25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Wirtschaftsprüfer

2.628 Wirtschaftsprüfer Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Wirtschaftsprüfer
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Wirtschaftsprüfer (m/w/d)

Treuhand Weser-Ems GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Oldenburg (Oldenburg)

Als Mitglied des HLB-Netzwerkes, einem Zusammenschluss unabhängiger Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, sind wir weltweit tätig. Für den Bereich Wirtschaftsprüfung suchen wir am Standort Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Durchführung von Jahres- und Konzernabschlussprüfungen nach nationalen und internationalen Rechnungslegungsvorschriften; Erstellung von Steuererklärungen, Steuerplanung und Steuergestaltung; Beratung unserer Mandanten in steuerlichen sowie betrieblichen Fragestellungen. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Wirtschaftsprüfer (m/w/d)

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Ratingen

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir in Ratingen einen; Wirtschaftsprüfer (m/w/d) mit Spaß an der Facharbeit: Diese Stelle ist etwas Besonderes – Sie sind Teil der Wirtschaftsprüfung und in die Aufgaben der Branchen-Fachressorts und der Grundsatzabteilung WP eingebunden: In der Facharbeit analysieren Sie rechtliche und branchenbezogene Rahmenbedingungen, antizipieren Handlungsbedarfe und geben diese intern und extern weiter. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Wirtschaftsprüfer (m/w/d) Genossenschaften - Niedersachsen/Bremen

Genossenschaftsverband - Verband der Regionen | Hannover

Dann bewerben Sie sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei uns am Standort Hannover als Wirtschaftsprüfer (m/w/d) Genossenschaften; Niedersachsen/Bremen. Durchführung der Prüfungen gemäß §53 GenG sowie der Abschlussprüfungen nach HGB und PublG unserer Mitgliedsgenossenschaften; Gutachterliche Tätigkeiten, die in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen unseres Verbandes durchgeführt werden; Prüfungsplanung, Berichterstattung und Dokumentation entsprechend der berufsständischen Grundsätze; Ansprechpartner für Verbandsmitglieder und andere Auftraggeber in prüfungsnahen Fragen; Fachliche Betreuung der zugeordneten Mitarbeiter; Akquisition von Neugeschäft für den Verband und die Einrichtungen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Wirtschaftsprüfer (m/w/d)

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Hannover

Wirtschaftsprüfer (m/w/d): Sie verantworten die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Jahresabschluss- und Konzernabschlussprüfungen in der Wachstumsbranche Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Sie führen die Abschlussgespräche, betreuen und beraten unsere Mandanten bei komplexen Bilanzierungsfragen und begleiten Sonderprüfungen sowie Beratungsprojekte. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

(Angehender) Wirtschaftsprüfer / Manager Audit (m/w/d)

RSM GmbH | Frankfurt am Main, Mannheim

Sie haben das Wirtschaftsprüferexamen erfolgreich absolviert oder planen es in den nächsten Jahren zu absolvieren; Fundierte Kenntnisse in der prüfungsnahen Beratung; Gute Englischkenntnisse; Freude an der Beratung von Mandanten; Deutlich ausgeprägte Dienstleistungsorientierung; Sie vermitteln Stärke und Sicherheit im Gespräch. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Wirtschaftsprüfer / Manager Audit (m/w/d)

RSM GmbH | München

Sie haben das Wirtschaftsprüferexamen erfolgreich absolviert oder stehen kurz davor; Fundierte Kenntnisse in der prüfungsnahen Beratung; Gute Englischkenntnisse; Freude an der Beratung von Mandanten; Deutlich ausgeprägte Dienstleistungsorientierung; Sie vermitteln Stärke und Sicherheit im Gespräch. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

(Senior) Manager Audit & Advisory / Wirtschaftsprüfer (m/w/d)

Baker Tilly | Berlin, Frankfurt am Main, Leipzig, Nürnberg, München, Dortmund, Düsseldorf, Hamburg

