25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft für Abwassertechnik Gehalt

89 Fachkraft für Abwassertechnik Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachkraft für Abwassertechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Stadt Giengen an der Brenz | Giengen an der Brenz

Die Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) vermittelt essenzielle handwerkliche Fähigkeiten für die Abwasserreinigung. Auszubildende lernen, technische Geräte und Anlagen effizient zu bedienen und zu warten. Ein wichtiger Bestandteil ist die Kontrolle der Betriebsabläufe unter Berücksichtigung von Kosten, Umwelt und Hygiene. Sicherheitsbewusstsein im Umgang mit elektrischem Strom sowie die Durchführung von Probenahmen und Laboruntersuchungen sind ebenfalls integriert. Interessierte sollten einen guten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife mit soliden Noten in naturwissenschaftlichen Fächern vorweisen. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und kann bei exzellenten Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Hamm

Westfleisch, ein führendes Unternehmen in der Fleischverarbeitung, bietet spannende Karrieremöglichkeiten in Hamm. Aktuell suchen wir eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d), die unsere moderne Abwasserreinigungsanlage betreibt und überwacht. Ihr handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind essenziell für die Pflege und Instandhaltung unserer Maschinen. Zudem werden Sie Laboranalysen durchführen und Betriebsberichte erstellen. Wir schätzen Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Schichtarbeit. Bei Westfleisch erwarten Sie attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Arbeitsumfeld. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG | Hoppstädten-Weiersbach

Als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in Hoppstädten-Weiersbach sind Sie verantwortlich für die Bedienung und Wartung unserer Abwasseranlage. Mit Ihrem umfangreichen technischen Know-how fördern Sie eine umweltgerechte Behandlung von Industrieabwässern. Sie erkennen Fehlermeldungen und Störungen frühzeitig und gewährleisten einen reibungslosen Betriebsablauf der CP-Anlage. Zudem sind Sie für die Einhaltung der Arbeitsschutz- und Sicherheitsbestimmungen zuständig. Das Führen von Betriebstagebüchern ergänzt Ihr vielfältiges Aufgabenfeld. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Abwassertechnik, Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder einem verwandten technischen Beruf. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik - NEU! merken
Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik - NEU!

Stadtverwaltung Leonberg | Leonberg

Gestalten Sie die Stadt der Zukunft als Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik in Vollzeit. Ab sofort suchen wir Tatkräftige für unsere modernen Abwasserbeseitigungsanlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung, Wartung und Instandhaltung mechanischer Anlagen der Abwasserreinigung sowie die Bedienung von Maschinen zur Schlammbehandlung. Sie übernehmen auch Pflege, Reparatur von Maschinen und führen Kontroll- sowie Analysearbeiten nach der EKVO durch. Eine abgeschlossene Ausbildung in Abwassertechnik oder einem verwandten Beruf ist erforderlich. Vermissen Sie nicht Ihre Chance, aktiv zur nachhaltigen Abwasserbewirtschaftung beizutragen! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik/ Industriemechaniker*in/Chemikant*in - NEU! merken
Fachkraft für Abwassertechnik/ Industriemechaniker*in/Chemikant*in - NEU!

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht dringend eine Fachkraft für Abwassertechnik oder Industriemechanikerin für den Stadtentwässerungsbetrieb. Im Klärwerk Düsseldorf-Süd, einem der größten Klärwerke der Stadt, erwarten Sie spannende Aufgaben in der Abwasserreinigung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Instandhaltung von maschinentechnischen Einrichtungen und die Überwachung des Reinigungsprozesses. Jährlich werden hier rund 40 Millionen Kubikmeter Abwasser gereinigt. Bewerber sollten technisches Verständnis und Engagement mitbringen. Diese Karrierechance in einer dynamischen Umgebung wartet auf Sie – bewerben Sie sich jetzt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik merken
Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik

MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG | Meißenheim

Als zukünftige Fachkraft für Abwassertechnik gestalten Sie die Effizienz unserer Wasseraufbereitungsanlagen. Sie werden umfassend in alle Aspekte der Wasseraufbereitung eingeführt. Dazu zählen die Überwachung technischer Abläufe sowie die Wartung und Instandsetzung der Anlagen. Zudem überprüfen Sie die Wasserqualität durch präzise biologische Messungen. Störungen an Pumpen und Messinstrumenten beheben Sie schnell und effektiv. Ihre Ausbildung beinhaltet praktische Einsätze in der Kläranlage und Schulungen zur Nutzung der SAP-Instandhaltungssoftware, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik

MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG | Lauenburg/Elbe

Als angehender Umwelttechnologe stehen Sie vor spannenden Herausforderungen in der chemischen und physikalischen Wasseraufbereitung. In einem engagierten Team sichern Sie den reibungslosen Betrieb unserer Anlagen und gewährleisten die Wasserqualität. Sie lernen, Anlagen zu überwachen, Wartungsarbeiten durchzuführen und Störungen zu beheben. Zusätzlich koordinieren Sie die Klärschlamm- und Abfallentsorgung. Ihr Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wurde bereits in der Schule geweckt und motiviert Sie, komplexe Abläufe zu verstehen. Mit einem respektvollen und kontaktfreudigen Auftreten fördern Sie die Zusammenarbeit und bringen frischen Wind in unser Team. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

ALBA | Nattheim

Werde Teil der ALBA-Familie und starte deine Karriere bei einem der führenden Umweltdienstleister in Europa! Wir bieten dir eine attraktive Ausbildungsvergütung, geregelte Arbeitszeiten und beste Übernahmechancen nach der Ausbildung mit einem IHK-Abschluss. Unsere Benefits umfassen zudem ein Tablet zur privaten Nutzung und Zugang zur Lernapp Simpleclub, die deinen Lernerfolg unterstützt. Bei uns trägst du aktiv zu einer sauberen Zukunft bei und profitierst von flexiblen Arbeitszeiten für mehr Freizeit. Mit rund 5.400 Mitarbeiter*innen setzen wir auf Teamgeist und Innovation. Starte jetzt deine Karriere bei ALBA – für Umwelt und Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik / Industriemechaniker*in / Chemikant*in für den Stadtentwässerungsbetrieb merken
Fachkraft für Abwassertechnik / Industriemechaniker*in / Chemikant*in für den Stadtentwässerungsbetrieb

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Verstärke unser Team als Fachkraft für Abwassertechnik, Industriemechaniker*in oder Chemikant*in beim Stadtentwässerungsbetrieb in Düsseldorf-Süd! Mit rund 500 Mitarbeitenden verantworten wir die Abwasserreinigung für über 1 Millionen Einwohner. Das Klärwerk Düsseldorf-Süd, eines der größten in der Region, verarbeitet jährlich etwa 40 Millionen Kubikmeter Abwasser. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Instandhaltung der technischen Einrichtungen und die Überwachung des Reinigungsprozesses. Zudem kümmern Sie sich um die Reinigung und Kalibrierung wichtiger Messeinrichtungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Abwassertechnik aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik als Betriebsleitung Kläranlage (m/w/d) Organisation, Bedienung, Steuerung, Wartung, Pflege und Reparatur merken
Fachkraft für Abwassertechnik als Betriebsleitung Kläranlage (m/w/d) Organisation, Bedienung, Steuerung, Wartung, Pflege und Reparatur

Stadt Ingelfingen | Ingelfingen

Wir suchen eine Fachkraft für Abwassertechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Ideale Bewerber verfügen über fundierte Fachkenntnisse, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für uns essenziell. Wir bieten abwechslungsreiche Aufgaben, ein motiviertes Team und eine Vergütung nach TVöD bis EG8. Zudem erwarten Sie flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein Jobbike für Fahrradleasing. Werden Sie Teil einer traditionsreichen Stadt mit zukunftsorientierten Perspektiven! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft für Abwassertechnik Gehalt

Fachkraft für Abwassertechnik Gehalt

Was verdient eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Fachkraft für Abwassertechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Ihnen steht eine Ausbildungsvergütung zu. Die Vergütung unterliegt tarifvertraglichen Regelungen. Die Höhe der Ausbildungsvergütung ist in allen Bundesländern gleich und nach Lehrjahren gestaffelt. Generell kann die Ausbildung dabei aber zwei Fachbereichen zugeordnet sein:

Ausbildungsvergütung in der chemischen Industrie:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.006 und 1.056 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.071 und 1.153 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.120 und 1.220 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im öffentlichen Dienst:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.068 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.118 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.164 € brutto im Monat

Das Gehalt für Berufsanfänger/innen und für erfahrene Fachkräfte ist in drei Fachbereiche unterteilt:

