25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Finanzwesen und Steuern Jobs und Stellenangebote

23.093 Finanzwesen und Steuern Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Finanzwesen und Steuern
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Finanzbuchhalter im Projektmanagement (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

DIS AG | Leverkusen, teilweise remote

Das bringen Sie mit: Einen klaren Blick für das Wesentliche mit einer gesunden Mischung aus Hands-on Mentalität und Umsetzungsstärke; eine Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftlichen Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation, gerne Quereinsteiger mit Projekterfahrung und der Motivation sich weiterzuentwickeln mit dem Schwerpunkt Finanzen; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Rechnungs-/Finanzwesen, der Wirtschaftsprüfung oder in der Beratung; Prozess- und Projekterfahrung, bspw. in der Prozessanalyse und –Optimierung (u.a. Six-Sigma, Lean); Idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit ERP-Systemen (z.B. Microsoft Dynamics 365 BC); Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse; Hohe Affinität zu Zahlen und Digitalisierung; Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse wären von Vorteil; Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten; Viel Freude am Detail und am proaktiven Lösen von Problemen; Spaß am selbstständigen Arbeiten mit Fokus auf das Ergebnis. +
Homeoffice | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Product Owner (m/w/d) Finance, Taxes & Controlling

Alfred Kärcher SE & Co. KG | Winnenden bei Stuttgart

Ein erfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches/technisches Studium (z. B. Wirtschaftsinformatik, BWL oder Finanzwesen). Sehr gute Kenntnisse in SAP R3 Systemen, speziell in den Modulen Finance & Controlling. Schnittstellen Kenntnisse in den Modulen Sales & Distribution sowie Material Management oder S/4HANA sind wünschenswert. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Finanzbuchhalter (m/w/d)

avitea experts | Dörentrup

Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Steuern, Finanzwesen oder Controlling oder vergleichbare Fachkenntnisse; Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt mit Kenntnissen von Konzernstrukturen; Sie haben gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (B2); Sie können gute Anwenderkenntnisse in MS Office und Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen vorweisen; Sie haben eine zuverlässige, lösungsorientierte und kooperative Arbeitsvweise, wobei die Termintreue für Abgabeterminen für Sie selbstverständlich ist; Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Finance & Commercial Associate Eurofighter Radar (w/m/d)

HENSOLDT | Ulm

Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar; Mehrjährige Erfahrung im Bereich Finanzwesen/Vertrieb/Marketing/Einkauf; Erfahrung im Bereich Commercial; Proaktive, ziel- und kundenorientierte sowie strukturierte Arbeitsweise; Durchsetzungs- und Verhandlungsstärke, selbstsicheres Auftreten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten; Hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft; Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, Spanischkenntnisse vorteilhaft. +
Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Buchhalter*in/ Steuerfachangestellte*r/ Steuerfachwirt*in (m/w/d)

Kanzlei Lenzen Hanns-Thomas Lenzen | Hamburg

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten, Steuerfachwirt/in, oder Vergleichbare; Erfahrungen und Know-how aus dem Finanzwesen; Routine in der Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss und Steuern, Kenntnisse in der Lohnbuchhaltung; Spaß und Freude an der Arbeit im Team. +
Familienfreundlich | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachbereichsleiter Finanzen / Kämmerer (m/w/d)

Gemeinde Stahnsdorf | Stahnsdorf

Finanz (fach) wirt m/w/d, Betriebswirt m/w/d oder vergleichbarer Hochschulabschluss mit nachweisbaren Fachkenntnissen im kommunalen Finanzwesen (Doppik), Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung, des Controllings und des Kreditwesens, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanzverwaltung bzw. Kämmerei, gute Kenntnisse der Software FINANZ+, Kenntnisse des Baugesetzbuches sowie der Brandenburgischen Bauordnung, Erfahrung in der Überwachung und Steuerung von Hochbauprojekten und im Gebäudemanagement sowie im Bereich Liegenschaften, Erfahrung in der Durchführung von öffentlichen Vergabeverfahren. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Finanzwesen und Steuern Jobs und Stellenangebote

Finanzwesen und Steuern Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Finanzwesen und Steuern gibt es?

Gerade im Sektor Finanzwesen und Steuern hängen die Verdienstmöglichkeiten vom Standort ab. In den Finanzmetropolen wie Frankfurt am Main finden Sie in unserer Jobbörse sehr gut bezahlte Stellen. Gleichzeitig sind hier besonders viele Jobangebote zu finden.

Nach einer Ausbildung ist es Ihnen möglich, die Karriereleiter zu erklimmen und so in sehr gut bezahlte Positionen zu kommen. In großen Unternehmen erhalten Sie beispielsweise als Leiter/in des Finanz- und Rechnungswesens eine hohe Entlohnung. Viele Möglichkeiten in Unternehmen öffnen sich Ihnen als Steuerreferent/in. Auch dieser Job ist gut bezahlt.

Im Sektor Finanzwesen und Steuern führen die bestbezahlten Berufe über ein Studium. Dann gehören Tätigkeiten als Steuerberater/in oder Wirtschaftsprüfer/in in der freien Wirtschaft zu den am höchsten entlohnten Jobs der Branche. Auch Führungskräfte in Banken und Versicherungen verdienen überdurchschnittlich gut.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Finanzwesen und Steuern?

Die Verdienstmöglichkeiten im Bereich Finanzwesen und Steuern hängen von der Verantwortung, der Erfahrung und dem Ausbildungsstand ab. Jährliche Bruttogehälter von ca. 75.000 bis 100.000 Euro in Führungspositionen sind auf unserer Jobbörse keine Seltenheit. Als Berufsanfänger/in mit abgeschlossenem Studium liegt Ihr Einkommen meist in einem Bereich zwischen 36.000 und 42.500 Euro.

In den Berufen, die Sie über eine Ausbildung erreichen, liegen die Einstiegsgehälter in der Regel zwischen 26.600 und 35.000 Euro. Beamte/innen, die zu Beginn in die Besoldungsgruppe A 9 eingeordnet sind, liegen bei einem jährlichen Bruttogehalt von etwa 34.800 Euro. Dies ist beispielsweise bei Finanzwirten/innen der Fall.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Finanzwesen und Steuern besonders gefragt?

Von Vorteil bei Ihrer Jobsuche in diesem Sektor sind Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit. Wichtig ist es außerdem, dass Sie selbstständig Entscheidungen treffen können und lösungsorientiert arbeiten.

Bei Tätigkeiten in Führungspositionen wird in den Stellenanzeigen von Ihnen als Bewerber/in gefordert, ein gewisses Risikobewusstsein mitzubringen. Unternehmerisches sowie gewinnorientiertes Denken sind in vielen Berufen im Finanz- und Steuersektor ebenfalls von Vorteil.

In der modernen Finanzwelt basiert alles auf der IT. Der sichere Umgang mit Computersystemen ist deshalb eine wichtige Fähigkeit in dieser Branche und wird in jedem Job benötigt. Hierbei geht es vor allem um den Umgang mit komplexen Softwaresystemen, die bei der Analyse oder Verarbeitung von Daten zum Einsatz kommen.

Speziell in Berufen aus dem Steuersektor ist es notwendig, sich gut mit der Gesetzgebung auszukennen. Diese ändert sich laufend, sodass die Bereitschaft, sich immer weiter fortzubilden und sich mit Gesetzestexten auseinanderzusetzen, eine Grundvoraussetzung ist.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Finanzwesen und Steuern kommen auf Sie zu?

Wie der Sektor bereits vermuten lässt, geht es bei den Jobs in dieser Branche vor allem um Zahlen. Der verantwortungsvolle Umgang mit Finanzen und auch großen Summen gehört im Bereich Finanzwesen und Steuern zu Ihrem Alltag dazu. In vielen Berufen haben Sie zudem regelmäßig Kontakt mit Kunden, Klienten oder Mandanten. Viele denken, dass die Finanz- und Steuerbranche eher trocken und durch selbstständige Arbeit geprägt ist. Jedoch sind Beratung und Kommunikation ein wichtiger Bestandteil vieler Berufe in diesem Bereich.

In Stellenanzeigen wird außerdem in der Regel ein sicherer Umgang mit Computern und verschiedenen Softwarelösungen von Ihnen gefordert. In den meisten Fällen ist die Arbeit am PC ein fester Bestandteil der täglichen Aufgaben. Der Umgang mit Statistiken und die Erstellung von Berichten gehören ebenfalls häufig zu den Tätigkeiten in diesen Berufen.

Dies sind einige der typischen Tätigkeiten in diesem Berufsfeld, die auch in Stellenangeboten genannt werden:

  • Erstellung von Berichten, Statistiken oder Bilanzen
  • Beratung und Betreuung von Kunden oder Mandanten
  • Prüfung von Steuerangelegenheiten
  • Kontrolle von Ausgaben
  • Aufstellung von Finanzplänen
  • Buchhaltung und Buchführung
  • Entwicklung von Anlagestrategien

Karriere im Bereich Finanzwesen und Steuern: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Sowohl über Erfahrungen im Beruf als auch über Weiterbildungen können Sie sich im Bereich Finanzwesen und Steuern in bessere Jobpositionen bringen. Viele dieser Aufstiegsoptionen sind während der Berufsausübung möglich und erfordern somit keinen Ausstieg und einen Neubeginn durch ein Studium oder eine langjährige Fortbildung.

Am Beispiel des Bankensektors zeigen sich die Aufstiegsmöglichkeiten gut. Wenn Sie als Bankkaufmann/-frau beginnen, können Sie sich zum/zur Bankbetriebswirt/in fortbilden lassen. Von dort gibt es dann weitere Aufstiegs- und Spezialisierungsoptionen. Ein klassischer Weg ist der Aufstieg zum/zur Filialleiter/in einer Bank. Alternativ gibt es die Möglichkeit, ins Personalmanagement zu wechseln oder Finanzberater/in zu werden. Auch der Einstieg im Controlling von Banken ist als Bankbetriebswirt/in machbar.

Wer eine Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf absolviert hat, hat die Option, durch entsprechendes Fachwissen im Bereich der Buchhaltung als Buchhalter/in zu arbeiten. Besonders geeignet ist die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten/in. Vor dort aus ist über die Berufserfahrung die Zulassung zur Prüfung an einer Industrie- und Handelskammer (IHK) oder Handwerkskammer (HWK) möglich, um den Abschluss zum/zur geprüften Bilanzbuchhalter/in zu erwerben.