25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informationsdienste Jobs und Stellenangebote

10.972 Informationsdienste Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Informationsdienste
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Auszubildender (m/w/d) zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek merken
Auszubildender (m/w/d) zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek

Stadt Gersthofen | Gersthofen

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) in der Fachrichtung Bibliothek! Du benötigst einen guten Mittelschulabschluss, einen befriedigenden Real- oder Wirtschaftsschulabschluss oder die Hochschulreife. Interesse an Medien, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind ebenfalls wichtig. Wir bieten dir praxisnahe Erfahrungen in der Stadtbibliothek Gersthofen und theoretischen Blockunterricht in München. Zusätzlich erhältst du eine attraktive Ausbildungsvergütung von über 1.300 € im ersten Jahr und die Kosten für dein Deutschlandticket werden übernommen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Medienlandschaft mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) - NEU! merken
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) - NEU!

Gemeinde Blankenfelde-Mahlow | Blankenfelde-Mahlow

Das engagierte Team der Bibliothek in Blankenfelde-Mahlow betreut jährlich über 100.000 Besucher und bietet 160.000 Medienentleihungen an. Zur Verstärkung suchen wir einen Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) in der Fachrichtung Bibliothek. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung und Serviceleistungen für unsere Bibliotheksnutzer*innen sowie den Erwerb und die technische Bearbeitung von Medien. Zudem sind Sie für die Durchführung von rund 150 Veranstaltungen für alle Altersgruppen verantwortlich. Dabei spielen auch die Öffentlichkeitsarbeit und die Nutzung von Social Media, wie Instagram, eine wichtige Rolle. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Bibliothek aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) merken
Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

Stadt Marbach am Neckar | Marbach am Neckar

Wir suchen einen Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) in Teilzeit (15,6 Std./Woche), EG 6 TVöD. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Sachbearbeitung in der Archivierung sowie die Organisation der Einführung des Digitalen Magazins (DIMAG) für unsere Verwaltung. Sie pflegen die Sammlungen und die Archivbibliothek und setzen den neuen Aktenplan 21 um. Auch die Betreuung von Archivbenutzern gehört zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich sowie Fachkenntnisse sind erforderlich. Wir erwarten eine selbstständige, eigenverantwortliche und termingerechte Arbeitsweise. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Marbach am Neckar | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellten (m/w/d) Medien- und Informationsdienste Bibliothek (Kennzahl 4196) merken
Fachangestellten (m/w/d) Medien- und Informationsdienste Bibliothek (Kennzahl 4196)

Stadt Leinfelden-Echterdingen | Leinfelden-Echterdingen

Die Stadtbücherei Leinfelden-Echterdingen sucht einen Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste. Als kommunale Dienstleistungseinrichtung bieten wir ein umfangreiches Medien-, Bildungs- und Kulturangebot mit über 56.000 Medien. Zu Ihren Aufgaben gehören der Kundendienst inklusive Ausleih- und Auskunftsdienst sowie die Medienbereitstellung. Zudem sind Sie für das Rechnungs- und Kassenwesen verantwortlich und unterstützen Veranstaltungen. In Ihrer Rolle helfen Sie auch bei digitalen Angeboten wie Onleihe und übernehmen die Betreuung technischer Geräte. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), Fachrichtung Archiv merken
Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), Fachrichtung Archiv

Technische Universität Chemnitz | Chemnitz

Wir suchen einen engagierten Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) in der Fachrichtung Archiv. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen vorrangig berücksichtigt. Zu den Aufgaben gehören die Erschließung und technische Bearbeitung von analogen sowie digitalen Dokumenten. Außerdem beraten Sie Nutzer*innen bei Recherchen und bearbeiten Anfragen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst Blockunterricht an der Gutenbergschule in Leipzig, ergänzt durch berufspraktische Erfahrungen in der Zentralen Universitätsbibliothek. Profitieren Sie von einer praxisorientierten Ausbildung in einem innovativen, universitären Umfeld! +
Gesundheitsprogramme | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), Fachrichtung Bibliothek merken
Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), Fachrichtung Bibliothek

