25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Mediengestalter

661 Mediengestalter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Mediengestalter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d) gesucht merken
Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d) gesucht

CDU-Bundesgeschäftsstelle | Berlin

Werde Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d) in Vollzeit bei der CDU Deutschlands und gestalte die Zukunft der Kommunikation! Wenn Du ein Gespür für gesellschaftliche Themen hast und Deine audiovisuellen Fähigkeiten im politischen Diskurs einbringen möchtest, bist Du hier richtig. Du konzipierst hochwertige Videoformate für verschiedene Plattformen, darunter YouTube und Podcasts. Eigenverantwortlich übernimmst Du Video- und Livestream-Produktionen in unserem modernen Inhouse-Studio und an externen Drehorten. Auch die gesamte Postproduktion, inklusive Videoschnitt, Farbkorrektur und Animation, liegt in Deiner Hand. Verbinde Kreativität mit politischer Verantwortung und bewirb Dich noch heute! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/n Mediengestalter für Digital- und Print (m/w/d) merken
Auszubildende/n Mediengestalter für Digital- und Print (m/w/d)

AZ DRUCK UND DATENTECHNIK GmbH | Kempten (Allgäu)

Die AZ Druck und Datentechnik GmbH sucht engagierte Auszubildende als Mediengestalter für Digital- und Print. Als eines der führenden deutschen Buchherstellungsunternehmen bieten wir ein dynamisches Arbeitsumfeld. In deiner Ausbildung lernst du, mit Programmen wie InDesign und Photoshop kreative Designs zu erstellen. Zudem bekommst du fundierte Kenntnisse in Typografie und Farbenlehre. Wir fördern die technische Umsetzung von Kundenideen und die Aufbereitung von Daten. Werde Teil unseres hochmotivierten Teams und gestalte die Zukunft der Druckbranche aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AUSBILDUNG MEDIENGESTALTER digital und print (m/w/d) merken
AUSBILDUNG MEDIENGESTALTER digital und print (m/w/d)

Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG | Kempten (Allgäu)

Starte deine Karriere als Mediengestalter (m/w/d) bei Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG! Wir suchen kreative Auszubildende zum 01.10.2025 oder 01.09.2026. Du bist kommunikativ und möchtest Neues ausprobieren? In der dreijährigen Ausbildung lernst du alles über digitale und Printmedien. Dabei erwirbst du wertvolle gestalterische und technische Fähigkeiten. Dein Unterricht findet in der Berufsschule Kempten statt und bietet eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres kreativen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) merken
Auszubildende Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)

Mediengruppe Pressedruck | Augsburg

Werde Auszubildender Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) und erkunde die Welt der kreativen Mediengestaltung. Mit Deiner Mittleren Reife oder Abitur bist Du bereit, eigenständig Medienprodukte zu gestalten. Du erlernst, Texte, Fotos und Illustrationen grafisch und digital aufzubereiten. Außerdem erstellst Du Infografiken, wie beispielsweise zur Aufstellung des FC Augsburg. In unserem motivierten Team wirst Du engagiert unterstützt und betreust gemeinsam mit anderen Azubis unseren Instagram-Account jobjourney. Nutze die Chance, Deine kreative Ader auszuleben und eine spannende Karriere zu starten! +
Parkplatz | Kantine | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediengestalter mit Schwerpunkt Template-Entwicklung (w/m/d) merken
Mediengestalter mit Schwerpunkt Template-Entwicklung (w/m/d)

BRANDAD Group AG | Fürth

Wir suchen talentierte Verstärkung für unser Team im Bereich der Template-Erstellung für unsere innovative Plattform im Mar Tech- und KI-Sektor. Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Pflege von maßgeschneiderten Templates, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. In einem agilen Kanban-Team arbeitest du mit Technologien wie JavaScript, XPath und XSL-FO. Zudem berätst du sowohl Kunden als auch Kollegen, um optimale Lösungen zu finden. Datenanalysen helfen dir, die Performance unserer Angebote zu bewerten und Verbesserungsvorschläge abzuleiten. Wenn du eine Leidenschaft für Mediengestaltung und Softwareentwicklung mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mediengestalter (m/w/d) 2026 - NEU! merken
Ausbildung zum Mediengestalter (m/w/d) 2026 - NEU!

Schreiner Group GmbH & Co. KG | Oberschleißheim

Starte deine Karriere in der Mediengestaltung mit unserer Ausbildung zum Mediengestalter (m/w/d) im Jahr 2026! Voraussetzung sind Abitur oder Fachabitur, gerne auch mit Studienerfahrung. Während der dreijährigen Ausbildung erlernst du den Umgang mit Software wie InDesign, Photoshop und Illustrator. Du wirst kreativ tätig sein, Druckdaten erstellen und Werbematerialien gestalten. Nach der Ausbildung bist du kompetenter Ansprechpartner in der Druckvorstufe oder Marketing-Kommunikation bei der Schreiner Group. Nutze modernste Technologien, um Kundenwünsche professionell umzusetzen und dein kreatives Talent auszuleben! +
Familienfreundlich | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediengestalter im Bereich Artwork (all) merken
Mediengestalter im Bereich Artwork (all)

Janoschka Deutschland GmbH | Kippenheim, voll remote

Als Mediengestalter im Bereich Artwork in Kippenheim übernimmst du vielfältige Aufgaben. Du prüfst eingehende Aufträge auf Vollständigkeit und pflegst die Ergebnisse in unserem ERP-System. Mit Adobe-Programmen gestaltest und modifizierst du Artworks für diverse Verpackungen. Zudem entwickelst du Corporate Designs und sorgst für die Einhaltung der Markenidentität. Du erstellst druckfertige Dateien und gewährleistest die Qualitätssicherung. Mit deiner abgeschlossenen Ausbildung als Mediengestalter (Digital und Print) bringst du das nötige Know-how mit. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediengestalter im Bereich Artwork (all) merken
Mediengestalter im Bereich Artwork (all)

Janoschka Deutschland GmbH | Kippenheim

Als Mediengestalter im Bereich Artwork in Kippenheim bist du für die Prüfung und Verwaltung von Aufträgen im ERP-System zuständig. Du gestaltest und modifizierst Artworks für Verpackungen mithilfe der Adobe-Programme. Zudem entwickelst du Corporate Designs und Brand Guidelines, um sicherzustellen, dass "Brand Consistency" und "Brand Harmonization" gewahrt bleiben. Die Erstellung druckfertiger Dateien liegt in deiner Verantwortung, ebenso die Qualitätskontrolle der Artworks. Du kommunizierst und koordinierst Projekte, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Mediengestalter oder in der Druckindustrie ist Voraussetzung für diese spannende Position. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediengestalter/Grafikdesigner (m/w/d) (Minijob | 556€-Basis) merken
Mediengestalter/Grafikdesigner (m/w/d) (Minijob | 556€-Basis)

MUT Design KG | Kempten

Gestalte spannende Marken und kreative Kampagnen bei Mut Design! Du bist verantwortlich für Kommunikationskonzepte und grafische Maßnahmen, sowohl online als auch offline. Mit einem Gespür für Design und einer Ausbildung als Mediengestalter (m/w/d) bringst du die nötigen Voraussetzungen mit. Du beherrschst die Adobe-Programme und hast Erfahrung in Bildbearbeitung. Sorgfalt, Eigeninitiative und der Wille zur Weiterentwicklung zeichnen dich aus. Kenntnisse in SEA und Google Ads sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich – bewirb dich und erlebe deinen Mutausbruch! +
Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediengestalter / Grafiker / Designer (m/w/d) Digital und Print merken
Mediengestalter / Grafiker / Designer (m/w/d) Digital und Print

Corpet Cork GmbH | Neumarkt in der Oberpfalz

Sie sind ein kreativer Kopf und suchen eine neue Herausforderung? Bewerben Sie sich als Mediengestalter / Grafiker / Designer (m/w/d) für digitale und Printmedien. Zu Ihren Aufgaben gehören die Gestaltung von Werbemitteln wie Broschüren und Anzeigen sowie die Erstellung druckfähiger Daten. Zudem realisieren Sie digitale Medienprodukte und Kundenmailings mit modernem Design. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene Ausbildung in Grafikdesign sowie umfassende Kenntnisse der Adobe Creative Suite und HTML/WordPress. Wenn Sie Ihre Kreativität und Erfahrung in einem dynamischen Team einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Mediengestalter

Beruf Mediengestalter

Welche Ausbildung benötigt man Mediengestalter?

