25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbau Jobs und Stellenangebote

6.485 Maschinenbau Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Maschinenbau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) für ein Maschinenbauunternehmen merken
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) für ein Maschinenbauunternehmen

DIS AG Germany | Mönchengladbach

Für unseren Kunden in Mönchengladbach suchen wir ab sofort eine engagierte Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) in Vollzeit. Bewerben Sie sich noch heute und starten Sie Ihre nächste Karrierestufe! In dieser Rolle unterstützen Sie die Geschäftsführung im operativen Tagesgeschäft und bearbeiten Korrespondenzen sowie Dokumente eigenverantwortlich. Sie koordinieren Meetings, führen Protokolle und überwachen die Terminplanung. Zusätzlich sind Sie für die Reiseplanung und Verwaltungsaufgaben zuständig. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungsingenieur Sondermaschinenbau (m/w/d) merken
Techniker Qualifizierung Pharma Maschinenbau (m/w/d) merken
Techniker Qualifizierung Pharma Maschinenbau (m/w/d)

OPTIMA packaging group GmbH | Schwäbisch Hall

Als Techniker Qualifizierung im Pharma Maschinenbau (m/w/d) bei Optima Pharma gestalten Sie innovative Turnkey-Abfülllösungen für die Pharma- und Biotech-Industrie. Ihre Aufgaben umfassen die Qualifizierung pharmazeutischer Anlagen in Schwäbisch Hall sowie bei internationalen Kunden. Sie führen eigenständig Qualifizierungsprüfungen nach GMP durch, einschließlich IQ- und OQ-Tests. Zudem entwickeln Sie die Installations- und Funktionsqualifizierung weiter. Dabei erstellen Sie notwendige Prüfberichte, Dokumentationsunterlagen und Materialzertifikate. Als Ansprechpartner begleiten Sie fachlich und organisatorisch alle relevanten Qualifizierungs-Projektthemen und tragen so zur zukünftigen Erfolgsgeschichte von Optima Pharma bei. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Sales Manager (m/w/d) - Maschinenbau merken
Senior Sales Manager (m/w/d) - Maschinenbau

Mercuri Urval GmbH | Frankfurt am Main

Wir suchen einen (Senior) Sales Manager (m/w/d) für Nord- oder Süddeutschland im Home Office. Diese Position erfordert ein unternehmerisches Denken und aktive Vertriebsverantwortung. Zu den Aufgaben gehören die Erreichung von Verkaufszielen, Umsatzsteigerung und die Durchführung von Vertriebsanalysen. Sie gewinnen Neukunden, binden Bestandskunden und erweitern unser Geschäft in Ihrer Region. Zudem können Sie ein lokales Vertriebsnetz aufbauen, wenn Sie über passende Kontakte verfügen. Nutzen Sie Ihr Können, um Kunden kompetent zu beraten und erfolgreich zu verhandeln – werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker:in/Maschinenbautechniker:in/Industriemeister:in als Teamleiter:in Instandhaltung - merken
Elektrotechniker:in/Maschinenbautechniker:in/Industriemeister:in als Teamleiter:in Instandhaltung -

Amazon Logistik Oelde GmbH - H36 | Oelde, Westfalen

GRUNDQUALIFIKATIONEN: Abgeschlossene technische Berufsausbildung, anerkannt durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) oder Handwerkskammer (HWK) oder Nachweis eines erfolgreich abgeschlossen Hochschulstudium im Ingenieurwissenschaftlichen Bereich (Maschinenbau +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Maschinenbau (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Duales Studium – Maschinenbau (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Erwerben Sie praxisnahe Erfahrungen und setzen Sie Ihre theoretischen Kenntnisse in globalen Unternehmensbereichen um – ideal im dualen Studium an der DHBW. Hier erhalten Sie eine umfassende ingenieurwissenschaftliche Grundausbildung, die klassische Physik, technische Mechanik, Thermodynamik und Werkstoffwissenschaften umfasst. Vertiefen Sie Ihr Wissen in Konstruktion und Entwicklung. Voraussetzung ist ein Abitur oder eine Fachhochschulreife. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten für komplexe technische Aufgaben und bringen Sie Engagement, Teamfähigkeit sowie Problemlösungsfähigkeiten mit. Informieren Sie sich über die Vorteile eines dualen Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsvorbereiter (m/w/d) für Mittelständler im Sondermaschinenbau merken
Maschinenbau - Studium Ulmer Modell (B.Eng.) merken
Maschinenbau - Studium Ulmer Modell (B.Eng.)

