25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wirtschaftsinformatiker Gehalt

1.451 Wirtschaftsinformatiker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Wirtschaftsinformatiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als (Senior) Entwickler .net Core (m/w/d) merken
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als (Senior) Entwickler .net Core (m/w/d)

DKMS Group gGmbH | Tübingen, Köln, Berlin

Wir suchen einen erfahrenen (Senior) Entwickler .NET Framework (m/w/d) für unser Team in Tübingen, Köln oder Berlin. In dieser Vollzeitstelle tragen Sie zur Entwicklung innovativer Geschäftsanwendungen im Bereich Stammzellspende bei, wodurch Sie aktiv Menschenleben retten. Ihre Aufgaben umfassen das Design und die Implementierung hochwertiger Softwarelösungen mit .NET Core und Blazor. Sie erweitern unsere UI-Komponentenbibliothek und bringen neue Ideen für Benutzeroberflächen ein. Zudem beteiligen Sie sich an technischen Diskussionen und wirken an Architekturentscheidungen mit. Eine enge Zusammenarbeit mit IT, Medizin und Spendermanagement ist ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung, um praxisgerechte Lösungen zu entwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als Business Analyst (m/w/d) merken
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als Business Analyst (m/w/d)

DKMS Group gGmbH | Tübingen, Köln, Dresden

Wir suchen einen engagierten Business Analysten (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams Donor Application Development 1 in Tübingen, Köln oder Dresden. Die Position ist unbefristet und in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung fachlicher Konzepte und die Beratung der Fachbereiche zur IT-Umsetzung. Sie modellieren Geschäftsprozesse und unterstützen den Product Owner bei der Priorisierung von Anforderungen. Ein Master-Abschluss in Informatik oder einer verwandten Disziplin ist erforderlich. Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung als Business Analyst:in mit, um unsere Projekte erfolgreich voranzutreiben und Geschäftsprozesse zu optimieren. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KI-Manager / Mathematiker / Wirtschaftsinformatiker / Physiker - E-Commerce & Prozessautomatisierung (m/w/d) merken
KI-Manager / Mathematiker / Wirtschaftsinformatiker / Physiker - E-Commerce & Prozessautomatisierung (m/w/d)

RSU GmbH | Ulm

Als KI-Manager bei RSU gestaltest du aktiv die digitale Zukunft. Du identifizierst gezielt Einsatzmöglichkeiten von KI in verschiedenen Fachbereichen, beispielsweise im Kundenservice oder Vertrieb. In realisierten Projekten begleitest du den gesamten Prozess von der Konzeptentwicklung bis zum Go-live. Deine Verantwortung liegt darin, Kollegen einzubinden und Veränderungen positiv zu gestalten. Mit einem erfolgreichen Abschluss in Mathematik, Informatik oder Data Science bringst du das nötige Fachwissen mit. Deine Leidenschaft für KI und aktuelles Wissen über Entwicklungen zeichnen dich aus und machen dich zum Experten bei RSU. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatiker als IT-Kundenberater (m/w/d) - NEU! merken
Wirtschaftsinformatiker als IT-Kundenberater (m/w/d) - NEU!

ISR Information Products AG | Münster

Entdecke Buildsimple, die innovative KI-Software für intelligente Dokumentenverarbeitung. Seit 2017 in Münster entwickelt, macht unsere Software-as-a-Service Lösung die Vorteile der künstlichen Intelligenz für Unternehmen jeder Größe zugänglich. Unser dynamisches Team verbindet die Agilität eines Startups mit der Expertise im Umgang mit großen Firmen. Als IT Produktberater bei Buildsimple übernimmst du die Onboarding-Prozesse neuer Kunden und die Betreuung bestehender Kunden. Du bist verantwortlich für die optimale Nutzung der Buildsimple Plattform und erstellst maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Input Management. Starte deine Karriere bei uns und gestalte die Zukunft der Dokumentenverarbeitung aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatiker als SAP Consultant HCM (m/w/d) - NEU! merken
Wirtschaftsinformatiker als SAP Consultant HCM (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | Saffig