Ein/e Mediengestalter/in benötigt eine dreijährige duale Ausbildung. Sie entscheiden zwischen den beiden Richtungen Bild und Ton sowie Digital und Print. Im ersten Bereich absolvieren Sie eine dreijährige duale Ausbildung als Mediengestalter/in Bild und Ton. Entscheiden Sie sich für Digital und Print, wählen Sie zwischen den Ausbildungsberufen:

  • Mediengestalter/in Digital und Print – Beratung und Planung
  • Mediengestalter/in Digital und Print – Gestaltung und Technik
  • Mediengestalter/in – Konzeption und Visualisierung

Ihnen ist die 3-jährige duale Ausbildung in der Medien- und Kommunikationsbranche in den Ausbildungsbereichen Industrie und Handel sowie Handwerk gemein. Um einen dieser anerkannten Ausbildungsberufe zu ergreifen, lernen Sie im Betrieb und nehmen ergänzend dazu an einzelnen Tagen der Woche oder in Blockform am Berufsschulunterricht teil.

Die Arbeitgeber/innen stellen Bewerber/innen ein, die ihren Vorstellungen entsprechen. Überwiegend erhalten Schulabgänger/innen mit Hochschulreife einen Ausbildungsvertrag zum/zur Mediengestalter/in. Während ihrer Ausbildungszeit absolvieren diese am Ende des 2. Ausbildungsjahres eine Zwischenprüfung und nach dem 3. Ausbildungsjahr die Gesellenprüfung. Mit dieser endet die Ausbildung.

Welche Fähigkeiten braucht man als Mediengestalter?

Für eine berufliche Tätigkeit als Mediengestalter/in stellen Sie sich Ihren Arbeitgebern/-innen als kreative und technisch sowie grafisch interessierte Person vor. Diese Kreativität beweisen Sie als Erstes in Ihrer Bewerbung. Gilt Ihr Interesse der Medienbranche und arbeiten Sie gerne im Team? Damit sind zwei wesentliche Fähigkeiten erfüllt, die ein/eine Mediengestalter/in braucht. Zum Planen und Vorbereiten von Medienproduktionen bringen Sie Organisationstalent mit.

Zeichnerisches Talent sowie ästhetisches Empfinden benötigen Mediengestalter/innen, um Produktentwürfe anzufertigen oder um Bild- oder Tonaufnahmen herzustellen, bei denen sie gestalterische Gesichtspunkte berücksichtigen. Figur-räumliches Denken brauchen diese, um Gestaltungsentwürfe technisch umzusetzen. Sie arbeiten kundenorientiert, was Ihrer Kreativität Grenzen setzt. In Ihrem Beruf zeigen sie sich kontaktfreudig und kommunikativ, da sie viel mit Menschen zu tun haben. Das betrifft die Kunden/-innen sowie die Mitarbeiter/innen im Betrieb, mit denen sie eng zusammenarbeiten.

Diese Fähigkeiten ergänzen Sie mit großem Fachwissen. Die für Ihren Beruf als Mediengestalter/in geforderten Grundkompetenzen erlangen Sie in der Ausbildung. Diese erweitern Sie durch fortlaufende Anpassungs- und Aufstiegsweiterbildungen, um Ihr Fachwissen stets auf einen neuen Stand zu bringen. Je mehr Kompetenzen sie besitzen, desto höher fällt das Gehalt aus und die Chance auf eine Karriere im Medienbereich.

Wie viel verdient ein Mediengestalter?

Während der Ausbildung: Mediengestalter/innen in Ausbildung erhalten während ihrer Lehrzeit eine Ausbildungsvergütung von ihrem ausbildenden Betrieb. Tarifgebundene Arbeitgeber/innen zahlen ihren Auszubildenden die Vergütungen nach Tarif. Alle anderen erhalten ein angemessenes Gehalt, dessen Mindesthöhe das Berufsbildungsgesetz regelt. Keine Vergütung bekommen Auszubildende, die ihre Lehre an einer Berufsfachschule oder deren erstes Jahr im Berufsgrundschuljahr absolvieren.

Daneben hängen die Ausbildungsgehälter von der Region ab, in dem sich Ihr Ausbildungsbetrieb befindet. Weitere Kriterien, die den Verdienst in der Lehrzeit bestimmen, sind die Art des Betriebes und die jeweilige Richtung, die Sie als auszubildende/r Mediengestalter/in einschlagen. Lernen Sie den Beruf des/der Mediengestalters/-in Bild und Ton, erhalten Sie im Privatrundfunk eine beispielhafte Vergütung von:

  • ca. 735 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 802 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 906 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Absolvieren Sie eine Lehre im Bereich Digital und Print, erzielen Sie die folgenden Gehälter während Ihrer Lehrzeit:

  • ca. 627 bis 987 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 691 bis 1.038 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 732 bis 1.150 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Als Berufseinsteiger: Mediengestalter/innen ohne Berufserfahrung erhalten Einstiegsgehälter, die zwischen 1.500 und 1.800 € brutto/Monat liegen. Das Gehalt erhöht sich mit den Jahren, in denen Sie Ihrem Beruf nachgehen.

Mit Berufserfahrung:Die Gehälter von Mediengestaltern/-innen wachsen mit den Berufsjahren auf ca. 2.400 bis 3.000 € brutto/Monat an. Höhere Einkommen erzielen sie durch die Erweiterung ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen.

Welche Aufgaben hat man als Mediengestalter?

Arbeiten Sie als Mediengestalter/in, sind Ihre Aufgaben vielseitig. Sie hängen davon ab, welchen Fachrichtung und Ausbildungsform Sie wählen.

Während der Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print im Bereich Gestaltung und Technik lernen Sie, Medienprodukte wie Kataloge, Broschüren, Zeitschriften und Websites zu gestalten und Produktionsabläufe zu planen.
Wählen Sie die Fachrichtung Beratung und Planung, erfahren Sie, wie Sie die Kunden/-innen bezüglich der Möglichkeiten beraten, die es bei der Erstellung von Medienprodukten gibt. Sie lernen, wie Sie ihnen Ihre Ideen nahebringen, Angebote zu erstellen und die Produktion zu planen.

Im Bereich Konzeption und Visualisierung erlangen sie die Kompetenzen, Medienentwürfe zu erstellen, diese den Kunden zu präsentieren und weiter auszuarbeiten. Die Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton umfasst die Assistenz bei den Tätigkeiten eines/einer Kameramannes/-frau oder eines/einer Toningenieurs/-in. Sie:

  • helfen bei der Bearbeitung von Bild und Ton
  • mischen Ton- und Bildsignale unter Livebedingungen
  • arbeiten mit Redakteuren zusammen
  • warten einschlägige Geräte, stellen diese bereit und bedienen diese
  • berücksichtigen bei Ihren Aufgaben gestalterische und redaktionelle Gesichtspunkte
  • kümmern sich um Beleuchtung und Dekoration

Im Berufsleben setzen Mediengestalter/innen, wie es das Berufsbild vorsieht, die während der Lehrzeit erworbenen Kompetenzen um. Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich. Die Anleitung, die Auszubildende erhalten, fällt weg. Sie unterstützen Kunden/innen bei ihren Projekten. Dabei nutzen sie ihre Kreativität sowie ihre gestalterischen, technischen und kaufmännischen Fähigkeiten.

Wo arbeitet ein Mediengestalter?

Wo Sie als Mediengestalter/in arbeiten, hängt von der Wahl Ihrer Ausbildungsrichtung ab. Als Mediengestalter/in Bild und Ton finden Sie Beschäftigung in Medien- und Werbeagenturen, bei Rundfunkveranstaltern oder in der Filmwirtschaft. Sie erledigen Ihre Aufgaben im Freien, im Übertragungswagen oder in Produktions- und Studioräumen. Ferner arbeiten Sie in Büroräumen sowie in Lager- und Besprechungsräumen.

Mediengestalter/innen Digital und Print – Gestaltung und Technik finden Arbeit in Unternehmen, die flexografische Produkte (Stempel) herstellen. Ebenso sind sie bei Herstellern von Online-Medien sowie in Verlagen zu finden. Weitere Berufschancen bieten Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft sowie Fotolabors. Je nach Art des Unternehmens arbeiten sie in Werkstätten der Flexografie, in den Ateliers grafischer Betriebe, in Büro- und Besprechungsräumen. Der Bereich Verpackungsdruckerei oder Zeitungsdruckerei erfordert die Anwesenheit in Werkhallen. Daneben sind sie in Fotolabors beschäftigt.

Werbeabteilungen und -agenturen stellen Mediengestalter/innen Digital und Print – Beratung und Planung ein. Alternativ kommen Unternehmen aus der Druck- und Medienwirtschaft für diesen Beruf in Betracht. Aufgrund ihrer beratenden Tätigkeit arbeiten sie beim Kunden vor Ort oder beraten sich mit ihnen in Besprechungsräumen. Überwiegend beschäftigen sie sich in Büros an ihren Computern und am Telefon.

Mediengestalter/innen Konzeption und Visualisierung sind in den Büroräumen von Werbeagenturen tätig oder in den Werbeabteilungen von Großunternehmen. In Medienagenturen finden sie Beschäftigung in den Bereichen Multimedia und Bilderdiensten. Verlage und Unternehmen aus der Druck- und Medienwirtschaft bilden weitere mögliche Anlaufstellen für Jobsuchende in diesem Beruf. Neben den Besprechungsräumen und Büros sind grafische Ateliers und Wohnungen oder Betriebe von Kunden/-innen Arbeitsorte für diese Art der Mediengestalter/innen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Mediengestalter?

Mediengestalter/innen, die nach ihren ersten Erfahrungen in der Medienbranche sich vorstellen können, Höheres zu erreichen, wählen ein Studium als mögliche Aufstiegsweiterbildung. Als Studiengänge bieten sich etwa an:

  • Medienmanagement
  • Ingenieurswesen
  • Grafikdesign
  • Mediendesign
  • Medien-, Multimediatechnik
  • Ton-, Bildtechnik
  • Medienproduktion

Für Mediengestalter/innen mit Absichten, eine selbstständige Tätigkeit aufzunehmen, empfiehlt es sich, einen Meisterlehrgang mit dem Abschluss eines/einer Industriemeisters/-in im Fachbereich Digital- und Printmedien zu absolvieren. Mit diesem Titel erhalten Sie ein Gehalt von ca. 2.317 bis 3.796 € brutto/Monat. Besuchen Sie eine Weiterbildung zum/zur Techniker/in im Bereich der Druck- und Medientechnik und schließen diese erfolgreich ab, verdienen Sie aufgrund Ihrer erweiterten Kompetenzen ein höheres Gehalt als Mediengestalter/innen es erzielen. Das Einkommen beläuft sich auf ca. 2.914 bis 4.808 € brutto/Monat.

Mit der Weiterbildung zum/zur Medienfachwirt/in suchen Sie sich ein Gebiet im kaufmännischen Bereich der Medienwirtschaft. Sie entwickeln Medienprodukte sowie Strategien zum Verkauf. Für die Tätigkeit als Medienfachwirt/in Print oder Digital erhalten Sie ca. 3.073 bis 5.373 € brutto im Monat auf Ihrem Konto gutgeschrieben.

Arbeiten Sie als Mediengestalter/in erfordert dies lebenslanges Lernen, da sich die Technik und die Anforderungen der Kunden/-innen fortlaufend weiterentwickeln. Streben Sie keine Aufstiegsweiterbildung an, halten Anpassungsweiterbildungen Sie auf dem Laufenden. Dazu bieten sich Themen an wie Kalkulation, Bild- und Schriftgestaltung und Mediengestaltung. Weitere Möglichkeiten zeigen sich im Bereich der Bild-, Ton- und Kameratechnik sowie im Medienrecht und der Fernseh- und Videoproduktion.