25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wirtschaftsingenieure Jobs und Stellenangebote

5.213 Wirtschaftsingenieure Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Wirtschaftsingenieure
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Bachelor of Engineering (DHBW) - Wirtschaftsingenieurwesen - IPL merken
Bauingenieur/in im Bereich Baubetriebswirtschaft oder Baumanagement bzw. Wirtschaftsingenieur/in (w/m/d) Schwerpunkt Bau für den Brückenbau merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Innovations- und Produktmanagement merken
Praktikum Industrial Engineering/Lean Management merken
Praktikum Industrial Engineering/Lean Management

Jungheinrich KG | Moosburg an der Isar

Studium im Bereich Produktions- und Automatisierungstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar; Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten; Ausgeprägte Analyse- und Problemlösefähigkeit; Kenntnisse +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Jungheinrich KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Industrial Engineering - Measurement and Automation (w/m/d) merken
Werkstudent Industrial Engineering - Measurement and Automation (w/m/d)

HENSOLDT | Oberkochen

Unterstützung der Fertigungsingenieure im Bereich Operations; Mitarbeit bei der Programmierung zur Vernetzung von Prüf- und Justageständen, einschließlich der Kommunikation mit SAP; Unterstützung bei der Serienbetreuung und -überwachung; Pflege des SAP-Systems +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Industrial Engineering (w/m/d) merken
Praktikum Industrial Engineering (w/m/d)

Endress+Hauser SE+Co. KG | Maulburg bei Freiburg

Du studierst im Bereich Industrial Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar; Idealerweise verfügst du bereits über Grundkenntnisse in SAP und der Fabrikplanungssoftware Vis Table; Sowohl selbstständiges +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) am virtuellen Campus - Universal Eisen und Stahl GmbH merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) am virtuellen Campus - Universal Eisen und Stahl GmbH

IU Internationale Hochschule | Hannover, Home-Office

Techniker:in/Betriebswirt:in; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du zeichnest Dich durch technisches und betriebswirtschaftliches Interesse aus; Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigeninitiative ist für Dich selbstverständlich +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studium mit integrierter Ausbildung Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen 2026 (m/w/d) merken
Studium mit integrierter Ausbildung Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen 2026 (m/w/d)

Schaeffler Automotive Buehl GmbH und Co. KG | Bühl (Baden)

Guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife; Interesse an Technik und Wirtschaft; Sehr gute Mathematik- und Physikkenntnisse; Gute Englischkenntnisse; Hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Selbstständigkeit, Eigeninitiative. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Engineer – Fachrichtung Nanotechnologie, Laser- & Optotechnologie, Elektronik, Mechatronik, Sensorik, Mikrosystemtechnik, Physik, Chemie, Wirtschaftsingenieurwesen o. ä. (m/w/d) merken
Sales Engineer – Fachrichtung Nanotechnologie, Laser- & Optotechnologie, Elektronik, Mechatronik, Sensorik, Mikrosystemtechnik, Physik, Chemie, Wirtschaftsingenieurwesen o. ä. (m/w/d)

Photonic Sensing Systems GmbH | Würzburg

Nanotechnologie, Laser- & Optotechnologie, Elektronik, Mechatronik, Sensorik, Mikrosystemtechnik, Physik, Chemie, Wirtschaftsingenieurwesen; Begeisterung für den Vertrieb; Dezidierte Kundenorientierung; sicheres, kompetentes und verbindliches Auftreten +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrial System Engineer (d/m/w) Airbus merken
1 2 3 4 5 nächste
Wirtschaftsingenieure Jobs und Stellenangebote

Wirtschaftsingenieure Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Wirtschaftsingenieure gibt es?

Wirtschaftsingenieure sind in der modernen Berufswelt sehr gefragt, was mit ihrer besonderen Tätigkeit zu tun hat. Sie agieren nämlich als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik. Die Ziele: Die Optimierung von technischen Abläufen und die maximal Produktivität. Klar, dass derartige Angestellte heiß begehrt sind. In unserer Jobbörse finden Sie eine ganze Reihe von attraktiven Stellenangeboten für Wirtschaftsingenieure.

Die Einstiegsgehälter sind nach einem Studium für Wirtschaftsingenieure recht hoch. Danach können diese noch deutlich gesteigert werden, was das Berufsfeld sehr attraktiv macht.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Wirtschaftsingenieure?

Wirtschaftsingenieure die direkt nach dem Bachelor in das Berufsleben einsteigen, können in der Regel mit einem ersten Gehalt von 40.000 bis 50.000 € brutto im Jahr rechnen. In der Folge sind nach oben fast keine Grenzen gesetzt. Es ist keine Seltenheit, dass in diesem Berufsfeld bis zu 100.000 € brutto im Jahr verdient werden können. Die wichtigsten Parameter, welche über das genaue Gehalt entscheiden sind die Branche, die Größe des Unternehmen, Ihre Berufserfahrung, Ihre Spezialisierungen und Ihre zusätzlichen Qualifikationen.

Im Folgenden finden Sie die üblichen Jobs im Bereich der Wirtschaftsingenieure, welche Sie auch in unserer Jobbörse finden können. Für das bessere Verständnis haben wir die durchschnittlichen Gehälter aufgelistet, welche Sie in diesem Bereich üblicherweise verdienen können.

