25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Fachkraft für Abwassertechnik

116 Fachkraft für Abwassertechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachkraft für Abwassertechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachkraft für Abwassertechnik / Umwelttechnologe (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik / Umwelttechnologe (m/w/d)

Heilbronner Versorgungs GmbH | Heilbronn

Wir suchen eine Fachkraft für Abwassertechnik oder einen Umwelttechnologen (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und guten Fachkenntnissen im Bereich Abwassertechnik. Sie sollten selbstständig, zuverlässig und verantwortungsbewusst arbeiten können und bereit sein, sich weiterzubilden. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung nach TV-V sowie einer hervorragenden Work-Life-Balance. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und profitieren Sie von vielfältigen Sozialleistungen, wie betrieblicher Altersvorsorge und Zuschuss zum Deutschlandticket. Freuen Sie sich auf moderne Arbeitsplätze und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Zudem erwarten Sie abwechslungsreiche Mitarbeiter-Events und Gesundheitstage. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik m/w/d merken
Fachkraft für Abwassertechnik m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Hamburg

Suchen Sie eine spannende Karriere als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in Hamburg Fuhlsbüttel? Wir bieten Ihnen eine Vollzeitstelle mit der Kennziffer 2025-0285, in der Sie industriellen Abwasseranlagen bedienen, warten und instandhalten. Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige Störungsbehebung sowie die Messung wichtiger chemischer und physikalischer Parameter. Eine technische Ausbildung in Umwelt- oder Abwassertechnik ist erforderlich, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung. Ihre serviceorientierte Arbeitsweise und Kenntnisse im chemischen Handling sind gefragt. Bewerben Sie sich jetzt und erweitern Sie Ihr Know-how in der Abwassertechnik! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) – ESA merken
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) – ESA

ESA Entsorgungsservice Ackermann GmbH & Co. KG | Nattheim

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) ab dem 01.09.2026! In dieser spannenden Vollzeitposition (40 Stunden/Woche, befristet auf 3 Jahre) gewinnst du wertvolle praktische Erfahrungen. Du betreust die Abwasserbehandlungsanlage und lernst, Schmutzwasser aufzubereiten sowie Abwasserrohrsysteme zu warten. Zudem erwirbst du Fertigkeiten im Durchführen von Messungen und der Analyse von Wasser- und Klärschlammproben im Labor. Unser unterstützendes Team erfahrener Kolleg:innen steht dir während der gesamten Ausbildung zur Seite. Nutze auch die Möglichkeit eines Praktikums, um deinen zukünftigen Ausbildungsplatz kennenzulernen und erste Einblicke zu gewinnen! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

REMONDIS Production GmbH | Lünen

Suchen Sie eine spannende Karriere als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in Lünen? Bei uns sind Sie für die Steuerung und Wartung der Abwasserinfrastruktur verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Mengenerfassung und Dokumentation, die entscheidend zur Qualitätssicherung beitragen. Zudem führen Sie Reinigungs- und Kanalinspektionsarbeiten eigenständig durch und koordinieren Fremdfirmen. Die Entnahme, Kontrolle und Auswertung von Abwasserproben erfolgt nach gesetzlichen Vorgaben. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation haben! +
Corporate Benefit REMONDIS Production GmbH | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schaltwärter / Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) merken
Schaltwärter / Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft mbH | Bremerhaven

Die BEG mbH sucht zur Verstärkung ihres Teams im abwassertechnischen Bereich einen Schaltwärter oder eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d). In dieser Rolle überwachen Sie die Leittechnik unserer Kläranlagen und Pumpwerke. Zudem bearbeiten Sie Meldungen und koordinieren mit dem technischen Personal. Ihre Dokumentationsfähigkeiten und Bereitschaft zum Wechselschichtdienst sind ebenfalls gefragt. Bewerber sollten eine Ausbildung in der Abwassertechnik oder einer ähnlichen technischen Fachrichtung vorweisen können. Berufserfahrung ist von Vorteil, ebenso wie eine schnelle Auffassungsgabe für neue Softwaresysteme, um die Effizienz zu steigern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik, Elektroniker/in, Land- und Baumaschinen-Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik, Elektroniker/in, Land- und Baumaschinen-Mechatroniker/in (m/w/d)

Stadt Warendorf | Warendorf

Die Stadt Warendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d). Der Abwasserbetrieb betreut zwei moderne Abwasserreinigungsanlagen sowie 105 Sonderbauwerke. Zu Ihren Aufgaben zählen die Bedienung, Überwachung und Wartung der Anlagen, um reibungslose Abläufe sicherzustellen. Zudem protokollieren und kontrollieren Sie die Abwasserreinigungs- und -ableitungsprozesse. Bei entsprechender Berechtigung installieren Sie elektronische Anlagen und Maschinen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie zur Prozessoptimierung der technischen Anlagen bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Abwasserwirtschaft in Warendorf! +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) - ESA merken
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) - ESA

