Celler Land Frischgeflügel | Wietze
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Emsland Frischgeflügel GmbH | Haren (Ems)
Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG | Wietze
Bünting Category Management GmbH & Co. KG | Nortmoor
Celler Land Frischgeflügel | Wietze
Emsland Frischgeflügel GmbH | Haren (Ems)
Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG | Wietze
Bünting Category Management GmbH & Co. KG | Nortmoor
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Fleischer Geflügel (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 2.160 € pro Monat.
Als Fleischer Geflügel finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Geflügelverarbeitung, Geflügelzuchtbetrieben, Schlachtung, Wurst, Geflügelwurstwaren, Geflügelzuchtbetriebe, Schlachthöfen, Schlachthöfe, Tierhaltung, Tierzucht
In Berufen, die eine Ausbildung zum Fleischer Geflügel voraussetzen, werden Sie u.a. Tiere an die Schlachtkette hängen und betäuben, dabei Tierschutzbestimmungen beachten, Tierkörper brühen sowie rupfen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Tiere in Schlachtbereich treiben, Tiere schlachten.
Geflügelfleischer/innen arbeiten in geschlossenen, meist kühlen Räumen in industriellen oder handwerklichen Betrieben der Geflügelfleischverarbeitung sowie der Wurstwarenherstellung. Wenn sie zusätzlich im Verkauf tätig sind, arbeiten sie außerdem in Ladengeschäften. Sie sind überwiegend im Gehen oder Stehen tätig.
Sie bedienen Geräte wie Geflügelverarbeitungsmaschinen, nehmen aber auch Tiere von Hand aus, sortieren nämlich Innereien aus ferner aufarbeiten diese. Geflügelfleischer/innen leisten häufig Nassarbeit außerdem kommen mit Tierblut in Berührung. Sie halten stets sorgfältig die Hygienevorschriften ein sowie tragen Schutzkleidung wie auch Stech- ferner Schnittschutzhandschuhe, damit sie sich an den scharfen Werkzeugen nicht verletzen. Bei der Fleischverarbeitung liegen zudem häufig starke Gerüche in der Luft.
In kleinen Handwerksbetrieben haben Geflügelfleischer/innen engen Kontakt mit den weiteren Beschäftigten aus Herstellung außerdem Verkauf. In mittleren sowie größeren Betrieben arbeiten sie eigenständig an Einzelarbeitsplätzen oder im Team mit weiteren Fachkräften. Auf Schlachthöfen oder in Großschlachtereien sind sie meist in Arbeitsgruppen respektive Kolonnen tätig.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?