25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen

586 Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Magdeburg, Stendal, Halberstadt und Bernburg) merken
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Magdeburg, Stendal, Halberstadt und Bernburg)

Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd | Halle (Saale)

Starte deine duale Ausbildung zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen und werde Teil der größten Dienstleisterin auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In der Agentur für Arbeit und im Jobcenter erarbeitest du wertvolle Erfahrungen im direkten Kundenkontakt. Du bist die erste Ansprechperson für Anfragen zur Arbeitslosmeldung und hilfst aktiv beim Ausfüllen von Anträgen. Während deiner Praxisphasen behältst du stets die gesetzlichen Vorgaben im Blick. Zusätzlich wirst du in Lehrgängen und Workshops auf die theoretischen Grundlagen vorbereitet. Werde Teil der BA-Familie und unterstütze Menschen auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Halle, Sangerhausen, Weißenfels und Dessau-Roßlau) merken
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Halle, Sangerhausen, Weißenfels und Dessau-Roßlau)

Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd | Halle (Saale)

Starte deine Karriere mit einer dualen Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen bei der BA. Profitiere von der Zusammenarbeit mit der größten Dienstleisterin des deutschen Arbeitsmarktes. In der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden. Du beantwortest Anfragen zur Arbeitslosmeldung und hilfst beim Ausfüllen von Anträgen. Dabei beachtest du stets die gesetzlichen Vorschriften. Durch Lehrgänge, Workshops und Berufsschulunterricht erwirbst du das nötige theoretische Wissen, um erfolgreich in der Praxis tätig zu sein. Werde Teil unserer engagierten Arbeitsgemeinschaft! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Magdeburg, Stendal, Halberstadt und Bernburg) merken
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Magdeburg, Stendal, Halberstadt und Bernburg)

Agentur für Arbeit Stendal | Stendal

Starte deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen bei der BA, der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt! In dieser Rolle wirst du direkt mit Kundinnen und Kunden arbeiten, um Anfragen zur Arbeitslosmeldung persönlich und telefonisch zu bearbeiten. Du hilfst dabei, Anträge auszufüllen und sorgst dafür, dass alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit sowie im Jobcenter erlangst du wertvolle Erfahrungen. Ergänzend dazu bieten Lehrgänge und Workshops die nötige Theorie, um praxisnah zu lernen. Werde jetzt Teil unseres Teams und unterstütze uns, Menschen Mut zu machen! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Magdeburg, Stendal, Halberstadt und Bernburg) merken
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Magdeburg, Stendal, Halberstadt und Bernburg)

Agentur für Arbeit Magdeburg | Magdeburg

Starte deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen und werde Mitglied der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt. In der BA-Familie kannst du Menschen helfen und ihnen Mut machen. Während der Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter stehst du in direktem Kontakt zu Kundinnen und Kunden. Du beantwortest Anfragen zur Arbeitslosmeldung und hilfst beim Ausfüllen von Anträgen. Neben der Praxis sind Lehrgänge und Workshops Teil deiner Ausbildung, die dir wertvolles theoretisches Wissen vermitteln. Sichere dir jetzt deinen Platz und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Magdeburg, Stendal, Halberstadt und Bernburg) merken
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Magdeburg, Stendal, Halberstadt und Bernburg)

Agentur für Arbeit Halberstadt | Halberstadt

Starte deine duale Ausbildung zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen bei der BA, dem größten Arbeitgeber im deutschen Arbeitsmarkt. Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Menschen Mut macht und ihre Zukunft gestaltet. In deiner Praxisphase arbeitest du direkt mit Kunden in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter. Du bist die erste Ansprechperson für Anfragen zur Arbeitslosmeldung und hilfst beim Ausfüllen von Anträgen. Dabei hast du stets die gesetzlichen Vorgaben im Blick und sorgst für eine reibungslose Abwicklung. Durch Workshops und Unterricht erwirbst du die notwendigen theoretischen Kenntnisse, um erfolgreich zu sein. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Magdeburg, Stendal, Halberstadt und Bernburg) merken
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Magdeburg, Stendal, Halberstadt und Bernburg)

