25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistenzarzt Gehalt

7.928 Assistenzarzt Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Assistenzarzt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Medizinische Klinik I - Innere Medizin merken
Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Medizinische Klinik I - Innere Medizin

DIAKO Bremen | Bremen

Wir suchen einen engagierten Assistenzarzt (m/w/d) für die Medizinische Klinik I in Bremen, spezialisiert auf Innere Medizin. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, sich zum Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie oder Gastroenterologie weiterzubilden. Unser innovatives Drei-Schicht-System in der ZNA und auf der Intensivstation garantiert eine 40-Stunden-Woche. Sie haben die Chance, aktiv an der Dienstplangestaltung mitzuwirken und Ihre Ideen einzubringen. Unsere Klinik verfügt über 139 Betten, einschließlich 7 Intensivbetten, und versorgt jährlich mehr als 10.000 Patienten. Erleben Sie ein breites Spektrum an Diagnostik und Therapie in der Inneren Medizin. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie merken
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Klinikum Kassel GmbH | Kassel

Wir suchen engagierte Ärztinnen und Ärzte für unsere vielfältigen Stationen, die Patienten aller Diagnosegruppen betreuen. In unseren Einrichtungen, darunter die Station für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie, bieten wir eine interdisziplinäre Zusammenarbeit. Möglich ist auch eine ärztliche Tätigkeit in unseren psychiatrischen Institutsambulanzen und im psychoonkologischen Bereich, wo Sie das Zertifikat "Psychoonkologie" erwerben können. Voraussetzungen sind eine Approbation oder uneingeschränkte Berufserlaubnis sowie das Ziel, die Facharztweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie zu absolvieren. Wir freuen uns auf Teamgeist, Flexibilität und Ihre Kommunikationsfähigkeiten. Übernehmen Sie Verantwortung und bringen Sie Ihre freundliche Persönlichkeit in unser engagiertes Team ein! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) merken
Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)

Zentrum für Psychiatrie Calw | Böblingen

Wir suchen einen Assistenzarzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Voll- oder Teilzeit. In einem engagierten Team werden Sie als Bezugstherapeut tätig und tragen zur differenzialdiagnostischen Versorgung bei. Ihre Aufgaben umfassen die Umsetzung neuer, richtliniengerechter Behandlungsoptionen sowie die Entwicklung innovativer Versorgungskonzepte. Darüber hinaus fördern Sie die Ausbildung von Mitarbeitern aller Berufsgruppen und beteiligen sich an ärztlichen Bereitschaftsdiensten. Voraussetzung ist eine deutsche Approbation und das Interesse an einer Facharztausbildung in diesem Bereich. Nutzen Sie diese Chance für Ihre berufliche Weiterentwicklung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Zentrum für Psychiatrie Calw | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzärztin oder Assistenzarzt (m/w/div) im orthopädischen Bereich merken
Assistenzärztin oder Assistenzarzt (m/w/div) im orthopädischen Bereich

Deutsche Rentenversicherung Bund | Bad Schmiedeberg

Wir suchen eine engagierte Assistenzärztin oder einen Assistenzarzt (m/w/div) in Vollzeit (40 Stunden/Woche) mit der Option auf Teilzeit. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe I TV DRV-Bund. Ihre Hauptaufgaben umfassen die medizinische Untersuchung, kontinuierliche Patientenbetreuung sowie Gesundheitsberatungen. Zudem sind Sie für Visiten, Abschlussgespräche und das Erstellen von Reha-Entlassberichten zuständig. Ein sicherer Umgang mit PC-Anwendungen, insbesondere Word und Excel, sowie Erfahrung mit elektronischen Klinikinformationssystemen sind erforderlich. Die Stelle erfordert flexible Arbeitszeiten, einschließlich Wochenenden, Feiertagen und Bereitschaftsdiensten. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (m/w/d) für die Urologie - NEU! merken
Assistenzarzt (m/w/d) für die Urologie - NEU!

Marienhospital Gelsenkirchen | Gelsenkirchen

Wir suchen einen engagierten Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Urologie in Voll- oder Teilzeit. Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ein renommiertes akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Mit 568 Betten bieten wir umfassende medizinische Versorgung und modernste Technologien. Unsere Klinik spezialisiert sich auf Diagnostik und Therapie im gesamten urologischen Fachgebiet, einschließlich uro-onkologischer Eingriffe. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auf Harnsteintherapien und Laser-Therapien in der Urologie. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres kompetenten Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (gn*) Innere Medizin merken
Assistenzarzt (gn*) Innere Medizin

