25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbau Jobs und Stellenangebote

5.912 Maschinenbau Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Maschinenbau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Elektrotechniker:in/Maschinenbautechniker:in/Industriemeister:in als Teamleiter:in Instandhaltung - merken
Elektrotechniker:in/Maschinenbautechniker:in/Industriemeister:in als Teamleiter:in Instandhaltung -

Amazon Logistik Oelde GmbH - H36 | Oelde, Westfalen

GRUNDQUALIFIKATIONEN: Abgeschlossene technische Berufsausbildung, anerkannt durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) oder Handwerkskammer (HWK) oder Nachweis eines erfolgreich abgeschlossen Hochschulstudium im Ingenieurwissenschaftlichen Bereich (Maschinenbau +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Design Engineer / Maschinenbauingenieur / Produktingenieur (m/w/d) merken
Design Engineer / Maschinenbauingenieur / Produktingenieur (m/w/d)

Adient Aerospace Seating GmbH | Kaiserslautern

Dein Profil: Du hast ein Studium in Maschinenbau abgeschlossen oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation; Du verfügst über mindestens fünf Jahre Erfahrung als Ingenieur (m⁠/⁠w⁠/⁠d), vorzugsweise in der Luftfahrt- oder Automobilindustrie; Du +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Spezialist Sondermaschinenbau (m/w/d) merken
IT-Spezialist Sondermaschinenbau (m/w/d)

OPTIMA pharma GmbH | Schwäbisch Hall

Als IT-Spezialist Sondermaschinenbau (m/w/d) sind Sie Teil von Optima Pharma. Dabei wirken Sie bei der Entwicklung und Fertigung intelligenter Turnkey-Abfülllösungen inklusive Isolator und Gefriertrockner für die Pharma- und Biotech-Industrie mit. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau – Vertiefung Anlagen-, Energie- und Verfahrenstechnik (Bachelor of Science) merken
Duales Studium Maschinenbau – Vertiefung Anlagen-, Energie- und Verfahrenstechnik (Bachelor of Science)

Stadtwerke Lübeck Gruppe | Lübeck

Starte dein duales Studium bei uns und profitiere von Sicherheit, Systemrelevanz und Krisensicherheit. Mit einer attraktiven Vergütung von 1.493,26 € im ersten Semester und jährlichen Erhöhungen unterstützen wir dich optimal. Zusätzlich übernehmen wir deinen Semesterbeitrag und bieten kostenfreie Parkplätze sowie eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Nutze unser NAH.SH Jobticket für noch mehr Mobilität. Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig, weshalb wir Mitglied der Charta der Vielfalt sind und aktiv Frauen fördern. Entdecke weitere überzeugende Gründe für deine Bewerbung auf darum.swhl.de. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwalt - Physik / Verfahrenstechnik / Maschinenbau (m/w/d) merken
Patentanwalt - Physik / Verfahrenstechnik / Maschinenbau (m/w/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | Bremen

Sind Sie Ingenieur oder Physiker mit Erfahrung in Maschinenbau oder Verfahrenstechnik? Wir suchen talentierte Fachkräfte mit analytischen Fähigkeiten, die komplexe technische und rechtliche Sachverhalte schnell erfassen können. Idealerweise haben Sie auch Erfahrung mit Freedom-to-Operate-Analysen. In unserem teamorientierten Umfeld profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub. Zudem bieten wir attraktive Benefits, wie betriebliche Altersvorsorge und Inhouse-Sportkurse. Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance und gestalten Sie Ihre persönliche Entwicklung aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwalt - Physik / Maschinenbau / Patentrecht (m/w/d) merken
Patentanwalt - Physik / Maschinenbau / Patentrecht (m/w/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | Bremen

Sie bringen Erfahrung im Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Physik mit und besitzen starke analytische Fähigkeiten. Mit Ihrem Wissen über Freedom-to-Operate-Analysen und Patentverletzungen können Sie komplexe technische und rechtliche Sachverhalte schnell erfassen. Ihre Kenntnisse im Patentrecht ergänzen Ihr Profil, das zudem Engagement und Flexibilität umfasst. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihre Qualifikationen ab. Profitieren Sie von einem teamorientierten Arbeitsumfeld mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und 30 Tagen Urlaub. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, eine zentrale Lage und zahlreiche Benefits für eine gesunde Work-Life-Balance. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) - Maschinenbau - 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) (w/m/d) - Maschinenbau - 2026

TRUMPF SE + Co. KG | Ditzingen

Starte deine Karriere bei TRUMPF mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium und forme die Zukunft aktiv mit! Als internationales Familienunternehmen bieten wir dir umfassende Unterstützung und Sicherheit während deiner gesamten Ausbildung. Dich erwarten spannende Projekte in über 70 Tochtergesellschaften weltweit sowie eine attraktive Ausbildungsvergütung. Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, um über die Ausbildung hinaus Karriere zu machen. In der Maschinenbau-Abteilung planst und konstruierst du innovative Lasermaschinen und optimierst Produktionsabläufe. Entdecke bei TRUMPF deine Perspektiven für eine erfolgreiche berufliche Zukunft in der Technologiebranche! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)* 2026 merken
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)* 2026

SCHOTT AG | Mainz

Starte deine Karriere bei SCHOTT mit einem Dualen Studium in Ingenieurwissenschaften und erlebe Theorie und Praxis vereint. In unserem Hightech-Standort Mainz erhältst du wertvolle Einblicke in die Entwicklung komplexer Maschinen. Werde Teil von spannenden Projekten im Rahmen des Smart Factory-Konzepts. Über 180 engagierte Nachwuchskräfte bilden eine inspirierende Community, die dich unterstützt. Am Smart Factory Lab kannst du moderne Cobots und Automatisierungstechnik hautnah kennenlernen. Nach deinem Abschluss garantieren wir dir eine unbefristete Übernahme – dein Schritt in eine sichere Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau - Versorgungs- und Energiemanagement im Bereich TGA merken
Duales Studium Maschinenbau - Versorgungs- und Energiemanagement im Bereich TGA

Drees & Sommer SE | Stuttgart

Das duale Studium bei Drees & Sommer in Stuttgart verbindet akademisches Lernen mit praxisorientierten Erfahrungen. In sechs Semestern erwirbst du fundierte Kenntnisse im Bereich TGA Planung und wendest diese während dreimonatiger Praxisphasen direkt an. Du erhältst Unterstützung bei der Erstellung technischer Konzepte und der Objektüberwachung, während du auch interne Abteilungen durchläufst. Voraussetzung sind eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit. Zudem sind Teamarbeit, Flexibilität und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise entscheidend. Starte deine Karriere mit diesem praxisnahen Studienmodell und erweitere dein berufliches Netzwerk entscheidend. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau - Versorgungs- und Energiemanagement merken
Duales Studium Maschinenbau - Versorgungs- und Energiemanagement

Drees & Sommer SE | Stuttgart, Freiburg

Das duale Studium bei Drees & Sommer verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung in Stuttgart oder Freiburg. Über sechs Semester erwerben Sie wertvolle Kenntnisse in der Fachbauüberwachung, Terminplanung und Kostenmanagement. Die praxisorientierten Phasen ermöglichen Ihnen, das Gelernte sofort in realen Projekten umzusetzen. Voraussetzung sind die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife und technisches Interesse. Teamfähigkeit und Durchsetzungsstärke sind unerlässlich, um erfolgreich in diesem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Bewerben Sie sich und starten Sie Ihre Karriere im Baumanagement bei Drees & Sommer! +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Maschinenbau Jobs und Stellenangebote

Maschinenbau Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Maschinenbau gibt es?

Im Bereich Maschinenbau erzielen Sie gute Gehälter mit einer Stelle als Master of Engineering. Sein höchstes erreichbares Gehalt beträgt ca. 104.000 € brutto im Jahr.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Maschinenbau?

Hier einige Beispielberufe für den Bereich Maschinenbau mit den möglichen Jahresbruttogehältern:

  • Bachelor Maschinenbau (Bachelor of Engineering): ca. 40.500 bis 58.500 € Bruttoverdienst/Jahr
  • Betriebsleiter/in Maschinenbau: ca. 62.000 bis 83.000 € Bruttoverdienst/Jahr
  • Maschinenbauingenieur/in: ca. 49.800 bis 69.000 € Bruttoverdienst/Jahr
  • Maschinenbautechniker/in: ca. 40.900 bis 58.200 € Bruttoverdienst/Jahr
  • CAD-CAM-Techniker/in: ca. 38.000 bis 54.900 € Bruttoverdienst/Jahr
  • Mechatronik-Ingenieur/in Sondermaschinenbau: ca. 62.200 bis 71.100 €
  • Industriemechaniker/in Maschinen und Anlagenbau: 33.100 bis 49.000€ Bruttoverdienst/Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Maschinenbau besonders gefragt?

Um ein Produkt, eine Anlage oder ein System von hoher Qualität zu entwickeln, herzustellen, zu warten oder instand zu setzen, benötigen Mitarbeitende im Maschinenbau diverse Fähigkeiten:

  • Technikbegabung,
  • Kreativität,
  • analytische Fähigkeiten,
  • Teamfähigkeit,
  • Begeisterungsfähigkeit für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge,
  • handwerkliche Begabung,
  • Reisebereitschaft,
  • Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch,
  • EDV-Kenntnisse,
  • logisches Denkvermögen,
  • gute Auffassungsaufgabe,
  • Kommunikationsfähigkeit,
  • Planungstalent.

Besitzen Sie einen Großteil der Skills, können Sie sich auf attraktive Stellenangebote bewerben. Gute Chancen bieten Ihnen große Unternehmen mit vielen Mitarbeitern/-innen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Maschinenbau kommen auf Sie zu?

War Ihr Engagement bei der Jobsuche erfolgreich, kommen in Ihrer Funktion als Maschinenbauingenieur/in verschiedene Aufgaben auf Sie zu. Mögliche Tätigkeitsbereiche sind:

  • die Forschung,
  • der Entwurf,
  • das Design,
  • die Entwicklung,
  • die Konstruktion und/oder
  • die Produktion der Maschinen.

Entwickeln Sie eine Anlage oder Maschine, beginnt der Prozess mit dem Anfertigen eines Konstruktionskonzeptes. Dazu gehört es, die Kosten zu ermitteln und das Material zu bestimmen.

Ob Ihre Idee funktioniert, testen sie anhand eines Prototyps. Verläuft alles wie geplant, geht Ihre Maschine in die Produktion. Dort überprüfen Sie die Abläufe, die Qualität und die Einhaltung von Terminen.

Auf den Vertrieb spezialisierte Maschinenbauingenieure/-innen kümmern sich um mögliche Kunden, denen sie die Maschinen verkaufen. Dabei helfen ihnen besondere Verkaufsstrategien sowie Überzeugungskraft.

Der Maschinenbau umfasst neben der Entwicklung und dem Bau von Maschinen, die Instandhaltung derselben. Sie entwickeln diese als Ingenieur/in weiter, sichern die Qualität und optimieren sie, indem Sie diese an neue Technologien anpassen.

Neben der Entwicklung von Maschinen und Produktionsanlagen gehört es zu den Aufgaben im Maschinenbau elektronische Geräte, Motoren oder die Fahrzeugtechnik zu entwickeln und zu produzieren.

Sind Sie als Mechatroniker/in im Maschinenbau tätig, ist es Ihr Job, Konstruktionszeichnungen sowie Schaltpläne anzufertigen. Diese haben zum Ziel, Systeme zu realisieren, die aus mehreren Bauteilen bestehen.

Ein/e Robotikingenieur/in im Maschinenbau programmiert die Software, die Roboter dazu befähigt, Abläufe auszuführen, die Menschen nicht erledigen können oder nicht wollen, beispielsweise weil sie mit Gefahren verbunden sind. Er/Sie wirkt an Forschungsprojekten mit, setzt sich mit Endkunden auseinander und übernimmt Consultingaufgaben.

Industriemechaniker/innen im Maschinen- und Anlagenbau sind in der Produktion und der Wartung tätig und bedienen Maschinen in der Produktion. Zudem schreiben sie Wartungs- und Inspektionspläne und sichern die Qualität.

Karriere im Bereich Maschinenbau: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Eine Karriere im Bereich Maschinenbau kann mit einer Ausbildung beginnen, beispielsweise als:

  • Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau,
  • Konstruktionsmechaniker/in,
  • Elektroniker/in für Maschinen- und Antriebstechnik,
  • Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik,
  • Werkzeugmechaniker/in,
  • technische/r Zeichner/in,
  • technische/r Modellbauer/in.

Nach Abschluss der Ausbildung besuchen Sie Fortbildungen, um Ihre Karriere voranzutreiben und gute Jobangebote zu erhalten. Für den/die Industriemechaniker/in bieten sich die Anpassungsweiterbildungen CNC-Technik, Maschinen- und Anlagenbau, spanende Metallverformung sowie Produktions- und Fertigungstechnik an.

Beispiele für Aufstiegsweiterbildungen sind die zum/zur

  • technischen Fachwirt/in,
  • Feinwerkmechanikermeister/in,
  • Prozessmanager/in.

Mit dem Maschinenbau-Studium eröffnen Sie sich gute Chancen, wenn Sie in Stellenanzeigen nach einem anspruchsvollen Job, beispielsweise auf unserer Jobbörse, suchen. Dieses absolvieren Sie an der Universität, der Fachhochschule, einer privaten Hochschule, über ein Fernstudium oder als duales Studium.

Letzteres verbindet die Praxis mit dem theoretischen Studium. Beispielhafte Fächer sind:

  • die Mechatronik,
  • und der Maschinenbau.

Studieren Sie im Ausland, belegen Sie das Studienfach Mechanical Engineering. Dieses schließen Sie mit dem Bachelor of Engineering oder dem Bachelor of Science ab.

Mit einem Bachelorstudium im Bereich Maschinenbau kommen Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen infrage. Sie bewerben sich beispielsweise für verschiedene Jobs bei Unternehmen aus der Automobilindustrie, der Medizintechnik oder bei Energieversorgern, dem Öffentlichen Dienst oder für eine Tätigkeit in einem Ingenieur- und Sachverständigenbüro.

Auf dem Bachelor- bietet sich ein Masterstudium an. Damit erreichen Sie leitende Positionen mit Spitzengehältern. Ist es Ihr Wunsch, in die Forschung oder Lehre zu gehen, erfordert dies eine Promotion.