25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemietechnik Jobs und Stellenangebote

2.794 Chemietechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Chemietechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Chemielaborant:in / CTA (m/w/d) Ionenchromatographie merken
Chemielaborant:in / CTA (m/w/d) Ionenchromatographie

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Herten | Herten

Teamchemie #wissenschaftmitleidenschaft #gemeinsamwachsen #jointheteam. Zur Verstärkung unseres Teams in Herten suchen wir Dich als. Chemielaborant:in / CTA (m/w/d) Ionenchromatographie; (Vollzeit, 40 Std./Woche, zunächst befristet auf 12 Monate). +
Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Herten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technischer Assistent (CTA) / Laborant (m/w/d) für unsere Qualitätskontrolle merken
Chemisch-technischer Assistent (CTA) / Laborant (m/w/d) für unsere Qualitätskontrolle

Lipoid GmbH | Ludwigshafen/Rhein

Wir suchen chemisch-technische Assistenten (CTA) oder Laboranten (m/w/d) für unsere Qualitätskontrolle. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Analysearbeiten an Rohstoffen sowie Zwischen- und Endprodukten. Sie dokumentieren GMP-relevante Tätigkeiten, kalibrieren Analysegeräte und verwalten Rückstellmuster. Eine abgeschlossene Ausbildung mit gutem Abschluss und erste Erfahrungen in der pharmazeutischen Produktion sind wünschenswert. Teamfähigkeit, Detailorientierung und Kommunikationsfähigkeit sind entscheidend für den Erfolg in diesem Job. Wir bieten eine befristete Festanstellung in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant / CTA / BTA (m/w/d) merken
Laborant / CTA / BTA (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Biberach an der Riß

Unterstütze uns als Chemielaborant:in/Biologielaborant:in/Chemisch-technische:r Assistent:in/Biologisch-technische:r Assistent:in. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant, Chemikant, CTA, Physiklaborant, PhyTA, B.Sc. (m/w/d) in der Forschung und Entwicklung merken
Chemielaborant, Chemikant, CTA, Physiklaborant, PhyTA, B.Sc. (m/w/d) in der Forschung und Entwicklung

hte GmbH the high throughput experimentation company | Heidelberg

Chemielaborant, Chemikant, CTA, Physiklaborant, Phy TA, B. Sc. (m/w/d) in der Forschung und Entwicklung; 69123 Heidelberg, Germany; Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die Unterstützung des Laborbetriebs zur Bewertung von Katalysatoren. +
Corporate Benefit hte GmbH the high throughput experimentation company | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA (m/w/d)

adesta GmbH & Co. KG | Frankfurt/M., Mainz, Darmstadt, Hanau, Heidelberg

B. als Chemielaborant (m/w/d), CTA, BTA, MTLA, UTA (m/w/d) oder naturwissenschaftliches Bachelor-Studium mit Laborerfahrung; Erste Erfahrungen und Begeisterung für instrumentelle Analytik und präparative Chemie; Idealerweise praktische Erfahrung in einem +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologe / Chemiker / PTA / BTA / CTA als Pharmareferent im Innendienst (m/w/d) bis zu 80% Home-Office möglich merken
Biologe / Chemiker / PTA / BTA / CTA als Pharmareferent im Innendienst (m/w/d) bis zu 80% Home-Office möglich

Sanvartis GmbH | Duisburg

Werde Teil unseres engagierten Teams in Duisburg als Biologe, Chemiker, PTA, BTA oder CTA im Innendienst als Pharmareferent (m/w/d). Genieß die Flexibilität von bis zu 80% Home-Office in Voll- oder Teilzeit. Dein Einsatz steigert aktiv den Umsatz und die Zufriedenheit unserer Partner. Unterstütze Health-Care-Professionals mit wertvollen Informationen zu Medikamenten, seltenen Erkrankungen und Therapien. Telefongespräche auf Augenhöhe bilden die Grundlage Deiner Arbeit, um vertrauensvolle Beziehungen zu Ärzten, Apothekern und medizinischen Fachangestellten aufzubauen. Bewirb Dich jetzt und bewirke einen echten Unterschied in der Gesundheitsbranche! +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant/Chemielaborant/CTA – Chemische Produktion im GMP-Umfeld (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätssicherung Chemie / LTA, CTA (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätssicherung Chemie / LTA, CTA (m/w/d)

CODAN Medizinische Geräte GmbH | Lensahn bei Lübeck

Unser Hauptsitz in Lensahn sucht einen Mitarbeiter für die Qualitätssicherung Chemie (m/w/d). In unserem Team, bestehend aus etwa 500 Fachkräften, arbeiten wir an innovativen Medizinprodukten. Die Position umfasst die Durchführung und Auswertung chemischer Analysen, wie GC/MS und IP-OES. Sie planen die Qualifizierung von Laborgeräten und Validierung von Analysemethoden. Sie bringen eine labortechnische Ausbildung oder ein naturwissenschaftliches Studium mit, samt Erfahrung im Umgang mit Analysegeräten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der Qualitätskontrolle! +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d) merken
Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d)

