25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft für Gastronomie Gehalt

916 Fachkraft für Gastronomie Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachkraft für Gastronomie
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildung zur Fachkraft Gastronomie (m/w/d)

Fellhornbahn Gesellschaft GmbH | Oberstdorf

Sollte dir dein Job am Berg gefallen, können wir dich auch am Weg zur Fachkraft für Restaurant oder Veranstaltungsgastronomie begleiten – das dauert nur ein Jahr länger. Vergütung nach Tarif; Arbeiten in einem engagierten Team; Preiswerte Mittagsverpflegung; Freie Bergbahnnutzung in Oberstdorf/Kleinwalsertal; Tagesbetrieb, kein Teildienst; Dienstschluss mit Betriebsende = Kein Abenddienst = viel Zeit für Freunde; Unterkunft kann teilweise gestellt werden; Dienstkleidung wird komplett gestellt. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Fachkraft für Gastronomie im Bordservice 2024 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Berlin

September 2024 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie im Schwerpunkt Systemgastronomie für die DB Fernverkehr AG am Standort Berlin. Die Berufsschule befindet sich (ebenfalls) in Berlin-Weißensee. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du wirst zum Profi im Service auf unseren Zügen im Bordrestaurant; Du kümmerst du dich um das leibliche Wohl unserer Kunden im Zug; Umgang mit unseren Kund:innen – in der Beratung und im Verkauf; Einblick in Küche und Lagerwirtschaft; Du machst dich mit den Hygienevorschriften für den fachgerechten Umgang mit Lebensmitteln vertraut. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Fachkraft für Gastronomie 2023 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Bremen

August 2023 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie im Schwerpunkt Systemgastronomie (w/m/d) für die DB Fernverkehr AG am Standort Bremen. Du besuchst die Berufsschule "Schulzentrum am Rübekamp" in Bremen-Walle. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du betreust unsere Gäste im Zug und bist für ihr leibliches Wohl zuständig; Du erlernst, einfache Speisen zuzubereiten, kalte und warme Getränke auszuschenken sowie Speisen und Getränke zu servieren; Du übst den Umgang mit unseren Kund:innen; in der Beratung und im Verkauf; Du erhältst Einblick in Küche und Lagerwirtschaft; Du machst dich mit den Hygienevorschriften für den fachgerechten Umgang mit Lebensmitteln vertraut. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende Fachkraft Gastronomie (m/w/d)

KIRINUS Alpenpark Klinik | Bad Wiessee

Starte deine Ausbildung in der;KIRINUS Alpenpark Klinik;am Tegernsee zum 01.09.2023 als; Auszubildende Fachkraft Gastronomie (m/w/d);in; Vollzeit. Bewirb dich jetzt; wir freuen uns auf dich! Deine Aufgaben; Während deiner Ausbildung arbeitest du vorwiegend im Restaurant, hast aber auch Einsätze in der Küche und Warenwirtschaft; Du begrüßt und berätst unsere Gäste und bist für das professionelle Servieren von Speisen und Getränken zuständig; Das ansprechende Dekorieren der Gasträume und Tische übernimmst du mit Freude; Warenwirtschaft: Annahme und Prüfung von Warenlieferungen sowie Kontrolle der Lagerbestände; Küche: Unterstützung bei der Zubereitung und Präsentation von Speisen Dein Profil; Du hast deinen Abschluss erfolgreich bestanden; Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist kontaktfreudig; Du hast eine hohe Kunden- und Serviceorientierung; Wir bieten; Einen sicheren, modernen Arbeitsplatz in einem familiengeführten Traditionsunternehmen an einem der schö;nsten Plätze des Alpenraumes; Angenehme Arbeitszeiten im Vergleich zur Gastronomie und Hotellerie, Kostenfreie Bereitstellung und Reinigung der Berufskleidung; Eine kollegiale und von gegenseitiger Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre; Frühzeitige Dienstplanerstellung, Berücksichtigung von persö;nlichen Präferenzen, planbare Arbeitszeiten sowie ein Arbeitszeitkonto; 30 Tage Urlaub pro Jahr; Regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmö;glichkeiten; Leistungsgerechte Entlohnung, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie eine Prämie "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" bei Empfehlung von neuen Kollegen auf vakante Stellen; Ganzjährige kostenfreie Nutzung des klinikeigenen Fitnessraums und Schwimmbades nach 18 Uhr sowie ein breites Angebot an Freizeitmö;glichkeiten, bedingt durch den attraktiven Standort unserer Klinik; Veranstaltungen für Mitarbeiter, wie z.B. Oktoberfest, Weihnachtsfeier oder gemeinschaftliche Sport-Events; Mö;blierte Mitarbeiter-Appartements (nur eine Minute fußläufig vom Tegernsee und rund 10 Minuten von der Klinik entfernt) stehen begrenzt zur Verfügung (auf Anfrage); Kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür; Eine Vielzahl an Benefits, wie Job Rad Fahrradleasing oder Einkaufsvorteile via Corporate Benefits die wir immer weiter ausbauen Erzähl uns, warum du genau die richtige für die Ausbildungsstelle bist; Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit KIRINUS Alpenpark Klinik | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Fachkraft Gastronomie 2023 (m/Âw/Âd)

Mömax Deutschland GmbH | Augsburg

Bitte bewerben Sie sich jetzt direkt per Whats App über diesen Link: https://moemax.pitchyou.de/ZUBWK ********************************************** Als Azubi zur Fachkraft Gastronomie mit der Option Fachkraft Systemgastronomie (m/w/d) übernimmst du bei uns von Anfang an Verantwortung. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zur Fachkraft Gastronomie (m/w/d) Schwerpunkt Restaurantservice

Gesellschaft für Dienste im Alter mbH (GDA) | Hannover

Unser Team freut sich zum nächstmö;glichen Zeitpunkt auf einen Auszubildenden (m/w/d) Standort: Hannover Waldhausen Arbeitszeit: Vollzeit, 39,5 Std. Start: 01.08.2023 Das bieten wir Dir: Ein überdurchschnittliches Ausbildungsentgelt, Brutto / Monat: Im ersten Lehrjahr; 900,00 € im zweiten Lehrjahr 1.000,00 €; Spannende und herausfordernde jährliche Azubitage; Eine kostenlose und vor allem leckere Verpflegung sowie Wasser, Tee und Kaffee an den Standorten; Damit Du auch für das Lernen gut gerüstet bist, erhältst Du Büchergeld bis max. 150 Euro innerhalb von drei Jahren; Kostenfreie Nutzung der E-Learning Plattform azubi:web; Damit Du mobil bleibst, zahlen wir deine Monatskarte für den ÖPNV bis max. 44 Euro / Monat; Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre; Gute Schulnoten im Jahreszeugnis werden belohnt, erhalte bis zu zwei zusätzliche Monatsgehälter (Brutto); 30 Urlaubstage; Mö;glichkeit zur Fort- und Weiterbildung durch die GDA; Viele Vergünstigungen im GDA-Verbund; Übernahmechancen nach der Ausbildung Das lernst Du während deiner Ausbildung: Deine Ausbildung dauert 2 Jahre; Du erfährst eine fachgerechte Begleitung Deiner Ausbildung in unserem anerkannten Ausbildungsbetrieb; Du unterstützt bei der Zubereitung und Präsentation von Speisen und Getränken; Du empfängst, betreust und berätst Gäste und servierst Speisen und Getränke; Unterstützung bei der Annahme und Lagerung von Waren; Bedienung von Kassen- und Bezahlsystemen Das bist Du: Du hast einen Hauptschulabschluss; Wenn Du keinen Schulabschluss hast, nehme Kontakt zu uns auf; Freundlichkeit, hö;fliche Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild; Du bist kontaktfreudig, kunden- und serviceorientiert; Du bist engagiert und arbeitest gerne im Team; Du bist praktisch begabt; Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (mind. B2) Das sind deine Entwicklungsmö;glichkeiten: Wenn Du die Ausbildung zur Fachkraft Gastronomie erfolgreich beendet hast, kannst Du in die Ausbildung zum Fachmann (m/w/d) für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie einsteigen und diese ggf. verkürzt absolvieren Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende Fachkraft Gastronomie (m/w/d)

Maison Messmer Baden-Baden | Baden-Baden

Eine Abwechslungsreiche 2-jährige Ausbildung mit der Möglichkeit der Anrechnung auf den 3-jährigen Beruf zum/-r Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie; Dabei lernen Sie den Umgang mit Gästen, die Bearbeitung grundlegender Aufgaben in der Küche, im Housekeeping und Wirtschaftsdienst; Ihnen werden im Rahmen der Ausbildung Kenntnisse im Bereich Sicherheit, Gesundheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit vermittelt; Durch eine fundierte Ausbildung und viel persönliche Betreuung erhalten Sie die perfekte Vorbereitung für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben; Die Teilnahme an Trainings und Unterweisungen; Der regelmäßige Besuch der Berufsschule. +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Maison Messmer Baden-Baden | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft für Gastronomie Gehalt

Fachkraft für Gastronomie Gehalt

Was verdient eine Fachkraft für Gastronomie?

