25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informationstechnik Jobs und Stellenangebote

8.756 Informationstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Informationstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ingenieur Informationstechnik (w/m/d) merken
Ingenieur Informationstechnik (w/m/d)

Netze BW GmbH - Ein Unternehmen der EnBW AG | Philippsburg, Baden

Für die Position bei Netze BW GmbH suchen wir engagierte Fachkräfte mit einem Studium in Nachrichtentechnik oder Informationstechnik oder entsprechender Berufserfahrung. Fundierte Kenntnisse in LAN/WLAN sowie praktische Erfahrungen in der Netzwerk-Konfiguration und im Troubleshooting sind entscheidend. Zudem sind Fähigkeiten in Routing und Switching von großer Bedeutung. Teamfähigkeit und ein kundenorientiertes Auftreten sind ebenfalls unerlässlich. Neben fliessenden Deutsch- und Englischkenntnissen benötigen Sie einen Führerschein der Klasse B. Ein erfolgreiches Bestehen der Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §12b des Atomgesetzes ist Voraussetzung für die Anstellung. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker - Informationstechnik / Telekommunikation / Wartung / TK-Anlagen (m/w/d) merken
Elektroniker - Informationstechnik / Telekommunikation / Wartung / TK-Anlagen (m/w/d)

Workwise GmbH | Schopfheim

Suchst du eine spannende Karriere im Bereich Elektro- und Informationstechnik? Wir bieten dir eine angemessene Entlohnung und 30 Tage Urlaub in einem dynamischen Team. Mit einem strukturierten und selbstständigen Arbeitsstil kannst du bei uns glänzen. Dein Qualitäts- und Kostenbewusstsein ist bei uns willkommen. Profitiere von vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an einem attraktiven Standort im Dreiländereck D/CH/F. Bewirb dich jetzt schnell und unkompliziert über unseren Partner Workwise – ganz ohne Anschreiben! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikerin Informationstechnik / Systemtechnik (a*) merken
Elektronikerin Informationstechnik / Systemtechnik (a*)

Hamburger Energienetze GmbH | Hamburg

Wir suchen eine talentierte Elektronikerin (a*) für Informations- und Systemtechnik mit relevanter Berufserfahrung. Sie bearbeiten selbstständig Auftragsmappen, montieren Lichtwellenleiter sowie Fernmeldekabel und führen präzise Messungen durch. Zudem bringen Sie fundierte Kenntnisse in der Nachrichtentechnik und Erfahrung im Parametrieren nachrichtentechnischer Geräte mit. Wir bieten Ihnen einen flexiblen Arbeitszeitrahmen, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, bietbaren Sonderzahlungen und einer betrieblichen Altersversorgung. Entdecken Sie zudem zahlreiche Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote in einem sicheren kommunalen Unternehmen. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleiter Informationstechnik (IT) (m/w/d) merken
Sachgebietsleiter Informationstechnik (IT) (m/w/d)

Pommerscher Diakonieverein e.V. | Greifswald

Als Sachgebietsleiter*in Informationstechnik (IT) übernehmen Sie die personelle und fachliche Führung eines interdisziplinären Teams von acht Mitarbeitern. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle fördern Sie eine innovationsorientierte Unternehmenskultur und integrieren neue Technologien in soziale Angebote. Sie leiten die digitale Transformation und stellen die Einhaltung komplexer regulatorischer Anforderungen, wie DSGVO und BSI IT-Grundschutz, sicher. Ihre Verantwortung umfasst die Umsetzung einer nachhaltigen IT-Strategie, einschließlich Cloud-Architekturen und Cybersecurity. Zudem koordinieren Sie IT-Projekte in enger Zusammenarbeit mit anderen Geschäftsbereichen. Ihre Expertise trägt maßgeblich zur effizienten und zukunftssicheren IT-Infrastruktur bei. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (d/m/w), Bachelor of Science, Start 2026 merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (d/m/w), Bachelor of Science, Start 2026

