Viega GmbH & Co. KG | Attendorn
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Viega GmbH & Co. KG | Attendorn
Private Kant-Schulen gGmbH | Berlin
Jobactive GmbH - Berlin | Berlin
SRH Fernhochschule – The Mobile University | Baden-Württemberg
Bundesamt für Strahlenschutz | Oberschleißheim
Diehl Defence GmbH & Co. KG | Überlingen
VTG Rail Logistics GmbH | Wolfen, Bobbau, Bitterfeld
Medizinische Hochschule Hannover (MHH) | Hannover
Technische Universität Berlin | Berlin
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | Oldenburg
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt im Bereich Chemie liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.470 € bis 4.290 € pro Monat.
Im Arbeitsbereich Chemie finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Umweltverschmutzungen, Entsorgung, Sondermüllentsorgung, Lacke, Forschung, Biotechnologie, Labors, Chemiefasern, Stickstoffverbindungen, Kosmetikindustrie, Chemikalien, Forschungseinrichtungen, Agrarwissenschaften, Medizin, Pharmazie, Untersuchung, Analyselabors
In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Chemie voraussetzen, werden Sie u.a. organische und anorganische Stoffe bezüglich ihrer qualitativen sowie quantitativen Zusammensetzung untersuchen und analysieren, fotometrische Richtlinien vornehmen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Versuchsabläufe ausarbeiten, Apparaturen aufbauen, Feststoffe zerkleinern, sieben, filtrieren, destillieren.
Die Chemiebranche ist eine der fortschrittlichsten und innovativsten Branchen weltweit. Die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sie bietet, ziehen jedes Jahr zahlreiche Absolventen und Fachleute an. Wenn Sie sich für eine Karriere in der Chemiebranche entscheiden, werden Sie Teil einer Community, die dazu beiträgt, das Leben der Menschen zu verbessern und das Weltklima zu schonen.
Die Chemiebranche ist eine der ältesten und umfangreichsten Branchen weltweit. Sie beinhaltet eine Vielzahl von Unternehmen, die chemische Produkte und Verfahren entwickeln und produzieren, die für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden. Zu den Produkten gehören beispielsweise Kunststoffe, Farben, Lackierungen, Reinigungsmittel, Düngemittel, Kunststoffe, Pharmazeutika und vieles mehr.
Um eine Karriere in der Chemiebranche zu starten, ist es wichtig, ein abgeschlossenes Studium in Chemie, Chemieingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung zu haben. Darüber hinaus sollten Sie über eine starke analytische Fähigkeit und ein Verständnis für komplexe Prozesse verfügen. Auch Fähigkeiten in Mathematik und Programmierung können von Vorteil sein.
In der Chemiebranche gibt es eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten, darunter fallen z.B. folgende Aufgabengebiete: Forschung und Entwicklung, Produktion und Qualitätskontrolle, Verkauf und Marketing aber auch Geschäftsführung und Führungspositionen. Die Chemiebranche ist ein breit gefächerter Sektor, der eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen bereitstellt, wie z.B. Pharmazeutika, Kunststoffe, Pestizide, Farben und Lacken, sowie Reinigungs- und Haushaltsprodukte. Hier gibt es vielfältige Karrieremöglichkeiten, von Labortätigkeiten bis hin zu Managementpositionen.
Wissenswertes
Wissenswertes
Das könnte Sie auch interessieren
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Sie planen einen Berufswechsel?