25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft für Abwassertechnik Gehalt

101 Fachkraft für Abwassertechnik Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachkraft für Abwassertechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Quereinstieg möglich: Fachkraft für Abwassertechnik / Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung merken
Quereinstieg möglich: Fachkraft für Abwassertechnik / Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung

hanseWasser Bremen GmbH | Bremen

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Fachkraft für Abwassertechnik oder Umwelttechnolog*in im Quereinstieg! Bei Hanse Wasser in Bremen stehen Teamwork und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir garantieren eine hohe Lebensqualität durch umweltgerechte Abwasserreinigung und Prozesswassererzeugung. Unsere modernen Kläranlagen benötigen Ihre Expertise für einen reibungslosen Betrieb. Profitieren Sie von einer fundierten Einarbeitung in einem innovativen Umfeld. Übernehmen Sie Verantwortung für Mensch, Umwelt und Gesellschaft in einer Festanstellung – Ihre Chance auf einen sinnvollen Job wartet auf Sie! +
Quereinstieg möglich | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)

Stadt Nürnberg | Nürnberg

Die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg sucht eine Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d). Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet ein attraktives Arbeitsumfeld in einer modernen Stadtverwaltung, die mehr als eine halbe Million Menschen dient. Bewerbungen sind bis zum 20.03.2025 möglich, mit sofortigem Einstieg. Als Teil eines engagierten Teams tragen Sie zur Abwasserreinigung und Umweltanalytik bei. Ihre Arbeit unterstützt den Schutz der Umwelt sowie den Gesundheitsschutz der Bevölkerung. Gestalten Sie mit uns die Lebensqualität in Nürnberg aktiv mit und werden Sie Teil einer der größten Arbeitgeberinnen der Region! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Umwelt- und Abwassertechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Umwelt- und Abwassertechnik (m/w/d)

REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG | Hoppstädten-Weiersbach

Die Fachkraft für Umwelt- und Abwassertechnik (m/w/d) in Hoppstädten-Weiersbach sorgt für den reibungslosen Betrieb unserer Abwasserreinigungsanlage. Zu Ihren Aufgaben gehört die Pflege, Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen sowie das Durchführen und Auswerten von Laboranalysen. Sie tragen aktiv zu Projekten zur Betriebsoptimierung bei und verbessern somit die technische Effizienz. Ihre Verantwortung umfasst auch die Material- und Lagerwirtschaft, um einen effizienten Ablauf sicherzustellen. Zudem erstellen Sie Betriebs- und Überwachungsberichte und garantieren eine lückenlose Dokumentation. Eine abgeschlossene Ausbildung in Abwassertechnik oder Umwelttechnik ist Voraussetzung für diese spannende Position. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schaltwärter / Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Schaltwärter / Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft mbH | Bremerhaven

Die BEG mbH sucht zur Verstärkung ihres Teams im abwassertechnischen Bereich einen Schaltwärter oder eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d). In dieser Rolle überwachen Sie die Leittechnik unserer Kläranlagen und Pumpwerke. Zudem bearbeiten Sie Meldungen und koordinieren mit dem technischen Personal. Ihre Dokumentationsfähigkeiten und Bereitschaft zum Wechselschichtdienst sind ebenfalls gefragt. Bewerber sollten eine Ausbildung in der Abwassertechnik oder einer ähnlichen technischen Fachrichtung vorweisen können. Berufserfahrung ist von Vorteil, ebenso wie eine schnelle Auffassungsgabe für neue Softwaresysteme, um die Effizienz zu steigern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

ALBA | Nattheim

Starte deine erfolgreiche Karriere mit unserem Mentoring-Programm, wo ein*e feste*r Ansprechpartner*in dich während deiner gesamten Ausbildungszeit unterstützt. Schon vor deinem ersten Arbeitstag lernst du deinen Ausbildungsbetrieb über unsere innovative Onboarding-App kennen. Unsere Ausbildung wurde 2025 mit dem Zertifikat „Faire Ausbildung“ ausgezeichnet und wir sind als TOP-Ausbildungsbetrieb von der IHK anerkannt. Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle, da wir dich als Rohstoffretter auf eine saubere Zukunft vorbereiten. Zusätzlich profitierst du von exklusiven Vergünstigungen wie Fitnessstudio- und Shopping-Angeboten. In deiner dreijährigen Ausbildung wirst du die Abwasserbehandlungsanlage bedienen und betreuen. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik m/w/d merken
Fachkraft für Abwassertechnik m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Hamburg

