25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbau Jobs und Stellenangebote

6.648 Maschinenbau Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Maschinenbau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium – Maschinenbau mit Studienrichtung Versorgungs- und Energiemanagement (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Duales Studium – Maschinenbau mit Studienrichtung Versorgungs- und Energiemanagement (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Das Studium an der DHBW bietet eine fundierte Ausbildung im Maschinenbau, die theoretische Wissensvermittlung mit praktischen Erfahrungen kombiniert. Studierende erwerben umfassende Kenntnisse über Ver- und Entsorgungsanlagen, einschließlich Energieeffizienz und ökologischem Ressourcenschutz. Durch die Ausbildung wird die Fähigkeit gefördert, die Energiewende aktiv mitzugestalten. Methoden zur Analyse, Optimierung und Überwachung von Gebäuden und Produktionsanlagen werden erlernt. Absolventen sind bestens gerüstet, Projekte vom Entwurf bis zur Fertigstellung erfolgreich zu managen. Voraussetzung für die Zulassung ist das Abitur oder die Fachhochschulreife. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) merken
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)

DÜRR DENTAL SE | Bietigheim-Bissingen bei Stuttgart

Starte dein duales Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart! Du wirst praxisnahe Erfahrungen in der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Maschinen und Anlagen sammeln. Durch die enge Verbindung von Theorie und Praxis kannst du das Gelernte direkt im Betrieb anwenden. Während deiner Praxisphasen erhältst du professionelle Unterstützung von einem erfahrenen Betreuer. Die Ausbildungsdauer beträgt 6 Semester, und der nächste Ausbildungsstart ist im Oktober 2026. Voraussetzung für die Bewerbung ist eine Hochschulzugangsberechtigung – nutze diese Chance für deine Karriere! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering (m/w/d) Maschinenbau - Beginn Oktober 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering (m/w/d) Maschinenbau - Beginn Oktober 2026

SULZER Pumpen (Deutschland) GmbH | Bruchsal

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium Bachelor of Engineering (m/w/d) im Maschinenbau bei Sulzer in Bruchsal, Beginn Oktober 2026. Unser Programm verbindet fundiertes theoretisches Wissen mit praxisnahen Einsätzen in einem der besten Ausbildungsbetriebe der Region. Bei Sulzer fördern wir deine Entwicklung durch gezielte Lernprogramme und Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich für sicherere, intelligentere und nachhaltigere Lösungen engagiert. Mit uns erwirbst du nicht nur einen Abschluss, sondern auch wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Zukunft. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des Maschinenbaus aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Engineering & Montage im Brandschutz (m/w/d) Maschinenbau / Elektrotechnik / Mechatronik merken
Teamleiter Engineering & Montage im Brandschutz (m/w/d) Maschinenbau / Elektrotechnik / Mechatronik

Minimax Fire Solutions International GmbH | Bremen

Übernehmen Sie die Leitung eines interdisziplinären Engineering- und Montagebereichs und fördern Sie nachhaltiges Wachstum und Prozesseffizienz. Sie verantworten die fachliche und disziplinarische Führung Ihres Teams und dessen persönliche Entwicklung. Gestalten Sie die strategische Ausrichtung in Vertrieb, Produktion und Qualität und leiten Sie Entwicklungsprojekte entscheidend. Durch präzise Ressourcenplanung garantieren Sie die Einhaltung von Zeit-, Kosten- und Qualitätsvorgaben. Analysieren Sie bestehende Prozesse, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und umzusetzen. Ihre Maßnahmen steigern die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Abteilung nachhaltig und sichern deren Erfolg. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker Maschinenbau (m/w/d) merken
Anwendungstechniker Maschinenbau (m/w/d)

