25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemietechnik Jobs und Stellenangebote

2.508 Chemietechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Chemietechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Kunststofftechniker / CTA bzw. Lack- / Chemielaborant als Colourist (m/w/d) merken
Kunststofftechniker / CTA bzw. Lack- / Chemielaborant als Colourist (m/w/d)

MOCOM Compounds GmbH & Co. KG | Hamburg

Ihr Profil: Erfahrungen und Know-how: Ausbildung als Kunststofftechniker / CTA / Lack- oder Chemielaborant (m/w/d) sowie mehrjährige Laborerfahrung inklusive entsprechender Sicherheitsvorschriften; Fundierte Kenntnisse in der Koloristik, z. B. +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA/CTA/BTA/MTA/Pharmakant für Arzneimittelherstellung/Ansatz Ravensburg/Langenargen (m/w/d) merken
PTA/CTA/BTA/MTA/Pharmakant für Arzneimittelherstellung/Ansatz Ravensburg/Langenargen (m/w/d)

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG | Ravensburg

Suchen Sie eine spannende Karriere in der Pharmaindustrie? Mit einer Ausbildung als Pharmakant, CTA, MTA oder in einem technischen Beruf bringen Sie die ideale Grundlage mit. Bei Vetter erwarten Sie attraktive Jobmöglichkeiten und ein modernes 2-Schicht-Modell, das sich perfekt in Ihr Leben integriert. Zudem profitieren Sie von der Unterstützung bei der Wohnungssuche: Wählen Sie zwischen einer Vetter-WG oder einem komfortablen Appartement. Ihre zuverlässige, sorgfältige Arbeitsweise sowie gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Level) sind der Schlüssel zu Ihrem Erfolg im Team. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Zukunft bei Vetter! +
Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant:in / Chemietechniker:in / CTA merken
Chemielaborant:in / Chemietechniker:in / CTA

ICHTHYOL-GESELLSCHAFT • Cordes, Hermanni & Co. ( GmbH & Co.) KG | Hamburg

Ausbildung als Chemielaborant:in, Chemietechniker:in oder chemisch-technische:r Assistent:in bzw. vergleichbare Qualifikation; Pharmazeutische Erfahrung sowie gute Skills im Umgang mit HPLC- und GC-Technik vorteilhaft; Sehr gutes Deutsch (Wort / Schrift +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA für die Herstellung parenteraler klinischer Prüfpräparate (all genders) (Vollzeit, unbefristet) merken
Chemielaborant / Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA für die Herstellung parenteraler klinischer Prüfpräparate (all genders) (Vollzeit, unbefristet)

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant, Pharmakant, Chemikant, PTA, CTA, BTA oder vergleichbare naturwissenschaftliche technische Ausbildung; Mindestens 2–3 Jahre Berufserfahrung in der aseptischen Herstellung (Arbeiten in Reinraumklasse C/B) erforderlich +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTA / Chemielaborant / PhyTA als Qualitätsprüfer chemische Rohstoffe / Fertigprodukte (m/w/d) merken
CTA / Chemielaborant / PhyTA als Qualitätsprüfer chemische Rohstoffe / Fertigprodukte (m/w/d)

Lehmann&Voss&Co. KG | Hamburg

Abgeschlossene Ausbildung als CTA, Physikalisch-technischer Assistent (m/w/d), Chemielaborant (m/w/d), Werkstoffprüfer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung in der Qualitätsprüfung in Labor oder Forschung & Entwicklung wünschenswert +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-Technische Assistenz (MTLA/MTA), Biologisch-Technische Assistenz (BTA), Chemisch-Technische Assistenz (CTA) oder Biologielaborant (m/w/d) für die Klinische Chemie merken
Medizinisch-Technische Assistenz (MTLA/MTA), Biologisch-Technische Assistenz (BTA), Chemisch-Technische Assistenz (CTA) oder Biologielaborant (m/w/d) für die Klinische Chemie

amedes MVZ MEDLAB Würzburg GmbH | Würzburg

Die amedes-Gruppe bietet medizinische Exzellenz in über 100 Standorten in Deutschland, Belgien, Österreich und Dubai. Unser engagiertes Team von rund 4.500 Fachkräften führt täglich hunderttausende medizinisch-diagnostische Analysen durch. Wir behandeln jährlich mehr als eine halbe Million Patient*innen und setzen auf Innovation und Partnerschaft. Unsere Laborproben stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit, denn hinter jeder Probe steckt ein Mensch. Verstärken Sie unser Team in Würzburg als Medizinisch-Technische Assistenz, Biologisch-Technische Assistenz, Chemisch-Technische Assistenz oder Biologielaborant (m/w/d), unbefristet mit 32 Stunden pro Woche. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit amedes MVZ MEDLAB Würzburg GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant BTA/CTA Qualitätskontrolle Rankweil (m/w/d) merken
Laborant BTA/CTA Qualitätskontrolle Rankweil (m/w/d)

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG | Rankweil

Werde Teil von Vetter in Rankweil als Laborant BTA/CTA in der Qualitätskontrolle (m/w/d). Übernehme Verantwortung für mikrobiologische und chemische Analysen und trage so dazu bei, das Vertrauen von Menschen weltweit zu sichern. +
Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Analytik merken
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Analytik

SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH | Taunusstein

Abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaborant*in, Chemisch-technischen Assistenz oder vergleichbare Qualifikation; Freude an praktischen Tätigkeiten in einem analytisch-chemischen Laboratorium; sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant / CTA / BTA (m/w/d) instrumentelle Analytik / Messtechnik merken
Laborant / CTA / BTA (m/w/d) instrumentelle Analytik / Messtechnik

Eurofins NDSC Food Testing Germany GmbH | Hamburg

Als Laborant / CTA / BTA (m/w/d) in der Messtechnik: Unterstützt du bei der termingerechten Auswertung von Analysen, Beurteilung und Freigabe von Ergebnissen in Übereinstimmung mit qualitätssichernden Vorgaben; sorgst du für die Betriebs- und Instandhaltung +
Kantine | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA (m/w/d)

Tudapetrol Mineralölerzeugnisse Nils Hansen GmbH & Co. KG | Hamburg

Chemielaborant / CTA (m/w/d): Durchführung der Qualitätsprüfungen im Rahmen der Wareneingangs-, Warenausgangs- und Fertigungsprüfung für unsere Produkte; Vorgaben für Betriebsmischungen auf Basis von im Labormaßstab hergestellten Vormischungen; Freigabe +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Chemietechnik Jobs und Stellenangebote

Chemietechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Chemietechnik gibt es?

Im Bereich Chemietechnik arbeiten Absolventen unterschiedlicher Ausbildungsgänge mit jeweils unterschiedlichen Verdienstmöglichkeiten. Wenn sich Stellenangebote explizit an eine/n Chemietechniker/in richten, meint dies im engeren Sinne Personen, die eine einschlägige Aufstiegsweiterbildung durchlaufen und die entsprechende Prüfung erfolgreich bestanden haben. Voraussetzung dafür sind der Abschluss einer Ausbildung als Chemisch-Technische/r Assistent/in (CTA), Chemikant/in oder Chemielaborant/in sowie eine mehrjährige Berufspraxis. Mit dem Abschluss als Chemietechniker/in ist in der Regel ein Zugang zu höher vergüteten Jobs im Bereich Chemietechnik möglich als mit einem CTA-Abschluss oder einer vergleichbaren Ausbildung. Überdurchschnittliche Gehälter werden in Funktionen mit Leitungsaufgaben, im Schichtdienst oder mit besonders langer Berufserfahrung erzielt.

Im weiteren Sinne werden in der Chemieindustrie tätige Ingenieure/Ingenieurinnen für Verfahrenstechnik beziehungsweise Absolventen der Fachrichtung Chemieingenieurwesen ebenfalls als Chemietechniker/innen bezeichnet. Der Aufwand für das Studium lohnt sich, denn ihre Jobs gehören zu den am besten bezahlten im Bereich Chemietechnik. Dies gilt umso mehr, wenn sie neben einer mehrjährigen Berufspraxis auch Führungserfahrung vorweisen können und höhere Managementfunktionen übernehmen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Chemietechnik?

Wer eine Stelle als Chemietechniker/in antritt, kann als Berufsanfänger/in mit einem monatlichen Bruttogehalt ab etwa 3.100 Euro rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei einer bis zu dreijährigen Berufserfahrung bei etwa 3.400 Euro pro Monat und steigt dann mit wachsender Berufserfahrung weiter an. Nach neun Jahren im Job erhalten Chemietechniker/innen im Schnitt ein monatliches Bruttogehalt von rund 4.100 Euro. Wie die auf unserer Jobbörse veröffentlichten Stellenanzeigen erkennen lassen, sind die Einsatzmöglichkeiten für Chemietechniker/innen breit gefächert. Dies gilt sowohl im Hinblick auf die infrage kommenden Branchen als auch bezüglich der Größe der Unternehmen beziehungsweise Institutionen, von denen die Jobangebote stammen. Häufig wird eine vergleichbare Stelle in einem sehr großen Unternehmen besser bezahlt als in einem Kleinbetrieb, und in der Chemie- und Pharmaindustrie werden tendenziell höhere Gehälter gezahlt als beispielsweise in der Lebensmittelindustrie. Erfahrene Chemietechniker/innen in besonders verantwortungsvollen Positionen können monatliche Bruttogehälter von mehr als 6.000 Euro erhalten.