Liebherr-Werk Ehingen GmbH | Ehingen/Donau

Das Maschinenbaustudium im Ulmer Modell (B. Eng.) bietet eine umfassende Ausbildung in der Konstruktion und Entwicklung von Bauteilen. Du beschäftigst dich mit dem Entwurf, der Berechnung und der Optimierung von Komponenten sowie der Analyse technischer Probleme. Praktische Erfahrungen sammelst du durch die Betreuung von Prototypen bis zur Serienreife. Wichtige Fähigkeiten sind Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Das Ausbildungsteam fördert deinen persönlichen und beruflichen Werdegang in einem familiären Betriebsklima. Mit der allgemeinen Hochschulreife oder einem vergleichbaren Abschluss bist du bestens auf deine Zukunft vorbereitet. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Maschinenbau mit Studienrichtung Versorgungs- und Energiemanagement (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Duales Studium – Maschinenbau mit Studienrichtung Versorgungs- und Energiemanagement (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Das Studium an der DHBW bietet eine fundierte Ausbildung im Maschinenbau, die theoretische Wissensvermittlung mit praktischen Erfahrungen kombiniert. Studierende erwerben umfassende Kenntnisse über Ver- und Entsorgungsanlagen, einschließlich Energieeffizienz und ökologischem Ressourcenschutz. Durch die Ausbildung wird die Fähigkeit gefördert, die Energiewende aktiv mitzugestalten. Methoden zur Analyse, Optimierung und Überwachung von Gebäuden und Produktionsanlagen werden erlernt. Absolventen sind bestens gerüstet, Projekte vom Entwurf bis zur Fertigstellung erfolgreich zu managen. Voraussetzung für die Zulassung ist das Abitur oder die Fachhochschulreife. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau - Produktionstechnik (w/m/d) – 2025 merken
Duales Studium Maschinenbau - Produktionstechnik (w/m/d) – 2025

Grohe AG | Lahr

In unserem Grundstudium erlernen Sie umfassende ingenieurwissenschaftliche Grundlagen wie Konstruktion und Fertigungstechnik. Zusätzlich erhalten Sie Einblicke in Betriebswirtschaft und Projektmanagement, welche Ihre Kompetenzen erweitern. Durch spezialisierte Module in der Produktionstechnik vertiefen Sie Ihr Wissen in Fertigungstechnik und digitalen Prozessabläufen. Praktische Laborübungen ergänzen die theoretischen Inhalte und fördern Ihr Verständnis. Während der Praxisphase bei GROHE arbeiten Sie in relevanten Abteilungen und bearbeiten Projekte eigenständig. Genießen Sie moderne Ausstattung, attraktive Vergütung sowie persönliche Betreuung in einer dynamischen Ausbildungsumgebung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Maschinenbau Jobs und Stellenangebote

Maschinenbau Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Maschinenbau gibt es?

Der Maschinenbau ist eine Branche für Technikbegeisterte. Hier dreht sich alles um die Planung, Konstruktion und Produktion von Maschinen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche. Besonders viele Jobs gibt es inzwischen im Bereich der Informations- und Automatisierungstechnik – und es finden sich Stellenangebote auf allen Ebenen der Karriereleiter. Von Auszubildenden über ausgebildete Industriemechaniker/innen oder Maschinen- und Anlageführer/innen bis hin zu den studierten Ingenieur/innen in den höheren Etagen reicht die Palette der Stellenanzeigen im Maschinenbau auf unserer Jobbörse.

Zugleich steht eine ganze Reihe von Ausbildungsberufen in der Branche zur Auswahl. In vielen Firmen werden schon Jobs für Werkstudierende vergeben: Diese können eine gute Vorbereitung sein, die Sie parallel etwa zum Studium des Maschinenbaus betreiben.

Viele Studienfächer, meist mit Abschluss als Ingenieur/in, führen Sie über die Hochschule in die Branche. So werden regelmäßig Absolvent/innen mit Bachelor, Master und auch höheren Abschlüssen gesucht. Die Promotion eröffnet zudem auch den Berufsweg als Dozent/in in der Forschung und Wissenschaft.