Als Spezialist im SAP Human Capital Management (HCM) übernimmst Du die eigenverantwortliche Betreuung der Anwender in technischen und fachlichen Fragen. Du agierst als Schnittstelle zwischen Personalmanagement, interner IT und externen Dienstleistern. Durch die Bewertung von Anforderungen aus dem HR-Bereich stellst Du sicher, dass diese effizient umgesetzt werden. Spannende (Teil-) Projekte zur Prozessoptimierung und -standardisierung gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Du konzipierst technische Umsetzungen unter Berücksichtigung aller gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen. Besitzend Kompetenzen in der Entwicklung von Schnittstellen und der Steuerung von Payroll-Prozessen, bist Du essenziell für die reibungslose Entgeltabrechnung. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatiker als SAP Consultant HCM (m/w/d) - NEU! merken
Wirtschaftsinformatiker als SAP Consultant HCM (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | Wesseling

In der Rolle als SAP HCM- und Payroll-Spezialist übernimmst du die eigenverantwortliche Betreuung und Beratung der Anwender. Du fungierst als Schnittstelle zwischen Personalmanagement, interner IT und externen Dienstleistern. Deine Aufgaben umfassen die Aufnahme und Bewertung von Anforderungen im HR-Bereich sowie deren gezielte Umsetzung. Du leitest spannende (Teil-)Projekte zur Prozessoptimierung, inklusive Reporting und Evaluierung. Zudem verantwortest du die technische Umsetzung unter Berücksichtigung gesetzlicher und tariflicher Vorgaben. Durch die Entwicklung von Schnittstellen zu Umsystemen und der Steuerung der Payroll-Prozesse gewährleistest du eine fehlerfreie Entgeltabrechnung. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatiker für SAP Entwicklung - ABAP & Fiori (w/m/d) - NEU! merken
Wirtschaftsinformatiker für SAP Entwicklung - ABAP & Fiori (w/m/d) - NEU!

PAUL HARTMANN AG | Heidenheim an der Brenz

Wir suchen Unterstützung für unser globales SAP S/4Hana Sales & Distribution Team! Ihre Hauptaufgaben umfassen technische Beratung, die Entwicklung nachhaltiger Lösungen im Order-to-Cash-Prozess und die Dokumentation dieser Prozesse. Sie werden Entwickler-Tests durchführen, um Stabilität und Qualität sicherzustellen, und Verbesserungen aktiv umsetzen. Zudem sind Sie für den Rollout bestehender Lösungen in andere Geschäftsbereiche verantwortlich. Enge Zusammenarbeit mit Application Consultants und externen Partnern ist ebenso wichtig wie die strategische Weiterentwicklung des OTC. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Corporate Benefit PAUL HARTMANN AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatiker:in als Abteilungsleiter:in Workplace Solutions - NEU! merken
Wirtschaftsinformatiker:in als Abteilungsleiter:in Workplace Solutions - NEU!

enercity AG | Hannover

Als IT-Experte entwickelst du eine durchdachte Digital Workplace Strategie, die eng mit der Unternehmens- und Digitalstrategie verknüpft ist. Dabei berücksichtigst du langfristige Transformationsprojekte und die Anforderungen wichtiger Stakeholder. Du implementierst Best Practices und Methoden in Zusammenarbeit mit Fachbereichen, um Ergonomie, Usability und Sicherheit der Büro-Arbeitsplätze kontinuierlich zu verbessern. Deine Verantwortung umfasst auch die kosteneffiziente Arbeitsplatzgestaltung sowie die Planung von Umsetzungen und Investitionen. Zudem triffst du wichtige Make- or Buy-Entscheidungen für IT-Applikationen und Infrastruktur. Expertise in Tools wie M365 und Collaboration-Software ist für deinen Erfolg entscheidend. +
Work-Life-Balance | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Technik (Informatiker, Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) o. ä.) - NEU! merken
Stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Technik (Informatiker, Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) o. ä.) - NEU!