ALBA | Nattheim

Schließe dich der ALBA-Familie an und werde Teil eines der führenden Umweltdienstleister in Europa! Mit rund 5.900 Mitarbeitenden bieten wir dir eine vielversprechende Ausbildung. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du den IHK-Abschluss sowie einen LKW-Führerschein und hast beste Übernahmechancen. Unsere attraktive Ausbildungsvergütung und flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Du freust dich auf ein Tablet zur privaten Nutzung und Zugang zur Lernapp Simpleclub für deinen Lernerfolg. Werde Teil einer sauberen Zukunft und starte deine Karriere bei ALBA noch heute! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik oder Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik oder Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich

Verstärken Sie unser Team als Fachkraft für Abwassertechnik oder Umwelttechnolog:in für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d). Zu Ihren Aufgaben gehören Wartungen, Instandhaltungen und Reparaturen an abwassertechnischen Einrichtungen. Sie erkennen selbstständig Störungen und leiten schnellstmöglich fachgerechte Maßnahmen ein. Zudem dokumentieren Sie Messergebnisse und führen analytische Bestimmungen durch. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Abwassertechnik oder Umwelttechnologie, sowie praktische Erfahrung. Bringen Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten ein und gestalten Sie die Zukunft der Abwasserbewirtschaftung mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik, Mechatroniker*in oder Industriemechaniker*in (m/w/d) Kläranlagen merken
Fachkraft für Abwassertechnik, Mechatroniker*in oder Industriemechaniker*in (m/w/d) Kläranlagen

EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND | Appelhülsen

Suchen Sie eine berufliche Herausforderung als Fachkraft für Abwassertechnik, Mechatroniker*in oder Industriemechaniker*in (m/w/d)? In dieser Position übernehmen Sie die maschinentechnische Betreuung unserer Anlagen und gewährleisten den reibungslosen Regelbetrieb. Sie führen Funktionsprüfungen, Wartungsarbeiten und Instandsetzungsmaßnahmen durch, dokumentiert im SAP-PM-Modul. Zudem beobachten und steuern Sie die verfahrenstechnischen Abläufe nach betrieblichen Vorgaben. Eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in Instandhaltungsmaßnahmen sind erforderlich. Profitieren Sie von tariflichen Konditionen und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in unserem Team. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik, Servicemonteur Abwassertechnik, Rohr- und Kanalreiniger, Kanalsanierer, Gas- Wasserinstallateur (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik, Servicemonteur Abwassertechnik, Rohr- und Kanalreiniger, Kanalsanierer, Gas- Wasserinstallateur (m/w/d)

Martinello Abwassertechnik Inh. Thomas Martinello | Ludwigshafen, Mannheim

Unsere Expertise liegt in der Sanierung von Abwasserrohren durch innovative Inliner- und Kurzlinerverfahren. Dank modernster Kameratechnologie und Ortungsgeräten identifizieren wir Rohrschäden und erstellen maßgeschneiderte Sanierungskonzepte. Wir sind ausgestattet mit leistungsstarken Motorspiralen, Fräsen und Hochdruckspülgeräten zur effektiven Behebung von Verstopfungen, Ablagerungen und Wurzeleinwüchsen. Auch bei Rückstauproblemen, etwa während Starkregen, bieten wir Lösungen wie Rückstausicherungen und Hebeanlagen an. Unser Team aus qualifizierten Fachleuten gewährleistet erstklassigen Kundenservice im Bereich Abwassertechnik. Vertrauen Sie uns Ihre Abwasserleitungen an und genießen Sie zuverlässige Reinigung und Sanierung. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Fachkraft für Abwassertechnik

Beruf Fachkraft für Abwassertechnik

Welche Ausbildung benötigt man als Fachkraft für Abwassertechnik?

Wenn wir den Wasserhahn aufdrehen, vertrauen wir darauf, dass sauberes Trinkwasser fließt. Dieser Luxus sollte aber keineswegs als selbstverständlich genommen werden. Der Zugang zu Trinkwasser hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem von der unverzichtbaren Arbeit der Fachkräfte für Abwassertechnik. Diese wichtigen, aber weitgehend unsichtbaren Arbeitskräfte warten kommunale Abwasserrohre und behandeln Abwasser. Sie überwachen und steuern die Betriebsprozesse in Klärwerken und Kanalisationen und halten dadurch unsere Wasserversorgung aufrecht.

Die Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik dauert drei Jahre und wird parallel an einer Berufsschule und in einem Ausbildungsbetrieb absolviert. Ausbildungsbetriebe in diesem Beruf sind entweder Industriebetriebe, die Abwässer aus industriellen Produktionsprozessen behandeln, oder kommunale Kläranlagen.

