25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft für Schutz und Sicherheit Gehalt

1.379 Fachkraft für Schutz und Sicherheit Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Explosionsschutzfachkraft - Anlagensicherheit / HSE (m/w/d) merken
Explosionsschutzfachkraft - Anlagensicherheit / HSE (m/w/d)

Workwise GmbH | Dresden

Fachkraft für Explosionsschutz und Erfahrung im Umgang mit Chemiegroßanlagen sowie in der allgemeinen Anlagensicherheit; Du bist vertraut mit den Abläufen und Anforderungen in den verschiedenen Inbetriebnahmephasen von Anlagen und hast gute Deutsch- +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) München merken
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) München

UGL - Unternehmensgruppe | Karlsfeld bei München

Für die Stelle als Sicherheitskraft suchen wir motivierte Bewerber mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (FKSS) oder einer Weiterbildung zur Geprüften Schutz und Sicherheitskraft (GSSK). Alternativ ist eine erfolgreiche Sachkundeprüfung nach § 34a GewO ausreichend. Praktische Erfahrung im Sicherheitsdienst sowie abgeschlossene Werkschutzlehrgänge sind von Vorteil. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich. Wir erwarten auch die Bereitschaft, im Schichtdienst und am Wochenende zu arbeiten. Zuverlässigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit sind essenziell für Ihren Erfolg im Team. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Brandschutz (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Brandschutz (m/w/d)

Burda Druck GmbH | Offenburg

Suchen Sie eine unbefristete Vollzeitstelle in Offenburg? Burda Druck bietet eine spannende Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragte:r. In dieser Schlüsselrolle beraten Sie Führungskräfte und Mitarbeiter:innen zu Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutzthemen. Zudem erstellen Sie Gefährdungsanalysen und organisieren relevante Schulungen und Audits. Ihre Expertise ist entscheidend für die Weiterentwicklung des Arbeitsschutzmanagements und die Kommunikation mit Aufsichtsbehörden. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung, vorzugsweise mit Schwerpunkt Sicherheitstechnik, oder eine entsprechende Fachkunde. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Produktkonformität Umweltschutz und Chemikaliensicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft Produktkonformität Umweltschutz und Chemikaliensicherheit (m/w/d)

Hensoldt | Fürstenfeldbruck

Als Fachkraft für Produktkonformität im Umweltschutz und der Chemikaliensicherheit (m/w/d) analysieren Sie die Bestandteile wehrtechnischer Systeme. Sie bewerten die Konformität von Bauteilen und Baugruppen gemäß Umwelt- und Chemikalienrecht. Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung von rechtlichen Konformitätsprüfungen und Entsorgungskonzepten. Zudem sind Sie verantwortlich für die Ermittlung von Stoffzusammensetzungen und die Recherche relevanter Grunddaten. Ihre Expertise ist entscheidend für die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben in der Produktentwicklung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie aktiv zu nachhaltigen Lösungen bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit ab September 2026 merken
Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit ab September 2026

Diehl Defence GmbH & Co. KG | Nonnweiler – Mariahütte / Maasberg

Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Nonnweiler, beginnend im September 2026! Die dreijährige Ausbildung bietet praxisnahe Erfahrungen in Werk-, Objekt- und Personenschutz sowie Veranstaltungs-, Brand- und Katastrophenschutz. Du wirst in Projektarbeiten deine Team- und Problemlösungsfähigkeiten entwickeln. Zudem fördert unsere Zusatzangebote gezielt deine Methoden- und Sozialkompetenz. Einsätze an den Standorten Mariahütte und Maasberg runden deine Ausbildung ab. Ideale Voraussetzungen sind eine gute Mittlere Reife sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Engagement. +
Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Schutz- und Sicherheit - FSS (m/w/d) merken
Fachkraft für Schutz- und Sicherheit - FSS (m/w/d)

Scutum Sicherheit GmbH | Oberkochen

Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) übernehmen Sie wichtige Kontrollgänge und überprüfen allgemeine Unregelmäßigkeiten, um die Sicherheit zu gewährleisten. Zu Ihren Aufgaben zählen auch Öffnungs- und Schließdienste sowie die Begleitung externer Firmen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung sowie Erfahrung, ergänzt durch einen 9-stündigen Erste-Hilfe-Lehrgang, den Sie während der Einarbeitung nachholen können. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis sind unerlässlich. Teamfähigkeit und ein freundliches Erscheinungsbild sind für Sie selbstverständlich. Wenn Flexibilität und Zuverlässigkeit zu Ihren Stärken zählen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft / Servicekraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit merken
Fachkraft / Servicekraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit

Diehl Defence GmbH & Co. KG | Überlingen am Bodensee

Wir suchen eine engagierte Fachkraft / Servicekraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit in Überlingen am Bodensee. In dieser Schlüsselposition sind Sie erster Ansprechpartner für Kunden und Besucher und übernehmen den Pforten- und Empfangsdienst. Zu Ihren Aufgaben zählen regelmäßige Kontroll- und Streifendienste zur Überwachung unserer Gebäude und Betriebseinrichtungen. Sie bedienen eigenständig sämtliche Sicherheits- und Gefahrenmeldeanlagen und führen Alarminterventionen durch. Auch Ihre Mitarbeit im Brand- und Umweltschutz sowie bei Verkehrssicherungsmaßnahmen ist gefragt. Die Vergütung erfolgt gemäß IG Metall-Tarifvertrag mit attraktiven Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Explosionsschutzfachkraft - Anlagensicherheit / HSE (m/w/d) merken
Explosionsschutzfachkraft - Anlagensicherheit / HSE (m/w/d)

Sunfire SE | Dresden

Fachkraft für Explosionsschutz und Erfahrung im Umgang mit Chemiegroßanlagen sowie in der allgemeinen Anlagensicherheit; Du bist vertraut mit den Abläufen und Anforderungen in den verschiedenen Inbetriebnahmephasen von Anlagen und hast gute Deutsch- +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Fürth

Die Überprüfung und Überwachung der Sicherheitsvorschriften in den Bereichen Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz ist essenziell. Dazu gehört die Unterstützung bei der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung sowie die Klärung sicherheitsrelevanter Sachverhalte. Die ordnungsgemäße Funktion von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen wird regelmäßig überprüft und bei Mängeln sofortige Maßnahmen eingeleitet. Zudem erfolgt eine Einschätzung des Gefährdungspotenzials von gefährlichen Gegenständen. Teamorientiertes und selbstständiges Arbeiten ist ebenso wichtig wie die Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistungsbereichen. Ein guter Realschulabschluss, PC-Kenntnisse und fließendes Deutsch sind Voraussetzung. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | Hamburg

Die Überprüfung und Überwachung relevanter Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb. Dazu zählen der Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Zu den Aufgaben gehört die Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte sowie die Kontrolle von Sicherungseinrichtungen. Ein weiterer Aspekt ist die risikobasierte Einschätzung von Gefahren durch Waffen und gefährliche Stoffe. Bewerber sollten einen guten Realschulabschluss sowie fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitbringen. Ideale Kandidaten sind teamorientiert, arbeiten selbstständig und sind vertraut mit MS-Office und Internetanwendungen. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft für Schutz und Sicherheit Gehalt

Fachkraft für Schutz und Sicherheit Gehalt

Was verdient eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Fachkräfte für Schutz und Sicherheit durchlaufen vor ihrer beruflichen Tätigkeit eine dreijährige Ausbildung im Wach- und Sicherheitsgewerbe. Bei einer dualen Ausbildung wird eine angemessene Ausbildungsvergütung gezahlt, die üblicherweise in dem folgenden Bereich angesiedelt ist:

  • Ausbildungsjahr 1: zwischen 700 und 1.000 € brutto
  • Ausbildungsjahr 2: zwischen 730 und 1.050 € brutto
  • Ausbildungsjahr 3: zwischen 810 und 1.100 € brutto

Nach der Ausbildung erhalten Fachkräfte für Schutz und Sicherheit im Regelfall ein monatliches Gehalt von rund 2.000 € brutto. Je nach Branche, Größe des Betriebes, Standort und Art der übertragenen Aufgaben kann das Einstiegsgehalt niedriger oder höher ausfallen. Manche Betriebe zahlen bereits zu Beginn der Karriere einen Lohn von ungefähr 2.200 € brutto pro Monat.

