25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft für Metalltechnik Gehalt

567 Fachkraft für Metalltechnik Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachkraft für Metalltechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Fachkraft (m/w/d) zur Metalltechnik (Montagetechnik) merken
Ausbildung Fachkraft (m/w/d) zur Metalltechnik (Montagetechnik)

Junge Fahrzeugbau GmbH | Barsbüttel

Entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft als Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik in unserem familiengeführten Unternehmen in Barsbüttel, ab dem 01.08.2025. Profitieren Sie von flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen in einer verlässlichen Arbeitsumgebung. Wir bieten attraktive Sozialleistungen und flexible Arbeitszeitmodelle, einschließlich eines kurzen Freitags. Zudem erwarten Sie ein faires Prämiensystem sowie umfangreiche Entwicklungschancen. Umweltbewusstsein ist uns wichtig: Wir fördern papierloses und digitales Arbeiten, wo immer es möglich ist. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere bei uns mit hohen Übernahmechancen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in 2025 - Fachrichtung Montagetechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in 2025 - Fachrichtung Montagetechnik

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | Lichtenberg / Erzg., Groß Kreutz

Die Ausbildung zur Metallfachkraft (m/w/d) bei der Leitungsbau Lichtenberg GmbH (LTB) dauert zwei Jahre und findet in Lichtenberg/Erzgebirge statt. Sie umfasst eine Verbundausbildung in Zusammenarbeit mit der STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH. Während des ersten Jahres erfolgt die praktische Ausbildung im Ausbildungszentrum, während die Theorie in Freiberg/Erzgebirge vermittelt wird. Angegehende Metallfachkräfte erhalten finanzielle Unterstützung für die Unterkunft und Heimfahrten. Im zweiten Ausbildungsjahr arbeitet der Auszubildende direkt auf Baustellen der STRABAG Rail in ganz Deutschland. Dort erfolgt die praktische Spezialisierung im Fahrleitungsbau, begleitet von theoretischem Unterricht. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Kantine | Gesundheitsprogramme | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik 2025 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik 2025

Butz & Neumair GmbH Aufzugbau | Bergkirchen

Die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) bietet dir eine vielseitige und spannende Karriere in nur zwei Jahren. Du wirst in alle Abteilungen eines mittelständischen Unternehmens eingeführt, wo du das Handwerk von Grund auf lernst. In deiner Tätigkeit fertigst du Bauteile für Aufzugsanlagen und arbeitest mit verschiedenen Materialien und Maschinen. Wichtige Aufgaben wie Arbeitsplanung und Vorbereitung erweitern dein Tätigkeitsfeld erheblich. Zudem erlernst du die Montage technischer Anlagen und das Lesen von Montageplänen. Unsere modern ausgestattete Lehrwerkstatt und engagierte Ausbilder unterstützen dich jederzeit auf deinem Weg zum Erfolg. +
Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

GEDORE Gruppe | Remscheid

Wir suchen Auszubildende (m/w/d) für den Beruf der Fachkraft für Metalltechnik in Remscheid ab 2025. Während Ihrer 2-jährigen Ausbildung erlernen Sie, wie man Bauteile zu Baugruppen und Maschinen montiert. Sie arbeiten mit modernen Fertigungsverfahren und Analyse von Fertigungsaufträgen. Zudem planen Sie die Arbeitsschritte und überwachen die Prozesse, um Fehler zu beheben. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Werden Sie Teil unseres Familienunternehmens und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Metalltechnik! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Nemak Dillingen GmbH | Dillingen/Saar

Als erfahrene Fachkraft für Montagetechnik in der Metalltechnik stellen Sie professionell Sandkerne her und montieren sie zu einer perfekten Baugruppe. Ihre präzise und sorgfältige Arbeitsweise gewährleistet die hohe Qualität unserer Produkte. Um die Ausbildung zur Fachkraft Metalltechnik erfolgreich absolvieren zu können, sind Sorgfalt, handwerkliches Geschick und eine gute Augen-Hand-Koordination erforderlich. Mit einem mittleren Schulabschluss und einem Leistungsniveau können Sie bestens qualifiziert starten. Eine gute körperliche Verfassung ist ebenfalls wichtig, ebenso wie die Fähigkeit, technische Zusammenhänge schnell zu erfassen. Teamarbeit sollte für Sie kein Problem darstellen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Systemair GmbH | Boxberg (Baden)

