25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft für Abwassertechnik Gehalt

101 Fachkraft für Abwassertechnik Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachkraft für Abwassertechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik merken
Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik

Flughafen Stuttgart GmbH | Stuttgart

Gesucht wird eine Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik in unbefristeter Anstellung. Ihre Hauptaufgaben umfassen den Betrieb und die Wartung von Entwässerungsanlagen sowie die Überwachung von PFAS-Behandlungsanlagen. Zu Ihren Tätigkeiten gehören analytische Messungen im Entwässerungssystem und die Steuerung über die Gebäudeleittechnik. Zudem sind Sie für die Betreuung von Fremdfirmen bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten verantwortlich. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Abwassertechnik sowie Berufserfahrung sind wünschenswert. Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten sind für die Position unerlässlich. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Kantine | Corporate Benefit Flughafen Stuttgart GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Abwassertechnik / Klärwärter (m/w/d) merken
Fachkraft Abwassertechnik / Klärwärter (m/w/d)

Premium Food Group | Badbergen

Die Premium Food Group in Badbergen sucht eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung und idealerweise erster Berufserfahrung. Sie sollten technisches Verständnis und Freude am Handwerk mitbringen, sowie eine selbstständige Arbeitsweise zeigen. Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sind ebenfalls erforderlich, da auch Wochenendarbeit anfallen kann. Unser Standort ist seit 2017 ein modernes Kompetenzzentrum für die Schlachtung und Zerlegung von Rindern. Wir verarbeiten vorwiegend regionale Rinder und streben höchste Qualitätsstandards an. Zudem fungiert Badbergen als Schnittstelle zum asiatischen Markt und ist ein zentraler Bestandteil unseres Familienunternehmens. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik m/w/d merken
Fachkraft für Abwassertechnik m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Hamburg

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Bereich Abwassertechnik? Wir stellen eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) für unseren Standort in Hamburg Fuhlsbüttel ein. Ideale Kandidaten verfügen über eine technische Ausbildung in Umwelt- oder Verfahrenstechnik und haben vorzugsweise Berufserfahrung in der Abwassertechnik. Zu den Aufgaben gehören die Bedienung, Wartung und Instandsetzung von industriellen Abwasseranlagen. Darüber hinaus wird eine serviceorientierte Arbeitsweise sowie Kenntnisse in Höhensicherung erwartet. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur nachhaltigen Wasserwirtschaft bei! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Gifhorn

Wir suchen eine engagierte Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) im Landkreis Gifhorn! Profitieren Sie von unserem Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm und sichern Sie sich attraktive Prämien. Bei uns steht persönliche Betreuung und Partnerschaft im Mittelpunkt, sodass Sie stets die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen. Wir bieten Ihnen sichere Perspektiven und faire Konditionen, abgestimmt auf Ihre Qualifikationen. In jedem Einsatz setzen wir uns dafür ein, dass Sie sich wohlfühlen und erfolgreich arbeiten. Vertrauen Sie auf unsere transparente Kommunikation und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Trinkwasser- und Abwasserentsorgung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Dresden

Wir suchen eine erfahrene Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in Dresden, um unser Team im Baugewerbe zu verstärken. Profitieren Sie von einer übertariflichen Vergütung nach BAP/DGB und attraktiven Zusatzleistungen. Zu unseren Angeboten gehören auch Fahrtkostenzuschüsse und die Möglichkeit von Abschlagszahlungen. Genießen Sie regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen und sichern Sie sich Prämien für die Mitarbeiterwerbung. Unsere Einsätze bieten langfristige Perspektiven sowie gute Übernahmemöglichkeiten. Nach nur sechs Monaten erhalten Sie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zugang zu exklusiven Mitarbeiterrabatten. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit ZAG Personal & Perspektiven | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik merken
Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik

Wasserverband Gifhorn | Isenbüttel

Suchen Sie eine spannende Karriere in der Abwassertechnik? Bei uns im Wasserverband sind Fachkräfte für Abwassertechnik (m/w/d) und Ver-/Entsorger (Abwasser) herzlich willkommen! Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, tariflicher Vergütung nach EG 5 TV-V und 13,25 Monatsgehältern jährlich. Unser Arbeitszeitmodell umfasst eine 39-Stunden-Woche mit einem flexiblen elektronischen Arbeitszeitkonto. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Zusatz-Altersversorgung bei der VBL, sowie die Möglichkeit zur privaten Nutzung eines Dienstwagens und gefördertem E-Bike-Leasing. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Abwasserentsorgung mit! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik merken
Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik

Schütze + Seifert | Fulda

Wir suchen eine Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik in Fulda für eine Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche. In einem familiengeführten Unternehmen bieten wir einen übertariflichen Stundenlohn ab 18,- EUR sowie einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Zu Ihren Aufgaben gehören Probeentnahmen, Laborarbeiten und die Beurteilung von Abwasserparametern. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Abwassertechnik und bringen idealerweise erste Berufserfahrungen mit. Wir legen Wert auf eine planvolle, systematische Arbeitsweise und Teamgeist. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Mitarbeitervorteilsprogramm – bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

ESA Entsorgungsservice Ackermann GmbH & Co. KG | Nattheim

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) bei ALBA und trage aktiv zur nachhaltigen Rohstoffverwendung bei! Mit über 5.400 Mitarbeitern sind wir einer der führenden Umweltdienstleister in Europa. In deiner dreijährigen Ausbildung erlernst du den sicheren Umgang mit Abwasserbehandlungsanlagen und das Aufbereiten von Schmutzwasser. Du wirst auch wichtige Kenntnisse über die Wartung von Abwasserrohrsystemen erwerben. Darüber hinaus lernst du, wie man Wasser- und Klärschlammproben entnimmt und im Labor analysiert. Werde Teil der ALBA-Familie und engagiere dich für eine saubere Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

InfraStruktur Neuss AöR | Neuss

Als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) übernehmen Sie die Überwachung und Steuerung der Prozessabläufe in der Kläranlage. Sie identifizieren Störungen frühzeitig und setzen gezielte Maßnahmen zur Behebung in Kraft. Ihre Aufgaben umfassen auch die Durchführung von Messungen und die notwendige Datenanalyse. Zudem sind Sie bereit, im Wechselschichtdienst am Standort Neuss Ost oder tagsüber mit Rufbereitschaft in Neuss Süd zu arbeiten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Bereich sowie Berufserfahrung mit abwassertechnischen Anlagen. Freuen Sie sich auf ein wertschätzendes Betriebsklima und umfassende Einarbeitung in einem erfolgreichen kommunalen Unternehmen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | Stuttgart

Die Stadtentwässerung Stuttgart (SES) sucht Fachkräfte für Abwassertechnik (m/w/d) zur Verstärkung ihrer Abteilung Klärwerke und Kanalbetrieb. Diese unbefristeten Stellen befinden sich an den Standorten Ditzingen und Möhringen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Bedienung der Kläranlagen über das Prozessleitsystem sowie die Analyse von Anlagendaten bei Störungen. Sie gewährleisten den reibungslosen Betrieb und tragen zum Umweltschutz in Stuttgart bei. Mit einem motivierten Team von rund 150 Beschäftigten wird die Abwasserreinigung professionell umgesetzt. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem bedeutenden Berufsfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft für Abwassertechnik Gehalt

Fachkraft für Abwassertechnik Gehalt

Was verdient eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Fachkraft für Abwassertechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Ihnen steht eine Ausbildungsvergütung zu. Die Vergütung unterliegt tarifvertraglichen Regelungen. Die Höhe der Ausbildungsvergütung ist in allen Bundesländern gleich und nach Lehrjahren gestaffelt. Generell kann die Ausbildung dabei aber zwei Fachbereichen zugeordnet sein:

Ausbildungsvergütung in der chemischen Industrie:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.006 und 1.056 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.071 und 1.153 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.120 und 1.220 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im öffentlichen Dienst:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.068 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.118 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.164 € brutto im Monat

Das Gehalt für Berufsanfänger/innen und für erfahrene Fachkräfte ist in drei Fachbereiche unterteilt:

  • Öffentlicher Dienst / öffentliche Verwaltung / Behörden und Ämter
  • Lebensmittel / Genuss /Nahrung
  • Energie / Umwelt / Wasser / Entsorgung

Zu Beginn Ihrer Karriere erzielen Sie nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.870 und 3.000 € brutto im Monat. Der Fachbereich Nahrung, Lebensmittel und Genuss ist im unteren Lohnbereich angesiedelt. Hier erzielen Sie am Anfang ein monatliches Einkommen zwischen ca. 2.400 und 2.800 € brutto. Im Fachbereich Energie, Umwelt, Wasser und Entsorgung ist das monatliche Einkommen am höchsten und liegt für Anfänger/innen zwischen ca. 2.700 und 3.200 € brutto.

Auch berufserfahrene Fachkräfte werden nach Fachbereichen bezahlt. Im öffentlichen Dienst liegt der durchschnittliche Lohn bei ca. 3.184 € brutto im Monat. Im Fachbereich Nahrung kommt man durchschnittlich auf ein monatliches Einkommen von ca. 3.000 € brutto. In allen anderen Fachbereichen schwankt das Einkommen monatlich zwischen ca. 2.900 und 3.400 € brutto.

Wo verdient eine Fachkraft für Abwassertechnik am meisten?

Den höchsten Verdienst erreichen Sie im Fachbereich Energie, Umwelt, Wasser und Entsorgung. Es gibt aber im Fachbereich selbst noch einmal große Unterschiede. Einen monatlichen Lohn zwischen ca. 3.100 und 3.910 € brutto können Sie in folgenden Unterbereichen erzielen:

  • Wasserversorgung
  • Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien
  • Rohr- und Kanalservice

Auch die geografische Lage nimmt Einfluss auf die Lohnhöhe. In Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg können Sie unter bestimmten Voraussetzungen sogar ein monatliches Gehalt über 4.000 € brutto erzielen. In Mecklenburg-Vorpommern liegt das durchschnittliche monatliche Gehalt nur in seltenen Fällen über 3.000 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Das Besondere an den Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Berufsbild ist, dass sie zahlreichen Fachbereichen zugeordnet sind. Sie können unter anderem über die lokale Handwerkskammer eine klassische Meisterausbildung oder Techniker-Weiterbildung absolvieren. Die Industrie- und Handelskammer lockt mit einer Kombination aus technischen und kaufmännischen Schulungen. Dazu kommen noch etliche Fernlernangebote und Kurse über Weiterbildungsinstitute. Einige der Kurse sind staatlich gefördert. Sie können eventuell eine finanzielle Unterstützung erhalten oder den Kurs nebenberuflich absolvieren. Hier ein Überblick der Angebote:

  • Abwassermeister/in
  • Techniker/in für Umweltschutz
  • Techniker/in für Wasserversorgung und Wasserentsorgung
  • Fachwirt/in für Umweltschutz
  • Meister/in – Kreislaufwirtschaft, Abfallwirtschaft und Städtereinigung
  • Technische/r Fachwirt/in

Sollten Sie im Besitz der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife sein, dann können Sie auch einen akademischen Weg einschlagen. Folgende berufsorientierte Fächer können Sie an der Fachhochschule oder einer Universität studieren:

  • Abfalltechnik
  • Entsorgungstechnik
  • Umwelttechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Biotechnologie
  • Verfahrenstechnik

Karriere als Fachkraft für Abwassertechnik in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Das Berufsbild Fachkraft für Abwassertechnik hat sich in den letzten Jahren verändert. In Zukunft soll auch die Berufsausbildung komplett modernisiert werden. Die Veränderungen basieren auf neue Entwicklungen, die sich wiederum auf digitalisierte Technologien beziehen. Die Aufbereitung von Abwasser fällt unter den Bereich der sogenannten kritischen Infrastruktur. Klimaveränderungen wirken sich unter anderem durch Starkregen oder Dürreperioden auf den Fachbereich aus. Das stellt die Fachkräfte vor immer neue Herausforderungen. Zukünftig ist eine enge Zusammenarbeit und übergreifende Arbeiten mit folgenden Fachbereichen nötig:

  • Umwelttechnik
  • Abfallwirtschaft
  • Wasserversorgungstechnik
  • Rohr- und Kanalservice
  • Kreislaufwirtschaft
  • Industrieservice