25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsinformatiker Jobs und Stellenangebote

1.796 Betriebsinformatiker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Betriebsinformatiker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Elektroniker mit Profil 21 - Betriebsinformatiker (m/w/d)*

KRONES AG | Neutraubling

Ausbildung zum Elektroniker mit Profil 21; Betriebsinformatiker (m/w/d) *Das Profil 21 bildet dich nicht nur zum Elektroniker aus, sondern bietet dir außerdem noch die Weiterqualifizierung zum Betriebsinformatiker. Diese Zusatzqualifikation ermöglicht dir dabei, neben den Elektrokenntnissen in der Ausbildung auch Einblicke und Qualifikationen in der Informationstechnologie zu bekommen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Softwareentwickler*in (m/w/d)

Labor LS SE & Co. KG | Bad Bocklet

Sie sind Bachelor oder Master in Informatik oder Elektrotechnik, ausgebildete*r Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung oder Betriebsinformatiker*in mit einem Faible zur Programmentwicklung. Alternativ haben Sie eine vergleichbare Ausbildung bzw. ein vergleichbares Studium absolviert oder mehrjährige Berufserfahrung als.NET-Programmierer*in gesammelt. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Systemadministrator (m/w/d)

Randstad Deutschland | Nottertal-Heilinger Höhen

Erfahrungen: Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich, zum Fachinformatiker, Betriebsinformatiker, IT-Systemkaufmann, Informatikkaufmann oder technischer Assistent Informatik; Erfahrung in vergleichbaren Tätigkeiten von Vorteil; Sehr gute Kenntnisse in der Administration von Windows-Betriebssystemen; Eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise; Ausgeprägtes Organisations- und Koordinationstalent; Kenntnisse in Java, HTML, SQL und mit Linux wünschenswert. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Systemadministrator (m/w/d)

Randstad Deutschland | Bad Liebenstein

Erfahrungen: Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich, zum Fachinformatiker, Betriebsinformatiker, IT-Systemkaufmann, Informatikkaufmann oder technischer Assistent Informatik; Erfahrung im IT-Umfeld (Support, IT-Betreuung von MS-Systemen); Kenntnisse in Client-Server-Umgebungen, VMWare oder Hyper-V sowie AD; Gute Kenntnisse mit Backup-Software (Veeam), SAP und Firewalls wünschenswert; Kenntnisse in den Bereichen Netzwerke, Rechenzentrum-Infrastruktur und IT-Sicherheit von Vorteil; Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Team- und Kommunikationsfähigkeit. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

IT-Administrator (m/w/d)

Stadtwerke Versmold GmbH | Versmold

Eine abgeschlossene Ausbildung in einem IT-Beruf, z. B. als Fach- /Betriebsinformatiker, IT-Systemkaufmann (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Relevante Berufspraxis in der IT-Administration, idealerweise im Bereich der Versorgungswirtschaft; Profunde Kenntnisse in IT-Infrastrukturen, IT-Netzwerktechnik und Virtualisierung; Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT-Security; Erfahrung im Umgang mit Microsoft und Linux Produkten; Idealerweise Kenntnisse im Bereich Microsoft Azure; Freude in der Findung kniffliger technischer Lösungen sowie Motivation sich neuen/ artverwandten Aufgaben zu stellen; Hohe Serviceorientierung sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

IT Plattform Architect (m/w/d)

WM Gruppe | Frankfurt am Main

Das sind Sie: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT oder ein abgeschlossenes Studium im IT-Umfeld; Mehrjährige einschlägige Facherfahrung in den Bereichen Windows, Operative Security, Linux, VMware vSphere, VMware Horizon und Netzwerk; Erfahrung im Projektmanagement und der Prozessgestaltung; Ausgeprägte Erfahrung mit PDCA Methodik (Plan-Do-Check-Act) in Anlehnung an eine ISO 27001 Zertifizierung; Organisationstalent und ein hohes Maß an Selbstständigkeit; Strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie eine hohe Auffassungsgabe; Kundenorientiertes sowie unternehmerisches Denken und Handeln; Erfahrung im Changemanagement und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten; Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

