25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Finanzassistent Jobs und Stellenangebote

687 Finanzassistent Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Finanzassistent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen mit Zusatzqualifikation Finanzassistent merken
Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen mit Zusatzqualifikation Finanzassistent

Hallesche Krankenversicherung UG | Mannheim

Als erfahrener Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung bei der Absicherung Ihrer Gesundheit, Ihres neuen Autos oder Ihrer Rente. Unsere kompetenten Mitarbeiter im Innendienst erstellen maßgeschneiderte Angebote, beantworten individuelle Fragen zu Versicherungsverträgen und stehen Ihnen bei Schaden- und Leistungsfällen zur Seite. Während Ihrer Ausbildung bei uns durchlaufen Sie verschiedene Unternehmensbereiche und erhalten Unterstützung von erfahrenen Fachausbildern. Das nötige theoretische Wissen vermitteln wir Ihnen in der Berufsschule Friedrich-List-Schule sowie in praxisnahen Seminaren. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Expertise als zuverlässiger Partner für Ihre finanzielle Vorsorge. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen mit Zusatzqualifikation Finanzassistent merken
Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen mit Zusatzqualifikation Finanzassistent

Hallesche Krankenversicherung UG | Stuttgart

Träumen Sie von einer Karriere als Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen? Dann bietet Ihnen die ALH Gruppe, eines der führenden Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland, eine spannende Chance. Sie werden Teil einer engagierten Gruppe von über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich täglich für erstklassigen Service, individuelle Beratung und die Zufriedenheit unserer Kunden einsetzen. Ihre Aufgabe? Die Welt der Versicherungen und Finanzanlagen zum Greifen nah bringen. Sie unterstützen unsere Kunden im Innendienst, bieten maßgeschneiderte Angebote, beantworten Fragen zu Verträgen und stehen bei Schadenfällen kompetent zur Seite. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Finanzassistent:in merken
Ausbildung Finanzassistent:in

SV Sparkassen-Versicherung Holding AG | Stuttgart

Starte deine Karriere im Innendienst und erlebe den spannenden Alltag in der Vertragsverwaltung, Schadensbearbeitung und Kundenbetreuung. Du baust fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Spezialwissen im Bereich Versicherung und Finanzen auf. Kreativität und verkäuferisches Geschick sind entscheidend, um Teil unseres Teams zu werden. Mit unserem Motto "Learning by Doing" bist du von Anfang an aktiv in die Arbeitsabläufe eingebunden. Kommunikationsstärke und Aufgeschlossenheit zeichnen dich aus und machen dich zum perfekten Kandidaten. Werde jetzt Teil unseres dynamischen Teams und entfalte dein volles Potenzial! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Finanzassistent:in merken
Ausbildung Finanzassistent:in

SV Sparkassen-Versicherung Holding AG | Karlsruhe

Bei uns erwartet dich eine vertrauensvolle und kollegiale Ausbildung, die dich aktiv fördert und unterstützt. Du profitierst von attraktiven Vergütungen, 13,5 Gehältern und einem umfassenden Seminarprogramm. Zudem übernehmen wir Fahrtkosten und Ausbildungsmaterialien, damit du dich voll auf deine Entwicklung konzentrieren kannst. Du erhältst ein Surface-Gerät zur privaten Nutzung sowie beste Übernahme- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Entdecke auch unsere Sportangebote und Gesundheitsvorsorge, die deinen Alltag bereichern. In der Ausbildung im Innendienst lernst du praxisnah alle Aspekte der Vertragsverwaltung, Schadensbearbeitung und Kundenbetreuung kennen. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d)

SPARKASSE NECKARTAL-ODENWALD | Mosbach

Die Finanzassistentenausbildung ist der ideale Start in eine erfolgreiche Karriere. In nur 24 Monaten wirst du bestens auf die Kundenberatung vorbereitet und erhältst wertvolle Kenntnisse in der Finanzwelt. Durch den Durchlauf aller relevanten Abteilungen erwirbst du das nötige Know-how, um die Anliegen deiner Kunden kompetent zu lösen. Am Ende der Ausbildung begleitest du erfahrene Berater und sammelst praktische Erfahrungen. So wirst du optimal auf künftige Herausforderungen vorbereitet. Solltest du deine Richtung ändern wollen, stehen dir auch andere spannende Stellen innerhalb der Sparkasse offen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Finanzassistent (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Finanzassistent (m/w/d) für 2026

