25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbau Jobs und Stellenangebote

4.756 Maschinenbau Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Maschinenbau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Professur "Angewandte Robotik" Fachbereich: Maschinenbau merken
Professur "Angewandte Robotik" Fachbereich: Maschinenbau

Fachhochschule Dortmund | Dortmund

Werden Sie Teil unseres innovativen Fachbereichs Maschinenbau und treten Sie eine Professur für Angewandte Robotik an! Diese interdisziplinäre Position an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik bietet Ihnen zahlreiche Gestaltungsfreiräume. Ihre Schwerpunkte liegen in der intelligenten Robotik, Handhabungstechnik, anwendungsorientierten KI und Mensch-Technik-Interaktion. Sie gestalten Lehrveranstaltungen sowie Praktika für Bachelor- und Masterstudiengänge in Deutsch oder Englisch. Schließen Sie sich einem dynamischen Team an, das sich auf zukunftsorientierte Forschung und Entwicklung konzentriert. Bewerben Sie sich noch heute und revolutionieren Sie die Robotik mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Massivbau merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Massivbau

Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg | Hamburg

Die Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Professur für Massivbau. Diese Stelle ist in der Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen angesiedelt und ab sofort verfügbar. Die Position ist auf drei Jahre befristet und bietet ein Entgelt in der Gruppe 13 des TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der mechanisch konsistenten Modellierung von Stahlbetonbauteilen. Zudem wird die Anwendung innovativer Werkstoffe und Bauweisen in modernen Konstruktionen erforscht. Bewerbungen sind herzlich willkommen, um an dieser spannenden Forschung mitzuwirken. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Kantine | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau ab 2026 merken
Duales Studium Maschinenbau ab 2026

Rheinmetall Waffe Munition GmbH | Oberndorf am Neckar

Im Studium erlernst du, praktikable technische Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen der Industrie entsprechen. Du gewinnst fundamentales Know-how zur Planung und Entwicklung technischer Systeme in deinem Fachgebiet. In höheren Semestern bietet dir ein anwendungsorientiertes Lehrangebot vertiefte Kenntnisse. Bei Rheinmetall arbeitest du aktiv an spannenden Projekten und erkundest unsere innovativen Produkte. Du erwirbst wichtige ingenieurtechnische Fähigkeiten und wendest dein theoretisches Wissen im Praxisalltag an. So baust du dir ein wertvolles berufliches Netzwerk innerhalb der Rheinmetall Group auf, das deine Karrierechancen erheblich steigern kann. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinmetall Waffe Munition GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (TH) inkl. Ausbildung (IHK) - Maschinenbau (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium (TH) inkl. Ausbildung (IHK) - Maschinenbau (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Herzogenaurach

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei Schaeffler! Als führender Anbieter von Wälzlagern bieten wir dir die Möglichkeit, in der Automobil- und Maschinenbauindustrie mit hochwertigen Produkten zu arbeiten. Unser "Two in One"-Programm kombiniert eine IHK-Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) mit einem Bachelor of Engineering im Maschinenbau. Wähle aus spannenden Vertiefungen wie Energietechnik oder Fahrzeugtechnik. Die Ausbildung dauert 4,5 Jahre, mit Startterminen am 01.09.2026 oder 01.10.2027. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams in Herzogenaurach und Erlangen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Maschinenbau (m/w/d) für den technischen Innendienst merken
Techniker Maschinenbau (m/w/d) für den technischen Innendienst

marotec GmbH | Solms

Wir suchen einen Techniker Maschinenbau (m/w/d) für unseren technischen Innendienst. In dieser Rolle bearbeiten Sie technische Anfragen zur Angebotserstellung und erstellen aussagekräftige Angebote, die die aktuellen Kosten und zeitlichen Rahmenbedingungen berücksichtigen. Die enge Zusammenarbeit mit dem Fertigungsleiter ermöglicht eine effiziente Nachverfolgung der Angebote. Zudem übernehmen Sie die telefonische Kundenbetreuung und die Kommunikation mit Außendienstmitarbeitern. Ihre Aufgaben umfassen auch die Optimierung von Arbeitsabläufen sowie die technische Aufbereitung eingehender Aufträge. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv den Erfolg unserer Projekte mit! +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (DHBW) - Maschinenbau (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium (DHBW) - Maschinenbau (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Höchstadt

Starte Deine Karriere mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei Schaeffler – dem führenden Anbieter von Wälzlagern. Unsere Produkte sind essenziell für den Betrieb von Autos, Maschinen und Flugzeugen. Bei uns erhältst Du eine fundierte Ausbildung im Maschinenbau mit einem Bachelor of Engineering. Das Studium umfasst praxisorientierte Lehre, Grundlagen und Vertiefungen in Bereichen wie Regelungstechnik und Projektmanagement. Das Vorpraktikum beginnt am 01.09.2026, das Studium an der DHBW Mannheim startet am 01.10.2026. Erlebe ein einzigartiges Umfeld, das Deine berufliche Zukunft optimal unterstützt und fördert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft | Linz am Rhein

Wir suchen zwei motivierte Auszubildende (m/w/d) für die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker im Maschinenbau in unserer Zentralwerkstatt in Linz am Rhein, beginnend am 01.08.2026. In dieser praxisorientierten Ausbildung erlernst du die Herstellung von Werkstücken und feinmechanischen Systemen. Du erhältst wertvolle praktische Erfahrungen bei der Montage und Demontage von Maschinenbauteilen und unterstützt die Wartung unserer Produktionsanlagen. Der theoretische Unterricht findet in Teilzeit an der David-Roentgen-Schule in Neuwied statt. Voraussetzungen sind mindestens ein Hauptschul- oder Realschulabschluss sowie Interesse an Technik und Teamarbeit. Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten Schritt für Schritt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
E-Plan Konstrukteur - Maschinenbau / Elektrotechnik / EPLAN P8 (m/w/d) merken
E-Plan Konstrukteur - Maschinenbau / Elektrotechnik / EPLAN P8 (m/w/d)

GPS GmbH & Co. KG | Lünen

Als Elektrokonstrukteur mit EPLAN P8 erstellen Sie präzise Schaltpläne, Stromlaufpläne und Stücklisten. Ihre Expertise in der elektrotechnischen Konstruktion ermöglicht innovative Lösungen für Maschinen und Anlagen. Sie arbeiten eng mit den Teams aus Mechanik, Software und Projektmanagement zusammen, um Projekte erfolgreich umzusetzen. Berechnungen zur Dimensionierung elektrischer Komponenten sind ein weiterer wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit. Zudem kümmern Sie sich um die Erstellung und Pflege der Projektdokumentationen sowie technischer Unterlagen. Schließlich unterstützen Sie die Inbetriebnahme, Fehlersuche und Schulung von Anwender:innen und Kund:innen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Studiengangssekretariat Maschinenbau merken
Mitarbeiter (m/w/d) Studiengangssekretariat Maschinenbau

Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg | Friedrichshafen

Am Campus Friedrichshafen ist eine Stelle im Studiengangssekretariat Maschinenbau zu besetzen. Gesucht wird ein Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50%) mit Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Position ist bis zum 31.12.2027 befristet und bietet eine Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TV-L. Aufgaben umfassen die Betreuung von Studierenden, Unterstützung der Studiengangsleiter und Mitwirkung an Vorlesungsverzeichnissen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie sehr gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich. Freuen Sie sich auf ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und einer leistungsgerechten Vergütung. +
Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschineneinrichter / Inhouse Servicetechniker im Maschinenbau (m/w/d) merken
Maschineneinrichter / Inhouse Servicetechniker im Maschinenbau (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | Raum Zweibrücken

Um die Produktivität in der Fertigung zu steigern, suchen wir einen erfahrenen Maschineneinrichter (m/w/d). Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Maschinen während des Betriebs zu optimieren, insbesondere an der Kapazitätsgrenze. Diese Position richtet sich sowohl an erfahrene Maschineneinrichter als auch an kompetente Servicetechniker (m/w/d) aus dem Maschinenbau. Ideal für diejenigen, die ihre Außendiensterfahrungen in ein festes Unternehmen einbringen möchten. Zu den Kernaufgaben gehört das Rüsten und Justieren von Stanz- und Umformwerkzeugen. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, um gemeinsam den wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Maschinenbau Jobs und Stellenangebote

Maschinenbau Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Maschinenbau gibt es?

Der Maschinenbau ist eine Branche für Technikbegeisterte. Hier dreht sich alles um die Planung, Konstruktion und Produktion von Maschinen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche. Besonders viele Jobs gibt es inzwischen im Bereich der Informations- und Automatisierungstechnik – und es finden sich Stellenangebote auf allen Ebenen der Karriereleiter. Von Auszubildenden über ausgebildete Industriemechaniker/innen oder Maschinen- und Anlageführer/innen bis hin zu den studierten Ingenieur/innen in den höheren Etagen reicht die Palette der Stellenanzeigen im Maschinenbau auf unserer Jobbörse.

Zugleich steht eine ganze Reihe von Ausbildungsberufen in der Branche zur Auswahl. In vielen Firmen werden schon Jobs für Werkstudierende vergeben: Diese können eine gute Vorbereitung sein, die Sie parallel etwa zum Studium des Maschinenbaus betreiben.

