25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft für Lebensmitteltechnik Gehalt

635 Fachkraft für Lebensmitteltechnik Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

MOGUNTIA FOOD Group GmbH | Georgsmarienhütte

Wir suchen eine engagierte Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Georgsmarienhütte. In dieser Position verantworten Sie die Herstellung von Marinaden und Gewürzmischungen gemäß unseren Rezepturen. Zudem sichern und überwachen Sie die Hygiene- und Qualitätsstandards im gesamten Produktionsbereich. Ihre Aufgaben umfassen das Einrichten, Bedienen und Steuern der Produktionsanlagen. Darüber hinaus kontrollieren Sie die Maschinenzustände und führen Reinigungsarbeiten durch. Ideal ist eine abgeschlossene Ausbildung in Lebensmitteltechnik oder einem vergleichbaren technischen Beruf. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik merken
Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik

STOCKMEIER Group | Herford

Die STOCKMEIER Gruppe ist ein erfolgreiches, unabhängiges Familienunternehmen in dritter Generation. Mit über 26.000 chemischen Standard- und Spezialprodukten bedient sie weltweit über 30.000 Kunden aus verschiedenen Branchen. An mehr als 50 Standorten engagieren sich über 2.000 Mitarbeitende für exzellenten Service und Qualität. Die Unternehmensphilosophie basiert auf starken Verbindungen zu Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten. Mit einer über 100-jährigen Geschichte setzt die STOCKMEIER Gruppe auf kontinuierliche internationale Expansion. Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld der Chemieindustrie! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit STOCKMEIER Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025

Darguner Brauerei GmbH | Dargun

Die Berufliche Schule für Fachkräfte in Lebensmitteltechnik befindet sich in Ludwigslust und bietet eine vielfältige und hochqualifizierte Ausbildung. Wir übernehmen die Kosten für die Unterkunft am Schulort und bieten moderne Technik, innovative Produkte sowie die Möglichkeit, Teile der Ausbildung in Dänemark zu absolvieren. Voraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss oder Abitur, Interesse an Biologie, Chemie, Physik und Lebensmittelherstellung, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Sorgfalt, Motivation und Teamgeist. Unsere Benefits umfassen gute Übernahmechancen, 24 Urlaubstage, Fahrtkostenzuschüsse, Jobrad, betriebliche Altersvorsorge, jährliche Bonuszahlungen, Gesundheitsangebote, kostenlose Getränke am Arbeitsplatz und einen wöchentlichen Haustrunk ab 18 Jahren. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH | Lüneburg

Starten Sie heute Ihre Karriere und werden Sie zur gefragten Fachkraft von morgen! Wir bieten Ihnen einen festen Ansprechpartner für alle Ausbildungsfragen sowie hervorragende Übernahmechancen. Genießen Sie eine subventionierte Kantine und profitieren Sie von gesundheitsfördernden Maßnahmen wie Massagen und Heilpraktikern. Unsere tariflichen Sonderleistungen umfassen Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine attraktive Altersvorsorge. Ihre Aufgaben beinhalten das Bedienen und Überwachen von Maschinen, die Entwicklung neuer Produkte und die Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen. Wir suchen engagierte Talente mit mindestens einem guten Hauptschulabschluss und solidem technischem Verständnis. +
Kantine | Gesundheitsprogramme | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft zur Lebensmitteltechnik (m/w/d) zum 01.09.2025 merken
Ausbildung zur Fachkraft zur Lebensmitteltechnik (m/w/d) zum 01.09.2025

Radeberger Gruppe KG | Rostock

Wir suchen zum 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d). In dieser Ausbildung erlernen Sie die Annahme von Rohstoffen sowie die Steuerung von Produktions- und Verpackungsprozessen. Zudem sind Sie verantwortlich für das Qualitätsmanagement sowie die Einrichtung und Wartung der Maschinen. Sie begleiten die Abläufe vom Rohstoffeingang bis zum fertigen Produkt und überwachen die Lagerung und Verpackung. Anforderungen sind ein Abschluss der mittleren Reife oder Hochschulreife mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern. Wenn Sie handwerkliches Geschick, technisches Interesse und gute PC-Kenntnisse mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Milchtechnologe / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Milchtechnologe / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Molkerei Hainichen-Freiberg GmbH & Co. KG | Freiberg

Als Milchtechnologe (m/w/d) oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik sind Sie für die qualitativ hochwertige Herstellung von Joghurt, Desserts und Käsereiprodukten zuständig. Sie bedienen und überwachen moderne Anlagen, führen Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen durch und dokumentieren alle relevanten Informationen sorgfältig. Ihre technischen Fähigkeiten ermöglichen Ihnen, kleinere Störungen zu beheben und bei Wartungsarbeiten zu unterstützen. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie Praxiserfahrung in der Molkerei sind essenziell für diese Position. Flexibilität für das 3-Schichtsystem und ein hohes Hygieneverständnis zeichnen Sie aus. Profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Milchtechnologe / Fachkraft für Lebensmitteltechnik / Brauer (m/w/d) merken
Milchtechnologe / Fachkraft für Lebensmitteltechnik / Brauer (m/w/d)

Schwarzwaldmilch GmbH Offenburg | Offenburg

Als Milchtechnologe, Lebensmitteltechniker oder Brauer (m/w/d) steuerst du Prozessanlagen im Trocknungsbereich. Deine Hauptaufgaben umfassen die Bedienung und Reinigung von Türmen sowie Verdampfern gemäß strenger Arbeitsanweisungen. Zu deinen Tätigkeiten gehört auch das Mischen von Ansätzen nach Rezeptur und die technische Aufsicht während der Produktion bis zur Abfüllung. Du kontrollierst die Prozesse hinsichtlich Spezifikationen und meldest etwaige Abweichungen. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich ist erforderlich, ebenso wie technisches Verständnis und körperliche Belastbarkeit. Neben der Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit sind Kenntnisse in der Sprühtrocknung von Vorteil. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Stuttgart zum 01.09.2025 merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Stuttgart zum 01.09.2025

Radeberger Gruppe KG | Stuttgart

Wir suchen eine/n Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Stuttgart, beginnend am 01.09.2025. Diese Schlüsselposition erfordert ein umfassendes Verständnis der Lebensmittelproduktion. Unsere Fachkraft überwacht den gesamten Prozess, angefangen bei der Annahme der Rohstoffe bis hin zur Endverpackung. Dabei richtet sie Maschinen ein, startet die Produktion und kontrolliert die Produktqualität. Bei Störungen sorgt sie für eine schnelle Problemlösung und führt regelmäßige Wartungen durch. Voraussetzungen für die Ausbildung sind die mittlere Reife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lebensmitteltechnik - Lebensmittelindustrie (m/w/d) merken
Fachkraft für Lebensmitteltechnik - Lebensmittelindustrie (m/w/d)

Bluetec Production GmbH & Co. KG | Köln

Ihr Traumjob als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie wartet auf Sie! Profitieren Sie von einem überdurchschnittlichen Gehalt von bis zu 42.000 € jährlich, plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Urlaubstagen. Sie übernehmen die Qualitätskontrolle, überwachen Produktionsprozesse und gewährleisten die Einhaltung von Hygienestandards. Eine abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich sowie Maschinenbedienung sind Voraussetzung. Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines führenden Unternehmens der Region! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Bluetec Production GmbH & Co. KG | Münster

Werden Sie Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) und profitieren Sie von einem überdurchschnittlichen Gehalt von bis zu 42.000 € p.a. in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Freuen Sie sich auf 30 Urlaubstage sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge. Zu Ihren Aufgaben gehört die Qualitätskontrolle, das Rüsten von Maschinen und die Einhaltung von Hygienestandards. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik mit und haben bereits erste Berufserfahrungen gesammelt. Sie sollten kleine Reparaturen durchführen können und bereit zur Schichtarbeit sein. Arbeiten Sie in einem europaweit wachsenden Unternehmen, das qualitativ hochwertige Lebensmittel produziert. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft für Lebensmitteltechnik Gehalt

Fachkraft für Lebensmitteltechnik Gehalt

Was verdient eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Der Zugang zum Beruf Fachkraft für Lebensmitteltechnik erfolgt über eine duale Berufsausbildung. Somit haben Sie ein Anrecht auf eine Ausbildungsvergütung, die vom Ausbildungsbetrieb bezahlt wird. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach dem Fachbereich und nach den Lehrjahren. Hier eine beispielhafte Vergütung für eine Ausbildung im Fachbereich Brot- und Backwarenindustrie:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 753 und 933 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 838 und 1.070 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 958 und 1.246 € brutto im Monat

Das Gehalt für Berufsneulinge liegt deutschlandweit zwischen ca. 2.261 und 2.594 € brutto im Monat. Zu Beginn der Karriere verdienen Männer bis zu 300 € pro Monat mehr als Frauen. Der Tariflohn für Berufseinsteiger/innen liegt zwischen ca. 2.988 und 3.200 € brutto monatlich.

Berufserfahrene Fachkräfte für Lebensmitteltechnik erzielen ein monatliches Einkommen zwischen ca. 2.416 und 3.205 € brutto. Der tarifliche Lohn schwankt in ganz Deutschland zwischen ca. 3.200 und 3.406 € brutto im Monat. Der Verdienst von Männern liegt zwischen 300 und 850 € höher als das Gehalt von Frauen.

Wo verdient eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik am meisten?

Am meisten verdienen Sie in einer Beschäftigung mit tariflichen Lohnvereinbarungen. Hier kann Ihr Gehalt im Monat bis zu 3.400 € brutto ansteigen. Aber auch in der freien Wirtschaft können Sie hohe Löhne erzielen. Es kommt auf die geografische Lage des Unternehmens an. Das mit Abstand höchste Gehalt erhalten Sie in Baden-Württemberg. Hier sind monatliche Einkommen von ca. 3.700 € brutto keine Seltenheit. In folgenden Bundesländern erhalten Sie ab dem 25. Lebensjahr im Durchschnitt ein Gehalt von ca. 3.400 € brutto pro Monat:

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bremen
  • Bayern
  • Rheinland-Pfalz

Niedersachsen, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt sind bei der Höhe der monatlichen Bruttolöhne Schlusslichter. Hier können Sie selbst als erfahrene Fachkraft für Lebensmitteltechnik nur ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.245 und 2.610 € brutto erzielen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Für die Berufe im Fachbereich der Lebensmitteltechnik findet man ausgezeichnete und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Sehr gefragt sind die Techniker-Weiterbildungskurse, die entweder über die örtliche Kammer oder von Weiterbildungseinrichtungen angeboten werden. Diese Kurse sind staatlich gefördert. Sie werden auch über Fernlernschulen organisiert und sind unterschiedlichen Fachbereichen zugeordnet:

  • Techniker/in für Lebensmitteltechnik
  • Techniker/in für Verarbeitungstechnik
  • Techniker/in für Lebensmitteltechnik (Bäckereitechnik)
  • Techniker/in für Lebensmitteltechnik (Feinkost u. Fertiggerichte)
  • Techniker/in für Lebensmitteltechnik (Fleischerei-Technik)
  • Techniker/in für Lebensmitteltechnik (Lebensmittelverpackung)
  • Techniker/in für Lebensmitteltechnik (Systemgastronomie)

Über die Handwerkskammer haben Sie auch die Möglichkeit, eine klassische Weiterbildung als Meister/in zu absolvieren:

  • Industriemeister/in für Lebensmittel
  • Industriemeister/in für Fruchtsaft und Getränke
  • Industriemeister/in für Süßwaren

Mit der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife steht Ihnen auch der Weg zur Universität oder an eine Fachhochschule offen. Mit einem grundständigen Studium können Sie einen Bachelor erwerben. Folgende Fächer passen zu Ihrem Berufsbild:

  • Lebensmitteltechnologie
  • Brautechnologie
  • Getränketechnologie
  • Ernährungswissenschaften
  • Ökotrophologie
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Die Nachhaltigkeit hat auch die Ernährungsindustrie erreicht. Das gesamte Lebensmittelhandwerk wird sich auch in Zukunft den nachhaltigen Faktoren stellen müssen. Das wird eine große Herausforderung, da der gesamte Fachbereich zahlreiche Arbeitsschritte und Herstellungsprozesse auf Nachhaltigkeit prüfen und anpassen muss:

  • Nachhaltige Lebensmittel
  • Rohstoffen aus fairem oder lokalem Handel
  • Umweltfreundliche Verpackungen
  • Ökologische Herstellungsprozesse
  • Nachhaltige Lieferbedingungen
  • Umweltschonende Arbeitsprozesse
  • Biologische Erzeugnisse
  • Artgerechte Tierhaltung

Neben den Aspekten der Nachhaltigkeit steht auch die gesundheitsfördernde Ernährung im Fokus der Öffentlichkeit. Fachkräfte für Lebensmitteltechnik arbeiten an einer salzarmen Herstellung von Lebensmittel. Auch der Zuckergehalt soll künftig stark fallen und größtenteils durch Zuckerersatzstoffe ausgeglichen werden. Bei der Herstellung und Verarbeitung von Fleisch soll der Fettgehalt deutlich reduziert werden. Zudem sollen die Anlagen und Geräte der Kälteerzeugung, der Frischluftversorgung und der Drucklufterzeugung effizienter arbeiten und unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit optimiert werden.