TKMS GmbH | Hamburg

Starten Sie Ihr Studium an der TU Hamburg und profitieren Sie von 6 Semestern Theorie und umfangreichen Praxisphasen. Während dieser Zeit werden Sie in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt, um Ihr erlerntes Wissen praktisch anzuwenden. Erleben Sie ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, in dem Sie selbstständig arbeiten und wichtige betriebliche Zusammenhänge verstehen. Ihre Aufgaben fördern Ihr Interesse an neuen Technologien und stärken Ihr technisches Verständnis. Um erfolgreich zu sein, sollten Sie die Hochschulreife mitbringen und Spaß an MINT-Fächern haben. Eine Affinität zum Schiffbau rundet Ihr Profil ab und eröffnet Ihnen spannende Karrierechancen. +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik ab Sept. 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik ab Sept. 2026

Bühler GmbH | Beilngries

Starte dein Duales Studium als Bachelor of Engineering bei Bühler in Kooperation mit der TH Ingolstadt! Beginn ist am 01.09.2026, und die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Bei Bühler trägst du dazu bei, dass täglich zwei Milliarden Menschen mit unseren Produkten versorgt werden. Wir stehen für nachhaltige Lösungen, die Wirtschaft, Mensch und Natur in Einklang bringen. Unsere Technologien sorgen dafür, dass eine Milliarde Menschen sicher reisen kann. Lass uns gemeinsam Innovationen entwickeln, die eine bessere, gesunde und sichere Zukunft schaffen! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: "Elektro- und Informationstechnik" (w/m/d), Fürstenfeldbruck, Start 2026 merken
Duales Studium: "Elektro- und Informationstechnik" (w/m/d), Fürstenfeldbruck, Start 2026

HENSOLDT | Fürstenfeldbruck

Studieren Sie Elektro- und Informationstechnik an der Hochschule München und maximieren Sie Ihr Potenzial! Unser einzigartiges Konzept verbindet Theorie und Praxis durch regelmäßige Wechsel, wodurch Sie das Erlernte sofort anwenden können. Dies erleichtert das Verständnis der Kursinhalte erheblich. Wählen Sie aus attraktiven Vertiefungsrichtungen wie Automatisierungstechnik, Kommunikationstechnik und technischer Informatik. Im 5. Semester absolvieren Sie ein Praxissemester, um Ihr Wissen zu vertiefen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Starten Sie Ihre Karriere in einer zukunftssicheren Branche – bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: "Elektro- und Informationstechnik - Nachrichtentechnik" (w/m/d), Oberkochen, 2026 merken
Duales Studium: "Elektro- und Informationstechnik - Nachrichtentechnik" (w/m/d), Oberkochen, 2026

HENSOLDT | Oberkochen

Als Student bei HENSOLDT übernimmst Du Projektaufgaben, die bis zur Bachelorarbeit reichen. Du arbeitest in einem verantwortungsvollen Umfeld und erhältst wertvolle Einblicke in Ingenieursprojekte und -prozesse. Unterstützung durch qualifizierte Ingenieur:innen und Betreuer:innen ist dabei garantiert. Nach dem Studium eröffnet sich Dir ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten. Voraussetzungen sind die allgemeine Hochschulreife sowie Interesse an Physik, Mathematik und Technik. Freue Dich auf flexible Arbeitszeiten, eine starke Work-Life-Balance und diverse Entwicklungsangebote in einer gesunden Arbeitsatmosphäre. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | Sindelfingen

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz verbindet akademische Ausbildung mit praktischen Erfahrungen in einem internationalen Konzern. Durch das Campusmodell erlebst du direkt die Dynamik des Unternehmens. In Stuttgart nimmst du an Schulungen und Seminaren teil, die den Austausch mit Studierenden aus verschiedenen Werken fördern. Deine Praxiseinsätze im Stammwerk Sindelfingen vertiefen dein Wissen in der Elektrotechnik. Hier arbeitest du an innovativen Themen wie der Elektrifizierung von Fahrzeugen und Industrie 4.0. Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Friedrichshafen ergänzen deine Ausbildung mit wichtigen Grundlagenfächern. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik ab 2026 merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik ab 2026

Rheinmetall Waffe Munition GmbH | Unterlüß bei Celle

Starte deine Karriere mit einer praxisorientierten Ausbildung in Elektrotechnik! Ab dem 11. August 2026 hast du die Möglichkeit, an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg den Bachelor of Engineering zu erlangen. Während der sieben Semester erhältst du nicht nur eine Ausbildungsvergütung, sondern wir übernehmen auch deine Semestergebühren. Du bringst einen guten Schulabschluss, Verständnis für Mathematik und Physik sowie gute Englischkenntnisse mit. Handwerkliches Geschick und Teamgeist sind für dich selbstverständlich. Lass uns gemeinsam Neues entdecken und Verantwortung in der spannenden Welt der Elektrotechnik übernehmen! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Informationstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Informationstechnik Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Informationstechnik?

    Mit einem Studienabschluss erhalten einsteigende IT-Fachleute durchschnittlich zu Beginn bis zu 3.800 Euro brutto im Monat. Berufsanwärter ohne Hochschulabschluss starten mit etwa 2.500 Euro brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Informationstechnik?

    Als ausgelernter IT-Spezialist haben Sie keine großen Schwierigkeiten, einen lukrativen und interessanten Job zu finden. Die Nachfrage ist groß. In der Regel bieten Ihnen folgende Branchen die besten Berufsmöglichkeiten: Betriebe des Informationstechnikerhandwerks, Hersteller von Bürosystemen, Einzelhandel, Softwarehäuser, Rundfunkanstalten oder Ähnliche.

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Informationstechnik?

    In der Regel tragen Sie als Fachmann der Informationstechnik in Ihrem Beruf sehr viel Verantwortung. Zu Ihren Aufgaben zählen beispielsweise: die Installation und Inbetriebnahme von Netzwerken, die Installation und Inbetriebnahme von Telefonanlagen, die Einweisung und Schulung der Anwender in das neue System, die Behebung technischer Störungen, die Erledigung von kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben, die Verhandlung mit Lieferanten sowie die Angebotserstellung. Diese Aufgaben leisten Sie jedoch meistens nicht selbst, sondern delegieren sie an Mitarbeiter und sorgen dafür, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Dazu gehört, dass Sie die Mitarbeiter einweisen und überwachen und die Endprüfung der Arbeit übernehmen.

Informationstechnik Jobs und Stellenangebote

Informationstechnik Jobs und Stellenangebote

So sieht der Berufsalltag im Bereich der Informationstechnik aus

Wenn Fernseher und Computer sich mal wieder in den Streik begeben, sind verzweifelte Kunden bei Ihnen genau an der richtigen Adresse. Doch nicht nur kaputte Geräte gehören zu Ihrer Spezialität – auch beim Kauf von neuen technischen Geräten sind Sie der perfekte Ansprechpartner. Kurzum: Sie sind der Fachmann der Informationstechnik, auch bezeichnet als IT. Im Berufsalltag sorgen Sie sich vor allem um:

  • die Installation und Inbetriebnahme von Netzwerken
  • die Installation und Inbetriebnahme von Telefonanlagen
  • die Einweisung und Schulung der Anwender in das neue System
  • die Behebung technischer Störungen
  • die Erledigung von kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben
  • die Verhandlung mit Lieferanten
  • die Angebotserstellung

Diese Aufgaben führen Sie als Informationstechniker jedoch nicht unbedingt selbst aus. Dennoch sind Sie dafür verantwortlich. Als Informationstechniker gehören Sie eher zu den Führungskräften. Sie können ein Team führen und übernehmen die Planung sämtlicher Arbeitsabläufe. Zu Ihren Aufgaben gehören also auch die Überwachung der einzelnen Arbeitsschritte und die Endkontrolle. Ein spannendes Aufgabenrepertoire, das Sie zusammen mit Ihrem Team jeden Tag aufs Neue bewältigen.

Weitere Informationen zum Beruf Informationstechnik

Die Branche der Informationstechnik: So schaffen Sie bei Ihrem Arbeitgeber die Punktlandung

Wer in der Informationstechnik erfolgreich sein möchte, braucht nicht nur eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studienabschluss. Denn in dieser Branche kommt es auch auf persönliche Qualitäten an. Da Sie wahrscheinlich selbst schon Berufserfahrung sammeln konnten, wissen Sie, dass der Job in erster Linie Lernbereitschaft bedeutet. So ist die Informationstechnik eine der sich am schnellsten entwickelnden Bereiche des Arbeitsmarkts. Den besten Beweis liefert die wachsende Tendenz des inflationären Austausches von Mobiltelefonen. Ist das eine Gerät draußen, winkt schon der nächste Hersteller mit noch mehr Leistung und Funktionen. Für Sie als Fachmann der IT sind das natürlich gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Gleichzeitig gehört aber auch die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsseminaren dazu. Mehr denn je gilt in diesem Bereich: Wer rastet, der rostet.

Zudem sind noch viele weitere Fähigkeiten und Soft Skills wichtig:

  • klare Ausdrucksweise
  • ausgeprägtes logisches und abstraktes Denkvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Selbständigkeit
  • systematische und exakte Arbeitsweise
  • gute Konzentrationsfähigkeit
  • Belastbarkeit

Weitere Informationen zum Beruf Informationstechnik

Der Weg in die Informationstechnik

Je nachdem, welchen Schulabschluss Sie erreicht haben, konnten Sie sich danach entscheiden zwischen Ausbildung und Studium. Haben Sie sich für den ersten Weg entschieden, blicken Sie heute vermutlich auf die dreieinhalb Jahre einer spannenden dualen Ausbildung zurück. Mit der bestandenen Gesellenprüfung ging es nach ein paar Jahren dann auf die Meisterschule, die Ihren Fleiß mit dem Abschluss als Informationstechniker krönte.

Abiturienten mit einem Hang zur wissenschaftlichen Arbeit entscheiden sich dagegen meist für die Universität oder die Fachhochschule. Auch hier findet die Informationstechnik ihren berechtigten Platz.

Weitere Informationen zum Beruf Informationstechnik

Wie steht es um die Gehaltschancen im Bereich der Informationstechnik?

Wer sich in der IT-Branche niederlässt, kann gehaltstechnisch wirklich nicht meckern. Die Gehaltsaussichten stehen sowohl für Newcomer als auch für Berufserfahrene sehr gut. Dennoch gibt es ein paar Kriterien, die den guten vom sehr guten Verdienst unterscheiden. Vor allem der Hochschulabschluss bringt Mitarbeitern in der Informationstechnik einen erheblichen Vorteil ein. So beträgt das Monatseinkommen von Mitarbeitern mit Hochschulabschluss bis zu 3.800 Euro brutto. Berufsanwärter ohne Hochschulabschluss erhalten dagegen etwa 2.500 Euro brutto im Monat.

Wer hier selbst das Finanzrad ankurbeln will, der hält Ausschau nach möglichst großen Firmen in den Metropolen West- und Süddeutschlands. Wer nicht so flexibel ist, der kann sein Monatsgehalt am einfachsten durch die Teilnahme an Fortbildungen und vertiefenden Seminaren steigern.

Weitere Informationen zum Beruf Informationstechnik

Ein Job in der Informationstechnik: Die Branchen und Karriereaussichten für den IT-Fachmann (m/w)

Nicht nur der Kunde profitiert von der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung in allen Bereichen. Vor allem Sie als IT-Fachmann haben allen Grund zum Jubeln. So gewinnen die Jobs in der Informationstechnik stetig mehr an Bedeutung. Der IT-Profi wird einfach überall gesucht. Die Suche nach neuen Herausforderungen gestaltet sich für Sie also relativ stressfrei. Halten Sie zum Beispiel Ausschau:

  • in Betrieben des Informationstechnikerhandwerks
  • bei Herstellern von Bürosystemen
  • im Einzelhandel
  • in Softwarehäusern
  • bei Rundfunkanstalten

Wer sich zusätzlich noch mehr Türen öffnen will, der kann an Seminaren und Fortbildungen teilnehmen oder ein Studium absolvieren. Besonders lukrativ sind im Bereich der Informationstechnik:

  • Studium Informationstechnik
  • Promotion
  • Weiterbildung zum Systemmanager
  • Weiterbildung zum Projektmanager

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.