Viele Studienfächer, meist mit Abschluss als Ingenieur/in, führen Sie über die Hochschule in die Branche. So werden regelmäßig Absolvent/innen mit Bachelor, Master und auch höheren Abschlüssen gesucht. Die Promotion eröffnet zudem auch den Berufsweg als Dozent/in in der Forschung und Wissenschaft.

Unser kurzer Überblick über die möglichen Ausbildungsberufe zeigt, wie vielfältig die Schwerpunktsetzung im Bereich Maschinenbau ist:

  • Industriemechaniker/in im Anlagen- und Maschinenbau
  • Feinwerkmechaniker/in
  • Konstruktionsmechaniker/in
  • Maschinen- und Anlagenführer/in
  • Elektroniker/in
  • Metallbauer/in

Weitere Informationen zum Beruf Maschinenbau

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Maschinenbau?

Abhängig von Ihrem individuellen Berufsweg erwartet Sie im Maschinenbau ein Gehalt, das sehr unterschiedlich ausfallen kann. Generell gehört die Branche aber zu den gut zahlenden Wirtschaftszweigen. Dabei gilt in der Regel: In großen Unternehmen können Sie besser verdienen als in kleinen Handwerksbetrieben. In östlichen Bundesländern und jenen, die weniger dicht besiedelt sind, fällt der Durchschnittslohn geringer aus als in den wirtschaftsstarken Bundesländern im Westen. Daneben kommt es vor allem auf Ihren Abschluss und Ihre Arbeitserfahrung an, wie hoch am Ende der Betrag auf dem Lohnzettel ist.

Hier stellen wir Ihnen einige Beispiele für den Durchschnittslohn einer Stelle im Bereich Maschinenbau vor (alle Angaben brutto im Monat):

  • Industriemechaniker/in: circa 3.250 €
  • Elektroniker/in: circa 3.600 €
  • Metallbauer/in: etwa 3.200 €
  • Maschinenbauingenieur/in: circa 4.700 €
  • Konstruktionsingenieur/in: circa 4.100 €

Weitere Informationen zum Beruf Maschinenbau

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Maschinenbau besonders gefragt?

Eine grundsätzliche Begeisterung für Technik und naturwissenschaftliche Fächer ist in allen Bereichen des Maschinenbaus nötig. Wer sich für einen der Ausbildungsberufe entscheidet, sollte etwa technisches Geschick, handwerkliche Fähigkeiten und auch Teamfähigkeit mitbringen.

Sie wollen später als Ingenieur/in auf Jobsuche gehen? Die Ingenieurstudiengänge sind beliebt, aber auch anspruchsvoll: Hier werden neben dem naturwissenschaftlichen Interesse auch IT-Skills und ein gutes Vorstellungsvermögen verlangt. Sie sollten darüber hinaus teamfähig sein, Kommunikationstalent haben und eine hohe Motivation mitbringen.

Weitere Informationen zum Beruf Maschinenbau

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Maschinenbau kommen auf Sie zu?

So vielfältig wie die Berufswege sind auch die Tätigkeiten in der täglichen Arbeit. Als Ingenieur/in im Maschinenbau planen, entwickeln und konstruieren Sie unterschiedlichste Geräte. Berechnungsingenieur/innen analysieren hauptsächlich, etwa Systeme und Strukturen. Industriemechaniker/innen haben die Produktionsanlagen im Blick und reparieren, wo es nötig wird. Als Maschinenführer/in koordinieren Sie Arbeitsabläufe, während die Feinmechaniker/innen mit der Herstellung von Bauteilen beschäftigt sind.

Weitere Informationen zum Beruf Maschinenbau

Karriere im Bereich Maschinenbau: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer sich für eine handwerkliche Ausbildung im Maschinenbau entscheidet, dem steht nach der Gesellenprüfung und einigen Jahren Arbeitsleben der Aufstieg zu einem Job als Meister/in zur Auswahl. Außerdem gibt es Weiterbildungen an Fachschulen, etwa als Techniker/in. Hier können Sie zwischen verschiedenen Fachgebieten wählen oder einen kaufmännischen Schwerpunkt setzen, zum Beispiel als Betriebsmanager/in.

Mit einer Zugangsberechtigung zur Hochschule eröffnen sich Ihnen zahlreiche Studienfächer rund um den Bereich Maschinenbau. Mit Bachelor, Master und weiterführenden Abschlüssen sichern Sie sich Jobangebote mit Leitungsfunktion. Hier kommen zum Beispiel die Ingenieurstudiengänge angewandte Mechanik, Automatisierungstechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder Verfahrenstechnik in Frage.