Kreisausschuss des Hochtaunuskreises | Bad Homburg vor der Höhe

Sie suchen eine anspruchsvolle Herausforderung? Bewerben Sie sich als stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) im Bereich Technik bei unserem Informations- und Technologieservice. Diese unbefristete Vollzeitstelle richtet sich an Informatiker und Wirtschaftsinformatiker. Wir setzen auf Diversität und heißen besonders Frauen in Führungspositionen willkommen. Vergütung erfolgt gemäß TVöD-VKA, mit einem Jahresgehalt zwischen 64.500 € und 91.900 €. Zudem bieten wir eine mögliche Arbeitsmarktzulage, um talentierte Fachkräfte langfristig zu unterstützen. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Architect - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) Unternehmens- & Softwarearchitektur merken
IT Architect - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) Unternehmens- & Softwarearchitektur

SoftProject GmbH | Ettlingen

Die Soft Project GmbH aus Ettlingen ist seit über 20 Jahren führend in der Modellierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen. Unsere Low-Code-Plattform X4 BPMS ermöglicht es Anwendern, Prozesse effizient ohne Programmierung zu digitalisieren. Mehr als 300 Unternehmen weltweit setzen bereits auf unsere innovative Lösung. Unser engagiertes Team von über 120 Mitarbeitenden arbeitet täglich an der Erfolgsgeschichte von Soft Project. Neben Deutschland sind wir auch an Standorten in Spanien und der Schweiz aktiv. Möchtest du die technologische Zukunft eines dynamischen IT-Unternehmens gestalten und die X4-Plattform weiterentwickeln? +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Wirtschaftsinformatiker Gehalt

Wirtschaftsinformatiker Gehalt

Was verdient ein Wirtschaftsinformatiker?

Die Tätigkeit als Wirtschaftsinformatiker/in setzt im Regelfall ein Studium voraus. Der Berufszugang kann über eine Weiterbildung an einer staatlichen Fachschule oder ein grundständiges Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik erfolgen. Grundsätzlich kann zwischen einem Vollstudium oder einem Teilzeitstudium gewählt werden. Ein Quereinstieg ist nur in seltenen Fällen möglich. Während des Studiums wird keine Ausbildungsvergütung gezahlt.

Wirtschaftsinformatiker/innen werden in der öffentlichen Verwaltung und in nahezu sämtlichen Betrieben eingesetzt, die IT-Systeme zur Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse verwenden. Auch Unternehmen, die IT-gestützte betriebliche Kommunikations- und Informationssysteme entwickeln, greifen auf das Fachwissen von Wirtschaftsinformatiker/innen zurück. Das anfängliche Gehalt bestimmt sich unter anderem nach der Art des Betriebes und der Branche. Zu Beginn der Karriere ist ein durchschnittliches Einkommen von rund 3.000 € brutto pro Monat üblich.

Mit den Fähigkeiten, der Verantwortung und der Berufserfahrung wächst der Verdienst. Wirtschaftsinformatiker/innen erhalten im Durchschnitt ein monatliches Gehalt von 5.000 € brutto. Je nach Branche und Aufgabenbereich sind Bruttogehälter von über 6.400 € pro Monat möglich.

Wo verdient ein Wirtschaftsinformatiker am meisten?

Verschiedene Faktoren wirken sich auf die Höhe der Vergütung aus. Tarifbindung des Betriebes, Berufserfahrung, Unternehmensgröße, Aufgabenbereich sowie Bundesland sind als Einflussfaktoren zu nennen. Während Betriebe bis 500 Mitarbeiter/innen tendenziell ein durchschnittliches Entgelt von rund 4.000 € brutto zahlen, sind es bei Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten teilweise sogar über 7.000 € brutto im Monat.