Technische Universität Chemnitz | Chemnitz

Wir suchen eine/n Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) mit der Fachrichtung Bibliothek. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen vorrangig berücksichtigt. Zu den Hauptaufgaben zählen Erwerb, Katalogisierung und Pflege von Medien sowie die Beratung von Nutzern bei der Recherche. Zusätzlich sind die Bedienung von Bibliothekssoftware und die Durchführung von Schulungen wichtige Tätigkeiten. Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet Blockunterricht an der Gutenbergschule in Leipzig. Praktische Erfahrungen sammelt man in der Zentralen Universitätsbibliothek. +
Gesundheitsprogramme | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) merken
Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (w/m/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | Berlin

Die Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek, eröffnet spannende Karrierechancen im öffentlichen und privaten Sektor. In dieser Ausbildung lernst du alles über Informationsmanagement, Archivierung und Mediengestaltung. Voraussetzungen sind ein Abschluss der Sekundarstufe I und eine ausgeprägte Allgemeinbildung. Wenn du kommunikativ, freundlich und stressresistent bist, passt dieser Beruf perfekt zu dir. Technische Affinität, gepaart mit einer Leidenschaft für Geisteswissenschaften, sind von Vorteil. Starte jetzt deine Karriere in der Welt der Medien und Informationen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur /zum Fachangestelle*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek merken
Ausbildung zur /zum Fachangestelle*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Starte deine Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek, bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. August 2026. Düsseldorf ist ein Kulturzentrum, pulsierend mit Theatern, Museen, Festivals und Veranstaltungen. In dieser vielseitigen Rolle bist du kreativer Kopf und treibende Kraft der Kultur. Du hilfst, Kunst und Medien für alle erlebbar zu machen. Deine Arbeit prägt die lebendige Kunstszene unserer Stadt maßgeblich. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die kulturelle Zukunft Düsseldorfs aktiv mit. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste merken
Ausbildung Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste

Ausbildungszentrum der Technischen Universität München | München

Die Ausbildung zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste ist eine spannende Möglichkeit für medieninteressierte Schüler. Voraussetzung ist mindestens der mittlere Schulabschluss sowie gute Englisch- und IT-Kenntnisse. Ein besonderes Interesse am Buch- und Medienmarkt ist ebenfalls wichtig. Die dreijährige Ausbildung findet an der Universitätsbibliothek München statt und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst sowie bei privaten Unternehmen. Bewerbungen sind ausschließlich online möglich, nicht per E-Mail. Engagierte und serviceorientierte Personen finden in diesem Beruf ihre berufliche Heimat und die Chance zur stetigen Weiterbildung. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) merken
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

Stadt Dortmund | Dortmund

Die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste erfolgt in der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund sowie deren Außenstellen. Dort stehen den Bürger*innen zahlreiche Medien wie Bücher, DVDs und E-Books zur Verfügung. Du benötigst einen Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse oder einen höheren Abschluss, um dich zu bewerben. Fachangestellte unterstützen aktiv den Bibliotheksservice und bearbeiten Medienbestand. Dazu gehören die Erfassung, Systematisierung und Pflege von Büchern und Zeitschriften. Auch die Organisation des Verleihs, inklusive Kennzeichnung, Präsentation und Rückgabe von Medien liegt in deiner Verantwortung. +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Informationsdienste

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Informationsdienste Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Informationsdienste?

    Ihr Gehalt im Bereich Informationsdienste liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.650 € bis 4.030 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Informationsdienste?

