25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

305 Fachkraft Veranstaltungstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Veranstaltungstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) / Schwerpunkt Ton merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) / Schwerpunkt Ton

Workwise GmbH | Nürnberg, Mittelfranken

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Tontechnik. Mit deinen guten MS Office-Kenntnissen und idealerweise CAD/Vectorworks beherrschst du technische Zeichnungen. Du arbeitest selbstständig und lösungsorientiert, ohne das große Ganze aus den Augen zu verlieren. Klare und konstruktive Kommunikation mit Kolleg:innen, Kund:innen und Lieferant:innen liegt dir am Herzen. Bei uns erwartet dich ein faires Gehalt, attraktive Corporate Benefits und umweltfreundliche Arbeitswege wie ein ÖPNV-Ticket oder Jobrad. Genieße die Sicherheit eines krisensicheren Arbeitsplatzes in einer stabilen Branche. +
Corporate Benefit Workwise GmbH | Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik - Head of Light (m/w/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik - Head of Light (m/w/d)

Workwise GmbH | Wilnsdorf

Sie sind Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung? Sie beherrschen MS Office, Easyjob und idealerweise Vectorworks? Ihre Kreativität im Umgang mit Lichtpulten ist unbestritten und Sie sind auf Lichttechnik spezialisiert. Zudem verfügen Sie über umfassende Marktkenntnisse zu Produkten und Innovationen. Persönliches Engagement und kundenfreundliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich. Wenn Sie außerdem sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie einen Führerschein Klasse B mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig. Nutzen Sie Ihre Chance auf eine spannende Herausforderung! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Stadt Nürnberg | Nürnberg

Die Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist ein spannender Berufsweg, der Kenntnisse in Bühnen-, Licht-, Ton- und Videotechnik erfordert. Die Ausbildung umfasst technische Vorbereitung, Unterstützung und Abrechnung von Events sowie die Entwicklung kreativer Veranstaltungskonzepte. Ein Abschluss der 9. Klasse oder ein gleichwertiger Schulabschluss ist erforderlich, ebenso wie die Volljährigkeit bis zum 01.09.2026. Lehrlinge verdienen zwischen 1.368 und 1.464 Euro und erhalten nach der Prüfung einen Zusatzabschluss in Elektrotechnik. Die Tätigkeit erfordert körperliche Eignung und die Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten. Weitere Informationen finden Sie auf fachkraft-veranstaltungstechnik.nuernberg.de. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - NEU!

Semmel Concerts Entertainment GmbH | Oberhausen

Entdecke Deine Karrierechance als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) im Metronom Theater Oberhausen! In dieser abwechslungsreichen Vollzeitstelle sicherst Du den reibungslosen Ablauf von Shows und Events. Deine Aufgaben umfassen die technische Planung, den Aufbau sowie die Bedienung von Bühnen-, Licht- und Tontechnik. Darüber hinaus bist Du für die Wartung und Pflege des technischen Equipments verantwortlich. Sicherheit hat oberste Priorität, weshalb Du alle relevanten Vorschriften einhältst. Schließe Dich unserem engagierten Team an und gestalte unvergessliche Erlebnisse im Live Entertainment! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht merken
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht

AIDA Cruises | Deutschland

Als Lichttechniker im bordeigenen Theater und auf dem Pooldeck bist du verantwortlich für die Bedienung von Lichtsteuerpulten, Medienservern und Lasersystemen. Du übernimmst die Hauptansprache im Bereich Lighting und programmierst die Technik für externe Künstler. Deine Expertise in MA Lighting, grand MA 2/3 und Martin Movingheads ist entscheidend für den Erfolg jeder Show. Zudem wirst du die Entertainment-Lichttechnik pflegen und verwalten, während du eng mit Ton- und Bühnentechnikern zusammenarbeitest. Eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Erfahrung ist erforderlich. Genieße exklusive Bereiche für die Crew und entdecke in deiner Freizeit die Welt. +
Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Semmel Concerts Entertainment GmbH | Oberhausen, Rheinland

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bist du ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei der technischen Planung und Durchführung von Shows, Musicals und Events. Du kümmerst dich um den Aufbau sowie die Bedienung von Licht-, Ton- und Bühnentechnik. Außerdem verantwortest du die Wartung und Instandhaltung des Equipments, während du alle Sicherheitsvorschriften nach VStätt VO einhältst. Teamarbeit ist essenziell – daher arbeitest du eng mit internen und externen Partnern zusammen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Stadthalle Lohr | Lohr am Main

