25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Hotelkaufmann

493 Hotelkaufmann Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Hotelkaufmann
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/d) ab August 2026 merken
Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/d) ab August 2026

Crowne Plaza Hamburg City - Alster | Hamburg

Das Crowne Plaza Hamburg – City Alster ist ein zentral gelegenes 4 Sterne Superior Hotel mit 291 komfortablen Zimmern. Unsere Gäste genießen ein erstklassiges Restaurant mit 150 Sitzplätzen, eine All Day Bar und einen modernen Fitness- und Saunabereich. Für Veranstaltungen stehen 9 multifunktionale Räume für bis zu 200 Personen bereit. Als Auszubildende/r im Crowne Plaza lernst Du alle Hotelabteilungen kennen und entwickelst wertvolle Fähigkeiten. Jeder Aufenthalt wird durch einzigartige Erlebnisse geprägt, die Du mitgestalten kannst. Werde Teil unseres Teams und entdecke spannende berufliche Perspektiven in der Hotellerie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/d) ab Februar 2026 merken
Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/d) ab Februar 2026

Hilton Düsseldorf | Düsseldorf

Als Hotelkauffrau oder Hotelkaufmann sorgen Sie für reibungslose Abläufe im Gastgewerbe. Von der Reservierung bis zur Prüfung von Zahlungseingängen sind Sie Fachkraft für präzise Prozesse. Bei Hilton lernen Sie alle relevanten kaufmännischen Kenntnisse, die für Ihren Karriereweg entscheidend sind. Die Ausbildung bietet wertvolle Einblicke in Buchhaltung, Purchasing, Rezeption sowie Personal- und Veranstaltungsmanagement. Ergänzend vermittelt der Unterricht in der Berufsschule das notwendige theoretische Wissen. Starten Sie Ihre Karriere in der Hotellerie und profitieren Sie von umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einer dynamischen Arbeitsumgebung. +
Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/d) merken
Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/d)

Angerhof - Sport- und Wellnesshotel | St. Englmar

Bist du ein kommunikativer Gastgeber, der Menschen verwöhnen möchte? Bewirb dich jetzt als Auszubildende*r zum Kaufmann/Kauffrau für Hotelmanagement! Unser junges und motiviertes Team freut sich auf dich. Genieße faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits wie Bonuszahlungen und Mitarbeiterrabatte. Profitiere zudem von modernen Personalwohnungen und einem umfangreichen Weiterbildungsangebot. Werde Teil einer dynamischen Branche und starte deine Karriere im Hotelmanagement! +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/d) merken
Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/d)

Genusshotel Sackmann Pearls by Romantik | Baiersbronn

Das Romantik Hotel Sackmann bietet stilvolles Ambiente, exzellente Kochkunst und herzliche Gastfreundschaft seit über 90 Jahren. Nach einer Gebäudeerweiterung und Renovierung verfügt das 4-Sterne-Superior-Hotel über 80 Zimmer. Der preisgekrönte SPA-Bereich mit 5 Wellness-Stars bietet auf 2.500 m² u.a. 5 Wohlfühlsaunen und 2 Pools. Als familiengeführtes Unternehmen legen wir großen Wert auf ein motiviertes Team, bestehend aus über 90 leidenschaftlichen Mitarbeitern. Gemeinsam leben wir die Gastgeberrolle mit Hingabe. Stellenausschreibung: Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/d) in unseren 3 Kölner Altstadt Hotels merken
Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/d) in unseren 3 Kölner Altstadt Hotels

CityClass Hotel am Dom | Köln

Die City Class Hotels in Köln bieten eine erstklassige Erfahrung für Gäste und Mitarbeiter. Mit drei modernen Hotels im 3* Superior und 4*-Segment verfügen sie über 220 komfortable Zimmer und vier vielseitige Tagungsräume. Hier erleben internationale Gäste erstklassigen Service und gastronomische Angebote, die ihren Aufenthalt bereichern. Wenn du eine Leidenschaft für die Hotellerie hast, ist die Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Hotelmanagement ideal für dich. Du bist verantwortlich für die nahtlose Zusammenarbeit aller Abteilungen und gestaltest unvergessliche Erlebnisse. Werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, dass sich alle in unseren Hotels rundum wohlfühlen! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/d) merken
Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/d)

