25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistenzarzt Gehalt

7.811 Assistenzarzt Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Assistenzarzt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Innere Medizin oder Innere Medizin und Kardiologie am Klinikum Starnberg merken
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Innere Medizin oder Innere Medizin und Kardiologie am Klinikum Starnberg

Starnberger Kliniken GmbH | Starnberg

Wir suchen motivierte Fachkräfte in Vollzeit für unser internistisches Team. Berufserfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Wir bieten eine angemessene Vergütung nach TVöD-Ärzte, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei uns profitieren Sie von einem strukturierten Programm zur Facharztweiterbildung in der Inneren Medizin und Kardiologie. Darüber hinaus genießen Sie zahlreiche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement. Bei gleichwertiger Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres wertschätzenden Teams! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Weiterbildung Innere Medizin (w/m/d) merken
Assistenzarzt Weiterbildung Innere Medizin (w/m/d)

Klinikum Main-Spessart | Lohr am Main

Sie suchen eine unbefristete Weiterbildungsstelle als Assistenzarzt (m/w/d) in der Inneren Medizin? Unsere Klinik in Lohr a. Main bietet eine umfassende Ausbildung in zwei Fachabteilungen: Gastroenterologie und Onkologie sowie Kardiologie und Intensivmedizin. Wir versorgen jährlich rund 6.000 Patienten und arbeiten im Kollegialsystem mit drei erfahrenen Chefärzten. Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA, inklusive attraktiver Zulagen und Freizeitmodell für Überstunden. Profitieren Sie von einer 100% arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung von 4,8% Ihres Jahresbruttogehalts. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie Ihre Karriere in der Inneren Medizin! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Klinikum Main-Spessart | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Neurologie (w/m/d) merken
Assistenzarzt Neurologie (w/m/d)

Klinikum Main-Spessart | Lohr am Main

Als Assistenzarzt in der Neurologie (m/w/d) am Klinikum Main-Spessart in Lohr a. Main erwarten Sie spannende Herausforderungen in einem unbefristeten Vertrag, wahlweise in Voll- oder Teilzeit. Unsere Neurologie mit 40 Betten, darunter eine zertifizierte Stroke Unit, behandelt jährlich rund 1.600 neurologische Patienten. Sie profitieren von umfassenden diagnostischen Methoden wie EEG, EMG/ENG und neuropsychologischer Diagnostik. Die bildgebende Diagnostik (CT, MRT) steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Schwer erkrankte Patienten werden auf der interdisziplinären Intensivstation optimal versorgt. Freuen Sie sich auf Entwicklungen, wie die geplante Angiographieanlage im Jahr 2025! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Klinikum Main-Spessart | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt/-ärztin (w/m/d), Gefäßchirurgie merken
Assistenzarzt/-ärztin (w/m/d), Gefäßchirurgie

pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH | Wesel

Das Marien-Hospital in Wesel sucht einen engagierten Assistenzarzt (w/m/d) für die Weiterbildung in der Gefäßchirurgie. Unsere Abteilung deckt das gesamte Spektrum der offenen und endovaskulären Gefäßchirurgie ab. Sie arbeiten in einem modernen Umfeld mit 23 Planbetten und einem erfahrenen Team. Die pro homine gGmbH betreibt mehrere Einrichtungen in der Region und bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber hier. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer dynamischen Fachabteilung für Gefäßchirurgie! Weitere Infos finden Sie auf unserer Website. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (m/w/d) / Medizinische Klinik merken
Assistenzarzt (m/w/d) / Medizinische Klinik

Starnberger Kliniken GmbH | Penzberg

Wir suchen engagierte Mediziner (m/w/d) mit abgeschlossenem Studium der Humanmedizin und deutscher Approbation, vorzugsweise im Bereich Innere Medizin. Berufserfahrung ist von Vorteil, aber kein Muss. Unser Team bietet flache Hierarchien, eine umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten, einschließlich sonographischer Schulungen. Unter Anleitung erfahrener Fachärzte ermöglichen wir eine ideale Weiterbildung zum Facharzt. Unsere attraktiven Arbeitsbedingungen umfassen ein angenehmes Arbeitsklima und eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Für Informationen kontaktieren Sie bitte das Sekretariat von Herrn Prof. unter 49 8856 910-191 oder über unser Karriereportal. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (m/w/d) Bereich Neurologie merken
Assistenzarzt (m/w/d) Bereich Neurologie

Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH | Neustadt an der Donau

Wir suchen einen engagierten Assistenzarzt (m/w/d) für die Neurologie am PASSAUER WOLF Standort Bad Gögging. In dieser Position betreuen Sie unsere Rehabilitationsabteilung der Phasen C und D und führen Aufnahme- sowie Entlassungsuntersuchungen durch. Sie erstellen Verordnungspläne und arbeiten selbstständig innerhalb unseres Teams. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Medizinstudium und die Approbation oder Berufserlaubnis. Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen in der neurologischen Rehabilitation und sind bereit, in Schichten sowie am Wochenende zu arbeiten. Wir erwarten Einfühlungsvermögen, Engagement und Teamfähigkeit für eine optimale Patientenversorgung. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) für die Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie merken
Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) für die Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie

BG Unfallklinik Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Sie sind approbierter Arzt (m/w/d) und möchten Ihre Weiterbildung in Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerzmedizin in einer familienfreundlichen Klinik fortsetzen? Hier bieten wir Ihnen flexible Dienstzeiten, die an Ihre familiären Betreuungsbedürfnisse angepasst sind. Unsere Klinik sucht engagierte Fachärzte, die durchsetzungsstark und teamorientiert sind. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TV Ärzte BG Kliniken, einer 40 Stundenwoche und 30 Tagen Urlaub. Darüber hinaus sichern wir Ihre Zukunft mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge. Entdecken Sie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem spannenden Arbeitsumfeld – bewerben Sie sich jetzt! +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit BG Unfallklinik Frankfurt am Main | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung Neurologie merken
Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung Neurologie

Städtisches Klinikum Solingen gGmbH | Solingen

Das Städtische Klinikum Solingen sucht eine:n Ärztin/Arzt in Weiterbildung für Neurologie (m/w/d). Wir bieten eine individuell gestaltete Einarbeitung in die Neurologie, ohne 24-Stunden-Dienste. Unsere Doppelbesetzung während der Tagdienste an Wochenenden gewährleistet optimale Arbeitsbedingungen. Intensive Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und regelmäßige Fortbildungen fördern Ihre Karriere. Zudem ermöglichen wir einen flexiblen Überstundenabbau, wodurch Sie regelmäßig 4 freie Tage erhalten. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie umfassender Unterstützung durch ein engagiertes Team. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (m/w/d) Radiologie merken
Assistenzarzt (m/w/d) Radiologie

Klinikum Garmisch-Partenkirchen | Garmisch-Partenkirchen

Herzlich willkommen in unserem Team als Assistenzarzt (m/w/d) in der Radiologie & Nuklearmedizin! Freuen Sie sich auf attraktive Freizeitmöglichkeiten und hausinterne Sportangebote. Wir bieten tarifgebundene, sichere Arbeitsverhältnisse sowie Mitarbeiterwohnungen und Kinderbetreuung durch klinikeigene Einrichtungen. Genießen Sie eine strukturierte Einarbeitung und vielfältige Fort- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. In unserem kollegialen Team arbeiten Sie interdisziplinär mit modernster Ausstattung und vollständiger Weiterbildungsermächtigung. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre deutsche Approbation als Arzt (m/w/d) in unser engagiertes Team ein! +
Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt für die Neurologie w|m|d merken
Assistenzarzt für die Neurologie w|m|d

SRH Gesundheitszentrum Waldbronn | Waldbronn

Die Klinik für neurologisch-neurochirurgische Rehabilitation in Waldbronn sucht einen Assistenzarzt (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Nutzen Sie die Chance, Fortschritte von Rehabilitanden hautnah zu erleben und Ihre Fähigkeiten auszubauen. Wir bieten eine umfangreiche Weiterbildungsermächtigung und praxisnahe Schulungen in neurologischer Diagnostik, einschließlich EEG und EMG. Sie arbeiten an vielfältigen neurologischen und neurochirurgischen Fällen, die Ihre Expertise erweitern. Wir unterstützen Ihre Weiterbildung vollständig, einschließlich Übernahme der Kosten. Genießen Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag und geregelte Arbeitszeiten in einem sicheren Umfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SRH Gesundheitszentrum Waldbronn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Assistenzarzt Gehalt

Assistenzarzt Gehalt

Was verdient ein Assistenzarzt?

Nach dem Ende des Medizinstudiums folgt die Zeit als Assistenzarzt/ärztin. Diese aufregende Zeit des Berufseinstiegs, meist im Rahmen der Weiterbildung zum/r Facharzt/ärztin, wird mit einem in der Regel sehr guten Gehalt bezahlt. Zugleich kann der Verdienst im Einzelfall sehr unterschiedlich aussehen.

