25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informationstechnik Jobs und Stellenangebote

12.817 Informationstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Informationstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Elektroniker - Informationstechnik / Telekommunikation / Wartung / TK-Anlagen (m/w/d) merken
Elektroniker - Informationstechnik / Telekommunikation / Wartung / TK-Anlagen (m/w/d)

Workwise GmbH | Schopfheim

Suchen Sie eine spannende Karriere als Elektroniker im Bereich Informationstechnik und Telekommunikation? Wir bieten Ihnen eine leistungsorientierte Entlohnung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Bei uns erwarten Sie ein angenehmes Betriebsklima und die Mitarbeit in einem dynamischen Team. Zudem profitieren Sie von einem sicheren, modernen Arbeitsplatz im attraktiven Dreiländereck D/CH/F. Bewerben Sie sich schnell und einfach über unseren Partner Workwise – ohne aufwendiges Anschreiben. Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Elektrotechnik und Informationstechnik (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Duales Studium – Elektrotechnik und Informationstechnik (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Studierende an der DHBW erwerben vielfältige Erfahrungen und setzen theoretische Kenntnisse in globalen Unternehmensbereichen ein. Der Fokus liegt auf dem Kompetenzaufbau in Mathematik, Naturwissenschaften, Elektronik, Messtechnik und Softwaretechnik. Durch modellbasierte Entwicklung lernen sie, Systeme ganzheitlich zu konzipieren, zu simulieren und zu testen. Die praktische Anwendung erfolgt beim Aufbau und der Modifikation von Testständen für Elektronikbaugruppen. Absolventen benötigen ein Abitur oder eine Fachhochschulreife mit guten Noten und sollten über ein strukturiertes Denkvermögen verfügen. Begeisterung für elektronische Komponenten und die Lösung komplexer Probleme sind ebenfalls zentral. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (Bachelor of Science) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (Bachelor of Science)

TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG | Hamburg

Entdecke ein vielseitiges Studium bei TÜV NORD Systems! Deine Semestergebühren werden übernommen, und du erhältst eine monatliche Unterhaltsbeihilfe. In spannenden Praxisphasen erlernst du die operativen Tätigkeiten eines internationalen Konzerns. Zu Beginn nimmst du an einem Kennenlernseminar für neue dual Studierende teil. Erlebe den Austausch mit Kommilitonen und profitiere von wertvollen Erfahrungen. Bei entsprechender Leistung ist eine Übernahme nach dem dualen Studium vorgesehen. Starte dein praxisintegriertes Studium ab dem 01.09.2026 in Kooperation mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW)! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) 2026 Hochbau - (w/m/d) merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) 2026 Hochbau - (w/m/d)

Landeshauptstadt München | München

Das duale Studium in Elektro- und Informationstechnik startet im September 2026 und dauert dreieinhalb Jahre. Es besteht aus einem theoretischen Teil an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München und einem praktischen Unterricht. Während der vorlesungsfreien Zeiten sowie im fünften Semester absolvierst du ein Praxissemester. Dort arbeitest du 39 Stunden pro Woche in der Hauptabteilung Hochbau des Baureferats. Diese praktische Ausbildung bietet dir wertvolle Einblicke in zukünftige Berufsfelder. Unterstützt wirst du durch fachspezifische Vorlesungen in Mathematik, Messtechnik und Programmierung sowie essenziellen Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: "Elektro- und Informationstechnik - Nachrichtentechnik" (w/m/d), Oberkochen, 2026 merken
Duales Studium: "Elektro- und Informationstechnik - Nachrichtentechnik" (w/m/d), Oberkochen, 2026

HENSOLDT | Oberkochen

Als Student bei HENSOLDT übernimmst Du Projektaufgaben, die bis zur Bachelorarbeit reichen. Du arbeitest in einem verantwortungsvollen Umfeld und erhältst wertvolle Einblicke in Ingenieursprojekte und -prozesse. Unterstützung durch qualifizierte Ingenieur:innen und Betreuer:innen ist dabei garantiert. Nach dem Studium eröffnet sich Dir ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten. Voraussetzungen sind die allgemeine Hochschulreife sowie Interesse an Physik, Mathematik und Technik. Freue Dich auf flexible Arbeitszeiten, eine starke Work-Life-Balance und diverse Entwicklungsangebote in einer gesunden Arbeitsatmosphäre. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (ausbildungsintegriert) (B. Sc.) HAW (w/m/d) - Start 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (ausbildungsintegriert) (B. Sc.) HAW (w/m/d) - Start 2026