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Werde Assistenzarzt (gn*) in der Innere Medizin am UKM! Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und umfasst 42 Wochenstunden in Vollzeit. Deine Vergütung erfolgt nach TV-Ä. In der Medizinischen Klinik A erwarten dich vielseitige Fachbereiche wie Hämatologie, Internistische Onkologie und Hämostaseologie. Mit 100 Betten und spezialisierten Zentren bieten wir optimale Bedingungen für deine fachliche Entwicklung. Schließe dich uns an und trage zur Weiterentwicklung von Forschung und Lehre in der medizinischen Versorgung bei! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) merken
Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem | Stemwede-Haldem

Werden Sie Assistenzarzt oder Assistenzärztin in der Psychiatrie und Psychotherapie im renommierten LWL-Maßregelvollzug Schloss Haldem. Wir bieten unbefristete Anstellungen in Voll- oder Teilzeit, ideal für Ihre Karriere. In dieser Spezialeinrichtung erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten. Ihr Engagement bei uns leistet einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft und bereichert das Team. Die Klinik behandelt über 200 Patienten mit Abhängigkeiten und betreut zusätzlich langzeitbeurlaubte sowie forensische Nachsorge-Patienten. Tauchen Sie ein in die interdisziplinäre Therapieplanung und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin / Kardiologie / Notfallmedizin - Medizinische Klinik II merken
Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin / Kardiologie / Notfallmedizin - Medizinische Klinik II

Kreiskliniken Reutlingen gGmbH | Reutlingen

Als Assistenzarzt (m/w/d) in der Medizinischen Klinik II gestalten Sie die Patientenversorgung aktiv mit. Unter der Anleitung erfahrener Oberärzt:innen und dem Chefarzt entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Innere Medizin, Kardiologie, Notfallmedizin und Intensivmedizin. Voraussetzung ist eine deutsche Approbation sowie gute Deutschkenntnisse. Sie sind flexibel, kollegial und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Der Bereitschaftsdienst ist Teil Ihrer Aufgaben. Wenn Sie in einem interdisziplinären Team arbeiten möchten und an einer Spezialisierung interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) für Anästhesiologie in Voll- oder Teilzeit merken
Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) für Anästhesiologie in Voll- oder Teilzeit

DGD Krankenhaus Sachsenhausen gGmbH | Frankfurt am Main

Die DGD Krankenhaus Sachsenhausen gGmbH sucht einen engagierten Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) für Anästhesiologie in Voll- oder Teilzeit. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Frankfurt bieten wir exzellente Bedingungen für Ihre berufliche Entwicklung. Jährlich versorgen wir etwa 40.000 Patienten mit herausragender medizinischer Qualität. Unser zertifiziertes Referenzzentrum umfasst unter anderem Adipositas-Chirurgie, Diabetesversorgung und interventionelle Radiologie. Zudem bilden wir Medizinstudenten im Praktischen Jahr aus und fördern die sektorenübergreifende Patientenversorgung durch unsere Tochtergesellschaften. Starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen, diakonischen Umfeld! +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit DGD Krankenhaus Sachsenhausen gGmbH | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (w/m/d) Neurologie merken
Assistenzarzt (w/m/d) Neurologie

Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken, Klinikum Schwalmstadt | Schwalmstadt

Wir suchen einen engagierten Assistenzarzt (w/m/d) für die Neurologie in Vollzeit am Asklepios Klinikum Schwalmstadt. Schließen Sie sich unserem dynamischen Team an und profitieren Sie von einer breiten neurologischen Diagnostik und Therapie. Schwerpunkte sind unter anderem Schlaganfallversorgung, neurodegenerative sowie neuromuskuläre Erkrankungen. Unsere Klinik bietet 20 Betten, eine Stroke Unit und modernste Diagnosetechnologien wie EEG und MRT. Durch enge Kooperationen mit der Uniklinik Marburg und anderen Fachbereichen fördern wir interdisziplinären Austausch. Werden Sie Teil einer innovativen Institution mit exzellenten Fortbildungsangeboten und gestalten Sie Ihre Karriere in der Neurologie! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Assistenzarzt Gehalt

Assistenzarzt Gehalt

Was verdient ein Assistenzarzt?

Nach dem Ende des Medizinstudiums folgt die Zeit als Assistenzarzt/ärztin. Diese aufregende Zeit des Berufseinstiegs, meist im Rahmen der Weiterbildung zum/r Facharzt/ärztin, wird mit einem in der Regel sehr guten Gehalt bezahlt. Zugleich kann der Verdienst im Einzelfall sehr unterschiedlich aussehen.

