Bertrandt AG | Freising
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Bertrandt AG | Freising
Hanwha Q CELLS GmbH | Bitterfeld-Wolfen
Aluminium Rheinfelden GmbH & Co. KG | Rheinfelden, Baden-Baden
Aluminium Rheinfelden Alloys GmbH | Rheinfelden (Baden)
Hengst SE | Münster, Westfalen
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
-
merken
Heute veröffentlicht
SMP Deutschland GmbH | Meerane
Koehler Paper SE | Kehl
Aluminium Rheinfelden Alloys GmbH | Rheinfelden
Hengst SE | Nordrhein-Westfalen
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
-
merken
Heute veröffentlicht
TenneT TSO GmbH | Bayreuth
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Ingenieur Qualitätssicherung (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.210 € bis 5.330 € pro Monat.
Als Ingenieur Qualitätssicherung finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Pharmazie, Elektro, Fahrzeugbau, Finanzdienstleistungen, Immobilien, Rohstoffverarbeitung, Möbel, Computer, Optik, Genussmittelherstellung, Druck, Textil, Leder, Entsorgung
In Berufen, die eine Ausbildung zum Ingenieur Qualitätssicherung voraussetzen, werden Sie u.a. mögliche Risikofaktoren sowie eventuelle Schwachstellen bereits in der Entwicklungs- und Designphase bemerken, festgestellte Mängel beseitigen, Prozesse optimieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel bei Neuprojekten sowie Auftragsänderungen die Qualitätsnormen definieren, bestehende Produktionsverfahren bezüglich ihrer Stärken wie auch möglicher Verbesserungspotenziale bewerten.
Qualitätsingenieure sowie -ingenieurinnen arbeiten in Büros ferner Produktionsstätten von Industrieunternehmen außerdem Anbietern industrienaher Dienstleistungen. Am Computer erarbeiten sie sorgfältig nämlich Verfahrens- sowie Arbeitsanweisungen zur Qualitätssicherung ferner dokumentieren damit sämtliche Prozessabläufe eines Unternehmens in einem Qualitätsmanagementsystem. Genauso akribisch erarbeiten sie Risiko- respektive Gefährdungsanalysen, zum Beispiel von Industrieanlagen oder elektrischen Geräten, um eventuell bestehende Sicherheitsrisiken oder Schwachstellen beurteilen zu können. Für das Produktionsmanagement nutzen sie häufig besondere Software, etwa ERP-Programme.
Leiten sie ein Team, führen sowie motivieren sie die Mitarbeiter/innen ferner abstimmen deren Kooperation. Als Projektverantwortliche nehmen sie ebenfalls eine Schnittstellenfunktion zum unternehmensweiten Qualitätsmanagement ein. Neben fundierten technischen Kenntnissen benötigen sie bei Präsentationen auch noch ein sicheres Auftreten wie auch kommunikative Stärke, um bsp. in Gesprächen mit Zulieferer über Qualitätsanforderungen Sachlagen überzeugend außerdem anschaulich darstellen zu können. Als Ansprechpartner in jeglichen Qualitätsfragen gehen sie freundlich auf die Klienten zu, genauso wichtig ist eine serviceorientierte Denkweise.
Wissenswertes
Wissenswertes
Das könnte Sie auch interessieren
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Sie planen einen Berufswechsel?