25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Finanzwirt Gehalt

14.996 Finanzwirt Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Finanzwirt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Rechtsanwalt / Dipl.-Finanzwirt (FH) / Steuerberater im Bereich Umsatzsteuer (m/w/d) merken
Rechtsanwalt / Dipl.-Finanzwirt (FH) / Steuerberater im Bereich Umsatzsteuer (m/w/d)

Pelka und Sozien GmbH | Köln

Starten Sie Ihre Karriere als Rechtsanwalt, Dipl.-Finanzwirt (FH) oder Steuerberater im Bereich Umsatzsteuer (m/w/d) bei Pelka in Köln. Unsere Kanzlei vereint Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, um Ihnen eine umfassende, interdisziplinäre Beratung zu bieten. Wir legen großen Wert auf eine Kultur der Hilfsbereitschaft, Offenheit und Exzellenz. Bei uns erwarten Sie transparente Entwicklungsmöglichkeiten und Freiräume für verantwortungsvolles Arbeiten, ohne Ellenbogenmentalität. Nutzen Sie die vielfältigen Karriereperspektiven, regelmäßige Feedbackgespräche sowie die Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pelka Akademie. Entdecken Sie, warum Pelka der ideale Arbeitsplatz für Ihre persönliche und berufliche Entfaltung ist! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Diplom-Finanzwirt FH (m/w/d) im Finanzamt Langen merken
Duales Studium - Diplom-Finanzwirt FH (m/w/d) im Finanzamt Langen

Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main Land Hessen | Langen

Hast Du Interesse an einer Lehrtätigkeit? Werde Dozentin oder Dozent an unserer Hochschule und bringe Deine Fähigkeiten in Projekten und Arbeitsgruppen ein. Bei uns zeichnen sich Deine Aufgaben durch Genauigkeit und ein tiefes Verständnis wirtschaftlicher und rechtlicher Zusammenhänge aus. Soziale Kompetenz ist essenziell; Kollegialität und Freundlichkeit sind bei uns oberstes Gebot. Während besonders befähigte Beamte in den höheren Dienst aufsteigen können, erwarten wir von Dir Engagement, Teamfähigkeit und einen freundlichen Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern. Nutze die Chance, Deine Karriere in einem dynamischen Umfeld zu gestalten! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Diplom-Finanzwirt FH (m/w/d) im Finanzamt Bad Homburg merken
Duales Studium - Diplom-Finanzwirt FH (m/w/d) im Finanzamt Bad Homburg

Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main Land Hessen | Bad Homburg vor der Höhe

Wenn du eine Lehrtätigkeit anstrebst, bieten wir dir die Möglichkeit, als Dozentin oder Dozent an unserer Hochschule zu arbeiten. Mit deinem Engagement und Ehrgeiz im Studium kannst du wertvolle Erfahrungen in Projekten und Arbeitsgruppen sammeln. Dabei sind Genauigkeit und Verständnis für wirtschaftliche sowie rechtliche Zusammenhänge unerlässlich. Soziale Kompetenz, Kollegialität und Freundlichkeit im Umgang mit Steuerpflichtigen stehen für uns an erster Stelle. Besonders befähigten Beamten steht außerdem die Möglichkeit offen, in den höheren Dienst aufzusteigen. Teamfähigkeit und ein freundlicher Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern runden dein Profil ab und machen dich zu einer idealen Kandidatin oder einem idealen Kandidaten. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum/zur Diplom-Finanzwirt/in merken
Duales Studium zum/zur Diplom-Finanzwirt/in

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin | Berlin

Werde Diplom-Finanzwirtin oder Diplom-Finanzwirt und starte deine Karriere im Berliner Finanzamt! In dieser spannenden Position prüfst du die Einkommens- und Vermögensverhältnisse von Bürgern und Unternehmen. Unser duales Studium dauert drei Jahre und umfasst Fachstudien an der Fachhochschule für Finanzen in Brandenburg. Du erhältst eine monatliche Vergütung von 1.377,45 Euro brutto sowie zahlreiche Sozialleistungen. Profitiere von 30 Urlaubstagen und hervorragenden Übernahmechancen in das Beamtenverhältnis auf Probe. Schließe dich einem starken Team an und gestalte die Finanzwelt aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter / Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt / Dipl. Finanzwirt (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter / Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt / Dipl. Finanzwirt (m/w/d)

Hoffarth & Partner Steuerberatungsgesellschaft | Niederahr (bei Montabaur)

Sind Sie Steuerfachangestellter, Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt? In dieser Position betreuen Sie eigenständig einen vielfältigen Mandantenstamm mittelständischer Unternehmen. Zu Ihren Aufgaben gehören die termingerechte Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen, einschließlich Körperschaft-, Gewerbe- und Umsatzsteuer. Zudem prüfen Sie Steuerbescheide und bearbeiten diese nach Fristen. Sie übernehmen relevante Buchhaltungsaufgaben und erstellen Anpassungsanträge für Steuervorauszahlungen. Darüber hinaus unterstützen Sie Mandanten während Betriebsprüfungen und bieten fundierte Beratungen an, um deren steuerliche Situation zu optimieren. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom Finanzwirt / Steuerberater (w/m/div.) merken
Diplom Finanzwirt / Steuerberater (w/m/div.)

Bosch Gruppe | Leipzig

Sie suchen eine spannende Karriere im Bereich Unternehmenssteuern? Wir bieten eine Position für einen Diplom Finanzwirt oder Steuerberater mit mindestens drei Jahren relevanter Berufserfahrung. In unserem Team erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Arbeitsmodell, das eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht. Profitieren Sie von umfangreichen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem Vermittlungsservice für Kinderbetreuung. Bei uns finden Sie nicht nur Mitarbeiterrabatte, sondern auch Freiräume für Ihre kreative Entfaltung. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und zeigen Sie Ihre Begeisterung für die fachliche Führung und Lösung komplexer Steuerfragen! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter / Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt / Dipl. Finanzwirt (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter / Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt / Dipl. Finanzwirt (m/w/d)

Hoffarth & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB | Niederahr

Wir suchen erfahrene Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirte (m/w/d) mit Schwerpunkt Jahresabschluss in Voll- oder Teilzeit. In dieser Rolle betreuen Sie eigenständig einen abwechslungsreichen Mandantenstamm aus mittelständischen Unternehmen. Zu Ihren Aufgaben gehören die termingerechte Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer. Zudem prüfen Sie Steuerbescheide fristgerecht und übernehmen ausgesuchte Buchhaltungsaufgaben. Sie bereiten Betriebsprüfungen vor und beraten unsere Mandanten fundiert. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden, das auf Exzellenz setzt! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in merken
Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in

Finanzämter in Nordrhein-Westfalen | Altena

Starte deine Karriere als Finanzwirtin oder Finanzwirt und entdecke vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Finanzamt. Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025, mit einer Bewerbungsfrist bis zum 5. Mai 2025. Du benötigst mindestens einen mittleren Bildungsabschluss und die Staatsangehörigkeit eines EU-Staates. Das Höchstalter für die Bewerbung liegt bei 39 Jahren, es sind jedoch Ausnahmen möglich. Jährlich vergeben wir etwa 600 Ausbildungsplätze an 104 Standorten in Nordrhein-Westfalen. Profitiere von einer Ausbildungsvergütung von ca. 1.350 Euro monatlich, einem Lern-Tablet und kostengünstiger Unterbringung während des Blockunterrichts. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in merken
Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in

Finanzämter in Nordrhein-Westfalen | Beckum

Starte deine Karriere als Finanzwirtin oder Finanzwirt und profite von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten im Innendienst eines Finanzamts. Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025, Bewerbungsfrist ist der 5. Mai 2025. Voraussetzungen sind ein mittlerer Bildungsabschluss, Staatsangehörigkeit eines EU-Staates und ein Höchstalter von 39 Jahren (Ausnahmen möglich). Jährlich vergeben wir rund 600 Ausbildungsplätze an 104 Standorten in Nordrhein-Westfalen. Du erhältst eine Ausbildungsvergütung von ca. 1.350 Euro monatlich, ein Tablet für das Lernen sowie Unterbringung und Vollverpflegung während des Blockunterrichts für ca. 125 Euro. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in merken
Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin | Berlin

Werde Finanzwirtin oder Finanzwirt in einem Berliner Finanzamt und profitiere von einem sicheren Job mit Zukunft! Du prüfst Einkommens- und Vermögensverhältnisse von Bürgern und Unternehmen und setzt die Steuern effizient fest. Unsere zweijährige, praxisnahe Ausbildung umfasst die Fachtheorie an der Landesfinanzschule Brandenburg sowie berufliche Erfahrungen in Berlin. Du erhältst ein monatliches Bruttogehalt von 1.317,66 Euro, inklusive Hauptstadtzulage und weiteren finanziellen Vorteilen. Genieße 30 Urlaubstage und ausgezeichnete Übernahmechancen ins Beamtenverhältnis auf Probe. Entfalte Deine Karriere mit vielseitigen Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem starken Team! +
Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Finanzwirt Gehalt

Finanzwirt Gehalt

Was verdient ein Finanzwirt?

Finanzwirt/innen werden in erster Linie bei der Finanz- bzw. Steuerverwaltung sowie im Zolldienst eingesetzt. Dort findet die Ausbildung klassischerweise im Rahmen von beamtenrechtlichen Bestimmungen statt, weshalb keine nach Jahren gestaffelte Ausbildungsvergütung gezahlt wird. Je nach Bundesland liegt die Ausbildungsvergütung zwischen 1.100 und 1.300 € brutto.

Dem erfolgreichen Abschluss der Laufbahnprüfung zum/zur Finanzwirt/in schließt sich eine Anstellung als Beamte/r auf Probe an. Das Bruttoeinstiegsgehalt liegt üblicherweise bei rund 2.900 € pro Monat. Finanzwirt/innen werden auch in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, bei Consulting-Unternehmen, in Rechtsanwaltskanzleien, in Steuerberaterkammern, bei Versicherungsunternehmen und bei Banken sowie Kreditinstituten beschäftigt. Das anfängliche Gehalt kann dort unter Umständen höher oder niedriger ausfallen.

Mit der Berufserfahrung, der Verantwortung und den Fähigkeiten steigt die Vergütung. Im Durchschnitt erhalten Finanzwirt/innen ein monatliches Einkommen von rund 4.300 € brutto. Nach mehreren Jahren der Berufsausübung ist es durchaus möglich, ein Gehalt von über 5.400 € brutto zu erzielen. Wer einen noch höheren Lohn erhalten möchte, sollte ein weiterführendes Studium in Betracht ziehen.

Wo verdient ein Finanzwirt am meisten?

Auf die Höhe der Vergütung wirken sich verschiedene Faktoren aus. Zunächst wirkt sich die Art des Arbeitgebers auf das Gehalt aus. Im öffentlichen Dienst reicht die Lohnspanne in brutto von 2.400 € bis 4.500 €. Hier ist allerdings zu berücksichtigen, dass Beamt/innen weniger Abzüge in Kauf nehmen müssen als Arbeitnehmer/innen. Beiträge zur Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung sind grundsätzlich nicht zu erbringen. Allerdings ist der Abschluss einer privaten Kranken- und Pflegeversicherung üblich, um die Lücke zur Beihilfe zu schließen. Unternehmen der freien Marktwirtschaft zahlen zwar manchmal ein höheres Gehalt, doch fällt das Nettoeinkommen häufig niedriger aus. Hintergrund ist die Tatsache, dass dort ein reguläres Arbeitsverhältnis begründet wird.

Wie hoch das Gehalt ausfällt, ist auch eine Frage des Bundeslandes. Zu den Ländern, die einen höheren Lohn zahlen, zählen Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Niedersachsen. Demgegenüber sind in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Thüringen tendenziell niedrigere Gehälter anzutreffen.

Finanzwirt/innen, die bei einem Unternehmen der freien Marktwirtschaft beschäftigt werden, erhalten bei einem größeren Betrieb im Regelfall eine höhere Vergütung. Unternehmen mit bis zu 100 Beschäftigten zahlen durchschnittlich einen monatlichen Lohn von 2.100 € brutto. Ab 1.000 Mitarbeiter/innen ist ein Einkommen von über 3.300 € brutto pro Monat nicht ungewöhnlich.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Finanzwirte?

Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Finanzwirt/innen zur Auswahl. Mitunter in den Bereichen Revision, Finanz- und Rechnungswesen, Steuerrecht sowie Insolvenzrecht können unterschiedliche Angebote genutzt werden, um das berufliche Wissen an neue Entwicklungen anzupassen und damit aktuell zu halten. Die Einführung von Robotic Process Automation (RPA) für die Bearbeitung von Standardprozessen bietet ein neues Weiterbildungspotenzial.

Wer sein Kompetenzprofil erweitern und die Karrierechancen ausbauen möchte, sollte eine Weiterbildung als Steuerberater/in in Betracht ziehen. Die Prüfung der beruflichen Weiterbildung ist bundesweit einheitlich geregelt und erlaubt die Perspektive auf einen höheren Verdienst.

Bachelorabsolvent/innen können über ein weiterführendes Studium ihre Berufs- und Karrierechancen ausbauen. Neben dem Studienfach Steuern/Prüfungswesen kommt ein Studium im Verwaltungsmanagement/Public Management in Betracht.

Karriere als Finanzwirt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Finanzwirte?

Finanzwirt/innen beschäftigen sich vorrangig mit der Verwaltung von Steuern wie Einkommen-, Körperschaft-, Grunderwerb- und Erbschaftsteuer. In den Bereichen Veranlagung, Bewertung, Vollstreckung, Betriebsprüfung und Steuerfahndung sind die Arbeitsgebiete angesiedelt. Sämtliche Tätigkeiten sind für die Finanzierung der staatlichen Aufgaben unerlässlich. Vor diesem Hintergrund blicken Finanzwirt/innen auf eine sichere Zukunft. Dabei besteht nicht nur im öffentlichen Dienst eine hohe Nachfrage nach Finanzwirt/innen. Einige Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Rechtsanwaltskanzleien, Banken und Versicherungsunternehmen greifen auf das Fachwissen zurück und stellen gut bezahlte Jobs in Aussicht.

Die Digitalisierung führt bei der Finanz- bzw. Steuerverwaltung sowie im Zolldienst in erster Linie zu einer Vereinfachung und Standardisierung von Prozessen. Eine umfassende Automatisierung, die den Beruf entbehrlich werden lassen könnte, ist nicht zu erwarten. Vielmehr werden Finanzwirt/innen künftig noch ortsunabhängiger und flexibler arbeiten können, da die Bearbeitung von Vorgängen in erster Linie digital erfolgen wird. Bereits jetzt werden attraktive Homeoffice-Regelungen angeboten, die in manchen Bundesländern noch stärker forciert werden.