25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft für Abwassertechnik Gehalt

105 Fachkraft für Abwassertechnik Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachkraft für Abwassertechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik / Instandhaltungsmechaniker (m/w/d) merken
Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik / Instandhaltungsmechaniker (m/w/d)

Stadtwerke Jena Gruppe | Jena

Bieten Sie Ihre Karrierechancen in der Abwassertechnik! Wir suchen eine Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d) oder Ver- und Entsorger (m/w/d) mit technischem Verständnis. Ein Führerschein der Klasse CE ist erforderlich oder sollte erworben werden. Ideale Kandidaten haben gute Kenntnisse im Gewässerschutz und bringen mehrjährige Erfahrung im Betrieb von Kläranlagen mit. Genießen Sie eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten bei einer 38-Stunden-Woche und 29 Urlaubstage. Profitieren Sie von umfangreichen Sozialleistungen und einem unterstützenden Team, das Ihre fachliche und persönliche Entwicklung fördert. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Parkplatz | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d) oder Fachkraft (w/m/d) mit vergleichbarer Qualifikation aus dem handwerklich-technischen Bereich merken
Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d) oder Fachkraft (w/m/d) mit vergleichbarer Qualifikation aus dem handwerklich-technischen Bereich

Eichsfelder Energie und Wasserversorgungsgesellschaft mbH | Duderstadt, Gieboldehausen, Göttingen

Für die Standorte Duderstadt und Gieboldehausen suchen wir eine Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation aus dem handwerklich-technischen Bereich. In dieser Vollzeitstelle steuern und überwachen Sie die technischen Anlagen von Kläranlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung und Instandhaltung der Maschinen sowie die Störungsbeseitigung im Betriebsablauf. Zudem koordinieren Sie Reparaturen an Kläranlagen und Pumpwerken. Laborarbeiten zur Qualitätsüberwachung der Abwassereinleitungen gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik oder eine handwerklich-technische Ausbildung, idealerweise als Meister. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Stadt Lichtenfels | Lichtenfels

Als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in der Kläranlage Lichtenfels sind Sie für die Überwachung und Bedienung modernster abwassertechnischer Anlagen zuständig. Die Kläranlage, die seit 1998 in Betrieb ist, bietet eine Kapazität für 40.000 Einwohnergleichwerte und wurde in den letzten Jahren umfassend saniert. Sie betreuen auch Kleinkläranlagen in den Ortsteilen Eichig, Köttel, Krappenroth und Rothmannsthal. Zudem verantworten Sie die Operation von drei SBR-Anlagen sowie 30 Pumpstationen und Regenüberlaufbecken. Ihre Expertise sichert den reibungslosen Betrieb des 180 km langen Kanalsystems. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Wasserqualität in der Stadt Lichtenfels bei! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Die Netzwerkpartner n. e. V. | Güstrow

Bist du auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)? Bei uns erwartest du mehr als nur schmutzige Hände – du wirst Prozessabläufe planen, überwachen und steuern. Naturwissenschaftliches Interesse ist ein echter Vorteil, denn das Inspektionswesen und das Beheben von Störungen sind zentrale Lerninhalte. Unsere attraktiven Rahmenbedingungen bieten dir flexible Arbeitszeiten und eine moderne Büroausstattung. Zudem profitierst du von speziellen Unterstützungsleistungen, wie Finanzierungen für deine Weiterbildung und 30 Tagen Erholungsurlaub. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem wichtigen Umweltberuf! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

ALBA | Nattheim

Werde Teil der ALBA-Familie und starte deine Karriere bei einem der führenden Umweltdienstleister in Europa! Wir bieten dir eine attraktive Ausbildungsvergütung, geregelte Arbeitszeiten und beste Übernahmechancen nach der Ausbildung mit einem IHK-Abschluss. Unsere Benefits umfassen zudem ein Tablet zur privaten Nutzung und Zugang zur Lernapp Simpleclub, die deinen Lernerfolg unterstützt. Bei uns trägst du aktiv zu einer sauberen Zukunft bei und profitierst von flexiblen Arbeitszeiten für mehr Freizeit. Mit rund 5.400 Mitarbeiter*innen setzen wir auf Teamgeist und Innovation. Starte jetzt deine Karriere bei ALBA – für Umwelt und Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Anlagenmechaniker/in oder Metallbauer/in (w/m/d) für den Tiergarten Nürnberg merken
Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Anlagenmechaniker/in oder Metallbauer/in (w/m/d) für den Tiergarten Nürnberg

Stadt Nürnberg | Nürnberg

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen im Tiergarten Nürnberg als Fachkraft für Abwassertechnik, Anlagenmechaniker/in oder Metallbauer/in (w/m/d). Die Stadtverwaltung Nürnberg sucht ab sofort engagierte Talente in Vollzeit. Unser Angebot umfasst unbefristete Stellen in einer modernen Dienstleisterin für über 500.000 Menschen. Ihre Aufgaben beinhalten die Installation, Wartung und Reparatur versorgungstechnischer Anlagen für Heizung, Klima, Sanitär und Wasseraufbereitung. Bewerben Sie sich bis zum 31.07.2025 und werden Sie Teil unseres Teams von 12.500 Mitarbeitenden, die aktiv an der Stadtgestaltung mitwirken. Starten Sie Ihre Karriere noch heute – Job-ID: J000009108. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) / Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) / Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)

Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen am Neckar | Wendlingen am Neckar

Als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Sauberkeit unserer Gewässer. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Kontrolle, Wartung und Reinigung von Pumpwerken sowie Kanälen, stets unter Berücksichtigung von Arbeits- und Umweltschutz. Darüber hinaus führen Sie Reparaturarbeiten an technischen Anlagen, insbesondere im Bereich der Pumpentechnik, durch. Sie planen und dokumentieren technische Abläufe effizient und eigenverantwortlich. Ihre Expertise trägt zur fortlaufenden Optimierung unserer Reinigungsprozesse bei. Zudem unterstützen Sie Fremdfirmen bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten, um höchste Standards zu gewährleisten. +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen am Neckar | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Zweckverband Gruppenkläranlage Sulmtal | Ellhofen

Der Zweckverband Gruppenkläranlage Sulmtal sucht zum 1. November 2025 eine engagierte Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in unbefristeter Vollzeit. Die moderne Kläranlage bedient ein Einzugsgebiet von etwa 25.000 Einwohnern. Zu Ihren Aufgaben gehören der Betrieb, die Wartung und die Instandhaltung abwassertechnischer Anlagen sowie die Durchführung von Kontroll- und Labortätigkeiten. Sie überwachen auch elektrotechnische Anlagen und Rückhalteanlagen und dokumentieren die Betriebsabläufe sorgfältig. Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder in einem handwerklichen Beruf ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt für eine verantwortungsvolle Position in Ellhofen! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) / Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) - NEU! merken
Fachkraft für Abwassertechnik oder Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik oder Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich

Verstärken Sie unser Team als Fachkraft für Abwassertechnik oder Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Überprüfung, Wartung und Reparatur von maschinen- und elektrotechnischen Einrichtungen im Bereich der Abwasserableitung und -reinigung. Sie erkennen Störungen eigenständig und leiten umgehend Maßnahmen zur Störungsbehebung ein. Darüber hinaus erfassen und dokumentieren Sie Messergebnisse sorgfältig. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung in Abwassertechnik und praktische Erfahrungen in der Abwasserbewirtschaftung. Bringen Sie zudem Kenntnisse in Sicherheitsbestimmungen und handwerkliche Fähigkeiten mit, um unseren hohen Standards gerecht zu werden. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft für Abwassertechnik Gehalt

Fachkraft für Abwassertechnik Gehalt

Was verdient eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Fachkraft für Abwassertechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Ihnen steht eine Ausbildungsvergütung zu. Die Vergütung unterliegt tarifvertraglichen Regelungen. Die Höhe der Ausbildungsvergütung ist in allen Bundesländern gleich und nach Lehrjahren gestaffelt. Generell kann die Ausbildung dabei aber zwei Fachbereichen zugeordnet sein:

Ausbildungsvergütung in der chemischen Industrie:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.006 und 1.056 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.071 und 1.153 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.120 und 1.220 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im öffentlichen Dienst:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.068 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.118 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.164 € brutto im Monat

Das Gehalt für Berufsanfänger/innen und für erfahrene Fachkräfte ist in drei Fachbereiche unterteilt:

  • Öffentlicher Dienst / öffentliche Verwaltung / Behörden und Ämter
  • Lebensmittel / Genuss /Nahrung
  • Energie / Umwelt / Wasser / Entsorgung

Zu Beginn Ihrer Karriere erzielen Sie nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.870 und 3.000 € brutto im Monat. Der Fachbereich Nahrung, Lebensmittel und Genuss ist im unteren Lohnbereich angesiedelt. Hier erzielen Sie am Anfang ein monatliches Einkommen zwischen ca. 2.400 und 2.800 € brutto. Im Fachbereich Energie, Umwelt, Wasser und Entsorgung ist das monatliche Einkommen am höchsten und liegt für Anfänger/innen zwischen ca. 2.700 und 3.200 € brutto.

Auch berufserfahrene Fachkräfte werden nach Fachbereichen bezahlt. Im öffentlichen Dienst liegt der durchschnittliche Lohn bei ca. 3.184 € brutto im Monat. Im Fachbereich Nahrung kommt man durchschnittlich auf ein monatliches Einkommen von ca. 3.000 € brutto. In allen anderen Fachbereichen schwankt das Einkommen monatlich zwischen ca. 2.900 und 3.400 € brutto.

Wo verdient eine Fachkraft für Abwassertechnik am meisten?

Den höchsten Verdienst erreichen Sie im Fachbereich Energie, Umwelt, Wasser und Entsorgung. Es gibt aber im Fachbereich selbst noch einmal große Unterschiede. Einen monatlichen Lohn zwischen ca. 3.100 und 3.910 € brutto können Sie in folgenden Unterbereichen erzielen:

  • Wasserversorgung
  • Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien
  • Rohr- und Kanalservice

Auch die geografische Lage nimmt Einfluss auf die Lohnhöhe. In Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg können Sie unter bestimmten Voraussetzungen sogar ein monatliches Gehalt über 4.000 € brutto erzielen. In Mecklenburg-Vorpommern liegt das durchschnittliche monatliche Gehalt nur in seltenen Fällen über 3.000 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Das Besondere an den Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Berufsbild ist, dass sie zahlreichen Fachbereichen zugeordnet sind. Sie können unter anderem über die lokale Handwerkskammer eine klassische Meisterausbildung oder Techniker-Weiterbildung absolvieren. Die Industrie- und Handelskammer lockt mit einer Kombination aus technischen und kaufmännischen Schulungen. Dazu kommen noch etliche Fernlernangebote und Kurse über Weiterbildungsinstitute. Einige der Kurse sind staatlich gefördert. Sie können eventuell eine finanzielle Unterstützung erhalten oder den Kurs nebenberuflich absolvieren. Hier ein Überblick der Angebote:

  • Abwassermeister/in
  • Techniker/in für Umweltschutz
  • Techniker/in für Wasserversorgung und Wasserentsorgung
  • Fachwirt/in für Umweltschutz
  • Meister/in – Kreislaufwirtschaft, Abfallwirtschaft und Städtereinigung
  • Technische/r Fachwirt/in

Sollten Sie im Besitz der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife sein, dann können Sie auch einen akademischen Weg einschlagen. Folgende berufsorientierte Fächer können Sie an der Fachhochschule oder einer Universität studieren:

  • Abfalltechnik
  • Entsorgungstechnik
  • Umwelttechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Biotechnologie
  • Verfahrenstechnik

Karriere als Fachkraft für Abwassertechnik in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Das Berufsbild Fachkraft für Abwassertechnik hat sich in den letzten Jahren verändert. In Zukunft soll auch die Berufsausbildung komplett modernisiert werden. Die Veränderungen basieren auf neue Entwicklungen, die sich wiederum auf digitalisierte Technologien beziehen. Die Aufbereitung von Abwasser fällt unter den Bereich der sogenannten kritischen Infrastruktur. Klimaveränderungen wirken sich unter anderem durch Starkregen oder Dürreperioden auf den Fachbereich aus. Das stellt die Fachkräfte vor immer neue Herausforderungen. Zukünftig ist eine enge Zusammenarbeit und übergreifende Arbeiten mit folgenden Fachbereichen nötig:

  • Umwelttechnik
  • Abfallwirtschaft
  • Wasserversorgungstechnik
  • Rohr- und Kanalservice
  • Kreislaufwirtschaft
  • Industrieservice