25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Sozialwesen Jobs und Stellenangebote

9 Assistent Sozialwesen Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Assistent Sozialwesen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Assistent [x/w/m] – Gesundheits- und Sozialwesen

Curadu GmbH | Oberhausen
Wir suchen für unseren Standort in Oberhausen Kaufleute, die die spannende Tätigkeit eines Dienstleistungsberaters [x/w/m] in der Personaldienstleistung kennenlernen möchten. Rekrutierung von Pflegefachkräften: Wertschätzende, faire und motivierende Mitarbeiterbetreuung und -führung.
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Assistent/in - Gesundheits- und Sozialwesen

pluss Personalmanagement GmbH | Osnabrück
Für unseren regionalen Partner suchen wir Sie als Pflegeassistent (m/w/d) – ambulant Unser Partner bietet als privates Pflegeunternehmen in und um Osnabrück ein breites Spektrum an ambulanten Leistungen und möchte den Klienten gemeinsam mit Ihnen ermöglichen, lange in den eigenen vier Wänden leben zu können.
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ärztliche*r Direktor*in (m/w/div), Gebiet Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatr

Deutsche Rentenversicherung Bund | Mönchshof bei Bad Mergentheim
Ihre Aufgaben Sie sind gemeinsam mit dem Kaufmännischen Direktor verantwortlich für die Leitung des Rehabilitationszentrums und nehmen die Personal- und Fachverantwortung wahr (Dienststellenleitung im Sinne des § 4 Absatz 1 Nummer 6 Bundes-Personalvertretungsgesetz – BPers VG) Sie vertreten die Position Ihrer Arbeitgeberin und vertreten die Deutsche Rentenversicherung Bund in Gremien und Institutionen In Ihren Aufgabenbereich fällt die aktive Gestaltung der übertragenen Aufgaben des Reha-Zentrums, u. a. mittels Erstellen von fachspezifischen Klinikkonzepten sowie regelmäßige Überarbeitung und Aktualisierung entsprechend neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und Vorgaben der Kostenträger Die Durchführung regelmäßiger Konferenzen der Klinikleitung und Durchführung der Visiten sowie Das Durchführen spezieller diagnostischer Verfahren und indikationsbezogener Therapieverfahren Sie unterstützen bei der Steuerung, der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen Erstellen Therapiekonzepte einschließlich des Gesundheitstrainings; Überwachen und Koordinieren die erforderlichen Laborleistungen, sowie die Diagnostik, Therapieplanung und Therapiegestaltung Überwachen die Ernährungskonzepte, die Dokumentation der Befunde, des Behandlungsverlaufs und der sozialmedizinischen Daten Zeichnen die Entlassungsberichte unter Berücksichtigung der sozialmedizinischen Begutachtung Überwachen das Pflegekonzept und haben die Aufsicht und Verantwortung über personalärztliche Aufgaben Sie sind verantwortlich für die aktive Anwendung der Führungsinstrumente der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements u.a. mittels Anleiten, Überwachen und Koordinieren des Rehabilitationsteams, das sich aus Ärzt*innen, Psycholog*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Pflegepersonal, Diätassistent*innen, Sozialarbeiter*innen, Masseur*innen und Medizinischen Bademeister*innen sowie Medizinisch-technischen Assistent*innen und ähnlich qualifizierten Berufsgruppen zusammensetzt Organisieren und Teilnehmen an internen und externen Qualitätssicherungsmaßnahmen Erstellen und Umsetzen eines Fortbildungsplanes und Weiterbildungsplanes für die Teammitglieder und Organisieren und Durchführen regelmäßiger Teambesprechungen und der internen Team-fortbildungen sowie Auswählen und Einweisen neuer Mitarbeiter*innen Zu Ihren Tätigkeiten im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit gehört unter anderem die Kontaktpflege mit zuweisenden Krankenhäusern, niedergelassenen Ärzt*innen, wissenschaftlichen Institutionen und Universitäten sowie Selbsthilfegruppen und Krankenkassen Es handelt sich um eine Führungsposition.
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ärztliche*n Direktor*in (m/w/div), Gebiet Kardiologie oder Gastroenterologie