Agentur für Arbeit Bernburg | Bernburg

Starte deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen bei der BA, dem führenden Dienstleister für den deutschen Arbeitsmarkt. In dieser spannenden Position hast du direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter. Du bist die erste Ansprechperson für Anfragen, wie beispielsweise zur Arbeitslosmeldung, und unterstützt beim Antragsprozess. Dabei hast du stets die relevanten gesetzlichen Vorschriften im Blick. Durch Lehrgänge, Workshops und Berufsschulunterricht erhältst du wertvolle theoretische Kenntnisse, die deine Praxisphasen ergänzen. Werde Teil unserer Familie und hilf Menschen, erfolgreich in den Arbeitsmarkt zurückzukehren! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Halle, Sangerhausen, Weißenfels und Dessau-Roßlau) merken
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Halle, Sangerhausen, Weißenfels und Dessau-Roßlau)

Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost | Dessau-Roßlau

Starte deine Karriere mit einer dualen Ausbildung als Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen bei der BA! Du wirst Teil der größten Dienstleisterin im deutschen Arbeitsmarkt und unterstützt Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung. In praxisnahen Phasen arbeitest du direkt mit Kundinnen und Kunden in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter. Als erste Ansprechperson beantwortest du Anfragen zur Arbeitslosmeldung und hilfst beim Ausfüllen von Anträgen. Dabei behältst du stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick. In Workshops und im Berufsschulunterricht erwirbst du wertvolle theoretische Kenntnisse, die deine Praxisfähigkeiten stärken! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Halle, Sangerhausen, Weißenfels und Dessau-Roßlau) merken
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Halle, Sangerhausen, Weißenfels und Dessau-Roßlau)

Agentur für Arbeit Sangerhausen | Sangerhausen

Starte deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen bei der BA, dem führenden Dienstleister im deutschen Arbeitsmarkt. Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft und unterstütze aktiv Menschen auf ihrem beruflichen Weg. In der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden und beantwortest ihre Anfragen rund um die Arbeitslosmeldung. Du hilfst bei der Antragstellung und bearbeitest diese gewissenhaft, stets unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften. Durch Workshops und Berufsschulunterricht eignest du dir das notwendige theoretische Wissen an, um deine Praxis optimal zu ergänzen. Sichere dir jetzt deinen Platz und starte in eine erfolgreiche Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Halle, Sangerhausen, Weißenfels und Dessau-Roßlau) merken
Fachangestellte/Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Halle, Sangerhausen, Weißenfels und Dessau-Roßlau)

Agentur für Arbeit Weißenfels | Weißenfels

Starte deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen und werde Teil der BA, dem größten Dienstleister für den deutschen Arbeitsmarkt. In dieser spannenden Position bist du das Bindeglied zwischen den Kundinnen und Kunden und den Dienstleistungen der Agentur für Arbeit und des Jobcenters. Bei Anfragen zur Arbeitslosmeldung stehst du als erste Ansprechperson bereit, um Fragen zu klären. Zudem unterstützt du die Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und der Bearbeitung dieser. Während deiner Ausbildung erwirbst du die notwendigen theoretischen Kenntnisse in spannenden Lehrgängen und Workshops. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Arbeitsmarktservices aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte/-r (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (mehrere Stellen) merken
Fachangestellte/-r (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (mehrere Stellen)

Agentur für Arbeit Stralsund | Stralsund

Starte jetzt deine Karriere mit einer dualen Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen bei der Bundesagentur für Arbeit! Werde Teil des größten Dienstleisters des deutschen Arbeitsmarktes und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zum Erfolg. In der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter bist du die erste Ansprechperson für unsere Kundinnen und Kunden. Ob telefonisch, persönlich oder per Video – du hilfst bei Anträgen wie Arbeitslosengeld oder Berufsausbildungsbeihilfe. Dabei behältst du immer die gesetzlichen Vorgaben im Blick. Schaffe dir einen sicheren Platz in unserem engagierten Team und starte durch! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen

Beruf Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen

Welche Ausbildung benötigt man als Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen?

Das Berufsbild Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im öffentlichen Dienst. Die Berufsausbildung ist dual organisiert und findet in der Berufsschule und in einem der folgenden Ausbildungsfelder statt:

  • Arbeitsagenturen
  • Berufsagenturen
  • Jobcenter
  • Familienkassen

Die Berufsausbildung dauert drei Jahre. Es gibt keine geregelten Einstellungsvoraussetzungen. Der Zugang zur Berufsausbildung erfolgt aber überwiegend mit der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife.

Welche Fähigkeiten braucht man als Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen?

Sie müssen ausgezeichnete Schulnoten im Fach Deutsch mitbringen und die Sprache in Wort und Schrift beherrschen. Da Sie einen hohen Kundenkontakt haben, müssen Sie hervorragende kommunikative Fähigkeiten vorweisen können. Sie müssen geduldig und freundlich sein.

