
Hotelfachmann Jobs und Stellenangebote
Aufgaben Hotelfachmann
Die Arbeit von Hotelfachleuten ist vielfältig, sie können in nahezu jeglichen Gebieten eines Hotelbetriebes mitwirken. sowohl in Empfangshallen ferner Büros als auch in Gasträumen, Restaurants, Hotelküchen außerdem im Gebiet der Gästezimmer. Deshalb müssen sie vielseitig sein. Ein schneller Wechsel zwischen den gesonderten Arbeitsbereichen fordert von ihnen zudem ein gutes Maß an Flexibilität. Sie arbeiten im Team mit Kollegen sowie Kolleginnen aus jeglichen Gebieten des Hotels zusammen, etwa mit Hotelkaufleuten oder Restaurantfachleuten. Unter Umständen sind sie in den Gasträumen einem höheren Lärmpegel ferner evtl. auch Tabakrauch wie auch im Küchenbereich häufig Essensgerüchen ausgesetzt. Ebenso können sie bei Reinigungsarbeiten mit Staub in Kontakt kommen. Manche Reinigungsmittel können die Haut reizen.
In vielen Funktionen, wie etwa bei der Arbeit an der Rezeption, stehen sie in unmittelbarem Kontakt mit den Gästen außerdem repräsentieren dabei ihr Unternehmen. Ein gepflegtes Äußeres sowie seriöses Auftreten sind dabei selbstverständlich. Freundlichkeit ferner Zuvorkommenheit sind auch kurz vor Schichtende - selbst wenn dann vielleicht noch eine Reisegruppe auf Englisch zu empfangen ist - ein unverzichtbarer Bestandteil ihres Berufs. Stets ist Sorgfalt geboten, damit nicht bei einer Zimmerbestellung etwas fehlt. Auch bei hektischem Betrieb darf die Konzentration nicht nachlassen, damit ein bestelltes Zimmer nicht versehentlich anderweitig vergeben wird, der Nachschub rechtzeitig das Büfett erreicht außerdem die Abrechnung stimmt. Immer ist das Hauptziel von Hotelfachleuten, die Klienten zufriedenzustellen, auch wenn sie dabei mitunter auf Improvisationstalent angewiesen sind, bsp. wenn sie ausgefallene Gästewünsche erfüllen. Gelegentlich ist ihre Arbeit körperlich anstrengend, wenn sie nämlich schwere Serviertabletts tragen, die Zimmer säubern oder die Betten machen. Am Empfang, im Restaurant sowie auf der Etage arbeiten sie im Stehen ferner Gehen, wofür körperliche Belastbarkeit unabdingbar ist. Sind sie im Gebiet Organisation außerdem Verwaltung tätig, sitzen Hotelfachleute viel am Computer. Auch wenn die Arbeitsplätze ergonomisch gestaltet sind, kann dauerhafte Bildschirmarbeit anstrengend für die Augen sein oder zu Verspannungen führen. Deshalb halten Hotelfachleute die vorgeschriebenen Bildschirmpausen ein. Ausführen sie die Buchhaltung, wird von ihnen große Genauigkeit verlangt. Erstellen sie im Marketing Angebote für den Markt, tragen sie in besonderem Maße Verantwortung für die geschäftliche Entwicklung des Hauses.
Hotelfachleute arbeiten häufig in Schichtarbeit. Da in der Hotellerie samstags sowie sonntags besonders viel Betrieb herrscht, ist Wochenendarbeit üblich. Arbeit frühmorgens, spät am Abend ferner an Feiertagen ist ebenso selbstverständlich. In vielen Hotelleriebetrieben fallen saisonbedingte Arbeitsspitzen an, in Fremdenverkehrsregionen zum Beispiel zu den Hauptreisezeiten im Sommer oder in Skigebieten im Winter.