25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote

Kurzbeschreibung Ingenieur Optoelektronik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ingenieur Optoelektronik Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Ingenieur Optoelektronik?

    Ihr Gehalt als Ingenieur Optoelektronik (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.210 € bis 5.330 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Ingenieur Optoelektronik?

    Als Ingenieur Optoelektronik finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Automatisierungstechnik, Medizintechnik, Überwachungsvereinen, Optik, Elektrotherapiegeräten, Röntgenapparate, Solarzellenhersteller, Telekommunikationstechnik, Bildtelefonie, Lasertechnologie, Telekommunikation, Ingenieurbüros, Ingenieurdesign, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Werkzeugbau, Orthopädie, Zahntechnik, Datenbankanbieter, Softwareentwicklung, Untersuchung, Überwachungsvereine, Telekommunikationsfirmen

  • Welche Tätigkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Ingenieur Optoelektronik voraussetzen, werden Sie u.a. optische Kommunikation sowie Nachrichtentechnik entwerfen, Lasertechnologien für die Materialbearbeitung, Mess- und Medizintechnik herstellen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel optoelektronische Anwendungen projektieren sowie zur Produktionsreife bringen, Bilder in der Mess- und Automatisierungstechnik, Fotogrammetrie, Medizintechnik wie auch in der Schrifterkennung verarbeiten.

Jobs im Beruf Ingenieur Optoelektronik werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote

Jobs im Beruf Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Automatisierungstechnik
  • Medizintechnik
  • Überwachungsvereinen
  • Optik
  • Elektrotherapiegeräten
  • Röntgenapparate
  • Solarzellenhersteller
  • Telekommunikationstechnik
  • Bildtelefonie
  • Lasertechnologie
  • Telekommunikation
  • Ingenieurbüros
  • Ingenieurdesign
  • Ingenieurdienstleistungen
  • Bausachverständigenwesen
  • Werkzeugbau
  • Orthopädie
  • Zahntechnik
  • Datenbankanbieter
  • Softwareentwicklung
  • Untersuchung
  • Überwachungsvereine
  • Telekommunikationsfirmen
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Ingenieur Optoelektronik sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Ingenieur Optoelektronik sind z.B.

  • Informatik
  • Arbeitsvorbereitung
  • Betriebsmitteleinsatz
  • CIM-Systeme
  • Elektroakustik
  • Elektronik
  • Elektrotechnik
  • Entwicklung
  • Feinoptik
  • Feinwerktechnik
  • Fertigungstechnik
  • Glasfasertechnik
  • Halbleitertechnik
  • Hochfrequenztechnik
  • Impulstechnik
  • Signaltechnik
  • Kalkulation
  • Konstruktion
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Regeltechnik
  • Mikroprozessortechnik
  • Mikroelektronik
  • Mikrooptik
  • Mikrosensorik
  • Mikrosystemtechnik
  • Mikrowellentechnik
  • Nachrichtentechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Optoelektronik
  • Projektmanagement
  • Radaranlagen
  • Schaltungstechnik
  • Sendeanlagen
  • Technische
  • Mechanik
  • Optik
  • Übertragungstechnik

17 Ingenieur Optoelektronik Jobs auf Jobbörse.de

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Bauteilverantwortlicher - Lichtelektronik im Sportwagen (m/w/d) merken
Bauteilverantwortlicher - Lichtelektronik im Sportwagen (m/w/d)

Bertrandt AG | Mönsheim

Als Bauteilverantwortlicher für Lichtelektronik im Sportwagen sind Sie zuständig für die Koordination aller relevanten Themen in der Entwicklungsabteilung. Dazu gehören die Ableitung und Definition von Bauteilanforderungen in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie die Steuerung und Kommunikation aller relevanten Aufgabenbereiche. Sie erstellen Projektunterlagen wie Lastenhefte, Zeitpläne und Statusberichte und werten die Testergebnisse aus. Zudem führen Sie das Änderungsmanagement durch und übernehmen die Steuerung und Kommunikation mit den Lieferanten. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einer ähnlichen Studienrichtung sowie erste Erfahrungen in der Entwicklung von Steuergeräten sind erforderlich. Kenntnisse in elektronischen Schaltungen, Doors, Fahrzeugvernetzung und Bussystemen wie CAN/LIN sind von Vorteil. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.     Jobs bei Bertrandt AG     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur - Lichtelektronik im Sportwagen (m/w/d) merken
Ingenieur - Lichtelektronik im Sportwagen (m/w/d)