Hotel Der kleine Prinz | Baden-Baden

Erleben Sie das Hotel Der Kleine Prinz in Baden-Baden, wo Luxus und Märchenhaftigkeit aufeinandertreffen. Dieses 1890 erbaute Stadthaus vereint besonderen Charme in zentraler Lage, nur wenige Schritte von den Hauptsehenswürdigkeiten entfernt. Genießen Sie über 40 stilvoll eingerichtete Gästezimmer, darunter 16 exklusive Suiten mit individuellem Charakter. Lassen Sie sich von der idyllischen Kaminlounge und dem einladenden Innenhof zum Entspannen einladen. Im hauseigenen Gourmetrestaurant verwöhnen wir Sie mit exquisiten französisch-regionalen Köstlichkeiten. Besuchen Sie uns und erleben Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in einzigartiger Atmosphäre! +
Weihnachtsgeld | Parkplatz | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/d) merken
Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/d)

Angerhof - Sport- und Wellnesshotel | bundesweit

Entdecken Sie das Angerhof Sport- und Wellnesshotel, ein charmantes, inhabergeführtes Hotel in Sankt Englmar. Genießen Sie 6.500 m² Wellness, moderne Fitnessangebote und einladende Restaurants. Bewerben Sie sich jetzt für spannende Karrieremöglichkeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/d) merken
Auszubildende Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/d)

Schlosspark Mauerbach Resort & Spa | Mauerbach

Entdecken Sie das Hotel Schlosspark Mauerbach Resort & Spa, idyllisch an der Wiener Stadtgrenze im Biosphärenpark Wienerwald gelegen, umgeben von einem malerischen 5 ha großen Park – der perfekte Ort für Ihre berufliche Entfaltung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/x) merken
Ausbildung Hotelkauffrau / Hotelkaufmann (m/w/x)

Kempinski Hotel Das Tirol | Jochberg

Werde Teil unseres Ausbildungs-Teams als Hotelkauffrau/-mann (m/w/x)! Erlebe verschiedene Abteilungen und bereite dich optimal auf die facettenreiche Welt der Hotellerie vor – vom Check-in bis zur Abreise unserer Gäste. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Kempinski Hotel Das Tirol | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker / Elektriker / Veranstaltungstechniker / Haustechniker / Techniker / Veranstaltungskaufmann / Hotelfachmann mit techn. Affinität (m/w/d) als Leiter für unseren Hausservice merken
Elektrotechniker / Elektriker / Veranstaltungstechniker / Haustechniker / Techniker / Veranstaltungskaufmann / Hotelfachmann mit techn. Affinität (m/w/d) als Leiter für unseren Hausservice

LandesSportBund Niedersachsen e.V. | Hannover

Wir suchen einen engagierten Teamleiter mit einer handwerklichen oder technischen Berufsausbildung. Sie bringen relevante Berufserfahrung und eine ausgeprägte Serviceorientierung mit. Ihre Fähigkeiten in der kooperativen und zielorientierten Führung eines Teams zeichnen Sie aus. Zudem verfügen Sie über gute MS-Office-Kenntnisse und sind bereit, an Wochenenden und abends zu arbeiten. Bei uns erwarten Sie sinnstiftende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten. Die Vergütung erfolgt nach TV-L in Entgeltgruppe 9b, inklusive attraktiver Sozialleistungen vom Landes Sport Bund Niedersachsen e. V. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Hotelkaufmann

Beruf Hotelkaufmann

Welche Ausbildung benötigt man als Hotelkaufmann?

Das Berufsbild Hotelkaufmann/-frau ist ein anerkannter Beruf im Gastgewerbe. Die Berufsausbildung dauert drei Jahre und ist dem Ausbildungsbereich Industrie und Handel zugeordnet.

Es handelt sich bei dieser Ausbildung um eine sogenannte duale Berufsausbildung. Sie findet abwechselnd in der Berufsschule und in einem Ausbildungsbetrieb statt. Der Berufsschulunterricht kann auch als Blockunterricht organisiert sein. Folgende Ausbildungsbetriebe übernehmen die praktische Berufsausbildung:

  • Hotels
  • Gasthöfe
  • Andere Einrichtungen mit Hotelbetrieb
  • Tagungsstätten mit Übernachtungsmöglichkeiten
  • Kreuzfahrtschiffe
  • Pensionen
  • Ferienparks
  • Campingparks
  • Kurkliniken
  • Rehakliniken

Zu diesem Berufsbild gibt es keine rechtlichen Zugangsvoraussetzungen. Der Ausbildungsbetrieb kann die Regeln selbst bestimmen. Der Zugang erfolgt aber meistens über den Schulabschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife.

Unter bestimmten Umständen benötigen Sie eine sogenannte Belehrung des Gesundheitsamtes. Der schriftliche Nachweis darüber muss vor Beginn der Berufsausbildung vorgelegt werden.

Welche Fähigkeiten braucht man als Hotelkaufmann?

Sie sollten hervorragende Schulnoten im Fach Mathematik mitbringen. Ein Leistungskurs im Fach Mathematik ist ein Vorteil. Generell benötigen Sie ausgezeichnete mathematische Kenntnisse. Sie werden im späteren Berufsleben Tätigkeiten im Einkauf und in der Buchhaltung übernehmen.

