Aufgaben Assistent Systemgastronomie
Assistenten ferner Assistentinnen in der Systemgastronomie sind an wechselnden Arbeitsorten tätig, etwa in Gast- außerdem Verkaufsräumen, Lagern oder Büros. Sie arbeiten meist eigenverantwortlich, sind aber in der Regel in ein Team von Kollegen eingebunden. Arbeitsaufgaben besprechen sie mit ihren Vorgesetzten.
Den Großteil ihrer Arbeit ausführen sie im Gehen oder Stehen, aber auch am Bildschirm, was alles körperlich anstrengend sein kann. An Kochgerüche, Bratdünste, Hektik sowie Lärm zu den Hauptessenszeiten sind sie gewöhnt. In separaten Raucherräumen oder bei geschlossenen Gesellschaften sind sie teilweise auch Zigarettenrauch ausgesetzt. Selbst bei hohem Kundenandrang behalten sie den Überblick, sorgen für einen reibungslosen Abfolge ferner reagieren schnell außerdem angemessen auf Probleme. Stets haben sie die Zufriedenheit der Klienten im Blick. Gibt es Beschwerden seitens der Gäste, reagieren sie freundlich sowie bemühen sich, die Situation zu entschärfen.
Kontakt haben sie vor allem zu Küchen- ferner Servicepersonal wie auch Auszubildenden, die sie alle bei ihren Tätigkeiten anleiten.
Da viele Systemgaststätten an jedem Tag der Woche, zum Teil bis in den späten Abend hinein geöffnet haben, müssen Assistenten außerdem Assistentinnen in der Systemgastronomie sowohl mit Schichtarbeit als auch mit Arbeit an Wochenenden sowie Feiertagen rechnen.
Ihre Tätigkeiten
- Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
- Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Mess- und Küchengeräte.
- Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Speisen zubereiten, anrichten und verpacken.
- Die Arbeit wird überwiegend in der Küche verrichtet.
- Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel Dienstpläne erstellen.
- Sie arbeiten in Gaststätten und Hotels.
- Sie arbeiten unter Geruchseinfluss, zum Beispiel Bratdünste in der Küche.
- Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen, zum Beispiel Dämpfe im Küchenbereich.
- In Ihrem Beruf erwarten Sie häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen, zum Beispiel zwischen Tätigkeiten in Gast- und Verkaufsräumen und dem Zubereiten von Speisen in Küchen wechseln.
- Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Gerichte verkaufen, Reklamationen bearbeiten.
- Ihre Aufgaben erfordern die Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben, zum Beispiel Vorschriften in den Bereichen Hygiene, Umweltschutz und Arbeitssicherheit beachten.
- Es kommt bei Ihren Aufgaben oft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten - Arbeit an Wochenenden und Feiertagen.