Starte deine Ausbildung in der Metallbearbeitung und erlerne wichtige Fähigkeiten wie Schneiden, Bohren, Fräsen und Schweißen von Metallteilen. Unsere praxisnahe Ausbildung ermöglicht dir den souveränen Umgang mit Maschinen und Werkzeugen. Außerdem bringen wir dir das Lesen technischer Zeichnungen bei, ein essenzieller Bestandteil der Metallbearbeitung. Mit einem qualifizierten Hauptschulabschluss und einem Interesse an Technik bist du bei uns genau richtig. Profitiere von hervorragenden Karrierechancen in einem von der IHK ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb. Bewirb dich jetzt online unter systemair-karriere.de und lege den Grundstein für deine erfolgreiche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Montagetechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Montagetechnik

item Industrietechnik GmbH | Ahrensburg bei Hamburg

Die zweijährige Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) bietet Ihnen umfassende Einblicke in die Herstellungs-, Instandhaltungs- und Montagetechnik. Sie erlernen die Erstellung von Werkstückteilen und die Wartung sowie Pflege von Maschinen. Im Laufe Ihrer Ausbildung werden Sie mit unseren Systemkomponenten vertraut gemacht, um industrielle Anwendungen zu realisieren. Das eigenständige Montieren individueller Projekte anhand von Konstruktionszeichnungen ist Teil Ihrer täglichen Arbeit. Zudem erwerben Sie fundierte Kenntnisse über verschiedene Werkstoffe und deren Bearbeitungstechniken. Mit höchster Präzision führen Sie die Endkontrolle durch, um unseren Kunden stets qualitativ hochwertige Produkte zu garantieren. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Corporate Benefit item Industrietechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik 2025 (m/w/d)

Jungheinrich KG | Klipphausen

Starte deine Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik – Montagetechnik (m/w/d) bei Gesellschaft Gebrauchtgeräte Dresden in Klipphausen, beginnend am 01.08.2025! In dieser zwei Jahre dauernden Ausbildung erlernst du den Umgang mit Werkstoffen, Werkzeugen und Maschinen. Du wirst befähigt, Bauteile zu demontieren, reparieren und wieder zu montieren sowie deren Funktionen zu prüfen. Bei uns erhältst du praxisnahe Einblicke in die Aufarbeitung von Flurförderzeugen wie Handgabelhubwagen und Hochregalstaplern. Zusätzlich bieten wir Schulungen an, um deinen Stapler- und Kranschein zu erlangen. Bei hervorragenden Leistungen hast du die Chance, die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in nur 1,5 Jahren zu absolvieren. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Jungheinrich KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Solarlux GmbH | Melle

Solarlux ist seit über 40 Jahren der Experte für innovative Fenster- und Fassadenlösungen „Made in Germany“. Mit Leidenschaft stellen rund 1.000 kreative Mitarbeitende maßgeschneiderte Produkte her. Das Familienunternehmen bietet engagierten Handwerksbetrieben, Privathaushalten und Architekten optisch ansprechende und technisch ausgereifte Lösungen. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und kann mit einer Weiterbildung zum Konstruktionsmechaniker ergänzt werden. Du erlernst verschiedene Metallbearbeitungstechniken, einschließlich Schweißen und Drehen. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Mathematik und Physik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Conductix-Wampfler GmbH | Weil am Rhein

Fachkräfte für Metalltechnik in der Montagetechnik sind essenziell für die Herstellung von Maschinen und Baugruppen. Sie prüfen Fertigungs- und Montageaufträge, um höchste Präzision sicherzustellen. Nach der Planung der Arbeitsschritte fertigen sie Bauteile durch manuelles oder maschinelles Bearbeiten von Blechen. Verschiedene Verbindungstechniken wie Schrauben und Löten werden eingesetzt, um Bauteile zu montieren. Zudem integrieren sie elektrische und elektronische Komponenten gemäß Schaltplänen. Für diesen Beruf wird mindestens ein Hauptschulabschluss, idealerweise mit weiterführendem Schulabschluss, empfohlen, um sich den Herausforderungen der Metalltechnik zu stellen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft für Metalltechnik Gehalt

Fachkraft für Metalltechnik Gehalt

Was verdient eine Fachkraft für Metalltechnik?

Fachkräfte für Metalltechnik durchlaufen eine zweijährige Ausbildung. Wenn die Ausbildung in einer schulischen Form erfolgt, zum Beispiel an einer Berufsfachschule, wird keine Ausbildungsvergütung gezahlt. Allerdings stellt die duale Ausbildung, die mit einer Ausbildungsvergütung verbunden ist, den Regelfall dar. Auszubildende erhalten je nach Fachrichtung die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto:

  • Ausbildungsjahr 1: 590 € bis 1.050 €
  • Ausbildungsjahr 2: 690 € bis 1.110 €

Das Einstiegsgehalt von Fachkräften für Metalltechnik liegt zwischen 1.800 € und 2.700 € brutto pro Monat. Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Zerspanungstechnik erhalten zu Beginn der Karriere tendenziell ein höheres Gehalt als Fachkräfte einer anderen Fachrichtung.

Mit den Jahren der Berufsausübung nimmt die Erfahrung zu und der monatliche Lohn steigt auf einen Wert von rund 3.400 € brutto. Doch ist es nicht nur die Berufserfahrung, die sich auf das Einkommen auswirkt. Je nach Fachrichtung, Branche und Unternehmensgröße ist ein Gehalt von über 4.300 € brutto pro Monat möglich.

Wo verdient eine Fachkraft für Metalltechnik am meisten?

Der Verdienst von Fachkräften für Metalltechnik hängt unter anderem von der gewählten Fachrichtung ab. Je nach Fachrichtung wird das folgende monatliche Gehalt in brutto gezahlt:

  • Konstruktionstechnik: rund 3.150 €
  • Montagetechnik: rund 3.350 €
  • Umform- und Drahttechnik: rund 3.500 €
  • Zerspanungstechnik: rund 3.600 €

Ein weiterer Faktor, der sich auf das Gehalt von Fachkräften für Metalltechnik auswirkt, ist der Sitz des Unternehmens. In Baden-Württemberg, Hamburg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein wird im Regelfall ein höherer Lohn als in Sachsen, Brandenburg, Thüringen und Sachsen-Anhalt gezahlt.

Fachkräfte für Metalltechnik werden je nach Fachrichtung in Betrieben der Metallindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau, im Fahrzeugbau, in der Haushaltsgeräteindustrie und in Betrieben der Metallumformung eingesetzt. Mitunter im Fahrzeugbau und in der Metallindustrie wird oftmals ein höherer Lohn gezahlt als in der Haushaltsgeräteindustrie.

Auch die Größe des Unternehmens wirkt sich auf das Gehalt aus. Während Betriebe mit weniger als 100 Mitarbeiter/innen tendenziell den üblichen Durchschnittslohn zahlen, ist bei größeren Unternehmen ein monatliches Gehalt von über 3.600 € keine Seltenheit.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachkräfte für Metalltechnik?

Fachkräfte für Metalltechnik können über zahlreiche Weiterbildungen das berufliche Wissen aktuell halten und damit auf neuste Entwicklungen reagieren. Mitunter die folgenden Themenfelder haben eine Relevanz:

  • Metallbe- und -verarbeitung
  • Produktions-, Fertigungstechnik
  • Hütten-, Gießereitechnik, Umformtechnik
  • Schweiß-, Füge- und Trenntechniken
  • Qualitätsprüfung, -technik

Aufstiegsweiterbildungen bieten die Möglichkeit, die Aussichten auf eine Führungsposition und eine höhere Vergütung zu verbessern. Unter anderem die folgenden Weiterbildungen können der Karriere dienlich sein:

  • Industriemeister/in - Metall
  • Techniker/in - Maschinentechnik
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe

Die folgenden Studienfächer sollten in Betracht gezogen werden, wenn eine besser bezahlte Stelle das persönliche Karriereziel darstellt:

  • Maschinenbau
  • Produktionstechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Fachkraft für Metalltechnik in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachkräfte für Metalltechnik?

Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Umform- und Drahttechnik formen beziehungsweise trennen Metallerzeugnisse und produzieren Drähte. Sie bauen Umformwerkzeuge, richten verschiedene Maschinen ein und kontrollieren die Qualität der fertigen Produkte. Sämtliche Tätigkeiten sind für Betriebe der Metallumformung und Drahtherstellung unverzichtbar. Vergleichbar sieht es auch bei den anderen Fachrichtungen aus. Das Montieren von Bauteilen zu Baugruppen oder vollständigen Maschinen in der Fachrichtung Montagetechnik setzt umfassende Kenntnisse voraus, die Fachkräfte für Metalltechnik besitzen. Fachkräfte für Metalltechnik blicken in eine sichere Zukunft mit hoher Beschäftigung.

Entwicklungen wie die Cloud-basierte Zustandsüberwachung von Maschinen, Ferndiagnosesysteme und automatisierte Transportwagen führen zwar zu einer Veränderung bei dem Berufsbild, doch sind die Leistungen von Fachkräften für Metalltechnik unverändert eine wichtige Komponente und nicht durch aktuelle Technologien zu ersetzen.