Sie verstärken unsere Teams aus Wirtschaftsprüfern und Beratern entweder in Berlin, Dortmund, Frankfurt am Main, Hamburg, Schwerin oder Stuttgart. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als. Senior Manager Audit & Advisory / Wirtschaftsprüfer (m/w/d) // Bundesweit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

(Senior) Manager Audit & Advisory / Wirtschaftsprüfer (m/w/d) Bereich Energy & Public

Baker Tilly | Deutschland

Sie verstärken unsere Teams aus Wirtschaftsprüfern und Beratern entweder in Berlin, Dortmund, Frankfurt am Main, Hamburg, Schwerin oder Stuttgart. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als. Senior Manager Audit & Advisory / Wirtschaftsprüfer (m/w/d) Bereich Energy & Public // Bundesweit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

(Senior) Manager Wirtschaftsprüfer Forensic Services (w/m/d)

PwC | Berlin, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Düsseldorf, Hamburg

Wir sind ein internationales Netzwerk aus 284.000 Mitarbeiter:innen, die ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Ideen miteinander teilen. Du suchst einen herausfordernden, spannenden Job. Wir bieten dir als weltweit führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft ein Maximum an Möglichkeiten für einen Karriereweg nach deinen Vorstellungen. +
Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Referent (m/w/d) Rechnungswesen - Bilanzierung Kapitalanlagen/Hedge Accounting

Wüstenrot Bausparkasse AG | Kornwestheim

Wir, die Wüstenrot Bausparkasse AG mit Standorten in Ludwigsburg und Kornwestheim, erfüllen die Träume unserer Kunden rund ums Wohnen und die eigenen vier Wände. Neben Bausparen, Baufinanzierungen und Wertpapieren bieten wir auch Spar- und Anlageprodukte an. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Beruf Wirtschaftsprüfer

Beruf Wirtschaftsprüfer

Welche Ausbildung benötigt man als Wirtschaftsprüfer?

Die Tätigkeit als Wirtschaftsprüfer/in ist etwas Besonderes unter den Berufsgruppen, wenn man auf ihren Zugang und die Voraussetzungen blickt. Bei der Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer oder der Wirtschaftsprüferin ist zunächst einmal ein Studium vorausgesetzt. Mögliche Studienfächer gibt es dabei mehrere. Das grundständige Studienfach Steuern und Prüfungswesen ist ideal geeignet, da es Grundlagenwissen im Steuerwesen, im Recht und in der Betriebswirtschaftslehre vermittelt. Nach einem passenden Studium müssen Sie ein Wirtschaftsprüfungs-Seminar absolvieren. Erst wenn dieses bestanden ist, ist eine Stelle als Wirtschaftsprüfer/in in Aussicht.

Die Ausübung der Tätigkeit von Wirtschaftsprüfer/innen ist reglementiert, weswegen die Jobsuche anders abläuft, als es bei den meisten anderen Berufen der Fall ist. Sie benötigen in der Regel eine Bestellung durch die Wirtschaftsprüferkammer. Diese erfolgt nach der Wirtschaftsprüferordnung. In Deutschland gibt es feste Zahlen, wie viele Wirtschaftsprüfer/innen es zu einer bestimmten Zeit geben darf. Diese Anzahl variiert immer wieder und durch den Eintritt in die Rente und die Kündigung von Wirtschaftsprüfer/innen werden ebenfalls regelmäßig Stellen frei. Außerdem gibt es Bereiche, in denen Wirtschaftsprüfer/innen beratend tätig sein können, wenn die Bestellung noch nicht erfolgt ist.

Welche Fähigkeiten braucht man als Wirtschaftsprüfer?

Es gibt viele verschiedene Kompetenzen und Fähigkeiten, welche Sie als Wirtschaftsprüfer/in brauchen. Viele davon können Sie sich während des Studiums und des Examens aneignen. Ein gewisses Talent rund um Zahlen und mathematische Zusammenhänge ist aber nötig. Auch Fähigkeiten in einer guten Ausdrucksweise in Wort und Schrift spielen eine wichtige Rolle. Im Folgenden sind einige Kompetenzen aufgelistet, die Wirtschaftsprüfer/innen im Alltag benötigen.

