25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medienkaufmann Jobs und Stellenangebote

156 Medienkaufmann Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Medienkaufmann
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Medienkaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medienkaufmann (m/w/d)

Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG | Konstanz

Werde Medienkaufmann Digital und Print (m/w/d) bei uns! Voraussetzung ist die mittlere Reife oder ein höherer Bildungsabschluss. Ein eintägiges Schnupperpraktikum empfiehlt sich vor Ausbildungsstart. Die Berufsschule ist die David-Würth-Schule in Villingen-Schwenningen. Interessierte können sich auf unserer Karriere-Seite über den Ausbildungsablauf informieren und ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen hochladen. Unser Standort liegt nur einen Steinwurf vom Bodensee entfernt, wo ein motiviertes Team auf dich wartet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Bachelor of Arts Marketing & digitale Medien / Medienkaufmann Digital und Print (m/w/d) merken
Duales Studium zum Bachelor of Arts Marketing & digitale Medien / Medienkaufmann Digital und Print (m/w/d)

Lensing Media | Medienhaus Bauer | Zeitungsverlag rubens | temmingmedia | Dortmund

Starte im August 2026 dein duales Studium in Marketing & Digitale Medien mit einer Ausbildung zum Medienkaufmann (m/w/d). In nur 3,5 Jahren erwirbst du den Abschluss als Medienkaufmann Digital und Print sowie den Bachelor of Arts. Dein Studium vereint betriebswirtschaftliche Grundlagen mit digitalen Marketingstrategien. Du wirst verschiedene Abteilungen durchlaufen und unsere Marken intensiv kennenlernen. Zudem bieten wir dir umfassende Betreuung, Einführungstage und Prüfungsvorbereitung. Werde Teil unseres dynamischen Teams und profitiere von einer praxisnahen Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print (m/w/d)

Main-Post Campus GmbH | Würzburg

Medienkaufleute haben zahlreiche Möglichkeiten, in der dynamischen Medienbranche durchzustarten. Deine optimale Karriere beginnt mit einer fundierten Ausbildung, die dir umfassende Einblicke in moderne Medienhäuser bietet. Dabei spielen deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten eine entscheidende Rolle. Wenn du ein Talent für Planung, Organisation und Entwicklung hast und gerne mit Medien arbeitest, ist diese Ausbildung ideal für dich. Du erlernst wichtige Kompetenzen in den Bereichen Kaufmannschaft, Marketing, Verkauf und vertriebliche Prozesse. Bewirb dich jetzt und entwickle Fachkenntnisse in der Produktion von Zeitschriften, Zeitungen sowie Websites! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medienkaufmann (m/w/d) digital & print merken
Ausbildung zum Medienkaufmann (m/w/d) digital & print

E. Holterdorf GmbH & Co. KG | Oelde

Starte Deine Ausbildung zum Medienkaufmann (m/w/d) bei der Tageszeitung „Die Glocke“! Wenn Du Dich für Medien begeisterst und verstehen möchtest, wie lokale Nachrichten im digitalen Zeitalter verbreitet werden, bist Du hier genau richtig. Erlerne innovative Marketingstrategien, um Kunden langfristig zu binden. Ab dem 1. August 2026 kannst Du aktiv in unserem modernen Verlag E. Holterdorf mitwirken. Wir berichten täglich über wichtige Ereignisse aus Gütersloh, Warendorf sowie der Welt – sowohl gedruckt als auch online. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres vielseitigen Teams unter www.die-glocke.de! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/m Medienkauffrau / Medienkaufmann Digital & Print (m/w/d) merken
Ausbildung zur/m Medienkauffrau / Medienkaufmann Digital & Print (m/w/d)

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH | Hannover

Starte Deine Ausbildung als Medienkauffrau oder Medienkaufmann Digital & Print (m/w/d) in Hannover! Erlebe die spannende Welt der Medienproduktion, von Zeitschriften über Digitalmagazine bis hin zu Websites. Du erhältst Einblicke in alle kaufmännischen Prozesse, einschließlich Anzeigenverkauf, Buchhaltung und Vertrieb. Auch die Redaktion darfst Du erkunden, um ein umfassendes Verständnis der Branche zu entwickeln. Zusätzlich bieten wir Seminare zur Förderung Deiner beruflichen Fähigkeiten an. Bewirb Dich jetzt für einen Ausbildungsstart am 01.08.2025 und gestalte Deine Zukunft in der Medienwelt! +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medienkaufmann digital und Print (m/w/d) merken
Ausbildung Medienkaufmann digital und Print (m/w/d)