Die Stadt Lohr a. Main sucht eine talentierte Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d). Bewerbungen sind ausschließlich über unser Bewerberportal möglich, der Link befindet sich unten unter "Weitere Informationen". Der Bewerbungsschluss ist der 02.11.2025. In dieser Position planst und realisierst Du Live-Events aller Art und nutzt Deine technische Expertise für den Erfolg jedes Events. Deine Aufgaben umfassen die sorgfältige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen, wobei Du auf jedes Detail achtest. Zusätzlich sorgst Du dafür, dass alle technischen Anlagen im Bereich Licht und Ton einwandfrei funktionieren und die Bühnenanweisungen präzise umgesetzt werden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Veranstaltungstechnik - Events / Konzerte / Messen (m/w/d) merken
Fachkraft für Veranstaltungstechnik - Events / Konzerte / Messen (m/w/d)

Lokschuppen Event GmbH | Bielefeld

Du bist auf der Suche nach einer spannenden Karriere in der Veranstaltungstechnik? Mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bist du bei uns genau richtig. Unser dynamisches Team sucht einen zuverlässigen Teamplayer mit technischem Verständnis und Begeisterung für Events. Hohe kommunikative Kompetenz ist erforderlich, da du direkten Kontakt zu unseren Kunden pflegst. Profitiere von bezahlten Weiterbildungen sowie kostenlosen Personalgetränken während deiner Arbeitszeit. Dank guter ÖPNV-Anbindungen und kostenfreien Parkplätzen erreichst du uns schnell und unkompliziert. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Neuhausen auf den Fildern

Jedes Jahr heißen wir engagierte Azubis in unseren Teams willkommen. Von kreativen Mediengestaltern bis hin zu talentierten Fachkräften für Veranstaltungstechnik – wir fördern innovative Ideen in allen Ausbildungsberufen. Veranstaltungskaufleute und Kaufleute für Büromanagement bringen frischen Wind ins Büro, während Fachkräfte für Lagerlogistik unsere Warenwirtschaft optimieren. In jeder Ausbildung bieten wir Individualität und unterstützen dich mit unserem Wissen. Werde Teil unseres Teams und erlebe eine praxisnahe Ausbildung von Anfang an. Gemeinsam gestalten wir deine erfolgreiche Zukunft und diesen spannenden Weg. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Erfurt

Jedes Jahr bereichern neue Azubis unser Team mit frischen Ideen. Kreative Mediengestalter:innen, innovative Veranstaltungstechniker:innen und engagierte Kaufleute bringen Vielfalt und Individualität in unsere Ausbildung. Als Fachkraft für Lagerlogistik lernst du die Optimierung unserer Warenwirtschaft kennen. Wir geben unser Wissen gerne weiter und binden dich schon früh in spannende Projekte ein. Werde Teil unseres Teams und starte deine praxisnahe Ausbildung bei uns. Entdecke die abwechslungsreiche Firmenkultur und lasse uns gemeinsam erfolgreich sein! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Fachkraft Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Messen, Feste, Konzerte, Kongresse, Festivals, Open-Air-Events – ständig finden rund um uns Veranstaltungen statt. Wenn wir eine solche besuchen, nehmen wir es als selbstverständlich wahr, dass alles da ist: Lautsprecheranlagen, Tribünen, Videotechnik, Beleuchtung, Abtrennungen, Energie und natürlich Sicherheitsvorkehrungen. Doch wer sorgt bei Events für eine reibungslose Infrastruktur? Genau, das sind Sie als Fachkraft für Veranstaltungstechnik!

Es ist ein toller, abwechslungsreicher Beruf, den Sie während einer drei Jahre dauernden Ausbildung von der Pike auf lernen. Es handelt sich dabei um eine duale Ausbildung. Das heißt, Sie eignen sich die praktischen Kenntnisse im Lehrbetrieb an und bekommen das theoretische Wissen in der Berufsschule vermittelt. Nach erfolgreich bestandener Prüfung am Ende des dritten Jahres dürfen Sie sich offiziell Fachkraft für Veranstaltungstechnik nennen.

Weitere Informationen zum Beruf Fachkraft Veranstaltungstechnik

Welche Fähigkeiten braucht man als Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Bei der Jobsuche eröffnen sich Ihnen viele spannende Stellenangebote, in denen neben fachlicher Qualifikation stets diese Kompetenzen als Muss gefordert werden: sehr gutes technisches Verständnis, Kenntnis von Sicherheitsvorschriften und hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit. Weiter sind handwerkliches Geschick, Interesse an praktischen und organisatorischen Tätigkeiten sowie Kreativität gefragt.

