
Versicherungsmakler Jobs und Stellenangebote
Aufgaben Versicherungsmakler
Büroarbeit und Außendienst
Einen Teil ihrer Aufgaben ausführen Versicherungsmakler/innen im Büro. Hier wählen sie etwa am Computer aus einer Vielzahl von Angeboten die für die Klienten günstigsten Tarife aus, akquirieren Neukunden per Telefon respektive E-Mail oder pflegen schon bestehende Kontakte. Gute Kenntnisse in Datenverarbeitung wie auch ein sicherer Umgang mit dem Internet sind dabei selbstverständlich. Im Rahmen der Kundenberatung sowie -akquise sind sie auch im Außendienst tätig, nämlich wenn sie ihre Klienten oder potenzielle Neukunden in deren privater Umgebung aufsuchen. Gute Umgangsformen, Aufgeschlossenheit ferner ein gepflegtes Äußeres sind im Kundenkontakt unentbehrlich. Von unterwegs können sie per Smartphone, Tablet-PC oder Notebook auf den Firmencomputer zugreifen außerdem so aktuelle Daten abrufen, E-Mails aufarbeiten oder Bonität, Schadenshistorie oder Risikoeinstufung eines Klienten kontrollieren.
Kundenberatung
Für ihre Tätigkeit benötigen sie genaues Wissen über aktuelle Versicherungsangebote in so unterschiedlichen Gebieten wie Lebensversicherung, Kranken- sowie Unfallversicherung, Kraftfahrzeugversicherung oder Haushaltsversicherung. Sie müssen den Überblick über das große Angebot behalten ferner sich stets über neue Entwicklungen auf dem Markt in Kenntnis setzen. Um in der Beratung komplizierte Sachlagen verständlich vermitteln zu können, benötigen sie Kommunikationskompetenz außerdem eine gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit. Sie argumentieren überzeugend sowie in jedem Detail sachlich richtig, denn nach Versicherungsgesetz haben sie weitreichende Aufklärungs- ferner Beratungspflichten. Dies erfordert Genauigkeit außerdem Verantwortungsbewusstsein. Auch Kenntnisse in Mitarbeiterführung sowie Management können wichtig sein, etwa wenn Versicherungsmakler/innen ein eigenes Maklerbüro leiten.
Zeitlich flexibel
Allgemeine administrative Aufgaben ausführen Versicherungsmakler/innen tagsüber im Rahmen einer Fünf-Tage-Woche. In der Kundenbetreuung im Außendienst richten sie sich nach den zeitlichen Möglichkeiten ihrer Klienten ferner nehmen auch Termine in den Abendstunden oder am Wochenende wahr. Kommt es, zum Beispiel durch die Gesetzgebung, zu Änderungen versicherungsrechtlicher Bedingungen. steigt der Beratungsaufwand für Versicherungsmakler/innen - Mehrarbeit ist dann keine Seltenheit. Für den Außendienst ist der Führerschein wie auch gegebenenfalls ein eigener Pkw erforderlich.