25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinentechniker Gehalt

3.633 Maschinentechniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Maschinentechniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Maschinentechniker (m/w/d) - NEU! merken
Maschinentechniker (m/w/d) - NEU!

Royal Sanders Jessenitz GmbH | Lübtheen

Verstärken Sie unser Team in Lübtheen als Maschinentechniker (m/w/d)! Sie sind verantwortlich für das Rüsten, Einstellen und Bedienen von Verpackungsmaschinen im Aerosol- und Liquidbereich. Zu Ihren Aufgaben gehört die Überwachung der Produktion sowie die Identifizierung und Beseitigung von Fertigungsfehlern. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik, Elektrotechnik oder ähnlichem mit, idealerweise mit Erfahrung in Instandhaltung. Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld mit Raum für Prozessoptimierungen und technische Herausforderungen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Unternehmens und profitieren Sie von attraktiven Konditionen und einem motivierten Team! +
Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weiterbildung Maschinentechniker/in (m/w/d) merken
Weiterbildung Maschinentechniker/in (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | Stadthagen

Als Maschinentechniker planen und überwachen Sie Fertigungsabläufe, koordinieren Mitarbeiter und achten auf wirtschaftliche Kosten und termingerechte Lieferungen. Sie überprüfen regelmäßig Maschinen, schulen Kunden vor Ort und entwickeln neue Maschinen oder Bauteile mithilfe von CAD-Systemen. In der Fertigung kalkulieren Sie Kosten, wählen Materialien und Räume aus und überwachen die Maschineneffizienz. Mit unserer Erfahrung und modernster Simulationssoftware garantieren wir effektive Funktionen für Maschinen und Anlagen. Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Lösungen und optimierte Produktionsabläufe. Unsere langjährige Expertise im Maschinenbau sichert Ihnen erstklassige Ergebnisse. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinentechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinentechniker/in (m/w/d)

SCOTFIT GmbH | Bochum

Erlebe eine praxisnahe Ausbildung im Bereich der Fertigung und Montage modernster Fitnessgeräte. Du erhältst Einblicke in elektrische, mechanische und hydraulische Komponenten, während du aktiv an Projekten in der Werkstatt und im Außeneinsatz mitwirken kannst. Dein Engagement und technisches Verständnis sind gefragt, wenn du an der Entwicklung und Inbetriebnahme unserer Geräte teilnimmst. Voraussetzung für deine Ausbildung sind mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche, zukunftssichere Ausbildung mit persönlicher Betreuung und fachlicher Förderung. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weiterbildung Maschinentechniker/in (m/w/d) berufsbegleitend merken
Weiterbildung Maschinentechniker/in (m/w/d) berufsbegleitend

Ludwig Fresenius Schulen | Stadthagen

In der Weiterbildung haben Sie die Möglichkeit, die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) abzulegen. Die Zugangsvoraussetzungen umfassen eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens ein Jahr Berufserfahrung oder einen mittleren Bildungsabschluss sowie sieben Jahre Berufstätigkeit. Eine Dienstzeit bei der Bundeswehr wird dabei als Praxis angerechnet. Die Anmeldung kann bequem online oder per Post erfolgen. Für die Anmeldung sind einige Unterlagen notwendig, darunter ein persönliches Anschreiben und ein tabellarischer Lebenslauf. Bitte senden Sie uns zusätzlich beglaubigte Zeugnisse der Schule und der Berufsausbildung zu, um den Prozess zu unterstützen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinentechniker (m/w/d) merken
Maschinentechniker (m/w/d)

Royal Sanders Jessenitz GmbH | Mecklenburg-Vorpommern

Werden Sie Teil unseres Teams in Lübtheen als Maschinentechniker (m/w/d) und gestalten Sie die Zukunft der Verpackungstechnik. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für das Rüsten, Einstellen und Überwachen unserer Produktionsmaschinen im Aerosol- und Liquidbereich. Ihre Expertise in der Wartung und Instandhaltung garantiert einen reibungslosen Produktionsablauf. Wir suchen einen engagierten Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung in Mechatronik oder Elektrotechnik und Erfahrung in der Industrie. Neben einer vielseitigen Tätigkeit bieten wir ein dynamisches Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und setzen Sie neue Standards in der Maschinenbedienung! +
Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinentechniker - NEU! merken
Maschinentechniker - NEU!