Deutsche Rentenversicherung Bund | Bayerisch Gmain
Dienststellenleitung im Sinne des § 4 Absatz 1 Nummer 6 Bundes-Personalvertretungsgesetz – BPers VG Sie vertreten die Position Ihrer Arbeitgeberin und vertreten die Deutsche Rentenversicherung Bund in Gremien und Institutionen In Ihren Aufgabenbereich fällt die proaktive Gestaltung der übertragenen Aufgaben des Reha-Zentrums, u.a. mittels Erstellen von fachspezifischen Klinikkonzepten sowie regelmäßige Überarbeitung und Aktualisierung entsprechend neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und Vorgaben der Leistungsträger Die Durchführung regelmäßiger Konferenzen der Klinikleitung und Durchführung der Visiten sowie Das Durchführen spezieller diagnostischer Verfahren und indikationsbezogener Therapieverfahren Sie unterstützen bei der Steuerung, der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen Erstellen Therapiekonzepte einschließlich des Gesundheitstrainings; Überwachen und Koordinieren die erforderlichen Laborleistungen, sowie die Diagnostik, Therapieplanung und Therapiegestaltung Überwachen die Ernährungskonzepte, die Dokumentation der Befunde, des Behandlungsverlaufs und der sozialmedizinischen Daten Zeichnen die Entlassungsberichte unter Berücksichtigung der sozialmedizinischen Begutachtung Überwachen das Pflegekonzept und haben die Aufsicht und Verantwortung über personalärztliche Aufgaben Sie sind verantwortlich für die aktive Anwendung der Führungsinstrumente der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements u.a. mittels Anleiten, Überwachen und Koordinieren des Rehabilitationsteams, das sich aus Ärzt*innen, Psycholog*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Pflegepersonal, Diätassistent*innen, Sozialarbeiter*innen, Masseur*innen und Medizinischen Bademeister*innen sowie Medizinisch-technischen Assistent*innen und ähnlich qualifizierten Berufsgruppen zusammensetzt Organisieren und Teilnehmen an internen und externen Qualitätssicherungsmaßnahmen Erstellen und Umsetzen eines Fortbildungsplanes und Weiterbildungsplanes für die Teammitglieder und Organisieren und Durchführen regelmäßiger Teambesprechungen und der internen Team-fortbildungen sowie Auswählen und Einweisen neuer Mitarbeiter*innen Zu Ihren Tätigkeiten im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit gehört unter anderem die Kontaktpflege mit zuweisenden Krankenhäusern, niedergelassenen Ärzt*innen, wissenschaftlichen Institutionen und Universitäten sowie Selbsthilfegruppen und Krankenkassen Es handelt sich um eine Führungsposition.
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Psychologisch-technische*n Assistent*in (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund | Ückeritz
Psychologisch-technische*n Assistent*in (m/w/div) Ort: 25. März 2023 Beschäftigung: Vollzeit Eintrittsdatum: 1. April 2023 Ausschreibungsnummer: 8070; 26; 05; 2023 Vergütung: Entgeltgruppe 7 TV EntgO-DRV Ihre Aufgaben Sie wirken beim Durchführen psychodiagnostischer Maßnahmen, sowie beim psychologischen Betreuen und beim Gesundheitstraining mit Sie bedienen und warten psychologisch-technische Geräte In Ihren Aufgabenbereich fallen auch das Auswerten von Fachliteratur und das Ausführen von Schreib- und Registraturarbeiten Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (z. B. Word, Excel, Power Point).
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Technische Assistentin (m/w/d) Mammographie-Screening

Diakoneo KdöR | Schwäbisch Hall
Sie möchten als: Technische Assistentin (m/w/d) Mammographie-Screening: Ein Teil des Teams von Diakoneo werden? Bei uns engagieren sich mehr als 11.000 Mitarbeitende in über 200 Einrichtungen in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Arbeit und Spiritualität.
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) für das BETREUTE WOHNEN

INTEGRA - Soziale Dienste gemeinnützige | Rain
Arbeitsmedizinischer Assistentin (m/w/d). Assistentin im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d). Gesundheits- und Krankenpflegehelferin (m/w/d). Kinderpflegehelferin (m/w/d). Pädagogischer Assistentin (m/w/d). Sozialpädagogischer Assistentin/. und auch sehr gerne einen.
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für unsere Abteilung Abrechnungsvorprüfung

Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein | Düsseldorf
Wir, die Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein, sichern als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit modernem Dienstleistungsanspruch regional sowohl die flächendeckende zahnärztliche Versorgung der Patientinnen und Patienten als auch die Interessen der rund 6.844 vertragszahnärztlich tätigen Zahnärztinnen und Zahnärzte.
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Zahnmedizinische Fachangestellte -ZFA- (m/w/d) / Assistentin für Zahnärztliches Praxismanagement -AZP- (m/w/d) / Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d)

Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein | Düsseldorf
Unseren Mitarbeitern bieten wir sichere Arbeitsplätze und vielseitige Aufgaben. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und profitieren Sie von attraktiven Konditionen in der Zukunftsbranche Gesundheit.
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Kurzbeschreibung Assistent Sozialwesen

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Assistent Sozialwesen Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Assistent Sozialwesen?

    Ihr Gehalt als Assistent Sozialwesen (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.480 € bis 2.740 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Assistent Sozialwesen?

    Als Assistent Sozialwesen finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Altenheime, Behindertenwohnheime, Krankenpflegedienste, Arztpraxen, Krankenpflegediensten, Krankenversicherungen, Facharztpraxen, Gemeinschaftspraxen, Ärztehäuser, Gesundheitswesen, Gesundheitswesens, Krankenhäusern, Altenpflegeheimen, Tagesstätten, Obdachlose, Krankenhäuser, Rehabilitationskliniken, Gesundheitsämter, Pflegeheime, Heime, Ferienheime, Hospize, Soziale, Sozialversicherung, Krankenversicherung, Versicherungen

  • Welche Tätigkeiten hat ein Assistent Sozialwesen?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Assistent Sozialwesen voraussetzen, werden Sie u.a. Patienten aufnehmen, Patientenakten anlegen, Patientendaten pflegen, Sitzungen oder Besprechungen vorbereiten, an Besprechungen teilnehmen, Resultate protokollieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Organisationsabläufe und Verwaltungsprozesse gestalten, bei Ablauf- sowie Zeitplanung wie auch Steuerung und Überwachung der Arbeitsabläufe assistieren.

Assistent Sozialwesen Jobs und Stellenangebote

Assistent Sozialwesen Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Assistent Sozialwesen

Einen Großteil ihrer Aufgaben ausführen Assistenten sowie Assistentinnen im Gesundheits- ferner Sozialwesen in Büroräumen oder an Schaltertheken. Sie beaufsichtigen die Patienten auch in Kranken-, Senioren- oder Pflegeheimzimmern oder suchen sie in ihren Privatwohnungen auf.

Assistenten außerdem Assistentinnen im Gesundheits- sowie Sozialwesen arbeiten überwiegend am Schreibtisch ferner hier vor allem am Computer. Auch wenn die Arbeitsplätze ergonomisch gestaltet sind, kann dauerhafte Bildschirmarbeit anstrengend für die Augen sein oder zu Verspannungen führen. Deshalb halten Assistenten außerdem Assistentinnen im Gesundheits- sowie Sozialwesen die vorgeschriebenen Bildschirmpausen ein. Sie aufarbeiten Vorgänge des Rechnungswesens, erarbeiten Statistiken, ausmachen den Materialbedarf oder kalkulieren Pflegesätze. Bei ihrer Tätigkeit müssen sie stets darauf achten, dass die Einrichtung oder Praxis wirtschaftlich arbeitet ferner gleichzeitig dem Dienstleistungsgedanken Rechnung tragen. Kaufmännisches Gespür außerdem Verhandlungsgeschick sind hierfür Voraussetzung, z.B., wenn beim Großhändler für Krankenhausbedarf ein günstiger Preis ausgehandelt werden oder für einen Patienten eine zusätzliche Kassenleistung erreicht werden soll.

