25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistenzarzt Gehalt

6.706 Assistenzarzt Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Assistenzarzt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Assistenzarzt/ Facharzt Anästhesie (m/w/d) in Lorsch merken
Assistenzarzt/ Facharzt Anästhesie (m/w/d) in Lorsch

Schön Klinik Gruppe | Lorsch

Ab 01.04.2026 suchen wir einen Assistenzarzt oder Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) zur Unterstützung unseres engagierten Teams. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet und bietet eine umfassende perioperative anästhesiologische Versorgung. Dazu gehört ein hoher Anteil an zentralen und peripheren Regionalverfahren sowie eine umfassende Schmerztherapie. Unsere Zukunftsorientierung zeigt sich in der Möglichkeit zur Weiterbildung, inklusive jährlichem Simulationstraining. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld ohne Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste für Assistenzärzte. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Allgemein-, Viszeral- oder Gefäßchirurgie (m/w/d) in Neustadt in Holstein merken
Assistenzarzt Allgemein-, Viszeral- oder Gefäßchirurgie (m/w/d) in Neustadt in Holstein

Schön Klinik Gruppe | Neustadt in Holstein

Beginnen Sie Ihre Karriere in der Allgemein-, Viszeral- oder Gefäßchirurgie an der Schön Klinik Neustadt an der Ostsee. Unser interdisziplinäres Team aus 1.000 Fachleuten sorgt dafür, dass Sie optimal gefördert werden. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Lübeck bieten wir Ihnen eine erstklassige Ausbildung in zehn medizinischen Fachzentren. Wir sind stolz auf unsere Bestnoten in der PJ-Evaluation zur Ausbildungsqualität. Zudem garantieren wir als Grund- und Regelversorger eine umfassende Patientenversorgung. Erleben Sie ein breites Behandlungsspektrum, das Ihnen ermöglicht, sowohl stationäre als auch ambulante Patienten professionell zu betreuen. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) merken
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)

Klinikum Werra-Meißner GmbH | Eschwege

Entdecken Sie Ihre Karriere als Assistenzarzt (m/w/d) in der Neurologie und behandeln Sie Patienten aus vielfältigen neurologischen Bereichen. Bei uns profitieren Sie von einer intensiven oberärztlichen Betreuung sowie einer Weiterbildungsermächtigung über 36 Monate. Optional können Sie auch Ihr psychiatrisches Jahr in unserem Hause absolvieren. Unser junges, engagiertes Team freut sich auf Ihre Unterstützung. Wir suchen nach teamfähigen und empathischen Kandidaten mit der deutschen Approbation sowie idealerweise erster neurologischer Berufserfahrung. Erleben Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld, das mit neuester Technik wie Stroke-Unit und IMC/ICU ausgestattet ist. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder als Fremdjahr in der Weiterbildung im Bereich der Allgemeinen Medizin merken
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder als Fremdjahr in der Weiterbildung im Bereich der Allgemeinen Medizin

AMEOS Gruppe | Brunnen

Werden Sie Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder im Fremdjahr zur Allgemeinen Medizin. Sie arbeiten 80-100% ambulant oder stationär und übernehmen die Fallführungsverantwortung. Nehmen Sie aktiv an Supervisionen und interdisziplinären Rapporten teil und engagieren Sie sich im Dienstsystem. Kongressbezogene Aufgaben und fortlaufende Weiterbildung sind Teil Ihrer Tätigkeit. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Medizinstudium sowie ein (anerkennungsfähiger) Weiterbildungstitel. Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C2) und die Registrierung durch MEBEKO sind erforderlich für Ihre Bewerbung. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt*ärztin / Facharzt*ärztin (m/w/d) mit Schwerpunkt Pankreatologie & Weiterbildung Gastroenterologie merken
Assistenzarzt*ärztin / Facharzt*ärztin (m/w/d) mit Schwerpunkt Pankreatologie & Weiterbildung Gastroenterologie

Universitätsklinikum Ulm | Ulm

Wir suchen eine*n Assistenzarzt*ärztin oder Facharzt*ärztin (m/w/d) mit Schwerpunkt Pankreatologie und Weiterbildung in Gastroenterologie. Ihre Aufgaben umfassen klinische und wissenschaftliche Tätigkeiten in der Sektion Interdisziplinäre Pankreatologie. Hier betreuen Sie Patient*innen mit benigen Pankreaserkrankungen, einschließlich akuter und chronischer Pankreatitis sowie zystischen Läsionen. Unsere Klinik führt jährlich etwa 9000 endoskopische Eingriffe mit modernster Technik durch. Zudem organisieren und gestalten Sie aktiv das interdisziplinäre Pankreasboard für benigne Erkrankungen. Werden Sie Teil eines motivierten Teams in einer renommierten Klinik der Inneren Medizin! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) merken
Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)

Zentrum für Psychiatrie Calw | Böblingen

Suchen Sie eine spannende Karriere als Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)? In Voll- oder Teilzeit arbeiten Sie in einem engagierten multiprofessionellen Team. Ihre Aufgaben umfassen die kinder- und jugendpsychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung sowie die Differenzialdiagnostik. Sie setzen innovative, leitliniengerechte Behandlungsansätze um und gestalten moderne Versorgungskonzepte aktiv mit. Zudem bringen Sie Ihre Expertise in die Ausbildung und Förderung nachgeordneter Mitarbeiter ein. Voraussetzungen sind die deutsche Approbation als Arzt (w/m/d) und das Interesse an einer Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Zentrum für Psychiatrie Calw | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (gn*) Pädiatrische Hämatologie und Onkologie merken
Assistenzarzt (gn*) Pädiatrische Hämatologie und Onkologie

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Das UKM sucht einen Assistenzarzt (gn*) für die Pädiatrische Hämatologie und Onkologie in Vollzeit. Die Position ist auf zwei Jahre befristet und die Vergütung erfolgt nach TV-Ä. In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin erwartet Sie eine herausfordernde Tätigkeit. Unser Schwerpunktzentrum deckt alle Aspekte pädiatrischer, hämatologischer und onkologischer Erkrankungen ab. Dazu gehören auch innovative Therapien wie die allogene Stammzelltransplantation. Bringen Sie Ihre medizinische Fachkompetenz ein und werden Sie Teil unseres engagierten Teams – für eine bessere Zukunft der jungen Patienten! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (w/m/d) in der Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie / Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie merken
Assistenzarzt (w/m/d) in der Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie / Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg | Asperg

Wir suchen einen engagierten Assistenzarzt (w/m/d) in der Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Unser zentrales Krankenhaus für den Justizvollzug in Baden-Württemberg bietet über 121 Betten in verschiedenen Fachbereichen. In der Psychiatrie und Psychotherapie liegt der Fokus auf Psychosen, Depressionen, Anpassungsstörungen und Suchterkrankungen. Wir verfügen über akutpsychiatrische Stationen sowie spezielle Behandlungseinrichtungen für chronisch psychisch Kranke und Frauen im Justizvollzug. Durch eine enge Kooperation mit einem externen Krankenhaus erweitern wir unsere chirurgischen Behandlungsangebote. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der psychiatrischen Versorgung mit! +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (gn*) Weiterbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie merken
Assistenzarzt (gn*) Weiterbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Werde Assistenzarzt (gn*) in der spezialisierten Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie! Unsere befristete Weiterbildung von zwei Jahren in Vollzeit (40 Stunden/Woche) wird nach TV-Ä vergütet. Im UKM erwartet dich eine innovative Umgebung, die alle Facetten der Traumatologie abdeckt, einschließlich minimalinvasiver und arthroskopischer Techniken. Wir setzen auf deine medizinische Fachkompetenz in der Versorgung von Polytraumen sowie in der Wirbelsäulen- und Gelenkchirurgie. Unsere Klinik ist verantwortlich für die hochqualitative Patientenversorgung, Forschung und Lehre. Bewirb dich jetzt unter Kennziffer 11153 und gestalte die Zukunft der Unfallchirurgie mit! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzärztin / Assistenzarzt an der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe merken
Assistenzärztin / Assistenzarzt an der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft KG | 8750 Judenburg

Schließen Sie sich unserem engagierten Team in der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an! Wir bieten umfassende frauenärztliche und geburtshilfliche Versorgung und gestalten die Gesundheitsversorgung im oberen Murtal aktiv mit. Ihre Expertise ist gefragt! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Assistenzarzt Gehalt

Assistenzarzt Gehalt

Was verdient ein Assistenzarzt?

Nach dem Ende des Medizinstudiums folgt die Zeit als Assistenzarzt/ärztin. Diese aufregende Zeit des Berufseinstiegs, meist im Rahmen der Weiterbildung zum/r Facharzt/ärztin, wird mit einem in der Regel sehr guten Gehalt bezahlt. Zugleich kann der Verdienst im Einzelfall sehr unterschiedlich aussehen.

