25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Hotelfachmann

1.588 Hotelfachmann Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Hotelfachmann
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Hotelfachmann (m/w/d) als Housekeeping-Manager (Hausdame) merken
Hotelfachmann (m/w/d) als Housekeeping-Manager (Hausdame)

Hotel am Schlosspark | Gotha

Übernehmen Sie die Leitung des Housekeeping! Koordinieren Sie Abläufe, erstellen Sie Dienstpläne und setzen Sie unsere hohen Qualitätsstandards um. Kontrollieren Sie die Sauberkeit und sichern Sie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Gestalten Sie unseren Einkauf aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hotelfachmann/Hotelfachfrau an der Rezeption/Reservierung merken
Hotelfachmann/Hotelfachfrau an der Rezeption/Reservierung

Elztalhotel | Winden im Elztal

Suchst du eine neue Herausforderung an der Rezeption? Unser 4-Sterne-Superior Elztalhotel im Schwarzwald sucht ein freundliches Teammitglied mit abgeschlossener Berufsausbildung und Erfahrung in der Gästebetreuung. Kenntnisse in Mews und Smart Host sind von Vorteil. Genieße übertarifliche Bezahlung, Zuschläge für Nacht- und Feiertagsarbeit sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer großzügigen Wohlfühlebene, kostenlosen Weiterbildungen und einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten wie Fitness, Tennis und einem Schwimmbad. Werde Teil unseres ausgezeichneten Wellnesshotels und bewirb dich noch heute! +
Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hotelfachmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Hotelfachmann (m/w/d)

MERKUR GROUP | Espelkamp

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Hotelfachmann (m/w/d) im Tagungshotel Schloss Benkhausen in Espelkamp. In nur drei Jahren kombinierst du Theorie am Berufskolleg in Minden mit praktischen Erfahrungen im Hotelbetrieb. Du lernst, wie man Gästezimmer vorbereitet, im Restaurant serviert und in der Küche unterstützt. Auch am Empfang und bei der Organisation von Veranstaltungen bist du aktiv beteiligt. Werde Teil eines spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfelds! Voraussetzung sind gute Schulnoten, Freude am Kundenkontakt und eine hohe Serviceorientierung. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hotelfachmann:frau (m/w/d) merken
Ausbildung Hotelfachmann:frau (m/w/d)

BASF | Breitnau

Starte deine Ausbildung als Hotelfachmann:frau in unserem Hotel und entdecke die aufregende Welt der Hotellerie! Während deiner Ausbildung erlernst du alle Facetten des Berufs, von der Gästebetreuung am Front Office bis hin zum Veranstaltungsmanagement. Du erhältst wertvolle Einblicke in Yield Management, Speisen- und Getränkeservice sowie das Housekeeping. Deine Aufgaben umfassen die Abwicklung von Reservierungen und die Organisation von Tagungen. Ideale Voraussetzungen bringen Bewerber mit, die mindestens die Mittlere Reife haben. Werde Teil unseres Teams und forme deine berufliche Zukunft in der vielseitigen Hotelbranche! +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hotelfachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Hotelfachmann/-frau (m/w/d)

Crowne Plaza Berlin City Centre Ku´damm | Berlin

Bewirb dich jetzt als Auszubildende/r in der Dienstleistungsbranche! Du liebst den Umgang mit Menschen und hast Erfahrung in Hotellerie oder Gastronomie? Komm in unser internationales Team, wo jeder willkommen ist. Schicke deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail und sei Teil unseres tollen Teams. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und stehen für Fragen gerne zur Verfügung. Werde Teil unseres Teams und verbreite jeden Tag Freude und Lächeln bei unseren Gästen und Kollegen! +
Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hotelfachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Hotelfachmann/-frau (m/w/d)

Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd

Als zentraler Ansprechpartner für nationale und internationale Gäste sowie Mitarbeitende im ALEA Park Resort in Bad Orb übernimmst du vielfältige Aufgaben. Du organisierst Termine, verwaltest unseren Fuhrpark und bereitest Besprechungsräume für wichtige Geschäftstermine vor. Das Zubereiten und Servieren von regionalen Spezialitäten in unseren Betriebsrestaurants gehört ebenso zu deinen Tätigkeiten wie das Organisieren von Veranstaltungen und Events. Zudem kreierst du hochwertige Kaffeespezialitäten in unserem Barista-Café und übernimmst das Housekeeping in unseren exklusiven Apartments. Deine vielseitige Ausbildung erstreckt sich über verschiedene Bereiche, darunter Marketing, Verkauf, Finance und Human Relations. Zusätzlich erhältst du wertvolle Einblicke in einem Partner-Hotel im Allgäu. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hotelfachmann (m/w/d) merken
Ausbildung Hotelfachmann (m/w/d)

