25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wirtschaftsinformatiker Gehalt

1.513 Wirtschaftsinformatiker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Wirtschaftsinformatiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) – Fokus auf kaufmännische Softwaresysteme merken
Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) – Fokus auf kaufmännische Softwaresysteme

MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA | Deggendorf

Gestalten Sie Ihre Zukunft in der Digitalisierung und Prozessverbesserung! Wir suchen engagierte Mitarbeiter für die eigenverantwortliche Steuerung von (Teil-) Projekten. Als technischer Ansprechpartner unterstützen Sie unsere Key User und Fachbereiche bei Systemanpassungen und Spezialauswertungen. Ein Studium in Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung ist erforderlich; SQL-Kenntnisse sind von Vorteil. Ob Berufseinsteiger oder erfahrener Profi – wir bieten Ihnen ein kollegiales Team und umfassende Einarbeitung. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sonderzahlungen! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatiker OT (w/d/m) merken
Wirtschaftsinformatiker OT (w/d/m)

Schmiedewerke Gröditz GmbH | Gröditz

Werde Wirtschaftsinformatiker (OT) (w/d/m) in unserem innovativen Team! Ab dem 01.09.2025 bieten wir eine unbefristete Stelle an. Du wirst Level 2 Systeme entwickeln, Produktionsprozesse analysieren und IT-Projekte betreuen. Wir suchen talentierte Absolventen der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbaren Studienrichtungen mit SAP- und MS-Office-Kenntnissen. Bei uns sind Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise gefragt. Bewirb dich jetzt, um die Zukunft der Schmiede mitzugestalten! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatikerin/Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) als Professorin/Professor (Besoldungsgruppe W 2) merken
Wirtschaftsinformatikerin/Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) als Professorin/Professor (Besoldungsgruppe W 2)

Generalzolldirektion | Münster

Bieten Sie Ihre Karriere beim Bund an und starten Sie im Beamtenverhältnis der Besoldungsgruppe W 2. Die Berufung erfolgt zunächst auf sechs Jahre im Beamtenverhältnis auf Zeit, mit der Aussicht auf eine Lebenszeitübernahme. Die Zollverwaltung ist als familienfreundlicher Arbeitgeber bekannt und zertifiziert nach „audit berufundfamilie“. Moderne Arbeitszeitmodelle fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, auch Teilzeitarbeit ist möglich. Wir legen großen Wert auf Gleichstellung und insbesondere auf Bewerbungen von Frauen. Nutzen Sie diese Chance für eine erfüllende berufliche Zukunft im öffentlichen Dienst! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatikerin/Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) als Professorin/Professor (Besoldungsgruppe W 2) Fachbereich Finanzen merken
Wirtschaftsinformatikerin/Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) als Professorin/Professor (Besoldungsgruppe W 2) Fachbereich Finanzen

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung | Münster

Starten Sie Ihre Karriere im Beamtenverhältnis beim Bund in der Besoldungsgruppe W 2. Zunächst werden Sie für sechs Jahre im Beamtenverhältnis auf Zeit berufen, wobei eine Übernahme auf Lebenszeit möglich ist. Die Zollverwaltung zeichnet sich als familienfreundlicher Arbeitgeber aus und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeitarbeit ist ebenfalls eine Option und wird je nach dienstlichen Bedürfnissen geprüft. Wir setzen uns aktiv für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein und ermutigen besonders Frauen zu Bewerbungen. Gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns und profitieren Sie von vielfältigen Karrierechancen! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker / Betriebswirt / Kaufmann/ Wirtschaftsinformatiker als Referent:in (m/w/d) im Bereich IT-Regulatorik & Governance merken
Informatiker / Betriebswirt / Kaufmann/ Wirtschaftsinformatiker als Referent:in (m/w/d) im Bereich IT-Regulatorik & Governance

RZH - Rechenzentrum für Heilberufe GmbH | Wesel

Die RZH, Teil der ARZ Haan AG mit Sitz in Wesel, sucht engagierte Informatiker:innen, Betriebswirt:innen und Wirtschaftsinformatiker:innen als Referent:in (m/w/d) für IT-Regulatorik & Governance. In dieser Schlüsselposition unterstützen Sie über 17.000 Kunden aus dem Gesundheitswesen bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen. Ihre Aufgaben umfassen die Schnittstellenkommunikation zwischen IT, Fachabteilungen und den relevanten Regulierungsbehörden. Die RZH ist auf digitale Lösungen und Belegabrechnung spezialisiert, was Ihnen einen spannenden Arbeitsbereich bietet. Wenn Sie Teil eines innovativen Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und gestalten Sie die IT-Compliance aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse merken
KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

primaholding GmbH | Berlin

Wir suchen einen erfahrenen KI-Entwickler (m/w/d) zur Integration innovativer KI-Technologien in unsere Geschäftsprozesse. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, maßgeschneiderte KI-Lösungen zu entwickeln, die unsere Dienstleistungen optimieren. Sie testen und validieren die KI-Modelle, um deren hohe Qualität sicherzustellen. Zudem sind Sie verantwortlich für die kontinuierliche Überprüfung und Anpassung der Algorithmen zur Effizienzsteigerung. In enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams klären Sie die Anforderungen für erfolgreiche Implementierungen. Nutzen Sie Ihre Expertise, um unsere Automatisierungsziele voranzubringen und die Effizienz unseres Unternehmens zu steigern. +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker / Wirtschaftsinformatiker / Elektrotechniker (m/w/d) als Experte Cashless Payment merken
Informatiker / Wirtschaftsinformatiker / Elektrotechniker (m/w/d) als Experte Cashless Payment

Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH | Mönchengladbach bei Düsseldorf

Verstärke unser Team als Informatiker, Wirtschaftsinformatiker oder Elektrotechniker (m/w/d) im Bereich Cashless Payment! Bei Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH in Mönchengladbach gestaltest du die Zukunft des modernen Zahlungsverkehrs. Du berätst unsere Fachbereiche zu innovativen Lösungen und Herausforderungen im Cashless Payment. Unterstütze uns aktiv im Produktiv- und Testbetrieb, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Deine Expertise ist gefragt, wenn es um die Einführung neuer Paymentprodukte und Services geht. Werde Teil unseres dynamischen Teams und entwickle zukunftssichere Zahlungsmethoden, die den Unterschied machen! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Asset Manager - Informatiker / Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) merken
IT Asset Manager - Informatiker / Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)

Stabilus GmbH | Koblenz

Stabilus ist ein führender Anbieter von Motion-Control-Lösungen, der in verschiedenen Industrien tätig ist, darunter Mobilität und Möbel. Mit Sitz in Koblenz und über 8.000 Mitarbeitern weltweit erzielte das Unternehmen im Jahr 2023 einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro. Stabilus SE ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet und Teil des MDAX-Index. Aktuell suchen wir für unseren Hauptstandort in Koblenz einen IT Asset Manager (m/w/d). Die Position umfasst den Aufbau und die Optimierung des Asset Lifecycle-Managements. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der IT-Asset-Verwaltung mit Stabilus. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatiker / (Fach-) Informatiker (m/w/d) als Manager – IT-Governance / IT-Steuerung (m/w/d) - NEU! merken
Wirtschaftsinformatiker / (Fach-) Informatiker (m/w/d) als Manager – IT-Governance / IT-Steuerung (m/w/d) - NEU!

DG Nexolution eG | Wiesbaden

In der DG Nexolution identifizieren Sie die Bedürfnisse verschiedener Stakeholder-Gruppen, wie Bereichsleitung und externe Partner. Durch enge Zusammenarbeit schaffen Sie kontinuierliche Verbesserungen und heben Potenziale. Unsere individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung unterstützt Sie mit gezielten Weiterbildungsangeboten in IT-Governance und strategischem IT-Management. Außerdem bieten wir Ihnen einen sicheren Einstieg mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag für langfristige Planungssicherheit. Flexibles Arbeiten ist bei uns selbstverständlich – gestalten Sie Ihren Arbeitstag zeitlich und örtlich nach Ihren Bedürfnissen. Nutzen Sie diese Chance für eine erfolgreiche Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker / Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) als IT Infrastruktur-Architekt (m/w/d) merken
Informatiker / Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) als IT Infrastruktur-Architekt (m/w/d)

DG Nexolution eG | Wiesbaden

Werde IT-Infrastruktur-Architekt (m/w/d) bei DG Nexolution und gestalte innovative Lösungen für Unternehmen im genossenschaftlichen Sektor. Mit über 100 Jahren Erfahrung bieten wir erstklassige Payment-, Procurement- und Marketing-Lösungen. In einem Team von rund 370 Experten entwickelst du Infrastrukturkonzepte, die direkt auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe in der digitalen Welt. Kreativität, Expertise und eine klare Vision sind unser Antrieb. Wenn du eine spannende Herausforderung suchst und unsere Erfolgsgeschichte fortschreiben möchtest, bewirb dich jetzt und werde Teil von "Gemeinsam vorn"! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wirtschaftsinformatiker Gehalt

Wirtschaftsinformatiker Gehalt

Was verdient ein Wirtschaftsinformatiker?

Die Tätigkeit als Wirtschaftsinformatiker/in setzt im Regelfall ein Studium voraus. Der Berufszugang kann über eine Weiterbildung an einer staatlichen Fachschule oder ein grundständiges Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik erfolgen. Grundsätzlich kann zwischen einem Vollstudium oder einem Teilzeitstudium gewählt werden. Ein Quereinstieg ist nur in seltenen Fällen möglich. Während des Studiums wird keine Ausbildungsvergütung gezahlt.

Wirtschaftsinformatiker/innen werden in der öffentlichen Verwaltung und in nahezu sämtlichen Betrieben eingesetzt, die IT-Systeme zur Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse verwenden. Auch Unternehmen, die IT-gestützte betriebliche Kommunikations- und Informationssysteme entwickeln, greifen auf das Fachwissen von Wirtschaftsinformatiker/innen zurück. Das anfängliche Gehalt bestimmt sich unter anderem nach der Art des Betriebes und der Branche. Zu Beginn der Karriere ist ein durchschnittliches Einkommen von rund 3.000 € brutto pro Monat üblich.

Mit den Fähigkeiten, der Verantwortung und der Berufserfahrung wächst der Verdienst. Wirtschaftsinformatiker/innen erhalten im Durchschnitt ein monatliches Gehalt von 5.000 € brutto. Je nach Branche und Aufgabenbereich sind Bruttogehälter von über 6.400 € pro Monat möglich.

Wo verdient ein Wirtschaftsinformatiker am meisten?

Verschiedene Faktoren wirken sich auf die Höhe der Vergütung aus. Tarifbindung des Betriebes, Berufserfahrung, Unternehmensgröße, Aufgabenbereich sowie Bundesland sind als Einflussfaktoren zu nennen. Während Betriebe bis 500 Mitarbeiter/innen tendenziell ein durchschnittliches Entgelt von rund 4.000 € brutto zahlen, sind es bei Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten teilweise sogar über 7.000 € brutto im Monat.

Zu den Branchen, die ein höheres Gehalt zahlen, zählen die Automobilindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau, die Luft- und Raumfahrt, die Pharmaindustrie, die Energiewirtschaft und der Fahrzeugbau. Zusätzlich wirkt sich das Berufsfeld auf die Höhe der Vergütung aus. Wirtschaftsinformatiker/innen mit dem Schwerpunkt Datenbankentwicklung, Mobile Development, SAP-Entwicklung und Softwareentwicklung erhalten im Regelfall einen höheren Lohn. Die Aufgabenbereiche Webentwicklung, Systemadministration und Hardwareentwicklung sind häufig mit einem niedrigeren Einkommen verbunden.

Der Verdienst hängt auch vom Standort des Unternehmens ab. Hessen, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg zählen zu den Bundesländern mit den höheren Bruttogehältern. Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen sind im unteren Lohnbereich angesiedelt.

Wirtschaftsinformatiker/innen mit einem Master-Abschluss verdienen im Durchschnitt 10 % mehr als Wirtschaftsinformatiker/innen mit einem Bachelor-Abschluss. Auch Zusatzqualifikationen und Weiterbildungen können sich auf den Lohn auswirken.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Wirtschaftsinformatiker?

Wirtschaftsinformatiker/innen stehen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur Auswahl. Unter anderem in den Bereichen Forschung und Entwicklung, IT-Projektmanagement, Informationsmanagement und Betriebswirtschaftslehre kann über eine Anpassungsweiterbildung das berufliche Wissen aktuell gehalten und an neue Entwicklungen angepasst werden. Als wichtige Weiterbildungsthemen gelten der Einsatz von AIOps-Technologien und die Konzeption sowie Pflege smarter IT-Systeme mit Blick auf die Industrie 4.0. Neue Potenziale ergeben sich durch das Quantencomputing sowie das Edge Computing.

Wirtschaftsinformatiker/innen, die über eine Fachschule in den Beruf eingestiegen sind, können auch ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung Zugang zu einem Studium erhalten. Mitunter die folgenden grundständigen Studienfächer erhöhen die Chancen auf ein höheres Einkommen:

  • Business Administration
  • Informatik
  • IT-Management
  • Informationsmanagement

Bachelorabsolvent/innen können ihre Karriere- und Berufschancen durch ein weiterführendes Studium ausbauen. Unter anderem die folgenden Studienfächer kommen in Betracht:

  • Informatik
  • IT-Management
  • Informationsmanagement
  • Innovationsmanagement
  • Data Science

Karriere als Wirtschaftsinformatiker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Wirtschaftsinformatiker?

In Zeiten einer fortschreitenden Digitalisierung gewinnen IT-Berufe rasant an Bedeutung. Dementsprechend positiv sehen die Zukunftsaussichten für Wirtschaftsinformatiker/innen aus. Unter anderem die Verbesserung von IT-Strukturen, die Beratung zu computergestützten Lösungen für betriebswirtschaftliche Fragestellungen, die Planung und Entwicklung von betrieblichen Informations- und Kommunikationssystemen, das Aufsetzen von Geschäftsprozessen sowie IT-Architekturen, Controlling und Reportings zählen zu den typischen Aufgaben, die von Unternehmen der unterschiedlichsten Größe aus verschiedenen Branchen abgefragt werden.

Wer Wirtschaftsinformatik studiert, kennt sich nicht nur mit den wichtigsten IT-Handlungsfeldern aus, sondern ist auch mit betriebswirtschaftlichen Themen wie Marketing, Logistik, Controlling und Rechnungswesen vertraut. Aus diesem Grunde werden Wirtschaftsinformatiker/innen häufig an der Schnittstelle zwischen Business und IT eingesetzt. Gerade in diesem Bereich gibt es eine hohe Nachfrage, da die digitale Transformation noch lange nicht abgeschlossen ist und auch künftig entsprechendes Fachpersonal voraussetzt.