Unser kurzer Überblick über die möglichen Ausbildungsberufe zeigt, wie vielfältig die Schwerpunktsetzung im Bereich Maschinenbau ist:

  • Industriemechaniker/in im Anlagen- und Maschinenbau
  • Feinwerkmechaniker/in
  • Konstruktionsmechaniker/in
  • Maschinen- und Anlagenführer/in
  • Elektroniker/in
  • Metallbauer/in

Weitere Informationen zum Beruf Maschinenbau

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Maschinenbau?

Abhängig von Ihrem individuellen Berufsweg erwartet Sie im Maschinenbau ein Gehalt, das sehr unterschiedlich ausfallen kann. Generell gehört die Branche aber zu den gut zahlenden Wirtschaftszweigen. Dabei gilt in der Regel: In großen Unternehmen können Sie besser verdienen als in kleinen Handwerksbetrieben. In östlichen Bundesländern und jenen, die weniger dicht besiedelt sind, fällt der Durchschnittslohn geringer aus als in den wirtschaftsstarken Bundesländern im Westen. Daneben kommt es vor allem auf Ihren Abschluss und Ihre Arbeitserfahrung an, wie hoch am Ende der Betrag auf dem Lohnzettel ist.

Hier stellen wir Ihnen einige Beispiele für den Durchschnittslohn einer Stelle im Bereich Maschinenbau vor (alle Angaben brutto im Monat):

  • Industriemechaniker/in: circa 3.250 €
  • Elektroniker/in: circa 3.600 €
  • Metallbauer/in: etwa 3.200 €
  • Maschinenbauingenieur/in: circa 4.700 €
  • Konstruktionsingenieur/in: circa 4.100 €

Weitere Informationen zum Beruf Maschinenbau

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Maschinenbau besonders gefragt?

Eine grundsätzliche Begeisterung für Technik und naturwissenschaftliche Fächer ist in allen Bereichen des Maschinenbaus nötig. Wer sich für einen der Ausbildungsberufe entscheidet, sollte etwa technisches Geschick, handwerkliche Fähigkeiten und auch Teamfähigkeit mitbringen.

Sie wollen später als Ingenieur/in auf Jobsuche gehen? Die Ingenieurstudiengänge sind beliebt, aber auch anspruchsvoll: Hier werden neben dem naturwissenschaftlichen Interesse auch IT-Skills und ein gutes Vorstellungsvermögen verlangt. Sie sollten darüber hinaus teamfähig sein, Kommunikationstalent haben und eine hohe Motivation mitbringen.

Weitere Informationen zum Beruf Maschinenbau

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Maschinenbau kommen auf Sie zu?

So vielfältig wie die Berufswege sind auch die Tätigkeiten in der täglichen Arbeit. Als Ingenieur/in im Maschinenbau planen, entwickeln und konstruieren Sie unterschiedlichste Geräte. Berechnungsingenieur/innen analysieren hauptsächlich, etwa Systeme und Strukturen. Industriemechaniker/innen haben die Produktionsanlagen im Blick und reparieren, wo es nötig wird. Als Maschinenführer/in koordinieren Sie Arbeitsabläufe, während die Feinmechaniker/innen mit der Herstellung von Bauteilen beschäftigt sind.

Weitere Informationen zum Beruf Maschinenbau

Karriere im Bereich Maschinenbau: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer sich für eine handwerkliche Ausbildung im Maschinenbau entscheidet, dem steht nach der Gesellenprüfung und einigen Jahren Arbeitsleben der Aufstieg zu einem Job als Meister/in zur Auswahl. Außerdem gibt es Weiterbildungen an Fachschulen, etwa als Techniker/in. Hier können Sie zwischen verschiedenen Fachgebieten wählen oder einen kaufmännischen Schwerpunkt setzen, zum Beispiel als Betriebsmanager/in.

Mit einer Zugangsberechtigung zur Hochschule eröffnen sich Ihnen zahlreiche Studienfächer rund um den Bereich Maschinenbau. Mit Bachelor, Master und weiterführenden Abschlüssen sichern Sie sich Jobangebote mit Leitungsfunktion. Hier kommen zum Beispiel die Ingenieurstudiengänge angewandte Mechanik, Automatisierungstechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder Verfahrenstechnik in Frage.