Boutique-Hotel Alemannenhof | Hinterzarten

Unsere 4-Sterne-Boutique sucht motivierte Auszubildende als Hotelfachmann (m/w/d) am Titisee. Mit einer familiären Atmosphäre und netten Kollegen bieten wir beste Aussichten für Ihren Erfolg. Kontakt zu internationalen Gästen und vielfältige Aufgaben warten auf Sie. Als Auszubildender übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in Büroorganisation, Gästebetreuung und Hygiene. Mit dem Schwerpunkt auf Vielfalt und Toleranz arbeiten Sie in einem internationalen Team. Bei uns stehen WELCOME TO DIVERSITY und zusätzliche Qualifikationen im Fokus Ihrer Ausbildung zum Hotelfachmann. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hotelfachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Hotelfachmann/-frau (m/w/d)

Mast-Jägermeister SE | Wolfenbüttel

Starte deine Karriere als Hotelfachmann/-frau (m/w/d) in unserem modernen Gästehaus! Während der Ausbildung erlernst du vielseitige Aufgaben, darunter die Begrüßung von Gästen und die Betreuung unserer beliebten Jägermeister-Bar. Du bist für die Organisation und den Auf- und Abbau abwechslungsreicher Themenbüffets verantwortlich. Deine Kommunikationsfähigkeiten kommen zum Einsatz, wenn du internationalen Geschäftspartnern Informationen über unser Unternehmen gibst. Profitiere von unseren geregelten Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, mit freien Wochenenden und Feiertagen. Entdecke eine spannende Ausbildung, die deinen Karriereweg im Gastgewerbe ebnet und dir beste Entwicklungschancen bietet! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hotelfachmann/-frau (m/w/d) - ibis Berlin Messe - 2025 merken
Ausbildung Hotelfachmann/-frau (m/w/d) - ibis Berlin Messe - 2025

ACCOR Hotels | Berlin

Das ibis Hotel Berlin Messe bietet 168 komfortable Zimmer mit dem exklusiven Sweet Bed by ibis Bettenkonzept. Ideal gelegen, erreichen Sie zahlreiche Berliner Sehenswürdigkeiten sowie das Messe- und Kongressgelände schnell und bequem. Auch zur Waldbühne und zum Olympiastadion sind es nur kurze Wege. Als Teil von Accor genießen Sie die Vorteile einer der größten Hotelgruppen weltweit mit über 5.500 Hotels in mehr als 110 Ländern. Jeden Tag heißen wir über 630.000 Gäste willkommen und beschäftigen mehr als 330.000 Mitarbeiter. Starten Sie Ihre individuelle Reise in die Welt der Gastfreundschaft und erleben Sie unvergessliche Momente im ibis Hotel Berlin Messe. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hotelfachmann/-frau (m/w/d) mit und ohne Zusatzqualifikation Hotelmanagement 2026 merken
Ausbildung Hotelfachmann/-frau (m/w/d) mit und ohne Zusatzqualifikation Hotelmanagement 2026

Waldhotel Stuttgart GmbH | Stuttgart

Wir bieten eine werteorientierte Unternehmensphilosophie mit flachen Hierarchien und hoher Transparenz. Unsere Nachhaltigkeit wird mit dem höchsten Green Sign Level 5 ausgezeichnet. Mitarbeiter profitieren von gesunder und vergünstigter Verpflegung sowie internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zusätzlich erhalten sie individuelle Geschenke zu persönlichen Anlässen. Wir nutzen ein digitales Zeiterfassungssystem und haben geregelte Arbeitszeiten. Gemeinsame Teamevents stärken den Zusammenhalt. Uns begeisterst du mit einem guten Schulabschluss, guten Englischkenntnissen und einem gepflegten Erscheinungsbild. Zusätzlich freuen wir uns über Engagement, Ehrgeiz und große Lernbereitschaft. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Hotelfachmann

Beruf Hotelfachmann

Welche Ausbildung benötigt man als Hotelfachmann?

Das Berufsbild Hotelfachmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe. Er wird dem Ausbildungsbereich Industrie- und Handel zugeordnet.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist dual organisiert. Sie findet abwechselnd in der Berufsschule und in einem Ausbildungsbetrieb statt. Der Ausbildungsbetrieb kann folgenden Bereichen zugeordnet sein:

  • Hotels
  • Pensionen
  • Gasthöfe mit Übernachtungsbetriebe
  • Kurkliniken
  • Kreuzfahrtschiffe

Es gibt keine rechtliche Regelung über die Zugangsvoraussetzungen zu diesem Beruf. Am häufigsten erfolgt der Zugang über die Mittlere Reife oder die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.

Da Sie mit Lebensmittel umgehen, benötigen Sie einen schriftlichen Nachweis über eine Belehrung des Gesundheitsamtes.

