25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informationsdienste Jobs und Stellenangebote

10.574 Informationsdienste Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Informationsdienste
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung "Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste" merken
Ausbildung "Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste"

Stadt Kelsterbach | Kelsterbach

Werde Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek! Du bringst mindestens einen Realschulabschluss mit, hast Freude am Umgang mit Menschen und ein großes Interesse an Literatur, Film und Spiel. Deine Ausbildung beginnt mit einem Einführungstag und dauert in der Regel drei Jahre. Während dieser Zeit erwirbst Du vielfältige Kenntnisse in der Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach. Du bist der erste Ansprechpartner für unsere Kunden und unterstützt sie bei der Suche nach Büchern sowie bei digitalen Angeboten. Starte jetzt Deine Karriere in der Welt der Medien und hilf, Kultur lebendig zu gestalten! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek - (m/w/d) merken
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek - (m/w/d)

Gemeinde Blankenfelde-Mahlow | Mahlow

Unser engagiertes Bibliotheksteam besteht aus vier Bibliothekar*innen und fünf Fachangestellten, die jährlich über 100.000 Besucher betreuen. Wir bieten rund 150 Veranstaltungen für alle Altersgruppen an, um das Lesen und Lernen zu fördern. Zu Ihrem Aufgabenbereich zählen die Beratung von Nutzern, Medienerwerb sowie die technische Bearbeitung von Beständen. Auch die Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere auf Instagram, gehört dazu. Voraussetzungen sind eine Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste sowie sicherer Umgang mit modernen Kommunikations- und Medientechniken. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Bibliothek aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste - Medizinische Dokumentation (gn*) merken
Ausbildung Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste - Medizinische Dokumentation (gn*)

Universitätsklinikum Münster (UKM) | Münster

Die Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Medizinische Dokumentation dauert drei Jahre. Du unterstützt medizinisches Personal durch professionelle Dokumentation und effektives Datenmanagement. Dabei erlernst du die Erfassung und Pflege medizinischer Datenbestände sowie die Sicherstellung optimaler Informationsflüsse. Deine Aufgaben umfassen auch die Klassifizierung, Prüfung und Verschlüsselung dieser Daten. Darüber hinaus erhältst du Einblicke in die wissenschaftliche Aufbereitung und statistische Auswertung von Informationen. Damit wirst du zum wertvollen Bestandteil des Gesundheitssystems, der den Informationsfluss in Kliniken und Forschungseinrichtungen optimiert. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) - Bibliothek merken
Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) - Bibliothek

Stadtverwaltung Darmstadt | Darmstadt

Werde Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) in der Stadtbibliothek Darmstadt! Wenn du Leidenschaft für Literatur hast und gerne mit Menschen arbeitest, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Deine Aufgaben umfassen die Unterstützung bei Ausleih- und Rückgabevorgängen sowie die Beratung von Bibliotheksbesuchern. Du wirst neue Kunden anmelden, Medien katalogisieren und den Bibliotheksbestand pflegen. In nur drei Jahren kannst du ein Teil des engagierten Teams werden und praxisnahe Erfahrungen sammeln. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im Bibliothekswesen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

EUROPART Holding GmbH | Hagen

Als Fachangestellte für Medien und Informationsdienste bist du von Anfang an Teil unseres dynamischen Teams. Deine Hauptaufgaben umfassen die Artikelanlage und -pflege im Produktinformationssystem sowie die Recherche in verschiedenen Suchsystemen. Du bereitest Artikel für unsere Online-Präsenz, Kataloge und Aktionen auf und erhältst wertvolle Einblicke in unsere betrieblichen Abläufe. Wir bieten eine abwechslungsreiche Willkommenswoche und attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem profitierst du von Vergünstigungen über das Corporate Benefits Programm und kannst dich auf ein frisch zubereitetes Mittagessen freuen. Werde Teil unseres erfolgreichen Unternehmens und entdecke deine Möglichkeiten! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit EUROPART Holding GmbH | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste merken
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste

Stadt Wuppertal | Wuppertal

Eine Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek bietet vielfältige und spannende Aufgaben. Du beschaffst Bücher und Zeitschriften, hilfst Kunden bei ihrer Medienrecherche und behältst den Überblick über umfangreiche Bestände. Der tägliche Kontakt zu Menschen unterschiedlichster Altersgruppen bereichert deinen Berufsalltag. Du betreust Benutzer*innen mit modernen Informationssystemen und stellst Benutzerausweise aus. Auch administrative Aufgaben, wie das Bearbeiten von Rechnungen oder Mahnungen, gehören zu deinem Tätigkeitsfeld. Starte jetzt deine Karriere und werde Teil einer wichtigen Institution der Gesellschaft – der Bibliothek! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | München

Fachangestellte (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste (FaMI) der Fachrichtung Bibliothek sind in öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken sowie in Firmenbibliotheken tätig. Ihre Hauptaufgaben umfassen den Benutzungs- und Auskunftsdienst, die Beschaffung und Katalogisierung von Medien. FaMIs sind kompetente Wissensvermittler in der Informationsgesellschaft und beantworten Anfragen von Bibliotheksbesuchern sachlich. Sie beherrschen relevante Methoden der Informationsrecherche und moderne EDV-Programme. Darüber hinaus führen sie Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit und Bibliotheksorganisation durch. FaMIs können sogar die Leitung einer kleineren Bibliothek übernehmen und tragen somit zur Wissensvermittlung bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) merken
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (w/m/d)

RWTH Aachen University | Aachen

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in Bibliotheken arbeiten weitgehend eigenständig mit großen Datenmengen. Ihre Aufgaben umfassen die Beschaffung und Erfassung von Büchern, Zeitschriften und weiteren Medien. Sie unterstützen Bibliotheksbenutzer durch individuelle Beratung und gehen auf deren spezifische Wünsche ein. Dabei ist körperliche Belastbarkeit essenziell, da der Umgang mit Büchern und Staub nicht ausbleibt. Oftmals arbeiten sie in künstlich beleuchteten Räumen, was besondere Anforderungen an die Konzentration stellt. Diese Fachkräfte spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Informationsvermittlung und Medienverwaltung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv (m/w/d)

Stadtverwaltung Mannheim | Mannheim

Werde Mannheims neuer Wächter über das Archiv im MARCHIVUM! Du wirst aktiv in die Beschaffung, Bewertung und Erschließung von Schriftgut eingebunden. Zu deinen Aufgaben gehören auch das Auswerten von Tagespresse und Fachliteratur. Zudem führst du spannende Recherchearbeiten zu historischen Fragen durch und betreust den Ausleih- und Benutzerservice. Der theoretische Teil deiner Ausbildung findet als Blockunterricht an der Hermann-Gundert-Schule in Calw statt. Während dieser Zeit kannst du im örtlichen Internat wohnen, um dein Lernen zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

Landratsamt Konstanz | Konstanz

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im Archivbereich übernehmen wichtige Aufgaben wie das Ordnen und Erschließen von Archivgut. Im Kreisarchiv Konstanz bieten wir eine praxisorientierte Ausbildung mit theoretischem Unterricht an der Hermann-Gundert-Schule in Calw. Die Auszubildenden unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit und recherchieren historische Informationen mithilfe moderner Technologien. Zudem betreuen sie Nutzerinnen und Nutzer während der Archivalieneinsicht und im Lesesaal. Als öffentlich-rechtliches Archiv bewahren wir das historische Kulturgut des Landkreises und fördern die regionale Forschung. Eine abwechslungsreiche, zukunftssichere Karriere wartet auf dich im Kreisarchiv Konstanz! +
Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Informationsdienste

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Informationsdienste Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Informationsdienste?

    Ihr Gehalt im Bereich Informationsdienste liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.650 € bis 4.030 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Informationsdienste?

    Im Arbeitsbereich Informationsdienste finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Archiv, Bibliothek, Informationsdienstleistern, Informationsdienste, Bibliotheken, Archivierungsstrategien, EDV-Dienstleister, Informationstechnologie, Bibliothekssoftware, Fernsehveranstalter, Hörfunkveranstalter, Fernsehanstalten, Kunstarchiven, Nachrichtenbüros, Kunst, Museen, Gesundheitswesen, Stadtbibliotheken, Fernsehen, Journalistinnen, Journalisten, Pressefotografinnen, Pressefotografen, Tonstudios, Hörfunkbeiträgen, Verlagswesen

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Informationsdienste?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Informationsdienste voraussetzen, werden Sie u.a. Quellen ausmachen und selektieren, Informationen besorgen, Informationssysteme nach Vorgabe der betrieblichen Strukturen konzeptualisieren sowie implementieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Informationsprozesse ausarbeiten, steuern und prüfen, Informationsbedarf untersuchen und analysieren sowie Informationsprozesse gestalten.

Informationsdienste Jobs und Stellenangebote

Informationsdienste Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Informationsdienste

Fachangestellte für Medien- ferner Informationsdienste der Fachrichtung Bildagentur arbeiten in Büro- außerdem Archivräumen. Ihre Aufgaben führen sie überwiegend selbstständig aus, sind dabei aber meist in ein Team von Kollegen eingebunden.

Die meiste Zeit sind sie im Sitzen am Computer tätig. Auch wenn die Arbeitsplätze ergonomisch gestaltet sind, kann dauerhafte Bildschirmarbeit anstrengend für die Augen sein oder zu Verspannungen führen. Deshalb halten Fachangestellte für Medien- sowie Informationsdienste die vorgeschriebenen Bildschirmpausen ein.

Bei der Datenpflege gehen sie systematisch ferner sorgfältig vor, damit die spätere Arbeit mit den archivierten Bildern außerdem Daten mittels elektronischer Bildspeichersysteme reibungslos verläuft. In Gesprächen über Nutzungsrechte oder Honorare überzeugen sie mit Verhandlungsgeschick sowie verhalten sich bei Anfragen stets dienstleistungsorientiert.

Häufig sind sie als Ansprechpartner für Klienten. Fotografen ferner Werbefachleute auch für die Gewinnung neuer Geschäftspartner zuständig. Hierfür sind gute Umgangsformen unerlässlich.

Weitere Informationen zum Beruf Informationsdienste

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Bilddatenbanken pflegen.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel von Bildarchivdiensten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Kunden und Kundinnen beraten, über Angebot und Geschäftsbedingungen informieren, nachgefragte Bildinhalte und -qualitäten besprechen.
Jobs im Beruf Informationsdienste werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Informationsdienste (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Archiv
  • Bibliothek
  • Informationsdienstleistern
  • Informationsdienste
  • Bibliotheken
  • Archivierungsstrategien
  • EDV-Dienstleister
  • Informationstechnologie
  • Bibliothekssoftware
  • Fernsehveranstalter
  • Hörfunkveranstalter
  • Fernsehanstalten
  • Kunstarchiven
  • Nachrichtenbüros
  • Kunst
  • Museen
  • Gesundheitswesen
  • Stadtbibliotheken
  • Fernsehen
  • Journalistinnen
  • Journalisten
  • Pressefotografinnen
  • Pressefotografen
  • Tonstudios
  • Hörfunkbeiträgen
  • Verlagswesen
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Informationsdienste sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Informationsdienste sind z.B.

  • Bestandsaufbau
  • Bestandsauswahl
  • Bestandspflege
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Bibliografie
  • Archivsoftware
  • Büroorganisation
  • Büromanagement
  • Datenübernahme
  • Datenaufbereitung
  • Dokumentation
  • Intranettechnik
  • Kalkulation
  • Katalogisieren
  • Bestanderschließung
  • Museum
  • Kundenberatung
  • Personalwesen
  • Recherche
  • Informationsbeschaffung
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Systematisieren
  • Titelaufnahme
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.