Berufserfahrung wirkt sich auf die Höhe der Vergütung aus. Nach mehreren Jahren der Berufsausübung erreicht der monatliche Verdienst in brutto einen Wert von rund 2.700 €. Teilweise erhalten Fachkräfte für Schutz und Sicherheit ein monatliches Gehalt von über 3.300 € brutto.

Wo verdient eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit am meisten?

Auf das Gehalt von Fachkräften für Schutz und Sicherheit haben unterschiedliche Faktoren einen Einfluss, darunter der Sitz des Betriebes. In Bayern, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ist ein monatlicher Lohn von über 3.000 € brutto nicht unüblich. Auch Hessen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein gehören zu den Ländern, die mit einem höheren Einkommen verbunden sind. Demgegenüber ist das Gehalt in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt oftmals etwas niedriger.

Fachkräfte für Schutz und Sicherheit werden in Unternehmen des Objekt-, Werte- und Personenschutzes, bei Bahnhöfen und Verkehrsgesellschaften, bei Flughafenbetrieben, in der Sicherheitsberatung und bei Unternehmen im Bereich Facility-Management eingesetzt. In der Energie- und Versorgungswirtschaft erhalten Fachkräfte für Schutz und Sicherheit häufig ein höheres Gehalt als im Verkehrsgewerbe.

Ein weiterer Faktor, der sich auf die Höhe der Vergütung auswirkt, ist die Größe des Unternehmens. Unternehmen des Objekt-, Werte- und Personenschutzes mit mehr als 100 Beschäftigten zahlen im Regelfall einen höheren Lohn als kleinere Betriebe. Manche Unternehmen sind auf den Schutz von besonderen Prominenten spezialisiert und zahlen trotz einer übersichtlichen Betriebsgröße ein beachtliches Gehalt. Vor diesem Hintergrund ist die Betriebsgröße ein Faktor, der nicht zwangsläufig den Lohn beeinflusst.

Fachkräfte für Schutz und Sicherheit können über Weiterbildungen oder ein Studium die Karrieremöglichkeiten deutlich erweitern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachkräfte für Schutz und Sicherheit?

Verschiedene Weiterbildungen können von Fachkräften für Schutz und Sicherheit genutzt werden, um das berufliche Wissen auf den neusten Stand zu bringen. Mitunter in den folgenden Themenfeldern besteht ein attraktives Weiterbildungsangebot:

  • Wach- und Sicherheitsdienste
  • Geld- und Werttransporte
  • Personenschutz, Veranstaltungsschutz
  • Objektschutz, Einbruch- und Diebstahlschutz
  • Werkschutz
  • Sachkunde nach § 34a GewO
  • Empfangs- und Pfortendienst
  • Brand-, Explosions- und Katastrophenschutz

Wer als Fachkraft für Schutz und Sicherheit beruflich vorankommen und in eine Führungsposition gelangen möchte, sollte die Prüfung als Meister/in für Schutz und Sicherheit in Erwägung ziehen. Die Studienfächer Sicherheitsmanagement und Sicherheitstechnik sind geeignet, die Chancen auf eine Stelle mit einem höheren Gehalt deutlich zu verbessern.

Karriere als Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachkräfte für Schutz und Sicherheit?

Fachkräfte für Schutz und Sicherheit schützen Werte, Anlagen, Objekte und Personen. Sie sind in der Lage, Gefährdungspotenziale sowie Situationen richtig einzuschätzen und bei Bedarf notwendige Maßnahmen zu ergreifen. Fachkräfte für Schutz und Sicherheit wirken bei der Installation und Inbetriebnahme von sicherheitstechnischen Einrichtungen mit, führen Kontrollgänge durch und sorgen teilweise bereits mit ihrer Präsenz für Sicherheit. Unter anderem bei Konzerten und Werttransporten sind Fachkräfte für Schutz und Sicherheit nahezu unverzichtbar. Vor diesem Hintergrund blicken Fachkräfte für Schutz und Sicherheit in eine sichere Zukunft mit hoher Beschäftigung. Eine Veränderung bei der hohen Nachfrage ist nicht zu erwarten.