Kreissparkasse Böblingen | Böblingen

Starte deine Karriere bei der Kreissparkasse Böblingen und entdecke zahlreiche Möglichkeiten für deine Zukunft. Unsere Ausbildung bietet dir einen praxisnahen Einblick in alle Fachbereiche des Finanzwesens. Du wirst direkt mit Kunden arbeiten und von einem engagierten Team unterstützt. Dabei lernst du, wie du individuelle Kundenwünsche optimal erfüllst und Serviceleistungen erfolgreich anbietest. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, die deine Fähigkeiten stärken und erweitern. Bewirb dich jetzt und beginne deinen aufregenden Weg in die Finanzwelt! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Finanzassistent (m/w/d) zum 01.09.2026 merken
Ausbildung Finanzassistent (m/w/d) zum 01.09.2026

VR Bank Rhein-Neckar eG | Ludwigshafen am Rhein

Die VR Bank Rhein-Neckar eG zählt zu den größten Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland und hebt sich durch ihre genossenschaftliche Struktur hervor. Unsere Mitglieder sind Teil der Bank und treiben die Gemeinschaft voran. Wir setzen auf Fairness, Transparenz und Vertrauen in all unseren Geschäftsprozessen. Das Arbeitsumfeld ist einzigartig und leger, ohne Krawattenzwang. Mit rund 600 individuellen Persönlichkeiten fördern wir ein freundliches Miteinander und duzen uns. Für abwechslungsreiche Ausbildungsplätze ist die VR Bank Rhein-Neckar eG der ideale Partner für deine berufliche Zukunft! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Finanzassistent (m/w/d) zum 01.09.2026 merken
Ausbildung Finanzassistent (m/w/d) zum 01.09.2026

VR Bank Rhein-Neckar eG | Mannheim

Die VR Bank Rhein-Neckar eG ist eine der größten Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland. Wir legen großen Wert auf die genossenschaftliche Idee, die auf Fairness, Transparenz und Vertrauen basiert. In unserer Bank bieten wir ein freundliches und entspanntes Arbeitsumfeld ohne Krawattenzwang. Unsere rund 600 Mitarbeiter tragen Polos, Shirts oder Anzüge, während wir uns duzen und ein respektvolles Miteinander pflegen. Bei uns erleben Sie mehr als nur das Arbeiten, um zu leben. Suchen Sie nach einem abwechslungsreichen Ausbildungsplatz? dann sind Sie bei der VR Bank Rhein-Neckar eG genau richtig! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d)

Volksbank Neckartal eG | Waibstadt

Werde Finanzassistent/in bei der Volksbank Neckartal eG und entdecke vielfältige Karrierechancen. In dieser Position berätst du Privat- und Firmenkunden in Fragen zu Geldanlagen, Krediten und Kontoführung. Du erhältst auch Einblicke in Bereiche wie Controlling, Marketing und Personalmanagement. Als Genossenschaftsbank stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und fördern partnerschaftliche Beratung. Unsere Mitglieder profitieren nicht nur vom Bankenerfolg, sondern sind auch in Entscheidungen eingebunden. Wenn du engagiert und aufgeschlossen bist, unterstütze uns dabei, die Ziele und Wünsche unserer Kunden zu verwirklichen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d)

Volksbank Neckartal eG | Eberbach

Werde Finanzassistent/in bei der Volksbank Neckartal eG und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld! In dieser verantwortungsvollen Rolle berätst du sowohl Privat- als auch Firmenkunden in allen Finanzfragen, darunter Geldanlagen, Kredite und Kontoführung. Unsere Genossenschaftsbank legt Wert auf eine faire, partnerschaftliche Beratung, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in verschiedene Bereiche wie Controlling, Marketing und Personalmanagement. Wir suchen engagierte, aufgeschlossene Talente, die sich für die Wünsche unserer Mitglieder einsetzen. Profitiere vom Erfolg unserer Bank und werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Finanzassistent Jobs und Stellenangebote

Finanzassistent Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Finanzassistent?