Nach sechs Jahren beziehungsweise zwölf Semestern Medizinstudium ist die Ausbildungsvergütung für Assistenzärzt/innen das erste Einkommen, sofern sie nicht neben dem Studium gearbeitet haben. Gezahlt wird nach Tarifvertrag, allerdings gibt es davon verschiedene. Je nach Träger bekommen Sie also einen unterschiedlich hohen Lohn: Kommunale Kliniken zahlen ca. 4.700 € brutto monatlich, Universitätskliniken unter Umständen etwas mehr. Bei kirchlichen Trägern liegt der Verdienst im ersten Jahr bei rund 4.770 €, in privaten Kliniken gibt es im Schnitt etwa 4.800 €.

Das Einkommen nach Tarif steigt mit wachsender Berufserfahrung. Das ist auch bei den Assistenzärzten und -ärztinnen so: Im Verlauf der sechs Jahre, die bis zum Facharzt-Titel vergehen, steigt die Vergütung jedes Jahr an. Im öffentlichen Dienst sieht die Gehaltstabelle für die Assistenz derzeit so aus:

  • Erstes Jahr als Assistenzart/ärztin: ca. 4.700 €
  • Zweites Jahr: ca. 4.960 €
  • Drittes Jahr: ca. 5.150 €
  • Viertes Jahr: ca. 5.480 €
  • Fünftes Jahr: ca. 5.870 €
  • Sechstes Jahr: ca. 6.050 €

Wo verdient ein Assistenzarzt am meisten?

Die Wahl des Einrichtungsträgers entscheidet darüber, welcher Tarifvertrag für die Vergütung angewendet wird – und damit auch darüber, wie hoch das Gehalt am Monatsende ausfällt. Neben dem Träger spielt aber auch das Bundesland eine Rolle, denn die Tarifverträge für Assistenzärzt/innen variieren in den verschiedenen Ländern.

Der bundesweite Durchschnitt liegt bei etwa 5.470 €. Mit rund 1.200 € weniger liegt beispielsweise Mecklenburg-Vorpommern deutlich unter diesem Durchschnitt, das Land bildet damit die unterste Stufe der Gehaltsleiter für Assistenzärzte. Generell fällt der Verdienst in den meisten östlichen Bundesländern etwas kleiner aus als im Westen. Auf einer Linie mit dem landesweiten Schnitt finden sich die Länder Bremen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Überdurchschnittlich hoch ist das Einkommen der angehenden Fachmediziner/innen in Baden-Württemberg und Hessen, wo es mit ca. 5.920 € den höchsten Verdienst gibt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Assistenzärzte?

Wer seine Zeit als Assistenzarzt/ärztin ableistet, arbeitet zumeist auf einen Facharzt-Abschluss hin. In dieser Zeit spezialisieren Sie sich als Anwärter/in auf ein Fachgebiet, beispielsweise auf Allgemeinmedizin, Frauenheilkunde oder Chirurgie. Noch spezifischere Qualifikationen können Sie innerhalb dieser Fachgebiete erwerben. Anstatt Chirurgie können Sie beispielsweise das Spezialgebiet Herzchirurgie oder Unfallchirurgie wählen. Mit dem Facharzt-Titel gibt es nicht nur mehr Gehalt, er macht auch den Weg frei für anspruchsvollere Positionen, etwa als Oberarzt/ärztin.

Karriere als Assistenzarzt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Assistenzärzte?

Nach bestandener Facharztprüfung treffen Sie als Absolvent/in auf einen günstigen Arbeitsmarkt mit vielfältigen Möglichkeiten. Der Facharzt- und Hausärztemangel ist mittlerweile nicht mehr nur auf dem Land ein Thema. Auch in den Städten fehlt es an den medizinischen Expert/innen in allen Bereichen. Die Bevölkerung wird im Durchschnitt immer älter. Mit dieser an sich begrüßenswerten Entwicklung gehen mehr Krankheiten und Versorgungsansprüche einher. Dieser Bedarf muss abgedeckt werden, auch mit der entsprechenden Zahl von Fachärzt/innen in und außerhalb der Krankenhäuser.

Kliniken lagern zunehmend Behandlungsangebote aus: Gerade für angestellte Ärzt/innen in Gemeinschaftspraxen oder in Zusammenschlüssen mit anderen Fachärzt/innen bestehen hier solide Zukunftsaussichten. Diese Zusammenschlüsse und Praxen sorgen für eine wohnortnahe Versorgung der Patienten abseits der Krankenhäuser – und sind damit in jedem Winkel des Landes erforderlich.

Starke Veränderungen wie die Akademisierung der Pflege oder die vermehrte Nutzung von künstlicher Intelligenz verändern das Arbeitsfeld der Fachärzte stark, doch an der Notwendigkeit ihrer Arbeit wird sich auch in weiterer Zukunft wohl nichts ändern.