  • Buchführung, Buchhaltung, Buchprüfung
  • Bilanzierung
  • Bonitätsprüfung
  • Controlling
  • Finanzierung
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Rating
  • Revision
  • Treuhandwesen
  • Unternehmensbewertung
  • Unternehmensberatung
  • Berichtswesen, Information
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Bilanzanalyse
  • Rechnungsprüfung

Wie viel verdient ein Wirtschaftsprüfer?

Das Berufsfeld der Wirtschaftsprüfer/innen ist auch wegen der finanziellen Aussichten begehrt. Im Schnitt verdienen Angestellte in diesem Bereich zwischen 40.000 € und 55.000 € brutto jährlich. Wie die Verdienste in den jeweiligen Berufsabschnitten aussehen können, sehen Sie im Folgenden.

Während der Ausbildung

Während des Studiums und des Examens erhalten Sie kein Gehalt. Allerdings können Sie während der Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer oder zur Wirtschaftsprüferin auch Praktika in diesem Bereich absolvieren. In diesen liegt das durchschnittliche Gehalt bei rund 10.000 € brutto im Jahr.

Als Berufseinsteiger

Der Weg zum Wirtschaftsprüfer oder zur Wirtschaftsprüferin mag beschwerlich sein, doch dafür ist das Einstiegsgehalt dann auch äußerst attraktiv. In Deutschland verdienen Sie in Ihrem ersten Berufsjahr als Wirtschaftsprüfer/in durchschnittlich zwischen 30.000 € und 45.000 € brutto jährlich. Der genaue Betrag hängt von der Größe und dem Prestige von Ihrer Kanzlei oder Ihrem anderweitigen Arbeitgeber ab.

Mit Berufserfahrung

Mit zunehmender Berufserfahrung gibt es wenige Grenzen für die Bezüge von Wirtschaftsprüfer/innen. Eine realistische Gehaltsspanne sieht einen Verdienst von 50.000 € bis 65.000 € brutto im Jahr vor. Sie können Ihr Gehalt aber auch bis zu 100.000 € brutto jährlich steigern.

Welche Aufgaben hat man als Wirtschaftsprüfer?

Als Wirtschaftsprüfer/in führen Sie Prüfungen von Unternehmen auf betriebswirtschaftlicher Basis durch. Dabei kann es sich beispielsweise um die Jahresabschlussprüfung handelt. Ein weiteres großes Aufgabenfeld ist die Beratung von Mandant/innen in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Auch Treuhandtätigkeiten und die Tätigkeit von Sachverständigen kann auf Sie zukommen. Zunächst einmal teilen wir die Aufgaben in die Bereiche der Ausbildung und des Berufslebens.

Während der Ausbildung

Die Ausbildung beginnt mit einem Studium, in welchem Sie die Grundlagen in der Betriebswirtschaft, im Steuerrecht und im Prüfungswesen erlernen. Für einen genauen Überblick: Im Folgenden finden Sie wichtige Module, mit denen Sie sich während der Ausbildung beschäftigen.

  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • Integriertes Management
  • Privatrecht
  • Rechnungswesen
  • Steuern
  • Unternehmensrecht
  • Volkswirtschaftslehre (VWL)
  • Wirtschaftsmathematik/Statistik
  • Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
  • Consulting
  • Internationales Steuerrecht
  • Unternehmensrechnung
  • Prüfungswesen

Es ist Ihnen auch möglich, ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre zu absolvieren. In einem solchen arbeiten Sie dann parallel zum Studium in einem Wirtschaftsunternehmen oder einer Kanzlei für Wirtschaftsprüfung.