Der Beruf des/der Finanzassistent/in ist ein Ausbildungsberuf. Um ihn ergreifen zu können, benötigen Sie Abitur oder die Fachhochschulreife.

Bei diesem Beruf handelt es sich um eine doppelt qualifizierende Erstausbildung. Das bedeutet, dass Sie neben der Qualifikation zum/zur Finanzassistent/in auch einen Abschluss in einem kaufmännischen Beruf erhalten. Dies sind, je nach gewähltem Ausbildungsbetrieb, häufig Bankkaufmann/frau, Steuerfachangestellte/r oder Versicherungskaufmann/frau.

Die Ausbildung dauert 2 1/2 Jahre. In dieser Zeit arbeiten Sie in Ihrem Ausbildungsbetrieb und besuchen regelmäßig eine Berufsschule. Es handelt sich demnach um eine duale Ausbildung.

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Welche Fähigkeiten braucht man als Finanzassistent?

Als Finanzassistent/in haben Sie viel mit Zahlen zu tun. Meist steht auch der Umgang mit Kunden im Vordergrund. Daher müssen Sie sowohl rechnen können als auch sprachlich gewandt sein. Freundlichkeit gegenüber ihren Kunden ist dabei ebenso wichtig wie Durchsetzungsvermögen, wenn es um Vertragskonditionen geht.

Denken Sie auf Ihrer Jobsuche über den Beruf des/der Finanzassistent/in nach, sollten Sie folgende Fähigkeiten mitbringen:

  • Rechenfertigkeiten
  • gute Rechtschreibung
  • Selbstständigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Einsatzbereitschaft
  • Zielstrebigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit und Kundenfreundlichkeit (schriftlich und mündlich)
  • Verhandlungsgeschick
  • Durchsetzungsvermögen
  • Planungsfähigkeit

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Wie viel verdient ein Finanzassistent?

Als Finanzassistent/in erwartet Sie ein monatliches Bruttogehalt in Höhe von ca. 2.600 € bis 3.000 €. Abhängig ist dieses von Ihrer gewählten Branche, Ihren Qualifikationen und der Größe Ihres Unternehmens.

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Während der Ausbildung:

Je nach gewähltem Ausbildungsberuf fällt Ihr Gehalt während der Ausbildung unterschiedlich aus. Allgemein kann man jedoch sagen, dass die Ausbildung zum/zur Finanzassistent/in zu den bestbezahlten Ausbildungen gehört. Während der Ausbildung erwartet Sie folgende Bezahlung:

  • 1. Ausbildungsjahr: etwa 800 € bis 950 € brutto im Monat
  • 2. Ausbildungsjahr: etwa 900 € bis 1050 € brutto im Monat
  • 3. Ausbildungsjahr: etwa 950 € bis 1100 € brutto im Monat

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Als Berufseinsteiger:

Auch nach der Ausbildung spielt Ihr gewählter Ausbildungsberuf eine Rolle. Als Einstiegsgehalt erwarten Sie ungefähr 2.200 € bis 2.600 € brutto monatlich. Durch Ihre Doppelqualifikation kann es auch etwas mehr werden. Große Unternehmen im Westen Deutschlands zahlen zusätzlich ein wenig besser.

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Mit Berufserfahrung:

Haben Sie bereits einige Jahre als Finanzassistent/in gearbeitet, übernehmen Sie immer verantwortungsvollere Aufgaben. Dadurch steigt auch Ihr zu erwartendes Gehalt.

5 bis 10 Jahre nach der abgeschlossenen Ausbildung erwarten Sie bis zu 3.800 € brutto monatlich. Ihre Chancen darauf steigen, wenn Sie in dieser Zeit Fortbildungen besuchen.

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Welche Aufgaben hat man als Finanzassistent?

Als Finanzassistent/in beraten Sie Ihre Kunden in Finanzfragen. Dazu gehören Kredite, Vorsorge, Versicherungen und Hypotheken. Je nach Unternehmen, in dem Sie arbeiten, gehören auch Bausparverträge und -darlehen oder Beleihungen von Lebensversicherungen zu Ihren Aufgaben.

Während Ihrer Ausbildung werden Sie in Fächern wie Wirtschaft und Steuerrecht unterrichtet. Daneben stehen Englisch, Rechnungswesen sowie Bankbetriebslehre und Datenverarbeitung auf Ihrem Stundenplan.

In Ihrem Arbeitsalltag haben Sie mit Finanzierungsplänen, Vertragsunterlagen, Bilanzen sowie Werbematerialien zu tun. Vieles davon läuft mittlerweile digitalisiert am Computer und über das Internet ab. Neben persönlichen Kundengesprächen telefonieren Sie außerdem regelmäßig.

In einigen Fällen verlassen Sie auch Ihr Büro und suchen Ihre Kunden auf. Das wird beispielsweise notwendig, wenn Sie Immobilien bewerten müssen, um die Beleihungswerte festzulegen.

Durch Ihre Arbeit übernehmen Sie viel Verantwortung. Ihre Kunden vertrauen Ihnen hohe Vermögenswerte an oder gehen davon aus, dass Sie sich um auf ihre individuellen Ansprüche passende Vertragskonditionen kümmern werden.

Daneben gehört auch das Marketing zu Ihren Aufgabenbereichen. Sie planen neue Marketingstrategien und setzen diese um. Dafür müssen Sie den Markt analysieren, Ihre Zielgruppe bestimmen und sich für die dazu passenden Marketinginstrumente entscheiden.

Neben diesen spezifischen Aufgaben kümmern Sie sich zudem um allgemeine kaufmännische Tätigkeiten. Dazu gehören Abrechnungen schreiben, Statistiken erstellen und die Buchhaltung.

Zusammengefasst fallen folgende Aufgaben in Ihren Tätigkeitsbereich:

  • Kundenberatung in allen Finanzfragen (Kredite, Wertpapiere, Versicherungen, Hypotheken, etc.)
  • individuelle Finanzierungsbeispiele erstellen
  • aktuelle Kreditengagements betreuen
  • Finanzierungspläne erstellen
  • Finanzierungsanträge prüfen
  • Immobilien bewerten
  • Marketingstrategien planen und umsetzen
  • Märkte analysieren
  • Abrechnungen
  • Statistiken erstellen
  • Buchhaltung

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Wo arbeitet ein Finanzassistent?

Als Finanzassistent/in finden Sie passende Stellenanzeigen bei Versicherungen und Kreditinstituten. Dabei arbeiten Sie in der Verwaltung oder am Schalter mit viel Kundenkontakt.

Möchten Sie sich selbstständig machen oder in kleineren Unternehmen anfangen, kommen Jobs als Börsenmakler/in, Versicherungsagent/in oder Immobilienmakler/in infrage.

Folgende Stellenangebote aus der Jobbörse könnten auf Sie passen, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Finanzassisten/in haben:

  • Anlageberater/in
  • Bausparkassenfachmann/frau
  • Dokumentensachbearbeiter/in
  • Finanzmakler/in
  • Kundenberater/in
  • Sachbearbeiter/in für Kredite oder Wertpapiere

Weitere Informationen zum Beruf Finanzassistent

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Finanzassistent?

Nach Ihrer abgeschlossenen Ausbildung haben Sie verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten. Legen Sie die Prüfung als Fachwirt/in für Finanzberatung, Investment oder Finanzdienstleistungen ab, haben Sie anschließend die Möglichkeit, eine Führungsposition zu übernehmen. Ständige Weiterbildungen halten Ihr Wissen aktuell und sorgen dafür, dass Sie gute Arbeit leisten. Dadurch können Sie sich zusätzlich auf bestimmte Themengebiete wie Steuerrecht oder Versicherungen spezialisieren. Diese Spezialisierungen erhöhen Ihr mögliches Gehalt.

Haben Sie eine Hochschulzugangsberechtigung, liegt ein Studium im Fach Bank, Finanzdienstleistungen nahe. Weitere passende Studiengänge sind BWL, Wirtschaftsmathematik oder Versicherungsbetriebswirtschaft.

Darüber hinaus können Sie sich als Finanzdienstleistungsberater/in selbstständig machen. Auch als selbstständige/r Börsenmakler/in profitieren Sie von Ihrem Vorwissen.