25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft für Abwassertechnik Gehalt

189 Fachkraft für Abwassertechnik Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachkraft für Abwassertechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)- ESA merken
Ausbildung Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)- ESA

ALBA | Nattheim

Starte deine Karriere bei uns als Auszubildender zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in Nattheim! Genieße attraktive benefits, einschließlich einer soliden Ausbildungsvergütung und hervorragender Übernahmechancen nach deinem IHK-Abschluss. Unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es dir, Freizeit und Ausbildung perfekt zu kombinieren. Du erhältst ein persönliches Tablet zur privaten Nutzung und Zugang zur Lernapp Simpleclub, um deinen Lernerfolg zu maximieren. Bei uns bist du von Beginn an ein geschätztes Teammitglied in einer kollegialen und respektvollen Unternehmenskultur. Bewirb dich jetzt und gestalte deine berufliche Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Allfein Feinkost GmbH & Co. KG | Laage

Für unseren Standort in Laage suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in Vollzeit. In dieser Position überwachen und steuern Sie Abwasseranlagen und führen Wartungsarbeiten durch. Sie optimieren Prozesse durch effektive Maßnahmen und klären Abwässer vor deren Einleitung in die Anlagen vor. Wir bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung, ein motiviertes Team und attraktive Vergütungsmodelle, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem unterstützen wir Ihre Weiterbildung und bieten vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns eine nachhaltige Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Allfein Feinkost GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Lindenschmidt KG | Kreuztal

Werden Sie Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) bei Lindenschmidt und gestalten Sie die Zukunft der Abwasserbehandlung! Ab Herbst 2024 betreiben Sie unsere neue Abwasserbehandlungsanlage und stellen den reibungslosen Ablauf sicher. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung technischer Anlagen, das Ablesen und Analysieren von Messdaten sowie die Kontrolle des Abwasseraufkommens. Sie identifizieren potenzielle Gefahren und ergreifen Maßnahmen zum Schutz. Zudem sind Wartung und Reparatur der Entwässerungssysteme ein zentraler Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Bewerben Sie sich mit einer abgeschlossenen Ausbildung und bringen Sie Ihre Fachkenntnisse in der Abwassertechnik ein! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Lindenschmidt KG | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik m/w/d merken
Fachkraft für Abwassertechnik m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Hamburg Fuhlsbüttel

SPIE Germany Switzerland Austria sucht ab sofort eine Fachkraft für Abwassertechnik m/w/d zur Verstärkung des Projektteams. Der Einsatzort ist Hamburg Fuhlsbüttel, und die Kennziffer lautet 2025-0285. Bewerber sollten eine technische Ausbildung in Umwelttechnik, Entsorgungstechnik, Verfahrenstechnik oder verwandten Bereichen vorweisen. Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwassertechnik oder Verfahrenstechnik ist von Vorteil. Eine serviceorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise wird erwartet, ebenso wie Kenntnisse in Höhensicherung und PSA gegen Absturz. Bewerben Sie sich jetzt bei SPIE Efficient Facilities GmbH für eine zukunftssichere Karriere in einem führenden Unternehmen! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik, gerne Quereinsteiger mit technischem Verständnis (w/m/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik, gerne Quereinsteiger mit technischem Verständnis (w/m/d)

RBS wave GmbH | Langenburg

Bringen Sie Ihr technisches Verständnis in der Abwassertechnik ein! Wir suchen eine Fachkraft oder Quereinsteiger (w/m/d) für die Kläranlage Langenburg im Landkreis Schwäbisch Hall. Diese Stelle kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden und bietet Ihnen die Möglichkeit, kreativ in einem wichtigen Bereich der Umwelttechnik zu arbeiten. Zu Ihren Aufgaben zählen die eigenverantwortliche Durchführung von Betriebsführungsaufgaben und die Unterstützung bei der Optimierung des Reinigungsprozesses. Sie helfen auch bei der Organisation und Verwaltung mit und führen Abwasseranalysen durch. Melden Sie sich noch heute und werden Sie Teil eines engagierten Teams! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit RBS wave GmbH | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

