25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbau Jobs und Stellenangebote

5.514 Maschinenbau Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Maschinenbau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Techniker Mechatroniker (m/w/d) Sondermaschinenbau merken
Techniker Mechatroniker (m/w/d) Sondermaschinenbau

RUFF GmbH | Grafing bei München

Herzlich willkommen bei RUFF GmbH, einem führenden Unternehmen im Maschinenbau mit Sitz in Grafing! Als stolzes Familienunternehmen exportieren wir erfolgreich unsere Anlagen weltweit. +
Jobrad | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker:in/Maschinenbautechniker:in als Teamleiter:in Instandhaltung - Frankenthal merken
Elektrotechniker:in/Maschinenbautechniker:in als Teamleiter:in Instandhaltung - Frankenthal

Amazon Logistik Frankenthal GmbH | Frankenthal (Pfalz)

Alternativ Nachweis eines erfolgreich abgeschlossen Hochschulstudiums im Ingenieurwissenschaftlichen Bereich (Maschinenbau / Elektrotechnik / Mechatronik oder artverwandt) einer deutschen Hochschule oder anerkannte ausländische Hochschulabschlüsse (BA +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (TH Ulm) ab 2026 merken
Duales Studium Maschinenbau (TH Ulm) ab 2026

GROB-WERKE GmbH & Co. KG | Mindelheim

Starte dein Studium im Maschinenbau am 01.09.2025 und entdecke die Welt des Maschinen- und Anlagenbaus! Unser renommiertes, international tätiges Unternehmen bietet eine fundierte ingenieurwissenschaftliche Ausbildung mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Im Studium erlernst du Methoden zur Entwicklung und Konstruktion von Maschinen mithilfe von CAD-Technologien und modernen Berechnungsverfahren. Du wirst aktiv Konstruktionskonzepte und Prototypen erstellen sowie an Forschungsprojekten mitarbeiten. Voraussetzungen sind Abitur oder Fachhochschulreife und eine Leidenschaft für Technik. Entwickle deine Fähigkeiten zur systematischen Analyse und problemlösenden Denkweise und gestalte die Zukunft der Technologie! +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Schiffs- und Anlagentechnik - Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau (B. Eng.) merken
Dualer Student (m/w/d) Maschinenbau - Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung ab 01.10.2026 merken
Dualer Student (m/w/d) Maschinenbau - Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung ab 01.10.2026

Interroll Conveyor GmbH | Obrigheim

Die Interroll Gruppe ist der weltweite Marktführer für Lösungen im Materialfluss. Seit der Gründung 1959 hat sich das Unternehmen als zuverlässiger Partner für Systemintegratoren und Anlagenbauer etabliert. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst Förderrollen, Antriebe, Förderer, Sortierer und Palettenhandling-Systeme. Interrolls innovative Lösungen finden Anwendung in der Logistik, im E-Commerce und in der Lebensmittelindustrie. Zu den namhaften Kunden zählen Branchenriesen wie Amazon, Bosch und Coca-Cola. Durch kontinuierliche Innovation und hohe Qualität bleibt Interroll die erste Wahl für Unternehmen, die effiziente Materialflusslösungen suchen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Ingenieurwesen Maschinenbau - Allgemeiner Maschinenbau ab 2026 merken
Duales Studium Ingenieurwesen Maschinenbau - Allgemeiner Maschinenbau ab 2026

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kassel

Im Studium erlernst du, wie du praktikable Lösungen für technische Herausforderungen entwickelst. Du eignest dir umfassendes technisches Know-how an und lernst, Systeme passgenau für Unternehmensanforderungen zu planen. In höheren Semestern erwartet dich ein tiefgehendes, anwendungsorientiertes Lehrangebot in deiner Fachrichtung. Bei Rheinmetall arbeitest du aktiv in Projekten und gewinnst spannende Einblicke in verschiedene Schnittstellen. Zudem baust du wichtige ingenieurtechnische Kenntnisse in mehreren Fachbereichen auf und wendest deine Theorie im Praxisalltag an. Nutze die Chance, ein wertvolles berufliches Netzwerk innerhalb der Rheinmetall Group zu knüpfen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau ab 2026 merken
Duales Studium Maschinenbau ab 2026

