25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Küche Gehalt

573 Fachkraft Küche Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachkraft Küche
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d)

Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH | Bönen

Werde Teil von Zurbrüggen, einem führenden Unternehmen im Möbel- und Umzugsservice! Mit über 1300 Mitarbeitern in fünf Wohn-Zentren bieten wir erstklassige Möbel und Küchen für jeden Geschmack. Als Auszubildender im Bereich Möbel-, Küchen- und Umzugsservice bist du in einem dynamischen Team aktiv. Wir setzen auf eine hervorragende Ausbildung, um die hohen Erwartungen unserer Kunden nachhaltig zu erfüllen. Deine Karriere beginnt hier – gestalte mit uns inspirierende Wohnwelten. Bewirb dich jetzt und werde ein wichtiger Teil unserer Erfolgsgeschichte bei Zurbrüggen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Küchen und Möbelmontage / Tischler / Küchenmonteur für Endkundenmontage (m/w/d) merken
Fachkraft für Küchen und Möbelmontage / Tischler / Küchenmonteur für Endkundenmontage (m/w/d)

Küchenstudio am Meer GmbH | Bad Zwischenahn bei Oldenburg

Verstärke unser kleines, dynamisches Team als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d)! Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Küchenmonteur oder Tischler mit und hast idealerweise 1-2 Jahre Berufserfahrung. Zu deinen Fähigkeiten gehören das Herstellen von Elektro- und Wasseranschlüssen sowie ein Führerschein der Klasse B. Wir bieten dir einen modernen, sicheren Vollzeitjob, überdurchschnittliches Gehalt und flexible Arbeitszeiten, inklusive einer 4-Tage-Woche. Profitier von Weiterbildungen, betrieblichen Altersvorsorge und attraktiven Zusatzvergütungen wie Tankgutscheinen. Freue dich auf ein tolles Team, flache Hierarchien und regelmäßige Firmenevents! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d) merken
Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d)

Spitzhüttl Home Company | Neubrunn

Starte deine Karriere als Küchen- und Möbelprofi in unserem familiengeführten Unternehmen! Wenn du gerne anpackst und im Team arbeitest, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Gestalte die Wohn- und Küchenträume unserer Kunden und erlebe dabei eine familiäre Arbeitsatmosphäre. Modernes Werkzeug und hochwertige Markenkleidung sorgen dafür, dass du bestens ausgestattet bist. In festen Teams profitierst du vom engen Kontakt zu Verkauf und Kundenservice. Genieße tolle Mitarbeitervorteile wie Rabatte und einen Zuschuss zum Führerschein – bewirb dich jetzt und starte deine Zukunft bei uns! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Jobrad | Corporate Benefit Spitzhüttl Home Company | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Fachkraft (m/w/d) Küche / Fachpraktiker (m/w/d) Küche merken
Ausbildung zur Fachkraft für Küche/FK Küche (m/w/d) - 2 Jahre merken
Ausbildung zur Fachkraft für Küche/FK Küche (m/w/d) - 2 Jahre

Biohotel Eggensberger**** | Füssen

Starte deine Karriere als Fachkraft für Küche (m/w/d) und entdecke die Welt der frischen Zutaten! Wenn du Teil eines dynamischen Küchenteams werden möchtest, ist die Ausbildung genau das Richtige für dich. Während deiner Ausbildung unterstützt du erfahrene Köche bei der Zubereitung schmackhafter Gerichte, von der Vorbereitung bis zum Anrichten. Zudem lernst du, Speisen eigenständig zuzubereiten und wie du Waren effizient annimmst und lagerst. Hygiene, Sauberkeit und nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln stehen dabei im Fokus. Bring deine Leidenschaft für die Gastronomie ein und starte jetzt deine Ausbildung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Küche und Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Küche und Gastronomie (m/w/d)

Ferienpark Daun GmbH Co. KG Vulkaneifel | Daun

Starte deine Karriere im Sporthotel Grafenwald! Wir suchen motivierte Auszubildende als Fachkraft für Küche und Gastronomie (m/w/d). In einem dynamischen Team erwarten dich zahlreiche Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Unternehmens! Deine Ansprechpartnerin, Tanja Willems, ist telefonisch unter 06592 713-401 oder per E-Mail an ausbildung@sporthotel-grafenwald.de erreichbar. Besuche unsere Webseite www.sporthotel-grafenwald.de/ausbildung für weitere Informationen über die Ausbildung und unser Hotel. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice merken
Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice

Jan Rosenfeld Küchenmontage | Espelkamp

Starte deine Ausbildung zum Monteur für Küchen und Innenausbau (m/w/d) bei Jan Rosenfeld Küchenmontage! Du liebst handwerkliche Herausforderungen und möchtest in einem dynamischen Team europaweit reisen? Dann ist unser Ausbildungsplatz genau das Richtige für dich! Wir sind spezialisiert auf die Montage hochwertiger Musterküchen in neuen Küchenstudios. Während deiner Ausbildung erlernst du alle relevanten Techniken, vom Aufbau bis hin zu Tapezieren und dem Umgang mit professionellem Werkzeug. Werde Teil unseres leidenschaftlichen Teams und erlebe, wie viel Spaß Teamarbeit macht! Bewirb dich jetzt und beginne deine Karriere im Küchenbau! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Küche (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft Küche (m/w/d)

KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz | Kreischa

Die Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d) bietet eine spannende Möglichkeit für kulinarische Enthusiasten. Du erlernst praxisnahe Fähigkeiten in der Lebensmittelverarbeitung sowie die Zubereitung köstlicher Gerichte aus Fleisch, Fisch und Gemüse. Darüber hinaus hast du die Gelegenheit, kreative Salate, Desserts und Suppen zu kreieren. Wichtige Aspekte wie Hygiene, Rezeptmanagement und der Umgang mit Küchengeräten werden ebenfalls behandelt. Die Ausbildung beginnt am 1. August und dauert zwei Jahre, inklusive einer Zwischenprüfung nach dem ersten Jahr. Nutze die Chance, deine Leidenschaft für das Kochen in der professionellen Küche auszuleben und verkoste deine eigenen Kreationen! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachkraft für Möbel,- Küchen- und Umzugsservice (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachkraft für Möbel,- Küchen- und Umzugsservice (m/w/d)

Hartmann International GmbH & Co. KG | Paderborn

Starte jetzt deine Ausbildung als Fachkraft für Möbel,- Küchen- und Umzugsservice! In dieser Tätigkeit lieferst du Möbel, Küchen und Geräte aus, verpackst Umzugsgüter und arbeitest im Lager. Du baust Küchen und Möbel auf, installierst elektrische Geräte und schließt sie fachgerecht an. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss, die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die Berufsschule ist das Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler Berufskolleg in Münster, mit Blockunterricht und Unterkunftspauschale. Nach der Ausbildung bieten sich Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. der Betriebswirt im Möbelhandel. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Möbel- und Küchenmontage (w/m/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Möbel- und Küchenmontage (w/m/d)

porta Möbel Logistik GmbH & Co. KG für Berlin | Trebbin

Starte deine Karriere als Fachkraft für Möbel- und Küchenmontage (w/m/d) im Jahr 2025! Wenn du handwerkliches Geschick mit Kundenservice kombinieren möchtest, dann ist diese Ausbildung perfekt für dich. Du wirst in einem motivierten Team Möbel und Küchen direkt bei den Kunden montieren. Schritt für Schritt erlernst du alle erforderlichen Fähigkeiten, um selbstständig eine komplette Küche mit Wasser- und Elektroanschlüssen aufzubauen. Profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung: 1.000 € im ersten, 1.100 € im zweiten und 1.200 € im dritten Lehrjahr sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Entdecke vielfältige Perspektiven nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft Küche Gehalt

Fachkraft Küche Gehalt

Was verdient eine Fachkraft Küche?

Küchenfachkräfte durchlaufen vor ihrer beruflichen Tätigkeit eine zweijährige Ausbildung. Wenn die Ausbildung in schulischer Form stattfindet, beispielsweise an einer Berufsfachschule, ist keine Ausbildungsvergütung vorgesehen. Anders stellt sich die Situation bei einer dualen Ausbildung dar. Sodann zahlen die Ausbildungsbetriebe in der Regel die folgende monatliche Ausbildungsvergütung:

  • Ausbildungsjahr 1: zwischen 700 und 1.000 € brutto
  • Ausbildungsjahr 2: zwischen 800 und 1.150 € brutto

Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung entscheidet unter anderem die Tarifbindung des Betriebes über die Höhe des Einstiegsgehalts. Küchenfachkräfte erhalten zu Beginn ihrer Karriere oftmals ein monatliches Gehalt von rund 2.000 € brutto. Während manche Beschäftigungsbetriebe diesen Betrag unterschreiten, ist bei einigen Arbeitgeber/innen ein anfänglicher Lohn von ungefähr 2.200 € brutto pro Monat üblich.

Berufserfahrung schlägt sich positiv auf das Einkommen nieder. Mit den Jahren der Berufsausübung steigt das monatliche Gehalt auf rund 2.300 € brutto. Manche Küchenfachkräfte erzielen ein Einkommen von über 2.800 € brutto pro Monat.

Wo verdient eine Fachkraft Küche am meisten?

Verschiedene Faktoren wirken sich auf die Höhe der Vergütung von Küchenfachkräften aus, darunter der Sitz des Betriebes. In Baden-Württemberg, Bayern und Hessen ist ein monatlicher Verdienst von über 2.400 € brutto nicht ungewöhnlich. Auch Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein gehören zu den Ländern, die tendenziell ein höheres Gehalt zahlen. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben Küchenfachkräfte ein etwas niedrigeres Gehalt zu erwarten.

Nicht nur in Küchen von Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen werden Küchenfachkräfte eingesetzt. Auch in der Nahrungsmittelindustrie für Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost sowie bei Schifffahrtsunternehmen finden Küchenfachkräfte eine Anstellung. Renommierte Restaurants zahlen tendenziell einen höheren Lohn als kleine Kantinenbetriebe, da die Vor- und Nachbereitung von Speisen im Regelfall mit einem höheren Anspruch verbunden ist.

Ein weiterer Faktor, der sich auf den Lohn auswirkt, ist die Größe des Betriebes. Beschäftigungsbetriebe mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen zahlen häufig ein höheres Gehalt als kleinere Betriebe. Allerdings gibt es hier einige Ausnahmen. Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost, die oftmals mehr als 500 Beschäftigte haben, zahlen im Regelfall ein niedrigeres Gehalt als bekannte Restaurants oder Schifffahrtsunternehmen im Luxussegment.

Über Weiterbildungen können Küchenfachkräfte die Chancen auf einen höheren Lohn deutlich verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachkräfte Küche?

Zahlreiche Weiterbildungsangebote können von Küchenfachkräften in Anspruch genommen werden. Unter anderem in den folgenden Themenfeldern besteht eine große Auswahl:

  • Kochen, Küche
  • Patisserie, Süßspeisen
  • Diätküche
  • Gemeinschaftsverpflegung
  • Systemgastronomie
  • Lebensmittel-, Küchenhygiene
  • Lebensmittelrecht
  • Restaurant-, Bankett-, Barservice

Aufstiegsweiterbildungen sind der Schlüssel zu attraktiveren Stellen mit einer höheren Vergütung. Zum einen können anspruchsvollere Tätigkeiten übernommen werden, zum anderen wird die Übertragung von Führungsaufgaben wahrscheinlicher. Mitunter die folgenden Weiterbildungsangebote kommen in Betracht:

  • Köchin/Koch (Fortsetzung der Ausbildung)
  • Küchenmeister/in
  • Techniker/in - Lebensmitteltechnik
  • Diätkoch/-köchin

Mit einem Studium können Küchenfachkräfte die beruflichen Möglichkeiten erweitern und von neuen Karrierechancen profitieren. Unter anderem die folgenden Studienfächer bieten sich an:

  • Ernährungswissenschaft, Ökotrophologie
  • Lebensmitteltechnologie
  • Hotelmanagement

Karriere als Fachkraft Küche in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachkräfte Küche?

Küchenfachkräfte sind mit der Vor- und Nachbereitung von Speisen betraut. Sie richten Salate und Desserts an, bereiten Suppen zu und arbeiten dabei eng mit Köchinnen/Köchen zusammen. Je nach Branche gehört auch das Ausgeben von Gerichten, die Reinigung von Gasträumen und die Entgegennahme von Reklamationen zum üblichen Aufgabenspektrum. Insbesondere bei größeren Betrieben sind die Unterstützungsleistungen von Küchenfachkräften unverzichtbar. Es besteht ein hoher Bedarf, der kaum von den verfügbaren Arbeitnehmer/innen gedeckt werden kann. Vor diesem Hintergrund kann von einem Beruf mit einer sicheren Zukunft gesprochen werden.

Unzählige Weiterbildungen stehen zur Auswahl und geben Küchenfachkräften die Möglichkeit, beruflich voranzukommen und das Gehalt aktiv zu erhöhen. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich für Küchenfachkräfte äußerst positiv.