IT-Security Systemspezialist*in für LVR-InfoKom M/W/D

Landschaftsverband Rheinland | Köln

Ihre Aufgaben: Sie arbeiten im Team IT Security Services mit den Schwerpunkten Next Generation Firewalling, Application Delivery, Multi-Faktor Authentifizierung, PKI, Forward Proxy, Malware Protection und Schwachstellenmanagement. Ihr Schwerpunkt liegt in Betrieb, Wartung, Optimierung sowie Fehlerbehebung unserer Application Delivery Infrastruktur und unserer Multi-Faktor-Authentifizierung. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

IT-Projektleiter/in für Bauprojekte für LVR-InfoKom (m/w/d)

Landschaftsverband Rheinland (LVR) | Köln

Stelleninformationen Standort: Köln Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit Vergütung: E11 TVöD Kontaktinformationen Ansprechperson: Herr Trudrung Telefon: 0221 809-3727 Bewerbungsfrist: 20.06.2023 Ihre Aufgaben Begleitung der externen Planungsbüros bei Baumaßnahmen im Sinne von Leistungs- und Terminkontrolle Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben, wie Projektentwicklung und Herbeiführung von Projektentscheidungen Die Aufgaben sind mit selbstständigen PKW-Fahrten zu den verschiedensten Einsatzorten/Dienststellen verbunden Übernahme der Objektüberwachung und –betreuung der zu realisierenden Maßnahmen Herbeiführung von Projektentscheidungen Mitwirkung an den regelmäßigen Objektbegehungen Erarbeitung von generellen Lösungen gleichartiger baulicher und technischer Problemstellungen im Team bezogen auf Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit Erstellung und Prüfung von Projektvorlagen und Stellungnahmen Ihr Profil Voraussetzungen für die Besetzung: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studienbereich Informatik, Mathematik oder Elektrotechnik und Informationstechnik oder im Studiengang Nachrichtentechnik (FH-Diplom, Bachelor) oder Sonstige Beschäftige, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Betriebsinformatiker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Betriebsinformatiker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Betriebsinformatiker?

    Ihr Gehalt als Betriebsinformatiker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.210 € bis 3.630 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Betriebsinformatiker?

    Als Betriebsinformatiker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Pharmazie, Elektro, Fahrzeugbau, Finanzdienstleistungen, Immobilien, Öffentlichen, Dienstleistungsunternehmen, Computer, Recht, Medien, Informationsdienste, Optik, Genussmittelherstellung, Sozialversicherung, Druck

  • Welche Tätigkeiten hat ein Betriebsinformatiker?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Betriebsinformatiker voraussetzen, werden Sie u.a. an der Gestaltung der betriebs- sowie arbeitsorganisatorischen Prozesse für den Einsatz elektronischer Datenverarbeitung mitarbeiten, Entscheidungen für eine technisch und wirtschaftlich optimale Lösung vorbereiten oder treffen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Geschäftsleitung bei der Planung sowie Einführung von Informations- und Kommunikationssystemen sowie Software beratschlagen und unterstützen, bestehende Organisationskonzepte im Bezug auf die Aufgabenbewältigung anhand IT-Systemen untersuchen und analysieren sowie weiterentwickeln, nebst Systemanalyse.

Betriebsinformatiker Jobs und Stellenangebote

Betriebsinformatiker Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Betriebsinformatiker

Je nach Tätigkeitsbereich ausführen Techniker/innen der Fachrichtung Informatik mit dem Schwerpunkt Betriebsinformatik vordefinierte Aufträge oder wirken bei der Abwicklung von Projekten mit. In kleineren Betrieben konzipieren sie Projekte selbstständig außerdem setzen ihre Konzeptionen eigenverantwortlich um, während sie in größeren Unternehmen in ein Team eingebunden sind. Mit wachsender Berufserfahrung übernehmen sie vermehrt interne Organisations- sowie Controllingfunktionen. Dann anleiten sie auch Mitarbeiter/innen an oder ausführen besonders schwierige ferner verantwortungsvolle Aufgaben selbst. Sie beratschlagen Auftraggeber individuell etwa zu Möglichkeiten der Arbeitsplatzvernetzung außerdem kommunizieren mit Zulieferern.

Wenn Techniker/innen der Fachrichtung Informatik mit dem Schwerpunkt Betriebsinformatik Software installieren, arbeiten sie sehr sorgfältig. Bei Ausfällen in Computeranwendungen lassen sie sich auch durch eine langwierige Fehlersuche nicht entmutigen, sondern suchen beharrlich nach einer Lösung. Einfallsreichtum ist nämlich gefragt, wenn sie neue Software für die Fertigungsplanung oder -automatisierung entwerfen. Techniker/innen der Fachrichtung Informatik mit dem Schwerpunkt Betriebsinformatik behalten auch in stressigen Situationen den Überblick sowie stellen sicher, dass die Arbeitsprozesse reibungslos ablaufen. Sie sind auch dafür verantwortlich, dass die Entwicklung fach- ferner fristgerecht abläuft. Um die gleichbleibende Qualität der Produkte sicherzustellen, überprüfen sie, dass die betrieblichen außerdem gesetzlichen Qualitätsnormen exakt eingehalten werden. Um fachlich auf dem Laufenden zu bleiben, müssen Techniker/innen bereit sein, dazuzulernen sowie sich zum Beispiel kontinuierlich über neue Entwicklungen in ihrem Fachgebiet zu in Kenntnis setzen.

In der Regel haben Techniker/innen der Fachrichtung Informatik mit dem Schwerpunkt Betriebsinformatik einen festen Arbeitsplatz in Büroräumen, bei bestimmten Tätigkeiten auch in Labors ferner Produktionsräumen. Wenn sie Soft- außerdem Hardware in unterschiedlichen Betrieben einrichten, müssen sie sich flexibel auf verschiedene Arbeitsbedingungen einstellen.

Bei kurzfristigen Terminarbeiten oder wenn etwa Störfälle zu beheben sind, arbeiten Techniker/innen der Fachrichtung Informatik mit dem Schwerpunkt Betriebsinformatik unter Zeitdruck. Dann leisten sie evtl. auch auch Mehrarbeit. Im Gebiet Service sowie Support sind sie unter Umständen auch in Schichtarbeit, an Wochenenden, an Sonn- ferner Feiertagen und/oder in Rufbereitschaft tätig. Im Vor-Ort-Service oder im Außendienst richten sie sich außerdem nach den zeitlichen Wünschen ihrer Kunden.

Weitere Informationen zum Beruf Betriebsinformatiker

Ihre Tätigkeiten

  • Die Arbeit erfordert eine Affinität für technische Geräte, Maschinen und Anlagen.
  • Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Zusammenbauen von mechanischen, elektrischen Einzelteilen und BauBei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen zu Geräten und Systemen.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit, zum Beispiel Komponenten der Informationstechnologie wie Sensoren montieren und anpassen.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel Systemanalysen und Testläufe durchführen.
  • Ihr Beruf erfordert die Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen, zum Beispiel Anwenderschulungen durchführen.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel CAD- oder CAM-Systeme analysieren.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Kunden über Möglichkeiten der Konfiguration und Vernetzung von Arbeitsplatzsystemen beraten.
  • Die Fähigkeit, Mitarbeiter, Auszubildende und Praktikanten entsprechend ihrer Qualifikation anzuweisen, ihnen Aufgaben zu übertragen und sie zu motivieren, sollte vorhanden sein.
Jobs im Beruf Betriebsinformatiker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Betriebsinformatiker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Pharmazie
  • Elektro
  • Fahrzeugbau
  • Finanzdienstleistungen
  • Immobilien
  • Öffentlichen
  • Dienstleistungsunternehmen
  • Computer
  • Recht
  • Medien
  • Informationsdienste
  • Optik
  • Genussmittelherstellung
  • Sozialversicherung
  • Druck
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Betriebsinformatiker sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Betriebsinformatiker sind z.B.

  • Informatik
  • Anwenderberatung
  • Anwender-Support
  • Arbeitsvorbereitung
  • Automatisierungstechnik
  • Prozessautomatisierung
  • CIM-Systeme
  • CNC-Kenntnisse
  • CNC-Programmieren
  • Datenbankadministration
  • Datenübernahme
  • Datenaufbereitung
  • EDV-Anwender-Training
  • Fertigungstechnik
  • Hardwareinstallation
  • Softwareinstallation
  • Informationstechnik
  • Computertechnik
  • Kalkulation
  • Kundendienst
  • Regeltechnik
  • Mikroprozessortechnik
  • Produktionsplanungssysteme
  • Programmieren
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • SPS-Programmierung
  • SPS-Technik
  • Softwaretechnik
  • Software-Engineering
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Systembetreuung
  • Systemadministration
  • Systemverwaltung
  • Technische
  • Treiberprogrammierung
  • Vertrieb
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Wirtschaftsinformatik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.