Perfekte Kenntnisse im mathematischen Bereich sind unerlässlich. Sie müssen in erster Linie alle Grundrechenarten beherrschen. Der Dreisatz muss problemlos angewandt werden können. Auch Bruchrechnungen und Prozentrechnung sollten für Sie keine Probleme darstellen. Sie müssen sicherstellen, dass Leistungsansprüche richtig errechnet werden.

All Ihre Tätigkeiten und Aufgaben verändern und erweitern sich stetig, da sie auch von Gesetzgebungen und politischen Entscheidungen abhängig sind. Sie sollten daher immer bereit sein, neue Themen zu lernen und Ihre Kompetenzen zu intensivieren.

sie müssen sich mit den vorhandenen Arbeitsbereichen auseinandersetzen und die politischen Grundlagen verstehen. Es sollte selbstverständlich sein, dass Sie das soziale System auf Ihren Arbeitsbereich beziehen können. Sie benötigen rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen der vorhandenen sozialen Systeme.

Sie sollten auch ein Grundwissen in den beruflichen Fachbereichen mitbringen und ein überdurchschnittliches Allgemeinwissen vorweisen können. Während Ihres gesamten Arbeitstages kommen Sie mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und gesellschaftlichen Schichten zusammen.

Es ist unerlässlich, dass Sie die Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt einschätzen können. Sie müssen wissen, welche Fachkräfte dringend gesucht werden und welche Fächer eher als Nischenbranche einzuordnen sind.

Wie viel verdient eine Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen?

Im öffentlichen Dienst werden Sie nach Tariflohn bezahlt. Der Durchschnittslohn liegt bei ca. 2.950 € brutto im Monat. Abweichungen ergeben sich durch die einzelnen Bundesländer, die Berufserfahrung und die Berufsjahre.

Während der Ausbildung:

Während der Berufsausbildung erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung. Die Höhe der Vergütung steigt mit jedem Ausbildungsjahr an. Hier eine Übersicht der Bruttovergütung:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.070 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.120 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.170 € brutto im Monat

Als Berufseinsteiger:

Berufseinsteiger/innen erhalten ein Gehalt zwischen ca. 2.100 und 2.500 € brutto im Monat. In den östlichen Bundesländern sind die Gehälter generell geringer. Entscheidend ist auch das Einsatzgebiet.

Mit Berufserfahrung:

Der Bruttolohn steigt stetig an, da Sie fast immer nach den geltenden Tarifvereinbarungen bezahlt werden. Private Jobagenturen haben gesonderte Lohnvereinbarungen. Hier werden Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen auch in Teilzeit beschäftigt oder erhalten bei einer erfolgreichen Jobvermittlung eine Prämie.

Die Tariflöhne für erfahrene Fachkräfte beginnen bei ca. 2.600 € brutto im Monat und steigen jährlich und kontinuierlich an. Auch Löhne von über 3.000 € brutto monatlich sind keine Seltenheit, wenn Sie längere Zeit tätig sind.

Welche Aufgaben hat man als Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen?

Sie kümmern sich den ganzen Tag um Personen, die erwerbslos sind und informieren sie über ihre Leistungsansprüche. Zudem bemühen Sie sich, diese Menschen bei der Jobsuche zu unterstützen und vermitteln sie in Kurse oder Maßnahmen.

Während der Ausbildung:

Die Aufgabeninhalte während der Berufsausbildung sind geregelt und angeglichen. Sie lernen, als Erstes immer kundenorientiert zu handeln. Menschen, die zu Ihnen kommen, erwarten Ihre Hilfe. Sie müssen sämtliche Maßnahmen treffen und diese Hilfe zu erfüllen.

Sie setzen sich auch mit sämtlichen Rechtsgrundlagen auseinander und erwerben Kenntnisse darüber, wie eine Arbeitsvermittlung aufgebaut ist. Es handelt sich hierbei aber nur um Basiskenntnisse. Die Vermittlung muss dann immer individuell angepasst werden.

Die theoretischen Aufgabeninhalte beschäftigen sich mit den rechtlichen und betrieblichen Bestimmungen auf dem Arbeitsmarkt. Sie lernen die einzelnen sozialen Systeme kennen und müssen diese durch bestimmte Aufgaben auf individuelle Fälle anpassen.

Sämtliche beratende Tätigkeiten lernen Sie durch die kontinuierliche Anwendung. Sie schauen Kollegen/innen über die Schulter und beginnen im weiteren Verlauf mit der eigenen Beratung. Zunächst betreuen Sie nur klassische Fälle von Erwerbslosigkeit. Mit der Zeit übernehmen Sie auch Kunden/innen, die unterschiedliche Prozesse der Arbeitssuche durchlaufen.

