25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft für Pflegeassistenz Gehalt

2.777 Fachkraft für Pflegeassistenz Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachkraft für Pflegeassistenz
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)

CaritasSeniorendienste Rhein-Kreis Neuss GmbH | Neuss

Starte deine Karriere als Pflegefachassistent (m/w/d) bei Caritas im Rhein-Kreis Neuss! Mit über 1.100 Mitarbeitern bieten wir dir einen sicheren Arbeitsplatz in einem der größten sozialen Arbeitgeber der Region. Wir betreiben sieben Seniorenhäuser, drei ambulante Pflegestationen und vier Tagespflegen. Unsere einjährige Ausbildung beginnt jeweils zum 01.04. und 01.10. Du benötigst einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung sowie sichere Deutschkenntnisse. Für die Ambulante Pflege ist außerdem ein Führerschein erforderlich. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)

PflegeFachSchule Hannover gGmbH | PFSH | Garbsen

Die zweijährige Ausbildung zur Pflegeassistenz bietet dir wertvolle Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Pflege. Du lernst sowohl die pflegerische als auch die hauswirtschaftliche Versorgung von Patienten aller Altersgruppen. Nach dem erfolgreichen Abschluss kannst du ins zweite Ausbildungsjahr zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau einsteigen. Deine Entscheidung, in welchem Bereich du später arbeiten möchtest, liegt bei dir. Aufgrund des großen Bedarfs an Fachkräften sind die Einsatzmöglichkeiten äußerst vielseitig. Mit der Option, die dreijährige Ausbildung zu verkürzen, eröffnen sich dir attraktive Perspektiven im Pflegeberuf. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)

Aachener Caritasdienste gGmbH | Aachen

Sie haben folgendes Profil: Hauptschulabschluss oder vergleichbar. Begeisterung für die Pflege, Betreuung und Begleitung pflegebedürftiger Menschen. Gute Beobachtungsgabe, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Teamfähigkeit, um Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Freundliches Auftreten, auch in herausfordernden Situationen. Wir bieten Ihnen: Intensive und individuelle Betreuung und Begleitung. Hervorragende Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Eine faire Vergütung nach Tarif (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)

Seniorenstiftung Prenzlauer Berg | Berlin

Du möchtest als Pflegekraft ältere Menschen betreuen und pflegen? In unserer 18-monatigen Ausbildung wirst du von qualifizierten Praxisanleitern begleitet. Die Ausbildung findet sowohl in der Pflegeeinrichtung als auch in der Pflegeschule statt. Du solltest mindestens den Schulabschluss der Berufsbildungsreife haben oder eine gleichwertige Schulbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung nachweisen können. Zudem musst du fließend Deutsch sprechen (Sprachniveau mindestens B2) und über EDV-Kenntnisse verfügen. Der Beruf erfordert auch eine geeignete körperliche Gesundheit, da du eng mit Menschen arbeitest. Bewirb dich noch heute und starte deine Karriere als Pflegekraft! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)

Kolping Bildung Deutschland gGmbH | Troisdorf

Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz (w/m/d) an der Pflegeschule Troisdorf vereint bisherige Berufsprofile im Bereich Pflegehilfe. Pflegefachassistenten übernehmen delegierte Aufgaben von Pflegekräften und entlasten so deren Arbeitsalltag. Diese Ausbildung differenziert klar zwischen den Verantwortungsbereichen von Pflegekräften und Assistenten. Am Ende der Ausbildung steht eine staatlich anerkannte Abschlussprüfung, die den erfolgreichen Abschluss bestätigt. Zielgruppe sind Menschen, die Respekt und Verständnis für kranke sowie pflegebedürftige Personen mitbringen. Werden Sie Teil eines wichtigen Berufsfeldes und tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität bei! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)

Kolping Bildung Deutschland gGmbH | Neuss

Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz (w/m/d) an der Pflegeschule Neuss vereint verschiedene Pflegehilfsberufe. Pflegefachassistenten übernehmen Aufgaben, die ihnen von Pflegekräften delegiert werden, und tragen so zur Entlastung der Fachkräfte bei. Die klaren Verantwortungsbereiche sorgen für eine effiziente Arbeitsaufteilung in der Pflege. Durch die neue Strukturierung werden Unterschiede zwischen un- oder angelernten Helfern und ausgebildeten Assistenten deutlich. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Absolventen ein staatlich anerkanntes Zertifikat. Zielgruppen dieser Ausbildung sind respektvolle und empathische Personen, die in der Pflege von kranken und pflegebedürftigen Menschen arbeiten möchten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | Köln

Als Pflegeassistent*in spielst du eine entscheidende Rolle in der Betreuung pflegebedürftiger Menschen. Du unterstützt diese in der Grundversorgung sowie bei Alltagsaktivitäten und medizinischen Maßnahmen. Dieser Beruf ist ideal, wenn du kreativ, kontaktfreudig und einfühlsam bist. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig: Du kannst in Seniorenheimen, Krankenhäusern oder Rehabilitationskliniken arbeiten. Für diejenigen, die flexibel sein wollen, bietet die ambulante Pflege eine hervorragende Alternative. Werde Teil eines unterstützenden Teams und verhelfe Menschen zu einem würdevollem Alltag in der Pflege. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)

MARTINEUM Altenhilfe gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH | Essen

Werden Sie Teil unseres Teams als Pflegefachassistenz – unterstützen Sie Senioren bei der selbstbestimmten Lebensführung und erhalten Sie Lebensqualität und Lebensfreude. Eine Ausbildung, die Fachkenntnisse und Herzlichkeit verbindet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (schul.) merken
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (schul.)

Die Akademie des Klinikums Osnabrück | Osnabrück

Pflegeassistenten unterstützen Menschen mit Erkrankungen, Behinderungen oder im Alter. Ihr Fokus liegt auf der Förderung der Eigenständigkeit durch Anleitung zu Bewegung und Beschäftigung. Die Betreuung erfolgt stationär, teilstationär oder im häuslichen Umfeld. Zu ihren Aufgaben zählen u.a. Körperpflege, Haushaltsführung und Beratung zu Pflegehilfsmitteln. Zudem übernehmen sie Einkäufe, kontrollieren Lebensmittel und erstellen Speisepläne. Pflegeassistenten spielen eine wichtige Rolle in der Unterstützung von Klienten und deren Angehörigen im Alltag. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Pflege / Pflegeassistenz Krankenhaus (w/m/d) merken
Fachkraft Pflege / Pflegeassistenz Krankenhaus (w/m/d)

CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH | Waldbröl

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Pflegebereich? Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung als Pflegefachassistent/in in einem zukunftssicheren Sozialunternehmen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung und Freude im Umgang mit älteren Menschen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, modernsten Arbeitsmitteln sowie umfangreichen Fortbildungsangeboten, einschließlich E-Learning. Zudem erwarten Sie ein attraktives Gehalt nach Caritas-Tarif AVR mit zahlreichen Zuschlägen und über 30 Tagen Urlaub. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie die Pflege mit Herz und Engagement! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft für Pflegeassistenz Gehalt

Fachkraft für Pflegeassistenz Gehalt

Was verdient eine Fachkraft für Pflegeassistenz?

Fachkräfte für Pflegeassistenz durchlaufen eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen, die in der Regel zwei bis drei Jahre in Anspruch nimmt. Angehende Fachkräfte erhalten keine Ausbildungsvergütung. Während die Ausbildung an öffentlichen Schulen im Regelfall kostenfrei ist, sind an privaten Schulen meistens Lehrgangsgebühren zu entrichten.

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung erhalten Fachkräfte für Pflegeassistenz ein monatliches Einstiegsgehalt von ungefähr 1.900 € brutto. Der Lohn zu Beginn der Karriere kann stark variieren und hängt unter anderem davon ab, ob es sich um eine Einrichtung des öffentlichen Dienstes handelt. Vor diesem Hintergrund kann der anfängliche Lohn durchaus zwischen 1.700 € und 2.100 € brutto pro Monat liegen.

Bei Fachkräften für Pflegeassistenz hat Berufserfahrung einen hohen Stellenwert. Mit den Jahren steigt das monatliche Gehalt auf rund 2.800 € brutto. Je nach Verantwortung, Tarifbindung des Betriebes und anderen Faktoren ist ein Verdienst von über 3.300 € brutto durchaus möglich.

Wo verdient eine Fachkraft für Pflegeassistenz am meisten?

