25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Verkäufer

51.408 Verkäufer Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verkäufer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verkäufer Mode & Textil (m/w/d) merken
Verkäufer Mode & Textil (m/w/d)

Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG | Hamburg

Werden Sie Verkäufer (m/w/d) für Mode & Textil bei Walbusch in Hamburg! Unsere Zielgruppe zeichnet sich durch den Wunsch nach Funktionalität und ansprechendem Design aus. Bei uns erleben Sie ein einzigartiges Einkaufserlebnis, das begeistert und Anreize zur Rückkehr bietet. Sie profitieren von der persönlichen Interaktion mit unseren Kund:innen und können Ihre Kommunikationsfähigkeiten entfalten. Detailgenauigkeit und Leidenschaft sind hier gefragt, denn wir lieben die Beratung! Bewerben Sie sich jetzt für eine Teilzeitstelle und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das aktiv das Leben seiner Kunden bereichert. +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Corporate Benefit Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Mode & Textil (m/w/d) merken
Verkäufer Mode & Textil (m/w/d)

Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG | Münster

Walbusch sucht Verkäufer:innen für Mode & Textil (m/w/d) in Münster. Du wirst unsere Zielgruppe genau kennenlernen und ihre Bedürfnisse verstehen. Unser Fokus liegt auf einem inspirierenden Einkaufserlebnis, das Kunden begeistert und zum Wiederkommen einlädt. Wenn du kommunikativ bist und einen Blick fürs Detail hast, bist du genau richtig bei uns. Diese Position ist mehr als nur ein Job – es ist eine Leidenschaft für Mode und Design. Bewirb dich jetzt als Teilzeitmitarbeiter:in und gestalte unvergessliche Einkaufsmomente für unsere Kund:innen! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Corporate Benefit Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (w/m/d) Sanitär merken
Verkäufer (w/m/d) Sanitär

ELEMENTS | Giebelstadt

Werde Verkäufer (w/m/d) im Sanitärbereich an unseren Standorten in Ingolstadt und Dachau, in Vollzeit oder Teilzeit. Bei uns berätst du das Fachhandwerk und unsere Endkunden und begleitest sie vom ersten Gespräch bis zur Realisierung individueller Badlösungen. Deine Verkaufskompetenz und Erfahrung helfen dir, souveräne Verkaufsgespräche zu führen und Abschlüsse erfolgreich zu gestalten. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im Handel sowie erste Vertriebserfahrung. Wir suchen kommunikationsstarke Talente, die auch samstags bereit sind zu arbeiten. Freue dich auf ein attraktives Firmenfitness-Angebot, das dir hilft, gesund und fit zu bleiben! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erster Verkäufer / Erste Kraft (m/w/d) in Bielefeld merken
Erster Verkäufer / Erste Kraft (m/w/d) in Bielefeld

ALDI Nord | Bielefeld

ALDI Nord ist einer der führenden Lebensmitteleinzelhändler mit über 110 Jahren Tradition. Als Pionier des Discount-Prinzips bieten wir qualitativ hochwertige Produkte zu niedrigen Preisen. Unsere Mission ist es, Menschen jederzeit und überall mit den benötigten Lebensmitteln zu versorgen. Wir gestalten den Einkauf so einfach und bequem wie möglich. Tägliches Engagement und Innovationskraft treiben unseren Erfolg voran. Europaweit sind wir in 8 Ländern mit rund 5.400 Filialen und über 91.000 Mitarbeitern präsent, was unsere Stärke als vertrauenswürdiger Partner im Lebensmittelhandel unterstreicht. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) Unimog und Kommunaltechnik merken
Verkäufer (m/w/d) Unimog und Kommunaltechnik

Henne Nutzfahrzeuge GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Unimog-Generalvertreter | Wiedemar