Careforce GmbH | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern

Starte Deine Karriere in der Pharmabranche und profitiere von wohnortnahen Einsatzmöglichkeiten. Egal, ob als erfahrene Fachkraft oder motivierte Neueinsteiger:in – bei uns findest Du Deinen Platz. Verantwortungsvoll bist Du die Verbindung zwischen innovativen Arzneimitteln und den Ärzten, die sie benötigen. Zu Deinen Aufgaben zählen persönliche und digitale Beratung sowie die Vermarktung zukunftsweisender Produkte. Auch das Aufbauen und Pflegen von Kundennetzwerken gehören zu Deinem Alltag, ebenso wie eigenverantwortliches Kundenmanagement. Werde Teil eines dynamischen Teams und organisiere Fortbildungen und Veranstaltungen als Referent:in! +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTA, BTA oder CTA / Technische Assistenten Qualitätskontrolle (m/w/d) merken
MTA, BTA oder CTA / Technische Assistenten Qualitätskontrolle (m/w/d)

ORGENTEC Diagnostika GmbH | Mainz-Hechtsheim

ORGENTEC Diagnostika GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich Diagnosetests, sucht zur Verstärkung des Teams am Standort Mainz einen MTA, BTA oder CTA in der Qualitätskontrolle (m/w/d). Als Teil der Sebia Gruppe beliefert ORGENTEC medizinische Labore in über 100 Ländern mit innovativen Lösungen für Infektions- und Autoimmunerkrankungen. Die Position ist unbefristet und umfasst 40 Stunden pro Woche. Zu den zentralen Aufgaben gehören die Durchführung und Auswertung von Laboranalysen. Bewerber sollten Erfahrung mit Enzymimmuntests und Blot-Techniken mitbringen. Werden Sie Teil eines international erfolgreichen Unternehmens und gestalten Sie die Zukunft der Diagnostik mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Chemietechnik Jobs und Stellenangebote

Chemietechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Chemietechnik gibt es?

Im Bereich Chemietechnik arbeiten Absolventen unterschiedlicher Ausbildungsgänge mit jeweils unterschiedlichen Verdienstmöglichkeiten. Wenn sich Stellenangebote explizit an eine/n Chemietechniker/in richten, meint dies im engeren Sinne Personen, die eine einschlägige Aufstiegsweiterbildung durchlaufen und die entsprechende Prüfung erfolgreich bestanden haben. Voraussetzung dafür sind der Abschluss einer Ausbildung als Chemisch-Technische/r Assistent/in (CTA), Chemikant/in oder Chemielaborant/in sowie eine mehrjährige Berufspraxis. Mit dem Abschluss als Chemietechniker/in ist in der Regel ein Zugang zu höher vergüteten Jobs im Bereich Chemietechnik möglich als mit einem CTA-Abschluss oder einer vergleichbaren Ausbildung. Überdurchschnittliche Gehälter werden in Funktionen mit Leitungsaufgaben, im Schichtdienst oder mit besonders langer Berufserfahrung erzielt.

Im weiteren Sinne werden in der Chemieindustrie tätige Ingenieure/Ingenieurinnen für Verfahrenstechnik beziehungsweise Absolventen der Fachrichtung Chemieingenieurwesen ebenfalls als Chemietechniker/innen bezeichnet. Der Aufwand für das Studium lohnt sich, denn ihre Jobs gehören zu den am besten bezahlten im Bereich Chemietechnik. Dies gilt umso mehr, wenn sie neben einer mehrjährigen Berufspraxis auch Führungserfahrung vorweisen können und höhere Managementfunktionen übernehmen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Chemietechnik?

Wer eine Stelle als Chemietechniker/in antritt, kann als Berufsanfänger/in mit einem monatlichen Bruttogehalt ab etwa 3.100 Euro rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei einer bis zu dreijährigen Berufserfahrung bei etwa 3.400 Euro pro Monat und steigt dann mit wachsender Berufserfahrung weiter an. Nach neun Jahren im Job erhalten Chemietechniker/innen im Schnitt ein monatliches Bruttogehalt von rund 4.100 Euro. Wie die auf unserer Jobbörse veröffentlichten Stellenanzeigen erkennen lassen, sind die Einsatzmöglichkeiten für Chemietechniker/innen breit gefächert. Dies gilt sowohl im Hinblick auf die infrage kommenden Branchen als auch bezüglich der Größe der Unternehmen beziehungsweise Institutionen, von denen die Jobangebote stammen. Häufig wird eine vergleichbare Stelle in einem sehr großen Unternehmen besser bezahlt als in einem Kleinbetrieb, und in der Chemie- und Pharmaindustrie werden tendenziell höhere Gehälter gezahlt als beispielsweise in der Lebensmittelindustrie. Erfahrene Chemietechniker/innen in besonders verantwortungsvollen Positionen können monatliche Bruttogehälter von mehr als 6.000 Euro erhalten.

Für einen Job als Ingenieur/in im Bereich Chemietechnik mit fünf- bis zehnjähriger Berufserfahrung zahlen Arbeitgeber monatlich im Schnitt rund 6.600 Euro. Berufseinsteiger/innen mit Bachelorabschluss verdienen bis zu rund 3.800 Euro brutto monatlich, nach einem Masterabschluss können sie mit rund 5.500 Euro rechnen. Auch hier variieren die Verdienstmöglichkeiten nach Branche und Unternehmensgröße; zudem spielen auch regionale Unterschiede eine Rolle. Dabei können Ingenieure/Ingenieurinnen im Bereich Chemietechnik in Hessen und Baden-Württemberg die höchsten Gehälter erreichen, während die Spitzenvergütungen in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern am geringsten ausfallen.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Chemietechnik besonders gefragt?

Chemietechniker/innen müssen über eine ausgeprägte Fähigkeit zu abstrakt-logischem Denken, gute Auge-Hand-Koordination und handwerkliches Geschick sowie eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit verfügen. Sowohl während der entsprechenden Weiterbildung als auch in der beruflichen Praxis sind naturwissenschaftliche und mathematische Kenntnisse ebenso gefragt wie ein ausgeprägtes Verständnis für technische Probleme und Zusammenhänge.

Zu den für Chemietechniker/innen wichtigsten Soft-Skills gehören Sorgfalt, Aufmerksamkeit und Verantwortungsbewusstsein. Sie müssen Arbeitsanweisungen und Sicherheitsvorschriften verstehen können und zuverlässig umsetzen. Anderenfalls kann es zu schwerwiegenden Problemen wie Unfällen oder Havarien kommen, bei denen nicht nur hohe materielle Schäden, sondern auch erhebliche gesundheitliche Risiken bis hin zur Lebensgefahr drohen. Für eine erfolgreiche Karriere als Chemietechniker/in bedarf es zudem einer hohen Leistungs- und Einsatzbereitschaft. Diese schließt häufig auch die Bereitschaft zur Schichtarbeit ein, denn viele Produktionsanlagen in der chemischen Industrie müssen rund um die Uhr betrieben und überwacht werden. Eine schnelle Entscheidungsfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise sind weitere Eigenschaften, die im Bereich Chemietechnik besonders gefragt sind.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Chemietechnik auf Sie zu?

Chemietechniker/innen fungieren in der Praxis teils als Vorgesetzte oder Teamleiter von Chemisch-Technischen Assistenten/Assistentinnen, teils übernehmen sie Funktionen, die ein umfassenderes Fachwissen als das eines/einer CTA erfordern. Eine für das Berufsbild typische Tätigkeit ist die Arbeit im Labor, wo Chemietechniker/innen unterstützend an Untersuchungen und Analysen mitwirken, beispielsweise an chemischen Versuchsreihen zur Entwicklung von neuen Stoffen und Produkten.

Charakteristisch für den Arbeitsalltag sind das Vorbereiten von Proben, die Durchführung von Stoffnachweisen, das Zusammenstellen der notwendigen Materialien und Substanzen für chemische Versuche, die Überwachung und das Protokollieren von Experimenten, die computergestützte Auswertung von Messreihen und das Erstellen von Arbeitsberichten beziehungsweise Statistiken. Auch das Bedienen und Überwachen chemisch-technischer Apparaturen sowie deren Reinigung werden häufig von Chemietechnikern/Chemietechnikerinnen erledigt.

Karriere im Bereich Chemietechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer als Chemietechniker/in noch einmal auf Jobsuche gehen und weitere Stufen auf der Karriereleiter erreichen möchte, kann dafür bestimmte Zusatzqualifikationen erwerben, die durch entsprechende Zertifikate bestätigt werden. Eine weitere Möglichkeit der Weiterbildung, die zusätzliche Aufstiegschancen eröffnet, ist ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule.

Bereits im Bereich Chemietechnik Tätige mit einem ersten Studienabschluss können ihre Chancen durch einen Masterabschluss oder eine Promotion erhöhen. Letztere ist vor allem dann sinnvoll, wenn eine Karriere an einer Hochschule oder in einer wissenschaftlichen Forschungseinrichtung angestrebt wird. Alternativ dazu bietet ein MBA-Studium die Möglichkeit, sich durch den Erwerb von betriebswirtschaftlichem Wissen und Management-Kenntnissen auf höhere Führungspositionen in der Industrie vorzubereiten.