Welche Fähigkeiten braucht man als Hotelfachmann?

Sie werden Abrechnungen erstellen müssen und darüber hinaus direkt kassieren. Daher sind ausgezeichnete Kenntnisse im Fach Mathematik unerlässlich.

Von Ihnen wird verlangt, dass Sie die deutsche Sprache fehlerfrei in Wort und Schrift beherrschen. Sie korrespondieren auch schriftlich mit Gästen. Zudem müssen Sie dialektfrei sprechen können.

Die Hotelbranche ist ein internationales Arbeitsfeld. Es ist unerlässlich, dass Sie schriftlich und mündlich in englischer Sprache kommunizieren müssen. In einigen Unternehmen ist Englisch die Arbeitssprache. Jede weitere Sprache bringt Sie in dieser Branche voran.

Sie sollten schon in der Schule hauswirtschaftliche Kenntnisse gesammelt haben. Sie betreuen das Reinigungspersonal und müssen entscheiden, ob die Arbeiten zufriedenstellend durchgeführt wurden.

Wie viel verdient ein Hotelfachmann?

Die monatlichen Bruttogehälter schwanken zwischen ca. 2.100 und 2.650 €. In den neuen Bundesländern und insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern kann das Gehalt auch noch deutlich darunter liegen. In Hessen, Bayern und Baden-Württemberg können Sie dagegen höhere Verdienste erzielen.

Während der Ausbildung:

Da es sich um eine duale Ausbildung handelt, wird Ihnen eine Ausbildungsvergütung gezahlt. Diese ist in der Ausbildungsverordnung festgeschrieben. Sie wird in Lehrjahren aufgeteilt:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 700 und 1.000 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 800 und 1.150 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 950 und 1.300 € brutto im Monat

Als Berufseinsteiger:

Berufseinsteiger/innen erhalten ein monatliches Bruttogehalt zwischen 2.000 und 2.200 €. In Hotelketten wird das Gehalt auch durch die eigenen Kompetenzen bestimmt. Kleinere Hotelbetriebe zahlen in der Regel geringere Gehälter.

Mit Berufserfahrung:

Berufserfahrene Hotelfachleute können je nach Aufgabenbereich und Vorbildung ein Gehalt zwischen ca. 2.300 und 2.700 € brutto im Monat erzielen. In exklusiven Hotels liegt der Lohn über der 3000-Euro-Marke. Generell sind die Löhne in den alten Bundesländern höher.

Welche Aufgaben hat man als Hotelfachmann?

Hotelfachleute arbeiten in allen Bereichen eines Hotels. Sie bedienen, kümmern sich um die Gäste und arbeiten auch im Hintergrund. Hier erledigen Sie Verwaltungsaufgaben und sind für die Planung und Organisation zuständig.

Während der Ausbildung:

Die Arbeitsinhalte während der Berufsausbildung sind klar definiert. Das erste Ausbildungsjahr soll eine berufliche Grundlage vermitteln. Darauf basierend werden alle weiteren Tätigkeiten aufgebaut. Im ersten Ausbildungsjahr beschäftigen Sie sich mit folgenden Themen:

  • Gästebetreuung und allgemeiner Umgang mit Gästen
  • Verkaufstechniken
  • Einsatz von unterschiedlichen Utensilien in der Hotelbranche
  • Arbeitsplanung und Arbeitsabläufe
  • Hygienevorschriften
  • Arbeiten im Servicebereich
  • Arbeiten im Küchenbereich.
  • Bürotätigkeiten
  • Warenannahme, Einkauf und allgemeine Warenwirtschaft

Im zweiten Ausbildungsjahr werden in den ersten Monaten alle Tätigkeiten intensiviert, die Sie im ersten Ausbildungsjahr gelernt haben. Danach konzentrieren Sie sich auf erweiterte Arbeitsweisen und erwerben neue Kenntnisse:

  • Marketing und Werbung
  • Verkaufsstrategien und Verkaufsförderung
  • Betriebswirtschaft
  • Beratung im Restaurantbetrieb
  • Warenwirtschaft

Das dritte Lehrjahr frischt alle bis dahin erworbenen Kompetenzen noch einmal auf. Zudem werden die Arbeiten am Empfang und im Marketing noch weiter vertieft. Auch in der Berufsschule beschäftigen Sie sich intensiv mit den Arbeiten im Verkauf, im Marketing und am Empfang. Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse konzentrieren sich ab jetzt ausschließlich auf die Hotelbranche.

Im Berufsleben:

Ihr Aufgabenfeld ist vielfältig. Sie planen und organisieren sämtliche Arbeitsabläufe im Hotel. Sie agieren hinter den Kulissen und kümmern sich um die Gäste. Das erste Gebot bezieht sich nur darauf, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen. Das Hotel ist für eine kurze Zeit der Ersatz eines Zuhauses. Dessen müssen Sie sich immer bewusst sein.

