25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs und Stellenangebote

802 Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium Embedded Systems - Aerospace Engineering (m/w/d) merken
Duales Studium Embedded Systems - Aerospace Engineering (m/w/d)

HENSOLDT Sensors GmbH | Immenstaad am Bodensee

Bachelor of Engineering Studiengang Embedded Systems (Aerospace Engineering). Bei HENSOLDT starten jährlich über 80Auszubildende und dual Studierende in über 20 unterschiedlichen Berufsbildern. +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems - Aerospace Engineering (m/w/d) merken
Masterand/in (w/m/d) Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. - Machine Learning Trajektorienvorhersage - NEU! merken
Masterand/in (w/m/d) Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. - Machine Learning Trajektorienvorhersage - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Köln

Die Luftfahrt spielt eine wesentliche Rolle in der Mobilität der Menschen. Zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung ist es entscheidend, innovative Lösungen zu finden. Das Institut für Luftverkehr erforscht die komplexen Zusammenhänge im Luftverkehrssystem. Besonders Schwerpunktmäßige Abteilungen analysieren betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche und technische Aspekte. Die Stelle in der Abteilung Flugbetriebskonzepte fokussiert sich auf die Entwicklung umweltfreundlicher Flugbetriebsverfahren. Ziel ist es, Effizienz und Umweltverträglichkeit im Luftverkehr zu steigern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Luft- und Raumfahrttechnik (m/w/d) (DHBW Ravensburg) merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Luft- und Raumfahrttechnik (m/w/d) (DHBW Ravensburg)

PFW Aerospace GmbH | Speyer

Das Duale Studium Bachelor of Engineering Luft- und Raumfahrttechnik an der DHBW Ravensburg ist ideal für angehende Spezialistinnen und Spezialisten in der Flugzeug-Rohrleitungssystem-Branche. Die ersten vier Semester bieten ein breites ingenieurwissenschaftliches Grundwissen, gefolgt von einer Spezialisierung auf Luft- und Raumfahrtsysteme. Praxisphasen in den Bereichen Engineering, Qualitätssicherung und Forschung und Entwicklung ermöglichen eigenverantwortliche Projekte. Der Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen im dreimonatigen Rhythmus sorgt für einen optimalen Lern- und Arbeitsrhythmus. Die Hochschule DHBW Ravensburg bietet eine erstklassige Ausbildung, die auf den Anforderungen des Arbeitsmarktes im Luft- und Raumfahrtbereich basiert. Starte deine Karriere mit diesem praxisnahen Studium. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit PFW Aerospace GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems - Aerospace Engineering - Beginn 2026 merken
Interesse an einem Dualen Studium Bachelor of Science Maschinenbau mit Master of Science Luft- und Raumfahrttechnik (d/m/w) zum 01.10.2026? merken
Interesse an einem Dualen Studium Bachelor of Science Maschinenbau mit Master of Science Luft- und Raumfahrttechnik (d/m/w) zum 01.10.2026?

Airbus | Hamburg

Interessierst du dich für ein duales Studium im Bereich Maschinenbau mit anschließender Spezialisierung auf Luft- und Raumfahrttechnik? Momentan sind alle offenen Stellen für den Ausbildungsstart im Sommer 2026 vergeben, da der Auswahlprozess bereits weit fortgeschritten ist. Du kannst jedoch dein Interesse über den "Apply"-Link bei uns hinterlegen. So informieren wir dich, sobald neue Stellen verfügbar sind. Bitte beachte, dass dies keine direkte Bewerbung auf eine offene Position darstellt. Besuche unsere Website, um weitere spannende Ausbildungsangebote zu entdecken, die aktuell verfügbar sind und deinen Karriereweg gestalten können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stipendium Bachelor of Science (B.SC.) Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität der Bundeswehr merken
Stipendium Bachelor of Science (B.SC.) Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität der Bundeswehr

MBDA Deutschland GmbH | Schrobenhausen

Entwickle deine Karriere mit dem Stipendium für den Bachelor of Science (B.Sc.) in Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität der Bundeswehr. Studienbeginn ist der 27. August 2026. MBDA, ein führendes deutsches Systemhaus, steht an der Spitze innovativer Technologien wie Luftverteidigung und Lasertechnologie. Unsere hochpräzisen Systeme sichern militärische Überlegenheit und politische Handlungsfähigkeit. Profitiere von einem einzigartigen Umfeld, das Lernen und Entwicklung fördert, während du einen wertvollen Beitrag leistest. Vertrauen und Respekt sind die Grundlagen unserer erfolgreichen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit, die dich zum Erfolg führt. +
Corporate Benefit MBDA Deutschland GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Master of Science (d/m/w) Luft- und Raumfahrttechnik (Airbus Defence & Space) zum 01.10.2026 merken
Duales Studium Master of Science (d/m/w) Luft- und Raumfahrttechnik (Airbus Defence & Space) zum 01.10.2026

Airbus | Bremen

Starte Dein Duales Studium als Master of Science (d/m/w) in Luft- und Raumfahrttechnik bei Airbus Defence & Space am 01.10.2026. Werde Teil eines spannenden Teams, das hochmoderne Flugzeug- und Raumfahrtsysteme entwickelt und optimiert. Deine Aufgaben umfassen die Analyse aerodynamischer Strukturen sowie das Testen neuer Technologien. In multidisziplinären Teams arbeitest Du mit modernen Softwaretools an innovativen Lösungen, wobei Nachhaltigkeit und Sicherheit im Fokus stehen. Erlebe die vielseitigen Aufgaben eines Luft- und Raumfahrttechnikers (d/m/w) in unserem kurzen Video. Auf Dich warten zwei lehrreiche Jahre an der TU Braunschweig! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masterand/in (w/m/d) Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. - Graphbasierte Trajektorienoptimierung - NEU! merken
Masterand/in (w/m/d) Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. - Graphbasierte Trajektorienoptimierung - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Hamburg

Die Zukunft der Luftfahrt erfordert nachhaltige Lösungen für die individuelle Mobilität. Das Institut für Luftverkehr erforscht diese Herausforderungen umfassend. Mit Fokussierung auf volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Analysen werden innovative Flugbetriebsverfahren entwickelt. Insbesondere die Abteilung Flugbetriebskonzepte trägt entscheidend zur Verbesserung von Umweltverträglichkeit und Effizienz bei. Szenarien und Simulationen helfen, die komplexen Zusammenhänge im Luftverkehr zu verstehen. Diese Forschung ist essentiell, um den Luftverkehr nachhaltig zu gestalten und neue Perspektiven für die Branche zu eröffnen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tenure Track Assistant Professor in Aerospace Systems Engineering - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste