25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Produktionsfachkraft Chemie Gehalt

147 Produktionsfachkraft Chemie Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Produktionsfachkraft Chemie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Budich International GmbH | Hiddenhausen

Starte deine Karriere als Auszubildende/r zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in einem innovativen Familienunternehmen! In einer zweijährigen Ausbildung erlernst du das Einrichten, Bedienen und Überwachen von chemischen Produktionsanlagen. Du wirst aktiv Proben entnehmen, analysieren und Rohstoffe abwiegen sowie weiterverarbeiten. Zudem bist du für die Wartung und Instandhaltung von Arbeitsgeräten verantwortlich. Erwartet werden ein Hauptschulabschluss und ein starkes Interesse an chemischen Produktionsabläufen. Profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Hidden Champion mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten! +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

STOCKMEIER Group | Lemgo

Die Unternehmensgruppe ist weltweit führend in der Distribution, Produktion und den Dienstleistungen der Chemiebranche. Mit über 26.000 chemischen Standard- und Spezialprodukten bedienen wir täglich mehr als 30.000 Kunden, darunter Unternehmen, Behörden und öffentliche Einrichtungen. Unser engagiertes Team von über 2.000 Mitarbeitenden an über 50 Standorten gewährleistet hohe Produktqualität und Zuverlässigkeit. Die starken Beziehungen zu Kunden und Lieferanten sind das Fundament unserer erfolgreichen 100-jährigen Geschichte. Zukünftig setzen wir auf eine gezielte internationale Expansion. In dieser Rolle erwartet dich die Bedienung und Steuerung von Produktionsanlagen sowie die eigenständige Herstellung chemischer Produkte. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (gn) Produktionsfachkraft Chemie Start: 01.08.2026 oder 01.09.2026 merken
Auszubildende (gn) Produktionsfachkraft Chemie Start: 01.08.2026 oder 01.09.2026

Cremer OleoServ GmbH | Uetersen

Starte Deine Karriere als Produktionsfachkraft Chemie in Uetersen! Ab dem 01.08.2025 oder 01.09.2025 bieten wir engagierten Auszubildenden (gn) die Möglichkeit, in einem spannenden Berufsfeld Fuß zu fassen. Während der Ausbildung erlernst Du in der Berufsschule wichtige theoretische Grundlagen und praktische Fähigkeiten. Dazu gehören das Bedienen von Anlagen, das Herstellen und Verarbeiten von Produkten sowie das Warten und Instandhalten von Maschinen. Du wirst ein sicheres und verantwortungsvolles Arbeiten mit Arbeitsstoffen und Messtechniken entwickeln. Bewirb Dich jetzt und entdecke die vielseitigen Perspektiven in der Chemiebranche! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) (2024) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) (2024)

Herbstreith & Fox GmbH & Co. KG | Werder (Havel)

Die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie ist ideal für technisch versierte Personen mit chemischen Grundkenntnissen und handwerklichem Geschick. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Bedienung und Sicherung von Produktionsanlagen im Schichtbetrieb. Zudem überprüfen und warten Sie die Anlagen eigenständig, während Sie die Arbeitsabläufe effizient koordinieren. Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sind für Sie von größter Bedeutung, ebenso wie die Einhaltung der Umweltschutzrichtlinien. Ihre selbständige Arbeitsweise trägt zur Anlagensicherheit bei und sichert die Qualität der produzierten Chemieerzeugnisse. Voraussetzungen sind technisches Verständnis und Teamfähigkeit, um in diesem spannenden Beruf erfolgreich zu sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

IDT Biologika GmbH | Dessau-Roßlau

Starte deine Karriere als Produktionsfachkraft Chemie (w/m/d) in der pharmazeutischen Industrie! In deiner abwechslungsreichen Ausbildung bedienst du moderne Abfüllmaschinen und überwachst hygienische Produktionsprozesse. Du protokollierst Arbeitsabläufe und sorgst für die Reinigung und Wartung der Anlagen. Wenn du einen Hauptschul- oder Realschulabschluss hast und teamfähig sowie zuverlässig bist, bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen. Profitiere von individueller Förderung durch E-Learning und Sprachprogramme in einem engagierten Team! +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | Lünen