  • Öffentlicher Dienst / öffentliche Verwaltung / Behörden und Ämter
  • Lebensmittel / Genuss /Nahrung
  • Energie / Umwelt / Wasser / Entsorgung

Zu Beginn Ihrer Karriere erzielen Sie nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.870 und 3.000 € brutto im Monat. Der Fachbereich Nahrung, Lebensmittel und Genuss ist im unteren Lohnbereich angesiedelt. Hier erzielen Sie am Anfang ein monatliches Einkommen zwischen ca. 2.400 und 2.800 € brutto. Im Fachbereich Energie, Umwelt, Wasser und Entsorgung ist das monatliche Einkommen am höchsten und liegt für Anfänger/innen zwischen ca. 2.700 und 3.200 € brutto.

Auch berufserfahrene Fachkräfte werden nach Fachbereichen bezahlt. Im öffentlichen Dienst liegt der durchschnittliche Lohn bei ca. 3.184 € brutto im Monat. Im Fachbereich Nahrung kommt man durchschnittlich auf ein monatliches Einkommen von ca. 3.000 € brutto. In allen anderen Fachbereichen schwankt das Einkommen monatlich zwischen ca. 2.900 und 3.400 € brutto.

Wo verdient eine Fachkraft für Abwassertechnik am meisten?

Den höchsten Verdienst erreichen Sie im Fachbereich Energie, Umwelt, Wasser und Entsorgung. Es gibt aber im Fachbereich selbst noch einmal große Unterschiede. Einen monatlichen Lohn zwischen ca. 3.100 und 3.910 € brutto können Sie in folgenden Unterbereichen erzielen:

  • Wasserversorgung
  • Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien
  • Rohr- und Kanalservice

Auch die geografische Lage nimmt Einfluss auf die Lohnhöhe. In Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg können Sie unter bestimmten Voraussetzungen sogar ein monatliches Gehalt über 4.000 € brutto erzielen. In Mecklenburg-Vorpommern liegt das durchschnittliche monatliche Gehalt nur in seltenen Fällen über 3.000 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Das Besondere an den Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Berufsbild ist, dass sie zahlreichen Fachbereichen zugeordnet sind. Sie können unter anderem über die lokale Handwerkskammer eine klassische Meisterausbildung oder Techniker-Weiterbildung absolvieren. Die Industrie- und Handelskammer lockt mit einer Kombination aus technischen und kaufmännischen Schulungen. Dazu kommen noch etliche Fernlernangebote und Kurse über Weiterbildungsinstitute. Einige der Kurse sind staatlich gefördert. Sie können eventuell eine finanzielle Unterstützung erhalten oder den Kurs nebenberuflich absolvieren. Hier ein Überblick der Angebote:

  • Abwassermeister/in
  • Techniker/in für Umweltschutz
  • Techniker/in für Wasserversorgung und Wasserentsorgung
  • Fachwirt/in für Umweltschutz
  • Meister/in – Kreislaufwirtschaft, Abfallwirtschaft und Städtereinigung
  • Technische/r Fachwirt/in

Sollten Sie im Besitz der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife sein, dann können Sie auch einen akademischen Weg einschlagen. Folgende berufsorientierte Fächer können Sie an der Fachhochschule oder einer Universität studieren:

  • Abfalltechnik
  • Entsorgungstechnik
  • Umwelttechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Biotechnologie
  • Verfahrenstechnik

Karriere als Fachkraft für Abwassertechnik in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Das Berufsbild Fachkraft für Abwassertechnik hat sich in den letzten Jahren verändert. In Zukunft soll auch die Berufsausbildung komplett modernisiert werden. Die Veränderungen basieren auf neue Entwicklungen, die sich wiederum auf digitalisierte Technologien beziehen. Die Aufbereitung von Abwasser fällt unter den Bereich der sogenannten kritischen Infrastruktur. Klimaveränderungen wirken sich unter anderem durch Starkregen oder Dürreperioden auf den Fachbereich aus. Das stellt die Fachkräfte vor immer neue Herausforderungen. Zukünftig ist eine enge Zusammenarbeit und übergreifende Arbeiten mit folgenden Fachbereichen nötig:

  • Umwelttechnik
  • Abfallwirtschaft
  • Wasserversorgungstechnik
  • Rohr- und Kanalservice
  • Kreislaufwirtschaft
  • Industrieservice