E. Zoller GmbH & Co. KG | Pleidelsheim

Die ZOLLER Smart Factory und die ZOLLER Academy suchen einen motivierten Anwendungstechniker Maschinenbau (m/w/d). In der modernen Smart Factory werden innovative Lösungen der ZOLLER-Produkte präsentiert und Schulungen durchgeführt. Sie vermitteln Expertenwissen, vermessen Kundenwerkzeuge und zeigen Ergebnisse auf. Workshops und Seminare werden sowohl online als auch vor Ort durchgeführt. Eine technische Ausbildung oder ein einschlägiger Studienabschluss wird erwartet, ergänzt durch Kenntnisse in Maschinenbau und Fertigungstechnik. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Maschinenbaus aktiv mit ZOLLER! +
Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Bautechnik merken
Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Bautechnik

HAPEKO Deutschland GmbH | Dresden

Unser Mandant ist ein preisgekröntes Maschinenbau-Unternehmen, das sich auf umweltrelevante Bau- und Montageprojekte spezialisiert hat. Wegen der stark erhöhten Auftragslage suchen wir Sie (m/w/d) als Projektleitung zur Unterstützung des Teams. In dieser Position sind Sie für die Planung, Steuerung und Koordination individueller Projekte verantwortlich. HAPEKO verknüpft Fach- und Führungskräfte mit passenden Unternehmen in Deutschland. Wir sind mit über 20 Standorten bundesweit vertreten und bieten Ihnen spannende Karrieremöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit HAPEKO! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Masterabschluss aus den Fachgebieten Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Textil- oder Chemieingenieurwesen merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Masterabschluss aus den Fachgebieten Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Textil- oder Chemieingenieurwesen

Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) | Denkendorf

In dieser Position unterstützen Sie die Akquise und Beantragung wissenschaftlicher Projekte sowie Industrieaufträge. Sie entwickeln Materialien und Verfahren für Anwendungen in Filtration, Bau- und Geotextilien sowie Reinraumbekleidung. Zudem planen Sie Projektarbeiten und konstruieren eigenständig Versuchsanlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation, Auswertung und Dokumentation von Laborversuchen. Ergebnisse präsentieren Sie in Protokollen, Berichten und auf Fachtagungen, auch in englischer Sprache. Vorausgesetzt werden Kenntnisse in Textil- und Werkstofftechnik sowie ein ausgeprägtes technisches Verständnis. +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Maschinenbau und Digitale Transformation (m/w/d) merken
Werkstudent Maschinenbau und Digitale Transformation (m/w/d)

Howden Turbo GmbH | Frankenthal (Pfalz)

Wir suchen einen engagierten Werkstudenten (m/w/d) im Maschinenbau und der digitalen Transformation für unseren Standort in Frankenthal/Pfalz. Du studierst Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen und hast Interesse an der Digitalisierung in der Fertigung? Dann bewirb dich jetzt! Deine Aufgaben umfassen die Mitarbeit an innovativen Projekten zur digitalen Transformation und die Automatisierung technischer Prozesse mithilfe der Microsoft Power Plattform. Außerdem analysierst und visualisierst du Produktionsdaten, um Optimierungspotenziale zu identifizieren. Unterstütze uns bei der Erstellung von Dashboards und Berichten zur Entscheidungsfindung und arbeite eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen. +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: "Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung" (w/m/d), Oberkochen, 2026 merken
Duales Studium: "Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung" (w/m/d), Oberkochen, 2026

HENSOLDT | Oberkochen

In deiner praktischen Tätigkeit bei HENSOLDT übernimmst du je nach Studienfortschritt vielfältige Projektaufgaben, bis hin zur Bachelorarbeit. Du arbeitest in einem verantwortungsvollen Umfeld und erhältst wertvolle Einblicke in Arbeitsprozesse und Ingenieursaufgaben. Qualifizierte Ingenieure stehen dir stets zur Seite und fördern deine persönliche Entwicklung. Wir erwarten eine allgemeine Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss sowie Interesse an Physik und Mathematik. Teamfähigkeit, Engagement und gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind ebenfalls gefragt. HENSOLDT bietet flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütungen und eine optimale Work-Life-Balance für eine gesunde, nachhaltige Arbeitsatmosphäre. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker für Sondermaschinenbau (m/w/d) merken
Industriemechaniker für Sondermaschinenbau (m/w/d)

Heino Ilsemann GmbH | Bremen

Gehört zu unserem Maschinenbau ohnehin dazu. Haben wir Spaß? Definitiv. Denn wo kreative und aufgeschlossene Menschen aufeinandertreffen, lässt sich das gar nicht vermeiden: Maschinenbau „Made in Germany“ – das sind wir! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Maschinenbau Jobs und Stellenangebote

Maschinenbau Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Maschinenbau gibt es?

Im Bereich Maschinenbau erzielen Sie gute Gehälter mit einer Stelle als Master of Engineering. Sein höchstes erreichbares Gehalt beträgt ca. 104.000 € brutto im Jahr.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Maschinenbau?

Hier einige Beispielberufe für den Bereich Maschinenbau mit den möglichen Jahresbruttogehältern:

  • Bachelor Maschinenbau (Bachelor of Engineering): ca. 40.500 bis 58.500 € Bruttoverdienst/Jahr
  • Betriebsleiter/in Maschinenbau: ca. 62.000 bis 83.000 € Bruttoverdienst/Jahr
  • Maschinenbauingenieur/in: ca. 49.800 bis 69.000 € Bruttoverdienst/Jahr
  • Maschinenbautechniker/in: ca. 40.900 bis 58.200 € Bruttoverdienst/Jahr
  • CAD-CAM-Techniker/in: ca. 38.000 bis 54.900 € Bruttoverdienst/Jahr
  • Mechatronik-Ingenieur/in Sondermaschinenbau: ca. 62.200 bis 71.100 €
  • Industriemechaniker/in Maschinen und Anlagenbau: 33.100 bis 49.000€ Bruttoverdienst/Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Maschinenbau besonders gefragt?

Um ein Produkt, eine Anlage oder ein System von hoher Qualität zu entwickeln, herzustellen, zu warten oder instand zu setzen, benötigen Mitarbeitende im Maschinenbau diverse Fähigkeiten:

  • Technikbegabung,
  • Kreativität,
  • analytische Fähigkeiten,
  • Teamfähigkeit,
  • Begeisterungsfähigkeit für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge,
  • handwerkliche Begabung,
  • Reisebereitschaft,
  • Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch,
  • EDV-Kenntnisse,
  • logisches Denkvermögen,
  • gute Auffassungsaufgabe,
  • Kommunikationsfähigkeit,
  • Planungstalent.

Besitzen Sie einen Großteil der Skills, können Sie sich auf attraktive Stellenangebote bewerben. Gute Chancen bieten Ihnen große Unternehmen mit vielen Mitarbeitern/-innen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Maschinenbau kommen auf Sie zu?

War Ihr Engagement bei der Jobsuche erfolgreich, kommen in Ihrer Funktion als Maschinenbauingenieur/in verschiedene Aufgaben auf Sie zu. Mögliche Tätigkeitsbereiche sind:

  • die Forschung,
  • der Entwurf,
  • das Design,
  • die Entwicklung,
  • die Konstruktion und/oder
  • die Produktion der Maschinen.

Entwickeln Sie eine Anlage oder Maschine, beginnt der Prozess mit dem Anfertigen eines Konstruktionskonzeptes. Dazu gehört es, die Kosten zu ermitteln und das Material zu bestimmen.

Ob Ihre Idee funktioniert, testen sie anhand eines Prototyps. Verläuft alles wie geplant, geht Ihre Maschine in die Produktion. Dort überprüfen Sie die Abläufe, die Qualität und die Einhaltung von Terminen.

Auf den Vertrieb spezialisierte Maschinenbauingenieure/-innen kümmern sich um mögliche Kunden, denen sie die Maschinen verkaufen. Dabei helfen ihnen besondere Verkaufsstrategien sowie Überzeugungskraft.

Der Maschinenbau umfasst neben der Entwicklung und dem Bau von Maschinen, die Instandhaltung derselben. Sie entwickeln diese als Ingenieur/in weiter, sichern die Qualität und optimieren sie, indem Sie diese an neue Technologien anpassen.

Neben der Entwicklung von Maschinen und Produktionsanlagen gehört es zu den Aufgaben im Maschinenbau elektronische Geräte, Motoren oder die Fahrzeugtechnik zu entwickeln und zu produzieren.

Sind Sie als Mechatroniker/in im Maschinenbau tätig, ist es Ihr Job, Konstruktionszeichnungen sowie Schaltpläne anzufertigen. Diese haben zum Ziel, Systeme zu realisieren, die aus mehreren Bauteilen bestehen.

Ein/e Robotikingenieur/in im Maschinenbau programmiert die Software, die Roboter dazu befähigt, Abläufe auszuführen, die Menschen nicht erledigen können oder nicht wollen, beispielsweise weil sie mit Gefahren verbunden sind. Er/Sie wirkt an Forschungsprojekten mit, setzt sich mit Endkunden auseinander und übernimmt Consultingaufgaben.

Industriemechaniker/innen im Maschinen- und Anlagenbau sind in der Produktion und der Wartung tätig und bedienen Maschinen in der Produktion. Zudem schreiben sie Wartungs- und Inspektionspläne und sichern die Qualität.

Karriere im Bereich Maschinenbau: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Eine Karriere im Bereich Maschinenbau kann mit einer Ausbildung beginnen, beispielsweise als:

  • Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau,
  • Konstruktionsmechaniker/in,
  • Elektroniker/in für Maschinen- und Antriebstechnik,
  • Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik,
  • Werkzeugmechaniker/in,
  • technische/r Zeichner/in,
  • technische/r Modellbauer/in.

Nach Abschluss der Ausbildung besuchen Sie Fortbildungen, um Ihre Karriere voranzutreiben und gute Jobangebote zu erhalten. Für den/die Industriemechaniker/in bieten sich die Anpassungsweiterbildungen CNC-Technik, Maschinen- und Anlagenbau, spanende Metallverformung sowie Produktions- und Fertigungstechnik an.

Beispiele für Aufstiegsweiterbildungen sind die zum/zur

  • technischen Fachwirt/in,
  • Feinwerkmechanikermeister/in,
  • Prozessmanager/in.

Mit dem Maschinenbau-Studium eröffnen Sie sich gute Chancen, wenn Sie in Stellenanzeigen nach einem anspruchsvollen Job, beispielsweise auf unserer Jobbörse, suchen. Dieses absolvieren Sie an der Universität, der Fachhochschule, einer privaten Hochschule, über ein Fernstudium oder als duales Studium.

Letzteres verbindet die Praxis mit dem theoretischen Studium. Beispielhafte Fächer sind:

  • die Mechatronik,
  • und der Maschinenbau.

Studieren Sie im Ausland, belegen Sie das Studienfach Mechanical Engineering. Dieses schließen Sie mit dem Bachelor of Engineering oder dem Bachelor of Science ab.

Mit einem Bachelorstudium im Bereich Maschinenbau kommen Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen infrage. Sie bewerben sich beispielsweise für verschiedene Jobs bei Unternehmen aus der Automobilindustrie, der Medizintechnik oder bei Energieversorgern, dem Öffentlichen Dienst oder für eine Tätigkeit in einem Ingenieur- und Sachverständigenbüro.

Auf dem Bachelor- bietet sich ein Masterstudium an. Damit erreichen Sie leitende Positionen mit Spitzengehältern. Ist es Ihr Wunsch, in die Forschung oder Lehre zu gehen, erfordert dies eine Promotion.