Nach sechs Jahren beziehungsweise zwölf Semestern Medizinstudium ist die Ausbildungsvergütung für Assistenzärzt/innen das erste Einkommen, sofern sie nicht neben dem Studium gearbeitet haben. Gezahlt wird nach Tarifvertrag, allerdings gibt es davon verschiedene. Je nach Träger bekommen Sie also einen unterschiedlich hohen Lohn: Kommunale Kliniken zahlen ca. 4.700 € brutto monatlich, Universitätskliniken unter Umständen etwas mehr. Bei kirchlichen Trägern liegt der Verdienst im ersten Jahr bei rund 4.770 €, in privaten Kliniken gibt es im Schnitt etwa 4.800 €.

Das Einkommen nach Tarif steigt mit wachsender Berufserfahrung. Das ist auch bei den Assistenzärzten und -ärztinnen so: Im Verlauf der sechs Jahre, die bis zum Facharzt-Titel vergehen, steigt die Vergütung jedes Jahr an. Im öffentlichen Dienst sieht die Gehaltstabelle für die Assistenz derzeit so aus:

  • Erstes Jahr als Assistenzart/ärztin: ca. 4.700 €
  • Zweites Jahr: ca. 4.960 €
  • Drittes Jahr: ca. 5.150 €
  • Viertes Jahr: ca. 5.480 €
  • Fünftes Jahr: ca. 5.870 €
  • Sechstes Jahr: ca. 6.050 €

Wo verdient ein Assistenzarzt am meisten?

Die Wahl des Einrichtungsträgers entscheidet darüber, welcher Tarifvertrag für die Vergütung angewendet wird – und damit auch darüber, wie hoch das Gehalt am Monatsende ausfällt. Neben dem Träger spielt aber auch das Bundesland eine Rolle, denn die Tarifverträge für Assistenzärzt/innen variieren in den verschiedenen Ländern.

Der bundesweite Durchschnitt liegt bei etwa 5.470 €. Mit rund 1.200 € weniger liegt beispielsweise Mecklenburg-Vorpommern deutlich unter diesem Durchschnitt, das Land bildet damit die unterste Stufe der Gehaltsleiter für Assistenzärzte. Generell fällt der Verdienst in den meisten östlichen Bundesländern etwas kleiner aus als im Westen. Auf einer Linie mit dem landesweiten Schnitt finden sich die Länder Bremen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Überdurchschnittlich hoch ist das Einkommen der angehenden Fachmediziner/innen in Baden-Württemberg und Hessen, wo es mit ca. 5.920 € den höchsten Verdienst gibt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Assistenzärzte?

Wer seine Zeit als Assistenzarzt/ärztin ableistet, arbeitet zumeist auf einen Facharzt-Abschluss hin. In dieser Zeit spezialisieren Sie sich als Anwärter/in auf ein Fachgebiet, beispielsweise auf Allgemeinmedizin, Frauenheilkunde oder Chirurgie. Noch spezifischere Qualifikationen können Sie innerhalb dieser Fachgebiete erwerben. Anstatt Chirurgie können Sie beispielsweise das Spezialgebiet Herzchirurgie oder Unfallchirurgie wählen. Mit dem Facharzt-Titel gibt es nicht nur mehr Gehalt, er macht auch den Weg frei für anspruchsvollere Positionen, etwa als Oberarzt/ärztin.

Karriere als Assistenzarzt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Assistenzärzte?

Nach bestandener Facharztprüfung treffen Sie als Absolvent/in auf einen günstigen Arbeitsmarkt mit vielfältigen Möglichkeiten. Der Facharzt- und Hausärztemangel ist mittlerweile nicht mehr nur auf dem Land ein Thema. Auch in den Städten fehlt es an den medizinischen Expert/innen in allen Bereichen. Die Bevölkerung wird im Durchschnitt immer älter. Mit dieser an sich begrüßenswerten Entwicklung gehen mehr Krankheiten und Versorgungsansprüche einher. Dieser Bedarf muss abgedeckt werden, auch mit der entsprechenden Zahl von Fachärzt/innen in und außerhalb der Krankenhäuser.

Kliniken lagern zunehmend Behandlungsangebote aus: Gerade für angestellte Ärzt/innen in Gemeinschaftspraxen oder in Zusammenschlüssen mit anderen Fachärzt/innen bestehen hier solide Zukunftsaussichten. Diese Zusammenschlüsse und Praxen sorgen für eine wohnortnahe Versorgung der Patienten abseits der Krankenhäuser – und sind damit in jedem Winkel des Landes erforderlich.

Starke Veränderungen wie die Akademisierung der Pflege oder die vermehrte Nutzung von künstlicher Intelligenz verändern das Arbeitsfeld der Fachärzte stark, doch an der Notwendigkeit ihrer Arbeit wird sich auch in weiterer Zukunft wohl nichts ändern.