Rheinmetall Waffe Munition GmbH | Oberndorf am Neckar

Im Studium erlernst du, praktikable technische Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen der Industrie entsprechen. Du gewinnst fundamentales Know-how zur Planung und Entwicklung technischer Systeme in deinem Fachgebiet. In höheren Semestern bietet dir ein anwendungsorientiertes Lehrangebot vertiefte Kenntnisse. Bei Rheinmetall arbeitest du aktiv an spannenden Projekten und erkundest unsere innovativen Produkte. Du erwirbst wichtige ingenieurtechnische Fähigkeiten und wendest dein theoretisches Wissen im Praxisalltag an. So baust du dir ein wertvolles berufliches Netzwerk innerhalb der Rheinmetall Group auf, das deine Karrierechancen erheblich steigern kann. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinmetall Waffe Munition GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft | Linz am Rhein

Starte deine Karriere als Feinwerkmechaniker (m/w/d) bei der Basalt AG! Wir suchen zum 01.08.2026 zwei Auszubildende für unsere Zentralwerkstatt in Linz am Rhein. In der 3,5-jährigen Ausbildung lernst du sowohl praktische Fähigkeiten in unserer Werkstatt als auch theoretisches Wissen an der David-Roentgen-Schule in Neuwied. Zu deinen Aufgaben gehören das Herstellen von Werkstücken, die Montage von Maschinenbauteilen und die Wartung unserer Produktionsanlagen. Du arbeitest im Team und erhältst persönliche Betreuung, um alle wichtigen Fähigkeiten zu erlernen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Baustoffe der Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwalt - Physik / Maschinenbau / Patentrecht (m/w/d) merken
Patentanwalt - Physik / Maschinenbau / Patentrecht (m/w/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | Bremen

Sie bringen Erfahrung im Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Physik mit und besitzen starke analytische Fähigkeiten. Mit Ihrem Wissen über Freedom-to-Operate-Analysen und Patentverletzungen können Sie komplexe technische und rechtliche Sachverhalte schnell erfassen. Ihre Kenntnisse im Patentrecht ergänzen Ihr Profil, das zudem Engagement und Flexibilität umfasst. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihre Qualifikationen ab. Profitieren Sie von einem teamorientierten Arbeitsumfeld mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und 30 Tagen Urlaub. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, eine zentrale Lage und zahlreiche Benefits für eine gesunde Work-Life-Balance. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Softwareentwicklung im Sondermaschinenbau Microoptics (m/w/x) merken
1 2 3 4 5 nächste
Maschinenbau Jobs und Stellenangebote

Maschinenbau Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Maschinenbau gibt es?

Der Maschinenbau ist eine Branche für Technikbegeisterte. Hier dreht sich alles um die Planung, Konstruktion und Produktion von Maschinen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche. Besonders viele Jobs gibt es inzwischen im Bereich der Informations- und Automatisierungstechnik – und es finden sich Stellenangebote auf allen Ebenen der Karriereleiter. Von Auszubildenden über ausgebildete Industriemechaniker/innen oder Maschinen- und Anlageführer/innen bis hin zu den studierten Ingenieur/innen in den höheren Etagen reicht die Palette der Stellenanzeigen im Maschinenbau auf unserer Jobbörse.

Zugleich steht eine ganze Reihe von Ausbildungsberufen in der Branche zur Auswahl. In vielen Firmen werden schon Jobs für Werkstudierende vergeben: Diese können eine gute Vorbereitung sein, die Sie parallel etwa zum Studium des Maschinenbaus betreiben.

Viele Studienfächer, meist mit Abschluss als Ingenieur/in, führen Sie über die Hochschule in die Branche. So werden regelmäßig Absolvent/innen mit Bachelor, Master und auch höheren Abschlüssen gesucht. Die Promotion eröffnet zudem auch den Berufsweg als Dozent/in in der Forschung und Wissenschaft.

Unser kurzer Überblick über die möglichen Ausbildungsberufe zeigt, wie vielfältig die Schwerpunktsetzung im Bereich Maschinenbau ist:

  • Industriemechaniker/in im Anlagen- und Maschinenbau
  • Feinwerkmechaniker/in
  • Konstruktionsmechaniker/in
  • Maschinen- und Anlagenführer/in
  • Elektroniker/in
  • Metallbauer/in

Weitere Informationen zum Beruf Maschinenbau

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Maschinenbau?

Abhängig von Ihrem individuellen Berufsweg erwartet Sie im Maschinenbau ein Gehalt, das sehr unterschiedlich ausfallen kann. Generell gehört die Branche aber zu den gut zahlenden Wirtschaftszweigen. Dabei gilt in der Regel: In großen Unternehmen können Sie besser verdienen als in kleinen Handwerksbetrieben. In östlichen Bundesländern und jenen, die weniger dicht besiedelt sind, fällt der Durchschnittslohn geringer aus als in den wirtschaftsstarken Bundesländern im Westen. Daneben kommt es vor allem auf Ihren Abschluss und Ihre Arbeitserfahrung an, wie hoch am Ende der Betrag auf dem Lohnzettel ist.

Hier stellen wir Ihnen einige Beispiele für den Durchschnittslohn einer Stelle im Bereich Maschinenbau vor (alle Angaben brutto im Monat):

  • Industriemechaniker/in: circa 3.250 €
  • Elektroniker/in: circa 3.600 €
  • Metallbauer/in: etwa 3.200 €
  • Maschinenbauingenieur/in: circa 4.700 €
  • Konstruktionsingenieur/in: circa 4.100 €

Weitere Informationen zum Beruf Maschinenbau

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Maschinenbau besonders gefragt?

Eine grundsätzliche Begeisterung für Technik und naturwissenschaftliche Fächer ist in allen Bereichen des Maschinenbaus nötig. Wer sich für einen der Ausbildungsberufe entscheidet, sollte etwa technisches Geschick, handwerkliche Fähigkeiten und auch Teamfähigkeit mitbringen.

Sie wollen später als Ingenieur/in auf Jobsuche gehen? Die Ingenieurstudiengänge sind beliebt, aber auch anspruchsvoll: Hier werden neben dem naturwissenschaftlichen Interesse auch IT-Skills und ein gutes Vorstellungsvermögen verlangt. Sie sollten darüber hinaus teamfähig sein, Kommunikationstalent haben und eine hohe Motivation mitbringen.

Weitere Informationen zum Beruf Maschinenbau

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Maschinenbau kommen auf Sie zu?

So vielfältig wie die Berufswege sind auch die Tätigkeiten in der täglichen Arbeit. Als Ingenieur/in im Maschinenbau planen, entwickeln und konstruieren Sie unterschiedlichste Geräte. Berechnungsingenieur/innen analysieren hauptsächlich, etwa Systeme und Strukturen. Industriemechaniker/innen haben die Produktionsanlagen im Blick und reparieren, wo es nötig wird. Als Maschinenführer/in koordinieren Sie Arbeitsabläufe, während die Feinmechaniker/innen mit der Herstellung von Bauteilen beschäftigt sind.

Weitere Informationen zum Beruf Maschinenbau

Karriere im Bereich Maschinenbau: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer sich für eine handwerkliche Ausbildung im Maschinenbau entscheidet, dem steht nach der Gesellenprüfung und einigen Jahren Arbeitsleben der Aufstieg zu einem Job als Meister/in zur Auswahl. Außerdem gibt es Weiterbildungen an Fachschulen, etwa als Techniker/in. Hier können Sie zwischen verschiedenen Fachgebieten wählen oder einen kaufmännischen Schwerpunkt setzen, zum Beispiel als Betriebsmanager/in.

Mit einer Zugangsberechtigung zur Hochschule eröffnen sich Ihnen zahlreiche Studienfächer rund um den Bereich Maschinenbau. Mit Bachelor, Master und weiterführenden Abschlüssen sichern Sie sich Jobangebote mit Leitungsfunktion. Hier kommen zum Beispiel die Ingenieurstudiengänge angewandte Mechanik, Automatisierungstechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder Verfahrenstechnik in Frage.