ALBA plc & Co. KG | Nattheim

Starten Sie Ihre Karriere als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) ab dem 01.09.2025! In dieser spannenden 3-jährigen Ausbildung erfahren Sie alles über die Bedienung von Abwasserbehandlungsanlagen und die Wartung von Rohrsystemen. Sie lernen, Schmutzwasser aufzubereiten und Messungen sowie Laboranalysen durchzuführen. Bei Abweichungen verstehen Sie, wie korrektive Maßnahmen ergriffen werden. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit zur Seite, um Ihre Fähigkeiten zu fördern. Nutzen Sie die Gelegenheit für ein Praktikum, um einen Einblick in Ihren zukünftigen Ausbildungsplatz zu erhalten! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

NIERSVERBAND | Mönchengladbach

Sie suchen eine spannende Karriere in der Abwassertechnik? Wir suchen engagierte Fachkräfte für Abwassertechnik (m/w/d) oder vergleichbare Berufe, die bereit sind, sich weiterzubilden. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Bereich, etwa als Landmaschinenmechaniker, ist erforderlich. Zudem sollten Sie Führerschein Klasse B besitzen und bereit sein, Schicht- und Bereitschaftsdienst zu leisten. Vorteilhaft sind Erfahrungen im Abwasserbereich und ein Lkw-Führerschein (C/E). Sie sollten teamorientiert arbeiten und ein hohes Maß an Eigenverantwortung mitbringen – bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Umwelt nachhaltig! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Abwassertechnik M/W/D merken
Fachkraft Abwassertechnik M/W/D

Abwasserzweckverband "Weiße-Elster" | Zwenkau

Wir suchen eine engagierte Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) für unsere Verbandskläranlage Kleindalzig. Zu Ihren Aufgaben zählen der Betrieb und die Wartung von Kläranlagen sowie die Überwachung der elektrotechnischen Anlagen. Sie führen Eigenkontrollanalysen durch und beheben Störungen im Maschinen- und Elektrotechnikbereich. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Abwassertechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung ist erforderlich. Wir bieten eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle mit attraktiver Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres motivierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

ALBA | Nattheim

Werde Teil der ALBA-Familie und starte deine Karriere bei einem der führenden Umweltdienstleister in Europa! Wir bieten dir eine attraktive Ausbildungsvergütung, geregelte Arbeitszeiten und beste Übernahmechancen nach der Ausbildung mit einem IHK-Abschluss. Unsere Benefits umfassen zudem ein Tablet zur privaten Nutzung und Zugang zur Lernapp Simpleclub, die deinen Lernerfolg unterstützt. Bei uns trägst du aktiv zu einer sauberen Zukunft bei und profitierst von flexiblen Arbeitszeiten für mehr Freizeit. Mit rund 5.400 Mitarbeiter*innen setzen wir auf Teamgeist und Innovation. Starte jetzt deine Karriere bei ALBA – für Umwelt und Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Die Netzwerkpartner n. e. V. | Güstrow

Bist du auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)? Bei uns erwartest du mehr als nur schmutzige Hände – du wirst Prozessabläufe planen, überwachen und steuern. Naturwissenschaftliches Interesse ist ein echter Vorteil, denn das Inspektionswesen und das Beheben von Störungen sind zentrale Lerninhalte. Unsere attraktiven Rahmenbedingungen bieten dir flexible Arbeitszeiten und eine moderne Büroausstattung. Zudem profitierst du von speziellen Unterstützungsleistungen, wie Finanzierungen für deine Weiterbildung und 30 Tagen Erholungsurlaub. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem wichtigen Umweltberuf! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft für Abwassertechnik Gehalt

Fachkraft für Abwassertechnik Gehalt

Was verdient eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Fachkraft für Abwassertechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Ihnen steht eine Ausbildungsvergütung zu. Die Vergütung unterliegt tarifvertraglichen Regelungen. Die Höhe der Ausbildungsvergütung ist in allen Bundesländern gleich und nach Lehrjahren gestaffelt. Generell kann die Ausbildung dabei aber zwei Fachbereichen zugeordnet sein:

Ausbildungsvergütung in der chemischen Industrie:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.006 und 1.056 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.071 und 1.153 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.120 und 1.220 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im öffentlichen Dienst:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.068 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.118 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.164 € brutto im Monat

Das Gehalt für Berufsanfänger/innen und für erfahrene Fachkräfte ist in drei Fachbereiche unterteilt:

