25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistenzarzt Gehalt

7.621 Assistenzarzt Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Assistenzarzt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) in Rendsburg merken
Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) in Rendsburg

Schön Klinik Gruppe | Rendsburg

Wir suchen engagierte Assistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Klinik für Innere Medizin. In einem dynamischen Umfeld bieten wir Ihnen eine fundierte Weiterbildung, um umfassendes medizinisches Wissen zu erlangen. Während Ihrer Zeit bei uns sichern Sie die optimale Versorgung von internistischen Patient:innen. Unter Aufsicht erfahrener Kolleg:innen führen Sie diagnostische und therapeutische Maßnahmen durch. Zudem arbeiten Sie aktiv an der Optimierung klinischer Abläufe mit und gewährleisten hochwertige Patientenprozesse. Bewerben Sie sich jetzt mit einem abgeschlossenen Studium der Humanmedizin und deutscher Approbation bzw. gültiger Berufserlaubnis und werden Sie Teil unseres Teams! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Jobrad | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt für Neurologie (m/w/d) in Hamburg merken
Assistenzarzt für Neurologie (m/w/d) in Hamburg

Schön Klinik Gruppe | Hamburg

Entdecken Sie Ihre berufliche Herausforderung in der Neurologie der Schön Klinik Hamburg Eilbek. Unser Akademisches Lehrkrankenhaus bietet Ihnen die Möglichkeit, innovative Behandlungskonzepte in einem engagierten Team umzusetzen. Mit über 800 Betten versorgen wir jährlich rund 58.000 Patienten und fördern eine moderne Medizin, die auf menschlicher Fürsorge basiert. Wir suchen ab sofort einen Arzt oder eine Ärztin in Weiterbildung (m/w/d) für Neurologie in Vollzeit. Übernehmen Sie die ärztliche Versorgung von akuten, intensiven und rehabilitativen neurologischen Patienten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einer der führenden Kliniken Deutschlands! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin mit Schwerpunkt Forensik merken
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin mit Schwerpunkt Forensik

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Starten Sie Ihre Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapeutischer Medizin mit dem Schwerpunkt Forensik bei uns. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, Ihre Expertise in einem spannenden und herausfordernden Bereich auszubauen! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Medizinische Genetik merken
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Medizinische Genetik

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Wir suchen Assistenzärztinnen/Assistenzärzte für Medizinische Genetik (Job ID: 6401), die ihre Ausbildung in Vollzeit absolvieren möchten. Zu den Aufgaben gehören genetische Beratungen, klinisch genetische Untersuchungen sowie die Analyse und Befundung von zytogenetischen und molekulargenetischen Analysen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Medizinstudium, eine Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 oder die Fortsetzung einer begonnenen Ausbildung gemäß ÄAO 2006. Ausländische Bewerberinnen und Bewerber müssen die Anforderungen der Ärztekammer erfüllen. Wir bieten ein attraktives Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.360,30 auf Vollzeitbasis, abhängig von Vordienstzeiten und Zulagen. Der Besetzungstermin ist nach Vereinbarung. Bei Rückfragen steht Prim. zur Verfügung. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzärztin / Assistenzarzt an der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe merken
Assistenzärztin / Assistenzarzt an der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft KG | 8750 Judenburg

Schließen Sie sich unserem engagierten Team in der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an! Wir bieten umfassende frauenärztliche und geburtshilfliche Versorgung und gestalten die Gesundheitsversorgung im oberen Murtal aktiv mit. Ihre Expertise ist gefragt! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt/Assistenzärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d) merken
Assistenzarzt/Assistenzärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d)

Anton Proksch Institut - API Betriebs gGmbH | Wien

Gestalten Sie Ihre Karriere als Assistenzarzt/-ärztin in einer stationären Abteilung! Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Suchttherapie – von Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit bis hin zu Spiel- und Onlinesucht. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Anton Proksch Institut - API Betriebs gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jungmediziner / Assistenzarzt (m/w/d) 20-25 Std/Wo merken
Jungmediziner / Assistenzarzt (m/w/d) 20-25 Std/Wo

Schmerztherapie- und Osteopathie-Zentrum Döbling | Wien

Werde Teil unseres Schmerztherapie- und Osteopathie-Zentrums Wien Döbling! Wir suchen einen engagierten Jungmediziner/Assistenzarzt (m/w/d) für 20-25 Std./Woche in Neurologie, Psychiatrie und Schmerzmedizin. Spannende Anamnese-und Dokumentationsaufgaben erwarten Dich! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzärztin bzw. Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie merken
Assistenzärztin bzw. Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin merken
Assistenzärztin bzw. Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin

NÖ Landesgesundheitsagentur | Region NÖ Mitte, Universitätsklinikum Tulln

Das Universitätsklinikum Tulln sucht ab sofort eine Assistenzärztin/einen Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie zur psychischen Gesundheit von rund 580.000 Menschen in Niederösterreich bei! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (gn*) Pädiatrische Hämatologie und Onkologie merken
Assistenzarzt (gn*) Pädiatrische Hämatologie und Onkologie

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Das UKM sucht einen Assistenzarzt (gn*) für die Pädiatrische Hämatologie und Onkologie in Vollzeit. Die Position ist auf zwei Jahre befristet und die Vergütung erfolgt nach TV-Ä. In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin erwartet Sie eine herausfordernde Tätigkeit. Unser Schwerpunktzentrum deckt alle Aspekte pädiatrischer, hämatologischer und onkologischer Erkrankungen ab. Dazu gehören auch innovative Therapien wie die allogene Stammzelltransplantation. Bringen Sie Ihre medizinische Fachkompetenz ein und werden Sie Teil unseres engagierten Teams – für eine bessere Zukunft der jungen Patienten! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Assistenzarzt Gehalt

Assistenzarzt Gehalt

Was verdient ein Assistenzarzt?

Nach dem Ende des Medizinstudiums folgt die Zeit als Assistenzarzt/ärztin. Diese aufregende Zeit des Berufseinstiegs, meist im Rahmen der Weiterbildung zum/r Facharzt/ärztin, wird mit einem in der Regel sehr guten Gehalt bezahlt. Zugleich kann der Verdienst im Einzelfall sehr unterschiedlich aussehen.

Nach sechs Jahren beziehungsweise zwölf Semestern Medizinstudium ist die Ausbildungsvergütung für Assistenzärzt/innen das erste Einkommen, sofern sie nicht neben dem Studium gearbeitet haben. Gezahlt wird nach Tarifvertrag, allerdings gibt es davon verschiedene. Je nach Träger bekommen Sie also einen unterschiedlich hohen Lohn: Kommunale Kliniken zahlen ca. 4.700 € brutto monatlich, Universitätskliniken unter Umständen etwas mehr. Bei kirchlichen Trägern liegt der Verdienst im ersten Jahr bei rund 4.770 €, in privaten Kliniken gibt es im Schnitt etwa 4.800 €.

Das Einkommen nach Tarif steigt mit wachsender Berufserfahrung. Das ist auch bei den Assistenzärzten und -ärztinnen so: Im Verlauf der sechs Jahre, die bis zum Facharzt-Titel vergehen, steigt die Vergütung jedes Jahr an. Im öffentlichen Dienst sieht die Gehaltstabelle für die Assistenz derzeit so aus:

  • Erstes Jahr als Assistenzart/ärztin: ca. 4.700 €
  • Zweites Jahr: ca. 4.960 €
  • Drittes Jahr: ca. 5.150 €
  • Viertes Jahr: ca. 5.480 €
  • Fünftes Jahr: ca. 5.870 €
  • Sechstes Jahr: ca. 6.050 €

Wo verdient ein Assistenzarzt am meisten?

Die Wahl des Einrichtungsträgers entscheidet darüber, welcher Tarifvertrag für die Vergütung angewendet wird – und damit auch darüber, wie hoch das Gehalt am Monatsende ausfällt. Neben dem Träger spielt aber auch das Bundesland eine Rolle, denn die Tarifverträge für Assistenzärzt/innen variieren in den verschiedenen Ländern.

Der bundesweite Durchschnitt liegt bei etwa 5.470 €. Mit rund 1.200 € weniger liegt beispielsweise Mecklenburg-Vorpommern deutlich unter diesem Durchschnitt, das Land bildet damit die unterste Stufe der Gehaltsleiter für Assistenzärzte. Generell fällt der Verdienst in den meisten östlichen Bundesländern etwas kleiner aus als im Westen. Auf einer Linie mit dem landesweiten Schnitt finden sich die Länder Bremen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Überdurchschnittlich hoch ist das Einkommen der angehenden Fachmediziner/innen in Baden-Württemberg und Hessen, wo es mit ca. 5.920 € den höchsten Verdienst gibt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Assistenzärzte?

Wer seine Zeit als Assistenzarzt/ärztin ableistet, arbeitet zumeist auf einen Facharzt-Abschluss hin. In dieser Zeit spezialisieren Sie sich als Anwärter/in auf ein Fachgebiet, beispielsweise auf Allgemeinmedizin, Frauenheilkunde oder Chirurgie. Noch spezifischere Qualifikationen können Sie innerhalb dieser Fachgebiete erwerben. Anstatt Chirurgie können Sie beispielsweise das Spezialgebiet Herzchirurgie oder Unfallchirurgie wählen. Mit dem Facharzt-Titel gibt es nicht nur mehr Gehalt, er macht auch den Weg frei für anspruchsvollere Positionen, etwa als Oberarzt/ärztin.

Karriere als Assistenzarzt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Assistenzärzte?

Nach bestandener Facharztprüfung treffen Sie als Absolvent/in auf einen günstigen Arbeitsmarkt mit vielfältigen Möglichkeiten. Der Facharzt- und Hausärztemangel ist mittlerweile nicht mehr nur auf dem Land ein Thema. Auch in den Städten fehlt es an den medizinischen Expert/innen in allen Bereichen. Die Bevölkerung wird im Durchschnitt immer älter. Mit dieser an sich begrüßenswerten Entwicklung gehen mehr Krankheiten und Versorgungsansprüche einher. Dieser Bedarf muss abgedeckt werden, auch mit der entsprechenden Zahl von Fachärzt/innen in und außerhalb der Krankenhäuser.

Kliniken lagern zunehmend Behandlungsangebote aus: Gerade für angestellte Ärzt/innen in Gemeinschaftspraxen oder in Zusammenschlüssen mit anderen Fachärzt/innen bestehen hier solide Zukunftsaussichten. Diese Zusammenschlüsse und Praxen sorgen für eine wohnortnahe Versorgung der Patienten abseits der Krankenhäuser – und sind damit in jedem Winkel des Landes erforderlich.

Starke Veränderungen wie die Akademisierung der Pflege oder die vermehrte Nutzung von künstlicher Intelligenz verändern das Arbeitsfeld der Fachärzte stark, doch an der Notwendigkeit ihrer Arbeit wird sich auch in weiterer Zukunft wohl nichts ändern.