Für einen Job als Ingenieur/in im Bereich Chemietechnik mit fünf- bis zehnjähriger Berufserfahrung zahlen Arbeitgeber monatlich im Schnitt rund 6.600 Euro. Berufseinsteiger/innen mit Bachelorabschluss verdienen bis zu rund 3.800 Euro brutto monatlich, nach einem Masterabschluss können sie mit rund 5.500 Euro rechnen. Auch hier variieren die Verdienstmöglichkeiten nach Branche und Unternehmensgröße; zudem spielen auch regionale Unterschiede eine Rolle. Dabei können Ingenieure/Ingenieurinnen im Bereich Chemietechnik in Hessen und Baden-Württemberg die höchsten Gehälter erreichen, während die Spitzenvergütungen in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern am geringsten ausfallen.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Chemietechnik besonders gefragt?

Chemietechniker/innen müssen über eine ausgeprägte Fähigkeit zu abstrakt-logischem Denken, gute Auge-Hand-Koordination und handwerkliches Geschick sowie eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit verfügen. Sowohl während der entsprechenden Weiterbildung als auch in der beruflichen Praxis sind naturwissenschaftliche und mathematische Kenntnisse ebenso gefragt wie ein ausgeprägtes Verständnis für technische Probleme und Zusammenhänge.

Zu den für Chemietechniker/innen wichtigsten Soft-Skills gehören Sorgfalt, Aufmerksamkeit und Verantwortungsbewusstsein. Sie müssen Arbeitsanweisungen und Sicherheitsvorschriften verstehen können und zuverlässig umsetzen. Anderenfalls kann es zu schwerwiegenden Problemen wie Unfällen oder Havarien kommen, bei denen nicht nur hohe materielle Schäden, sondern auch erhebliche gesundheitliche Risiken bis hin zur Lebensgefahr drohen. Für eine erfolgreiche Karriere als Chemietechniker/in bedarf es zudem einer hohen Leistungs- und Einsatzbereitschaft. Diese schließt häufig auch die Bereitschaft zur Schichtarbeit ein, denn viele Produktionsanlagen in der chemischen Industrie müssen rund um die Uhr betrieben und überwacht werden. Eine schnelle Entscheidungsfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise sind weitere Eigenschaften, die im Bereich Chemietechnik besonders gefragt sind.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Chemietechnik auf Sie zu?

Chemietechniker/innen fungieren in der Praxis teils als Vorgesetzte oder Teamleiter von Chemisch-Technischen Assistenten/Assistentinnen, teils übernehmen sie Funktionen, die ein umfassenderes Fachwissen als das eines/einer CTA erfordern. Eine für das Berufsbild typische Tätigkeit ist die Arbeit im Labor, wo Chemietechniker/innen unterstützend an Untersuchungen und Analysen mitwirken, beispielsweise an chemischen Versuchsreihen zur Entwicklung von neuen Stoffen und Produkten.

Charakteristisch für den Arbeitsalltag sind das Vorbereiten von Proben, die Durchführung von Stoffnachweisen, das Zusammenstellen der notwendigen Materialien und Substanzen für chemische Versuche, die Überwachung und das Protokollieren von Experimenten, die computergestützte Auswertung von Messreihen und das Erstellen von Arbeitsberichten beziehungsweise Statistiken. Auch das Bedienen und Überwachen chemisch-technischer Apparaturen sowie deren Reinigung werden häufig von Chemietechnikern/Chemietechnikerinnen erledigt.

Karriere im Bereich Chemietechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer als Chemietechniker/in noch einmal auf Jobsuche gehen und weitere Stufen auf der Karriereleiter erreichen möchte, kann dafür bestimmte Zusatzqualifikationen erwerben, die durch entsprechende Zertifikate bestätigt werden. Eine weitere Möglichkeit der Weiterbildung, die zusätzliche Aufstiegschancen eröffnet, ist ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule.

Bereits im Bereich Chemietechnik Tätige mit einem ersten Studienabschluss können ihre Chancen durch einen Masterabschluss oder eine Promotion erhöhen. Letztere ist vor allem dann sinnvoll, wenn eine Karriere an einer Hochschule oder in einer wissenschaftlichen Forschungseinrichtung angestrebt wird. Alternativ dazu bietet ein MBA-Studium die Möglichkeit, sich durch den Erwerb von betriebswirtschaftlichem Wissen und Management-Kenntnissen auf höhere Führungspositionen in der Industrie vorzubereiten.