25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medienbranche Jobs und Stellenangebote

2.660 Medienbranche Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Medienbranche
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Mediengestalter / Mediengestalterin (m/w/d) für den Flexo- und Digitaldruck merken
(Junior) Redakteur/in – (Junior) Onlineredakteur/in (m/w/d) merken
(Junior) Redakteur/in – (Junior) Onlineredakteur/in (m/w/d)

Vulkan-Verlag GmbH | Essen, Ruhr

Junior) Redakteur*in, (Junior) Onlineredakteur*in (m/w/d): Ihr Tätigkeitsbereich: Sie setzen Themen in Digital- und Printmedien für nationale und internationale Zielgruppen um; Sie identifizieren, gewinnen und betreuen freie Autor*innen; Sie führen Interviews +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volontär – Technischer Redakteur (m/w/d) mit tekom Zertifikat merken
Volontär – Technischer Redakteur (m/w/d) mit tekom Zertifikat

Wurm Beteiligungs GmbH | Remscheid

Werde Volontär als Technischen Redakteur (m/w/d) mit tekom Zertifikat und nutze die Chance, dein Talent in der Dokumentation zu entfalten. Unter der Anleitung eines erfahrenen Mentors übernimmst du schrittweise eigenverantwortlich die Erstellung und Pflege von Dokumentationen für innovative Geräte und Softwarelösungen. Du arbeitest mit professionellen Redaktionstools wie Adobe FrameMaker und CorelDRAW, um Texte, Grafiken und Layouts zu gestalten. Zudem bereitest du Dokumentationen für die Übersetzung vor und berücksichtigst dabei unsere firmenspezifische Terminologie. Dein Profil umfasst eine akademische Ausbildung oder langjährige Erfahrung in Bereichen wie Sprache, Kommunikation oder Technik. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Redakteurin / Redakteur Nordfriesland (m/w/d) merken
Redakteurin / Redakteur Nordfriesland (m/w/d)

sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG | Husum

An 41 Standorten in Schleswig-Holstein und Hamburg arbeiten rund 1600 Mitarbeiter engagiert daran, dass das Medienhaus mit seinem multimedialen Portfolio die Zukunft fest im Blick behält. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TECHNISCHER REDAKTEUR (M/W/D) merken
TECHNISCHER REDAKTEUR (M/W/D)

Schnaithmann Maschinenbau GmbH | Remshalden

Wir suchen einen Technischen Redakteur (m/w/d) mit abgeschlossenem Studium oder relevanter technischer Ausbildung. Erfahrung in CAD-Systemen wie SolidWorks und AutoCAD ist erforderlich. Sie sollten sicher im Umgang mit MS Office und der Adobe Creative Cloud, einschließlich FrameMaker, Photoshop, Illustrator und InDesign, sein. Eine analytische Denkweise und ergebnisorientiertes Arbeiten zeichnen Sie aus. Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind essenziell. Wir bieten Ihnen eine spannende, vielseitige Aufgabe, die Raum für Eigeninitiative und Weiterentwicklung lässt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns! +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur* / Technical Writer (m/w/d) merken
Technischer Redakteur* / Technical Writer (m/w/d)

EDAG Engineering Schweiz GmbH | Arbon

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bereich Technische Kommunikation? Wir verlangen eine abgeschlossene technische Ausbildung oder ein Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder ähnlichem. Erfahrung als Technischer Redakteur* ist vorteilhaft, ebenso wie Sicherheiten im Umgang mit XML-basierten Redaktionssystemen. Ihre IT-Affinität und das technische Verständnis ermöglichen Ihnen eine schnelle Einarbeitung in komplexe Systeme. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss; Französischkenntnisse sind ein Plus. Neben einer attraktiven Vergütung bieten wir eine hervorragende Work-Life-Balance und spannende Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen, international ausgerichteten Team. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d)