  • Junior Wirtschaftsingenieur/in: 40.000 € bis 65.000 € brutto im Jahr
  • Senior Wirtschaftsingenieur/in: 55.000 € bis 90.000 € brutto im Jahr
  • Projektleiter im Bereich Wirtschaftsingenieur: 80.000 € bis 100.000 € brutto im Jahr
  • Wirtschaftswissenschaftler/in: 50.000 € bis 80.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Wirtschaftsingenieure besonders gefragt?

Ein Studium wird im Bereich der Wirtschaftsingenieure vorausgesetzt. Ideal eignet sich der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, welcher in Deutschland in vielen verschieden Facetten angeboten wird. Dieser bereitet Sie ideal für die Aufgabengebiete in dem Bereich vor, Ihnen stehen die Türen allerdings auch mit ähnlichen Studiengängen offen.

Um gut in das Berufsfeld zu passen, sollten Sie einige Fähigkeiten mitbringen, welche sowohl im Studium, als auch im späten Berufsleben von Bedeutung sind. Wichtig ist zunächst eine hohe mathematische Affinität, da die Wirtschaftsingenieure viel mit Zahlen und der Berechnung von Zusammenhängen zu tun haben. Ein abstraktes Vorstellungsvermögen ist ebenfalls wichtig, da derartige Aufgaben den Berufsalltag von Wirtschaftsingenieur/innen begleitet. Ein gutes technisches Verständnis spielt auch eine Hauptrolle. Dieses wird im Studium natürlich vertieft, ein Talent, technische Zusammenhänge zu verstehen, ist allerdings wichtig.

Das eigenständige Arbeiten ist für alle Wirtschaftsingenieure selbstverständlich, weswegen Sie dies gerne machen und außerdem gut können sollten. Dazu gehört auch eine gute Organisationsfähigkeit und ein Talent für Planungen. Doch auch die Kommunikation kommt bei Wirtschaftsingenieur/innen nicht zu kurz, weswegen eine gute Kommunikationsfähigkeit ebenfalls von Bedeutung ist. Das Arbeiten im Team sollte Ihnen auch Spaß machen und nicht schwerfallen. Zu einer guten Kommunikation kommen auch Fremdsprachenkenntnisse. Ohne Englisch geht heutzutage in der Wirtschaft nichts mehr, was auch für Wirtschaftsingenieure zutrifft. Wenn Sie weitere Sprachen beherrschen, dann können Sie auch noch den ein oder anderen Pluspunkt bei Ihrer Bewerbung sammeln.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Wirtschaftsingenieure kommen auf Sie zu?

Im Studium des Wirtschaftsingenieurwesen liegt der Fokus zunächst vor allem auf Mathematik und Physik, was verständlich ist, wenn man die Aufgaben von Wirtschaftsingenieur/innen betrachtet. Buchführung und Bilanzierung sind Tätigkeiten, die Ihnen in dem Berufsfeld keine Schwierigkeiten machen sollten. Außerdem sollten Sie gute Kenntnisse und er Logistik mitbringen und Business- und Prozessmanagement beherrschen.

Als Bindeglied zwischen Technik und Wirtschaften kommen viele Aufgaben auf Wirtschaftsingenieur/innen zu. Diese werden gerne auch als Generalist/innen bezeichnet, da sie Spezialist/innen in vielen verschiedenen Bereichen darstellen. Wenn Sie vor allem der technische Aspekt reizt, dann können Sie beispielsweise als Bau- oder auch Maschinenbauingenieur arbeiten und/oder bei der Fertigung von Werkstoffen helfen. Dann sind Sie für Entwicklung und Planung von Produktionsprozessen verantwortlich und bringen Ihre Kenntnisse im Projektmanagement ein.

Wenn Sie eher die wirtschaftliche Seite interessiert, können Sie beispielsweise als Berater/in arbeiten und Businesspläne und Machbarkeitsstudien entwickeln. Auch die Wirtschaftlichkeitsprognosen fallen in den Aufgabenbereich von Wirtschaftsingenieur/innen. Gleiches gilt für das Controlling, welches ebenfalls einen wichtigen Part in diesem Bereich einnehmen kann.

Karriere im Bereich Wirtschaftsingenieure: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Schon nach einem abgeschlossenen Bachelor-Studiengang stehen Sie vor der ersten wichtigen Entscheidung, wenn Sie Wirtschaftsingenieur/in werden wollen. Sie können dann direkt als Junior Wirtschaftsingenieur/in einsteigen, oder noch einen Bachelor oder sogar die Promotion draufsetzen. Dann können Sie in der Regel mit höheren Einstiegsgehältern rechnen und können auch gleich in wichtige und Verantwortungsvolle Positionen eines Unternehmens einsteigen. Ein guter Tipp: Während des Studiums sollten Sie unbedingt Praktika machen, um bereits erste Erfahrungen zu sammeln.

In der Folge können Sie viele Weiterbildungen machen, welche oftmals von der jeweiligen Branche abhängig sind, in welcher Sie dann tätig sind. Der klassische Karriereweg ist es, dass Sie sich Junior Wirtschaftsingenieur/innen zu Senior Wirtschaftsingenieur/innen weiterentwickeln. Dann können Sie auch zu Projektleiter/innen aufsteigen oder sogar wichtige Unternehmensbereiche leiten. Wenn Sie eine solch ambitionierte Karriere verfolgen wollen, dann sollten Sie unbedingt so früh wie möglich Weiterbildungen in der Personalführung besuchen.