Eines der wichtigsten Aufgabengebiete ist die Beurteilung. Sie müssen lernen, jeden Menschen nach seinen beruflichen Kenntnissen zu bewerten. Dafür müssen Sie den Arbeitsmarkt kennen und die individuelle Position einer Person bestimmen können. Sie entscheiden alleine darüber, ob der Beruf gefragt ist oder ob die Person als schwer vermittelbar gilt.

Im dritten Lehrjahr errechnen Sie dann eigenständig die Ansprüche aus den sozialen Systemen und sind für jeden Bescheid verantwortlich. Sie führen eigene Beurteilungen durch und erhalten ein Feedback von Ihren Kollegen/innen.

Im Berufsleben:

Ihre gesamten Arbeitsinhalte basieren auf der Betreuung von erwerbslosen Menschen. Sie beraten sie telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch. Es kann sich dabei um eine Erstberatung oder eine Langzeitbetreuung handeln.

Ein Aufgabenfeld sind die Ansprüche aus den sozialen Systemen. Sie bewerten Fälle ganz individuell und treffen Entscheidungen darüber, ob ein Leistungsanspruch besteht und wie hoch er ist.

Die Leistungen beziehen sich nicht nur auf das Arbeitslosengeld, sondern auch auf die finanziellen Hilfen aus Förderprogrammen, sozialen Geldern und Ansprüchen und auf Unterstützungsleistungen für Kinder.

Sie sorgen dafür, dass Erstkunden/innen entsprechende Leistungen erhalten und schätzen ihre beruflichen Erfahrungen ein. Dazu setzen Sie sich mit den Lebensläufen auseinander und ermitteln den Wert. Schwer vermittelbare Kunden/innen benötigen gesonderte Maßnahmen. Hier ordnen Sie Umschulungen oder Zusatzausbildungen an.

Sie betreuen auch behinderte Kunden/innen, die auf dem Arbeitsmarkt schwer vermittelbar sind oder treffen fördernde Maßnahmen nach Reha-Aufenthalten.

Jedes Fallmanagement muss individuell sein. Sie sind in der Verantwortung und müssen dafür Sorge tragen, dass die gesamte Kundschaft ein individuell angepasstes Management erhält. Jeder Arbeitsbereich und jede Branche ist anders.

Intern sind Sie noch im Finanzbereich tätig und arbeiten auch im Controlling. Die Serviceaufgaben erfolgen auch intern. Manche Kunden/innen benötigen zusätzliche Aufmerksamkeit. Hier helfen Sie bei der Vermittlung an eine Schuldnerberatung oder organisieren Übersetzer/innen für ausländische Arbeitslose.

Wo arbeitet eine Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen?

Sie arbeiten in erster Linie in einem Büro mit Publikumsverkehr. Alternativ kann es sich hierbei auch um einen zugeordneten Bereich in einem Service-Center handeln. Eventuell liegt Ihr Arbeitsbereich auch direkt am Empfang oder im Eingangsbereich.

In ländlichen Gebieten kann Ihr Büro auch aus einer einzigen Bürofläche bestehen, die sämtliche Arbeitsbereiche abdeckt.

Sie arbeiten immer am Computer oder füllen Formulare mit der Hand aus. Sie haben in den Büros Kontakt zu Kunden/innen oder beraten sie am Telefon. Sie verteilen Formulare und geben Hilfestellung beim Ausfüllen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen?

Durch eine kontinuierliche Weiterbildung und durch Berufserfahrung können Sie schnell in leitende Positionen aufsteigen. Der gesamte Fachbereich bietet Ihnen hervorragende Karrieremöglichkeiten.

Es gibt eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten in allen Fachbereichen. Diese absolvieren Sie entweder über die örtlichen Kammern oder über verschiedene Weiterbildungsinstitute. Hier eine Auswahl der Angebote:

  • Fachwirt/in für Verwaltung
  • Betriebswirt/in
  • Rhetorik für Führungskräfte
  • Dienstleistungsmanagement
  • Fachwirt/in für Dienstleistungen
  • Kundenkontakt und Kundenkommunikation

Mit der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife können Sie im Anschluss an die Berufsausbildung studieren. Diese Fächer sind empfehlenswert:

  • Arbeitsmarktmanagement
  • Bürokommunikation
  • Verwaltungsmanagement
  • Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung