25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informationstechnik Jobs und Stellenangebote

8.347 Informationstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Informationstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ingenieur Informationstechnik (w/m/d) merken
Ingenieur Informationstechnik (w/m/d)

Netze BW GmbH - Ein Unternehmen der EnBW AG | Philippsburg, Baden

Für die Position bei Netze BW GmbH suchen wir engagierte Fachkräfte mit einem Studium in Nachrichtentechnik oder Informationstechnik oder entsprechender Berufserfahrung. Fundierte Kenntnisse in LAN/WLAN sowie praktische Erfahrungen in der Netzwerk-Konfiguration und im Troubleshooting sind entscheidend. Zudem sind Fähigkeiten in Routing und Switching von großer Bedeutung. Teamfähigkeit und ein kundenorientiertes Auftreten sind ebenfalls unerlässlich. Neben fliessenden Deutsch- und Englischkenntnissen benötigen Sie einen Führerschein der Klasse B. Ein erfolgreiches Bestehen der Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §12b des Atomgesetzes ist Voraussetzung für die Anstellung. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur Automatisierungs-/Informationstechnik für HGÜ-Konverteranlagen On-/Offshore (m/w/d) merken
Elektroingenieur Automatisierungs-/Informationstechnik für HGÜ-Konverteranlagen On-/Offshore (m/w/d)

Amprion GmbH | Emden

Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die IT-Security und Verfügbarkeit der IT- und Automatisierungssysteme zu gewährleisten. Dazu gehört die schnelle Problemlösung durch Fernentstörung, Fehlersuche und das Einspielen von Updates. Sie betreuen die IT-Systeme unserer HVDC- und FACTS-Anlagen über ihren gesamten Lebenszyklus. Die enge Zusammenarbeit mit IT-Security-Experten sowie die Standardisierung der Systeme tragen zur Effizienzsteigerung bei. Sie organisieren Updates in unserem Testcenter, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Außerdem sind Sie aktiv an Inbetriebnahmen und Qualitätsprüfungen bei Lieferanten und in Anlagen beteiligt. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
technische Sachbearbeiterin, technischer Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Informationstechnik-Schwerpunkt Netzwerktechnik bis Entgeltgruppe 9b TV-H merken
technische Sachbearbeiterin, technischer Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Informationstechnik-Schwerpunkt Netzwerktechnik bis Entgeltgruppe 9b TV-H

Polizeipräsidium Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Das Polizeipräsidium Frankfurt am Main sucht eine/n technische/n Sachbearbeiter/in (w/m/d) für den Bereich Netzwerktechnik. Diese Position ist bis zur Entgeltgruppe 9b TV-H ausgeschrieben und bietet spannende Herausforderungen im Hauptsachgebiet Z 2. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der polizeilichen Video- und Meldertechnik. Im Sachgebiet Z 21 – Informationstechnik – arbeiten Sie an innovativen Lösungen für die Netzwerkinfrastruktur. Dies gewährleistet, dass die Polizei effizient und effektiv agieren kann. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Zukunft der Frankfurter Polizei aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Informationstechnik (w/m/d) - NEU! merken
Ingenieur Informationstechnik (w/m/d) - NEU!

Netze BW GmbH - Ein Unternehmen der EnBW AG | Philippsburg

Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Nachrichtentechnik oder Informationstechnik mit oder verfügen über relevante Berufserfahrung. Fundiertes Wissen im LAN/WLAN-Bereich zeichnet Sie aus, ebenso wie praktische Erfahrungen in der Netzwerk-Konfiguration und Troubleshooting. Zudem sind Sie im Routing und Switching versiert. Kundenorientierung sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sind Ihnen wichtig. Sie beherrschen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift und besitzen einen Führerschein der Klasse B. Der erfolgreiche Abschluss einer Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §12b des Atomgesetzes ist Voraussetzung und garantiert Ihre Eignung für die Netze BW GmbH, einen führenden Infrastrukturdienstleister in Baden-Württemberg. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d)

Sartorius | Göttingen

Starte dein Duales Studium am 01.08.2026 an der renommierten HAWK in Göttingen und erlebe eine spannende vierjährige Ausbildung. Du forschst und entwickelst innovative hard- und softwaregesteuerte Geräte sowie Verfahren im Bereich Electronics. Dabei gestaltest du neue Anwendungen und tauchst direkt in internationale Projekte ein. Während des Studiums hast du die Möglichkeit, deinen individuellen Schwerpunkt festzulegen. Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und fördern deine persönliche sowie fachliche Entwicklung. Voraussetzung ist ein ausgeprägtes technisches Interesse und erste Programmiererfahrungen – wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng) Studienrichtung: Elektrische Energietechnik oder Energie- und Umwelttechnik merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng) Studienrichtung: Elektrische Energietechnik oder Energie- und Umwelttechnik

EnBW Energie Baden-Württemberg AG | Stuttgart

Im Studium der Energie- und Elektrotechnik erlernst du, wie moderne Technologien zur Energieversorgung eingesetzt werden. Du beschäftigst dich mit der Gewinnung, Speicherung und Verteilung von Energie, einschließlich Wind- und Solarenergie. Praktische Erfahrungen sammelst du in drei monatlichen Praxisblöcken, die in dein Curriculum integriert sind. In kleinen Studiengruppen von etwa 30 Personen hast du engen Kontakt zu erfahrenen Dozenten. Dein Studium endet mit der Bachelor-Thesis, nach der du den „Bachelor of Engineering“ erhältst. So bist du optimal auf eine zukunftssichere Karriere im Bereich der nachhaltigen Energietechnik vorbereitet. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng) Studienrichtung: Elektrische Energietechnik oder Energie- und Umwelttechnik merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng) Studienrichtung: Elektrische Energietechnik oder Energie- und Umwelttechnik

EnBW Energie Baden-Württemberg AG | Karlsruhe

Im Studium der Energie- und Elektrotechnik erwirbst du umfassendes Wissen über Energie-, Informations- und Regelungstechnik. Dabei erforschst du Technologien zur Energiegewinnung, Speicherung und Verteilung, einschließlich Wind- und PV-Anlagen sowie Generatoren. Du lernst, umweltfreundliche Lösungen für die Energieversorgung auszuwählen. In kleinen Studiengruppen von circa 30 Personen profitierst du von engem Kontakt zu erfahrenen Dozent*innen. Das Studium schließt mit der Bachelor-Thesis ab, die dir den Titel „Bachelor of Engineering“ verleiht. Praxisphasen von drei Monaten sind fest in den Lehrplan integriert, sodass du deine theoretischen Kenntnisse direkt anwenden kannst. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d)

Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH | Offenbach an der Queich

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium, das dir hervorragende Übernahmechancen bietet. Unsere individuellen Onboarding-Tage und erfahrenen Ausbilder garantieren einen optimalen Einstieg. In unserer top ausgestatteten Ausbildungswerkstatt erlernst du praxisrelevante Fähigkeiten, die auf deine Vorkenntnisse zugeschnitten sind. Durch unser Patenprogramm bist du stets bestens betreut und unterstützt. Außerdem bieten wir regelmäßige Azubi-Events und Sportangebote, um den Teamgeist zu fördern. Schließe dich uns an und profitiere von maßgeschneiderten Weiterbildungsmaßnahmen und einer praxisorientierten Ausbildung in Projektteams. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik mit der Studienrichtung Informationstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik mit der Studienrichtung Informationstechnik (m/w/d)

Storopack Deutschland GmbH + Co. KG | Metzingen

Bist du fasziniert von Informatik, Hardware und Softwareentwicklung? Bei uns hast du die Möglichkeit, moderne IoT- und IT-Lösungen aktiv mitzugestalten. Du bringst gutes mathematisch-physikalisches Verständnis mit und sei es auch erste Programmiererfahrung. Unsere Ausbildung bietet spannendes Projektmanagement und die Mitwirkung an technischen Innovationen. Zudem profitierst du von einem positiven Betriebsklima und einem engagierten Team. Starte deine Karriere in einem Bereich mit großem Zukunftspotenzial und vielversprechenden Perspektiven! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d)

Maschinenfabrik Reinhausen GmbH | Regensburg

Suchst Du ein duales Studium, das die Energieversorgung von morgen revolutioniert und Dir gleichzeitig berufliche Perspektiven bietet? Dann ist unser Programm genau das Richtige für Dich! In 4,5 Jahren kombinierst Du Theorie und Praxis und lernst die zukunftsweisende Energierevolution aktiv mitzugestalten. Mit (Fach-) Abitur, handwerklichem Geschick und technischer Affinität bist Du bestens vorbereitet. Während Deiner Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) absolvierst Du spannende Einsätze in verschiedenen Abteilungen. Steige bei uns ein und profitiere von einem Unternehmen, das Deine Motivation von Anfang an wertschätzt und belohnt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Informationstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Informationstechnik Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Informationstechnik?

    Mit einem Studienabschluss erhalten einsteigende IT-Fachleute durchschnittlich zu Beginn bis zu 3.800 Euro brutto im Monat. Berufsanwärter ohne Hochschulabschluss starten mit etwa 2.500 Euro brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Informationstechnik?

    Als ausgelernter IT-Spezialist haben Sie keine großen Schwierigkeiten, einen lukrativen und interessanten Job zu finden. Die Nachfrage ist groß. In der Regel bieten Ihnen folgende Branchen die besten Berufsmöglichkeiten: Betriebe des Informationstechnikerhandwerks, Hersteller von Bürosystemen, Einzelhandel, Softwarehäuser, Rundfunkanstalten oder Ähnliche.

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Informationstechnik?

    In der Regel tragen Sie als Fachmann der Informationstechnik in Ihrem Beruf sehr viel Verantwortung. Zu Ihren Aufgaben zählen beispielsweise: die Installation und Inbetriebnahme von Netzwerken, die Installation und Inbetriebnahme von Telefonanlagen, die Einweisung und Schulung der Anwender in das neue System, die Behebung technischer Störungen, die Erledigung von kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben, die Verhandlung mit Lieferanten sowie die Angebotserstellung. Diese Aufgaben leisten Sie jedoch meistens nicht selbst, sondern delegieren sie an Mitarbeiter und sorgen dafür, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Dazu gehört, dass Sie die Mitarbeiter einweisen und überwachen und die Endprüfung der Arbeit übernehmen.

Informationstechnik Jobs und Stellenangebote

Informationstechnik Jobs und Stellenangebote

So sieht der Berufsalltag im Bereich der Informationstechnik aus

Wenn Fernseher und Computer sich mal wieder in den Streik begeben, sind verzweifelte Kunden bei Ihnen genau an der richtigen Adresse. Doch nicht nur kaputte Geräte gehören zu Ihrer Spezialität – auch beim Kauf von neuen technischen Geräten sind Sie der perfekte Ansprechpartner. Kurzum: Sie sind der Fachmann der Informationstechnik, auch bezeichnet als IT. Im Berufsalltag sorgen Sie sich vor allem um:

  • die Installation und Inbetriebnahme von Netzwerken
  • die Installation und Inbetriebnahme von Telefonanlagen
  • die Einweisung und Schulung der Anwender in das neue System
  • die Behebung technischer Störungen
  • die Erledigung von kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben
  • die Verhandlung mit Lieferanten
  • die Angebotserstellung

Diese Aufgaben führen Sie als Informationstechniker jedoch nicht unbedingt selbst aus. Dennoch sind Sie dafür verantwortlich. Als Informationstechniker gehören Sie eher zu den Führungskräften. Sie können ein Team führen und übernehmen die Planung sämtlicher Arbeitsabläufe. Zu Ihren Aufgaben gehören also auch die Überwachung der einzelnen Arbeitsschritte und die Endkontrolle. Ein spannendes Aufgabenrepertoire, das Sie zusammen mit Ihrem Team jeden Tag aufs Neue bewältigen.

Weitere Informationen zum Beruf Informationstechnik

Die Branche der Informationstechnik: So schaffen Sie bei Ihrem Arbeitgeber die Punktlandung

Wer in der Informationstechnik erfolgreich sein möchte, braucht nicht nur eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studienabschluss. Denn in dieser Branche kommt es auch auf persönliche Qualitäten an. Da Sie wahrscheinlich selbst schon Berufserfahrung sammeln konnten, wissen Sie, dass der Job in erster Linie Lernbereitschaft bedeutet. So ist die Informationstechnik eine der sich am schnellsten entwickelnden Bereiche des Arbeitsmarkts. Den besten Beweis liefert die wachsende Tendenz des inflationären Austausches von Mobiltelefonen. Ist das eine Gerät draußen, winkt schon der nächste Hersteller mit noch mehr Leistung und Funktionen. Für Sie als Fachmann der IT sind das natürlich gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Gleichzeitig gehört aber auch die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsseminaren dazu. Mehr denn je gilt in diesem Bereich: Wer rastet, der rostet.

Zudem sind noch viele weitere Fähigkeiten und Soft Skills wichtig:

  • klare Ausdrucksweise
  • ausgeprägtes logisches und abstraktes Denkvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Selbständigkeit
  • systematische und exakte Arbeitsweise
  • gute Konzentrationsfähigkeit
  • Belastbarkeit

Weitere Informationen zum Beruf Informationstechnik

Der Weg in die Informationstechnik

Je nachdem, welchen Schulabschluss Sie erreicht haben, konnten Sie sich danach entscheiden zwischen Ausbildung und Studium. Haben Sie sich für den ersten Weg entschieden, blicken Sie heute vermutlich auf die dreieinhalb Jahre einer spannenden dualen Ausbildung zurück. Mit der bestandenen Gesellenprüfung ging es nach ein paar Jahren dann auf die Meisterschule, die Ihren Fleiß mit dem Abschluss als Informationstechniker krönte.

Abiturienten mit einem Hang zur wissenschaftlichen Arbeit entscheiden sich dagegen meist für die Universität oder die Fachhochschule. Auch hier findet die Informationstechnik ihren berechtigten Platz.

Weitere Informationen zum Beruf Informationstechnik

Wie steht es um die Gehaltschancen im Bereich der Informationstechnik?

Wer sich in der IT-Branche niederlässt, kann gehaltstechnisch wirklich nicht meckern. Die Gehaltsaussichten stehen sowohl für Newcomer als auch für Berufserfahrene sehr gut. Dennoch gibt es ein paar Kriterien, die den guten vom sehr guten Verdienst unterscheiden. Vor allem der Hochschulabschluss bringt Mitarbeitern in der Informationstechnik einen erheblichen Vorteil ein. So beträgt das Monatseinkommen von Mitarbeitern mit Hochschulabschluss bis zu 3.800 Euro brutto. Berufsanwärter ohne Hochschulabschluss erhalten dagegen etwa 2.500 Euro brutto im Monat.

Wer hier selbst das Finanzrad ankurbeln will, der hält Ausschau nach möglichst großen Firmen in den Metropolen West- und Süddeutschlands. Wer nicht so flexibel ist, der kann sein Monatsgehalt am einfachsten durch die Teilnahme an Fortbildungen und vertiefenden Seminaren steigern.

Weitere Informationen zum Beruf Informationstechnik

Ein Job in der Informationstechnik: Die Branchen und Karriereaussichten für den IT-Fachmann (m/w)

Nicht nur der Kunde profitiert von der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung in allen Bereichen. Vor allem Sie als IT-Fachmann haben allen Grund zum Jubeln. So gewinnen die Jobs in der Informationstechnik stetig mehr an Bedeutung. Der IT-Profi wird einfach überall gesucht. Die Suche nach neuen Herausforderungen gestaltet sich für Sie also relativ stressfrei. Halten Sie zum Beispiel Ausschau:

  • in Betrieben des Informationstechnikerhandwerks
  • bei Herstellern von Bürosystemen
  • im Einzelhandel
  • in Softwarehäusern
  • bei Rundfunkanstalten

Wer sich zusätzlich noch mehr Türen öffnen will, der kann an Seminaren und Fortbildungen teilnehmen oder ein Studium absolvieren. Besonders lukrativ sind im Bereich der Informationstechnik:

  • Studium Informationstechnik
  • Promotion
  • Weiterbildung zum Systemmanager
  • Weiterbildung zum Projektmanager

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.