25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Küche Gehalt

356 Fachkraft Küche Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachkraft Küche
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Fachkraft Küche oder Koch / Köchin oder Hauswirtschafter/in (w/m/d) merken
Fachkraft Küche oder Koch / Köchin oder Hauswirtschafter/in (w/m/d)

CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH | bundesweit

Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein Sozialunternehmen im Rheinland mit 22 Einrichtungen. Wir sind spezialisiert auf Alten- und Pflegeheime, Betreutes Wohnen und Mehrgenerationenwohnhäuser. Unser Team besteht aus über 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die mehr als 2.000 Menschen betreuen. Wir suchen Fachkräfte für unsere Küche, die über eine entsprechende Berufserfahrung verfügen und Freude am Umgang mit älteren Menschen haben. Bei uns erwarten Sie sinnvolle Aufgaben und die Möglichkeit, sich mit den Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung zu identifizieren. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und bringen Sie Ihre Service- und Dienstleistungsbereitschaft ein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Küche für Planung & Organisation Pflegeheim Teilzeit (w/m/d) merken
Fachkraft Küche für Planung & Organisation Pflegeheim Teilzeit (w/m/d)

CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH | bundesweit

Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH sucht eine Fachkraft Küche mit Berufserfahrung und einem ausgeprägten Service- und Dienstleistungsdenken. In 15 Städten im Rheinland ist das innovative Sozialunternehmen mit 22 Einrichtungen vertreten, darunter Alten- und Pflegeheime, Betreutes Wohnen und Mehrgenerationenwohnhäuser. Über 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern und werden von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden begleitet. Die CBT legt Wert auf Menschen mit Herz, die eine sinnvolle Aufgabe suchen und ihre Sozialkompetenz und Menschlichkeit einbringen können. Dabei ist es ihnen wichtig, dass sich die Mitarbeiter mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Einrichtung identifizieren können. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft Küche* merken
Ausbildung zur Fachkraft Küche*

HDI AG | Köln

Bei HDI bieten wir Ihnen eine zweijährige Ausbildung im Catering-Bereich, die keine Langeweile aufkommen lässt. Sie erlernen das Catering von Grund auf und konzentrieren sich auf Mitarbeiterverpflegung, Gäste- und Eventbewirtung. Nach bestandener Abschlussprüfung haben Sie die Möglichkeit, die Ausbildung um ein Jahr zu verlängern und den Berufsabschluss als Koch zu erlangen. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Kochlust, Kreativität und der Fähigkeit, sich ständig weiterzuentwickeln. Zeigen Sie uns Ihre Kontaktfreude, Teamorientierung, Flexibilität und gute Laune, auch in stressigen Situationen. Ein guter Haupt- oder Realschulabschluss ist von Vorteil. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft Küche* merken
Ausbildung zur Fachkraft Küche*

HDI AG | Hannover

Mit unserer zweijährigen Catering-Ausbildung bei HDI bringen wir Sie weiter. Langeweile ist dank abwechslungsreicher Tätigkeiten ausgeschlossen. Von Mitarbeiterverpflegung bis hin zur Eventbewirtung erlernen Sie das Catering in allen Facetten. Nach Abschlussprüfung besteht die Möglichkeit, die Ausbildung um ein weiteres Jahr zu verlängern und den Berufsabschluss als Koch zu erreichen. Überzeugen Sie schon heute durch Kochlust und Kreativität, Neugier und Ehrgeiz sowie Kontaktfreude und Teamfähigkeit. Flexibilität, ein kühler Kopf und gute Laune auch in stressigen Situationen gehören ebenso dazu. Ein guter Haupt- oder Realschulabschluss rundet ihr Profil ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Küche (w/d/m) merken
Ausbildung Fachkraft Küche (w/d/m)

Berliner Stadtreinigung | Berlin

Werde zur Fachkraft Küche und lerne professionelles Kochen praktisch von Grund auf. Einsatzmöglichkeiten erwarten Dich in Restaurants, Hotels, Cafés oder Kantinen. Du eignest Dir die Zubereitung von einfachen Gerichten aus Fleisch, Fisch und Gemüse an. Zudem richtest Du Salate und Desserts an und beherrschst die Herstellung einfacher Suppen und Soßen. Leidenschaft für das Kochen und Zubereiten von Speisen ist Voraussetzung. Außerdem solltest Du gerne im Team arbeiten, stets freundlich, zuverlässig und hilfsbereit sein sowie anderen Menschen offen und unvoreingenommen begegnen. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r (m/w/d) zur Fachkraft Küche (Gastgewerbe) merken
Auszubildende:r (m/w/d) zur Fachkraft Küche (Gastgewerbe)

Studierendenwerk Hamburg Anstalt des Öffentlichen Rechts | Hamburg

Studierendenwerk Hamburg bietet Ausbildungsstelle für Fachkraft Küche (m/w/d) im Gastgewerbe. Unsere weltoffene und bunte Stadt Hamburg spiegelt sich in unserem vielfältigen Serviceangebot wider. Mit günstigem Essen, Wohnanlagen, finanzieller Unterstützung, Kinderbetreuung und Beratung begleiten wir rund 70.000 deutsche und internationale Studierende durch ihr Studium und den Unialltag. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass sie immer gut versorgt sind und sich auf ihr Studium konzentrieren können. Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns dabei, dass Studierende eine tolle Zeit in Hamburg haben und immer eine starke Unterstützung durch uns finden. Bewirb dich jetzt! +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Fachkraft Küche (m/w/d) merken
Auszubildende Fachkraft Küche (m/w/d)

Dorint GmbH | Bad Vilbel

Erfahren Sie in einer 2-jährigen Ausbildung alles, was Sie für den Beruf als Koch/Köchin benötigen, inklusive der Anrechnung auf eine 3-jährige Weiterbildung. Lernen Sie den professionellen Umgang mit Gästen und Teammitgliedern, das Annehmen und Lagern von Waren und alle Schritte der Speisenzubereitung und -präsentation. Erhalten Sie Kenntnisse in den Bereichen Service, Küche, Wirtschaftsdienst und Nachhaltigkeit durch eine fundierte Ausbildung und persönliche Betreuung. Werden Sie optimal auf einen erfolgreichen Start ins Berufsleben vorbereitet durch regelmäßige Trainings, Unterweisungen und den Besuch der Berufsschule. Voraussetzungen: körperliche Belastbarkeit, guter Schulabschluss, Freude am kreativen Umgang mit Lebensmitteln, Stressresistenz und Teamfähigkeit sowie Spaß am Umgang mit Gästen und Kollegen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Fachkraft Küche (m/w/d) merken
Auszubildende Fachkraft Küche (m/w/d)

Dorint GmbH | Mannheim

Die Stellenbeschreibung bietet eine spannende und abwechslungsreiche 2-jährige Ausbildung im Bereich Koch/Köchin mit Anrechnungsmöglichkeit auf den 3-jährigen Beruf. Sie erlernen den Umgang mit Gästen und Teammitgliedern, die Annahme und Einlagerung von Waren sowie alle Schritte der Speisenzubereitung und deren Präsentation. Die Ausbildung umfasst Kenntnisse in Service, Küche, Wirtschaftsdienst und Nachhaltigkeit. Durch die fundierte Ausbildung und persönliche Betreuung wird eine perfekte Vorbereitung für den Berufsstart gewährleistet. Trainings und Unterweisungen sind Teil der Ausbildung, ebenso wie der regelmäßige Besuch der Berufsschule. Voraussetzungen für die Ausbildung sind körperliche Belastbarkeit, ein guter Schulabschluss, Freude am kreativen Umgang mit Lebensmitteln, Teamfähigkeit und Spaß am Umgang mit Gästen und Kollegen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Küche – Küchenfachkraft – Gastronomie - Gastgewerbe merken
Fachkraft Küche – Küchenfachkraft – Gastronomie - Gastgewerbe

BUHL Personal GmbH - Niederlassung Hamburg | Hamburg

Werden Sie zum Küchen-Rockstar! Suchen Sie einen attraktiven Job in der Gastronomie? Kommen Sie zu uns und erleben Sie spannende Einsätze bei renommierten Kunden und Top-Events. Unsere Küchenhelden werden flexibel nach ihren Fähigkeiten eingesetzt und unterstützen das Team in allen Küchenbereichen. Vom Kochen nach Rezept, über Vorbereitungen und Anrichten bis hin zur Warenannahme und Lagerung – hier sind Sie gefragt. Als erfahrene Küchen-Fachkraft beherrschen Sie das Einmaleins der Küche mit Leidenschaft. Werden Sie Teil unseres Teams und rocken Sie die Küche! +
Festanstellung Vollzeit/Teilzeit | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit BUHL Personal GmbH - Niederlassung Hamburg | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Küche, Hauswirtschaftler/in, Koch für die Spätschicht (m/w/d) merken
Fachkraft Küche, Hauswirtschaftler/in, Koch für die Spätschicht (m/w/d)

Levslund | Schleswig

Sie suchen eine erfahrene Fachkraft in der Küche mit abgeschlossener Ausbildung als Koch oder ähnlichen Qualifikationen. Selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit sind für uns ebenso wichtig wie eine schnelle Auffassungsgabe und Termingenauigkeit. Bei uns erwartet Sie ein unbefristeter Arbeitsvertrag und leistungsgerechte Bezahlung für eine sichere Zukunft. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle für eine gute Work-Life-Balance. Sie profitieren von betrieblicher Altersvorsorge und können klimaschonend mit einem E-Dienstwagen oder E-Bike arbeiten. Fort- und Weiterbildung werden von uns unterstützt und zahlreiche Gesundheitsangebote sorgen für ein gesundes Arbeitsumfeld. Spaß bei der Arbeit und ein familiäres Betriebsklima sind uns wichtig. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft Küche Gehalt

Fachkraft Küche Gehalt

Was verdient eine Fachkraft Küche?

Küchenfachkräfte durchlaufen vor ihrer beruflichen Tätigkeit eine zweijährige Ausbildung. Wenn die Ausbildung in schulischer Form stattfindet, beispielsweise an einer Berufsfachschule, ist keine Ausbildungsvergütung vorgesehen. Anders stellt sich die Situation bei einer dualen Ausbildung dar. Sodann zahlen die Ausbildungsbetriebe in der Regel die folgende monatliche Ausbildungsvergütung:

  • Ausbildungsjahr 1: zwischen 700 und 1.000 € brutto
  • Ausbildungsjahr 2: zwischen 800 und 1.150 € brutto

Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung entscheidet unter anderem die Tarifbindung des Betriebes über die Höhe des Einstiegsgehalts. Küchenfachkräfte erhalten zu Beginn ihrer Karriere oftmals ein monatliches Gehalt von rund 2.000 € brutto. Während manche Beschäftigungsbetriebe diesen Betrag unterschreiten, ist bei einigen Arbeitgeber/innen ein anfänglicher Lohn von ungefähr 2.200 € brutto pro Monat üblich.

Berufserfahrung schlägt sich positiv auf das Einkommen nieder. Mit den Jahren der Berufsausübung steigt das monatliche Gehalt auf rund 2.300 € brutto. Manche Küchenfachkräfte erzielen ein Einkommen von über 2.800 € brutto pro Monat.

Wo verdient eine Fachkraft Küche am meisten?

Verschiedene Faktoren wirken sich auf die Höhe der Vergütung von Küchenfachkräften aus, darunter der Sitz des Betriebes. In Baden-Württemberg, Bayern und Hessen ist ein monatlicher Verdienst von über 2.400 € brutto nicht ungewöhnlich. Auch Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein gehören zu den Ländern, die tendenziell ein höheres Gehalt zahlen. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben Küchenfachkräfte ein etwas niedrigeres Gehalt zu erwarten.

Nicht nur in Küchen von Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen werden Küchenfachkräfte eingesetzt. Auch in der Nahrungsmittelindustrie für Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost sowie bei Schifffahrtsunternehmen finden Küchenfachkräfte eine Anstellung. Renommierte Restaurants zahlen tendenziell einen höheren Lohn als kleine Kantinenbetriebe, da die Vor- und Nachbereitung von Speisen im Regelfall mit einem höheren Anspruch verbunden ist.

Ein weiterer Faktor, der sich auf den Lohn auswirkt, ist die Größe des Betriebes. Beschäftigungsbetriebe mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen zahlen häufig ein höheres Gehalt als kleinere Betriebe. Allerdings gibt es hier einige Ausnahmen. Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost, die oftmals mehr als 500 Beschäftigte haben, zahlen im Regelfall ein niedrigeres Gehalt als bekannte Restaurants oder Schifffahrtsunternehmen im Luxussegment.

Über Weiterbildungen können Küchenfachkräfte die Chancen auf einen höheren Lohn deutlich verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachkräfte Küche?

Zahlreiche Weiterbildungsangebote können von Küchenfachkräften in Anspruch genommen werden. Unter anderem in den folgenden Themenfeldern besteht eine große Auswahl:

  • Kochen, Küche
  • Patisserie, Süßspeisen
  • Diätküche
  • Gemeinschaftsverpflegung
  • Systemgastronomie
  • Lebensmittel-, Küchenhygiene
  • Lebensmittelrecht
  • Restaurant-, Bankett-, Barservice

Aufstiegsweiterbildungen sind der Schlüssel zu attraktiveren Stellen mit einer höheren Vergütung. Zum einen können anspruchsvollere Tätigkeiten übernommen werden, zum anderen wird die Übertragung von Führungsaufgaben wahrscheinlicher. Mitunter die folgenden Weiterbildungsangebote kommen in Betracht:

  • Köchin/Koch (Fortsetzung der Ausbildung)
  • Küchenmeister/in
  • Techniker/in - Lebensmitteltechnik
  • Diätkoch/-köchin

Mit einem Studium können Küchenfachkräfte die beruflichen Möglichkeiten erweitern und von neuen Karrierechancen profitieren. Unter anderem die folgenden Studienfächer bieten sich an:

  • Ernährungswissenschaft, Ökotrophologie
  • Lebensmitteltechnologie
  • Hotelmanagement

Karriere als Fachkraft Küche in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachkräfte Küche?

Küchenfachkräfte sind mit der Vor- und Nachbereitung von Speisen betraut. Sie richten Salate und Desserts an, bereiten Suppen zu und arbeiten dabei eng mit Köchinnen/Köchen zusammen. Je nach Branche gehört auch das Ausgeben von Gerichten, die Reinigung von Gasträumen und die Entgegennahme von Reklamationen zum üblichen Aufgabenspektrum. Insbesondere bei größeren Betrieben sind die Unterstützungsleistungen von Küchenfachkräften unverzichtbar. Es besteht ein hoher Bedarf, der kaum von den verfügbaren Arbeitnehmer/innen gedeckt werden kann. Vor diesem Hintergrund kann von einem Beruf mit einer sicheren Zukunft gesprochen werden.

Unzählige Weiterbildungen stehen zur Auswahl und geben Küchenfachkräften die Möglichkeit, beruflich voranzukommen und das Gehalt aktiv zu erhöhen. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich für Küchenfachkräfte äußerst positiv.