingenieurbüros, Ingenieurdesign, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Werkzeugbau, Orthopädie, Zahntechnik, Datenbankanbieter, Softwareentwicklung, Untersuchung, Überwachungsvereine, Telekommunikationsfirmen

  • Welche Tätigkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Ingenieur Optoelektronik voraussetzen, werden Sie u.a. optische Kommunikation sowie Nachrichtentechnik entwerfen, Lasertechnologien für die Materialbearbeitung, Mess- und Medizintechnik herstellen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel optoelektronische Anwendungen projektieren sowie zur Produktionsreife bringen, Bilder in der Mess- und Automatisierungstechnik, Fotogrammetrie, Medizintechnik wie auch in der Schrifterkennung verarbeiten.

Jobs im Beruf Ingenieur Optoelektronik werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote

Jobs im Beruf Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Automatisierungstechnik
  • Medizintechnik
  • Überwachungsvereinen
  • Optik
  • Elektrotherapiegeräten
  • Röntgenapparate
  • Solarzellenhersteller
  • Telekommunikationstechnik
  • Bildtelefonie
  • Lasertechnologie
  • Telekommunikation
  • Ingenieurbüros
  • Ingenieurdesign
  • Ingenieurdienstleistungen
  • Bausachverständigenwesen
  • Werkzeugbau
  • Orthopädie
  • Zahntechnik
  • Datenbankanbieter
  • Softwareentwicklung
  • Untersuchung
  • Überwachungsvereine
  • Telekommunikationsfirmen
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Ingenieur Optoelektronik sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Ingenieur Optoelektronik sind z.B.

  • Informatik
  • Arbeitsvorbereitung
  • Betriebsmitteleinsatz
  • CIM-Systeme
  • Elektroakustik
  • Elektronik
  • Elektrotechnik
  • Entwicklung
  • Feinoptik
  • Feinwerktechnik
  • Fertigungstechnik
  • Glasfasertechnik
  • Halbleitertechnik
  • Hochfrequenztechnik
  • Impulstechnik
  • Signaltechnik
  • Kalkulation
  • Konstruktion
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Regeltechnik
  • Mikroprozessortechnik
  • Mikroelektronik
  • Mikrooptik
  • Mikrosensorik
  • Mikrosystemtechnik
  • Mikrowellentechnik
  • Nachrichtentechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Optoelektronik
  • Projektmanagement
  • Radaranlagen
  • Schaltungstechnik
  • Sendeanlagen
  • Technische
  • Mechanik
  • Optik
  • Übertragungstechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.