Starte deine Karriere als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in Lünen, beginnend am 01.08.2026. Während der 2-jährigen Ausbildung erhältst du praxisnahe Einblicke in technische Abläufe und Anlagen im Lippewerk. Du übernimmst vielseitige Aufgaben, darunter Wartung, Instandhaltung und Qualitätsprüfung von Produktionsanlagen. In einer zukunftssicheren Branche wirst du umfassend geschult und unterstützt. Feste Ansprechpartner begleiten dich während der gesamten Ausbildungszeit mit regelmäßigen Feedbackgesprächen. Nutze die Chance auf eine spannende Ausbildung und sichere dir deine Zukunft in der chemischen Industrie! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | Lübeck

Starte Deine Karriere als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in unserer Lübecker Niederlassung ab dem 01.08.2026. In Deiner Ausbildung durchläufst Du alle wesentlichen Bereiche, darunter Wartung von Produktionsanlagen und Qualitätskontrolle. Du lernst die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS 520) kennen, um Schadstoffsammlungen sicher durchzuführen. Verfahrens- und umweltgerechte Abfallbewirtschaftung stehen ebenfalls im Fokus. Die Ausbildung beinhaltet zudem logistische und organisatorische Informationsbeschaffung. Am Ende Deiner Ausbildung bist Du als qualifizierter Mitarbeiter bestens vorbereitet, um in der Chemiebranche erfolgreich zu starten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Budich International GmbH | Lutherstadt Wittenberg

Werden Sie Teil der BUDICH Gruppe als Auszubildender zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in Lutherstadt Wittenberg! Ab dem 01.08.2025 erwartet Sie eine spannende, zweijährige Ausbildung mit qualifizierten Ausbildern. In dieser Position erlernen Sie das Einrichten, Bedienen und Überwachen von chemischen Anlagen sowie die Entnahme und Analyse von Proben. Zudem sind Sie für die Wartung von Arbeitsgeräten verantwortlich und arbeiten mit chemischen Stoffen unter strengen Sicherheitsvorschriften. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss und ein Interesse an Chemie sowie Produktionsabläufen. Bringen Sie Engagement und Teamgeist mit und sichern Sie sich Ihre Zukunft in der Chemieindustrie! +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Chemie (gn) merken
Produktionsfachkraft Chemie (gn)

Gi Group Deutschland GmbH | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere als Produktionsfachkraft Chemie (gn) in Frankfurt am Main bei der Gi Group! In dieser Vollzeitstelle übernimmst du die Bedienung, Steuerung und Überwachung des Fertigungsprozesses. Deine Verantwortung umfasst die Sicherstellung der Prozesssicherheit und die Einhaltung von GMP- und SGU-Richtlinien. Daher ist eine abgeschlossene Ausbildung als Pharmakant, Chemikant oder eine vergleichbare Qualifikation erforderlich. Du arbeitest teamorientiert und dokumentierst alle Herstellungsschritte gemäß SOP. Außerdem wirst du aktiv an Optimierungsprojekten mitwirken, um kontinuierliche Verbesserungen zu fördern. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab 17,18 Euro merken
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab 17,18 Euro

Piening GmbH | Bielefeld

Starte deine Karriere in der Chemiebranche! Unser renommierter Kunde sucht ab sofort eine Produktionsfachkraft Chemie oder Pharmakanten (m/w/d) in Vollzeit. Sei Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft mit. Bewirb dich jetzt! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Produktionsfachkraft Chemie Gehalt

Produktionsfachkraft Chemie Gehalt

Was verdient eine Produktionsfachkraft Chemie?

Produktionsfachkräfte Chemie durchlaufen vor ihrer Tätigkeit eine zweijährige Ausbildung in der Industrie. Zwar ist rechtlich keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben, doch fordern die meisten Betriebe einen mittleren Bildungsabschluss. In der chemischen Industrie ist die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto üblich:

  • Ausbildungsjahr 1: 1.006 € bis 1.056 €
  • Ausbildungsjahr 2: 1.071 € bis 1.153 €

Das monatliche Einstiegsgehalt von Produktionsfachkräften Chemie liegt in der Regel zwischen 2.000 und 2.500 Euro brutto. Bei größeren Betrieben ist auch zu Beginn der Karriere ein höherer Lohn grundsätzlich möglich.