Auf das Einkommen von Fachkräften für Pflegeassistenz haben verschiedene Faktoren einen Einfluss, darunter der Sitz des Unternehmens. In Bremen, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Brandenburg wird tendenziell ein höheres Gehalt als in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen gezahlt. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die regionalen Unterschiede im öffentlichen Dienst aufgrund der Tarifausgestaltung deutlich geringer ausfallen.

Fachkräfte für Pflegeassistenz werden in Krankenhäusern, bei ambulanten Alten- und Krankenpflegediensten, in Alten- und Altenpflegeheimen, bei kirchlich-sozialen Diensten, in Einrichtungen zur Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung sowie in Privathaushalten pflegebedürftiger Personen eingesetzt. In Krankenhäusern ist das Gehalt oftmals etwas höher als in Privathaushalten pflegebedürftiger Personen.

Während sich staatliche Einrichtungen am Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) orientieren, ist bei privaten Einrichtungen die Zahlung einer ausgehandelten Vergütung üblich. Abhängig von der Berufserfahrung erwartet Fachkräfte für Pflegeassistenz im öffentlichen Dienst ein Lohn von 2.400 € bis 3.050 € brutto pro Monat. Bei manchen privaten Einrichtungen kann ein höheres Einkommen vereinbart werden, doch müssen hierfür verschiedene Voraussetzungen erfüllt werden, wie zum Beispiel die Übernahme von Leitungsaufgaben.

Mitunter die Betriebsgröße kann bei dem Gehalt eine Rolle spielen, besonders jenseits des öffentlichen Dienstes. Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen zahlen oftmals einen höheren Lohn als kleinere Betriebe.

Über Weiterbildungen oder ein Studium können die Karrieremöglichkeiten erweitert werden. Neben verantwortungsvolleren Aufgaben stehen mit Zusatzqualifikationen auch Führungspositionen offen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachkräfte für Pflegeassistenz?

Zahlreiche Weiterbildungen können von Fachkräften für Pflegeassistenz in Anspruch genommen werden. Mitunter die folgenden Weiterbildungen können dabei unterstützen, das berufliche Wissen an die neusten Entwicklungen anzupassen:

  • Kranken-, Altenbetreuung
  • Ambulante Pflege, Haus und Familienpflege
  • Kranken-, Altenpflege
  • Hauswirtschaft
  • Küchenwesen
  • Diätwesen, Ernährung
  • Kommunikative Kompetenzen

Aufstiegsweiterbildungen bieten die Möglichkeit, die Chancen auf eine Stelle mit einem höheren Gehalt zu verbessern. Unter anderem die folgenden Weiterbildungen kommen in Betracht:

  • Haus- und Familienpfleger/in
  • Dorfhelfer/in
  • Fachhauswirtschafter/in
  • Hauswirtschaftliche/r Betriebsleiter/in
  • Fachwirt/in - Gesundheits- und Sozialwesen
  • Qualitätsbeauftragte/r - Gesundheits-/Sozialwesen

Die nachfolgenden Studienfächer eröffnen Fachkräften für Pflegeassistenz weitere Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten:

  • Pflegemanagement, -wissenschaft
  • Ernährungswissenschaft, Ökotrophologie
  • Gesundheitsförderung, -pädagogik
  • Gesundheitsmanagement, -ökonomie
  • Gesundheitswissenschaft, Public Health
  • Soziale Arbeit

Karriere als Fachkraft für Pflegeassistenz in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachkräfte für Pflegeassistenz?

Fachkräfte für Pflegeassistenz betreuen Menschen, die aufgrund einer Behinderung, einer Krankheit oder ihres Alters Unterstützung benötigen. Sie fördern die Eigenständigkeit und helfen bei Verrichtungen des täglichen Lebens. Auch die Beratung von Familienangehörigen zählt zu dem Aufgabenspektrum. In einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft gewinnen Fachkräfte für Pflegeassistenz immer mehr an Bedeutung. Während der Pflegebedarf steigt, entscheiden sich nur vergleichsweise wenig Menschen für die Ausbildung zur Fachkraft für Pflegeassistenz. Vor diesem Hintergrund blicken Fachkräfte für Pflegeassistenz in eine sichere Zukunft.

Angesichts einer Vielzahl von offenen Stellen können Fachkräfte für Pflegeassistenz zwischen zahlreichen Optionen wählen. Dank der hohen Anzahl an Weiterbildungen stehen mehrere Wege zur Verfügung, um eine Führungsverantwortung zu übernehmen und einen attraktiveren Lohn zu erhalten.