Bertrandt AG | Mönsheim bei Weissach

Leidenschaftlicher Ingenieur für Lichtelektronik im Sportwagen (m/w/d) gesucht in Mönsheim! Du übernimmst die Spezifikation und präzise Auslegung der Lichtelektronikfunktionen im Fahrzeug und stimmst intelligente Außenlichtfunktionen für zukünftige Sportwagengenerationen ab. Dabei passt du die Parameterwerte und Codieroptionen für Funktionen wie Matrix-Beam und hochauflösende Lichtfunktionen an. An Prototyp- und Entwicklungsfahrzeugen führst du erste Funktionstests im Lichtkanal sowie bei Erprobungsfahrten durch und sorgst für Abstimmung mit dem Entwicklungsteam, Lieferanten und Kunden. Gutes Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Firmenkantine, kostenlose Getränke und Parkplätze sowie eine intensive Einarbeitung warten auf dich. Also starte jetzt deine Karriere in einem teamorientierten Umfeld!     Jobs bei Bertrandt AG     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler (m/w/d) im Bereich Optische Technologien merken
Entwickler (m/w/d) im Bereich Optische Technologien

LASER COMPONENTS Germany GmbH | Olching

Als erfahrener Entwickler (m/w/d) im Bereich optische Technologien übernimmst du die Planung und Entwicklung von optischen Beschichtungen für Laseranwendungen. Du arbeitest mit verschiedenen Beschichtungsprozessen wie Ion Beam Sputtering (IBS), Plasma Ion Assisted Deposition (PIAD) oder Elektronenstrahl-Verdampfen (E-beam). Zudem erstellst du komplexe Schichtdesigns nach Kundenspezifikationen und konstruierst optische Messtechnik. Von der Entwicklung bis zur Einführung in die Fertigung betreust du komplette Projekte. Du bringst ein abgeschlossenes Studium mit Diplom oder Master in Physik, Chemie, Physikalischer Technik oder Mikro- und Nanotechnik mit Schwerpunkt optische Schichten und Dünnschichttechnik mit. Zusätzlich verfügst du über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Lasertechnik und Optik sowie Erfahrung mit Software zur Schichtsimulation (z.B. Opti; Layer) und Messung (z.B. Origin). Komplementiert wird dein Profil durch Qualifikationen im mechanischen und strahlenoptischen Design (Zemax) und Erfahrungen im Projektmanagement.     Jobs bei LASER COMPONENTS Germany GmbH     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler (m/w/d) im Bereich Elektronik für optoelektronische Technologien merken
Entwickler (m/w/d) im Bereich Elektronik für optoelektronische Technologien

LASER COMPONENTS Germany GmbH | Olching

Du bist ein Entwickler (m/w/d) im Bereich Elektronik und arbeitest mit optoelektronischen Technologien. Du übernimmst die Betreuung kompletter Projekte von der Entwicklung bis hin zur Einführung in die Fertigung. Deine Aufgaben umfassen die Planung und Entwicklung von optoelektronischen Baugruppen aus dem laserbasierten Umfeld sowie die Simulation elektronischer Baugruppen zur Optimierung von Schaltungsdesigns. Darüber hinaus konstruierst und setzt du optische und elektronische Messtechnik um und automatisierst Messabläufe für die Produktion mittels Programmierung. Für diese Position bringst du ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Diplom oder Master of Science in Elektrotechnik und Informationstechnik mit. Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik sowie einen sicheren Umgang mit elektronischer Messtechnik. Erfahrungen im Aufbau und Test von elektronischen Prototypen sowie ausgezeichnete Lötfähigkeiten, auch von SMD-Bauteilen bis 0603, runden dein Profil ab. Zusätzlich besitzt du fundierte Kenntnisse in der Software zur Design- und Elektronikentwicklung wie z.B. Altium Designer oder anderen EDA (ECAD) -Programmen. Auch bei der anwendungsnahen Programmierung von Messabläufen mit Python kennst du dich aus. Gute Kenntnisse in der Programmierung von Mikrocontrollern in C und Erfahrung im PCB-Design komplettieren dein Profil.     Jobs bei LASER COMPONENTS Germany GmbH     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur - Vertrieb / Medizintechnik / Kundenbetreuung (m/w/d) merken
Ingenieur*in (m/w/d) Elektro-optische Messtechnik von Photodetektoren merken
Ingenieur*in (m/w/d) Elektro-optische Messtechnik von Photodetektoren

Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF | bundesweit

Jetzt bewerben für den Job als Elektro-optische Messtechnik Ingenieur*in in Freiburg am Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF. Die Fraunhofer-Gesellschaft ist weltweit führend in anwendungsorientierter Forschung, mit 76 Instituten und Forschungseinrichtungen in Deutschland und einem jährlichen Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das IAF ist eine der führenden Einrichtungen weltweit auf den Gebieten der III/V-Halbleiter und des Diamanten. Hier arbeiten wir an der Entwicklung von elektronischen und optoelektronischen Bauelementen und Systemen für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie und Kommunikation. In unserer Optoelektronik-Abteilung entwickeln wir Detektoren und hochauflösende Kamerachips für den Infrarot- und Ultraviolett-Spektralbereich, die im Reinraum hergestellt werden. Seien Sie Teil einer führenden Forschungseinrichtung und bewerben Sie sich jetzt!     Jobs bei Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d) Elektro-optische Messtechnik von Photodetektoren merken
Ingenieur*in (m/w/d) Elektro-optische Messtechnik von Photodetektoren

Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF | Freiburg im Breisgau

In unserer Optoelektronik-Abteilung entwickeln wir hochauflösende Kamerachips und Detektoren für den Infrarot- und Ultraviolett-Spektralbereich. Diese Bauelemente werden in unserem Reinraum hergestellt. Unser Institut verfügt über hochmoderne Labore für die elektrooptische Charakterisierung der Bauelemente. Als Ingenieur*in unterstützen Sie unser Team in der elektrooptischen Messtechnik. Ihr Aufgabenbereich umfasst hochempfindliche Messungen von Strom-Spannungs-Kennlinien und Photolumineszenz. Sie kümmern sich um den Aufbau, die Erweiterung und die Wartung von Messplätzen. Die Software zur Automatisierung von Messungen erstellen und überwachen Sie. Zudem analysieren und bewerten Sie Messdaten- und -ergebnisse, sowie die Eigenschaften der Detektoren mit einem halbautomatischen Waferprober.     Jobs bei Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Applikationsingenieur / -techniker (m/w/d) merken
Applikationsingenieur / -techniker (m/w/d)

PFARR STANZTECHNIK GmbH | Geisa

Bewirb dich jetzt bei uns als Applikationsingenieur / -techniker (m/w/d) für den Aufbau und die Weiterentwicklung unseres Applikationslabors, die Durchführung von DoEs für Kunden oder interne Projekte, die Beratung in Sachen Lotmaterialauswahl und Lötprozessgestaltung sowie die Erprobung und Entwicklung von Verbindungsmaterialien für die Aufbau- und Verbindungstechnik (AVT). Dabei ermittelst du zukünftige Trends und Marktpotenziale durch Kundenbesuche, Fachmessen und Fortbildungen. Unsere Anforderungen umfassen ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Werkstoffwissenschaft, erste Kenntnisse in AVT und Leistungselektronik, gute Kenntnisse in metallischen Werkstoffen sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift und Deutsch auf mindestens B1-Niveau. Zudem erwarten wir einen routinierten Umgang mit MS-Office und ein souveränes Auftreten mit Kundenorientierung und "Hands-On-Mentalität". +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Test- und Messingenieur (m/w/d) merken
Test- und Messingenieur (m/w/d)

Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis | Weil am Rhein

Das Deutsch-Französische Forschungsinstitut Saint-Louis (ISL) ist eine international führende Forschungseinrichtung im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz. Am ISL können Sie faszinierende Technologien der Grundlagen- und angewandten Forschung im Bereich Aerodynamik, Flugdynamik, Ballistik, energetische Materialien, Laser- und elektromagnetische Technologien, Schutztechnologien, Sicherheit und Lageerfassung entdecken. Wir suchen derzeit einen Ingenieur für Versuchsvorrichtungen im Bereich Detonik. Die Tätigkeiten umfassen die Herstellung und Charakterisierung von Sprengstoffen, die Untersuchung von Stoßwellen und reaktiven Wellen sowie deren Übergangserscheinungen wie Anzündung, Verbrennung und Detonation. Bewerben Sie sich jetzt am ISL und werden Sie Teil unserer Top-Forschungseinrichtung.     Jobs bei Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dr. rer. nat. Physik – Experimentalphysik / Laserphysik (m/w/d) merken
Dr. rer. nat. Physik – Experimentalphysik / Laserphysik (m/w/d)

Professional Scientists GmbH & Co. KG | Großraum Stuttgart

Als promovierter Physiker / Ingenieur (m/w/d) können Sie in einem interdisziplinären Messtechnik-Entwicklungsbereich Ihre Erfahrung mit experimentellen Aufbauten und Datenauswertung einbringen. Mit ultrapräzisen Messtechniken für komplexe Optiken sowie theoretischen und experimentellen Untersuchungen optimieren Sie Systemkomponenten und Messsysteme. Sie spezifizieren, wählen und betreiben optische Komponenten und Module und entwickeln Algorithmen zur Datenanalyse. Zudem übernehmen Sie Projektmanagement und koordinieren Arbeitspakete. In Ihrer Festanstellung im Umkreis von 80 Kilometern um Stuttgart haben Sie die Möglichkeit, sich auf Fach-, Projektleiter- oder Führungsebene weiterzuentwickeln. Dabei arbeiten Sie eng mit interdisziplinären Teams und internen sowie externen Partnern zusammen.     Jobs bei Professional Scientists GmbH & Co. KG     ‒ +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.