Auf das Einkommen von Produktionsfachkräften Chemie wirkt sich insbesondere Berufserfahrung aus. Das durchschnittliche Gehalt liegt bei rund 4.500 € brutto pro Monat. Manche Produktionsfachkräfte Chemie erhalten einen monatlichen Verdienst von über 5.300 € brutto.

Wo verdient eine Produktionsfachkraft Chemie am meisten?

Zahlreiche Faktoren wirken sich auf die Vergütung von Produktionsfachkräften Chemie aus, darunter der Sitz des Unternehmens. In Hessen, Rheinland-Pfalz, Hamburg und Nordrhein-Westfalen liegt das monatliche Gehalt häufig bei über 4.500 € brutto. Demgegenüber ist in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt ein monatliches Einkommen von unter 4.000 € brutto keine Seltenheit. Zu den Städten, die Produktionsfachkräften Chemie einen höheren Lohn in Aussicht stellen, gehören Frankfurt am Main, Köln und Düsseldorf.

Produktionsfachkräfte Chemie werden in Unternehmen der chemischen Industrie, bei Herstellern von Farben und Lacken und in Betrieben der pharmazeutischen Industrie beschäftigt. Chemiekonzerne zahlen tendenziell ein höheres Gehalt als Hersteller von Farben und Lacken.

Auch die Größe des Unternehmens spielt bei dem Gehalt von Produktionsfachkräften Chemie eine Rolle. Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeiter/innen zahlen im Regelfall ein deutlich höheres Gehalt als kleinere Betriebe. Gerade in der chemischen Industrie sind große Konzerne anzutreffen. /p>

Produktionsfachkräfte Chemie, die ihr Einkommen aktiv erhöhen möchten, sollten über Weiterbildungen den Wissenshorizont erweitern und zusätzliche Qualifikationen erwerben.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Produktionsfachkräfte Chemie?

Anpassungsweiterbildungen versetzen Produktionsfachkräfte Chemie in die Lage, das berufliche Wissen an die neusten Entwicklungen anzupassen. Mitunter die folgenden Themenfelder beherbergen ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot:

  • Chemie, chemische Technik
  • Verfahrenstechnik
  • Maschinen- Anlagenbetrieb, -überwachung
  • Produktions-, Fertigungstechnik
  • Qualitätsprüfung, -technik

Über Aufstiegsweiterbildungen können Produktionsfachkräfte Chemie die Karrieremöglichkeiten erweitern und die Chance auf eine Stelle mit einem höheren Gehalt verbessern. Unter anderem die folgenden Weiterbildungsangebote sind eine Überlegung wert:

  • Industriemeister/in - Chemie
  • Techniker/in - Chemietechnik
  • Synthesetechniker/in - Chemie
  • Techniker/in - Umweltschutztechnik
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe

Unter anderem die nachfolgenden Studienfächer können der Schlüssel einer verantwortungsvolleren Tätigkeit mit einem höheren Gehalt sein:

  • Chemie
  • Chemieingenieurwesen
  • Produktionstechnik
  • Biochemie
  • Biotechnologie
  • Pharmatechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Technologie der Kosmetika und Waschmittel

Karriere als Produktionsfachkraft Chemie in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Produktionsfachkräfte Chemie?

Anhand von Rezepturen bereiten Produktionsfachkräfte Chemie verschiedene Mischungen zu. Unter anderem für die Herstellung von Farben, Mineralölprodukten und Düngemittel werden die Mischungen verwendet. Produktionsfachkräfte Chemie stellen die Apparaturen für den Produktionsprozess ein und bedienen verschiedene Anlagen. Sobald sich Abweichungen von den vorgegebenen Sollwerten abzeichnen, greifen Produktionsfachkräfte Chemie umgehend ein und nehmen erforderliche Korrekturen vor. Auch qualitätssichernde Arbeiten wie die Entnahme von Proben gehören zu den üblichen Tätigkeiten. Es besteht eine stabile Nachfrage nach Produktionsfachkräften Chemie. Zahlreiche Produkte wie Kunststoffe, Pflanzenschutzmittel und Farben werden auch in Zukunft benötigt und setzen die fachkundigen Leistungen der Berufsangehörigen voraus. Durchaus haben Digitalisierung und Automatisierung den Beruf in den letzten Jahren stark geprägt, doch ist eine Ersetzung von Produktionsfachkräften Chemie durch Technologien nicht zu erwarten.