Zu den Branchen, die ein höheres Gehalt zahlen, zählen die Automobilindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau, die Luft- und Raumfahrt, die Pharmaindustrie, die Energiewirtschaft und der Fahrzeugbau. Zusätzlich wirkt sich das Berufsfeld auf die Höhe der Vergütung aus. Wirtschaftsinformatiker/innen mit dem Schwerpunkt Datenbankentwicklung, Mobile Development, SAP-Entwicklung und Softwareentwicklung erhalten im Regelfall einen höheren Lohn. Die Aufgabenbereiche Webentwicklung, Systemadministration und Hardwareentwicklung sind häufig mit einem niedrigeren Einkommen verbunden.

Der Verdienst hängt auch vom Standort des Unternehmens ab. Hessen, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg zählen zu den Bundesländern mit den höheren Bruttogehältern. Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen sind im unteren Lohnbereich angesiedelt.

Wirtschaftsinformatiker/innen mit einem Master-Abschluss verdienen im Durchschnitt 10 % mehr als Wirtschaftsinformatiker/innen mit einem Bachelor-Abschluss. Auch Zusatzqualifikationen und Weiterbildungen können sich auf den Lohn auswirken.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Wirtschaftsinformatiker?

Wirtschaftsinformatiker/innen stehen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur Auswahl. Unter anderem in den Bereichen Forschung und Entwicklung, IT-Projektmanagement, Informationsmanagement und Betriebswirtschaftslehre kann über eine Anpassungsweiterbildung das berufliche Wissen aktuell gehalten und an neue Entwicklungen angepasst werden. Als wichtige Weiterbildungsthemen gelten der Einsatz von AIOps-Technologien und die Konzeption sowie Pflege smarter IT-Systeme mit Blick auf die Industrie 4.0. Neue Potenziale ergeben sich durch das Quantencomputing sowie das Edge Computing.

Wirtschaftsinformatiker/innen, die über eine Fachschule in den Beruf eingestiegen sind, können auch ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung Zugang zu einem Studium erhalten. Mitunter die folgenden grundständigen Studienfächer erhöhen die Chancen auf ein höheres Einkommen:

  • Business Administration
  • Informatik
  • IT-Management
  • Informationsmanagement

Bachelorabsolvent/innen können ihre Karriere- und Berufschancen durch ein weiterführendes Studium ausbauen. Unter anderem die folgenden Studienfächer kommen in Betracht:

  • Informatik
  • IT-Management
  • Informationsmanagement
  • Innovationsmanagement
  • Data Science

Karriere als Wirtschaftsinformatiker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Wirtschaftsinformatiker?

In Zeiten einer fortschreitenden Digitalisierung gewinnen IT-Berufe rasant an Bedeutung. Dementsprechend positiv sehen die Zukunftsaussichten für Wirtschaftsinformatiker/innen aus. Unter anderem die Verbesserung von IT-Strukturen, die Beratung zu computergestützten Lösungen für betriebswirtschaftliche Fragestellungen, die Planung und Entwicklung von betrieblichen Informations- und Kommunikationssystemen, das Aufsetzen von Geschäftsprozessen sowie IT-Architekturen, Controlling und Reportings zählen zu den typischen Aufgaben, die von Unternehmen der unterschiedlichsten Größe aus verschiedenen Branchen abgefragt werden.

Wer Wirtschaftsinformatik studiert, kennt sich nicht nur mit den wichtigsten IT-Handlungsfeldern aus, sondern ist auch mit betriebswirtschaftlichen Themen wie Marketing, Logistik, Controlling und Rechnungswesen vertraut. Aus diesem Grunde werden Wirtschaftsinformatiker/innen häufig an der Schnittstelle zwischen Business und IT eingesetzt. Gerade in diesem Bereich gibt es eine hohe Nachfrage, da die digitale Transformation noch lange nicht abgeschlossen ist und auch künftig entsprechendes Fachpersonal voraussetzt.