Hamburger Hochbahn AG | Hamburg

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Elektro- und Informationstechnik (B. Sc.) an der HAW Hamburg! Bei uns kombinierst du theoretisches Wissen mit praxisnaher Ausbildung – der perfekte Einstieg in die Berufswelt. Beginne im Jahr 2026 in unserer Hauptwerkstatt in Barmbek. Während deiner Ausbildung unterstützt du die Entwicklung und Planung unserer Kommunikationstechnik. Du analysierst Systemfunktionen und Betriebsabläufe, um Qualität und Performance zu steigern. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalte die Zukunft der Technik aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informationstechnik 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium Informationstechnik 2026 (m/w/d)

Schwarz IT | Neckarsulm, Heilbronn

Entdecken Sie Ihre Karriere in der dynamischen IT-Welt der Schwarz Gruppe! Als Fachspezialist sind Sie der Schlüssel zur Entwicklung tragfähiger Lösungen für renommierte Kunden wie Lidl und Kaufland. Mit einer allgemeinen Hochschulreife oder einem vergleichbaren Abschluss, besten Noten in Mathematik, Informatik, Physik und Englisch, bringen Sie das nötige Rüstzeug mit. Ihr Interesse an moderner Informationstechnik und komplexen Hard- und Softwarethemen motiviert Sie, innovative Ansätze zu verfolgen. Sie sind ein verlässlicher, kommunikativer Teamplayer, der erste Erfahrungen in der Systemverknüpfung sammeln konnte. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der IT! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (DHBW) Elektrotechnik und Informationstechnik merken
Duales Studium (DHBW) Elektrotechnik und Informationstechnik

Hirschmann Car Communication GmbH | Neckartenzlingen

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Elektrotechnik und Informationstechnik in Neckartenzlingen! Wir suchen kreative Köpfe, die den Wandel in der mobilen Kommunikation mitgestalten möchten. Als führender Anbieter von Sende- und Empfangssystemen entwickeln wir innovative Antennen-, Tuner- und Infotainment-Lösungen für Fahrzeuge. Mit starken schwäbischen Wurzeln und internationalem Erfolg sind wir Vorreiter in der Telematik- und M2M-Branche. Während deines 3-jährigen Studiums zum Bachelor of Engineering (B. Eng.) erhältst du praxisnahe Einblicke und wertvolle Erfahrungen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Kommunikation mit! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: „Elektro- und Informationstechnik“ (w/m/d), Fürstenfeldbruck, Start 2026 merken
Duales Studium: „Elektro- und Informationstechnik“ (w/m/d), Fürstenfeldbruck, Start 2026

HENSOLDT | Fürstenfeldbruck

Starte deine Karriere im Bereich Elektro- und Informationstechnik an unserem Standort Fürstenfeldbruck! Ab dem 01.09.2026 bieten wir eine Duale Studienstelle in Kooperation mit der Technischen Hochschule Augsburg an. Du bist (Fach-) Abiturient/in, MINT-Studienwechsler/in oder Soldat/in? Dann nutze deine Chance, Theorie und Praxis optimal zu verbinden! Durch den regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis kannst du das Gelernte sofort anwenden und damit die Inhalte schneller verstehen. Ab dem 5. Semester hast du die Möglichkeit, dich auf „Informations- und Kommunikationstechnik“ zu spezialisieren. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (w/m/x) Elektro- und Informationstechnik – Fahrzeugelektronik zum 01.09.2026 merken
Dualer Student (w/m/x) Elektro- und Informationstechnik – Fahrzeugelektronik zum 01.09.2026

Webasto Group | Stockdorf

Starte deine Karriere als dualer Student (w/m/x) in Elektro- und Informationstechnik – Fahrzeugelektronik bei der Webasto Gruppe am 01.09.2026. Webasto, einer der Top-100-Automobilzulieferer weltweit, prägt den Wandel der Automobilbranche durch innovative Technologien. Wir setzen auf nachhaltige Mobilität und schaffen mit unseren Produkten ein Erlebnis für alle Sinne. Unsere Business Area Roof ist führend in Schiebedächern und Cabrioverdecken und bietet Lösungen mit echtem Mehrwert. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der individuellen Mobilität mit. Bewirb dich jetzt und erlebe Freude an der Mobilität – gemeinsam für eine nachhaltige Welt! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Informationstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Informationstechnik Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Informationstechnik?

    Mit einem Studienabschluss erhalten einsteigende IT-Fachleute durchschnittlich zu Beginn bis zu 3.800 Euro brutto im Monat. Berufsanwärter ohne Hochschulabschluss starten mit etwa 2.500 Euro brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Informationstechnik?

    Als ausgelernter IT-Spezialist haben Sie keine großen Schwierigkeiten, einen lukrativen und interessanten Job zu finden. Die Nachfrage ist groß. In der Regel bieten Ihnen folgende Branchen die besten Berufsmöglichkeiten: Betriebe des Informationstechnikerhandwerks, Hersteller von Bürosystemen, Einzelhandel, Softwarehäuser, Rundfunkanstalten oder Ähnliche.

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Informationstechnik?

    In der Regel tragen Sie als Fachmann der Informationstechnik in Ihrem Beruf sehr viel Verantwortung. Zu Ihren Aufgaben zählen beispielsweise: die Installation und Inbetriebnahme von Netzwerken, die Installation und Inbetriebnahme von Telefonanlagen, die Einweisung und Schulung der Anwender in das neue System, die Behebung technischer Störungen, die Erledigung von kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben, die Verhandlung mit Lieferanten sowie die Angebotserstellung. Diese Aufgaben leisten Sie jedoch meistens nicht selbst, sondern delegieren sie an Mitarbeiter und sorgen dafür, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Dazu gehört, dass Sie die Mitarbeiter einweisen und überwachen und die Endprüfung der Arbeit übernehmen.

Informationstechnik Jobs und Stellenangebote

Informationstechnik Jobs und Stellenangebote

So sieht der Berufsalltag im Bereich der Informationstechnik aus

Wenn Fernseher und Computer sich mal wieder in den Streik begeben, sind verzweifelte Kunden bei Ihnen genau an der richtigen Adresse. Doch nicht nur kaputte Geräte gehören zu Ihrer Spezialität – auch beim Kauf von neuen technischen Geräten sind Sie der perfekte Ansprechpartner. Kurzum: Sie sind der Fachmann der Informationstechnik, auch bezeichnet als IT. Im Berufsalltag sorgen Sie sich vor allem um:

  • die Installation und Inbetriebnahme von Netzwerken
  • die Installation und Inbetriebnahme von Telefonanlagen
  • die Einweisung und Schulung der Anwender in das neue System
  • die Behebung technischer Störungen
  • die Erledigung von kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben
  • die Verhandlung mit Lieferanten
  • die Angebotserstellung

Diese Aufgaben führen Sie als Informationstechniker jedoch nicht unbedingt selbst aus. Dennoch sind Sie dafür verantwortlich. Als Informationstechniker gehören Sie eher zu den Führungskräften. Sie können ein Team führen und übernehmen die Planung sämtlicher Arbeitsabläufe. Zu Ihren Aufgaben gehören also auch die Überwachung der einzelnen Arbeitsschritte und die Endkontrolle. Ein spannendes Aufgabenrepertoire, das Sie zusammen mit Ihrem Team jeden Tag aufs Neue bewältigen.

Weitere Informationen zum Beruf Informationstechnik

Die Branche der Informationstechnik: So schaffen Sie bei Ihrem Arbeitgeber die Punktlandung

Wer in der Informationstechnik erfolgreich sein möchte, braucht nicht nur eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studienabschluss. Denn in dieser Branche kommt es auch auf persönliche Qualitäten an. Da Sie wahrscheinlich selbst schon Berufserfahrung sammeln konnten, wissen Sie, dass der Job in erster Linie Lernbereitschaft bedeutet. So ist die Informationstechnik eine der sich am schnellsten entwickelnden Bereiche des Arbeitsmarkts. Den besten Beweis liefert die wachsende Tendenz des inflationären Austausches von Mobiltelefonen. Ist das eine Gerät draußen, winkt schon der nächste Hersteller mit noch mehr Leistung und Funktionen. Für Sie als Fachmann der IT sind das natürlich gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Gleichzeitig gehört aber auch die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsseminaren dazu. Mehr denn je gilt in diesem Bereich: Wer rastet, der rostet.

Zudem sind noch viele weitere Fähigkeiten und Soft Skills wichtig:

  • klare Ausdrucksweise
  • ausgeprägtes logisches und abstraktes Denkvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Selbständigkeit
  • systematische und exakte Arbeitsweise
  • gute Konzentrationsfähigkeit
  • Belastbarkeit

Weitere Informationen zum Beruf Informationstechnik

Der Weg in die Informationstechnik

Je nachdem, welchen Schulabschluss Sie erreicht haben, konnten Sie sich danach entscheiden zwischen Ausbildung und Studium. Haben Sie sich für den ersten Weg entschieden, blicken Sie heute vermutlich auf die dreieinhalb Jahre einer spannenden dualen Ausbildung zurück. Mit der bestandenen Gesellenprüfung ging es nach ein paar Jahren dann auf die Meisterschule, die Ihren Fleiß mit dem Abschluss als Informationstechniker krönte.

Abiturienten mit einem Hang zur wissenschaftlichen Arbeit entscheiden sich dagegen meist für die Universität oder die Fachhochschule. Auch hier findet die Informationstechnik ihren berechtigten Platz.

Weitere Informationen zum Beruf Informationstechnik

Wie steht es um die Gehaltschancen im Bereich der Informationstechnik?

Wer sich in der IT-Branche niederlässt, kann gehaltstechnisch wirklich nicht meckern. Die Gehaltsaussichten stehen sowohl für Newcomer als auch für Berufserfahrene sehr gut. Dennoch gibt es ein paar Kriterien, die den guten vom sehr guten Verdienst unterscheiden. Vor allem der Hochschulabschluss bringt Mitarbeitern in der Informationstechnik einen erheblichen Vorteil ein. So beträgt das Monatseinkommen von Mitarbeitern mit Hochschulabschluss bis zu 3.800 Euro brutto. Berufsanwärter ohne Hochschulabschluss erhalten dagegen etwa 2.500 Euro brutto im Monat.

Wer hier selbst das Finanzrad ankurbeln will, der hält Ausschau nach möglichst großen Firmen in den Metropolen West- und Süddeutschlands. Wer nicht so flexibel ist, der kann sein Monatsgehalt am einfachsten durch die Teilnahme an Fortbildungen und vertiefenden Seminaren steigern.

Weitere Informationen zum Beruf Informationstechnik

Ein Job in der Informationstechnik: Die Branchen und Karriereaussichten für den IT-Fachmann (m/w)

Nicht nur der Kunde profitiert von der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung in allen Bereichen. Vor allem Sie als IT-Fachmann haben allen Grund zum Jubeln. So gewinnen die Jobs in der Informationstechnik stetig mehr an Bedeutung. Der IT-Profi wird einfach überall gesucht. Die Suche nach neuen Herausforderungen gestaltet sich für Sie also relativ stressfrei. Halten Sie zum Beispiel Ausschau:

  • in Betrieben des Informationstechnikerhandwerks
  • bei Herstellern von Bürosystemen
  • im Einzelhandel
  • in Softwarehäusern
  • bei Rundfunkanstalten

Wer sich zusätzlich noch mehr Türen öffnen will, der kann an Seminaren und Fortbildungen teilnehmen oder ein Studium absolvieren. Besonders lukrativ sind im Bereich der Informationstechnik:

  • Studium Informationstechnik
  • Promotion
  • Weiterbildung zum Systemmanager
  • Weiterbildung zum Projektmanager

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.