Der zweite Leistungskurs sollte einer Sprache zugeordnet sein. Sie müssen die deutsche Sprache in Wort und Schrift fehlerfrei und ohne Dialekt beherrschen. Sie kommunizieren wörtlich und schriftlich mit Gästen.

Auch englische Sprachkenntnisse sind unerlässlich. In einigen Hotelunternehmen und auf Kreuzfahrtschiffen ist Englisch die Arbeitssprache. Jede weitere Sprache steigert Ihre Aufstiegsmöglichkeiten.

Zudem brauchen Sie akzeptable Umgangsformen. Je nach Klassifizierung des Hotels müssen diese auf hohem Niveau sein. Auch eine gute Allgemeinbildung kann nicht schaden. Sie kommen mit Gästen aus allen Bereichen in Berührung.

Ihr kaufmännischer Geschäftssinn muss ausgeprägt sein. Sie entscheiden darüber, welche Ware eingekauft wird. Eventuell sind Sie auch für Investitionen verantwortlich. Diese müssen gewinnbringend für das Unternehmen sein.

Wie viel verdient ein Hotelkaufmann?

Laut Tarifvereinbarungen sollte der Verdienst von Hotelkaufleuten bei ca. 2.650 € brutto im Monat liegen. Die Realität zeigt ein anderes Bild, denn die monatlichen Bruttolöhne schwanken zwischen ca. 1.550 und 3.200 €. Die regionale Lage, die Hotelgröße und die Klassifizierung nehmen den größten Einfluss.

Während der Ausbildung:

Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung, die im Ausbildungsrahmenvertrag festgeschrieben ist. Die Höhe der Vergütung ist von den einzelnen Bundesländern abhängig. An diesen Werten können Sie sich orientieren:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 700 und 1.000 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 800 und 1.150 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 950 und 1.300 € brutto im Monat

Als Berufseinsteiger:

Berufseinsteiger/innen erzielen unterschiedlich hohe Gehälter. In den neuen Bundesländern liegen die Löhne nur selten über 2.000 € brutto im Monat. Die einzige Ausnahme bilden Hotels mit einer hohen Klassifizierung. In Hessen, Baden-Württemberg und Hamburg erzielen Sie hohe Anfangsgehälter.

Mit Berufserfahrung:

Berufserfahrene Hotelkaufleute erhalten ein monatliches Bruttogehalt zwischen ca. 2.000 und 3.200 €. In den neuen Bundesländern bleibt das Gehalt aber durchweg auf niedrigem Niveau. Lediglich in den bekannten Touristengegenden an der Ostsee sind die Gehälter höher als in den übrigen östlichen Landesteilen. Hotelketten zahlen oftmals Einheitslohn.

Welche Aufgaben hat man als Hotelkaufmann?

Hotelkaufleute agieren als eine Art Schnittstelle. Sie sind Koordinator/inzwischen dem Restaurant, dem Übernachtungsbetrieb und der Küche. Auch die Kontrolle des Lagers und die Verwaltungsarbeiten fallen in Ihren Bereich.

Während der Ausbildung:

Die Ausbildungsinhalte sind nach Lehrjahren gestaffelt und richten sich nach den Vorgaben des Ausbildungsrahmenplans. Im ersten Ausbildungsjahr erhalten Sie eine berufliche Grundbildung. Alle weiteren Arbeiten bauen darauf auf.

Eine der Grundinhalte ist der Umgang mit Gästen. Sie lernen Verkaufsstrategien und Umgangsformen im Servicebereich. Zudem machen Sie sich mit den Arbeiten in der Küche vertraut und tasten sich an die Bürotätigkeiten heran. Diese sind aber im ersten Ausbildungsjahr auf einfache Tätigkeiten beschränkt.

Sie erfahren, wie die Büroorganisation funktioniert und wie man Planungen optimiert. Die Berufsschule vermittelt Ihnen das theoretische Wissen dazu. Hier liegt ein Schwerpunkt auf den hygienischen Vorschriften.

Das zweite Lehrjahr gibt Ihnen Einblicke ins Marketing. Sie erlernen Verkaufsstrategien und beschäftigen sich mit der betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Organisation. Diese wird dann im dritten Lehrjahr intensiviert.

Am Ende des zweiten Lehrjahres beginnen Sie damit Veranstaltungen, wie Tagungen oder Familienfeste alleine zu planen. Sie bleiben aber weiterhin unter der Kontrolle von erfahrenem Fachpersonal.

Im dritten Lehrjahr wird Ihr Verantwortungsbereich immer größer. Die einfache Büroorganisation liegt fortan komplett in Ihren Händen. Je nach Ausbildungsbetrieb übernehmen Sie auch schon Arbeiten aus dem späteren Berufsleben in Eigenregie.

Im Berufsleben:

Das Berufsbild Hotelkaufmann/-frau ist breit gefächert. Die Arbeiten sind verschieden. Am Ende ist nur wichtig, dass der gesamte Hotelbetrieb reibungslos funktioniert. Das gilt nicht nur für den Übernachtungsbetrieb, sondern auch für den kompletten Service.

Sie stehen immer in einem engen Austausch zu allen Abteilungen und greifen ein, wenn es irgendwo Probleme gibt. Sie tragen die Verantwortung für das Personal. Die Angestellten müssen mit den Gästen hervorragend kommunizieren können. Mit den Kollegen/innen arbeiten sie immer eng zusammen.

Der Hotelbereich kann nur funktionieren, wenn die Angestellten miteinander harmonieren. Die Abteilungen arbeiten einander zu. Es sollte selbstverständlich sein, dass man in anderen Abteilungen mit anpackt, wenn dort Hilfe benötigt wird.

Das gilt insbesondere auf einem Kreuzfahrtschiff. Hier funktioniert der Hotelbetrieb einwandfrei, weil man Hierarchien auch mal überspringt und alle miteinander agieren.

Sie haben stetig ein Auge auf alle Servicebereiche. Hier kontrollieren die einzelnen Arbeitsabläufe und geben Anweisungen. Sollte Hilfe benötigt werden, dann müssen Sie überall Ihren Kollegen/innen unter die Arme greifen.

Sie prüfen Lagerbestände und empfangen Gäste. Zudem verteilen Sie die Zimmer und koordinieren die Reservierungen. Sie sind auch zur Stelle, wenn es kurzfristige Umbuchungen gibt oder der Gast einen außergewöhnlichen Wunsch hat.

Das Arbeitsgebiet ist umfangreich. Trotzdem liegt der Aufgabenschwerpunkt Ihrer Tätigkeiten immer im kaufmännischen Bereich. Sie organisieren und koordinieren. Ihre Kompetenzen und Ihr Agieren tragen maßgeblich dazu bei, dass der Hotelbetrieb funktioniert.

Wo arbeitet ein Hotelkaufmann?

Sie haben meist ein eigenes Büro und arbeiten in der Hauptsache mit einem Computer und vor einem Bildschirm. Manchmal halten Sie sich auch in einem Besprechungszimmer oder in einem Konferenzsaal auf. Hier informieren Sie die Mitarbeiter/innen und weisen die Aufgaben zu.

Hotelkaufleute kennen jeden Winkel des Hotels. Sie sind überall unterwegs. Sie halten sich in Lager auf oder kontrollieren die Sauberkeit der Zimmer. Die Arbeit am Empfang wird stehend verrichtet. Sie geben Schlüssel oder Zimmerkarten aus, nehmen Anrufe entgegen oder arbeiten mit Buchungssoftware am Computer.

In der Hotelbranche wird rund um die Uhr gearbeitet. Es kann sein, dass Sie im Schichtdienst arbeiten müssen. Zudem sind Sie in den Abend- und Nachtstunden präsent und arbeiten am Wochenende.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Hotelkaufmann?

Die Branche eignet sich ausgezeichnet, um Karriere zu machen. Das Berufsbild ist eine hervorragende und ausbaufähige Basis. Sie sollten in jedem Fall Ihre Sprachkenntnisse erweitern. Sprachen sind in allen Hotelberufen gefragt. In jeder größeren Stadt finden Sie eine Sprachschule. Alternativ können Sie auch eine Volkshochschule besuchen oder Sprachen über eine App lernen.

Sämtliche Fernschulen, Weiterbildungsinstitute und Lerncenter sind auf kaufmännische Bildungsangebote im Hotelbereich spezialisiert. Sie können auch Kurse über die Industrie- und Handelskammer buchen. Hier eine kleine Auswahl der Angebote:

  • Hotelmeister/in
  • Restaurantmeister/in
  • Betriebswirt/in im Hotel- und Gaststättengewerbe
  • Fachwirt/in Tourismus
  • Fachwirt/in im Gastgewerbe
  • Betriebsleiter/in im Hotelgewerbe
  • Betriebsleiter/in in der Gastronomie

Sie können sich auch für den akademischen Weg entscheiden. Mit der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife können Sie an einer Fachhochschule oder der Universität studieren. Es bieten sich viele Fächer im betriebswirtschaftlichen oder kaufmännischen Bereich an. Das Fach Hotelmanagement ist berufsbezogen.