Bucher Automation AG | Marbach am Neckar

Entdecke die spannende Stelle als Technischer Redakteur (m/w/d) in Marbach! Du bist verantwortlich für die verständliche Aufbereitung komplexer Informationen und deren Bereitstellung. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung von technischen Dokumentationen, einschließlich Betriebsanleitungen und Softwaredokumentationen, mithilfe des CMS-Systems Schema ST4. Zudem gestaltest du Grafiken, CAD-Daten und übersetzt Inhalte ins Englische mit Trados Studio. Voraussetzung ist ein Studium in Technischer Dokumentation oder vergleichbare Qualifikationen sowie Erfahrung mit XML-basierten CMS. Bewirb dich jetzt für diese einjährige, befristete Position und werde Teil unseres Teams! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Bucher Automation AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Redakteur:in (m/w/d) remote merken
Technische:r Redakteur:in (m/w/d) remote

Hirschmann Automation and Control GmbH | bundesweit, Home-Office

Die Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen für sicherheitskritische IT- und OT-Systeme ist essenziell. Hierzu gehört auch die Dokumentation für Zertifizierungsprozesse wie Security Target und TOE-Dokumentation. Eine enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Entwicklung und IT-Sicherheit sowie externen Zertifizierungsstellen ist entscheidend. Komplexe technische Inhalte müssen gemäß den Anforderungen der Zertifizierungsbehörden aufbereitet werden. Zusätzlich unterstützen vollständige Dokumentationen Audits und Reviews effektiv. Die ideale Qualifikation umfasst ein technisches Studium und mindestens drei Jahre Erfahrung als Technischer Redakteur, insbesondere im Bereich IT-Sicherheit. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) – Fachrichtung Digitalmedien merken
Technischer Redakteur (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit merken
Technischer Redakteur (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

altona Diagnostics GmbH | Hamburg

Wir suchen einen technischen Redakteur (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für die Erstellung und Pflege von Produkt-Handbüchern (IFUs). Zu Ihren Aufgaben zählen die Koordination und Prüfung von Übersetzungen sowie die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern. Sie betreuen unser Übersetzungstool Trados, um den Übersetzungsprozess zu optimieren. Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich der Technischen Redaktion ist Voraussetzung, sowie einschlägige Erfahrung. Kenntnisse in Content Management Systemen, wie Sirius, und Erfahrung im Übersetzungsmanagement sind ebenfalls erforderlich. Sie sollten bereit sein, sich ein grundlegendes wissenschaftliches Verständnis unserer Produkte anzueignen. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Medienbranche Jobs und Stellenangebote

Medienbranche Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Medienbranche gefragt?

"Ich will irgendetwas mit Medien machen", ist in der heutigen Zeit zu einem geflügelten Wort geworden. Kein Wunder, denn ohne die modernen Medien geht vor allem bei den jüngeren Generationen gar nichts mehr - was auch für die Wirtschaft und die komplette Gesellschaft gilt. Klar aber, dass es neben den neuen auch noch die traditionellen Medien gibt, welche sich ebenfalls neu erfinden. Das birgt viel Spannung und Attraktivität für einen Job rund um die Medien. In unserer Jobbörse finden Sie eine ganze Reihe an spannenden Stellenangeboten in der Medienbranche.

Medien sind heute deutlich mehr als Zeitungen, TV und Radio. Sie können in fast allen Branchen und Bereichen arbeiten - denn Fachkräfte rund um die Medien braucht fast jedes Unternehmen, fast jeder Betrieb, fast jede Organisation und natürlich Agenturen und Redaktionen. Der Einstieg in den Beruf startet im Idealfall mit einem Studium. Dabei können Sie auf den Studiengang Medienwissenschaften oder auch Medienpädagogik setzen, es gibt aber auch unzählige andere Möglichkeiten. So können Sie auch über den Journalismus in die Medienbranche kommen, oder über andere fachliche Studiengänge. In manchen Bereichen können Sie auch mit einer Ausbildung in der Medienbranche durchstarten.

  • Redakteur/in
  • Content-Manager/in
  • Mediengestalter/in
  • Medienkauffrau oder Medienkaufmann
  • Medientechnolog/in
  • Social-Media-Manager/in

Oben sehen Sie die sechs beliebtesten Jobs in der Medienbranche. Für fünf der Berufe benötigen Sie in der Regel ein Studium, doch Medienkauffrau oder Medienkaufmann können Sie in der Regel auch über eine Ausbildung werden. Es ist dabei auffällig, dass es sich um Tätigkeiten handelt, welche Sie in sehr vielen verschiedenen Branchen und bei einer ganzen Menge von verschiedenen Arbeitgebern ausüben können.

Welche Unternehmen oder Agenturen sind in der Medienbranche besonders interessant?

Um attraktive Arbeitgeber zu ermitteln, müssen wir zunächst einmal auf die unterschiedlichen Branchen und Medien im Allgemeinen blicken. Allgemein wird unter den folgenden Medien unterschieden, auf welche Sie sich spezialisieren können. Oftmals sind Medienmanager/innen und andere Berufstätige in diesem Bereich aber für alle oder fast alle wichtigen Medien verantwortlich.

  • Digital und Print: Hier sind vor allem Redakteur/innen, Content Manager/innen und Mediengestalter/innen aktiv.
  • Audiovisuelle Medien: Diese Medien bieten vor allem für Mediengestalter/innen in Bild und Ton, Fotografen und Visual Effects Artists viele Möglichkeiten.
  • Online-Bereich: Wieder sind hier Redakteur/innen, aber auch Webdesigner/innen, Informatiker/innen und Kaufmänner und Kauffrauen rund um Medien gefragt. Für Social Media Manager/innen gilt das ebenfalls.

Klassische Arbeitgeber/innen in der Medienbranche können Zeitungen, Agenturen und andere Unternehmen sein, welche sich auf News und Content spezialisiert haben. Es ist aber auch möglich in vielen anderen Unternehmen praktisch aller Branchen zu arbeiten. Gerade als Medienmanager/in, als Redakteur/in und Social Media Manager/in stehen Ihnen eigentlich alle Tore offen. "Irgendwas mit Medien", braucht es eben fast überall.

Wie hoch sind die Gehälter in der Medienbranche?

Die Möglichkeiten in der Medienbranche sind vielseitig und sogar grenzenlos. Das zeigt sich natürlich auch im Gehalt, welches sehr unterschiedlich sein kann. Im Durchschnitt liegen Arbeiter/innen in der Medienbranche bei einem Gehalt von rund 40.000 € brutto im Jahr. Das Einstiegsgehalt liegt in der Regel bei etwa 25.000 € bis 35.000 € brutto im Jahr. Im Folgenden haben wir die beliebtesten Berufe rund um Medien einem durchschnittlichen Gehalt zugeordnet.

  • Redakteur/in: ca. 35.000 € bis 55.000 € brutto im Jahr
  • Content-Manager/in: ca. 40.000 € bis 70.000 € brutto im Jahr
  • Mediengestalter/in: ca. 35.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Medienkauffrau oder Medienkaufmann: ca. 30.000 € bis 42.000 € brutto im Jahr
  • Medientechnolog/in: ca. 30.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Social-Media-Manager/in: ca. 25.000 € bis 60.000 € brutto im Jahr

Wichtige Faktoren bei dem Gehalt in der Medienbranche sind neben den Qualifikationen vor allem die genaue Branche, in welcher Sie arbeiten. Bei großen Unternehmen können Sie oftmals sehr viel Geld verdienen, kleinere Agenturen haben oftmals nicht so viel Geld, welches Sie in Ihre Mitarbeiter stecken können. Außerdem ist Berufserfahrung wichtig, aber auch kreative Ideen und eine innovative Herangehensweise.

Karriere in der Medienbranche in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Die Medien haben in den letzten Jahren einen rasanten Wandel und außerdem einen echten Boom erlebt. Mittlerweile haben Sie sich für Unternehmen zu einem der wichtigsten Werkzeuge im Marketing, aber auch im Management rund um die eigenen Mitarbeiter entwickelt. Außerdem gibt es zahlreiche Agenturen und Medienhäuser, welche mit den Medien ihr Geld verdienen. Wer sich in der Branche auskennt der weiß: Medien werden in den nächsten Jahren wohl kaum unwichtiger werden - eher im Gegenteil.

Was sehr spannend für viele Interessanten an Berufen rund um Medien sein sollte: Die Medienbranche gilt als eine der Branchen, in welcher Leistung am meisten gewürdigt und belohnt wird. Das zeigt sich beim Gehalt und bei Beförderungen in wichtigere und besser dotierte Jobs. Ein simples Beispiel: Wenn Sie als Redakteur/in überzeugen, dann ist der Weg zum(r) Chefredakteur/in grundsätzlich frei.