Da Assistenten sowie Assistentinnen im Gesundheits- ferner Sozialwesen häufig persönlich außerdem telefonisch in Kontakt mit Patienten sowie deren Angehörigen wie auch Sachbearbeitern der Krankenkassen, Zulieferer. Ärzten ferner Pflege- außerdem Hilfspersonal stehen, sind ein gepflegtes Äußeres wie auch ein höfliches, aber bestimmtes Auftreten sehr wichtig. Obwohl sie immer neu mit individuellen Schicksalen konfrontiert werden, wahren sie stets professionelle Distanz sowie behalten sowohl die Interessen der Patienten als auch die ihres Arbeitgebers im Blick. Sofern sie bei Pflegemaßnahmen ferner Krankenbehandlungen mitarbeiten. stehen sie auch in unmittelbarem körperlichen Kontakt mit Patienten außerdem werden mit Körperausscheidungen, Wunden sowie Blut wie auch jeweiligen Gerüchen konfrontiert.

In regelmäßigen Besprechungen mit Kollegen ferner Vorgesetzten werden etwa organisatorische Prozesse optimiert, Dienstpläne erstellt außerdem Patientenbehandlungen geplant. Neben Teamarbeit spielt Kommunikation in diesem Beruf eine große Rolle, damit aktuelle Informationen zeitnah übermittelt werden sowie gesonderte Arbeitsschritte in der entsprechenden Einrichtung reibungslos ineinandergreifen können.

Je nach Arbeitsort gestalten sich die Arbeitszeiten unterschiedlich. Wenn Assistenten ferner Assistentinnen im Gesundheits- außerdem Sozialwesen Patienten, Menschen mit Behinderung oder Angehörige zu Hause aufsuchen, kann es vorkommen, dass diese Termine in den Abendstunden liegen. Außerdem kann sich zu Zeiten mit hohem Arbeitsaufkommen der Beginn des Feierabends verzögern.

Weitere Informationen zum Beruf Assistent Sozialwesen

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Pflegesätze berechnen, Statistiken erstellen.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Ihr Beruf erfordert die Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen - auch in Senioren- oder Pflegeheimen.
  • In Ihrem Beruf erwarten Sie häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen - zwischen einer Vielzahl von Aufgaben wie Beratung, Betreuung oder verwaltenden Tätigkeiten wechseln.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie enger Körperkontakt mit Menschen, zum Beispiel bei Pflegemaßnahmen und Krankenbehandlungen mitwirken.
  • Mit intensiven Körpergerüchen und Ausscheidungen dürfen Sie keine Probleme haben.
  • Je nach Einsatzort müssen Sie in Ihrem Beruf auch den Umgang mit alten Menschen pflegen.
  • Ihr Beruf erfordert den Umgang mit kranken und verletzten Menschen, auch abhängig vom Einsatzort.
  • Je nach Einsatzort arbeiten Sie mit Menschen mit Behinderung.
  • Zu Ihren Aufgabengebieten gehört der Umgang mit problembelasteten Menschen, zum Beispiel Angehörige von Patienten beraten und betreuen.
Jobs im Beruf Assistent Sozialwesen werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Assistent Sozialwesen (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Altenheime
  • Behindertenwohnheime
  • Krankenpflegedienste
  • Arztpraxen
  • Krankenpflegediensten
  • Krankenversicherungen
  • Facharztpraxen
  • Gemeinschaftspraxen
  • Ärztehäuser
  • Gesundheitswesen
  • Gesundheitswesens
  • Krankenhäusern
  • Altenpflegeheimen
  • Tagesstätten
  • Obdachlose
  • Krankenhäuser
  • Rehabilitationskliniken
  • Gesundheitsämter
  • Pflegeheime
  • Heime
  • Ferienheime
  • Hospize
  • Soziale
  • Sozialversicherung
  • Krankenversicherung
  • Versicherungen
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Assistent Sozialwesen sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Assistent Sozialwesen sind z.B.

  • Abrechnung
  • Angehörigenberatung
  • Verwaltungsarbeiten
  • Controlling
  • Einkauf
  • Beschaffung
  • Gesundheitsökonomie
  • Kalkulation
  • Krankenhausmanagement
  • Krankenhausrecht
  • Patientenaufnahme
  • Pflegeorganisation
  • Rehabilitation
  • Sozialpflege
  • Sozialpolitik
  • Sozialplanung
  • Sozialrecht
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.