25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informationsdienste Jobs und Stellenangebote

13.335 Informationsdienste Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Informationsdienste
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Fachangestellte oder Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste | Fachrichtung Archiv zum 1. August 2026 merken
Ausbildung Fachangestellte oder Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste | Fachrichtung Archiv zum 1. August 2026

Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe | Bad Homburg v. d. Höhe

Starte deine Karriere als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste im Stadtarchiv Bad Homburg ab dem 1. August 2026. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und kann in Teilzeit bis zu 4,5 Jahre in Anspruch nehmen. Praktische Erfahrungen sammelst du direkt im Stadtarchiv Villa Wertheimber und im Rahmen externer Praktika. Der theoretische Unterricht erfolgt an der Stauffenberg-Schule sowie am Verwaltungsseminar in Frankfurt. Bad Homburg, eine moderne Kurstadt mit ca. 55.000 Einwohner*innen, bietet ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot. Entdecke die spannende Welt des Archivs und verwalte wertvolle historische Quellen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Fachangestellte*r (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek merken
Ausbildung: Fachangestellte*r (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek

FernUniversität in Hagen | Hagen

Werde Fachangestellte*r (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek! Bewirb Dich jetzt und starte Deine dreijährige Ausbildung, die auf 2,5 Jahre verkürzt werden kann. Unsere Einführungswoche bietet Dir einen großartigen Einstieg. Du lernst praxisnah in der Universitätsbibliothek und erhältst Unterricht in der Berufsschule in Dortmund. Während Deiner Ausbildungszeit arbeitest Du in allen Abteilungen und hast stets Unterstützung von der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV). Erlerne den Umgang mit gedruckten und digitalen Medien sowie das Beschaffen und Bereitstellen von Informationen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Bibliothek (w/m/d) merken
Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Bibliothek (w/m/d)

Stadt Nürnberg | Nürnberg

Die praktische Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste findet in der Stadtbibliothek am Bildungscampus Nürnberg statt. In der Berufsschule für Medienberufe in München erhalten die Auszubildenden wertvolle Theoriewissen im Blockunterricht. Zu den Aufgaben gehören Medienbeschaffung, Erschließung und die Vermittlung von Informationen. Zudem lernen die Azubis, Tipps zur Medienauswahl zu geben und Datenbanken zu nutzen. Kundenberatung sowie die Durchführung von Veranstaltungen zur Leseförderung sind ebenfalls Teil der Ausbildung. Voraussetzung ist der Abschluss der 9. Klasse der Haupt- oder Mittelschule oder ein gleichwertiger Schulabschluss. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medien- und Informationsdienste (m/w/d) merken
Ausbildung Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

Stadt Euskirchen | Euskirchen

Die Stadt Euskirchen sucht ab dem 1. August 2026 Auszubildende für die Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) mit der Fachrichtung Archiv. Die dreijährige Ausbildung bereitet dich auf eine Karriere in Archiven, Bibliotheken und Museen vor. Du erhältst die theoretischen Kenntnisse am Berufskolleg Joseph DuMont in Köln. Praxisnah wird dir das notwendige Wissen im Stadtarchiv Euskirchen vermittelt, dem „Gedächtnis“ der Stadt. Hier werden Unterlagen zur Stadtgeschichte verwaltet und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zudem absolvierst du während deiner Ausbildung ein Praktikum in allen fünf Fachrichtungen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Die Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (FaMI) in den Stadtbüchereien Düsseldorf bietet spannende, vielfältige Aufgaben. Du wirst in der Medienverwaltung, der Kundenberatung und der Veranstaltungsorganisation tätig sein. Wenn du Medien liebst und den Kontakt zu Menschen suchst, bist du hier genau richtig. Die Stadtbüchereien Düsseldorf sind modern und zukunftsorientiert, ideal für kreative Köpfe. In einem dynamischen Umfeld kannst du dein Interesse an Medien mit organisatorischen Fähigkeiten verbinden. Starte jetzt deine Karriere im Bibliothekssystem und gestalte die Zukunft der Informationen aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

Landkreis Celle | Eschede

Starte deine Karriere als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek (m/w/d). Voraussetzung ist ein Realschulabschluss sowie das Bestehen eines Eignungstests. Du solltest Deutschkenntnisse auf C1-Niveau nachweisen und über eine strukturierte, engagierte Arbeitsweise verfügen. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls wichtig. Wir bieten eine Ausbildung mit einer monatlichen Vergütung von 1.293,26 € sowie Prämien für deinen erfolgreichen Abschluss. Darüber hinaus unterstützen wir dich durch diverse Fortbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)

Rhein-Sieg-Kreis | Siegburg

Starte deine Karriere als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Archiv (w/m/d) im Rhein-Sieg-Kreis! Wenn du eine Leidenschaft für Geschichte und digitale Medien hast, bist du bei uns genau richtig. Die dreijährige Ausbildung kombiniert praktische Erfahrungen mit theoretischem Wissen, das du am Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln erwirbst. Profitiere von attraktiven Vorteilen wie der Erstattung des Deutschlandtickets und gleitenden Arbeitszeiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement sorgt für dein Wohlbefinden mit vielfältigen Angeboten und Aktionen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Archivarbeit! +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) (m/w/d)

Umweltbundesamt | Dessau-Roßlau

Die Fachbibliothek Umwelt des UBA ist mit über 500.000 Medieneinheiten die größte Umweltbibliothek im deutschsprachigen Raum. Sie bietet Ausbildungsplätze in Berlin, Dessau-Roßlau und Bad Elster und fördert Vielfalt sowie individuelle Entwicklung. Während der Ausbildung erlernen die Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Kompetenzen in Beschaffung, Erschließung und Bereitstellung von Medien. Auch die Betreuung von Bibliotheksbenutzern und die Mitwirkung bei Veranstaltungen gehören zum Ausbildungsprogramm. Wir suchen engagierte Bewerber*innen mit einem mittleren Bildungsabschluss, die Interesse an moderner Informationstechnologie haben. Gestalten Sie Ihre Zukunft im UBA – werden Sie Teil unseres Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Bibliothek (m/w/d) merken
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste - Bibliothek (m/w/d)

Land Niedersachsen | Wolfenbüttel

Die Hochschule für Angewandte Bibliothekswissenschaft (HAB) sucht engagierte Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek. Als zentrale Institution zur Erforschung der Kulturgeschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit bietet die HAB Zugang zu wertvollen Sammlungen. Die dreijährige Ausbildung umfasst sowohl praktische als auch theoretische Inhalte, wobei die praktische Ausbildung vor Ort in der HAB erfolgt. Durch zahlreiche Digitalisierungsprojekte werden die Bestände modern verfügbar gemacht. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch und Englisch. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der GWL Bibliothek. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) (m/w/d)

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY | Hamburg

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY in Hamburg sucht Auszubildende (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste. Diese spannende Ausbildung startet am 01.09.2026 und dauert drei Jahre, mit der ID: FHAZ003/2026. Bewerbungen sind bis zum 31.10.2025 möglich. DESY ist ein führendes Forschungszentrum mit über 2900 Mitarbeitenden in Hamburg und Zeuthen. Hier steht die Entschlüsselung der Materie im Fokus, unterstützt durch moderne Infrastruktur und internationale Kooperationen. Profitieren Sie von einem hervorragenden Arbeitsumfeld und werden Sie Teil unseres hochqualifizierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Informationsdienste

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Informationsdienste Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Informationsdienste?

    Ihr Gehalt im Bereich Informationsdienste liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.650 € bis 4.030 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Informationsdienste?

    Im Arbeitsbereich Informationsdienste finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Archiv, Bibliothek, Informationsdienstleistern, Informationsdienste, Bibliotheken, Archivierungsstrategien, EDV-Dienstleister, Informationstechnologie, Bibliothekssoftware, Fernsehveranstalter, Hörfunkveranstalter, Fernsehanstalten, Kunstarchiven, Nachrichtenbüros, Kunst, Museen, Gesundheitswesen, Stadtbibliotheken, Fernsehen, Journalistinnen, Journalisten, Pressefotografinnen, Pressefotografen, Tonstudios, Hörfunkbeiträgen, Verlagswesen

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Informationsdienste?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Informationsdienste voraussetzen, werden Sie u.a. Quellen ausmachen und selektieren, Informationen besorgen, Informationssysteme nach Vorgabe der betrieblichen Strukturen konzeptualisieren sowie implementieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Informationsprozesse ausarbeiten, steuern und prüfen, Informationsbedarf untersuchen und analysieren sowie Informationsprozesse gestalten.

Informationsdienste Jobs und Stellenangebote

Informationsdienste Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Informationsdienste

Fachangestellte für Medien- ferner Informationsdienste der Fachrichtung Bildagentur arbeiten in Büro- außerdem Archivräumen. Ihre Aufgaben führen sie überwiegend selbstständig aus, sind dabei aber meist in ein Team von Kollegen eingebunden.

Die meiste Zeit sind sie im Sitzen am Computer tätig. Auch wenn die Arbeitsplätze ergonomisch gestaltet sind, kann dauerhafte Bildschirmarbeit anstrengend für die Augen sein oder zu Verspannungen führen. Deshalb halten Fachangestellte für Medien- sowie Informationsdienste die vorgeschriebenen Bildschirmpausen ein.

Bei der Datenpflege gehen sie systematisch ferner sorgfältig vor, damit die spätere Arbeit mit den archivierten Bildern außerdem Daten mittels elektronischer Bildspeichersysteme reibungslos verläuft. In Gesprächen über Nutzungsrechte oder Honorare überzeugen sie mit Verhandlungsgeschick sowie verhalten sich bei Anfragen stets dienstleistungsorientiert.

Häufig sind sie als Ansprechpartner für Klienten. Fotografen ferner Werbefachleute auch für die Gewinnung neuer Geschäftspartner zuständig. Hierfür sind gute Umgangsformen unerlässlich.

Weitere Informationen zum Beruf Informationsdienste

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Bilddatenbanken pflegen.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel von Bildarchivdiensten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Kunden und Kundinnen beraten, über Angebot und Geschäftsbedingungen informieren, nachgefragte Bildinhalte und -qualitäten besprechen.
Jobs im Beruf Informationsdienste werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Informationsdienste (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Archiv
  • Bibliothek
  • Informationsdienstleistern
  • Informationsdienste
  • Bibliotheken
  • Archivierungsstrategien
  • EDV-Dienstleister
  • Informationstechnologie
  • Bibliothekssoftware
  • Fernsehveranstalter
  • Hörfunkveranstalter
  • Fernsehanstalten
  • Kunstarchiven
  • Nachrichtenbüros
  • Kunst
  • Museen
  • Gesundheitswesen
  • Stadtbibliotheken
  • Fernsehen
  • Journalistinnen
  • Journalisten
  • Pressefotografinnen
  • Pressefotografen
  • Tonstudios
  • Hörfunkbeiträgen
  • Verlagswesen
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Informationsdienste sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Informationsdienste sind z.B.

  • Bestandsaufbau
  • Bestandsauswahl
  • Bestandspflege
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Bibliografie
  • Archivsoftware
  • Büroorganisation
  • Büromanagement
  • Datenübernahme
  • Datenaufbereitung
  • Dokumentation
  • Intranettechnik
  • Kalkulation
  • Katalogisieren
  • Bestanderschließung
  • Museum
  • Kundenberatung
  • Personalwesen
  • Recherche
  • Informationsbeschaffung
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Systematisieren
  • Titelaufnahme
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.