25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Küche Gehalt

601 Fachkraft Küche Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachkraft Küche
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice 2026 (m/w/x) Kassel merken
Ausbildung Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice 2026 (m/w/x) Kassel

Translogistik Günthersdorf Service GmbH & Co. KG | Kassel

Die Höffner Möbelgesellschaft gehört zu den führenden Möbelhändlern Deutschlands mit 27 Einrichtungszentren und über 10.000 Mitarbeitern. Wir bieten abwechslungsreiche Berufe, in denen das sichere Verpacken, die professionelle Auslieferung und die perfekte Montage von Möbeln und Küchen im Fokus stehen. Mit unserer langjährigen Erfahrung haben wir stets die besten Tipps und Tricks parat. Neben dem Verpacken vermitteln wir auch Kenntnisse im Installieren elektrischer Geräte sowie im fachgerechten Anschluss von Wasserleitungen und Lüftungsanlagen. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind bei uns gefragt. Starte Deine Karriere bei Höffner und profitiere von erstklassiger Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice 2026 (m/w/x) Chemnitz merken
Ausbildung Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice 2026 (m/w/x) Chemnitz

Translogistik Günthersdorf Service GmbH & Co. KG | Chemnitz

Die Höffner Möbelgesellschaft ist einer der führenden Möbelhändler in Deutschland mit 27 Einrichtungszentren und über 10.000 Mitarbeitern. Unser Unternehmen wächst stetig und bietet spannende Karrieremöglichkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld. Mitarbeiter sind Teil eines engagierten Teams, das sich um die sichere Verpackung und professionelle Auslieferung von Möbeln kümmert. Darüber hinaus lernen Sie das fachgerechte Montieren von Küchen und das Installieren elektrischer Geräte. Handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis sind bei uns gefragt. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil der Höffner-Erfolgsgeschichte – Ihre Karriere im Möbelhandel beginnt hier! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Küche (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft Küche (m/w/d)

Berliner Stadtreinigung | Berlin

Starte deine Karriere als Fachkraft Küche und erlerne das professionelle Kochen von Grund auf! In dieser spannenden Ausbildung wirst du in Restaurants, Hotels und Cafés tätig. Du meisterst die Zubereitung von köstlichen Gerichten aus Fleisch, Fisch und Gemüse. Zudem lernst du, Salate und Desserts ansprechend zu garnieren und einfache Suppen sowie Soßen herzustellen. Typische Tätigkeiten umfassen das Annehmen und Einlagern von Waren und das Anwenden verschiedener Garverfahren. Werde Teil der gastronomischen Welt und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten in deiner Zukunft als Fachkraft Küche! +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d)

BRAUN Möbel-Center GmbH & Co KG | Bad Dürrheim

Kaufleute im Einzelhandel sind Experten in der Kundenberatung und im Verkauf von Waren. Sie kümmern sich auch um das Einkaufs- und Lagerwesen sowie diverse administrative Aufgaben. Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, solltest du gute Deutsch- und Mathekenntnisse mitbringen und gerne mit Menschen umgehen. Ein mittlerer Schulabschluss ist vorteilhaft. Wenn du zuverlässig, teamfähig und ein Kommunikationstalent bist, dann ist dieser Job genau das Richtige für dich! Bewerbe dich jetzt online, per E-Mail oder postalisch und starte deine Karriere im Einzelhandel! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d)

GDA Gesellschaft für Dienste im Alter mbH | Bad Homburg

Starte deine vielversprechende Karriere in der Gastronomie als Koch in Bad Homburg! Du lernst umfassende Arbeits- und Schnitttechniken sowie moderne Garverfahren und machst dich mit wichtigen Rezepturen und Küchengeräten vertraut. Hygiene und Gastfreundschaft stehen bei uns an erster Stelle: Du wirst unsere Gäste höflich bedienen. Teamarbeit und Freundlichkeit sind für dich selbstverständlich, und du bringst gute Deutschkenntnisse (mind. B2) mit. Beginne deine Ausbildung ab dem 01.08.2025 in Vollzeit (39,5 Std./Woche) und profitiere von einem überdurchschnittlichen Ausbildungsentgelt. Im ersten Lehrjahr verdienst du 1.000 € plus 100 € Ortszulage! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d)

MÖBEL MARTIN B.V. & CO. KG | Bexbach

Starte deine Karriere als Auszubildender zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Bexbach ab dem 01.08.2025! Unsere duale Ausbildung kombiniert praktische Erfahrungen in der Auslieferung und Weiterbildung mit theoretischem Wissen in der Berufsschule. Bei MÖBEL MARTIN erwarten dich ein motiviertes Team und individuelle Förderung durch persönliche Paten. Genieße eine attraktive Ausbildungsvergütung zwischen 1.040,- und 1.352,- € sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Profitier von zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und exklusiven Rabatten. Werde Teil unserer Gemeinschaft und entwickle dich zum echten Lager-Profi – auf eine bessere Lebens- und Arbeitsqualität! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Fachkraft (m/w/d) Küche 2026 merken
Auszubildende zur Fachkraft (m/w/d) Küche 2026

Dr. Oetker Tiefkühlprodukte KG Wittlich | Wittlich

Starte deine Karriere in der Gastronomie mit einer zweijährigen Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) in der Küche in Wittlich. Neben der praktischen Ausbildung lernst du parallel an der Berufsschule in Bernkastel-Kues. Du wirst alle Schritte der Speisenzubereitung, das Anrichten und die Präsentation von Gerichten meistern. Darüber hinaus erfährst du, wie man Waren annimmt und lagert sowie den Umgang mit Gästen und Kollegen. Mit dem Erwerb eines guten Berufsreifeabschlusses und Kenntnissen über Küchentechniken bist du bestens vorbereitet. Bring Freude an Lebensmitteln, Kommunikationsstärke und Teamgeist mit und werde Teil unseres dynamischen Teams. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d)

MÖBEL MARTIN B.V. & CO. KG | Konz

Starte Deine Karriere als Auszubildender zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d) in Konz-Könen! Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 und dauert drei Jahre im dualen System. Du erhältst praxisnahe Erfahrungen in der Auslieferung und besuchst ein internes Weiterbildungszentrum. Bei MÖBEL MARTIN profitierst Du von einem tollen Team, individueller Förderung und persönlicher Betreuung. Zudem erwartet Dich eine attraktive Vergütung von 1.040,- bis 1.352,- € monatlich, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. Werde Montageprofi und begeistere unsere Kunden – bewirb Dich jetzt! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Montageschreiner/in / Fachkraft für Möbel-, Küchen- & Umzugsservice 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Montageschreiner/in / Fachkraft für Möbel-, Küchen- & Umzugsservice 2026 (m/w/d)

XXXLutz Deutschland | Neubrandenburg

Starte deine Karriere als Fachkraft für Möbel-, Küchen & Umzugsservice (m/w/d) bei XXXLutz! Erlebe eine spannende Ausbildung, die dir Kenntnisse in Tischlerei, Küchenmontage sowie Wasser- und Elektroinstallation vermittelt. Mit über 370 Einrichtungshäusern in 13 Ländern ist die XXXLutz Unternehmensgruppe ein führender Möbelhändler. In Deutschland tragen mehr als 12.000 Mitarbeiter zum beeindruckenden Jahresumsatz von 6 Milliarden Euro bei. Etabliert in Würzburg, punktet die Gruppe durch ihre starke Marktposition und den GIGA Einkaufsverband. Werde Teil dieser Erfolgsgeschichte und gestalte die Zukunft im Möbel- und Umzugsservice aktiv mit! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Montageschreiner/in / Fachkraft für Möbel-, Küchen- & Umzugsservice 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Montageschreiner/in / Fachkraft für Möbel-, Küchen- & Umzugsservice 2026 (m/w/d)

XXXLutz Deutschland | Hirschaid

Beginne deine Karriere als Fachkraft für Möbel-, Küchen & Umzugsservice (m/w/d) bei der XXXLutz Unternehmensgruppe. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in Tischlerei, Küchenmontage sowie Wasser- und Elektroinstallation. Mit über 370 Einrichtungshäusern in 13 Ländern und über 27.100 Mitarbeitern zählt XXXLutz zu den größten Möbelhändlern weltweit. In Deutschland sind rund 12.000 Mitarbeiter in 57 XXXLutz und 47 mömax Häusern aktiv. Die Gruppe erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 6 Milliarden Euro. Der Deutschlandsitz in Würzburg ist seit 2009 der zentrale Knotenpunkt für den Erfolg der XXXLutz-Gruppe. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft Küche Gehalt

Fachkraft Küche Gehalt

Was verdient eine Fachkraft Küche?

Küchenfachkräfte durchlaufen vor ihrer beruflichen Tätigkeit eine zweijährige Ausbildung. Wenn die Ausbildung in schulischer Form stattfindet, beispielsweise an einer Berufsfachschule, ist keine Ausbildungsvergütung vorgesehen. Anders stellt sich die Situation bei einer dualen Ausbildung dar. Sodann zahlen die Ausbildungsbetriebe in der Regel die folgende monatliche Ausbildungsvergütung:

  • Ausbildungsjahr 1: zwischen 700 und 1.000 € brutto
  • Ausbildungsjahr 2: zwischen 800 und 1.150 € brutto

Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung entscheidet unter anderem die Tarifbindung des Betriebes über die Höhe des Einstiegsgehalts. Küchenfachkräfte erhalten zu Beginn ihrer Karriere oftmals ein monatliches Gehalt von rund 2.000 € brutto. Während manche Beschäftigungsbetriebe diesen Betrag unterschreiten, ist bei einigen Arbeitgeber/innen ein anfänglicher Lohn von ungefähr 2.200 € brutto pro Monat üblich.

Berufserfahrung schlägt sich positiv auf das Einkommen nieder. Mit den Jahren der Berufsausübung steigt das monatliche Gehalt auf rund 2.300 € brutto. Manche Küchenfachkräfte erzielen ein Einkommen von über 2.800 € brutto pro Monat.

Wo verdient eine Fachkraft Küche am meisten?

Verschiedene Faktoren wirken sich auf die Höhe der Vergütung von Küchenfachkräften aus, darunter der Sitz des Betriebes. In Baden-Württemberg, Bayern und Hessen ist ein monatlicher Verdienst von über 2.400 € brutto nicht ungewöhnlich. Auch Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein gehören zu den Ländern, die tendenziell ein höheres Gehalt zahlen. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben Küchenfachkräfte ein etwas niedrigeres Gehalt zu erwarten.

Nicht nur in Küchen von Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen werden Küchenfachkräfte eingesetzt. Auch in der Nahrungsmittelindustrie für Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost sowie bei Schifffahrtsunternehmen finden Küchenfachkräfte eine Anstellung. Renommierte Restaurants zahlen tendenziell einen höheren Lohn als kleine Kantinenbetriebe, da die Vor- und Nachbereitung von Speisen im Regelfall mit einem höheren Anspruch verbunden ist.

Ein weiterer Faktor, der sich auf den Lohn auswirkt, ist die Größe des Betriebes. Beschäftigungsbetriebe mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen zahlen häufig ein höheres Gehalt als kleinere Betriebe. Allerdings gibt es hier einige Ausnahmen. Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost, die oftmals mehr als 500 Beschäftigte haben, zahlen im Regelfall ein niedrigeres Gehalt als bekannte Restaurants oder Schifffahrtsunternehmen im Luxussegment.

Über Weiterbildungen können Küchenfachkräfte die Chancen auf einen höheren Lohn deutlich verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachkräfte Küche?

Zahlreiche Weiterbildungsangebote können von Küchenfachkräften in Anspruch genommen werden. Unter anderem in den folgenden Themenfeldern besteht eine große Auswahl:

  • Kochen, Küche
  • Patisserie, Süßspeisen
  • Diätküche
  • Gemeinschaftsverpflegung
  • Systemgastronomie
  • Lebensmittel-, Küchenhygiene
  • Lebensmittelrecht
  • Restaurant-, Bankett-, Barservice

Aufstiegsweiterbildungen sind der Schlüssel zu attraktiveren Stellen mit einer höheren Vergütung. Zum einen können anspruchsvollere Tätigkeiten übernommen werden, zum anderen wird die Übertragung von Führungsaufgaben wahrscheinlicher. Mitunter die folgenden Weiterbildungsangebote kommen in Betracht:

  • Köchin/Koch (Fortsetzung der Ausbildung)
  • Küchenmeister/in
  • Techniker/in - Lebensmitteltechnik
  • Diätkoch/-köchin

Mit einem Studium können Küchenfachkräfte die beruflichen Möglichkeiten erweitern und von neuen Karrierechancen profitieren. Unter anderem die folgenden Studienfächer bieten sich an:

  • Ernährungswissenschaft, Ökotrophologie
  • Lebensmitteltechnologie
  • Hotelmanagement

Karriere als Fachkraft Küche in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachkräfte Küche?

Küchenfachkräfte sind mit der Vor- und Nachbereitung von Speisen betraut. Sie richten Salate und Desserts an, bereiten Suppen zu und arbeiten dabei eng mit Köchinnen/Köchen zusammen. Je nach Branche gehört auch das Ausgeben von Gerichten, die Reinigung von Gasträumen und die Entgegennahme von Reklamationen zum üblichen Aufgabenspektrum. Insbesondere bei größeren Betrieben sind die Unterstützungsleistungen von Küchenfachkräften unverzichtbar. Es besteht ein hoher Bedarf, der kaum von den verfügbaren Arbeitnehmer/innen gedeckt werden kann. Vor diesem Hintergrund kann von einem Beruf mit einer sicheren Zukunft gesprochen werden.

Unzählige Weiterbildungen stehen zur Auswahl und geben Küchenfachkräften die Möglichkeit, beruflich voranzukommen und das Gehalt aktiv zu erhöhen. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich für Küchenfachkräfte äußerst positiv.