Auch müssen Sie bereit sein, dann zu arbeiten, wenn andere feiern, also oft am Wochenende und abends. Auch Reisebereitschaft sollten Sie mitbringen. Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, selbstständig und achtsam. Nicht zuletzt sind Sie körperlich topfit und schwindelfrei.

Weitere Informationen zum Beruf Fachkraft Veranstaltungstechnik

Wie viel verdient eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Das durchschnittliche bundesdeutsche Gehalt als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bewegt sich zwischen 2.175 und 3.280 € brutto monatlich. Die Schwankungen kommen durch die unterschiedlichen Verdienstmöglichkeiten zustande, die sich nach Branche, Art, Standort und Größe Ihres Arbeitgebers richten. Zudem beeinflussen Zulagen etwa für Wochenendarbeit Ihr endgültiges Einkommen.

Während der Ausbildung freuen Sie sich über eine jährlich steigende Ausbildungsvergütung von etwa 700 bis 1.170 € monatlich brutto. Das Einstiegsgehalt von Fachkräften Veranstaltungstechnik liegt bei etwa 2.300 bis 2.500 € brutto monatlich. Im Laufe der Berufsjahre steigt das Gehalt kontinuierlich auf etwa 3.000 € und mehr nach entsprechenden Weiterbildungen.

Weitere Informationen zum Beruf Fachkraft Veranstaltungstechnik

Welche Aufgaben hat man als Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Am Beginn des Jobs steht die Planung und Entwicklung eines Veranstaltungskonzepts. Dabei prüfen Sie vor Ort, welche Technik eingesetzt werden kann. Sie ermitteln auch den Energiebedarf und sichern die Energieversorgung. Schließlich stellen Sie das Equipment wie Tonanlagen, Lautsprecher oder Scheinwerfer bereit und transportieren es zum Veranstaltungsort.

Dort ist es Ihre Aufgabe, für einen fachgerechten Aufbau zu sorgen. Dazu gehört auch das Verlegen von Leitungen oder die Installation von Bühnendekoration. Anschließend führen Sie Proben durch, um das einwandfreie Funktionieren der Technik zu gewährleisten. Während des Events steuern und überwachen Sie die Technik und greifen bei Pannen sofort ein. Wenn alles vorbei ist, sorgen Sie für den kompletten Abbau und Rücktransport der Ausrüstung.

Weitere Informationen zum Beruf Fachkraft Veranstaltungstechnik

Wo arbeitet eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Ein Blick in die Jobbörse verrät, dass Fachkräfte für Veranstaltungstechnik gefragte Spezialisten sind. Es finden sich interessante Stellenangebote bei Event- und Veranstaltungsagenturen, bei Konzert- Messe- und Kongressveranstaltern, bei kommunalen Bühnen und anderen öffentlichen Veranstaltungsträgern. Auch bei Unternehmen der Rundfunk- und Filmbranche gibt es vielfältige Jobs.

Weitere Einsatzorte können Kreuzfahrtschiffe oder große Ferienhotels sein. In jedem Fall arbeiten Sie an stets wechselnden Orten und sind, etwa bei Tourneen, auch mal länger unterwegs. Ihr Einsatzgebiet sind vorrangig Messe- und Veranstaltungshallen, Theaterräume, Studios und bei Open-Air-Events der Außenbereich. Für kaufmännische Tätigkeiten kann auch das Büro Ihr Arbeitsplatz sein.

Weitere Informationen zum Beruf Fachkraft Veranstaltungstechnik

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Fachkraft für Veranstaltungstechnik?

Sie lieben Ihre Arbeit, das Reisen, den Kontakt zu Stars, die Begeisterung des Publikums, den Zusammenhalt im Team? Und doch – Sie würden gerne beruflich vorankommen, mehr Verantwortung übernehmen und damit verbunden ein besseres Gehalt bekommen? Dann sollten Sie eine Fortbildung anvisieren, um sich als Expert/in für ein Fachgebiet zu empfehlen. Das kann als Brandschutzbeauftragte/r, Pyrotechniker/in oder Requisiteur/in sein.

Ihre Neigung geht eher zu kaufmännischen und administrativen Tätigkeiten? Dann bietet sich ein Lehrgang als Technische/r Fachwirt/in oder Betriebswirt/in Event-Management an. Für leitende Jobs können Sie einen Meisterlehrgang absolvieren oder Veranstaltungstechnik an der Hochschule studieren.