25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Finanzassistent Jobs und Stellenangebote

205 Finanzassistent Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Finanzassistent
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Finanzassistent (m/w/d)

Heidelberger Volksbank eG | Heidelberg

Finanzassistent (m/w/d) / Beginn 1. August 2023 Dein Herz schlägt für Finanzen? Mit einer Ausbildung zum Finanzassistenten (m/w/d) bekommst du einen umfangreichen Einblick in die Finanzwelt. Zuerst startest du in einer unserer Filialen und lernst den Kundenkontakt am Service sowie in der Beratung kennen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Finanzassistent (m/w/d)

Sparkasse Heidelberg A.d.ö.R. | Heidelberg

Praktische Tätigkeiten in verschiedenen Filialen und Bereichen. Kundenkontakt und aktives Mitarbeiten. Ausbildungsbegleitende praktische Trainings und Seminare. Ergänzenden Theorieunterricht an der Willy-Hellpach-Berufsschule direkt in Heidelberg. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung gibt es bei uns: Einen modernen Arbeitsplatz. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Finanzassistent (m/w/d)

Volksbank Ulm-Biberach eG | Biberach an der RiäŸ

Dann bist du bei uns genau richtig: Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Finanzassistenten (m/w/d) für den Ausbildungsstart September 2023 bei der Volksbank Ulm-Biberach eG. Wir freuen uns auf dich! Darin machen wir dich fit: Wenn du einen Beruf mit vielseitigen Aufgaben erlernen mö;chtest, interessante Herausforderungen suchst und gerne für Kunden da bist, dann absolviere eine Ausbildung bei der Volksbank Ulm-Biberach eG. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Finanzassistent 2023 (m/w/d)

Sparkasse Mar kgräflerland | Müllheim

Die Ausbildungsdauer: 2 Jahre Ihr Arbeitsort: In den Haupt- und Geschäftsstellen, die nahe an Ihrem Wohnort sind. Ihre Perspektiven nach der Ausbildung Unsere Übernahmequote liegt bei ca. 88%. Wir bilden den engagierten Nachwuchs für die Sparkasse Markgräflerland aus. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Finanzassistent/-in

Sparkasse Ulm | Ulm

Eine anspruchsvolle Ausbildung nach Abitur oder Fachhochschulreife Ausbildung zum/zur Finanzassistent/-in Egal, welche finanziellen Fragen im Leben eines Kunden auftauchen – die Sparkasse ist immer hautnah dabei und das ein Leben lang. Das erste Konto erö;ffnen, Absicherung durch Versicherung oder die Verwirklichung des Traums von der ersten Immobilie, wir bieten unseren Kunden optimale Lö;sungen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

FINANZASSISTENT (M/W/D) FäœR DIE REGION SCHWARZWALD- AB 1.9.2023

Volksbank Freiburg eG | Freiburg

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für den Ausbildungsbeginn am 1.9.2023. Bitte bewerben Sie sich online über den unten aufgeführten Bewerbungsbutton. Weitere Informationen zur Ausbildung und zur Volksbank Freiburg finden Sie auf www.volksbank-freiburg.de/karriere (http://www.volksbank-freiburg.de/karriere) und auf www.kununu.com/de/volksbank-freiburg-eg (http://www.kununu.com/de/volksbank-freiburg-eg). +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Finanzassistent-/in 2023

Volksbank Lahr eG | Lahr

Als Bankkaufmann/-frau oder Finanzassistent/-in bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermö;gensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Aber auch in andere Bereiche wie das Kunden Service Center, Prozesse und Organisation sowie die Abteilung Baufinanzierung und Immobilien erhältst du während deiner Ausbildung Einblick. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen mit Zusatzqualifikation Finanzassistent

Hallesche Krankenversicherung UG | Stuttgart

Außerdem werden Sie während Ihrer schulischen Ausbildung speziell in den Fächern Steuerrecht und Allfinanzprodukte geschult, sodass Sie am Ende Ihrer Ausbildung in einer weiteren schulischen Prüfung Ihre Zusatzqualifikation zum Finanzassistenten (m/w/d) ablegen werden. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Bankkaufmann, Finanzassistent (m/w/d) - Innendienst

Wüstenrot & Württembergische-Gruppe | Kornwestheim

Inhalte und Aufgaben; Eine praxisorientierte Ausbildung mit den Schwerpunkten Bausparen und Baufinanzierung an unserem Standort in Kornwestheim. Sie durchlaufen unterschiedliche Abteilungen und lernen Kunden- und Berateranfragen zu Bausparverträgen und Baufinanzierungen schriftlich und telefonisch zu bearbeiten; In der Berufsschule besuchen unsere Auszubildenden mit Abitur / Fachhochschulreife die Zusatzfächer Versicherungslehre, Immobilien und Steuern und haben so die Mö;glichkeit, eine IHK-Prüfung mit der Zusatzqualifikation „Allfinanz“ abzulegen; Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss erhalten eine innerbetriebliche Allfinanzqualifikation; Nach der Ausbildung stehen Ihnen vielfältige Weiterbildungsmö;glichkeiten offen, z.B. die Studiengänge Bankfachwirt oder Betriebswirt Erwartungen; Eine gute Mittlere Reife; Freude an Teamarbeit; Kundenorientiertes Denken und Handeln; Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative; Verantwortungsbereitschaft Ausbildungsdauer; 2 Jahre mit Abitur oder Fachhochschulreife; 2,5 Jahre mit Mittlerer Reife; Interessiert? +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Bankkaufmann/Finanzassistent vertriebsorientiert (m/w/d) - 2023

LBS Landesbausparkasse Südwest | Ludwigshafen am Rhein

Anforderungen und Ausbildungsdauer Bankkaufleute: Mittlere Reife, Abitur (2,5 Jahre); Finanzassistenten: Abitur (2 Jahre); Interesse an wirtschaftlichen und bankspezifischen Themen; Verkäuferisches Talent, Überzeugungskraft; Kundenorientiertes, gewinnendes Auftreten; Eigeninitiative, Teamfähigkeit; Überdurchschnittliche zeitliche und räumliche Flexibilität Bei Abiturienten treffen wir die Entscheidung, klassische Bankausbildung oder Turbo-Ausbildungsgang Finanzassistent (mit den Zusatzqualifikationen Immobilien, Versicherungen, Steuern und Grundlagen des Bausparens) individuell im gemeinsamen Gespräch mit Ihnen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Finanzassistent Jobs und Stellenangebote

Finanzassistent Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Finanzassistent?

Der Beruf des/der Finanzassistent/in ist ein Ausbildungsberuf. Um ihn ergreifen zu können, benötigen Sie Abitur oder die Fachhochschulreife.

Bei diesem Beruf handelt es sich um eine doppelt qualifizierende Erstausbildung. Das bedeutet, dass Sie neben der Qualifikation zum/zur Finanzassistent/in auch einen Abschluss in einem kaufmännischen Beruf erhalten. Dies sind, je nach gewähltem Ausbildungsbetrieb, häufig Bankkaufmann/frau, Steuerfachangestellte/r oder Versicherungskaufmann/frau.

Die Ausbildung dauert 2 1/2 Jahre. In dieser Zeit arbeiten Sie in Ihrem Ausbildungsbetrieb und besuchen regelmäßig eine Berufsschule. Es handelt sich demnach um eine duale Ausbildung.

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Welche Fähigkeiten braucht man als Finanzassistent?

Als Finanzassistent/in haben Sie viel mit Zahlen zu tun. Meist steht auch der Umgang mit Kunden im Vordergrund. Daher müssen Sie sowohl rechnen können als auch sprachlich gewandt sein. Freundlichkeit gegenüber ihren Kunden ist dabei ebenso wichtig wie Durchsetzungsvermögen, wenn es um Vertragskonditionen geht.

Denken Sie auf Ihrer Jobsuche über den Beruf des/der Finanzassistent/in nach, sollten Sie folgende Fähigkeiten mitbringen:

  • Rechenfertigkeiten
  • gute Rechtschreibung
  • Selbstständigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Einsatzbereitschaft
  • Zielstrebigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit und Kundenfreundlichkeit (schriftlich und mündlich)
  • Verhandlungsgeschick
  • Durchsetzungsvermögen
  • Planungsfähigkeit

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Wie viel verdient ein Finanzassistent?

Als Finanzassistent/in erwartet Sie ein monatliches Bruttogehalt in Höhe von ca. 2.600 € bis 3.000 €. Abhängig ist dieses von Ihrer gewählten Branche, Ihren Qualifikationen und der Größe Ihres Unternehmens.

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Während der Ausbildung:

Je nach gewähltem Ausbildungsberuf fällt Ihr Gehalt während der Ausbildung unterschiedlich aus. Allgemein kann man jedoch sagen, dass die Ausbildung zum/zur Finanzassistent/in zu den bestbezahlten Ausbildungen gehört. Während der Ausbildung erwartet Sie folgende Bezahlung:

  • 1. Ausbildungsjahr: etwa 800 € bis 950 € brutto im Monat
  • 2. Ausbildungsjahr: etwa 900 € bis 1050 € brutto im Monat
  • 3. Ausbildungsjahr: etwa 950 € bis 1100 € brutto im Monat

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Als Berufseinsteiger:

Auch nach der Ausbildung spielt Ihr gewählter Ausbildungsberuf eine Rolle. Als Einstiegsgehalt erwarten Sie ungefähr 2.200 € bis 2.600 € brutto monatlich. Durch Ihre Doppelqualifikation kann es auch etwas mehr werden. Große Unternehmen im Westen Deutschlands zahlen zusätzlich ein wenig besser.

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Mit Berufserfahrung:

Haben Sie bereits einige Jahre als Finanzassistent/in gearbeitet, übernehmen Sie immer verantwortungsvollere Aufgaben. Dadurch steigt auch Ihr zu erwartendes Gehalt.

5 bis 10 Jahre nach der abgeschlossenen Ausbildung erwarten Sie bis zu 3.800 € brutto monatlich. Ihre Chancen darauf steigen, wenn Sie in dieser Zeit Fortbildungen besuchen.

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Welche Aufgaben hat man als Finanzassistent?

Als Finanzassistent/in beraten Sie Ihre Kunden in Finanzfragen. Dazu gehören Kredite, Vorsorge, Versicherungen und Hypotheken. Je nach Unternehmen, in dem Sie arbeiten, gehören auch Bausparverträge und -darlehen oder Beleihungen von Lebensversicherungen zu Ihren Aufgaben.

Während Ihrer Ausbildung werden Sie in Fächern wie Wirtschaft und Steuerrecht unterrichtet. Daneben stehen Englisch, Rechnungswesen sowie Bankbetriebslehre und Datenverarbeitung auf Ihrem Stundenplan.

In Ihrem Arbeitsalltag haben Sie mit Finanzierungsplänen, Vertragsunterlagen, Bilanzen sowie Werbematerialien zu tun. Vieles davon läuft mittlerweile digitalisiert am Computer und über das Internet ab. Neben persönlichen Kundengesprächen telefonieren Sie außerdem regelmäßig.

In einigen Fällen verlassen Sie auch Ihr Büro und suchen Ihre Kunden auf. Das wird beispielsweise notwendig, wenn Sie Immobilien bewerten müssen, um die Beleihungswerte festzulegen.

Durch Ihre Arbeit übernehmen Sie viel Verantwortung. Ihre Kunden vertrauen Ihnen hohe Vermögenswerte an oder gehen davon aus, dass Sie sich um auf ihre individuellen Ansprüche passende Vertragskonditionen kümmern werden.

Daneben gehört auch das Marketing zu Ihren Aufgabenbereichen. Sie planen neue Marketingstrategien und setzen diese um. Dafür müssen Sie den Markt analysieren, Ihre Zielgruppe bestimmen und sich für die dazu passenden Marketinginstrumente entscheiden.

Neben diesen spezifischen Aufgaben kümmern Sie sich zudem um allgemeine kaufmännische Tätigkeiten. Dazu gehören Abrechnungen schreiben, Statistiken erstellen und die Buchhaltung.

Zusammengefasst fallen folgende Aufgaben in Ihren Tätigkeitsbereich:

  • Kundenberatung in allen Finanzfragen (Kredite, Wertpapiere, Versicherungen, Hypotheken, etc.)
  • individuelle Finanzierungsbeispiele erstellen
  • aktuelle Kreditengagements betreuen
  • Finanzierungspläne erstellen
  • Finanzierungsanträge prüfen
  • Immobilien bewerten
  • Marketingstrategien planen und umsetzen
  • Märkte analysieren
  • Abrechnungen
  • Statistiken erstellen
  • Buchhaltung

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Wo arbeitet ein Finanzassistent?

Als Finanzassistent/in finden Sie passende Stellenanzeigen bei Versicherungen und Kreditinstituten. Dabei arbeiten Sie in der Verwaltung oder am Schalter mit viel Kundenkontakt.

Möchten Sie sich selbstständig machen oder in kleineren Unternehmen anfangen, kommen Jobs als Börsenmakler/in, Versicherungsagent/in oder Immobilienmakler/in infrage.

Folgende Stellenangebote aus der Jobbörse könnten auf Sie passen, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Finanzassisten/in haben:

  • Anlageberater/in
  • Bausparkassenfachmann/frau
  • Dokumentensachbearbeiter/in
  • Finanzmakler/in
  • Kundenberater/in
  • Sachbearbeiter/in für Kredite oder Wertpapiere

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Finanzassistent?

Nach Ihrer abgeschlossenen Ausbildung haben Sie verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten. Legen Sie die Prüfung als Fachwirt/in für Finanzberatung, Investment oder Finanzdienstleistungen ab, haben Sie anschließend die Möglichkeit, eine Führungsposition zu übernehmen. Ständige Weiterbildungen halten Ihr Wissen aktuell und sorgen dafür, dass Sie gute Arbeit leisten. Dadurch können Sie sich zusätzlich auf bestimmte Themengebiete wie Steuerrecht oder Versicherungen spezialisieren. Diese Spezialisierungen erhöhen Ihr mögliches Gehalt.

Haben Sie eine Hochschulzugangsberechtigung, liegt ein Studium im Fach Bank, Finanzdienstleistungen nahe. Weitere passende Studiengänge sind BWL, Wirtschaftsmathematik oder Versicherungsbetriebswirtschaft.

Darüber hinaus können Sie sich als Finanzdienstleistungsberater/in selbstständig machen. Auch als selbstständige/r Börsenmakler/in profitieren Sie von Ihrem Vorwissen.