beBeeUmweltfreundlichkeit | Eisfeld

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich Maschinen- und Anlagenführung? Der Grüne Punkt sucht engagierte Mitarbeiter in Hörstel zur Unterstützung unserer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) überwachen Sie unsere Anlagen, führen Wartungsarbeiten durch und analysieren Störungen. Ihre technische Ausbildung, idealerweise im Kunststoffrecycling, ist ein Pluspunkt. Sie arbeiten im Schichtbetrieb und bringen Sorgfalt sowie Einsatzbereitschaft mit. Verpassen Sie nicht die Chance, aktiv zur Nachhaltigkeit beizutragen – bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinentechniker ohne Anfangspunkte im Arbeitnehmergefühl - NEU! merken
Maschinentechniker ohne Anfangspunkte im Arbeitnehmergefühl - NEU!

beBeeMechanik | Haßloch

Sind Sie technikaffin und haben eine Leidenschaft für das Handwerk? Wir suchen nach motivierten Mechanikern für eine 35-Stunden-Woche in zwei Schichten. Nutzen Sie moderne Werkzeuge, um technische Probleme zu lösen und Wartungsmaßnahmen durchzuführen. Ihre Expertise in Fehleranalyse und -behebung stärkt unser starkes Team. Sie unterstützen uns bei der Generalüberholung von Altmaschinen und in der Montage sowie Demontage von Anlagen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene technische Ausbildung, wie etwa zum Feinwerkmechaniker oder Industriemechaniker. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinentechniker für Einrichtung und Betrieb (m/w/d) merken
Maschinentechniker für Einrichtung und Betrieb (m/w/d)

Flexa GmbH & Co. Produktion und Vertrieb KG | Hanau

FLEXA ist ein führender Hersteller von hochwertigen Schutzschlauch- und Führungsketten-Systemen, der im technischen Handel und der Industrie international anerkannt ist. In Hanau Klein-Auheim suchen wir engagierte Maschineneinrichter, die für das Einrichten und Bestücken von Schlauchautomaten verantwortlich sind. Zu Ihren Aufgaben gehören das Fertigen, Prüfen und Rüsten anspruchsvoller Metallschlauchprodukte. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich mit und sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten. Eigenständigkeit, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Erfahrung mit Bearbeitungsverfahren, insbesondere Drehen, ist von Vorteil und wird geschätzt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinentechniker (m/w/d) in Stutensee merken
Maschinentechniker (m/w/d) in Stutensee

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | Stutensee

Maschinentechniker (m/w/d) gesucht! Für unseren Standort in Stutensee bieten wir eine Anstellung in 3-Schicht-System mit 35 oder 40 Stunden pro Woche. Ihre Aufgaben umfassen das Einrichten und Optimieren von Produktionsmaschinen sowie die Wartung und Instandhaltung. Zudem überwachen Sie den Produktionsprozess, bearbeiten Störungen und dokumentieren Ihre Maßnahmen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Maschinenbau, gepaart mit Erfahrung in CNC- und Automatisierungssystemen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres Teams zu werden und Ihre Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld einzubringen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker:in/Maschinenbautechniker:in als Teamleiter:in Instandhaltung - Frankenthal merken
Elektrotechniker:in/Maschinenbautechniker:in als Teamleiter:in Instandhaltung - Frankenthal

Amazon Logistik Frankenthal GmbH | Frankenthal (Pfalz)

Elektrotechniker:in/Maschinenbautechniker:in/ Staatlich Geprüfte (r) Techniker:in; Mechatronik, oder vergleichbar, als Teamleiter:in Instandhaltung für unseren Standort in Frankenthal gesucht! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Maschinentechniker Gehalt

Maschinentechniker Gehalt

Was verdient ein Maschinentechniker?

Der Zugang zum Beruf Maschinentechniker/in erfolgt über eine Weiterbildung. Sie erhalten somit keine Ausbildungsvergütung. Unter bestimmten Umständen können Sie aber eine Vergütung in Form von sozialen Leistungen oder Ausbildungsförderungsleistungen erhalten.

Nach der Weiterbildung erzielen Sie in den neuen Bundesländern einen monatlichen Lohn zwischen ca. 3.595 und 3.750 € brutto. Damit liegen die Einkommen in den neuen Bundesländern im deutschlandweiten Bereich der Tariflöhne. Das Gehalt nach tariflicher Vereinbarung schwankt für Berufsanfänger/innen zwischen ca. 3.695 und 3.800 € brutto. In den alten Bundesländern sind die monatlichen Einkommen zu Beginn der Karriere höher. Hier erhalten Sie einen monatlichen Verdienst zwischen ca. 3.745 und 3.931 €.