    Im Arbeitsbereich Informationsdienste finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Archiv, Bibliothek, Informationsdienstleistern, Informationsdienste, Bibliotheken, Archivierungsstrategien, EDV-Dienstleister, Informationstechnologie, Bibliothekssoftware, Fernsehveranstalter, Hörfunkveranstalter, Fernsehanstalten, Kunstarchiven, Nachrichtenbüros, Kunst, Museen, Gesundheitswesen, Stadtbibliotheken, Fernsehen, Journalistinnen, Journalisten, Pressefotografinnen, Pressefotografen, Tonstudios, Hörfunkbeiträgen, Verlagswesen

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Informationsdienste?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Informationsdienste voraussetzen, werden Sie u.a. Quellen ausmachen und selektieren, Informationen besorgen, Informationssysteme nach Vorgabe der betrieblichen Strukturen konzeptualisieren sowie implementieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Informationsprozesse ausarbeiten, steuern und prüfen, Informationsbedarf untersuchen und analysieren sowie Informationsprozesse gestalten.

Informationsdienste Jobs und Stellenangebote

Informationsdienste Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Informationsdienste

Fachangestellte für Medien- ferner Informationsdienste der Fachrichtung Bildagentur arbeiten in Büro- außerdem Archivräumen. Ihre Aufgaben führen sie überwiegend selbstständig aus, sind dabei aber meist in ein Team von Kollegen eingebunden.

Die meiste Zeit sind sie im Sitzen am Computer tätig. Auch wenn die Arbeitsplätze ergonomisch gestaltet sind, kann dauerhafte Bildschirmarbeit anstrengend für die Augen sein oder zu Verspannungen führen. Deshalb halten Fachangestellte für Medien- sowie Informationsdienste die vorgeschriebenen Bildschirmpausen ein.

Bei der Datenpflege gehen sie systematisch ferner sorgfältig vor, damit die spätere Arbeit mit den archivierten Bildern außerdem Daten mittels elektronischer Bildspeichersysteme reibungslos verläuft. In Gesprächen über Nutzungsrechte oder Honorare überzeugen sie mit Verhandlungsgeschick sowie verhalten sich bei Anfragen stets dienstleistungsorientiert.

Häufig sind sie als Ansprechpartner für Klienten. Fotografen ferner Werbefachleute auch für die Gewinnung neuer Geschäftspartner zuständig. Hierfür sind gute Umgangsformen unerlässlich.

Weitere Informationen zum Beruf Informationsdienste

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Bilddatenbanken pflegen.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel von Bildarchivdiensten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Kunden und Kundinnen beraten, über Angebot und Geschäftsbedingungen informieren, nachgefragte Bildinhalte und -qualitäten besprechen.
Jobs im Beruf Informationsdienste werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Informationsdienste (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Archiv
  • Bibliothek
  • Informationsdienstleistern
  • Informationsdienste
  • Bibliotheken
  • Archivierungsstrategien
  • EDV-Dienstleister
  • Informationstechnologie
  • Bibliothekssoftware
  • Fernsehveranstalter
  • Hörfunkveranstalter
  • Fernsehanstalten
  • Kunstarchiven
  • Nachrichtenbüros
  • Kunst
  • Museen
  • Gesundheitswesen
  • Stadtbibliotheken
  • Fernsehen
  • Journalistinnen
  • Journalisten
  • Pressefotografinnen
  • Pressefotografen
  • Tonstudios
  • Hörfunkbeiträgen
  • Verlagswesen
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Informationsdienste sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Informationsdienste sind z.B.

  • Bestandsaufbau
  • Bestandsauswahl
  • Bestandspflege
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Bibliografie
  • Archivsoftware
  • Büroorganisation
  • Büromanagement
  • Datenübernahme
  • Datenaufbereitung
  • Dokumentation
  • Intranettechnik
  • Kalkulation
  • Katalogisieren
  • Bestanderschließung
  • Museum
  • Kundenberatung
  • Personalwesen
  • Recherche
  • Informationsbeschaffung
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Systematisieren
  • Titelaufnahme
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.