Werden Sie Verkäufer (m/w/d) für Unimog und Kommunaltechnik bei Henne! Als einer der größten Mercedes-Benz Unimog-Generalvertreter bieten wir spannende Karrierechancen für Technikliebhaber. Bei uns sind sowohl motivierte Einsteiger als auch erfahrene Verkäufer willkommen. Sie betreuen Kunden an sechs Standorten in Süd- und Ostdeutschland in den Bereichen Kauf, Miete sowie Service. Bringen Sie Leidenschaft für starke Maschinen und innovative Technik mit? Dann bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Kommunaltechnik mit! +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachverkäufer/in (m/w/d) im Bereich Baustoffe gesucht! merken
Verkäufer Frischetheke (m/w/d) merken
Verkäufer Frischetheke (m/w/d)

REWE | Naunhof

Starte deine Karriere als Verkäufer Frischetheke (m/w/d) bei REWE in Naunhof! Bewirb dich schnell und unkompliziert ohne Anschreiben. In dieser unbefristeten Voll- oder Teilzeitstelle bist du das Herzstück unserer Frischetheke. Mit deiner Leidenschaft für Fleisch, Wurst und Feinkost gibst du den Kund:innen ausgezeichnete Beratung und serviceorientierte Unterstützung. Du überzeugst durch ansprechende Warenpräsentationen und kreative Ideen, um unsere Produkte hervorzuheben. Werde Teil unseres Teams und begeistere die Kund:innen mit deinem Fachwissen und Engagement in der Ladestraße 5, 04683 Naunhof! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Frischetheke Metzgerei (m/w/d) merken
Verkäufer Frischetheke Metzgerei (m/w/d)

REWE | Laupheim

Entdecken Sie die spannende Stellenanzeige als Teil der Frischetheke bei REWE M. Birnbreier oHG. Hier sind Sie der Experte in Fleisch, Wurst, Käse und Feinkost und begeistern unsere Kund:innen mit Ihrer Fachkompetenz. Ihre kreative Warenpräsentation und Ihr zuvorkommender Service sorgen für ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Sie zeigen Geschick bei der Veredelung und Portionierung von hochwertigen Produkten. Zudem setzen Sie Ideen um, um Kunden für unsere frischen Waren zu inspirieren. Eine Ausbildung oder Erfahrung im Lebensmitteleinzelhandel ist wünschenswert, aber auch Quereinsteiger:innen mit Lebensmittelkenntnissen sind herzlich willkommen. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienverkäufer (m/w/d) - Standort Kassel merken
Immobilienverkäufer (m/w/d) - Standort Kassel

Heindrich Immobiliengruppe | Kassel, Hessen

Die Heindrich Immobiliengruppe aus Kassel ist Ihr kompetenter Partner für Immobilienmanagement und -entwicklung. Unser Fokus liegt auf der Umsetzung hochwertiger Immobilienprojekte, die nachhaltige Werte schaffen. Mit einem engagierten Team bieten wir individuelle Lösungen in der Immobilienverwaltung und -vermarktung. Wir suchen qualifizierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft der Branche gestalten. Zu den Aufgaben gehören die Akquise und Betreuung von Verkaufsinteressenten sowie die Entwicklung von Vermarktungsstrategien. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil eines dynamischen Unternehmens, das Kundenzufriedenheit an erste Stelle setzt! +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Top-Verkäufer im Direktvertrieb (Mensch*) merken
Top-Verkäufer im Direktvertrieb (Mensch*)

Liftstar GmbH | Trier

Für unser weiteres Wachstum suchen wir ambitionierte Top-Verkäufer im Direktvertrieb in ganz Deutschland. Wir sind Marktführer im Bereich Treppenlifte und zählen über 100 professionelle Vertriebsexperten zu unserem Team. In unserer dynamischen Vertriebsorganisation setzen wir stets neue Maßstäbe und profitieren von einer innovativen Herangehensweise. Verkauf im Dreiklang von Teamarbeit, Professionalität und kundenorientierter Beratung macht uns zu den Besten am Markt. Unsere Verkäufer akquirieren aktiv Kundentermine, um sich voll auf den Verkaufsabschluss zu konzentrieren. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalten Sie Ihre Karriere im Vertrieb neu! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Corporate Benefit Liftstar GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Verkäufer

Beruf Verkäufer

Welche Ausbildung benötigt man als Verkäufer?

Verkäufer/innen absolvieren eine 2-jährige Ausbildung. 51 % der Männer und Frauen, die einen Ausbildungsvertrag erhalten, haben den Daten des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) zufolge einen Hauptschulabschluss. Einen mittleren Bildungsabschluss weisen 35 % der Auszubildenden zum/zur Verkäufer/in vor. Die Hochschulreife besitzt 7 % der Lernenden. Ohne Schulabschluss finden 5 % einen Weg, um den Beruf zu erlernen.

Vor Beginn der dualen Ausbildung unterschreiben der/die Arbeitgeber/in, bei Minderjährigen die Eltern und der/die künftige Auszubildende den Ausbildungsvertrag. Ist Letztere/r unter 18 Jahre alt, legt dieser dem ausbildenden Betrieb ein ärztliches Attest vor. Dieses bescheinigt die notwendige körperliche und geistige Eignung zur Ausübung des Berufes Verkäufer/in. Das Infektionsschutzgesetz verlangt eine Belehrung. Liegen alle Unterlagen vor, meldet der Arbeitgeber seine Auszubildenden bei der Berufsschule an.

Den Berufsschulunterricht besuchen auszubildende Verkäufer/innen an bestimmten Wochentagen. Alternativ nehmen sie für den theoretischen Unterricht an einem Blockunterricht teil. Die Praxis erlernen sie im Betrieb an den restlichen Arbeitstagen der Woche. Überbetriebliche Lehrgänge sind möglich.

Zu Beginn des 2. Ausbildungsjahres beweisen die auszubildenden Verkäufer/innen, dass sie den bis zum Zeitpunkt der Zwischenprüfung vermittelten Lernstoff beherrschen. Diese erfolgt schriftlich und dauert höchstens 2 Stunden. Der/die zu prüfende Auszubildende erhält praxisbezogene Aufgaben aus den Bereichen:

  • Kassieren und Rechnen
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Verkauf und Marketing

In der Abschlussprüfung nach dem Ende des 2. Ausbildungsjahres beweisen die Prüflinge in 3 ½ Stunden schriftlich, dass sie das erforderliche Wissen besitzen, um den Beruf des/der Verkäufers/-in auszuüben. Die Prüfungszeit teilt sich wie folgt auf:

  • Wirtschaft und Sozialkunde – 60 Minuten
  • Warenwirtschaft und Rechnungswesen – 60 Minuten
  • Verkauf und Marketing – 90 Minuten

Der 2. Teil der Abschlussprüfung besteht aus einem fallbezogenen Fachgespräch von höchstens 20 Minuten Dauer. Die Vorbereitungszeit beträgt längstens 15 Minuten. Um einen Ausbildungsplatz zu erhalten und dem Lernstoff folgen zu können, bringen angehende Verkäufer/innen einige Fähigkeiten mit.

Welche Fähigkeiten braucht man als Verkäufer?

Vor der Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zum/zur Verkäufer/in prüft der/die Schulabgänger/in, ob der Beruf den eigenen Interessenbereichen entspricht. Erforderlich ist das Interesse an:

  • kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten
  • an verwaltend-organisatorischen Beschäftigungen
  • an sozial-beratenden Aufgaben

Die Verkäufer/innen benötigen die Fähigkeit, zu kommunizieren, um Ihre Arbeit zur Zufriedenheit der Kundschaft sowie des/der Arbeitgebers/-in auszuführen. Er/sie ist kontaktbereit und in der Lage Verkaufs- und Beratungsgespräche zu führen. Dabei hilft ein freundliches, gewinnendes Wesen sowie kunden- und serviceorientiertes Denken. Auf schwierige Wünsche der Kundschaft geht er/sie fachkundig und mit Ausdauer ein und beweist so seine/ihre Leistungs- und Einsatzbereitschaft.

Verkäufer/innen zeigen Sorgfalt bei der Kontrolle der Waren, beim Kassieren und bei der Abrechnung. Ihre Arbeit verrichten sie selbstständig. Für Tätigkeiten an der Kasse und für die Abrechnung bringen sie Kenntnisse in der Mathematik mit. Beim Überprüfen der Lieferscheine und Wareneingänge benötigen sie Konzentrationsfähigkeit. Sie sind in der Lage, sich schnell auf verschiedene Kunden und deren wechselnden Wünschen einzustellen. Ein gutes Personengedächtnis ist von Vorteil.

Nach der Abschlussprüfung verfügen Verkäufer/innen über Kompetenzen, insbesondere beim/bei der:

  • Kassieren
  • Abrechnen
  • Etikettieren
  • Warenauszeichnung
  • Erstellen der Versandpapiere
  • Kundenberatung und Betreuung

Daneben beweisen sie Kompetenzen im Verkauf und der Lagerwirtschaft sowie in der Reklamationsbearbeitung und der Werbung. Waren wissen Verkäufer/innen verkaufsfördernd zu präsentieren. Daneben beherrschen Sie die Sortiments- und Schaufenstergestaltung.

Wie viel verdient ein Verkäufer?

Die Gehälter von Verkäufern/-innen beeinflussen verschiedene Faktoren wie die Größe des Betriebes und dem Bundesland, in dem Sie als Verkäufer/in arbeiten. In den neuen Bundesländern ist das Durchschnittsgehalt höher als in den alten. Daneben hängt das mittlere Einkommen eines/r Verkäufers/-in vom Geschlecht ab.

Während der Ausbildung erhalten angehende Verkäufer/innen eine Mindestvergütung, deren Höhe das Berufsbildungsgesetz regelt. In tarifgebundenen Ausbildungsbetrieben erhalten die Lernenden eine in den tarifvertraglichen Vereinbarungen festgelegte Ausbildungsvergütung. Diese beträgt laut den vom Bund herausgegebenen Tarifinformationen:

  • ca. 785 bis 960 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 835 bis 1.065 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr

Als Berufseinsteiger beträgt der Verdienst von Verkäufern/-innen ca. 1.400 bis 1.800 € brutto/Monat.

Mit Berufserfahrung kommen Verkäufer/innen auf ein Einkommen von ca. 1.700 bis 3.500 € brutto/Monat. Ein/e Leiter/in einer Filiale verdient ca. 3.400 bis 4.900 € brutto/Monat. Männer erhalten ca. 400 bis 500 € brutto/Monat mehr an Gehalt als Frauen. Entscheiden Sie sich als Verkäufer/in dazu, in einem mittleren oder großen Unternehmen zu arbeiten, rechnen Sie mit einem höheren Bruttomonatsgehalt als bei kleinen Unternehmen, denen es an Finanzkraft fehlt. Hier kann der Unterschied bis zu mehr als 1.000 € brutto/Monat ausmachen.

Welche Aufgaben hat man als Verkäufer?

Während der Ausbildung erlernen die Auszubildenden alle Tätigkeiten für ihren späteren Beruf kennen. Dabei steht Ihnen der/die Ausbilder/in unterstützend zur Seite. Diese/r überwacht die Fortschritte, die Sie in Ihrer Ausbildung machen. Sie bereiten sich mit viel Engagement auf Ihre Prüfung zum/zur Verkäufer/in vor und stellen sicher, dass Sie diese erfolgreich abschließen.

In der Zeit Ihrer Ausbildung folgen Sie den Anweisungen der Ihnen höher gestellten Mitarbeiter/innen, insbesondere denen des/der Ausbilder/in. Daneben führen Sie das Berichtsheft sorgfältig und regelmäßig. Dieses benötigen Sie, um die Zulassung zur Prüfung zu erhalten.

Im Berufsleben führen Sie die in der Ausbildung erlernten Tätigkeiten selbstständig und gewissenhaft aus. Eine Anleitung erhalten Sie nicht mehr. Zum Berufsbild eines/r Verkäufers/-in gehört es:

  • Waren anzunehmen und die Lieferung auf Vollständigkeit zu überprüfen
  • die Regale mit den Waren aufzufüllen
  • Waren so anzuordnen, dass die Kundschaft ein Kaufinteresse verspürt
  • Kunden zu beraten und zu helfen, dass sie die gewünschten Waren finden
  • die Kundschaft an der Kasse zügig zu bedienen, um Warteschlangen zu vermeiden
  • gewissenhaft und sorgfältig zu kassieren
  • die Kasse am Ende der Arbeitszeit abzurechnen
  • die Lagerbestände zu kontrollieren
  • die Waren auszuzeichnen
  • Waren rechtzeitig nachzubestellen

Wo arbeitet ein Verkäufer?

Verkäufer/innen arbeiten überall dort, wo die Kundschaft nach Waren sucht. Infrage kommen Modehäuser und Boutiquen, Kaufhäuser, Lebensmittelgeschäfte und Supermärkte. An Tankstellen verkaufen Sie als Verkäufer/in Kraftstoffe, Öle, Autowäschen, Lebensmittel, Getränke und andere Waren im dazugehörigen Shop. In Baumärkten bedienen Sie Heimwerker/innen und Firmenkunden. Anstellungen finden Verkäuferinnen zudem im Ladenbereich von Flughäfen und Bahnhöfen sowie im Verleih- und Vermietungsgewerbe.

Sie verrichten Ihre Arbeit abhängig vom Betrieb in Verkaufsräumen oder -hallen, in Lager- und Kühlräumen. Bei einem Job in einem Gartencenter halten Sie sich für den Verkauf im Freien oder in Verkaufshallen auf. Die Verkaufstätigkeit auf dem Markt erfordert ebenfalls den Aufenthalt im Außenbereich an Verkaufsständen. Alternativ veräußern Sie Ihre Waren von einem Verkaufswagen aus. Bestellungen, Abrechnungen und andere schriftliche Arbeiten erledigen Sie im Büro.

Bei Ihren Tätigkeiten tragen Sie vom Unternehmen vorgeschriebene Kleidung. Diese ist in der Regel einheitlich und besteht aus einem Kittel in den Firmenfarben und mit einem Namensschild ausgestattet oder aus einem entsprechend designten T-Shirt oder Pullover. In Boutiquen, Kauf- und Modehäusern tragen Sie repräsentative Kleidung, die sich der Kundschaft und dem Warenangebot anpasst.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Verkäufer?

Ist es Ihr Bestreben als Verkäufer/in aufzusteigen und eine leitende Stellung einzunehmen, kommen verschiedene Aufstiegsweiterbildungen für Sie in Betracht. Um die Ausbildung fortzusetzen, ist die duale Ausbildung zum/zur Einzelhandelskaufmann/-frau eine Möglichkeit, in Ihrem Beruf voranzukommen. Als solche/r erhalten Sie ein Gehalt von ca. 1.960 bis ca. 3.250 € brutto/Monat.

Die kaufmännische Aufstiegsweiterbildung zum Fachwirt/in – Handel bringt Ihnen einen späteren Verdienst von ca. 3.400 bis mehr als 5.800 € brutto/Monat ein. Ist es Ihr Bestreben, Ihre Karriere mit dem Beruf als Verkäufer/in als Basis mit einem Studium zu beginnen, kommen etwa die Studienfächer Handelsbetriebswirtschaft und BWL (Betriebswirtschaftslehre) in Betracht.