25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft für Lebensmitteltechnik Gehalt

569 Fachkraft für Lebensmitteltechnik Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachkraft Lebensmitteltechnik Schichtkoordination (m/w/d) merken
Fachkraft Lebensmitteltechnik Schichtkoordination (m/w/d)

Workwise GmbH | Stegaurach

Entdecke erstklassige Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Profitiere von unserer betrieblichen Gesundheitsförderung, die dein Wohlbefinden unterstützt. Pendle nachhaltig zur Arbeit mit dem Rad und nutze steuerliche Vorteile. Genieße frisches Obst, Kaffee und Tee kostenlos im Pausenbereich. Unsere Mitarbeiterparkplätze bieten dir direkten Zugang zum Standort. Bewirb dich jetzt für die Stelle als Fachkraft für Lebensmitteltechnik in der Schichtkoordination (m/w/d) über Workwise – in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben. Verfolge den Status deiner Bewerbung live und werde Teil unseres Teams! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Workwise GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Teamleiter Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Workwise GmbH | Ottersberg

Entdecken Sie unser attraktives Jobangebot als Teamleiter Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d). Genießen Sie 30 Urlaubstage, zusätzliche Kontingente und attraktive Benefits wie Jobrad und Firmenfitness. Profitieren Sie von einer Zuzahlung zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen. In einem partnerschaftlichen Team erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum. Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung und kostenlose Verpflegung in der Kantine. Bewerben Sie sich ganz einfach in wenigen Minuten bei unserem Partner Workwise – ohne Anschreiben und mit live Verfolgung Ihres Bewerbungsstatus. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026

Radeberger Gruppe KG | Radeberg

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026. Du wirst zum Multitalent in der Lebensmittelindustrie und überblickst alle Produktionsprozesse. Zu deinen Aufgaben gehören die Annahme von Rohstoffen, das Zusammenstellen von Rezepturen und das Einrichten der Maschinen. Während der Produktion überwachst du die Abläufe, Lagerung und Verpackung. Bei Störungen greifst du ein, sorgst für Qualität und kümmerst dich um die Wartung der Anlagen. Voraussetzung für diese Ausbildung ist die mittlere Reife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026

Intersnack Deutschland SE | Olsberg

Wir suchen zum 01.08.2026 für unser Werk in Olsberg einen Auszubildenden zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d). In dieser spannenden Ausbildung lernst du, Rohstoffe zu analysieren und den gesamten Produktionsprozess zu steuern. Von der Herstellung bis zur Verpackung – du überwachst alles und führst wichtige Qualitätskontrollen durch. Hygienerichtlinien werden Teil deines Alltags, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Du bringst idealerweise einen guten Hauptschulabschluss und ein großes Interesse an Technik und Lebensmitteln mit. Sorgfalt sowie ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein sind ebenfalls wichtig, um in dieser Branche erfolgreich zu sein. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2026

Intersnack Deutschland SE | Alsbach-Hähnlein

Unser Unternehmen in Alsbach-Hähnlein sucht ab dem 01.08.2026 einen Auszubildenden zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d). Du wirst lernen, Rohstoffe zu analysieren und optimal für die Lebensmittelproduktion vorzubereiten. Der Produktionsprozess umfasst die Teigproduktion sowie die fachkundige Überwachung bis zur Verpackung. Qualitätskontrollen sind essentiell, um unsere hohen Standards zu wahren. Außerdem erwirbst du wichtige Kenntnisse über Hygienerichtlinien, die für die Produktsicherheit unerlässlich sind. Voraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss sowie Interesse an Technik und Lebensmitteln – bewirb dich jetzt und starte deine Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

DMK Baby GmbH | Ovelgönne-Strückhausen

Starte deine Karriere in der Lebensmittelbranche und werde Teil unseres dynamischen Teams! Ab dem 01.08.2026 bieten wir eine spannende Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Ovelgönne (Strückhausen) an. In nur drei Jahren erhältst du umfassende Einblicke in die industrielle Lebensmittelherstellung – vom Rohwareneingang bis zum fertig verpackten Produkt. Du lernst, wie du Rohstoffe sinnvoll nutzen und Produktionsprozesse reibungslos gestalten kannst. Zudem erwirbst du Kenntnisse im Einrichten von Maschinen und dem Umgang mit Rezepturen. Bewirb dich jetzt unter der Referenznummer 10620 und starte deine Karriere in der Lebensmitteltechnik! +
Corporate Benefit DMK Baby GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik merken
Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik

DMK Eis GmbH | Everswinkel

Starte deine Karriere in der Lebensmittelbranche mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Everswinkel! Ab dem 01.08.2026 bieten wir eine spannende und praxisnahe Ausbildung, die dich begeistert. In nur drei Jahren wirst du umfassend in die industrielle Lebensmittelproduktion eingeführt. Du erlernst den Umgang mit Rohstoffen und das präzise Weiterleiten für einen reibungslosen Produktionsablauf. Auch das Einrichten von Maschinen, Befolgen von Rezepturen und schnelles Handeln bei Störungen gehören zu deinen Aufgaben. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Lebensmitteltechnik mitgestaltet! +
Corporate Benefit DMK Eis GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Holdorf

Starte Deine Karriere in der Lebensmittelbranche! Wir suchen motivierte Auszubildende für die Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Holdorf, Referenznummer 10659, beginnend am 01.08.2026. In drei spannenden Jahren lernst Du alles über die industrielle Lebensmittelherstellung – vom Rohwareneingang bis zum Endprodukt. Du wirst im Umgang mit Rohstoffen geschult und erfährst, wie Du die Produktion effizient unterstützt. Das Einrichten von Maschinen und Anlagen sowie das Einhalten von Rezepturen sind Teil Deiner Ausbildung. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion aktiv mit! +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik merken
Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Georgsmarienhütte

Starte Deine Karriere als Auszubildender zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik in Georgsmarienhütte! In nur drei Jahren erlernst du die Grundlagen der industriellen Lebensmittelproduktion – vom Rohwareneingang bis zur Verpackung. Du wirst in den Umgang mit Rohstoffen, das Einrichten von Maschinen und das Einhalten von Rezepturen geschult. Außerdem lernst du, schnell auf Störungen zu reagieren und Hygienestandards zu beachten. Der Berufsschulunterricht beinhaltet wichtige Themen wie Verpackung, Qualitätsprüfung und Anlagenpflege. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Lebensmittelindustrie! +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) merken
Ausbildung - Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)

Bonback GmbH & Co. KG | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) in Halle (Saale)! In einer praxisnahen 3-jährigen Ausbildung lernst du alles über die industrielle Herstellung, Verpackung und Lagerung von Backwaren. Du vertiefst dein Wissen über die Pflege, den Umbau und die Wartung von Produktionsanlagen und erhältst wertvolle Einblicke in die Qualitätskontrolle. Regelmäßiger Berufsschulunterricht vermittelt dir das nötige theoretische Wissen für deinen Beruf. Voraussetzung sind ein guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur sowie technisches Interesse. Wenn du Kenntnisse in Chemie und Mathematik mitbringst, ist diese Ausbildung ideal für dich! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft für Lebensmitteltechnik Gehalt

Fachkraft für Lebensmitteltechnik Gehalt

Was verdient eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Der Zugang zum Beruf Fachkraft für Lebensmitteltechnik erfolgt über eine duale Berufsausbildung. Somit haben Sie ein Anrecht auf eine Ausbildungsvergütung, die vom Ausbildungsbetrieb bezahlt wird. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach dem Fachbereich und nach den Lehrjahren. Hier eine beispielhafte Vergütung für eine Ausbildung im Fachbereich Brot- und Backwarenindustrie:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 753 und 933 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 838 und 1.070 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 958 und 1.246 € brutto im Monat

Das Gehalt für Berufsneulinge liegt deutschlandweit zwischen ca. 2.261 und 2.594 € brutto im Monat. Zu Beginn der Karriere verdienen Männer bis zu 300 € pro Monat mehr als Frauen. Der Tariflohn für Berufseinsteiger/innen liegt zwischen ca. 2.988 und 3.200 € brutto monatlich.

Berufserfahrene Fachkräfte für Lebensmitteltechnik erzielen ein monatliches Einkommen zwischen ca. 2.416 und 3.205 € brutto. Der tarifliche Lohn schwankt in ganz Deutschland zwischen ca. 3.200 und 3.406 € brutto im Monat. Der Verdienst von Männern liegt zwischen 300 und 850 € höher als das Gehalt von Frauen.

Wo verdient eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik am meisten?

Am meisten verdienen Sie in einer Beschäftigung mit tariflichen Lohnvereinbarungen. Hier kann Ihr Gehalt im Monat bis zu 3.400 € brutto ansteigen. Aber auch in der freien Wirtschaft können Sie hohe Löhne erzielen. Es kommt auf die geografische Lage des Unternehmens an. Das mit Abstand höchste Gehalt erhalten Sie in Baden-Württemberg. Hier sind monatliche Einkommen von ca. 3.700 € brutto keine Seltenheit. In folgenden Bundesländern erhalten Sie ab dem 25. Lebensjahr im Durchschnitt ein Gehalt von ca. 3.400 € brutto pro Monat:

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bremen
  • Bayern
  • Rheinland-Pfalz

Niedersachsen, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt sind bei der Höhe der monatlichen Bruttolöhne Schlusslichter. Hier können Sie selbst als erfahrene Fachkraft für Lebensmitteltechnik nur ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.245 und 2.610 € brutto erzielen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Für die Berufe im Fachbereich der Lebensmitteltechnik findet man ausgezeichnete und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Sehr gefragt sind die Techniker-Weiterbildungskurse, die entweder über die örtliche Kammer oder von Weiterbildungseinrichtungen angeboten werden. Diese Kurse sind staatlich gefördert. Sie werden auch über Fernlernschulen organisiert und sind unterschiedlichen Fachbereichen zugeordnet:

  • Techniker/in für Lebensmitteltechnik
  • Techniker/in für Verarbeitungstechnik
  • Techniker/in für Lebensmitteltechnik (Bäckereitechnik)
  • Techniker/in für Lebensmitteltechnik (Feinkost u. Fertiggerichte)
  • Techniker/in für Lebensmitteltechnik (Fleischerei-Technik)
  • Techniker/in für Lebensmitteltechnik (Lebensmittelverpackung)
  • Techniker/in für Lebensmitteltechnik (Systemgastronomie)

Über die Handwerkskammer haben Sie auch die Möglichkeit, eine klassische Weiterbildung als Meister/in zu absolvieren:

  • Industriemeister/in für Lebensmittel
  • Industriemeister/in für Fruchtsaft und Getränke
  • Industriemeister/in für Süßwaren

Mit der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife steht Ihnen auch der Weg zur Universität oder an eine Fachhochschule offen. Mit einem grundständigen Studium können Sie einen Bachelor erwerben. Folgende Fächer passen zu Ihrem Berufsbild:

  • Lebensmitteltechnologie
  • Brautechnologie
  • Getränketechnologie
  • Ernährungswissenschaften
  • Ökotrophologie
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Die Nachhaltigkeit hat auch die Ernährungsindustrie erreicht. Das gesamte Lebensmittelhandwerk wird sich auch in Zukunft den nachhaltigen Faktoren stellen müssen. Das wird eine große Herausforderung, da der gesamte Fachbereich zahlreiche Arbeitsschritte und Herstellungsprozesse auf Nachhaltigkeit prüfen und anpassen muss:

  • Nachhaltige Lebensmittel
  • Rohstoffen aus fairem oder lokalem Handel
  • Umweltfreundliche Verpackungen
  • Ökologische Herstellungsprozesse
  • Nachhaltige Lieferbedingungen
  • Umweltschonende Arbeitsprozesse
  • Biologische Erzeugnisse
  • Artgerechte Tierhaltung

Neben den Aspekten der Nachhaltigkeit steht auch die gesundheitsfördernde Ernährung im Fokus der Öffentlichkeit. Fachkräfte für Lebensmitteltechnik arbeiten an einer salzarmen Herstellung von Lebensmittel. Auch der Zuckergehalt soll künftig stark fallen und größtenteils durch Zuckerersatzstoffe ausgeglichen werden. Bei der Herstellung und Verarbeitung von Fleisch soll der Fettgehalt deutlich reduziert werden. Zudem sollen die Anlagen und Geräte der Kälteerzeugung, der Frischluftversorgung und der Drucklufterzeugung effizienter arbeiten und unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit optimiert werden.