Im Examen werden Sie dann in einer Mischung aus Theorie und Praxis an den Job herangeführt. Hier heißt es noch einmal ordentlich Lernen, denn die Abschlussprüfungen für das Examen sind nicht ohne. Der Lohn ist allerdings der mögliche Einstieg in ein spannendes und lukratives Berufsfeld.

Im Berufsleben

Wenn Sie in das Berufsleben eines Wirtschaftsprüfers oder einer Wirtschaftsprüferin starten, dann werden Sie vor allem mit dem Prüfen von Jahresabschlüssen betreut sein. Das ist die häufigste Tätigkeit, welche in diesem Bereich ausgeübt wird. Es kommen zudem einige betriebswirtschaftliche Sonderprüfungen hinzu. Das kann beispielsweise bei Gründungen oder der Übernahme von Unternehmen der Fall sein. Eine große Rolle spielt auch Ihre beratende Tätigkeit bei Mandanten. In wirtschaftlichen und steuerlichen Fragen stehen Sie diesen zur Verfügung.

Ein weiterer Bereich der Tätigkeit von Wirtschaftsprüfer/innen ist das Rating. Dabei beurteilen Sie die Bonität von Kunden und ziehen dafür verschiedene Kriterien heran. Dadurch können die Zinssätze für Kredite oder andere wichtige Faktoren bestimmt werden. Auch Dienstleistungen im Controlling fallen in das Jobprofil eines Wirtschaftsprüfers und einer Wirtschaftsprüferin.

Wo arbeitet ein Wirtschaftsprüfer?

Auf Wirtschaftsprüfer/innen kommen vor allem drei verschiedene Arbeitsorte in Frage, in denen sich das alltägliche Berufsleben abspielt:

  • in Büros
  • in Besprechungsräumen
  • beim Mandanten

Während allen Tätigkeiten tragen Wirtschaftsprüfer/innen viel Verantwortung. Das gilt zum einen für Mandanten, für das eigene Unternehmen und für Sachwerte. Fehler und ungenaues Arbeiten sind oft mit hohen Geldsummen verbunden. Wichtig ist daher, dass Sie die betriebswirtschaftlichen Prüfungen unparteilich und unabhängig durchführen. Sie müssen immer gewissenhaft, sorgfältig und akribisch arbeiten und eigenverantwortlich handeln.

Als Wirtschaftsprüfer/in erledigen Sie Ihre Aufgaben und Aufträge in aller Regel alleine. Ein hohes Maß an Selbstbestimmtheit und Zuverlässigkeit ist daher unumgänglich. Vor allem bei größeren Aufträgen kann es auch sein, dass Sie mit Fachkolleg/innen zusammenarbeiten. Auch Teamwork ist für Wirtschaftsprüfer/innen also gefragt.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Wirtschaftsprüfer?

Eine stetige Weiterbildung ist für Wirtschaftsprüfer/innen von großer Bedeutung. So können Sie Ihre Fachkenntnis immer auf dem aktuellen Stand halten. Wegen stetiger Veränderungen im Steuerrecht und im Wirtschaftsrecht sind regelmäßige Weiterbildungen ein Muss für alle ambitionierten Wirtschaftsprüfer/innen.

Wenn Sie immer up to date bleiben und gute Leistungen bringen, dann können Sie in der Hierarchie von Unternehmen und Kanzleien schnell aufsteigen. Dann warten lukrativere Gehälter und wichtigere Mandanten auf Sie. Eine andere Möglichkeit, auf der Karriereleiter hochzuklettern, ist der Schritt in die Selbstständigkeit. Wenn Sie sich selbstständig machen, dann können Sie als leitender Wirtschaftsprüfer oder leitende Wirtschaftsprüferin arbeiten und auch eine eigene Kanzlei aufbauen.

Eine andere Option für Wirtschaftsprüfer/innen ist es, in die Unternehmensberatung oder in Rating-Agenturen zu wechseln. Auch hier warten attraktive Jobs und lukrative Gehälter auf Sie.