Für die Zulassung zu dieser Berufsausbildung gibt es keine gesetzlich vorgeschriebene Bildungsvoraussetzung. Von den 249 Auszubildenden, die im Jahr 2020 die Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik in einer öffentlichen Kläranlage begannen, verfügten 62 % über einen mittleren Bildungsabschluss und 20 % über die Hochschulreife.

Wer die Ausbildung für eine Karriere in diesem Berufsbild antreten möchte, sollte über fundierte Kenntnisse in den folgenden Schulfächern verfügen:

  • Chemie, Physik und Biologie – diese Naturwissenschaften bieten eine gute Grundlage, um Abwassersysteme zu verstehen
  • Mathematik – die Beherrschung der Grundrechenarten sowie die Dezimal-, Bruch-, Prozent- und Dreisatzrechnung ist ein Muss in diesem Beruf
  • Werken/Technik – die Durchführung von Reparaturen ist ein wichtiger Teil dieser Tätigkeit, technische Fertigkeiten sind hier von Vorteil
  • Deutsch – Abwassertechnik ist Teamarbeit; die Fähigkeit, mit anderen Teammitgliedern klar zu kommunizieren, ist unerlässlich

Welche Fähigkeiten braucht man als Fachkraft für Abwassertechnik?

Fachkräfte für Abwassertechnik sind wahre Hidden Champions. Sauberes Trinkwasser ist unerlässlich für das menschliche Leben. Diese hoch qualifizierten Spezialisten wachen kontinuierlich und gewissenhaft über unsere Abwassersysteme und Kanalisationen. Sie sorgen dafür, dass Abwässer unsere Trinkwasserversorgung und andere Teile des Ökosystems nicht verunreinigen. Dafür sind Sorgfalt und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein erforderlich.

Weitere Kompetenzen und Fähigkeiten, die Fachkräfte für Abwassertechnik für ihren Job mitbringen sollten, sind:

  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis – besonders wichtig beim Abdichten von schadhaften Stellen in der Kanalisation oder bei der Durchführung von Wartungsarbeiten
  • eine schnelle Reaktionsgeschwindigkeit – besonders wichtig bei der Behebung von Störungen
  • ein Gespür für ökologische Zusammenhänge und Wissen über Umweltkreisläufe
  • Ausdauer und die physische Kraft, im Bedarfsfall länger zu arbeiten

Wie viel verdient eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Während der Ausbildung:

Während der Berufsausbildung erhalten Auszubildende eine Ausbildungsvergütung vom Ausbildungsbetrieb. Die Höhe der Entlohnung hängt vom Kollektivvertrag des Unternehmens und dem Bundesland ab, in dem es angesiedelt ist. Eine Vergütung wird nicht gezahlt, wenn es sich ausschließlich um eine schulische Ausbildung an einer Berufsschule handelt oder wenn das 1. Ausbildungsjahr als Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) absolviert wird.

Nachstehend findet sich ein Vergütungsbeispiel für Azubis in Ausbildungsbetrieben, die unter den Kollektivvertrag der chemischen Industrie fallen. Alle Gehaltsangaben sind Bruttomonatsgehälter und dienen nur als Richtwerte. Das tatsächliche Gehalt kann davon abweichen.

  • Ausbildungsjahr: € 1.006 bis € 1.056
  • Ausbildungsjahr: € 1.071 bis € 1.153
  • Ausbildungsjahr: € 1.120 bis € 1.218

Als Berufseinsteiger:

Nach Abschluss der Ausbildung verdient der Großteil der Fachkräfte für Abwassertechnik ein Gehalt zwischen € 2.100 und € 2.400 brutto monatlich. Wer bei einem Unternehmen arbeitet, das Abwasser nach industriellen Verfahren behandelt, erhält meist ein etwas höheres Gehalt als jemand, der bei einer Gemeinde in der Kläranlage oder Kanalisation tätig ist. Zudem besteht in diesem Beruf, insbesondere bei der Vergütung in den Gemeinden, ein deutliches Ost-West-Gefälle.

Mit Berufserfahrung:

Das Gehalt steigt mit den Jahren der Berufserfahrung. Nach fünf bis sieben Jahren Tätigkeit können Fachkräfte für Abwassertechnik mit einem durchschnittlichen monatlichen Bruttogehalt zwischen € 2.600 und € 2.900 rechnen. Mit zehn oder mehr Jahren Berufserfahrung kann das Gehalt auf € 3.100 bis € 3.300 brutto monatlich steigen. Das durchschnittliche Bruttogehalt in Deutschland für Fachkräfte für Abwassertechnik liegt über alle Erfahrungsebenen hinweg bei € 3.100 brutto im Monat.

Welche Aufgaben hat man als Fachkraft für Abwassertechnik?

Während der Ausbildung:

Schon während ihrer Ausbildung übernehmen Fachkräfte für Abwassertechnik viele der gleichen Aufgaben und die gleiche Verantwortung, die sie auch in ihrer späteren Berufstätigkeit ausüben werden. Insbesondere im dritten Ausbildungsjahr wird ihnen sukzessive mehr Verantwortung beim Steuern und Regeln von Abwasserbehandlungsanlagen übertragen.

In der Regel spezialisieren sich Azubis während ihrer Ausbildung entweder auf den Kanalbetrieb oder auf den Kläranlagenbetrieb. In allen Phasen der Ausbildung werden sie von Ausbildern, die eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen können, sorgfältig betreut und angeleitet.

Im Berufsleben:

Sauberes Wasser ist lebensnotwendig. Jeder Schluck Wasser, den wir zu uns nehmen, soll klar, frisch und vor allem ohne Verunreinigungen sein. Es kann eine Herausforderung sein, Trinkwasser sauber zu halten, besonders in großen Ballungsräumen. Wir verwenden Wasser nicht nur zum Trinken, sondern auch zum Reinigen, in industriellen Prozessen und in unseren Sanitäranlagen. Dieses verunreinigte Wasser darf nicht in unsere Grundwasservorräte oder in Bäche und Flüsse gelangen. Es sind die Fachkräfte für Abwassertechnik, die unser Abwasser behandeln und sicherstellen, dass unser Trinkwasser auch weiterhin hygienisch einwandfrei bleibt.

Zu den typischen Aufgaben und Tätigkeiten, die Fachkräfte für Abwassertechnik ausführen, um unsere Wasserversorgung sicher zu halten, gehören:

  • die Durchführung von Messungen und mikrobiologischen Untersuchungen in Kläranlagen
  • die Planung, Überwachung und Steuerung von Prozessen in Kläranlagen
  • die Durchführung von betrieblichen Dokumentationen im Rahmen von Compliance und gesetzlichen Vorgaben
  • die Inspektion und Wartung von Maschinen, Anlagen, Rohrsystemen und Bauwerken in Kläranlagen

Wo arbeitet eine Fachkraft für Abwassertechnik?

Der Großteil der Fachkräfte für Abwassertechnik arbeitet:

  • in kommunalen Abwasser- und Kläranlagen
  • in industriellen Kläranlagen
  • in der öffentlichen Verwaltung, zum Beispiel in regionalen Abwasserverbänden

Einige finden eine interessante Beschäftigung in speziellen Nischen, beispielsweise:

  • als Berater in der Abwasserbehandlung
  • bei Herstellern von Kläranlagen
  • in Reedereien

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Fachkraft für Abwassertechnik?

Es gibt zwar gewisse Aufstiegsmöglichkeiten für Fachkräfte für Abwassertechnik, zum Beispiel als Teamleiter oder in anderen Managementpositionen, aber ohne zusätzliche Berufsausbildung und Spezialisierung ist der Karriere-Horizont begrenzt. Glücklicherweise ist die Erstausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik ein hervorragender Ausgangspunkt, um sich nach dem Erwerb von Berufserfahrung weiterzubilden. Zu den zahlreichen beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die man in diesem Beruf verfolgen kann, gehören:

  • Abwassermeister/in – diese zweijährige Meisterweiterbildung wird meistens berufsbegleitend absolviert. Man erwirbt die Führungs- und Organisationsfähigkeiten, die man benötigt, um in höhere Managementpositionen in der Abwasserbehandlung aufzusteigen
  • Meister/in Rohr, Kanal- und Industrieservice – in dieser kompakten sechsmonatigen Meisterweiterbildung erhält man eine fortgeschrittene Ausbildung in der Reinigung, Überwachung und Wartung von Abwasserrohren, Kanälen, Rohrleitungen und Behältern
  • Techniker/in Umweltschutztechnik – diese zweijährige technische Ausbildung wird mit den Schwerpunkten Wasserversorgung und Wasserentsorgung angeboten

Der Abschluss eines der oben genannten Weiterbildungsprogramme eröffnet mit Sicherheit neue Karrierechancen und führt eventuell zu einem besseren Gehalt. Wer mehr Ehrgeiz hat und im Besitz der Hochschulreife ist, kann ein Studium an einer Fachhochschule oder einer Universität in Betracht ziehen. Zu den vielen Studiengängen, bei denen ein Hintergrund als Fachkraft für Abwassertechnik von besonderem Vorteil ist, gehören:

  • Abfall- und Entsorgungstechnik
  • Umwelttechnik
  • Biotechnologie
  • Verfahrenstechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen