25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Gehalt

610 Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachangestellte / Fachangestellter für Medien und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek merken
Fachangestellte / Fachangestellter für Medien und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek

Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe | Bad Homburg v. d. Höhe

Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe sucht engagierte Fachangestellte für Medien und Informationsdienste (m/w/d), um ihr Team zu verstärken. Als moderne Dienstleisterin bietet die Stadt ein attraktives Umfeld mit einem breiten Kultur-, Sport- und Freizeitangebot. Hier erwarten Sie spannende Aufgaben in den Bereichen Medienerwerbung, Katalogisierung und Bestandspflege. Die Digitalisierung und ein vernetztes Arbeiten liegen uns am Herzen. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen. Nutzen Sie diese Chance für einen Arbeitsplatz in einer dynamischen und gesundheitsbewussten Stadt am Taunus! +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) (m/w/d)

Technische Informationsbibliothek (TIB) | Hannover

Du bringst einen Realschulabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation mit, sowie gute Leistungen in Deutsch und Englisch. Freundliches Auftreten und eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift sind ebenfalls wichtig. Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen dich aus. Wir bieten dir einen modernen Ausbildungsplatz in zentraler Lage mit einem attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld. Deine Ausbildung umfasst flexible Arbeitszeiten, Prüfungsvorbereitung sowie die Teilnahme an Berufsmessen. Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung bei der TIB, die optimale Arbeitsbedingungen und familienfreundliche Maßnahmen fördert. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

Stadt Bochum | Bochum

Als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste übernimmst Du zentrale Aufgaben in Bibliotheken. Dazu gehören der Aufbau von Beständen, die Bestellung neuer Medien und die Verwaltung von Rechnungen. Du bist auch für die Auskunftserteilung und die Anmeldung neuer Benutzer*innen zuständig. Zudem pflegst Du wertvolle Kontakte zu Kooperationspartnern und planst abwechslungsreiche Veranstaltungen. Voraussetzung für diese Ausbildung ist ein erster Schulabschluss oder ein höherer Schulabschluss wie das Abitur. Die dreijährige Ausbildung vermittelt Dir alle nötigen Fähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere in diesem spannenden Berufsfeld. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

Stadt Coesfeld | Coesfeld

Starte deine Ausbildung in der Stadtbücherei Coesfeld und tauche in die spannende Welt der Bibliotheksarbeit ein. Während deiner praktischen Ausbildung unterstützt du den Aufbau und die Pflege der Bibliotheksbestände. Zudem berätst du unsere Kunden kompetent und hilfst ihnen bei der Medien- und Informationssuche. Ergänzend zu deinem praktischen Wissen sammelst du Erfahrungen in Archiven sowie Großstadtbibliotheken. Die theoretischen Inhalte deiner Ausbildung werden am Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund vermittelt. Du solltest teamfähig, freundlich, zuverlässig und kreativ sein sowie über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) merken
Ausbildung als Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste (w/m/d)

Stadt Herrenberg | Herrenberg

Wir suchen engagierte Azubis mit Leidenschaft für Medien und einem talentierten Umgang mit Menschen. Du bist strukturiert, zuverlässig und ein Kommunikationstalent in Wort und Schrift? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Du hast mindestens einen Mittlere-Reife-Abschluss und bist bereit für deinen nächsten Schritt. Am 01.09.2026 beginnst du deine Ausbildung im #TEAMSTADTHERRENBERG. Während der dreijährigen Ausbildung, die verkürzt werden kann, wirst du Medien verwalten, unsere Kundschaft beraten und an spannenden Veranstaltungen der Stadtbibliothek mitwirken. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) - Bibliothek merken
Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) - Bibliothek

Stadtverwaltung Darmstadt | Darmstadt

Werde Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) in der Stadtbibliothek Darmstadt! Wenn du Leidenschaft für Literatur hast und gerne mit Menschen arbeitest, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Deine Aufgaben umfassen die Unterstützung bei Ausleih- und Rückgabevorgängen sowie die Beratung von Bibliotheksbesuchern. Du wirst neue Kunden anmelden, Medien katalogisieren und den Bibliotheksbestand pflegen. In nur drei Jahren kannst du ein Teil des engagierten Teams werden und praxisnahe Erfahrungen sammeln. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im Bibliothekswesen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

EUROPART Holding GmbH | Hagen

Als Fachangestellte für Medien und Informationsdienste bist du von Anfang an Teil unseres dynamischen Teams. Deine Hauptaufgaben umfassen die Artikelanlage und -pflege im Produktinformationssystem sowie die Recherche in verschiedenen Suchsystemen. Du bereitest Artikel für unsere Online-Präsenz, Kataloge und Aktionen auf und erhältst wertvolle Einblicke in unsere betrieblichen Abläufe. Wir bieten eine abwechslungsreiche Willkommenswoche und attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem profitierst du von Vergünstigungen über das Corporate Benefits Programm und kannst dich auf ein frisch zubereitetes Mittagessen freuen. Werde Teil unseres erfolgreichen Unternehmens und entdecke deine Möglichkeiten! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit EUROPART Holding GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv (m/w/d)

Stadtverwaltung Mannheim | Mannheim

Werde Mannheims neuer Wächter über das Archiv im MARCHIVUM! Du wirst aktiv in die Beschaffung, Bewertung und Erschließung von Schriftgut eingebunden. Zu deinen Aufgaben gehören auch das Auswerten von Tagespresse und Fachliteratur. Zudem führst du spannende Recherchearbeiten zu historischen Fragen durch und betreust den Ausleih- und Benutzerservice. Der theoretische Teil deiner Ausbildung findet als Blockunterricht an der Hermann-Gundert-Schule in Calw statt. Während dieser Zeit kannst du im örtlichen Internat wohnen, um dein Lernen zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

Landratsamt Konstanz | Konstanz

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im Archivbereich übernehmen wichtige Aufgaben wie das Ordnen und Erschließen von Archivgut. Im Kreisarchiv Konstanz bieten wir eine praxisorientierte Ausbildung mit theoretischem Unterricht an der Hermann-Gundert-Schule in Calw. Die Auszubildenden unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit und recherchieren historische Informationen mithilfe moderner Technologien. Zudem betreuen sie Nutzerinnen und Nutzer während der Archivalieneinsicht und im Lesesaal. Als öffentlich-rechtliches Archiv bewahren wir das historische Kulturgut des Landkreises und fördern die regionale Forschung. Eine abwechslungsreiche, zukunftssichere Karriere wartet auf dich im Kreisarchiv Konstanz! +
Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) (m/w/d)

Universität Bielefeld | Bielefeld

Starte deine Karriere als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek an der Universität Bielefeld! Ab dem 01.08.2026 bieten wir dir eine spannende Ausbildung in einer der größten Hochschulbibliotheken der Region. Du wirst in verschiedenen Fakultäten und Dezernaten von erfahrenen Ausbilder*innen begleitet und optimal auf das Berufsleben vorbereitet. Während deiner Ausbildung wirst du alle Abläufe in einer modernen Hochschulbibliothek kennenlernen. Besonders liegt der Fokus auf den Dienstleistungen für die Bibliotheksbenutzung. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz für eine erfolgreiche Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Gehalt

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Gehalt

Was verdient eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste?

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste durchlaufen eine Ausbildung von drei Jahren. In der Regel erhalten Auszubildende die nachfolgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto:

  • Ausbildungsjahr 1: circa 1.070 €
  • Ausbildungsjahr 2: circa 1.120 €
  • Ausbildungsjahr 3: circa 1.170 €

Welches Einstiegsgehalt Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste nach der Ausbildung erwartet, hängt unter anderem von der Fachrichtung ab. Zu Beginn der Karriere ist ein Gehalt von ungefähr 2.500 € brutto pro Monat üblich. Je nach Arbeitgeber, Zusatzqualifikationen und Art der Aufgaben kann der Lohn auch höher ausfallen.

Berufserfahrung wirkt sich positiv auf das Einkommen aus und führt im Regelfall zu einem monatlichen Verdienst von rund 3.500 € brutto. Bei den Fachrichtungen Information und Dokumentation sowie medizinische Dokumentation liegt das durchschnittliche Einkommen bei rund 4.000 € brutto pro Monat. Ein monatliches Gehalt von über 5.000 € brutto ist in diesen Bereichen zwar grundsätzlich möglich, doch an mehrere Voraussetzungen wie einem hohen Grad an Verantwortung geknüpft.

Wo verdient eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste am meisten?

Auf das Gehalt von Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste wirken sich verschiedene Faktoren aus, darunter die Tarifbindung und die Art des Beschäftigungsbetriebes. Ein großer Teil der Fachkräfte findet im öffentlichen Dienst eine Anstellung. Dort greifen tarifvertragliche Regelungen, die im Vergleich zu einer individuellen Gehaltsvereinbarung in der freien Wirtschaft oftmals mit einem höheren Gehalt verbunden sind.

Auch der Sitz des Betriebes kann sich auf das Gehalt auswirken. Im Regelfall erzielen Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Hamburg ein höheres Einkommen als in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Im öffentlichen Dienst spielt der Sitz des Betriebes eine untergeordnete Rolle, da viele Tarifverträge bundesweit gelten.

Bei Unternehmen der freien Wirtschaft spielt die Größe des Betriebes eine Rolle. Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigen zahlen im Regelfall einen höheren Lohn als Betriebe mit weniger Mitarbeiter/innen.

Über eine Aufstiegsweiterbildung oder ein Studium können die Chancen auf ein höheres Einkommen deutlich verbessert werden.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste?

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste können über mehrere Anpassungsweiterbildungen das berufliche Wissen an die neusten Entwicklungen anpassen. Mitunter in den folgenden Themenfeldern können unterschiedliche Angebote genutzt werden:

  • Archivwesen
  • Informations- und Dokumentationswesen
  • Internetnutzung – Online-Recherche
  • Bibliothekswesen

Bei der Fachrichtung Bildagentur sollten Weiterbildungen in den Themenfeldern Wettbewerbs- und Urheberrecht, digitale Bildbearbeitung und Customer Relationship Management in Betracht gezogen werden.

Je nach Fachbereich können über folgende Aufstiegsweiterbildungen die Karrieremöglichkeiten weiter ausgebaut werden:

  • Fachwirt/in - Informationsdienste
  • Medienfachwirt/in/Bachelor Professional in Media
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe

Die folgenden Studienfächer können der Schlüssel zu einer besseren Stelle mit einer höheren Vergütung sein:

  • Bibliotheks-, Informationswissenschaft
  • Informationsmanagement
  • Archivwissenschaft
  • Digitale Geisteswissenschaften/Computerphilologie

Karriere als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste?

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste sichten, bewerten und archivieren verschiedenste Informationsträger. Bei der Fachrichtung Archiv spielt die Pflege des Archivbestandes eine große Rolle. Demgegenüber wirken Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek beim Aufbau sowie der Pflege von Bibliotheksbeständen mit. Sämtliche Tätigkeiten werden sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der freien Wirtschaft stark nachgefragt. Es ist zu berücksichtigen, dass die datengetriebene Gesellschaft zunehmend auf eine effiziente Organisation von Informationen angewiesen ist. Daher blicken Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in eine sichere Zukunft.

Gleiches gilt für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung medizinische Dokumentation. Diese erfassen, verwalten und pflegen medizinische Datenbestände, die für die Behandlung von Patient/innen unverzichtbar sein können. Mitunter im medizinischen Bereich wird es stets einen hohen Bedarf an ausgebildeten Fachkräften geben. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste äußerst positiv.