  • Öffentlicher Dienst / öffentliche Verwaltung / Behörden und Ämter
  • Lebensmittel / Genuss /Nahrung
  • Energie / Umwelt / Wasser / Entsorgung

Zu Beginn Ihrer Karriere erzielen Sie nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.870 und 3.000 € brutto im Monat. Der Fachbereich Nahrung, Lebensmittel und Genuss ist im unteren Lohnbereich angesiedelt. Hier erzielen Sie am Anfang ein monatliches Einkommen zwischen ca. 2.400 und 2.800 € brutto. Im Fachbereich Energie, Umwelt, Wasser und Entsorgung ist das monatliche Einkommen am höchsten und liegt für Anfänger/innen zwischen ca. 2.700 und 3.200 € brutto.

Auch berufserfahrene Fachkräfte werden nach Fachbereichen bezahlt. Im öffentlichen Dienst liegt der durchschnittliche Lohn bei ca. 3.184 € brutto im Monat. Im Fachbereich Nahrung kommt man durchschnittlich auf ein monatliches Einkommen von ca. 3.000 € brutto. In allen anderen Fachbereichen schwankt das Einkommen monatlich zwischen ca. 2.900 und 3.400 € brutto.

Wo verdient eine Fachkraft für Abwassertechnik am meisten?

Den höchsten Verdienst erreichen Sie im Fachbereich Energie, Umwelt, Wasser und Entsorgung. Es gibt aber im Fachbereich selbst noch einmal große Unterschiede. Einen monatlichen Lohn zwischen ca. 3.100 und 3.910 € brutto können Sie in folgenden Unterbereichen erzielen:

  • Wasserversorgung
  • Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien
  • Rohr- und Kanalservice

Auch die geografische Lage nimmt Einfluss auf die Lohnhöhe. In Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg können Sie unter bestimmten Voraussetzungen sogar ein monatliches Gehalt über 4.000 € brutto erzielen. In Mecklenburg-Vorpommern liegt das durchschnittliche monatliche Gehalt nur in seltenen Fällen über 3.000 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Das Besondere an den Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Berufsbild ist, dass sie zahlreichen Fachbereichen zugeordnet sind. Sie können unter anderem über die lokale Handwerkskammer eine klassische Meisterausbildung oder Techniker-Weiterbildung absolvieren. Die Industrie- und Handelskammer lockt mit einer Kombination aus technischen und kaufmännischen Schulungen. Dazu kommen noch etliche Fernlernangebote und Kurse über Weiterbildungsinstitute. Einige der Kurse sind staatlich gefördert. Sie können eventuell eine finanzielle Unterstützung erhalten oder den Kurs nebenberuflich absolvieren. Hier ein Überblick der Angebote:

  • Abwassermeister/in
  • Techniker/in für Umweltschutz
  • Techniker/in für Wasserversorgung und Wasserentsorgung
  • Fachwirt/in für Umweltschutz
  • Meister/in – Kreislaufwirtschaft, Abfallwirtschaft und Städtereinigung
  • Technische/r Fachwirt/in

Sollten Sie im Besitz der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife sein, dann können Sie auch einen akademischen Weg einschlagen. Folgende berufsorientierte Fächer können Sie an der Fachhochschule oder einer Universität studieren:

  • Abfalltechnik
  • Entsorgungstechnik
  • Umwelttechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Biotechnologie
  • Verfahrenstechnik

Karriere als Fachkraft für Abwassertechnik in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Das Berufsbild Fachkraft für Abwassertechnik hat sich in den letzten Jahren verändert. In Zukunft soll auch die Berufsausbildung komplett modernisiert werden. Die Veränderungen basieren auf neue Entwicklungen, die sich wiederum auf digitalisierte Technologien beziehen. Die Aufbereitung von Abwasser fällt unter den Bereich der sogenannten kritischen Infrastruktur. Klimaveränderungen wirken sich unter anderem durch Starkregen oder Dürreperioden auf den Fachbereich aus. Das stellt die Fachkräfte vor immer neue Herausforderungen. Zukünftig ist eine enge Zusammenarbeit und übergreifende Arbeiten mit folgenden Fachbereichen nötig:

  • Umwelttechnik
  • Abfallwirtschaft
  • Wasserversorgungstechnik
  • Rohr- und Kanalservice
  • Kreislaufwirtschaft
  • Industrieservice