Westfälischer Anzeiger Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Hamm

Die Ausbildung zum Medienkaufmann (m/w/d) bei der Westfälischer Anzeiger Mediengruppe bietet eine vielfältige Karrieremöglichkeit in Nordrhein-Westfalen. Als führende Mediengruppe vereinen wir renommierte Tageszeitungen, Online-Portale und Druckereien. In dieser Ausbildung erhältst du Einblicke in fünf spannende Abteilungen, von Vertrieb bis Grafik. Du wirst crossmediale Medien hautnah erleben und an der Entstehung lokaler Nachrichten mitwirken. Unsere engagierten Trainer unterstützen dich während des gesamten Ausbildungsprozesses. Gestalte mit uns die Zukunft der Medienlandschaft und werde Teil eines dynamischen Teams, das der Region eine Stimme gibt. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Medienkaufmann Digital und Print (m/w/d) merken
Ausbildung - Medienkaufmann Digital und Print (m/w/d)

Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG | Weil der Stadt

Nussbaum Medien gestaltet aktiv die digitale Transformation seines Geschäftsmodells. Mobile Kanäle, Communities und E-Commerce sind dabei zentrale Elemente. Werde Teil der Zukunft der lokalen Kommunikation und starte Deine Karriere als Medienkaufmann/-frau (m/w/d) in Weil der Stadt! Deine Ausbildung beginnt am 01. September 2026 und bietet umfassende Einblicke in alle Abteilungen unseres Unternehmens. Du unterstützt die Medienproduktion, bearbeitest Aufträge und kommunizierst mit Kunden. Voraussetzung sind Realschulabschluss oder Abitur sowie Interesse an der Medienbranche und grundlegende Kenntnisse in Deutsch und Mathematik. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/m Medienkauffrau / Medienkaufmann Digital & Print (m/w/d) merken
Ausbildung zur/m Medienkauffrau / Medienkaufmann Digital & Print (m/w/d)

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH | München

Starte deine Karriere als Medienkauffrau oder Medienkaufmann Digital & Print in München! In unserer umfassenden Ausbildung lernst du alles über die Entstehung von Medienprodukten, von Zeitschriften bis zu digitalen Inhalten. Du erhältst Einblicke in zentrale Abteilungen wie Anzeigenverkauf, Buchhaltung und Vertrieb. Zudem hast du die Gelegenheit, die Redaktion kennenzulernen. Unsere Seminare fördern gezielt deine Kompetenzen, damit du bestmöglich auf das Berufsleben vorbereitet bist. Übernimm eigenverantwortlich spannende Projekte und arbeite im Team mit deinen Auszubildenden! +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medienkaufmann (m/w/d) Digital und Print merken
Ausbildung zum Medienkaufmann (m/w/d) Digital und Print

Südkurier GmbH Medienhaus | Konstanz

Starte deine Ausbildung zum Medienkaufmann (m/w/d) Digital und Print am 01.09.2025! Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung, die dir Einblicke in alle wichtigen Bereiche der Medienbranche bietet. Du profitierst von individueller Betreuung durch erfahrene Ausbilder, die dich sowohl fachlich als auch persönlich unterstützen. Nutze vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, um deine Karriere aktiv zu gestalten und deine Fähigkeiten auszubauen. In einem starken Team von Azubis wächst du gemeinsam mit Gleichgesinnten. Diese Ausbildung legt die Grundlage für deine erfolgreiche Zukunft in der Medienwelt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Medienkaufleute Digital & Print (m/w/d) merken
Auszubildende Medienkaufleute Digital & Print (m/w/d)

FUNKE Mediengruppe | Erfurt

Für unser Ausbildungsprogramm in Erfurt suchen wir ab August 2026: Auszubildende Medienkaufleute Digital & Print (m/w/d) DEINE AUFGABEN: Du tauchst in die Welt von Print- und Onlinemedien ein und entdeckst die Vielfalt eines modernen Medienunternehmens +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Medienkaufmann Jobs und Stellenangebote

Medienkaufmann Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Medienkaufmann?

Die Ausbildung für Medienkaufleute findet im dualen System statt und dauert in der Regel 3 Jahre. Es handelt sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf in der Medienbranche.

Medienkaufleute können zwischen zwei Schwerpunkten entscheiden:

  • Digital und Print
  • audiovisuelle Medien

Je nachdem für welchen Zweig Sie sich entscheiden, werden Sie in Ihrem Beruf mit anderen Aufgaben konfrontiert werden. Außerdem beeinflusst Ihre Entscheidung, welche Ausbildungsbetriebe sich für Sie eignen.

Die meisten Azubis in diesem Beruf, etwa 85 % bis 90 %, verfügen über Hochschulreife. Rechtlich vorgeschrieben ist jedoch kein spezieller Abschluss. Möchten Sie sich ohne Hochschulreife auf Stellenangebote für Medienkaufleute bewerben, sollten Sie besonders gute Schulnoten vorweisen können. Die wichtigsten Schulfächer für diesen Beruf sind Deutsch, Englisch, Mathematik und Wirtschaft.

An festen Wochentagen besuchen Sie die Berufsschule. Dort lernen Sie alles über Marktanalyse, wie Sie Ihren Betrieb repräsentieren, sowie an der Beschaffung von Personal und Equipment mitwirken.

Nach 1 1/2 Jahren findet eine Zwischenprüfung statt. Am Ende Ihrer Ausbildung müssen Sie die Abschlussprüfung bestehen.

Weitere Informationen zum Beruf Medienkaufmann

Welche Fähigkeiten braucht man als Medienkaufmann?

Medienkaufleute sind Organisationstalente. Sie planen Marketingkampagnen und kalkulieren Kosten. Daneben müssen sie sich für soziale Aufgaben eignen. Kundenbetreuung und Vertragsverhandlungen gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen müssen die Bewerber daher unbedingt mitbringen.

Sind Sie auf Jobsuche und möchten sich auf Stellenanzeigen für diesen Beruf bewerben, benötigen Sie folgende Fähigkeiten:

  • Rechenfähigkeiten
  • Organisationsfähigkeiten
  • Gespür für Ästhetik
  • Sorgfalt
  • Kreativität
  • Kontaktbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
  • Freundlichkeit
  • Kundenorientierung
  • Durchsetzungsvermögen
  • Verhandlungsgeschick
  • Flexibilität
  • Selbstständigkeit

Weitere Informationen zum Beruf Medienkaufmann

Wie viel verdient ein Medienkaufmann?

Im Schnitt verdienen Medienkaufleute zwischen 2.300 € und 2.900 € brutto monatlich. Bei guten Leistungen können Sie zusätzlich mit Bonuszahlungen rechnen.

Weitere Informationen zum Beruf Medienkaufmann

Während der Ausbildung:

Ihr Ausbildungsgehalt steigt von Jahr zu Jahr. Wie viel genau Sie während der Ausbildung verdienen, hängt von dem Standort Ihres Unternehmens ab. In Hessen, Baden-Württemberg, Bayern und Hamburg können Sie mit dem besten Ausbildungsgehalt rechnen.

Weitere Faktoren, die Ihr Gehalt beeinflussen, sind Ihr Schwerpunkt und die Größe Ihres Unternehmens. Medienkaufleute im Bereich Digital und Print verdienen meist etwas besser als ihre Kollegen aus dem audiovisuellen Bereich. Kleine Unternehmen zahlen zudem etwas weniger Ausbildungsgehalt.

  • 1. Ausbildungsjahr: 620 € bis 880 € brutto im Monat
  • 2. Ausbildungsjahr: 670 € bis 960 € brutto im Monat
  • 3. Ausbildungsjahr: 720 € bis 1040 € brutto im Monat

Weitere Informationen zum Beruf Medienkaufmann

Als Berufseinsteiger:

Ihr Einstiegsgehalt liegt bei etwa 1.500 € bis 2.500 € brutto monatlich. Wie viel Sie genau bekommen, hängt davon ab, wo genau Sie in Ihrem Betrieb eingesetzt werden. Dabei können Sie davon ausgehen, dass mit der Verantwortung, die Sie übernehmen, auch Ihr Gehalt steigen wird.

Hinzu kommen Bonuszahlungen. Diese erhalten Sie vornehmlich, wenn Sie im Verkauf arbeiten und dort besonders gute Leistungen erbringen. Verdient Ihr Betrieb durch Ihre Arbeit mehr, wird er sich erkenntlich zeigen.

Weitere Informationen zum Beruf Medienkaufmann

Mit Berufserfahrung:

Konnten Sie einige Jahre Berufserfahrung sammeln, können Sie mit einer Gehaltserhöhung rechnen. Bilden Sie sich zusätzlich weiter und arbeiten sich in Ihrem Betrieb langsam hoch, wirkt sich das ebenfalls auf Ihren Lohn aus.

Mit Erfahrung verdienen Sie in diesem Beruf 2.800 bis 3.200 € brutto im Monat. Noch mehr wird es, wenn Sie Ihren Fachwirt im Medienbereich machen. In diesem Fall sind Monatsgehälter von bis zu 4.000 € brutto möglich.

Weitere Informationen zum Beruf Medienkaufmann

Welche Aufgaben hat man als Medienkaufmann?

Im Bereich Digital und Medien arbeiten Sie viel mit Büchern, Zeitschriften und Plakaten. Auch digitale Medien wie Onlineportale und spezielle Software gehören zu Ihrem Arbeitsalltag. Ihre wichtigsten Unterlagen sind Gesetzestexte zu Verlags-, Presse- und Urheberrecht sowie Marketingkonzepte.

Typische Aufgaben in diesem Beruf sind Marketing und Kundengewinnung. Sie analysieren die Märkte, bestimmen Zielgruppen und erarbeiten neue Marketingmaßnahmen. Gleichzeitig wirken Sie an der Produktentwicklung mit. In diesen Bereich fällt auch der Vertrieb Ihrer Medienprodukte oder Dienstleistungen. Dafür nutzen Sie unterschiedliche Vertriebswege, beraten Kunden und schreiben Rechnungen. Darüber hinaus fällt die Beschaffung von Equipment in Ihren Aufgabenbereich.

Ihre Aufgaben als Medienkaufmann/frau im Bereich Digital und Print im Überblick:

  • Marketing und Kundengewinnung
  • Kundenberatung
  • Vertrieb
  • Produktentwicklung
  • Lagerbestände prüfen, Bestellungen durchführen

Als Kaufmann/frau für audiovisuelle Medien arbeiten Sie mehr mit Kameras, Mikrofonen sowie weiteren Aufnahmegeräten und Requisiten. Ihre Aufgaben finden außerdem häufig am PC statt. Dort planen Sie Budgets und erstellen Verträge (Lizenz-, Kauf- und Dienstleistungsverträge). Wichtige Gesetzestexte für Sie sind das Handels- und Werbegesetz sowie ebenfalls die Gesetze zum Urheberrecht.

In diesem Zweig übernehmen Sie das Rechnungswesen. Sie planen Budgets, bereiten Buchungen vor und führen Konten. Zusätzlich erstellen Sie Kosten-Nutzen-Rechnungen und zahlen Honorare und Lizenzen. Diese handeln Sie zuvor aus.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Marketing. Sie analysieren den Markt und stimmen Ihre Marketingkampagne darauf ab. Obendrein sind Sie für die einzelnen Schritte bis zur Durchführung verantwortlich. Dafür planen Sie die Kosten und welche Marketinginstrumente Sie nutzen möchten.

Am Filmset sind Sie für die Beschaffung der technischen Geräte und des Personals verantwortlich. Sie erstellen Drehpläne und sprechen sich mit Regie und der Produktionsleitung ab.

Ihre Aufgaben als Medienkaufmann/frau für audiovisuelle Medien im Überblick:

  • Marktanalyse
  • Marketingkampagnen planen und durchführen
  • betriebsinterne Kommunikation optimieren
  • Verträge aushandeln und abschließen
  • Finanzierungsmöglichkeiten prüfen, Ressourcen planen

Weitere Informationen zum Beruf Medienkaufmann

Wo arbeitet ein Medienkaufmann?

Als Medienkaufmann/frau in Digital und Print finden Sie meist Jobs in Verlags- und Medienunternehmen. Darüber hinaus stellen Unternehmen der Medienproduktion und im Mediengroßhandel Stellenanzeigen in die Jobbörse.

Mit dem audiovisuellen Schwerpunkt zieht es Sie in den Rundfunk und das Fernsehen. Sie arbeiten in Tonstudios, der Filmwirtschaft oder bei Werbeagenturen.

Typische Branchen der Medienkaufleute im Überblick:

  • Verlage
  • Rundfunk und Fernsehen
  • Druck
  • Großhandel
  • Filmwirtschaft
  • Werbung

Weitere Informationen zum Beruf Medienkaufmann

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Medienkaufmann?

Als Medienkaufmann/frau in Digital und Print steigen Sie bei kleinen Verlagen häufig auch ohne spezielle Weiterbildungen auf. Möchte Sie Ihre Chancen verbessern, sollten Sie sich dennoch weiterbilden. Auf diese Weise können Sie außerdem mit einem besseren Gehalt rechnen.

Für beide Schwerpunkte eignet sich die Prüfung zum/zur Fachwirt/in im Bereich Medien. Für Kaufleute in Digital und Print kommt zusätzlich der/die Fachwirt/in in E-Commerce, für den audiovisuellen Zweig Musik infrage. Als Ausbilder übernehmen Sie zusätzlich mehr Verantwortung in Ihrem Betrieb.

Haben Sie eine Hochschulzugangsberechtigung, können Sie über ein Studium nachdenken. Studienfächer, die sich anbieten, sind Medienproduktion, -wirtschaft und -wissenschaft sowie BWL, mit dem audiovisuellen Schwerpunkt zusätzlich das Fach Film- und Fernsehproduktion.