Suchen Sie eine spannende Karriere als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in Hamburg Fuhlsbüttel? Wir bieten Ihnen eine Vollzeitstelle mit der Kennziffer 2025-0285, in der Sie industriellen Abwasseranlagen bedienen, warten und instandhalten. Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige Störungsbehebung sowie die Messung wichtiger chemischer und physikalischer Parameter. Eine technische Ausbildung in Umwelt- oder Abwassertechnik ist erforderlich, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung. Ihre serviceorientierte Arbeitsweise und Kenntnisse im chemischen Handling sind gefragt. Bewerben Sie sich jetzt und erweitern Sie Ihr Know-how in der Abwassertechnik! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nr. 183 - Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Nr. 183 - Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Stadt Würzburg | Würzburg

Die STADT WÜRZBURG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) im Eigenbetrieb "Entwässerungsbetrieb". Bewerber erwartet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Wochenarbeitszeit von bis zu 39 Stunden. Die Position bietet eine angemessene Eingruppierung im TVöD und attraktive Vorteile, die auf der Website www.wuerzburg.de/benefits näher beschrieben sind. Ihre Aufgaben umfassen die Steuerung und Überwachung der maschinellen Einrichtungen in der Abwasserreinigungsanlage sowie die Analyse von Betriebsdaten. Ideale Kandidaten verfügen über relevante Berufserfahrung und handwerkliche Kenntnisse. Eine Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert und die Bereitschaft zur Rufbereitschaft ist erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) - ESA merken
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) - ESA

ESA Entsorgungsservice GmbH & Co. KG | Nattheim

Du suchst eine spannende Ausbildung in der Umweltdienstleistungsbranche? Werde Teil unseres familiengeführten Unternehmens mit rund 5.400 Mitarbeiter*innen in Europa! In der dreijährigen Ausbildung lernst du, wie man Abwasserbehandlungsanlagen bedient und Schmutzwasser aufbereitet. Gleichzeitig wirst du die Wartung von Abwasserrohrsystemen und die Durchführung von Laboranalysen kennenlernen. Unsere erfahrenen Kolleg*innen stehen dir jederzeit zur Seite und unterstützen dich aktiv. Nutze auch die Möglichkeit eines Praktikums, um einen Einblick in deinen zukünftigen Ausbildungsplatz zu erhalten und entscheide dich für eine zukunftssichere Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Abwassertechnik (m/w/d) in Neustadt (Wied) merken
Fachkraft Abwassertechnik (m/w/d) in Neustadt (Wied)

Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR | Neustadt (Wied)

Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR sucht eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in Neustadt (Wied). In dieser Schlüsselposition überwachen und warten Sie die Sickerwasserreinigungsanlage effizient. Ihre Expertise ist gefragt, um Betriebsstörungen zu erkennen und selbstständig zu beheben. Zudem führen Sie Laboranalysen zur Eigenüberwachung durch und betreuen die Mess- und Regeltechnik. Eine sorgfältige Datenerfassung und Dokumentation gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben, ebenso wie die Erstellung behördlicher Berichte. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur nachhaltigen Abfallbewirtschaftung in Neuwied bei! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik / Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d) Fachbereich I merken
Fachkraft für Abwassertechnik / Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d) Fachbereich I

Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen am Neckar | Wendlingen am Neckar

Als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) tragen Sie entscheidend zur sauberen Wasserqualität in Ihrer Region bei. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Betriebsführungsaufgaben gemäß der Eigenkontrollverordnung und die Ausführung von notwendigen Reparaturen. Zudem planen und steuern Sie technische Abläufe eigenverantwortlich und dokumentieren diese sorgfältig. Sie optimieren den Reinigungsprozess und unterstützen Fremdfirmen bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Ein erfolgreich abgeschlossener Ausbildungsweg in der Abwassertechnik oder einem vergleichbaren Bereich ist Voraussetzung. Werden Sie Teil eines wichtigen Teams und sichern Sie die Zukunft unseres Wassers! +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen am Neckar | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft für Abwassertechnik Gehalt

Fachkraft für Abwassertechnik Gehalt

Was verdient eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Fachkraft für Abwassertechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Ihnen steht eine Ausbildungsvergütung zu. Die Vergütung unterliegt tarifvertraglichen Regelungen. Die Höhe der Ausbildungsvergütung ist in allen Bundesländern gleich und nach Lehrjahren gestaffelt. Generell kann die Ausbildung dabei aber zwei Fachbereichen zugeordnet sein:

Ausbildungsvergütung in der chemischen Industrie:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.006 und 1.056 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.071 und 1.153 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.120 und 1.220 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im öffentlichen Dienst:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.068 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.118 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.164 € brutto im Monat

Das Gehalt für Berufsanfänger/innen und für erfahrene Fachkräfte ist in drei Fachbereiche unterteilt:

  • Öffentlicher Dienst / öffentliche Verwaltung / Behörden und Ämter
  • Lebensmittel / Genuss /Nahrung
  • Energie / Umwelt / Wasser / Entsorgung

Zu Beginn Ihrer Karriere erzielen Sie nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.870 und 3.000 € brutto im Monat. Der Fachbereich Nahrung, Lebensmittel und Genuss ist im unteren Lohnbereich angesiedelt. Hier erzielen Sie am Anfang ein monatliches Einkommen zwischen ca. 2.400 und 2.800 € brutto. Im Fachbereich Energie, Umwelt, Wasser und Entsorgung ist das monatliche Einkommen am höchsten und liegt für Anfänger/innen zwischen ca. 2.700 und 3.200 € brutto.

Auch berufserfahrene Fachkräfte werden nach Fachbereichen bezahlt. Im öffentlichen Dienst liegt der durchschnittliche Lohn bei ca. 3.184 € brutto im Monat. Im Fachbereich Nahrung kommt man durchschnittlich auf ein monatliches Einkommen von ca. 3.000 € brutto. In allen anderen Fachbereichen schwankt das Einkommen monatlich zwischen ca. 2.900 und 3.400 € brutto.

Wo verdient eine Fachkraft für Abwassertechnik am meisten?

Den höchsten Verdienst erreichen Sie im Fachbereich Energie, Umwelt, Wasser und Entsorgung. Es gibt aber im Fachbereich selbst noch einmal große Unterschiede. Einen monatlichen Lohn zwischen ca. 3.100 und 3.910 € brutto können Sie in folgenden Unterbereichen erzielen:

  • Wasserversorgung
  • Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien
  • Rohr- und Kanalservice

Auch die geografische Lage nimmt Einfluss auf die Lohnhöhe. In Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg können Sie unter bestimmten Voraussetzungen sogar ein monatliches Gehalt über 4.000 € brutto erzielen. In Mecklenburg-Vorpommern liegt das durchschnittliche monatliche Gehalt nur in seltenen Fällen über 3.000 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Das Besondere an den Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Berufsbild ist, dass sie zahlreichen Fachbereichen zugeordnet sind. Sie können unter anderem über die lokale Handwerkskammer eine klassische Meisterausbildung oder Techniker-Weiterbildung absolvieren. Die Industrie- und Handelskammer lockt mit einer Kombination aus technischen und kaufmännischen Schulungen. Dazu kommen noch etliche Fernlernangebote und Kurse über Weiterbildungsinstitute. Einige der Kurse sind staatlich gefördert. Sie können eventuell eine finanzielle Unterstützung erhalten oder den Kurs nebenberuflich absolvieren. Hier ein Überblick der Angebote:

  • Abwassermeister/in
  • Techniker/in für Umweltschutz
  • Techniker/in für Wasserversorgung und Wasserentsorgung
  • Fachwirt/in für Umweltschutz
  • Meister/in – Kreislaufwirtschaft, Abfallwirtschaft und Städtereinigung
  • Technische/r Fachwirt/in

Sollten Sie im Besitz der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife sein, dann können Sie auch einen akademischen Weg einschlagen. Folgende berufsorientierte Fächer können Sie an der Fachhochschule oder einer Universität studieren:

  • Abfalltechnik
  • Entsorgungstechnik
  • Umwelttechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Biotechnologie
  • Verfahrenstechnik

Karriere als Fachkraft für Abwassertechnik in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Das Berufsbild Fachkraft für Abwassertechnik hat sich in den letzten Jahren verändert. In Zukunft soll auch die Berufsausbildung komplett modernisiert werden. Die Veränderungen basieren auf neue Entwicklungen, die sich wiederum auf digitalisierte Technologien beziehen. Die Aufbereitung von Abwasser fällt unter den Bereich der sogenannten kritischen Infrastruktur. Klimaveränderungen wirken sich unter anderem durch Starkregen oder Dürreperioden auf den Fachbereich aus. Das stellt die Fachkräfte vor immer neue Herausforderungen. Zukünftig ist eine enge Zusammenarbeit und übergreifende Arbeiten mit folgenden Fachbereichen nötig:

  • Umwelttechnik
  • Abfallwirtschaft
  • Wasserversorgungstechnik
  • Rohr- und Kanalservice
  • Kreislaufwirtschaft
  • Industrieservice