Der Hotelbetrieb funktioniert nur dann reibungslos, wenn alle Hand in Hand arbeiten. Sie greifen auch schon mal dem Küchenpersonal unter die Arme oder übernehmen Reinigungsarbeiten. Dabei kontrollieren Sie aber auch die Tätigkeiten ihrer Kollegen/innen.

Am Empfang begrüßen Sie die Gäste und sind somit die erste Anlaufstelle. Sie haben dafür zu sorgen, dass der erste Eindruck perfekt ist und sich die Gäste wohlfühlen. Der gesamte Empfangsbereich muss sauber und einladend sein.

Sie selbst spiele auch eine wichtige Rolle. Freundlichkeit und Respekt müssen vorhanden sein. Auch der äußere Eindruck muss stimmen. Ihre Kleidung muss an den Standard des Hotels angepasst sein.

Sie unterstützen auch die Arbeiten im Housekeeping. Dabei überziehen Sie Betten und reinigen Badezimmer. Auch die öffentlichen Bereiche müssen Sie kontrollieren. Sie entfernen leere Gläser und reinigen Tische. Zudem schlagen Sie Kissen auf und richten benutze Gegenstände, wie Prospekte oder Zeitschriften wieder sortiert an.

Ihre Arbeit hinter den Kulissen bezieht sich auf die gesamte Bürotätigkeit. Sie stellen Rechnungen aus, übernehmen die Buchführung und kümmern sich ums Marketing. Ferner tätigen Sie Buchungen und teilen Zimmer zu.

Wo arbeitet ein Hotelfachmann?

Sie arbeiten in erster Linie in allen Abteilungen, die einem Hotel oder einem anderen Übernachtungsbetrieb zugeordnet sind. Sie halten sich die meiste Zeit am Empfang auf und kümmern sich um die Wünsche der Gäste.

Zudem halten Sie sich in den Hotelfluren, der Bar und in den Hotelzimmern auf. Auf Kreuzfahrtschiffen sind die Abteilungen quer über das Schiff verteilt. Sie arbeiten auch in Kabinen oder auf den Freiflächen.

Je nach Unternehmen arbeiten Sie in Hotelküchen, im Gastronomiebereich und im Lager. Nachtarbeit und Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen sind in dieser Branche Normalität. Es kann auch vorkommen, dass Sie im Schichtdienst arbeiten. Da Sie ständig die Abteilung wechseln, arbeiten Sie mit unterschiedlichen Arbeitsgeräten. Das kann der Computer sein oder das Telefon. Ferner hantieren Sie mit Besteck und Geschirr. Sie müssen auch mit Reinigungsutensilien umgehen können.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Hotelfachmann?

Der gesamte Bereich ist breit aufgestellt und bietet Ihnen dadurch eine Vielzahl an Aufstiegsmöglichkeiten. Das Berufsbild ist in zig Tätigkeiten aufgeteilt. Es besteht daher die Möglichkeit, sich auf einen Bereich zu konzentrieren.

Der Beruf ermöglicht Ihnen zudem, schnell im Ausland Fuß zu fassen. Mit den passenden Sprachkenntnissen können Sie überall in der Welt arbeiten. Es ist daher ratsam, die Sprachkenntnisse mit der Zeit auszubauen. In jeder Stadt finden Sie Sprachschulen und können auch alternativ einen Onlinekurs belegen.

Die örtliche Industrie- und Handelskammern bietet Ihnen eine ganze Reihe an Fortbildungsmöglichkeiten. Dazu gehören auch Meisterweiterbildungen und Fortbildungen im kaufmännischen Bereich. Hier eine kleine Auswahl der Angebote:

  • Hotelmeister/in
  • Restaurantmeister/in
  • Betriebswirt/in für Hotelgewerbe
  • Betriebswirt/in für Gaststättengewerbe
  • Fachwirt/in Gastgewerbe
  • Betriebswirt/in für Catering
  • Betriebswirt/in für Systemgastronomie

Ferner haben Sie die Möglichkeit, sich an Fernschulen, Fachschulen des Hotel- und Gaststättengewerbes und an kaufmännischen Schulen weiterzubilden. Hier eine Auswahl der Angebote:

  • Betriebsleiter/in
  • Gastronom/in
  • Barmixer/in
  • Barkeeper/in
  • Betriebsleiter/in Gaststätten

Sollten Sie im Besitz der allgemeinen und der fachgebundenen Hochschulreife sein, dann ist auch der akademische Weg eine Option. Sie können zahlreiche berufsbezogene Fächer studieren:

  • Hotelmanagement
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Ernährungswissenschaft