Erfahrene Maschinentechniker/innen erzielen laut tariflichen Vereinbarungen ein monatliches Einkommen zwischen ca. 3.800 und 4.163 € brutto. Auch mit Berufserfahrung sind die Einkommen in den ostdeutschen Bundesländern fast gleichauf. Hier erhalten Sie ein monatliches Gehalt zwischen ca. 3.595 und 4.126 € brutto. In den alten Bundesländern sind die Löhne wesentlich höher. Hier schwankt der durchschnittliche monatliche Lohn zwischen ca. 3.995 und 4.878 € brutto.

Wo verdient ein Maschinentechniker am meisten?

Die Lohnhöhe wird in diesem Berufsbild stark von der geografischen Lage beeinflusst. Einige Bundesländer liegen in der Lohnhöhe weit über dem bundesdeutschen Durchschnitt. Hier einige Beispiele:

  • Saarland und Baden-Württemberg zwischen ca. 5.191 und 5.723 € brutto monatlich
  • Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen zwischen ca. 4.659 und 5.190 € brutto monatlich

In den Städten ab 500.000 Einwohnern kann der Lohn sogar noch weit über den durchschnittlichen Einkommen in den einzelnen Bundesländern liegen. Einige Städte stechen mit einem besonders hohen Gehalt heraus:

  • Köln ca. 5.376 € brutto monatlich
  • München ca. 5.161 € brutto monatlich

Männer erzielen generell ein höheres Gehalt als Frauen. Zwischen dem 25. und dem 54. Lebensjahr verdienen Männer durchschnittlich bis zu 500 € pro Monat mehr. Ab dem 55. Lebensjahr sind es sogar bis 1.000 € monatlich.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Maschinentechniker?

Obwohl der Zugang zu diesem Beruf über eine Weiterbildung erfolgt, sind die Weiterbildungsmöglichkeiten noch immer hervorragend. Sie können Kurse im kaufmännischen und technischen Bereich absolvieren. Alternativ können Sie auch noch einen weiteren Beruf erlernen. Die einzelnen Kurse werden von der Handwerkskammer, der Industrie- und Handelskammer und von Weiterbildungsinstituten angeboten. Einige Schulungen werden auch von Fernschulen organisiert. Hier ein Überblick Ihrer weiteren Möglichkeiten:

  • Technische/r Betriebswirt/in
  • Techniker/in für Wirtschaftstechnik
  • Betriebswirt/in für Business Management
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Prozessorganisator/in

Sie haben auch die Chance, zu studieren. Für das Studium benötigen Sie die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife. Fehlende Schulabschlüssen lassen sich nebenberuflich über einen Kurs an einer Fernschule nachholen. In einigen Städten gibt es auch sogenannte Abendgymnasien. Hier können Sie nebenberuflich das Abitur erwerben. Für das Studium kommen folgende Fächer infrage:

  • Maschinenbau
  • Konstruktionstechnik
  • Produktionstechnik
  • Mechatronik
  • Automatisierungstechnik
  • Mechanik

Karriere als Maschinentechniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Maschinentechniker?

Maschinentechniker/innen werden sich zukünftig intensiv mit dem 3D-Druck beschäftigen. Schon jetzt dominieren die Drucker immer mehr technische Unternehmen. In der additiven Fertigung laufen die Entwicklungen auf Hochtouren. Hier wird es in den nächsten Jahren einige neue Technologien geben. Momentan werden schon einzelne Teile mithilfe von 3D-Druckern gefertigt. Sie enthalten bereits Schaltungen und andere elektrische Objekte. Zukünftig möchte man mithilfe dieser Technik Materialien schichtweise auftragen. Dadurch entstehen immer neue Möglichkeiten. Auch Prototypen werden immer öfter dreidimensional gedruckt.

Industrie 4.0 ist ein Begriff, der die technische Industrie und den Fachbereich Maschinenbau in Zukunft reformieren wird. Eines der wichtigsten Aspekte ist dabei die Digitalisierung. Basierend darauf sollen Wertschöpfungsketten geschaffen werden. Neben Industrierobotern kommen dann auch verstärkt smarte Sensoren zum Einsatz. So soll auch eine klimafreundliche Kreislaufwirtschaft entstehen. Generell wird auch die Nachhaltigkeit in technischen Unternehmen immer mehr Beachtung finden. Maschinentechniker/innen werden bald ganz selbstverständlich mit Nachhaltigkeitsmanager/innen zusammenarbeiten müssen.