25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft für Metalltechnik Gehalt

507 Fachkraft für Metalltechnik Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachkraft für Metalltechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Systemair GmbH | Boxberg (Baden)

Starte deine Ausbildung in der Metallbearbeitung und erlerne wichtige Fähigkeiten wie Schneiden, Bohren, Fräsen und Schweißen von Metallteilen. Unsere praxisnahe Ausbildung ermöglicht dir den souveränen Umgang mit Maschinen und Werkzeugen. Außerdem bringen wir dir das Lesen technischer Zeichnungen bei, ein essenzieller Bestandteil der Metallbearbeitung. Mit einem qualifizierten Hauptschulabschluss und einem Interesse an Technik bist du bei uns genau richtig. Profitiere von hervorragenden Karrierechancen in einem von der IHK ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb. Bewirb dich jetzt online unter systemair-karriere.de und lege den Grundstein für deine erfolgreiche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in 2025 - Fachrichtung Montagetechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in 2025 - Fachrichtung Montagetechnik

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | Lichtenberg / Erzg., Groß Kreutz

Die Ausbildung zur Metallfachkraft (m/w/d) bei der Leitungsbau Lichtenberg GmbH (LTB) dauert zwei Jahre und findet in Lichtenberg/Erzgebirge statt. Sie umfasst eine Verbundausbildung in Zusammenarbeit mit der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH. Während des ersten Jahres erfolgt die praktische Ausbildung im Ausbildungszentrum, während die Theorie in Freiberg/Erzgebirge vermittelt wird. Angegehende Metallfachkräfte erhalten finanzielle Unterstützung für die Unterkunft und Heimfahrten. Im zweiten Ausbildungsjahr arbeitet der Auszubildende direkt auf Baustellen der STRABAG Rail in ganz Deutschland. Dort erfolgt die praktische Spezialisierung im Fahrleitungsbau, begleitet von theoretischem Unterricht. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Kantine | Gesundheitsprogramme | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/divers) - Fachrichtung Montagetechnik 2025 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/divers) - Fachrichtung Montagetechnik 2025

TK Aufzugswerke GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | Neuhausen auf den Fildern

Starte deine Karriere bei TK Elevator in Esslingen als Auszubildender zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/divers) im September 2025! Die Ausbildung dauert insgesamt zwei Jahre und beginnt mit einer umfassenden Grundausbildung in unserer modernen Ausbildungswerkstatt. Hier lernst du essentielle Handfertigkeiten und den Umgang mit Werkzeugmaschinen. In spannenden Projekten setzt du dein Wissen in die Praxis um und vertiefst kontinuierlich deine Kenntnisse. Anschließend folgt eine einjährige Fachqualifikation, die dir tiefere Einblicke in die Fertigung von Aufzugskomponenten und die Instandhaltung von Maschinen bietet. Nutze diese Chance für eine erfolgreiche Zukunft im Industriebereich! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Daimler Buses GmbH | Neu-Ulm

Starte deine Karriere im Buswerk Neu-Ulm mit unserem flexiblen Ausbildungsmodell zur Fachkraft für Metalltechnik. Du hast die Wahl: Mit einer zweijährigen Ausbildung kannst du direkt ins Berufsleben einsteigen oder dich für eine weiterführende Qualifizierung entscheiden, zum Beispiel zum Industriemechaniker (m/w/d) oder Konstruktionsmechaniker (m/w/d). Während deiner Ausbildung erlernst du handwerkliche Grundlagen der Metallbearbeitung, einschließlich Drehen und Fräsen. Zudem wirst du in der Herstellung und Montage von Bauteilen und Baugruppen geschult. Du bekommst umfassendes Wissen in Arbeits- und Prüfanweisungen sowie Schalt- und Funktionsplänen. Profitiere von einem praxisnahen Lehrumfeld und individuellem Mentoring! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Metalltechnik (w/m/d) merken
Fachkraft für Metalltechnik (w/m/d)

Excelitas PCO GmbH | Kelheim

Wir suchen eine Fachkraft für Metalltechnik oder einen Industriemechaniker mit Erfahrung in der Metallbearbeitung. Eine Vollzeitstelle im Zweischichtsystem (Früh/Spät) erwartet Sie. Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamgeist sind uns wichtig. Unsere Unternehmenskultur fördert Kollegialität und ein freundliches Miteinander. Sie profitieren von einer umfassenden Einarbeitung sowie moderner Ausstattung und guter Bezahlung. Langfristige Perspektiven am Standort Kelheim und zahlreiche Sozialleistungen runden unser Angebot ab. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik

Hutzel-Seidewitztal GmbH | Liebstadt

Starte deine Karriere als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in Liebstadt! Du erlernst die Herstellung von Präzisionsdrehteilen durch modernste Verfahren wie Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren für Schlüsselindustrien. Bedienung und Überwachung von CNC-gesteuerten Maschinen sind Teil deiner Ausbildung, um einen reibungslosen Produktionsprozess zu garantieren. Die Qualitätsprüfung der gefertigten Teile anhand technischer Zeichnungen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss sowie Interesse an Technik und Mathematik. Werde Teil unseres Teams und trage aktiv zum Erfolg in der Region bei! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungs- oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Service Center Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungs- oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Service Center Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Daimler Buses GmbH | Neu-Ulm

Starte deine Karriere im Buswerk Neu-Ulm mit einer zweijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik. Wähle danach, ob du sofort ins Berufsleben eintreten oder eine weiterführende Ausbildung als Industriemechaniker, Konstruktionsmechaniker oder Zerspanungsmechaniker beginnen möchtest. In unserer praxisnahen Ausbildung erlernst du handwerkliche Grundlagen in der Metallbearbeitung, einschließlich Bohren, Feilen und Umformen. Du wirst auch in der maschinellen Fertigung wie Drehen und Fräsen geschult. Zudem wirst du Bauteile und Baugruppen herstellen, montieren sowie Arbeits- und Prüfanweisungen umsetzen. Lass dich von erfahrenen Ausbildern unterstützen und starte deinen Weg zum Erfolg! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Frankfurt merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Frankfurt

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Starten Sie Ihre Karriere als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in der Fachrichtung Montagetechnik am Standort Frankfurt! Ab dem 01.09.2025 erwartet Sie eine spannende Ausbildung bei Schmitt; Sohn Aufzüge, einem anerkannten Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung im Aufzugsbau. Lernen Sie, technische Zeichnungen zu lesen und Arbeitsabläufe zu planen. Neben der manuellen und maschinellen Metallbearbeitung werden Sie auch in der Montage von Bauteilen sowie elektrischen und elektronischen Elementen geschult. Vorausgesetzt wird ein qualifizierender Abschluss, Mittelschul- oder Realschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem dynamischen Umfeld! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Essen merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Essen

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG | Essen

Beginnen Sie Ihre Karriere als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Schmitt & Sohn Aufzüge in Essen zum Ausbildungsjahr 2026. Seit über 100 Jahren sind wir ein führendes Familienunternehmen im Aufzugsbau und -service. Mit 1.900 Mitarbeitenden in Deutschland, Portugal, Tschechien und Österreich setzen wir auf tägliches Lernen, Qualität und Zuverlässigkeit. In Ihrer Ausbildung erlernen Sie das Lesen technischer Zeichnungen, die Planung von Arbeitsabläufen sowie die manuelle und maschinelle Metallbearbeitung. Zudem sind Sie für die Montage von Bauteilen sowie elektrischen und elektronischen Komponenten zuständig. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie einen qualifizierenden oder vergleichbaren Abschluss haben! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Metalltechnik IHK - Vorbereitung auf die Externenprüfung merken
Fachkraft für Metalltechnik IHK - Vorbereitung auf die Externenprüfung

ESO Education Group | Nürnberg

Möchten Sie in der Metall- und Elektroindustrie Karriere machen? Unser Kurs zur IHK-Fachkraft für Metalltechnik bereitet Sie intensiv auf die Externenprüfung vor. Die Ausbildung richtet sich an angehende Industriemechaniker*innen oder erfahrene Fachkräfte im Metallbereich. Fachkräfte für Metalltechnik sind essenziell in der Montage von Maschinen und Produkten in verschiedenen Branchen. Wir bieten umfassende Theorie und Praxis, um Sie optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit unserem maßgeschneiderten Programm! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft für Metalltechnik Gehalt

Fachkraft für Metalltechnik Gehalt

Was verdient eine Fachkraft für Metalltechnik?

Fachkräfte für Metalltechnik durchlaufen eine zweijährige Ausbildung. Wenn die Ausbildung in einer schulischen Form erfolgt, zum Beispiel an einer Berufsfachschule, wird keine Ausbildungsvergütung gezahlt. Allerdings stellt die duale Ausbildung, die mit einer Ausbildungsvergütung verbunden ist, den Regelfall dar. Auszubildende erhalten je nach Fachrichtung die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto:

  • Ausbildungsjahr 1: 590 € bis 1.050 €
  • Ausbildungsjahr 2: 690 € bis 1.110 €

Das Einstiegsgehalt von Fachkräften für Metalltechnik liegt zwischen 1.800 € und 2.700 € brutto pro Monat. Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Zerspanungstechnik erhalten zu Beginn der Karriere tendenziell ein höheres Gehalt als Fachkräfte einer anderen Fachrichtung.

Mit den Jahren der Berufsausübung nimmt die Erfahrung zu und der monatliche Lohn steigt auf einen Wert von rund 3.400 € brutto. Doch ist es nicht nur die Berufserfahrung, die sich auf das Einkommen auswirkt. Je nach Fachrichtung, Branche und Unternehmensgröße ist ein Gehalt von über 4.300 € brutto pro Monat möglich.

Wo verdient eine Fachkraft für Metalltechnik am meisten?

Der Verdienst von Fachkräften für Metalltechnik hängt unter anderem von der gewählten Fachrichtung ab. Je nach Fachrichtung wird das folgende monatliche Gehalt in brutto gezahlt:

  • Konstruktionstechnik: rund 3.150 €
  • Montagetechnik: rund 3.350 €
  • Umform- und Drahttechnik: rund 3.500 €
  • Zerspanungstechnik: rund 3.600 €

Ein weiterer Faktor, der sich auf das Gehalt von Fachkräften für Metalltechnik auswirkt, ist der Sitz des Unternehmens. In Baden-Württemberg, Hamburg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein wird im Regelfall ein höherer Lohn als in Sachsen, Brandenburg, Thüringen und Sachsen-Anhalt gezahlt.

Fachkräfte für Metalltechnik werden je nach Fachrichtung in Betrieben der Metallindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau, im Fahrzeugbau, in der Haushaltsgeräteindustrie und in Betrieben der Metallumformung eingesetzt. Mitunter im Fahrzeugbau und in der Metallindustrie wird oftmals ein höherer Lohn gezahlt als in der Haushaltsgeräteindustrie.

Auch die Größe des Unternehmens wirkt sich auf das Gehalt aus. Während Betriebe mit weniger als 100 Mitarbeiter/innen tendenziell den üblichen Durchschnittslohn zahlen, ist bei größeren Unternehmen ein monatliches Gehalt von über 3.600 € keine Seltenheit.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachkräfte für Metalltechnik?

Fachkräfte für Metalltechnik können über zahlreiche Weiterbildungen das berufliche Wissen aktuell halten und damit auf neuste Entwicklungen reagieren. Mitunter die folgenden Themenfelder haben eine Relevanz:

  • Metallbe- und -verarbeitung
  • Produktions-, Fertigungstechnik
  • Hütten-, Gießereitechnik, Umformtechnik
  • Schweiß-, Füge- und Trenntechniken
  • Qualitätsprüfung, -technik

Aufstiegsweiterbildungen bieten die Möglichkeit, die Aussichten auf eine Führungsposition und eine höhere Vergütung zu verbessern. Unter anderem die folgenden Weiterbildungen können der Karriere dienlich sein:

  • Industriemeister/in - Metall
  • Techniker/in - Maschinentechnik
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe

Die folgenden Studienfächer sollten in Betracht gezogen werden, wenn eine besser bezahlte Stelle das persönliche Karriereziel darstellt:

  • Maschinenbau
  • Produktionstechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Fachkraft für Metalltechnik in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachkräfte für Metalltechnik?

Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Umform- und Drahttechnik formen beziehungsweise trennen Metallerzeugnisse und produzieren Drähte. Sie bauen Umformwerkzeuge, richten verschiedene Maschinen ein und kontrollieren die Qualität der fertigen Produkte. Sämtliche Tätigkeiten sind für Betriebe der Metallumformung und Drahtherstellung unverzichtbar. Vergleichbar sieht es auch bei den anderen Fachrichtungen aus. Das Montieren von Bauteilen zu Baugruppen oder vollständigen Maschinen in der Fachrichtung Montagetechnik setzt umfassende Kenntnisse voraus, die Fachkräfte für Metalltechnik besitzen. Fachkräfte für Metalltechnik blicken in eine sichere Zukunft mit hoher Beschäftigung.

Entwicklungen wie die Cloud-basierte Zustandsüberwachung von Maschinen, Ferndiagnosesysteme und automatisierte Transportwagen führen zwar zu einer Veränderung bei dem Berufsbild, doch sind die Leistungen von Fachkräften für Metalltechnik unverändert eine wichtige Komponente und nicht durch aktuelle Technologien zu ersetzen.