Während der Ausbildung als Fachkraft für Gastronomie erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung. Es handelt sich dabei um eine tarifliche Vergütung, die vom jeweiligen Ausbildungsbetrieb gezahlt wird. Die Höhe der Ausbildungsvergütung ist in jedem Bundesland unterschiedlich und gesetzlich geregelt. An folgenden Richtwerten können Sie sich orientieren:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 700 und 1.000 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 800 und 1.150 € brutto im Monat

Berufsanfänger/innen erzielen ein Gehalt in unterschiedlicher Höhe. Nach tariflichen Vereinbarungen seht Ihnen ein Lohn zwischen ca. 2.200 und 2.410 € brutto pro Monat zu. Doch Tariflohn wird in dieser Branche nur selten gezahlt. Die Einkommen zu Beginn Ihrer beruflichen Karriere schwanken zwischen ca. 1.600 und 2.000 € brutto monatlich. In den ostdeutschen Bundesländern und insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern liegt der Verdienst noch einmal zwischen 100 und 300 € pro Monat darunter.

Der Tariflohn für erfahrene Fachkräfte liegt zwischen ca. 2.400 und 2.650 € brutto im Monat. Der Durchschnittslohn für erfahrene Fachkräfte für Gastronomie schwankt deutschlandweit zwischen ca. 1.970 und 2.020 € brutto pro Monat. Männer verdienen monatlich knapp 100 € mehr als Frauen.

Wo verdient eine Fachkraft für Gastronomie am meisten?

Die geografische Lage entscheidet darüber, wo Sie den meisten Lohn erhalten. In folgenden Bundesländern haben Sie große Chancen auf einen monatlichen Verdienst, der im Bereich der Tariflöhne liegt:

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Hessen
  • Bremen
  • Schleswig-Holstein

In einigen Bundesländern gibt es aber noch große regionale Unterschiede. In den Urlaubsgebieten an der Ostsee oder auf der Insel Sylt liegen die Einkommen höher als in allen anderen Gebieten Schleswig-Holsteins. Hier schwanken die monatlichen Bruttolöhne für erfahrene Fachkräfte in der Gastronomie zwischen ca. 2.400 und 2.900 € brutto. In Hessen bekommen Fachkräfte im Durchschnitt monatlich ca. 2.000 € brutto. In Frankfurt am Main kann der Lohn aber bis zu 300 € pro Monat höher sein. Das gleiche Bild herrscht in Bayern und Baden-Württemberg. Auch hier ist das Einkommen in den Großstädten wesentlich höher. In den touristischen Gebieten in den Alpen und im Schwarzwald sind die Löhne höher und steigen bis zu 3.000 € brutto im Monat an.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine Fachkraft für Gastronomie?

Die Gastronomie lockt mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten. Bereits nach Abschluss der Berufsausbildung als Fachkraft für Gastronomie können Sie Ihr Wissen mit einer verkürzten Anschlussausbildung erweitern. Diese Ausbildung endet mit folgenden Berufsbezeichnungen:

  • Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
  • Fachfrau/-mann für Systemgastronomie

In einigen Städten bieten die Kammern gastronomische Schulungen und Kurse an. Einige dieser Kurse sind staatlich gefördert. Auch Fernschulen und Weiterbildungsinstitute haben einen Gastronomie-Fachbereich mit abgestimmten Kursen und Schulungen. Hinzu kommen noch private Fachschulen und Weiterbildungscenter, die ebenfalls ein breit gefächertes Unterrichtsangebot im Bereich der Gastronomie anbieten. Hier ein Überblick der beliebtesten Kurse:

  • Barkeeper/in
  • Barmeister/in
  • Barmixer/in
  • Betriebswirt/in für Systemgastronomie
  • Betriebswirt/in im Gaststättengewerbe
  • Betriebswirt/in für Catering
  • Betriebsleiter/in für Hotel und Gaststätten
  • Fachwirt/in im Gastgewerbe
  • Gastronom/in
  • Restaurantmeister/in

Karriere als Fachkraft für Gastronomie in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für eine Fachkraft für Gastronomie?

Obwohl die Digitalisierung auch mittlerweile den Fachbereich der Gastronomie erreicht hat, sind die Systeme noch nicht optimiert. Auch in Zukunft soll der gesamte Bereich mit neuen Technologien ausgestattet werden. Dabei basieren die Entwicklungen auf folgenden Kernbereichen:

  • Qualität
  • Umsatzsteigerung
  • Kundenerlebnis
  • Zeitgewinnung

Mithilfe der künstlichen Intelligenz wird eine sogenannte Prognose-Software entwickelt. Die Software greift durch Algorithmen auf einzelne Faktoren ein. Basierend auf den Analysen wird das Menü angepasst und eine Zutatenliste erstellt. Die Software errechnet auch Vorgaben für Produktion und den Verkauf der Gerichte. Damit sollen Lebensmittelabfälle reduziert werden. Diese Technologie ist längst noch nicht ausgereift und wird auch in Zukunft optimiert. Insbesondere die Kassensysteme sollen angepasst werden. Warteschlangen gehören damit der Vergangenheit an. Fachkräfte der Gastronomie werden zukünftig mit einer ganzen Reihe an neuen Systemen arbeiten.