Nach sechs Jahren beziehungsweise zwölf Semestern Medizinstudium ist die Ausbildungsvergütung für Assistenzärzt/innen das erste Einkommen, sofern sie nicht neben dem Studium gearbeitet haben. Gezahlt wird nach Tarifvertrag, allerdings gibt es davon verschiedene. Je nach Träger bekommen Sie also einen unterschiedlich hohen Lohn: Kommunale Kliniken zahlen ca. 4.700 € brutto monatlich, Universitätskliniken unter Umständen etwas mehr. Bei kirchlichen Trägern liegt der Verdienst im ersten Jahr bei rund 4.770 €, in privaten Kliniken gibt es im Schnitt etwa 4.800 €.

Das Einkommen nach Tarif steigt mit wachsender Berufserfahrung. Das ist auch bei den Assistenzärzten und -ärztinnen so: Im Verlauf der sechs Jahre, die bis zum Facharzt-Titel vergehen, steigt die Vergütung jedes Jahr an. Im öffentlichen Dienst sieht die Gehaltstabelle für die Assistenz derzeit so aus:

  • Erstes Jahr als Assistenzart/ärztin: ca. 4.700 €
  • Zweites Jahr: ca. 4.960 €
  • Drittes Jahr: ca. 5.150 €
  • Viertes Jahr: ca. 5.480 €
  • Fünftes Jahr: ca. 5.870 €
  • Sechstes Jahr: ca. 6.050 €

Wo verdient ein Assistenzarzt am meisten?

Die Wahl des Einrichtungsträgers entscheidet darüber, welcher Tarifvertrag für die Vergütung angewendet wird – und damit auch darüber, wie hoch das Gehalt am Monatsende ausfällt. Neben dem Träger spielt aber auch das Bundesland eine Rolle, denn die Tarifverträge für Assistenzärzt/innen variieren in den verschiedenen Ländern.

Der bundesweite Durchschnitt liegt bei etwa 5.470 €. Mit rund 1.200 € weniger liegt beispielsweise Mecklenburg-Vorpommern deutlich unter diesem Durchschnitt, das Land bildet damit die unterste Stufe der Gehaltsleiter für Assistenzärzte. Generell fällt der Verdienst in den meisten östlichen Bundesländern etwas kleiner aus als im Westen. Auf einer Linie mit dem landesweiten Schnitt finden sich die Länder Bremen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Überdurchschnittlich hoch ist das Einkommen der angehenden Fachmediziner/innen in Baden-Württemberg und Hessen, wo es mit ca. 5.920 € den höchsten Verdienst gibt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Assistenzärzte?

Wer seine Zeit als Assistenzarzt/ärztin ableistet, arbeitet zumeist auf einen Facharzt-Abschluss hin. In dieser Zeit spezialisieren Sie sich als Anwärter/in auf ein Fachgebiet, beispielsweise auf Allgemeinmedizin, Frauenheilkunde oder Chirurgie. Noch spezifischere Qualifikationen können Sie innerhalb dieser Fachgebiete erwerben. Anstatt Chirurgie können Sie beispielsweise das Spezialgebiet Herzchirurgie oder Unfallchirurgie wählen. Mit dem Facharzt-Titel gibt es nicht nur mehr Gehalt, er macht auch den Weg frei für anspruchsvollere Positionen, etwa als Oberarzt/ärztin.

Karriere als Assistenzarzt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Assistenzärzte?

Nach bestandener Facharztprüfung treffen Sie als Absolvent/in auf einen günstigen Arbeitsmarkt mit vielfältigen Möglichkeiten. Der Facharzt- und Hausärztemangel ist mittlerweile nicht mehr nur auf dem Land ein Thema. Auch in den Städten fehlt es an den medizinischen Expert/innen in allen Bereichen. Die Bevölkerung wird im Durchschnitt immer älter. Mit dieser an sich begrüßenswerten Entwicklung gehen mehr Krankheiten und Versorgungsansprüche einher. Dieser Bedarf muss abgedeckt werden, auch mit der entsprechenden Zahl von Fachärzt/innen in und außerhalb der Krankenhäuser.

Kliniken lagern zunehmend Behandlungsangebote aus: Gerade für angestellte Ärzt/innen in Gemeinschaftspraxen oder in Zusammenschlüssen mit anderen Fachärzt/innen bestehen hier solide Zukunftsaussichten. Diese Zusammenschlüsse und Praxen sorgen für eine wohnortnahe Versorgung der Patienten abseits der Krankenhäuser – und sind damit in jedem Winkel des Landes erforderlich.

Starke Veränderungen wie die Akademisierung der Pflege oder die vermehrte Nutzung von künstlicher Intelligenz verändern das Arbeitsfeld der Fachärzte stark, doch an der Notwendigkeit ihrer Arbeit wird sich auch in weiterer Zukunft wohl nichts ändern.